Todesfolge

Beiträge zum Thema Todesfolge

Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt

Wohnungsbrand mit Todesfolge
Brandursache konnte ermittelt werden

Zum Wohnungsbrand mit Todesfolge am Mittwoch in Klagenfurt, Khevenhüllerstraße, wurde von Beamten des Landeskriminalamtes Kärnten, Brandgruppe, mit einem gerichtlich beeideten Brandsachverständigen eine Brandursachenermittlung durchgeführt. KLAGENFURT. Dabei konnte ermittelt werden, dass dieses Brandgeschehen mit großer Wahrscheinlichkeit durch einen elektrischen Defekt verursacht wurde. Als eine weitere Brandursache konnte die Entzündung durch einen nachglühenden Zigarettenrest nicht...

Die Angeklagten Zubaidullah R., Ibraulhaq A. und Ali H. versuchten sich mit Zetteln das Gesicht zu verdecken. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
2 4

Fall Leonie in Wien
Einer der Angeklagten wird sich schuldig bekennen

Am Dienstag fand der erste Prozesstag zum Fall Leonie am Wiener Landesgericht statt. Einer der Angeklagten will sich schuldig bekennen, der Erstbeschuldigte war teilweise geständig. Ein Urteil soll am 6. Oktober fallen. WIEN. Mit großem Medienrummel startete der erste Prozesstag im Fall Leonie am Dienstag, 27. September – es sollen insgesamt sieben Verhandlungstage am Wiener Landesgericht für Strafsachen geplant sein. Ein Urteil soll am 6. Oktober fallen. Schon vorab wurde ein Film- und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Beim Prozessauftakt zum Tod der 13-jährigen Leonie stehen drei junge Männer im Alter zwischen 19 und 23 Jahren am Dienstag, 27. September, in Wien vor Gericht. | Foto: Credit Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
2

Fall Leonie
Prozess-Start gegen drei Männer in Wien am Dienstag

Der Fall Leonie wird am Dienstag am Wiener Landesgericht aufgerollt. Angeklagt werden jene drei junge Männer, die für den Tod der 13-Jährigen, die im Juni 2021 in der Donaustadt leblos von Passanten aufgefunden wurde, verantwortlich sein sollen. Ein Urteil wird für 6. Oktober erwartet. WIEN. Beim Prozessauftakt zum Tod der 13-jährigen Leonie stehen drei Männer im Alter zwischen 19 und 23 Jahren am Dienstag, 27. September, in Wien vor Gericht. Das Mädchen war am Morgen des 26. Juni 2021 von...

Am Sonntagnachmittag ereignete sich in der Voest ein tragischer Arbeitsunfall mit Todesfolge. | Foto: Voestalpine AG

Voestalpine AG
49-Jähriger starb bei tragischem Arbeitsunfall

Am Sonntag, 7. August, ereignete sich in der Voest ein tragischer Unfall. Ein 49-Jähriger wurde bei Arbeiten an einer Maschine tödlich verletzt.  LINZ. Am Sonntagnachmittag kam es in der Voest zu einem tödlichen Arbeitsunfall. Ein 49-jähriger Arbeiter aus Urfahr-Umgebung war gegen 16.40 Uhr an einer Längsteilschnittmaschine, die Stahlrollen schneidet, tätig. Dabei kam es zu einem tragischen Unfall und der Mann wurde offenbar von der Maschine erdrückt. Noch an der Unfallstelle erlag er seinen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Eine Kajaktour im Gemeindegebiet von Flirsch endete für einen 58-jährigen Deutschen tödlich. (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Kajakunfall mit Todesfolge im Gemeindegebiet Flirsch

Zwei Deutsche unternahmen am 20. Mai gegen 14.00 Uhr eine Kajaktour auf der Rosanna. Nach kurzer Fahrt kenterte einer von ihnen, geriet mit dem Fuß zwischen Steine und konnte sich nicht mehr befreien. Sein Begleiter versuchte den Eingeklemmten erfolglos aus der starken Strömung zu ziehen, welcher folglich unter Wasser gedrückt wurde und ertrank. FLIRSCH. Am 20. Mai 2022 gegen 14:00 Uhr unternahmen zwei Deutsche (58 u 24 Jahre) im Gemeindegebiet von Flirsch auf der Rosanna eine Kajaktour. Nach...

Das Unfallopfer wurde am Vortag mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Rohrbach gebracht worden. | Foto: ÖAMTC

Neustift im Mühlkreis
Pkw überschlug sich: Autofahrer in den frühen Morgenstunden verstorben

Nachdem es am 3. Mai in Neustift in Mühlkreis zu einem Unfall zwischen einem 43-jährigen LKW-Fahrer und einem 82-jährigen PKW-Fahrer gekommen ist, wurde von der Polizei nunmehr bekanntgegeben, dass der verunfallte Autofahrer einen Tag später seinen Verletzungen erlegen ist.  NEUSTIFT. Zu dem Unfall am Vortag war es gekommen, nachdem der LKW-Lenker aus dem Bezirk Schärding in Neustift aus einer Baustelle rückwärts auf die Rannariedler Straße fahren wollte. Als der Auflieger bereits in die halbe...

Von Morden blieb der Bezirk Neunkirchen im Vorjahr verschont. Dafür nahmen andere Delikte wie Verstöße gegen das Verbotsgesetz zu. | Foto: Santrucek
Aktion 2

Bezirk Neunkirchen
Kriminalstatistik – Vorsicht bei Prozentzahlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trügerisch: Buntmetalldiebstähle im Bezirk sind um 400% gestiegen – und doch waren es nur fünf Delikte. Unsere Polizei ist auf Draht. Denn die "Sherlock Holmes" des Bezirks liefern mit 57,4 Prozent sogar eine bessere Aufklärungsquote ab als der Landesdurchschnitt; denn der liegt bei 56,5 Prozent. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller zeigt sich bescheiden: "Der eine Prozent..." 2020 lag die Aufklärungsquote bei 54,2 Prozent. "Um einen Trend abzuleiten...

Krems
Tödlicher Unfall an der Kreuzung Ausstraße

In den Abendstunden des 21.02.2022 kam es in 3500 Krems an der Donau zu einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. KREMS. Eine 55-jährige PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Horn fuhr von der B3 über die Ausfahrt Austraße. Dabei verlor sie vermutlich aus gesundheitlichen Gründen die Herrschaft über ihr Fahrzeug und prallte ungebremst gegen das Heck eines PKWs, der vor der Ampelanlage mit der Austraße angehalten war. In weiterer Folge rollte der PKW über die Kreuzung mit der Austraße in die...

Foto: FF Wilfleinsdorf / AFKDO Bruck/Leitha
6

Einsatz in Trautmannsdorf
21-Jährige verstarb bei Verkehrsunfall auf B 10

TRAUTMANNSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Wilfleinsdorf und die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Ein Pkw prallte auf der B 10 im Gemeindegebiet von Trautmannsdorf gegen einen Baum. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde durch Kameraden der Feuerwehr Jois (Burgenland), welche zufällig am Unfallort vorbeikamen sowie durch Ersthelfer bereits mit der Menschenrettung aus dem Unfallfahrzeug begonnen.  Die...

Im Stadtgebiet Ternitz
Update zu Lkw erfasste blinde Frau +++ Die 85-Jährige stirbt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Verkehrsunfall im Bereich der Gfiederstraße forderte eine Tote. Eine Frau (85) aus dem Bezirk überquerte die Ternitzer Gfiederstraße in Richtung Brückengasse. Wie eben erst bekannt wurde, handelte es sich um eine blinde Ternitzerin. "Zur selben Zeit lenkte ein 60-jähriger serbischer Staatsbürger einen Lkw von einem Parkplatz nach rechts auf die Gfiederstraße. Dabei dürfte er aus bislang unbekannter Ursache die auf der Fahrbahn befindliche 85-Jährige mit dem Fahrzeug...

Tragischer Unfall am 26. Dezember im Bezirk Zwettl. | Foto: FF Allentsteig
3

Bezirk Zwettl
Verkehrsunfall mit zwei Todesopfern und drei Verletzten

26. Dezember 2021: Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Todesopfern im Bezirk Zwettl BEZIRK ZWETTL / KREMS. Am 26.12.2021, gegen 13.45 Uhr, lenkte ein 59-Jähriger aus Krems seinen PKW bei winterlichen Fahrverhältnissen aus Richtung Döllersheim kommend, in Fahrtrichtung Allentsteig. Im Fahrzeug befanden sich auch ein 79-Jähriger Mann, sowie die Gattin des Lenkers. Im Bereich einer leichten Linkskurve geriet der 59-jährige Lenker mit seinem PKW in das Straßenbankett und kam, mutmaßlich bedingt durch...

St. Margarethen im Lungau (Symbol-/Archivfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

St. Margarethen im Lungau
Lungauer verstirbt nach Unfall mit Traktor

Zu einem Traktorunfall mit Todesfolge kam es am Mittwoch im Gemeindegebiet von St. Margarethen im Lungau. Das vermeldete die Polizei Salzburg. ST. MARGARETHEN. Gestern, Mittwoch, in den Nachmittagsstunden des 17. November, kam es laut einer Meldung der Polizei Salzburg auf einem Forstweg in St. Margarethen im Lungau zu einem tödlichen Traktorunfall. Der Lenker, ein 82-jähriger Lungauer, sei offensichtlich mit seinem Traktor in den Wald gefahren, um Tannenäste zu schneiden. Dabei sei der...

3

Verkehrsunfall mit Todesfolge in Niederalm

Am 15.09.2021, um zirka 16 Uhr wurde eine 57-jährige Halleinerin auf der B 159 im Gemeindegebiet von Niederalm von einen PKW erfasst, als sie gerade die Straße überquerte. Durch den Aufprall wurde die Frau zu Boden geschleudert und erlitt dabei schwere Kopfverletzungen. Nachdem ein First Responder und das Rote Kreuz vor Ort Hilfe leisteten, wurde die Verletzte durch den Notarzthubschrauber ins Unfallkrankenhaus Salzburg verbracht, wo sie ihren Verletzungen erlag. Ein Alkoholtest beim...

Foto: FF Steinberg-Rohrbach

Tödlicher Verkehrsunfall in Thal

Zu einem tragischen Verkehrsunfall mit Todesfolge kam es gestern am Nachmittag, 20. Juli, in Thal. Dabei ist eine 52-Jährige ums Leben gekommen. Eine 52-jährige Frau aus dem Bezirk Voitsberg ist gestern mit ihrem Pkw auf der Hitzendorferstraße aus Graz in Richtung Hitzendorf unterwegs gewesen, als es kurz vor 17 Uhr bei Straßenkilometer 6,4 zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto kam: Aus bislang noch ungeklärter Ursache kollidierte ein 59-jähriger Pkw-Lenker aus Graz mit...

Die Freiwillige Feuerwehr St. Koloman barg mit einer Seilwinde den verunfallten Wagen der Vorarlbergerin.  | Foto: FF St. Koloman

Polizeimeldung aus dem Tennengau
Schwerer Verkersunfall in St. Koloman

Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es auf der St. Kolomaner Landesstraße. Dabei wurde eine Frau von ihrem eigenen Auto zu Tode geschleift.   ST. KOLOMAN. Ein Verkehrsunfall mit Todesfolge ereignete sich am 19. Juli gegen 12:30 Uhr auf der St. Kolomaner Landesstraße L 210 in Richtung Kuchl. Eine 60-jährige Autolenkerin aus Vorarlberg hielt dabei ihren Wagen an und stieg aus ohne die Handbremse zu betätigen. Kurz nach dem Verlassen des Fahrzeuges setzte sich der Personenkraftwagen (PKW )...

Der Notarzt konnte leider nur mehr den Tod des Mannes feststellen. | Foto: Rotes Kreuz

Verkehrsunfall mit Todesfolge
Erneut Unfalltoter aus Bezirk Braunau

Bei einem Verkehrsunfall im Flachgau ist ein 26-jähriger aus dem Bezirk Braunau am 1. Juni tödlich verunglückt. BEZIRK BRAUNAU. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Mann mit seinem Auto von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Er fuhr am späten Abend des 1. Juni auf der Nußdorfer Landesstrasse im Gemeindegebiet Nußdorf Richtung Bezirk Braunau und war allein im Fahrzeug. Hier kam es zu dem tragischen Unfall, Anwohner verständigten die Einsatzkräfte. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod...

Foto: Manfred Fesl
12

Wieder ein tödlicher Unfall im Bezirk Braunau
Autofahrerin stirbt nach Kollision mit Baum

Es ist der bereits vierte Unfall mit Todesfolge innerhalb von nur zehn Tagen im Bezirk Braunau: In Munderfing starb heute Früh eine Autolenkerin, nachdem sie gegen einen Baum geprallt war. Die 25-Jährige war Feuerwehrfrau. MUNDERFING. Der tödliche Unfall ereignete sich am 30. April gegen 6.40 Uhr. Eine 25-Jährige aus dem Bezirk Braunau war mit ihrem Auto auf der Jegingerstraße von Jeging in Richtung Munderfing unterwegs. Im Bereich eines Waldstücks verlor die Frau aus unbekannter Ursache...

Foto: Manfred Fesl
7

Tragischer Unfall in Höhnhart
Kind von Schulbus überrollt

In der Gemeinde Höhnhart ist es heute zu einem folgenschweren Unfall gekommen, bei dem ein erst eineinhalbjähriger Bub tödlich verletzt wurde. HÖHNHART. In der Ortschaft Hub, Gemeinde Höhnhart, hat sich heute gegen Mittag ein tragischer Unfall mit einem Schulbus ereignet. Vor einem Einfamilienhaus hielt der Bus auf der Fahrbahn an und ließ einen Fünfjährigen aussteigen. Er wurde seiner Mutter übergeben, die bereits auf der Beifahrerseite auf ihn wartete. Währenddessen hielt sich der...

Die Berufsfeuerwehr musste zu einem Einsatz in Puntigam ausrücken. | Foto: BF-Graz

Mann stirbt in Puntigam nach Unfall mit Straßenbahn

Ein tragischer Unfall mit Todesfolge ereignete sich gestern in Puntigam: Auf Höhe Brauquartier kollidierte eine männliche Person aus bislang unbekannter Ursache mit einer Straßenbahn der Linie 5. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Mann zu Boden geschleudert und unter dem Schienenfahrzeug eingeklemmt. Die Berufsfeuerwehr Graz wurde umgehend alarmiert.  Eingeklemmte Person verstirbt an Unfallstelle Am Einsatzort leistete der unter Schock stehende Straßenbahn-Lenker umgehend Erste Hilfe. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ein Bild des Impfstartes im SeneCura Pöchlarn. Kurz darauf verstarben zwei Bewohnerinnen. Beide starben an ihren Vorerkrankungen. | Foto: SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgmbH/APA-Fotoservice/Haslinger
3 1

Sozialzentrum Pöchlarn
Coronaimpfung als Todesursache ausgeschlossen

EXKLUSIV: In Pöchlarn machte das Gerücht die Runde, dass Bewohnerinnen des SeneCura an der Impfung verstorben sind. Obduktion bestätigt nun: Beide verstarben an ihren Vorerkrankungen. PÖCHLARN. Als erstes Pflege- und Betreuungzentrum im Bezirk Melk durften die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums in Pöchlarn die Corona-Impfung in Empfang nehmen. 90 Bewohner und 30 Mitarbeiter nahmen an der freiwilligen Impfung teil. Nur Tage später machten in der Stadtgemeinde schon die ersten Gerüchte die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Symbolfoto

Tragischer Unfall
75-Jähriger bei Holzarbeiten in St. Barbara tödlich verunglückt

St. Barbara: Ein furchtbares Unglück mit tragischem Ausgang ereignete sich gestern Nachmittag in St. Barbara. Nach den Ermittlungen der steirischen Polizei geriet ein 75-jähriger Mann bei Holzarbeiten in einen Kegelspalter und erlitt tödliche Verletzungen. Fremdverschulden konnte ausgeschlossen werden. Am Freitag Nachmittag führte der 75-Jährige alleine Holzspaltarbeiten auf einem privaten Grundstück durch. Wie die Landespolizeidirektion berichtete, verwendete er dabei einen durch eine...

Foto: Daniel Scharinger
5

Kollision mit Auto
Motorradfahrer kommt bei Unfall in Neukirchen ums Leben

Lebensgefährtin musste den Unfall mitansehen. NEUKIRCHEN. Ein 59-Jähriger aus Deutschland war am 8. August 2020 um 9.30 Uhr mit seinem Motorrad in Neukirchen auf der B156 in Richtung Handenberg unterwegs. Vor ihm fuhren zwei Pkw. 
Bei einer Kreuzung wurden die beiden Autos langsamer, wobei der voranfahrende Pkw links und das dahinter fahrende Auto rechts blinkte. Der 59-Jährige dürfte angenommen haben, dass beide Autos nach rechts abbiegen würden. Er setzte zum Überholen an. Genau in diesem...

Foto: Manfred Fesl
1 1 16

Auto durchstieß Hausmauer
Ein Toter und ein Schwerverletzter

Heute in den frühen Morgenstunden ereignete sich in Schalchen ein spektakulärer Verkehrsunfall, mit tragischen Folgen. SCHALCHEN. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 8. August 2020 gegen 2.35 Uhr mit einem rechts gelenkten, nicht zum Verkehr zugelassenen Auto auf der B147 in Schalchen Richtung Mattighofen. Auf dem Beifahrersitz saß ein 32-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Braunau. In einer leichten Rechtskurve prallte der Lenker gegen den Randstein der Gegenfahrbahn und riss dabei...

Foto: FF St. Georgen am Reith
3

Einsatz
Tödlicher Unfall in St. Georgen am Reith

ST. GEORGEN AM REITH. Aus bislang unbekannter Ursache kam eine 24-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Steyr, Oberösterreich, mit einem Fahrzeug bei winterlichen Fahrverhältnissen auf der B 31, Strkm 35,6 in St. Georgen/Reith rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Felsvorsprung. In weiterer Folge schleuderte bzw. überschlug sich das Fahrzeug und prallte auf der Fahrbahn gegen ein entgegenkommendes Kfz eines 43-jährigen Fahrzeuglenkers aus dem Bezirk Scheibbs. Die 24-Jährige konnte von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.