Stressbewältigung

Beiträge zum Thema Stressbewältigung

3

Die Glückshexe hilft bei Stressreduktion
Hexerei für jede Mutter – Stress wegzaubern, geht das?

„Mütter sind immer für alle Anderen da, und vergessen dabei ganz oft sich selbst,“ so Vereinspräsidentin und Glücksoberhexe Andrea Bacher-Steiner. „Die Erkenntnis, dass Alles zu viel ist kommt jedoch meist erst kurz vor dem absoluten Zusammenbruch. Das darf und muss nicht sein!“ Die Glückshexe hilft dabei mit praktischen Werkzeugen, die sich ohne viel zusätzlichen Aufwand, ins Leben integrieren lassen. So entspannt man fühlbar bei mehr Freizeit und erhöht die Lebensqualität mit Tipps und Tricks...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner
3

Der e.V. Die Glückshexe hilft jetzt auch online
ZEITMAGIE - Soforthilfe für starke Mamas

Wie du in nur vier Wochen, zu fühlbar mehr Freizeit, Entspannung und Erleichterung in deinem stressigen Alltag kommst. Mamas sind immer für alle Anderen da. Da kommt die Auszeit für sie selber oft viel zu kurz. In diesem gratis 4 Wochenkurs lernst du, deine Zeit individuell einzuteilen, achtsamer zu nutzen und somit zu mehr Entspannung, Balance und Selbstzufriedenheit zu gelangen. Du bist hier richtig, wenn du dir als starke Frau: - manchmal denkst, du funktionierst nur noch - aber nicht mehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner
VHS Wiener Urania - das Haus der Frauen | Foto: Die Wiener Volkshochschulen GmbH

VHS Wiener Urania - das Haus der Frauen
Highlight-Vorträge zum Themenschwerpunkt: Frauen

Die „Urania“ ist nicht nur die Muse der Sternkunde, sie ist vor allem eine Frau und gibt dem Flaggschiff der Wiener Volksbildung ihren Namen. Neben den bekannten Aufgaben, die wir als Volksbildungseinrichtung für alle erfüllen, und herausragenden Wiener Glanzpunkten - vom Kasperl über das Planetarium bis zum Kino - ist es uns besonders wichtig, die Wiener Urania als Ort der Begegnung und Auseinandersetzung für Frauen und ihre aktuellen Themen, Debatten und Personalia zu positionieren. Unser...

4

HLW Pinkafeld: Schülerinnen organisieren Workshop an der N#MS Markt Allhau zum Thema „Stress und Belastungen am Arbeitsplatz“

Im Zuge ihrer Diplomarbeit ,,Stress und Belastungen am Arbeitsplatz“ hielten die drei Schülerinnen der HLW Pinkafeld, Alina Plank, Patrizia Schützenhofer und Anna Steiner, einen Workshop an der N#MS Markt Allhau ab. Zu Beginn gab es ein kurzes Quiz, um das Vorwissen der Schüler*innen zum Thema Stress und Stressbewältigung zu ermitteln. Darauf folgten eine Präsentation sowie ein Stationenbetrieb mit verschiedenen Arbeitsblättern und Aktivitäten. Dabei wurden zum Beispiel persönliche...

3

Lifestyle und Veränderung!
Bequemlichkeit und Stillstand!

Der Glaube, vielmehr die Überzeugung, selbst in der Lage zu sein das Leben in die Hand zu nehmen - eine unglaublich kreative Kraft, die wir nutzen sollten! In Zeiten von mannigfaltigen Krisen wird von Einzelnen schmerzhaft festgestellt, dass sich so manches Verharren in bequemen Lebensweisen aus der Vergangenheit nun rächt. Veränderungen waren anstrengend und unerwünscht. "Ging uns doch gut", war das Credo. Damals dachten viele, speziell aus der sogenannten Mittelschicht: "Wir leben eh gut. Wir...

  • Linz
  • Roland Wiednig
Mit unserem Kursangebot unterstützen wir Sie bei ihrem Wunsch nach einem aktiveren und gesünderen Lebensstil. | Foto: Pixabay

Kurse im September, in der VHS Wiener Urania!
Gesundheit und Bewegung

Sie suchen nach einem Yogakurs oder möchten wissen wie Sie Stress erfolgreich abbauen können? Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Die VHS Wiener Urania bietet Kurse zur Entspannung, Bewegung und Ernährung an. Mit unserem Kursangebot unterstützen und motivieren wir unsere KursteilnehmerInnen bei ihrem Wunsch nach einem aktiveren und gesünderen Lebensstil. In unseren Kochkursen begeben wir uns auf kulinarische Reisen. Unser Tipp: Entdecken Sie die Geheimnisse der Kochkunst Mexikos! Fiesta...

Online Workshop
Leben im Gleichgewicht

Wir alle wissen, wie wichtig es ist, im Alltag unsere innere Balance zu halten, doch das ist manchmal leichter gesagt als getan. Viel zu oft fühlen wir uns gestresst, erschöpft und überfordert mit den Anforderungen und Herausforderungen des täglichen Lebens. Unabhängig von den Umständen hat jeder von uns eine Reihe von Pflichten und Aufgaben, mit denen wir ständig umzugehen haben. Was können wir also tun, um unsere Resilienz zu verbessern und unsere Fähigkeit zu stärken, mit den Anforderungen...

  • Wien
  • Sandra Schmalisch
Foto: @EvelynLynam
3

Alexander-Technik lädt zum Tag der offenen Türen
21.05. 2022 ab 10.30h

Die Pandemie stellt viele Menschen vor zahlreiche neue Herausforderungen. Auch der Blick auf das Büro hat sich dabei verändert. Home-Office war und ist plötzlich kein beliebiges Schlagwort mehr, sondern gelebte Realität: stundenlanges, pausenloses Sitzen vor dem Bildschirm, wenig Bewegung, fehlende Abgrenzung zwischen Beruf und Privatem führen dabei oft zu körperlicher sowie mentaler Erschöpfung. Mit Hilfe der F.M. Alexander-Technik wird die Selbstwahrnehmung verfeinert und eine praktische...

2

Selbsthypnose - Online Kurs
SELBSTHYPNOSE - Du kannst soviel mehr sein, als du glaubst!

Mit SELBSTHYPNOSE kannst du das Tor zu deinem Unterbewusstsein öffnen und es mit positiven, motivierenden und optimistischen Suggestionen umprogrammieren! Sodass du dir das Leben erschaffen kannst, das du dir vielleicht schon sooooo lange wünschst.... Du denkst jetzt vielleicht: "Das gibt's doch gar nicht! Wie soll das funktionieren?" Das waren auch die Gedanken, die mir durch den Kopf schossen, als ich das erste Mal von SELBSTHYPNOSE hörte und, dass ich mir damit mein Leben so erschaffen kann...

Psychologie / Stress / Emotionen
Skillstraining und Skillsliste

Wie man aus innerer Hochspannung und Stress mit Skills herauskommen kann "Skills“ bedeutet im Englischen „Fertigkeiten“. Das Skillstraining geht auf die Borderline-Expertin Marsha Linehan zurück und vermittelt einen besseren Umgang mit sich selbst und dem sozialen Umfeld. Skills sind kurzfristig wirksam, ohne dabei langfristig schädlich zu sein. Skills sollte man erst dann einsetzen, wenn die innere Anspannung und Emotionalität über 70 Prozent ist. Wenn etwa mein Selbsthass, meine Wut oder...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Leerlauf: Die Experten empfehlen täglich eine halbe Stunde unstrukturierte Zeit, um Stress zu bewältigen. | Foto: konradba/panthermedia

Reizüberflutung
Weniger Stress, mehr Lebensfreude

Um uns herum die völlige Reizüberflutung: Flimmernde Bildschirme, glühende Smartphones, Berge an Arbeit und kaum Zeit. Das Gehirn ist auf maximaler Drehzahl und versucht den Stress zu verarbeiten. OÖ. Es gibt positiven und negativen Stress. Positiver Stress aktiviert über das limbische System das Stresshormon Adrenalin, das uns leistungsfähiger macht. Andererseits wird auch Cortisol produziert, das über eine Feedbackschleife die Stresshormonproduktion wieder herunterreguliert. Wenn aber der...

Anzeige
Neue Wege entstehen beim Gehen: Mit Hilfe von einfachen, individuell passenden Bewegungen werden vorhandene Blockaden gezielt abgebaut. | Foto: KK
4

Stress blockiert unser Denken
Raus aus dem Stress mit der Evolutionspädagogik®

Mit der Evolutionspädagogik® stressfreier lernen und arbeiten. Im November diesen Jahres startet eine Ausbildung für Kommunikation, Evolution und Bewegung.  BAD BLUMAU. Kennen Sie das? Konzentrationsschwierigkeiten, Lese- Schreib- und Rechenprobleme, Null- Bock- Verhalten, Ängste, innere Unruhe, Überforderung, Selbstzweifel… Das Homeschooling in den letzten Monaten hat viele Eltern an ihre Grenzen gebracht. Das Lernen mit Kindern kann herausfordernd sein, vor allem wenn das Lernen schwerfällt....

Anzeige
3

Autogenes Training
Mit Autogenem Training entspannt durch Corona

Wer möchte das nicht: zur Ruhe kommen, entspannt den Tag abschließen, gut erholt, beschwingt und voller Lebensenergie den Tag beginnen. Das Autogene Training ist eine effektive Methode zur Stressbewältigung. Es hilft bei Stress, Angst, Panik, Schlafstörungen und vielem mehr. Ebenso ist es eine Methode, die sich zur Konzentrationssteigerung, Entwicklung von Visionen und zum "in die Ruhe kommen" eignet, Das Autogene Training ist leicht zu erlernen und wirkt über die Atmung beruhigend auf das...

Anzeige
Foto: Paarfoto (Adobe Stock); Sonja Bruckner (Sabine Kneidinger)
2

Beziehungs-Burnout?
Warum Beziehungsstress krank machen kann:

Dass uns Stress im Job krank machen kann, wissen wir nun schon seit einiger Zeit. Die meisten kennen jemanden, der schon mal ein Burnout hatte. Aber gilt das auch für Beziehungsstress? Und gibt es eigentlich so etwas wie ein Beziehungs-Burnout? In der Psychologie und Medizin wurde ausgiebig erforscht welche Auswirkungen Stress auf den menschlichen Körper hat. Dabei wurde schnell klar, unsere Psyche beeinflusst unser körperliches Wohlbefinden. Doch wie funktioniert diese Body-Mind-Connection?...

  • Linz
  • Sonja Bruckner
Bezirksrettungskommandant Paul Reinthaller schaut Quiz-Sendungen, um den Corona-Stress zu bewältigen. | Foto: BRS/Diabl
2

Interview
"Wer beim Impfen nicht mitmacht, trägt ein Stück der Verantwortung"

Wir haben mit dem Linzer Bezirksrettungskommandanten Paul Reinthaler über seinen persönlichen Corona-Stress, die Krisenbewältigung in Linz und das Impfen als Ausweg aus der Pandemie gesprochen. LINZ. Paul Reinthaler hat eine Doppelfunktion beim Roten Kreuz Linz. Als Geschäftsleiter ist er für alle Aufgabenbereiche in Linz und Linz-Land organisatorisch zuständig, also Rettungsdienst, Katastrophenhilfe, Jugendarbeit, Blutspendedienst, Aus- und Fortbildung und Gesundheits- und Sozialdienste. Als...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Veronika Walz
4

Ausgebuchtes Waldbaden am LFI St. Pölten - Nachlese - im August: Waldbaden im Nationalpark Thayatal
Meditatives Waldbaden mit Wolfgang Schuler und Veronika Walz

Ein großer Erfolg war das ausgebuchte Waldbaden-Seminar am Freitag 25.6.2021 am LFI St. Pölten mit Veronika Walz und Wolfgang Schuler. Eine begeisterte Gruppe an Waldbaderinnen, wunderschöne Bäume und wunderbares Wetter gab es an diesem Tag.  Eine Teilnehmerstimme: "Mir hat alles sehr gut gefallen. Wie lebendig und fachkundig die Bäume vorgestellt wurden von Wolfgang, die entspannenden Übungen mit Veronika, mein Baumerlebnis mit der Kirsche und wie die beiden das Seminar geleitet haben. Ein...

Für viele sind Termne und Sozialkontakte derzeit etwas Exotisches. | Foto: pixabay
2

Voller Kalender stresst jetzt mehr
Termine sind derzeit ungewohnt

Österreich öffnet wieder. Viele haben Respekt vor stressigen Treffen, weil sie bis zuletzt unüblich waren. Im letzten Jahr gab es wenig Termine, wenig Treffen, wenig Sozialkontakte. Viele fürchten sich jetzt wieder vor dem hohen Druck: viele Erledigungen nachholen (zu müssen) und viele Präsenz-Termine zu haben. Was kann man nun tun, um für kommende Begegnungen sozial fit zu bleiben? Hier einige Tipps dazu von Familienflüsterer Dr. Philip Streit: Machen Sie sich klar: Stress und Angst sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Foto: Copyright Finn the klee kai

Meditation
Den Stress wegatmen

* Den Stress wegatmen * Atmen ist Leben - ein permanentes Wunder, bei dem wir fortwährend mit frischer Energie versorgt werden und verbrauchte auslassen. Durch tiefes, bewusstest Atmen können wir uns in einer schwierigen Situation unmittelbar beruhigen. Wenn dich was belastet, ärgert oder intensiv beschäftigt, nimm einige tiefe Atemzüge, auf die du dich voll konzentrierst. Einfach mal ausprobieren, es ist erstaunlich wie viel sich dabei unmittelbar an deinem Zustand ändert. Mehr auf Facebook...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
1

Yoga & Selbstentfaltung
5 Gedanken die das Gefühl von Stress erzeugen

Eine Situation ist immer neutral An und für sich ist alles was wir in unserem Alltag erleben neutral. Das was es für uns schön oder schirch, angenehm oder unangenehm, wünschenswert oder verteufelungswürdig macht, ist die Bewertung die wir dieser Situation, diesem Erleben geben oder die Bewertung die wir gelernt haben, einer Situation zu geben. Die Kette die in unserem Kopf dann abläuft geht in etwa so: Situation – Gedanke über die Situation (Bewertung) – erzeugtes Gefühl – Aktion – Erfahrung....

  • Tulln
  • Julia Feketitsch
Foto: Copyright Finn the klee kai
2

Endlich Ruhe!
Zuhören, einstimmen, mitklingen.

Endlich Ruhe! Statt Verkehrslärm und Stimmengewirr die Stille zu Hause oder in der Natur geniessen. Doch selbst wenn du zunächst nichts zu hören glaubst, ist die Welt um uns herum nicht stumm. Einfach mal die Augen schliessen und das Gehör schärfen. Jeder kann sich auf seine akustische Ahnung konzentrieren und dieser Spur folgen. Sogar wenn man Ohrstöpsel trägt, hörst du wie dein Blut rauscht und dein Puls schlägt. So ist man selbst Teil des Soundtracks der Welt. Zuhören,einstimmen,mitklingen.

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
Der Tipp zur Wochenmitte kommt von Christopher Bernhard. | Foto: pixabay
Video

Tipp zur Wochenmitte
Ein "Espresso" für den Kampf gegen den Stress

Christopher Bernhard erklärt im Video, wie kleine Methoden im Kampf gegen Stress viel bewirken können.  SALZBURG. Obwohl es in letzter Zeit etwas ruhiger geworden ist, kann man dem Alltags-Stress kaum entkommen. Sei es im beruflichen oder privaten Umfeld. Darum gibt uns Christopher Bernhard, Macher des Instagram-Blogs "espresso_your_life", einige Tipps, um zu lernen, wie man im Alltag besser mit stressigen Situationen umgeht. Zeit zum Verschnaufen "Einer meiner Tipps ist: einfach mal...

Tobias Schabetsberger ist Klinischer und Gesundheitspsychologe in der Brigittenau. Neben Beratung und Behandlung bietet er auch Kurse für Achtsamkeits- und Entspannungstraining an. | Foto: Wolfgang Unger
2

Achtsamkeits- und Entspannungstraining
Psychologische Hilfe aus der Brigittenau für mehr Lebensqualität

Mit Achtsamkeits- und Entspannungstraining will der Brigittenauer Psychologe Tobias Schabetsberger für mehr Lebensqualität sorgen. BRIGITTENAU. „Gerade in der momentan vorherrschenden Lage ist es für viele Menschen sehr schwer, sich zu motivieren, trübe Gedanken aus dem Gedächtnis zu streichen und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken“, sagt Tobias Schabetsberger. Seit 2020 betreibt der Klinische und Gesundheitspsychologe eine Praxis in der Jägerstraße. „Es ist eine sehr interessante...

Anzeige
3

Entspannung - Meditation - Autogenes Training
Mit Autogenem Training entspannt durch Corona

Wer möchte das nicht: zur Ruhe kommen, entspannt den Tag abschließen, gut erholt, beschwingt und voller Lebensenergie den Tag beginnen. Das Autogene Training ist eine effektive Methode zur Stressbewältigung. Es hilft bei Stress, Angst, Panik, Schlafstörungen und vielem mehr. Ebenso ist es eine Methode, die sich zur Konzentrationssteigerung, Entwicklung von Visionen und zum "in die Ruhe kommen" eignet, Das Autogene Training ist leicht zu erlernen und wirkt über die Atmung beruhigend auf das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 5. Mai 2025 um 18:00
  • Veltlinerstraße 2-6
  • Guntramsdorf

5-Wochen-Kurs Meditation und Entspannungstechniken

Fühlst du dich oft gestresst und ausgelaugt? Fällt es dir schwer, abends abzuschalten und entspannt einzuschlafen? 🌿 In meinem 5-wöchigen Kurs begleite ich dich als Diplom-Mentaltrainerin und Meditationslehrerin dabei, bewährte Techniken zu erlernen, die dir helfen, Stress gezielt abzubauen, innere Ruhe zu finden und abends leichter zu entspannen. Du hast die Möglichkeit, verschiedene Entspannungstechniken kennenzulernen, um die für dich passende zu entdecken. Was dich erwartet: Grundlagen der...

Foto: Pixabay
  • 18. Juni 2025 um 10:00
  • ISGS Drehscheibe
  • Kapfenberg

Workshop „10 Schritte zum seelischen Wohlbefinden“ in Kapfenberg

Am Mittwoch, den 18. Juni, von 10:00 bis 11:30 Uhr lädt Mag. Verena Reitbauer von „Go on“ zum Workshop in die ISGS Drehscheibe Kapfenberg ein. KAPFENBERG. Teilnehmende lernen Strategien kennen, mit denen sie ihr seelisches Immunsystem stärken können. Bei Schönwetter findet der Workshop in Form eines Spaziergangs statt. Die Übungen sind leicht umsetzbar und auf den Alltag abgestimmt. Anmeldung kostenlos unter: 03862 / 21500 - 11

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.