Swietelsky

Beiträge zum Thema Swietelsky

Swietelsky übergibt Spende an Benefizverein

WALDHAUSEN/ZWETTL. Der Benefizverein Waldhausen bedankt sich für den großartigen Sponsorbetrag in der Höhe von 4.000 Euro der Firma Swietelsky. "Es ist eine großartige Vertrauenssache, die uns die weit über die Grenzen hinaus bekannte Fa. Swietelsky seit Jahren entgegenbringt. Wir vom Verein sind bestrebt, jeden Cent in der Region zu verteilen", so Organisator Willi Stöcklhuber. Der Betrag wurde anlässlich des alljährlich Waldviertler Advent in Bad Traunstein übergeben. Der Obmann Klaus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Infos aus erster Hand: Lehrlinge berichteten vor Ort von den Erfahrungen, die sie in ihrer Ausbildung machen.
20

4. Berufsmesse Ennstal
Toller Mix beim Berufserlebnistag im TDZ Ennstal

Zahlreiche Betriebe präsentierten ihre Ausbildungsmöglichkeiten bei der 4. Berufsmesse im TDZ Ennstal.  REICHRAMING. Ein bunter Branchenmix wurde bei der Berufsmesse im TDZ in Reichraming vorgestellt. Aufgezeigt wurden die Ausbildungsmöglichkeiten, die fast 70 Ennstaler Lehrbetriebe bieten. Ebenfalls mit dabei: WIFI, WKO, AMS, Polytechnische Schule Großraming und die Berufsbildenden Schulen Weyer. Den ganzen Tag über statteten Schulen aus dem Ennstal den Ausstellern einen Besuch ab und...

Karawankentunnel: Bau der zweiten Röhre ab September

Swietelsky erhält Zuschlag für Bau der zweiten Röhre des Karawankentunnels. Der Bauauftrag macht 89,9 Millionen Euro aus. Zuständige Landesräte sehen Projekt als wichtige Ergänzung zu definiertem Aufgabenschwerpunkt. KÄRNTEN. Wie die Asfinag heute, Mittwoch, mitteilte, wird der Bau der zweiten Röhre des Karawankentunnels auf der A 11 an die Arge Swietelsky Tunnelbau GmbH & Co KG und Swietelsky Baugesellschaft m.b.H. vergeben. Baustart für den über vier Kilometer langen Tunnelabschnitt auf...

Neues Bürogebäude für die Raffinerie Schwechat

Ein neues architektonisches Wahrzeichen vor den Toren Wiens. Eröffnung im Beisein der Landeshauptfrau und der Bürgermeisterin von Schwechat (red). Rechtzeitig vor dem 60. Geburtstag der Raffinerie Schwechat im Jahr 2018 wurde nach einer intensiven Bauphase von 14 Monaten das neue Bürogebäude der Raffinerie Schwechat fertiggestellt. Am Valentinstag wurde das Gebäude im Beisein der Landeshauptfrau von Niederösterreich, Johanna Mikl-Leitner, und der Bürgermeisterin von Schwechat, Karin Baier,...

PTS Münzkirchen | Foto: PTS Münzkirchen
7

Praxistage an den Polys für Maurer in spe

Die Maurer von morgen durften bei der Firma Swietelsky selbst anpacken. SCHÄRDING, MÜNZKIRCHEN. Die Schüler bestmöglich auf das Berufsleben vorzubereiten, das ist das Ziel der Polytechnischen Schulen im Bezirk Schärding. Und so machten sich die Schüler der PTS Münzkirchen und der PTS Schärding auf zu je einem Praxistag bei der Firma Swietelsky in Taufkirchen. Den Schülern aus Münzkirchen zeigte Baumeister Georg Desch, wie's geht. Unter seiner fachkundigen Anleitung haben die Nachwuchsmaurer ein...

Swietelsky bringt Neunkirchen bis zu 90 Jobs

Das Riesen-Unternehmen eröffnete Zweigstelle für Semmeringtunnelbau. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rund fünf Millionen Euro investierte das Unternehmen Swietelsky in das Tübbingwerk in Neunkirchen, gegenüber der Firma Alu Blecha. Hier werden wichtige Teile für die Tunnelwände des Semmeringbasistunnels gefertigt. Acht Tübbinge werden pro Tunnelwandsegment benötigt. "Rund 150.000 Kubikmeter Beton werden für diese Teile in den nächsten Jahren in Neunkirchen verarbeitet", weiß man im Rathaus Neunkirchen....

Keine Tiefgarage unter dem Andreas-Hofer-Park

Aufatmen bei der Bürgerinitiative und den Anrainern: Die Garage der Firma Swietelsky wird an einem anderen Standort errichtet, der Park bleibt erhalten. In den vergangenen Monaten sorgte das geplante Tiefgaragenprojekt der Firma Swietelsky für Aufregung. Anrainer protestierten massiv gegen die Pläne, die den Erhalt des Parks gefährdeten. Sie gründeten die Bürgerinitiative "Rettet den Andreas-Hofer-Park" und sammelten mehr als 3.000 Unterschriften. Nun können die Bewohner des Viertels aufatmen....

  • Linz
  • Nina Meißl

Swietelsky spendet 4.000 Euro an Benefizverein

ZWETTL. Einen großen Spendenscheck durfte der Organisator des Benefizvereines Waldhausen, Willi Stöcklhuber, vergangenen Montag, 6. November 2017, von Gerald Rößl und der Firma Swietelsky in Empfang nehmen. Die Firma spendete 4.000 Euro und verzichtet damit auf einen Teil der Weihnachtsausgaben. "Wir wollen hier einen Beitrag für Menschen, die unschuldig in Not geraten sind leisten, und haben uns deshalb für eine Spende an den Verein entschieden", so Rößl im Zuge der Übergabe. Der Benefizverein...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Bürgerstammtisch zum Andreas-Hofer-Park

Noch immer müssen die Anrainer des Andreas-Hofer-Parks um den Erhalt ihrer Grünfläche zittern. Die Firma Swietelsky plant unter dem Park eine Tiefgarage mit Parkplätzen für ihre Mitarbeiter. Nun soll ein Bürgerstammtisch zum Thema stattfinden. "Wie bereits beim abgeschlossenen Planungsverfahren in Ebelsberg oder dem laufenden Verfahren zur Gestaltung der Urfahraner Hauptstraße gezeigt, ist Bürgerbeteiligung ein wesentliches Instrument einer modernen Stadtplanung", sagt Markus Hein....

  • Linz
  • Nina Meißl

Sanierungsdetails für den Gleinalmtunnel stehen fest

ST. MICHAEL. Mit einem Großauftrag den die ASFINAG kürzlich an zwei österreichische Bauunternehmen vergab, wurden nähere Details zur Sanierung des Gleinalmtunnels bekannt. Die SWIETELSKY-Bau in Graz und die SSB-Bau mit Sitz in Kärnten werden als Arbeitsgemeinschaft die Generalsanierung des fast 40 Jahre alten Gleinalmtunnels auf der A 9 Pyhrn Autobahn in der Steiermark durchführen. „Das Auftragsvolumen beträgt etwas mehr als 76 Millionen Euro brutto“, bestätigt ASFINAG Geschäftsführer Alexander...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Andreas-Hofer-Park: Keine Einigung

Die Posse um den Bau einer Tiefgarage im Andreas-Hofer-Park schlägt weiter große Wellen. 1.600 Unterschriften von den unmittelbar betroffenen Bewohnern liegen bereits gegen die geplante Garage der Firma Swietelsky hat die Initiative "Rettet den Andreas-Hofer-Park" bereits gesammelt. Ein erneutes Treffen mit Bürgermeister Klaus Luger und Stadtrat Markus Hein und Swietelsky-Geschäftsführer Karl Weidlinger verlief wenig fruchtbar. "Alternativen und Ideen, die die Initiative vorgeschlagen hat,...

  • Linz
  • Stefan Paul

Andreas-Hofer-Park: "Konstruktives Gespräch"

Die "Sendepause vonseiten der Stadt" alarmiert die Mitglieder der Bürgerinitiative, die seit Monaten gegen eine geplante Tiefgarage unter dem Andreas-Hofer-Park (wir berichteten) kämpft. Seit der Übergabe einer Unterschriftenliste, die von 1200 Anrainern unterschrieben, an Bürgermeister Klaus Luger vor rund eineinhalb Monaten sei wenig passiert. Luger versicherte damals, mögliche Standortalternativen prüfen zu lassen. Man wisse, dass gut Ding Weile brauche, vermisse jedoch eine deutliche...

  • Linz
  • Nina Meißl
Erst 2004 wurde der Andreas-Hofer-Park um 120.000 Euro neu gestaltet und ist seitdem als echte Naherholungszone nahe der Unionkreuzung nicht mehr wegzudenken. | Foto: Bürgerinitiative
1 2

"Ungläubiges Entsetzen" bei Anrainern

Zwei geplante Tiefgaragen in der Stadt sorgen derzeit für Aufregung und Ärger bei den Nachbarn. Um die Parkplatznot ihrer Mitarbeiter zu lindern, überlegen die Baufirma Swietelsky und das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, jeweils eine Tiefgarage zu errichten – die Brüder unter dem Innenhof des Häusergevierts Hafnerstraße 6-10, Swietelsky unter dem Andreas-Hofer-Park. In beiden Fällen sorgen sich die Anrainer um die Zerstörung ihrer Grünfläche. "Konstruktive Lösung finden" "Wir werden...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Rohbau ist fertig – Firstfeier am Seniorenheim-Zubau in Wörgl. | Foto: Stadt Wörgl/Haberl
6

Firstfeier für Seniorenheim-Zubau in Wörgl

WÖRGL. Nur knapp fünf Monate nach dem Spatenstich kann sich das Wörgler Seniorenheim über den abgeschlossenen Rohbau des neuen Traktes freuen. Aus diesem Anlass lud Seniorenheimleiter Harald Ringer am 14. Dezember die Wörgler Stadtpolitiker sowie die beteiligten Architekten und Baufirmen zur Firstfeier und Besichtigung vor Ort. Aufstockung um 32 Heimplätze Um insgesamt 5,36 Millionen Euro wird der Zubau an der Südost-Seite des Seniorenheims realisiert. Der neue Trakt wird neben 2000...

Max R. Reischl, Franz Schauermann, Vizebürgermeisterin Elfriede Stachl, Wolfgang Stangassinger und  Maximilian Reischl. | Foto: Martin Huber
2

Eine Investition mit Potenzial

ALPEN-MAYKESTAG investierte die vergangenen drei Jahre 7,7 Millionen Euro in St. Gallen. Bereits 2014 flossen 2,5 Millionen Euro in eine umweltfreundliche Ölreinigungsanlage und neue Werkzeugschleifmaschinen. Nun wurde mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 5,2 Millionen Euro in nur neun Monaten Bauzeit eine 2500 m² große neue Fertigungshalle errichtet. Ein klares Bekenntnis zum Produktionsstandort an der steirischen Eisenstraße, an dem mehr als 100 Mitarbeiter beschäftigt sind. Durch den...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk Steiermark
Johann Neumüller
2

Polizei stellt Sand-Dieb (45)

Ungewöhnlicher Diebstahl in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mitarbeiter der Firma Swietelsky sah eine Person über den Zaun klettern und schlug Alarm. Wie Bezirkspolizeichef Obstlt Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch bestätigte, stellte eine Polizei-Streife einen Verdächtigen (45) aus dem Bezirk Wr. Neustadt. "Bei der Nachschau in dessen Pkw wurden zwei Kisten Sand sichergestellt."

8

In der neuen Werkshalle läuft alles rund

Seit Februar ist die neue BMTS-Werkshalle in Betrieb. Jetzt wurde der Abschluss gefeiert. FEISTRITZ OB BLEIBURG (sj). Bereits seit Mitte Februar 2016 ist die neue, rund 8.800 m² große Produktionshalle von "Bosch Mahle Turbosystems" (BMTS) in St. Michael ob Bleiburg fertiggestellt. Eine Arbeitsgemeinschaft der Bauunternehmen Swietelsky und Porr war mit dem Bau beauftragt. Vergangene Woche lud die Firma Porr zu einer Abschlussfeier im kleinen Rahmen in die neue Werkshalle. 8.000 Turbolader...

Internationale Kompetenz in Sachen Bau

Im Herbst 2004 gründete das international agierende österreichische Unternehmen Swietelsky BaugesmbH eine Niederlassung in Pöllau. Die Aktivitäten von der Firma Swietelsky erstrecken sich in Pöllau auf Projekte im Hochbau, Projektbau, Tiefbau, Straßenbau und in der Zimmerei. Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Wohnhausanlagen werden dabei ebenso realisiert wie Gewerbe- und Industriebauten. Wobei Neu- als auch Umbauten und Althaussanierungen durchgeführt werden. Martin Kerschbaumer, Bauleiter im...

4

Schleiferkirtag mit "Häuslbauerstraße"

TAUFKIRCHEN/PR. Eine Gewerbeschau mit "Häuslbauerstraße" ergänzte auch heuer wieder die Kirtagsstände und den Vergnügungspark beim Schleiferkirtag in Taufkirchen. Das sorgte wieder für guten Besuch und reges Treiben. Bürgermeister Paul Freund nutzte den belebten Gemeindeplatz, um die erste Bauetappe der neuen Ortsbeleuchtung offiziell in Betrieb zu nehmen. Auch Vertreter der ausführenden Firmen Illumina und Swietelsky sowie die Bauhofmitarbeiter, die für eine ausgezeichnete Umsetzung des...

Aus Bortenschlager wird Swietelsky

Gute Nachrichten für die Bortenschlager-Mitarbeiter: Linzer Baufirma Swietelsky übernimmt wesentliche Teile des Innviertler Unternehmens. RIED, LINZ (lenz). Nachdem das Sanierungsverfahren der Bortenschlager GmbH aus Hohenzell nicht genehmigt wurde, kann ein Großteil der Mitarbeiter rechtzeitig vor Weihnachten aufatmen: Die Linzer Baufirma Swietelsky übernimmt sowohl den Standort, als auch das gewerbliche Personal. "Einzig die Verwaltung wird in Linz erfolgen", erklärt Geschäftsführer Karl...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Volksschüler besichtigen Baustelle

BRUNNENTHAL. Die Schüler der Brunnenthaler Volksschule bekamen vor Kurzem die Gelegenheit, eine Kanalbaustelle zu besichtigen. Die Firma Swietelsky erschließt derzeit in Brunnenthal einen neuen Siedlungsbereich mit Kanal, Wasser und Zufahrtsstraßen. Sie lud die Kinder zu der Baustellenbesichtigung ein. Besonders interessant fanden die Schüler die vielen Baufahrzeuge.

2

Swietelsky fördert die Kinderwerkstatt

Tolle Unterstützung der Fa Swietelsky, vertreten durch Markus Kogler und Joachim Anzengruber, für die Kinderwerkstatt. Bei ihrem Besuch zeigten sie große Begeisterung für diese Einrichtung. Das Team der Kinderwerkstatt bedankt sich dafür sehr herzlich. Die Kinderwerkstatt hat Mittwoch und Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 9:30 bis 12:30 geöffnet Zusätzlich werden Kindergeburtstage mit Betreuung angeboten INFO: Tel.: 0664/63 30 234

HAK- und HAS-Schüler liefen für Hochwasseropfer. Das Geld übergaben sie Bürgermeister Franz Angerer. | Foto: HAK Schärding
7

Große Spendenfreude zur Weihnachtszeit

Firmen, Schulen und Vereine zeigen ihre Großzügigkeit: Zahlreiche Spenden für gute Zwecke. BEZIRK (kpr). Viele Spendengelder erfreuten in der Vorweihnachtszeit die Herzen. Für Hochwasseropfer sammelten HAK- und HAS-Schüler bei einer Laufaktion 1002 Euro. An Flutopfer gingen auch 500 Euro von der Firma Wüstenrot und 2000 Euro von der Firma Swietelsky. Als Dank für den Flut-Einsatz übergab die Firma Armstark der Feuerwehr St. Florian 1000 Euro. Für "Essen auf Rädern" – das...

GF Armin Zangerl (5. v.l.), Bgm. Werner Kurz (6. v. l.) und BH Markus Maaß (7. v. l.) beim Spatenstich für das 24-Millionen-Projekt.
39

Spatenstich für die Megagarage

24 Millionen Euro werden in Ischgl in die neue Zentrumsgarage mit 550 Stellplätzen investiert. ISCHGL (otko). Vergangenen Mittwoch starteten mit dem Spatenstich offiziell die Bauarbeiten für die neue Zentrumsgarage in Ischgl. Insgesamt 24 Millionen Euro werden von der gemeindeeigenen Tochtergesellschaft "Zentrumsgarage Ischgl GmbH" investiert. Im Gebäude finden ca. 550 Stellplätze sowie der kommunale Bauhof, der SSAG-Bauhof und Lagerräume für den Verein der Ischgler Tourismusunternehmer Platz....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.