tödlich

Beiträge zum Thema tödlich

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 5

Tödlicher Arbeitsunfall in Hartkirchen
Mann von Bagger überrollt

Ein tödlicher Arbeitsunfall hat sich heute Früh im Bezirk Eferding ereignet.  HARTKIRCHEN. In den Morgenstunden spielten sich auf einem Firmengelände eines Bauunternehmens in Hartkirchen im Bezirk Eferding dramatische Szenen ab.  Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Eferding fuhr am 7. Dezember gegen 6:50 Uhr auf einem Firmengelände im Bezirk Eferding mit dem firmeneigenen Radlader vom Lagerplatz kommend auf das Firmengelände. Zur gleichen Zeit ging ein 56-jähriger Kraftfahrer aus dem Bezirk Eferding...

Roland Groll und Johann Neumüller präsentieren die aktuelle Bilanz. | Foto: Santrucek
Aktion 6

Einsatzbilanz der Alpinpolizei
Ein Jahr mit elf Toten

Die Alpine Einsatzgruppe zieht Bilanz: nur vor fünf Jahren starben mehr Menschen beim Sport in den Bergen. INDUSTRIEVIERTEL. Vor allem am Wochenende und an Feiertagen ereignen sich Unglücke am Berg. "Nämlich 61 Prozent der Einsätze", skizziert der Leiter der Alpinen Einsatzgruppe NÖ Süd im BezirksBlätter-Gespräch. Groll hat die Daten für den Beobachtungszeitraum 1. November des Vorjahres bis 31. Oktober dieses Jahres ausgewertet. Daraus ergibt sich ein Ranking, wobei die Menschen in unserer...

Der Bürgermeister von Kematen am Innbach appelliert an Hunde- und Tierbesitzer momentan besonders vorsichtig zu sein. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Tierquälerei
Gefährliche Köder in Kematen am Innbach gefunden

Kürzlich wurden in Kematen am Innbach gefährliche Köder für Tiere gefunden. Hunde- und Tierbesitzer müssen im Gemeindegebiet nicht zum ersten Mal darauf achten, dass ihre Lieblinge nichts Falsches in den Hals bekommen. KEMATEN AM INNBACH. Bürgermeister Klaus Bachmair warnt die Gemeindebewohnerinnen und -bewohner auf Facebook: Köder wurden gefunden, die Hund, Katze und Co. ihr Leben kosten könnten. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau erzählt Bachmair, den letzen Vorfall dieser Art vor circa...

Keine Rettung mehr gab es für den Mann, der in Lödersdorf das rote Signallicht übersehen haben dürfte. | Foto: BFVFB/C. Karner
2

Lödersdorf
45-Jähriger verstarb bei Zusammenstoß mit Zug

Tödlich endete für einen 45-jährigen Pkw-Lenker die Kollision mit einem Zug auf dem Eisenbahnübergang in Lödersdorf. Der Wagen wurde mehrere Hundert Meter mitgeschleift.  LÖDERSDORF. Freitagnachmittag erlitt ein 45-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Südoststeiermark bei einem Zusammenstoß mit einem Zug auf der Eisenbahnkreuzung zwischen Leitersdorf und Lödersdorf tödliche Verletzungen. Für Mann gab es keine Rettung mehrDer 45-jährige Mann war laut Angaben der Landespolizeidirektion Steiermark...

Die Leiche des 81-Jährigen wurde durch die Bergrettung und die Besatzung eines Polizeihubschraubers geborgen. | Foto: Reichel
4

81-Jähriger stürzte ab
Tödlicher Alpinunfall am Peternpfad im Gesäuse

Ein 81-jähriger Wanderer stürzte am Mittwoch (24. August) im Gesäuse beim Aufstieg am Peternpfad ab und erlitt dabei tödliche Verletzungen. ADMONT. Gestern Mittwoch (24. August) kam es am Peternpfad im Gesäuse zu einem schrecklichen Alpinunfall. Dort fanden Wanderer eine leblose Person unterhalb eines markierten Steiges. Murtaler verunglückt Bei der leblosen Person handelte es sich um einen 81-Jährigen aus dem Bezirk Murtal. Der 81-jährige Wanderer war alleine unterwegs und dürfte beim Aufstieg...

2

Payerbach
Landwirtsohn tödlich verunglückt

Vor 50 Jahren am 25. August 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Mehr historische Zeitungsartikel findet Ihr auf meinbezirk.at/neunkirchen Der Landwirt Karl H. führte Montag, den 21. August, nachmittags, mit einer Zugmaschine und einem einachsigen Anhänger, auf dem ein Faß montiert war, Jauche auf das Feld. Auf dem Anhänger fuhr der 13jährige Sohn Walter mit, um dem Vater bei der Entladung zu helfen. Als der Landwirt mit dem gefüllten Jauchefaß einen abschüssigen Feldweg befuhr, kam die...

Der Rettungshubschrauber war binnen weniger Minuten am Unfallort. | Foto: fotokerschi (Symbolbild)
2

Eisenerz
Verkehrsunfall endete für einen Motorradfahrer tödlich

71-jähriger Biker dürfte beim Überholen ein abbiegendes Auto übersehen haben. Der Mann starb trotz Reanimation noch an der Unfallstelle. EISENERZ. Ein Zusammenstoß zwischen einem Auto- und einem Motorradfahrer endete am Samstag in Eisenerz für den Biker tödlich. Kurz vor 10 Uhr war der 62-jährige Pkw-Lenker auf der B115 von Eisenerz in Richtung Hieflau unterwegs. Hinter ihm waren zu diesem Zeitpunkt zwei weitere Autos unterwegs. Am Ende der Kolonne fuhren laut Polizei ein 71-jähriger...

  • Stmk
  • Leoben
  • Stefan Verderber

Unglück am Hoyossteig auf der Rax
Bergtour endete für Frau (43) tödlich

Eine Wienerin war am 12. August mit einem Kletterpartner am Hoyossteig unterwegs. Die 43-Jährige dürfte abgerutscht sein. SCHWARZAU I. GEB. Der Unfall ereignete sich im großen Höllental auf die Rax im Gemeindegebiet von Schwarzau im Gebirge. Zehn Meter abgestürzt "Nachdem die beiden bereits über die Kletterpassagen geklettert waren, dürfte die 43-Jährige ausgerutscht sein. In der Folge rutschte sie etwa 10 Meter ab und stürzte anschließend über eine Felskante", berichtete die Polizei. Die Frau...

Arbeiter niedergestoßen – drei Monate

Vor 50 Jahren am 18. August 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Rücksichtsloses Überholen kostete am 10. Mai um 21 Uhr 50 dem Arbeiter der Fez-Fabrik Josef Tremel (60) aus Weissenbach das Leben. Josef Tremel war auf dem Weg zur Arbeit und hielt mit seinem Fahrrad auf der Triester Bundesstraße bei der Einmündung der Semmeringstraße auf der Abbiegespur an, um den Verkehr vorüberzulassen. In diesem Augenblick kam aus Richtung Wien der Student Wolfgang Schenk (22) aus Wien mit seinem VW. Knapp vor...

Leider konnte der Mann nur mehr tot geborgen werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Absturz
Tödlicher Alpinunfall in Ginzling

Am 09.08.2022 stieg ein 66-jähriger Österreicher mit einem Bekannten über die sogenannte „Gunggl“, Gemeindegebiet Ginzling, auf die Nordseite des „Ochsner“ auf, um nach Mineralien zu suchen. Während des Abstieges zum Rucksackdepot kam der Mann aus bisher unbekannter Ursache auf einer Seehöhe von ca. 2760 Metern ca. 200 Meter unterhalb des Gipfelgrates zu Sturz und stürzte in weiterer Folge im Bereich „Ochsnerkees“ ca. 150 Meter über Felsabbrüche ab. Die vom nachgehenden Begleiter alarmierte...

1:54

Tödlicher Unfall auf der A1
59-Jähriger verstirbt noch an Unfallstelle

Auf Höhe Eberstalzell krachte ein Pkw auf der A1-Westautobahn in voller Fahrt in das Heck eines Lkw. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen verstarb der Pkw-Lenker am Mittwoch, 3. August, noch am Unfallort. EBERSTALZELL. Tödlich endete am Mittwochvormittag ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn. Laut Polizei fuhr ein 59-Jähriger Salzburger gegen 10:00 Uhr seinen Pkw im Bereich des Kontrollparkplatzes Eberstalzell Richtung Wien. Nach einem Fahrstreifenwechsel prallte er aus...

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele zusätzliche Liter Wasser braucht jeder Ochse von Familie Jägersberger Ax täglich in Losenheim? Auf welchen Namen entfielen die meisten Stimmen beim meinbezirk.at/neunirchen-Voting für den Ziegen-Nachwuchs an der Schwarza?Auf welcher Straße im Bezirk Neunkirchen ereignete sich neulich am Wochenende ein tödlicher Motorradunfall?Mit welchen Fahrzeug flüchtete der Billa-Räuber nach seinem...

Ternitz
Motorradunfall endete tödlich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fatales Ende für Überholvorgang. 59-Jähriger tot. Ein Wiener (59) war am Wochenende in einer mehrköpfigen Motorradgruppe unterwegs. Im Freilandbereich der B26 bei Ternitz geschah es dann: "Im Bereich einer leichten Rechtskurve geriet der Motorradlenker nach einem Überholvorgang ins Schleudern, prallte gegen eine Leitplanke und wurde tödlich verletzt", berichtet die Polizei.   Die Feuerwehr Ternitz-Sieding barg das Motorrad. Während der Unfallaufnahme war die B26 im Bereich...

Der Polizeihubschrauer stand im Einsatz um den Leichnam des Mannes zu bergen.  | Foto: ZOOM-Tirol

Alpin
Tödlicher Alpinunfall am "Dristner" im Zillertal

Am 06.07.2022 unternahm ein 79-jähriger Österreicher im Gemeindegebiet von Ginzling eine Wanderung über den Normalweg auf den „Dristner“ (2.767m) und wollte gegen Mittag wieder zu Hause sein. Nachdem der Mann nicht zur angekündigten Zeit zurückgekommen war, setzte der Sohn um 15.08 Uhr einen Notruf ab. Im Zuge der eingeleiteten Suchaktion konnte der Mann gegen 16.30 Uhr ca. 200 Meter unterhalb des Gipfels in einer Rinne nur mehr tot aufgefunden werden. In weiterer Folge wurde der Leichnam durch...

Hohe Wand
Tödlicher Absturz bei Klettertour

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 16. Juni 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein leidenschaftlicher Bergsteiger war der 33jährige Willibald W. aus Pitten. So oft es seine Freizeit erlaubte, unternahm er Klettertouren. Er war ein erfahrener Alpinist, der unter anderem auch schon die Drei Zinnen in den Dolomiten bestiegen hatte. Nun wurde ihm diese Liebe zu den Bergen zum Verhängnis. Vergangenen Sonntag unternahm er, gemeinsam mit seinen Arbeitskollegen Rudolf Sei. und Wolfgang S., alle aus...

1:31

Tödlicher Unfall in Weißkirchen
Arbeiter von Solarpaneele erschlagen

Als die 400 Kilogramm schweren Solarpaneele am 12. Mai herabstürzten, war es für einen 53-jährigen Lagerarbeiter in Weißkirchen an der Traun zu spät – er wurde von der Last erschlagen. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Laut Polizei wurden Einsatzkräfte am Donnerstagabend zu einem folgenschweren Arbeitsunfall in einem hiesigen Unternehmen gerufen. Beim Verladen von schweren Solarpaneelen konnten zwei Arbeiter die schwere Last nicht mehr...

Für den Motorradfahrer kam jede Hilfe zu spät. Eine anwesende Ärztin konnte nur mehr den Tod des verunfallten feststellen. | Foto: Rotes Kreuz Mariazellerland
3

Unfall in Mariazell
Motorradfahrer erlag schweren Verletzungen

55-Jähriger ist laut Polizei in Kurve über die Fahrbahnmitte gekommen und gegen Lastwagen geprallt - für den Mann kam jede Hilfe zu spät. MARIAZELL. Der Zusammenstoß eines Motorradfahrers mit einem Lkw endete am Donnerstag für den Biker tödlich. Der 55-jährige Motorradlenker war kurz nach 14 Uhr auf der B21 bei Halltal (Gemeinde Mariazell) unterwegs. Der folgenschwere Unfall ereignete sich auf der B21 zwischen Halltal und Terz. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten ein Motorradfahrer und...

Die Feuerwehr musste den Traktor bergen. | Foto: FF/Horn
2

Oberwölz
Junger Mann mit Traktor verunglückt

In der Nacht auf Samstag stürzte ein 21-Jähriger in Oberwölz mit dem Traktor ab, gefunden wurde er erst am nächsten Tag. OBERWÖLZ. Bestürzung herrscht in der Gemeinde Oberwölz: Bereits in der Nacht auf Samstag ist ein 21-jähriger Murauer etwa 90 Meter mit einem Traktor über eine Böschung gestürzt. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals und kam auf den Rädern zum Stillstand. Der Lenker dürfte laut Polizei bereits zuvor aus der Kabine geschleudert und schwer verletzt worden sein. Er blieb etwa 30...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Rechtswanwalt Bruno Bernreitner | Foto: Probst
4

Landesgericht St. Pölten
Tödlicher Streit am Würstelstand in Waidhofen/Ybbs

Bei einer Auseinandersetzung, die sich Ende Juli 2021 bei einem Würstelstand in Waidhofen/Ybbs ereignete, soll ein 59-Jähriger seinem Kontrahenten einen Stoß versetzt haben. WAIDHOFEN/YBBS. Das 56-jährige Opfer stürzte und landete dabei mit dem Hinterkopf so hart auf dem Asphalt, dass es mit einem Schädelbasisbruch ins Krankenhaus eingeliefert wurde, wo es wenige Tage später verstarb. Am Landesgericht St. Pölten bekannte sich der 59-Jährige zum Vorwurf von Staatsanwalt Michael Lindenbauer...

Foto: M. Weber/zema-medien.de
13

ÖBB und Bürgermeister Schalchen
Unfälle an Bahnübergängen

Nach dem tödlichen Unfall am 1. Februar 2022, bei dem eine Frau an einem unbeschrankten Bahnübergang mit einem Zug kollidierte äußerten sich nun auch die ÖBB und der Bürgermeister von Schalchen. SCHALCHEN. Die 26 Passagiere der Mattigtalbahn, die am Abend des 1. Februars mit einem Auto kollidierte, blieben versehrt. Bis auf einen schweren Schock hat auch der 31-jährige Lokführer das Unglück am Dienstag gut überstanden. Doch die 55-jährige Autofahrerin, die den Regionalzug am unbeschrankten...

Zu einem tödlichen Unfall kam es am 1. Februar zwischen der Mattigtalbahn und einer Autofahrerin. | Foto: Fesl
13

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Autofahrerin wird von Regionalzug erfasst und tödlich verletzt

SCHALCHEN. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Abend des 1. Februar 2022 in Schalchen im Bezirk Braunau. Gegen 17.10 Uhr übersah eine Autofahrerin auf der  Unterlochner Gemeindestraße wohl einen ÖBB Triebwagen mit vier Passagierwagons. Der Cityshuttle des ÖBB war mit 26 Passagieren von Mattighofen Richtung Braunau unterwegs. Kollision trotz VollbremsungAm unbeschrankten, mit Andreaskreuzen gesicherten, Bahnübergang Unterlochen kam es zum Zusammenstoß der Bahn mit dem Fahrzeug. Trotz...

Foto: BRS

Tödlicher Arbeitsunfall in Altheim
Palette kippt auf 68-Jährigen

Heute Dienstag, am 1. Februar gegen 8.15 Uhr, ereignete sich in einer Firma in Altheim ein tragischer Unfall. ALTHEIM. Ein 59-jähriger Mitarbeiter aus dem Bezirk Braunau war gerade damit beschäftigt, Paletten zu verladen, auf denen sich Platten befanden. Laut Polizeimeldung hob er eine Palette stirnseitig etwa zehn Zentimeter an und schob diese nach vorne. Ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Braunau befand sich zu dieser Zeit ebenfalls in der Halle. Als er das Verschieben bemerkte, versuchte er mit...

In einer Wörgler Bar ereignete sich ein schrecklicher Vorfall. | Foto: ZOOM.Tirol

Wörgl
Auseinandersetzung in Bar endete für den Streitschlichter tödlich

Ein 59-Jähriger versuchte seinen 32-jährigen Neffen von einer Schlägerei abzuhalten. Als der Neffe seinen Onkel zur Seite stieß, stürzte dieser gegen einen Tisch. Dabei verletzte er sich tödlich. WÖRGL. Tragische Ereignisse spielten sich am Donnerstag, den 27. Jänner gegen 21:45 Uhr in einer Wörgler Bar ab. Nach einer lautstarken Auseinandersetzung zwischen einem 32-Jährigen und einem weiteren Lokalbesucher schien die Situation zu eskalieren. Kurz bevor der 32-Jährige auf sein Gegenüber...

Der Skiunfall ereignete sich am frühen Morgen am Stuhleck.  | Foto: Silvia Plischek

Tragischer Skiunfall
19-Jähriger kam am Stuhleck tödlich zu Sturz

Ein 19-Jähriger kam am gestrigen Dienstagvormittag, 21. Dezember, mit seinen Schiern von der präparierten Piste ab und prallte gegen einen Baum. Der junge Mann erlitt tödliche Verletzungen. Gemeinsam mit zwei Freunden im Alter von 18 und 19 Jahren beabsichtigte der 19-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld am Dienstag einen Schitag im Schigebiet Stuhleck zu verbringen. Gegen 9.30 Uhr waren die drei jungen Oststeirer bei Schönwetter und idealen Sichtbedingungen auf der Stuhleckabfahrt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.