Supermarkt

Beiträge zum Thema Supermarkt

Das Unternehmen T & G feiert 25-jähriges Jubiläum. Dazu gibt's ein Gewinnspiel.  | Foto: MPreis

Wirtschaft
T & G feiert 25-jähriges Jubiläum: Gewinnspiel inklusive

Der vielseitige Supermarkt T&G feiert! Zum 25-jährigen Jubiläum gibt es nicht nur eine Reihe unschlagbarer Aktionen, sondern auch ein Gewinnspiel. Verlost werden unter anderem Warengutscheine von T&G und 3 E-Bikes von MyEsel. In unserer Region gibt es  T & G Filialen in den Gemeinden Schwaz, Jenbach und Ramsau im Zillertal Vor 25 Jahren hat T&G als Tiefkühl- und Getränkemarkt mit attraktiven Preisen eine Lücke im Angebot geschlossen. Der erste Markt eröffnete 1997 in Zirl (Tirol). Bald wurde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Interspar-Regionaldirektor Matthias Weidenauer (re.) und der Leiter des Intersparmarkts in Gänserndorf Thomas Perina (li.) freuen sich über die Eröffnung des neuen Standortes im Juli 2023.  | Foto: Interspar/Johannes Brunnbauer
2

Supermarkt-Neubau
Interspar Gänserndorf eröffnet im Mai 2023

Am Rohbau am Standort des alten Eurospar Gänserndorf wird fleißig gearbeitet. Der neue Interspar ab Mitte Mai – mit eingeschränktem Parkplatz-Angebot – für die Kundschaft geöffnet, die Gesamteröffnung des Standorts ist für Juli 2023 geplant. GÄNSERNDORF. Diesen Frühling starteten die Bauarbeiten des neuen Interspar-Hypermarkts mit angeschlossenem Restaurant in der Bodenzeile in Gänserndorf. Der in die Jahre gekommene Eurospar wurde abgetragen, der Rohbau des neuen Interspar steht schon, auch...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
1 3

Kommentar zur Supermarkt-Lage
Braucht Gloggnitz einen Unimarkt?

Über die unerwartete Abfuhr für einen Kaufmann. GLOGGNITZ. Ehrlich gesagt weiß ich das nicht. Bei den Vorzügen, die "Unimarkt"-Kaufmann Reinhard Kroiss im BezirksBlätter-Interview auftischt müsste einer Stadtgemeinde allerdings das Wasser im Mund zusammenlaufen: 500.000 Euro Kommunalsteuer, neue Arbeitsplätze, aus einem Schotterparkplatz wird ein bebautes Grundstück mit festen Parkplätzen. Und doch erteilt der Gloggnitzer Gemeinderat diesem Supermarkt-Projekt eine Abfuhr. Man könnte natürlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die gewerberechtliche Genehmigung für den Umbau der leerstehenden Immobilie liegt vor. | Foto: Martin Wurglits

Supermarkt
Grünes Licht für Billa statt Hofer-Markt in Jennersdorf

Die Übernahme des ehemaligen Hofer-Supermarktes in Jennersdorf durch den Konkurrenten Billa ist auf Schiene. "Die Bezirkshauptmannschaft hat die gewerberechtliche Genehmigung bereits erteilt", bestätigte Bürgermeister Reinhard Deutsch auf Anfrage. Die rund 470 Quadratmeter große Immobilie soll demnach nicht abgerissen, sondern in eine neue Billa-Filiale umgebaut werden. Ob der Start dazu tatsächlich im Dezember bzw. Jänner erfolgt, ist offen. Eine entsprechende Anfrage ließ Billa bis dato...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Mitarbeitermangel ist der Grund, warum die Feinkostabteilung beim Spar-Markt in Villach-Neulandskron nachmittags schließt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Personalmangel
Wo sind die Villacher Käse- und Wurstverkäuferinnen?

Die Spar-Filiale in Neulandskron ist die einzige in Kärnten, in der die Feinkost-Theke um 14 Uhr schließt. VILLACH. Kündigungen, Krankenstände und zu wenig Personal sind die Hauptgründe für das traurige Alleinstellungsmerkmal vom Spar-Markt in Villach-Neulandskron. "Wir haben alle Register gezogen, mussten jedoch letzte Woche diesen letzten Rettungsanker auswerfen. Das ist eine absolute Ausnahme und unser klares Ansinnen ist es, auch die Feinkost-Theke bis zum Dienstschluss zu besetzen",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Theaterprobe | Foto: Landjugend Kallham
8

Initiativen im Bezirk Eferding und Grieskirchen
"Vergesst eure Wurzeln nicht"

In den Bezirken Grieskirchen und Eferding gibt es einige freiwillige Initiativen. Zwei Beispiele dafür sind die Landjugend Kallham und das Eferdinger Jugendrotkreuz mit seiner Aktion "Kauf 1 - Schenk 1". Im Gespräch erzählen sie, wie wichtig das Miteinander ist.  EFERDING, GRIESKIRCHEN. Das Rote Kreuz Eferding besteht seit 122 Jahren und vor rund zwölf Jahren wurde der Rotkreuz Markt gegründet. Die Sparten: Rettungsdienst, Gesundheits- und Soziale Dienste und Jugend arbeiten sehr eng zusammen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1

Hätten sie es gewusst?
Markennamen und ihre eigentliche Bedeutung

Spar wurde 1932 von Adriaan van Well in Zoetermeer in den Niederlanden gegründet. Selbständige Groß- und Einzelhändler schlossen sich damals zu einer freiwilligen Handelskette zusammen. Die unter gleichem Namen und mit einheitlichem Logo auftreten, Spar kommt nicht vom Sparen, sondern vom Holländischen Wort für Tanne -Spar. Die Spar-Supermärkte bieten ein Lebensmittel-Vollsortiment auf einer Verkaufsfläche von 200 (in Österreich 400) bis 1000 m² an. Das Angebot in den Eurospar-Märkten umfasst...

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
Christian Steinhoff wünscht sich in der Willergasse einen Schulzubau. | Foto: Pro23
Aktion 2

Grundstück in Liesing
Kommt eine neue Lidl-Filiale in Rodaun?

Ein Rodauner Grundstück bringt die Gerüchteküche zum Brodeln. Wird dort etwas gebaut - und wenn ja, was? WIEN/LIESING. "Kommt der Lidl, kommt er nicht - oder wird das Grundstück gar weiterverkauft?" Diese Frage wurde in den vergangenen Monaten in und um Rodaun oft gestellt. Worum es konkret geht, ist leicht erklärt - nämlich um das Grundstück in der Willergasse 23. Dort befand sich einst ein Kino und später eine Billa-Filiale. Seit der Zwischennutzung durch die Bio-Konditorei Hanauer steht die...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Bei der "MPreis"-Filiale in Pfarrwerfen gibt es eine neue Parkraumbewirtschaftung. Mittels Videokameras werden zu lang parkende Autos automatisch erkannt. | Foto: Felix Hallinger
7

Überraschte Kunden
Supermarkt in Pfarrwerfen bestraft Falschparker

Seit Kurzem gibt es am Parkplatz der "MPreis"-Filiale in Pfarrwerfen eine automatische Parkraumbewirtschaftung. Bei Überschreitung der maximalen Parkdauer von eineinhalb Stunden werden Strafen ausgestellt. Einige Kundinnen und Kunden wurden von dieser strengen Maßnahme überrascht. PFARRWERFEN. In den letzten Wochen haben einige Kundinnen und Kunden der "MPreis"-Filiale in Pfarrwerfen ungebetene Post erhalten. Darin enthalten: Eine Strafzahlung über 55 Euro wegen Überschreitung der erlaubten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Neue Erkenntnisse zum Vollbrand eines Supermarkts in Floridsdorf. | Foto:  Stadt Wien / Feuerwehr
2

Geld als Motiv
Neue Erkenntnisse zum Supermarktbrand in Floridsdorf

Nach dem Supermaktbrand in Floridsdorf gehen die Ermittlungen weiter. Nun wurden neue Erkenntnisse präsentiert. Hintergrund der Tat soll demnach wohl die Gier nach Geld gewesen sein. WIEN/FLORIDSDORF. Diese Pläne waren am Ende wohl im wahrsten Sinne des Wortes nur Schall und Rauch. Denn heute wurden neue Erkenntnisse zum Fall rund um den Supermarktbrand in Floridsdorf präsentiert. Dort war 22. Oktober gegen 4 Uhr Früh ein Auto in einen Supermarkt gekracht. Das Auto ging in Flammen auf. Das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Der Kaufmann Gernot Wieser übernimmt den Spar in St. Johann. | Foto: SPAR
2

Neue Geschäftsführung
Spar in St. Johann erhält eine neue Führung

Der Spar inmitten von St. Johann erhält eine neue Geschäftsführung. Der Kaufmann Gernot Wieser übernahm den Supermarkt samt den 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wichtig sind ihm die regionalen Lebensmittel. ST. JOHANN. Der Spar-Markt in St. Johann erhält eine bedeutende Erneuerung. Der seit beinahe 20 Jahren bei Spar tätige Kaufmann Gernot Wieser wagt den Sprung in die Selbstständigkeit und betreibt nun den 540 Quadratmeter großen Lebensmittelhandel.  Regionale Lebensmittel im Mittelpunkt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Hermann Weiß (Billa-Vertriebsdirektor), Marko Miskovic (Billa-Kaufmann Gloggnitz) und Brian Beck (Vorstand Großhandel und Kaufleute) freuen sich über die Eröffnung des ersten kaufmanngeführten Billa in Gloggnitz. | Foto: BILLA / Robert Harson
1 5

Beispielgebend für ganz Österreich
Billa setzt Kaufleute-Modell in Gloggnitz um

Am 27. Oktober öffnete der erste Billa Österreichs, der von einem Kaufmann und Billa in einer Gesellschaft geführt wird, in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Startschuss für das Billa-Kaufleute-Modell in der Wienerstraße 66: diese Form des Supermarktes erweitert das Billa-Portfolio neben klassischen "Billa"- und "Billa Plus"-Märkten. Was dahiner steckt? Deutschland praktiziert das Modell seit Jahrzehnten Brian Beck, Vorstand Großhandel und Kaufleute, dazu: "Ich freue mich Marko Miskovic als ersten Kaufmann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Team von Penny Guntramsdorf freut sich über den wieder eröffneten Markt. | Foto: Penny/Harson
9

Guntramsdorf
Supermarkt-Filiale im neuen Design

BEZIRK MÖDLING. In Guntramsdorf eröffnete der erste Penny Markt angelehnt an die neue PENNYVersum Optik als regionaler Nahversorger. Das neue Ladenkonzept bietet ein erweitertes Frischesortiment bei Obst & Gemüse, Backwaren, Molkereiprodukten sowie Wurst & Convience. Diese Bereiche wurden nun um mehr als 100 Artikel erweitert, die die Kunden dank des neuen Filialkonzepts rasch und einfach finden. Neues Konzept „Wir sind mächtig stolz, dass wir unser PENNYVersum endlich live zeigen können....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
2

Und dann noch anpöbeln
Kunstparker der Woche

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Preisexplosionen der Hersteller. Rewe akzeptiert die hohen Preise nicht. Die Folge: Manche Produkte gehen aus. | Foto: Eisenhans/Fotolia
Aktion 4

Rewe-Konzern
Preisexplosionen – Supermärkten gehen manche Produkte aus

Der Rewe-Konzern bekommt manche Produkte nicht mehr, weil es von den Herstellern Lieferstopps gibt. Wenn die Lager leer sind, könnten weitere Produkte wegfallen. Den Vorwurf, dass Rewe die Eigenmarkenpreise ebenfalls stark erhöhe, sei falsch, so der Rewe-Boss. ÖSTERREICH. Weil die Preise für Herstellkosten um 20 Prozent und mehr erhöht wurden, können die Markenartikelhersteller manche Produkte nicht mehr unter einem bestimmten Preis verkaufen. Die Preissteigerungen etwa bei Strom, Düngermittel,...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Vertriebsleiter Einzelhandel Michael Pfund (r.), SPAR-Geschäftsführerin Patrica Sepetavc (2.v.r.) und Vorstandsvorsitzender Friedrich Poppmeier gratulieren SPAR-Kaufmann Andreas Kratzer mit Partnerin Nadine.
 | Foto: SPAR

Bester SPAR-Einzelhändler
„Goldene Tanne“ für SPAR Kratzer in Längenfeld

Einmal im Jahr kürt SPAR die besten SPAR-Kaufleute Österreichs. Dieses Jahr kommen die Tiroler Gewinner aus dem Ötztal – mit der Familie Kratzer in Längenfeld. LÄNGENFELD. Rund die Hälfte aller 1.443 österreichischen SPAR- und EUROSPAR-Märkte wird von selbstständigen Kaufleuten geführt: 85 finden sich davon in Tirol – und ganz oben steht in diesem Jahr die Familie Kratzer aus Längenfeld, prämiert mit der „Goldenen Tanne“ von SPAR. „Die Auszeichnung erfüllt uns mit großer Freude“, sagt Andreas...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
1

Gesundheit
Bitte sagt es mir!

Das Foto zeigt ein bio-Champignon-Packerl aus einem Supermarkt. Bemerkenswert daran ist, dass weder ein Abpacksdatum, noch ein Ablaufdatum - oder "zu verbauchen bis ..." zu sehen ist. Ich begreife nicht, wieso oft Salz, Zucker, Honig, Mehl usw., also wortwörtlich ewig oder sehr lang haltbare Produkte ein Ablaufdatum haben (wegschmeißen? neu kaufen?), Pilze aller Art, die eher sehr sensibel sind, aber nicht. Das betrifft alle frischen Champignons, Eierschwammerl, Seitlinge, bio oder nicht,  usw....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Nächste Woche, am 25. Oktober, sperrt der Billa Plus Markt in Baden wieder auf. Er ist der "grünste" Billa Plus Österreichs. | Foto: Preineder
14

Nach Umbau
Der Billa Plus in Baden sperrt am 25. Oktober wieder auf

Noch sind die Bauarbeiten in vollem Gange. Nächste Woche Dienstag, den 25. Oktober, sperrt der ehemalige Merkur Markt als Österreichs grünster Billa Plus-Markt wieder auf. Drei Monate war der Billa Plus in der Badener Mühlgasse wegen des Umbaus in die provisorische Halle am Parkplatz übersiedelt. Jetzt herrscht Endspurt auf der Baustelle. BADEN. Nach einer 3-monatigen Umbauphase eröffnet der Billa Plus in der Mühlgasse 48 in Baden am 25. Oktober 2022. Das Besondere an diesem Markt: Durch die...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die "Goldene Tanne" geht dieses Jahr nach Graz, genauer in die Maiffredygasse.  | Foto: Spar/Johannes Brunnbauer
2

"Goldene Tanne"
Osterberger als bester steirischer Spar-Händler geehrt

Die sparinterne Auszeichnung "Goldene Tanne" für die Steiermark geht dieses Jahr an Rudolf Marcell Osterberger, der einen Supermarkt in der Grazer Maiffredygasse betreibt.  GRAZ. Einmal im Jahr vergibt die Handelskette Spar die "Goldene Tanne", eine Auszeichnung, mit der besonders herausragende Kaufleute prämiert werden. Der Gewinner aus der Steiermark ist dieses Jahr Rudolf Marcell Osterberger, der seit über zwei Jahren einen 400 m2 großen Supermarkt in der Grazer Maiffredygasse betreibt. Zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Fanny Schreiber hat Delidip mit ihrem Team aufgebaut. | Foto: delidip
6

Genuss in Döbling
Delidip bringt Levante-Küche in die Supermärkte

Delidip bringt seit mittlerweile zehn Jahren die Levante-Küche in die österreichischen Supermärkte. WIEN/DÖBLING. So vielseitig die Kichererbse auch ist, der bekannteste Verwendungszweck für die Hülsenfrucht ist wohl der Hummus. Der cremige Kichererbsen-Aufstrich erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Das Döblinger Unternehmen Delidip hat sich seit der Gründung zum Marktführer in Österreich entwickelt. Die Delidip-Gründerin Fanny Schreiber hatte schon immer eine...

  • Wien
  • Döbling
  • Miriam Al Kafur
Um Geld zu sparen wird im Supermarkt vermehrt zu Aktionen gegriffen. | Foto: YuriArcurs/panthermedia

Viel greifen zu Aktionen
Konsumlaune ist am Boden

Die Inflation von 10,5 Prozent im September lässt das Konsumklima weiter abstürzen. Daten von Eurostat zeigen, dass die privaten Haushalte in Österreich ihre wirtschaftliche Lage aktuell noch pessimistischer einstufen als zu Beginn der Covid-19-Pandemie oder Beginn des Ukraine-Konflikts. OÖ. Der Vertrauensindex stürzt auf einen neuen Tiefststand von -32 Punkten ab, nach -21 Punkten zu Beginn der Covid-19-Pandemie und nach -22 bei Ausbruch des Ukraine- Krieges. "Die steigende Inflation hat die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Nach der Firstfeier: Harald Schiestl (Leiter Bau/Energie/Technik), Marktleiterin Carina Kail, Gebietsleiter Gerhard Nagele und die stellvertretende Marktleiterin Julia Knapp freuen sich gemeinsam mit Bürgermeister Erich Mirth (v.l.) auf die Eröffnung des neuen SPAR-Supermarktes in Obsteig. | Foto: SPAR
3

Firstfeier zur Erweiterung
Obsteig: SPAR-Neueröffnung im November

Die bestehende SPAR-Filiale in Obsteig wird nicht nur umgebaut, sondern auch erweitert – und bisher läuft alles nach Plan. Um das zu feiern und die Arbeitenden auf der Baustelle zu würdigen, lud der Lebensmittelhändel jüngst zur Firstfeier. Die Neu-Eröffnung ist Anfang November geplant. OBSTEIG. Fast 19 Jahre ist er schon alt, der SPAR-Supermarkt in Obsteig als einziger Nahversorger mit Vollsortiment in der 1.400-Seelen-Gemeinde. Direkt an der Fernpass-Bundesstraße situiert, wird die Filiale...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die Großfahndung verlief bislang ohne Ergebnis.  | Foto: BRS

Großfahndung
Bewaffneter Raubüberfall auf Supermarkt in Sterneckstraße

In der Nacht ist es in der Sterneckstraße zu einem versuchten Überfall auf einen Supermarkt gekommen. SALZBURG. Der unbekannte Täter sollen den Supermarkt kurz nach Ladenschluss überfallen haben. Laut Angaben der Polizei traf der Alarm um 19.45 Uhr ein. Noch ist unklar, ob der Täter einen Angestellten mit einer Waffe bedroht haben könnte, verletzt wurde niemand. Zeugen sprechen offenbar von zwei Tätern. Der Täter konnte laut Polizei keine Beute machen. Die Großfahndung verlief bislang ohne...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Claudia Gruber
1 2

Ärgernis in Ternitz
Kunstparker der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie den BezirksBlättern Neunkirchen die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.