Unternehmer

Beiträge zum Thema Unternehmer

Unter den Gratulanten zur Geschäftseröffnung von Michael Scherwitzl war auch Bürgermeister Stefan Vistotschnig (1.v.li.) | Foto: Stadtgemeinde Bleiburg

Neues Geschäft eröffnet am Hauptplatz in Bleiburg

BLEIBURG (emp). Die Stadt Bleiburg ist seit Kurzem um ein Geschäft reicher. Am Hauptplatz eröffnete Michael Scherwitzl im August sein neu gegründetes Unternehmen "Mikes Elektronik Shop & Service". Viel Berufserfahrung "In den letzten 17 Jahren konnte ich bereits genügend Erfahrung in der Elektro- und Telekommunikationsbranche sammeln", sagt Scherwitzl. Nun wagt der 32-jährige Neuhauser den Schritt in die Selbstständigkeit. Die Angebotspalette in seinem Laden reicht von Mobiltelefonie über...

Umschwärmt: Egon Koch und Robert Köppel umringt von ihren Straußendamen.
144

"Manche haben eben einen Vogel"

" ... ich hab gleich 44 davon", lacht der Unternehmer und Neo-Straußenzüchter Robert Köppel. Robert Köppel wohnt in Eisbach, ist beim dortigen TUS Rein Obmann, betreibt sein Geschäft in Gratkorn und hegt und pflegt gemeinsam mit Egon Koch seine Strauße in St. Oswald. "Ich hab dort ein Stück Land gekauft, wo diese anmutigen Vögel und einige Kamerun-Schafe ihren Auslauf genießen", erklärt er. Auch die Nachzucht funktioniere – auch Dank Egon Kochs Einsatz – gut. Was bei einem Strauß alles...

4

Alle Aussteller der 50. Wimpassinger Messe im Überblick

Exotische Leckerbissen und alles rund ums Haus und schöne Hobbys ist bei der Wirtschaftsmesse zu finden. – A-Punkt Schmuckhandel GmbH (Silber und Edelstahlschmuck) – Aqua-Well (Wasseraufbereitung) – ARBÖ Niederösterreich (Fahrzeuge) – ATT Handel GmbH (Klobox) – Autohaus Griessner – Autohaus Hönigmann – Autohaus Partsch – Autohaus Toyota Handler – Autohaus Volvo Rath – Autohaus Zezula – Bausteff Handelsgmbh (Thermofloc Zellulosedämmung) – Bezirksblätter (Zeitung) – Irene Breitsching...

Musiker aus Leidenschaft: Wolfgang Legat hat sich ganz seinem Lieblingsinstrument verschworen | Foto: KK
6

Die Trompete als ständiger Begleiter

Der Vollblutmusiker Wolfgang Legat hat seinen Brotberuf an den Nagel gehängt, um als Musiker und mobiler Trompetenlehrer durchzustarten. FINKENSTEIN (ven). Wolfgang Legat aus Finkenstein hat sich nun voll und ganz seinem Lieblingsinstrument - der Trompete - verschrieben. Der frühere Nachrichtentechniker sagte seinem Brotberuf Lebwohl und konzentriert sich auf seine Leidenschaft. Dabei will er sein Wissen auch an motivierte Musikschüler weitergeben. Musik der Kindheit Bereits mit zwölf Jahren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Verena Niedermüller
Christian Slamanig von PC DOCS in Völkermarkt | Foto: KK

Drei Fragen an...

den Unternehmer Christian Slamanig, von PC DOCS Hardware - Software - Internet in Völkermarkt: PC DOCS ist im Bereich Computer Service & Support von Privatpersonen und KMUs tätig. 1. Warum wurden sie Unternehmer? Ich habe bereits neben meinem Studium gemerkt, dass ich mein Hobby zu meinem Beruf machen kann. Immer mehr Leute sind damals an mich heran getreten, um ihnen bei der Lösung von Computerproblemen zu helfen. Wenn ich auf meine acht Jahre als Selbstständiger zurückblicke, war es die...

Wash & Drive-Chef Harald Daniel verlost an den Geldwechselautomaten an den drei Standorten im August und September drei Urlaubsgutscheine im Wert von je 500  Euro | Foto: KK

Seit zehn Jahren erfolgreich mit Waschanlagen für Autos

Unternehmer Harald Daniel aus Griffen eröffnet im Jubiläumsjahr nach Völkermarkt und Feldkirchen einen dritten Standort in St. Veit an der Glan. VÖLKERMARKT/GRIFFEN (emp). Vor zehn Jahren gründete der Griffner Harald Daniel (42) sein Unternehmen Wash & Drive. "Der erste Standort war Völkermarkt, 2006 folgte der Zweite in Feldkirchen und nun die Neueröffnung des dritten Standorts in St. Veit am 29. August", freut sich Daniel. Sonne liefert Energie Ein besonderes Augenmerk legt Daniel auf die...

E-Book schreiben

E-Books eignen sich hervorragend zum Marketing. Im Workshop zeige ich Ihnen, wie Sie Ihr eigenes E-Book schreiben, monatlich neue Kunden gewinnen und problemlos Ihren Umsatz steigern können, während andere für Massenwerbung und Marketingmaterial viel Geld ausgeben. Mehr Informationen auf www.2www2.com. Hier sind einige Vorteile, die das Schreiben von E-Books mit sich bringt: Glaubwürdigkeit & Vertrauen – Das Internet ist ein anonymer Raum, wo man Glaubwürdigkeit und Vertrauen erst aufbauen...

Der Gründerservice bietet die Möglichkeit, in Kleingruppen mit Experten über gründungsrelevante Themen zu sprechen. | Foto: MaFiFo

Gründerservice als Nummer eins

BEZIRK. Erfreulich ist aber nicht nur die hohe Gründungsdynamik in Oberösterreich, sondern auch, dass sich die angehenden Unternehmer umfassend vorbereiten. Bei einer aktuellen market-Studie gaben 92 Prozent der befragten Personen an, dass sie sich bei Fragen zuerst an das Gründerservice wenden würden. Noch erfreulicher ist, dass 96 Prozent der befragten Jungunternehmer angaben, mit der Beratung des Gründerservice (sehr) zufrieden zu sein. Als logische Konsequenz davon erhielten die Leistungen...

Unternehmer treffen beim UnternehmerSTAMMTISCH

Nutzen Sie die Möglichkeit Ihr Netzwerk zu vergrößern, Ihre Firma bekanntzumachen und in gemütlicher Atmosphäre sich mit Experten aus unterschiedlichsten Bereichen auszutauschen. Am 20. August findet unser nächster UnternehmerStammtisch Wiener Neustadt / Niederösterreich statt. Wir möchten Sie herzlich zu einem Abend mit anderen Unternehmern aus der Region einladen. InfoTALK: Michael Knorr (www.michaelknorr.at) wird im Impuls-Vortrag über das Thema „Strategisches Empfehlungsmarketing &...

2

Zoo-Promi ist bei jeder Wirtschaftsmesse dabei

Martin Atzler ist einer der maßgeblichen Motoren der Wirtschaftsmesse Wimpassing. Wie wird die 50. Wirtschaftsmesse Wimpassing gefeiert? Wir versuchen auch immer wieder neue Aussteller zu gewinnen und es gibt einen kleinen Vergnügungspark. Wir sind aber räumlich ein wenig eingeschränkt. Auf der anderen Seite muss man mit dem, was man hat, zufrieden sein. Wir haben tolle Hallen: die Judo-Halle, das Kulturcentrum und und das neu umgebaute Feuerwehrhaus für die Gastronomie. Wie lange planen Sie...

6

Die Junge Wirtschaft traf sich

REUTTE (lr). Vergangenen Dienstag trafen sich die Jungen Unternehmer aus dem Außerfern wieder zu ihrem traditionellen Sommercocktail. Das gemütliche Beisammensein schafft den Rahmen für interessante Fachgespräche und Vernetzung. Heuer wurde auf der Burgenwelt Ehrenberg gefeiert. Zu Beginn durften sich die Jungunternehmer an Pfeil und Bogen versuchen. Danach sammelte man sich in der Schänke. Auch in diesem Jahr hatte man wieder eine interessanten Referenten gefunden: Univ. Prof. Dr. Kurt Matzler...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Neue Fahrschule in Ternitz

Günter Koglbauer startet mit "Fahrschule Ternitz" durch. Führerscheingierige Teenager aufgepasst: Günter Koglbauer eröffnete mit speziellen Einführungsangeboten seine „Fahrschule Ternitz“. Der neue Firmensitz befindet sich in der Werkstraße 4/3 (gegenüber des Ternitzer Hochhauses) ist mit einem modernen Schulungsraum und zahlreichen PC-Arbeitsplätzen zum Erlernen der Theoriefragen ausgestattet. Bürgermeister Rupert Dworak und Stadtvize Christian Samwald besuchten mit dem Vorsitzenden des...

Patrick Stornig, Geschäftsführer von PS Batteries | Foto: KK

"Man kann sich voll entfalten"

PS Batteries mit Sitz in Klagenfurt ist im Bereich der Batterieversorgung tätig. Geschäftsführer Patrick Stornig im Interview. Warum sind Sie Unternehmer geworden?  Es war schon immer mein Ziel mich selbständig zu machen. Da ich aus einer Unternehmerfamilie komme, wurde mir schon in jungen Jahren viel für diesen Weg mitgegeben. Ich wollte mein eigenes Unternehmen auf die Beine stellen, welches meine Handschrift trägt. Dieses Ziel habe ich mit PS Batteries erreicht. Was ist das Schönste daran,...

Industrie und Gewerbe, vor allem Klein- und Mittelbetriebe, stöhnen unter den wirtschaftlichen Bedingungen. | Foto: Bilderbox
1

Geschäftsklima bleibt kühl

Der Druck auf die Unternehmer bleibt, die wirtschaftliche Situation ist durchwachsen wie das derzeitige Wetter. "Der Druck auf die Klein- und Mittelbetriebe bleibt groß" – das ist die Kernaussage des Konjunkturbarometers der Wirtschaftskammer (WKO) Steiermark. Übersetzt heißt das: Auch, wenn unter dem Strich die befragten Unternehmer ihre Geschäftslage und ihre Aussichten positiv bewerten, liegen die Werte weit unter jenen der Vorjahre. Zudem sind einige der "Silberstreifen am Horizont" laut...

Foto: Aistleitner
1 7

"Das Wetter ist schlecht, aber die Ernte ist gut."

Wenn sich die Amstettner Ende Juni auf den Urlaub freuen, beginnt für die Lohndrescher der Dauereinsatz. Tonnenschwere Kolosse mit mehreren Meter breiten Schneidwerkzeugen rollen derzeit über Straßen und Felder, um die Ernte einzubringen. Neustadtler Unternehmer Amstettens jüngster Lohndruschunternehmer kommt aus Neustadtl. "Wir dreschen in der dritten Generation. Der erste Mähdrescher wurde im Jahre 1966 gekauft", so der 22-jährige Matthias Aistleitner. Derzeit stehen sechs Fahrzeuge mit je...

Sechs neue Unternehmer im Bezirk

BEZIRK. Sechs Kandidaten aus dem Bezirk Ried haben vor kurzem die Unternehmerprüfung mit Erfolg abgelegt: Dominik Eder aus Aurolzmünster, Ermes Fratucello aus Mehrnbach, Thomas Herzog aus Waldzell, Florian Nobis aus St. Marienkirchen am Hausruck, Dominik Schmid aus Lohnsburg und Mathias Tindl aus Tumeltsham.

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Wohltätig: Josef Kalina, Siegfried Immervoll, Schuldirektorin Ilse Lauteren, Peter Fischer und Josef Bauer (v.l.).
6

Bravo! Währinger Unternehmer sammelten für Kinder

Private Unterstützer sponserten 4.900 Euro für neue Sport- und Trainingsgeräte für die Hans-Radl-Schule. WÄHRING. Berater Josef Kalina, Peter Fischer von Top-Consult, Arzt Jakob Bieber, Restaurantbesitzer Siegfried Immervoll und Fleischer Josef Bauer erlebten das ganz besondere Miteinander in der Hans-Radl-Schule und beschlossen spontan, zu helfen. Sie veranstalteten im Gasthaus Immervoll ein Spenden-Dinner und legten auf den Erlös noch einiges aus dem eigenen Börsel dazu, um den Ankauf neuer...

Hans-Peter Kohlberger ist seit fast 30 als Steuerberater im Geschäft und kennt alle Kniffs.
2

Ein Psychologe mit 'Steuereffekt'

Der Steuerberater von heute braucht viel Fingerspitzengefühl – und jede Menge Fachwissen. NÖ. Seit 1958 gibt es die Steuerberatung Kohlberger in Melk, doch bevor Hans-Peter Kohlberger in die Fußstapfen des Vaters trat, wollte er eigentlich weit fort. "Ich hätte mir gut vorstellen können Diplomat zu werden, doch nach einem Schnuppermonat im Betrieb wusste ich: hier bleib' ich." Zuhören ist wichtig Seit fast 30 berät und betreut er nun Unternehmen in Steuerfragen. Doch woran erkennt man einen...

Der Strasshofer Unternehmer Harald Seyfried mit den Bezirksblätter-Mitarbeiterinnen Irmgard Mehlman und Ulrike Potmesil. | Foto: privat
2

Strasshofs erfolgreicher Steirer

Der Strasshofer Wintergarten-Experte Harald Seyfried im Gespräch mit den Bezirksblättern. Der Strasshofer Wintergarten-Experte Harald Seyfried im Gespräch mit den Bezirksblättern. BEZIRKSBLÄTTER: Wie verschlägt es einen steirischen Ingenieur nach Strasshof? Harald Seyfried: Ich bin gelernter Schlosser, habe einige Jahre in der Heimat gearbeitet und wollte über den Horizont hinausblicken. Eine Zeitlang war ich im Ausland, habe per Fernkurs die Maschinenbau-HTL absolviert und bin dann in...

"Ich habe das Privileg, dass mein größtes Hobby mein Beruf ist"
7

"Ich identifiziere mich mit meiner Arbeit"

WK-Bezirksobmann und Unternehmer Siegfried Arztmann im WOCHE-Gespräch über sein größtes Hobby und Erinnerungen an die Schulzeit. Siegfried Arztmann, Unternehmer und Wirtschaftskammer-Obmann, ist verheiratet und hat zwei Katzen. WOCHE: Wäre ein Hund auch was für Sie? ARZTMANN: Ich hätte auch gerne einmal einen Hund. Einen Knuddelhund. Ich war mal bei einem Freund, der hat auch einen, aber er hat sich entschuldigt, dass es kein Rassehund ist. Wozu braucht man das? Man braucht einen Hund zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gerhard Piroutz | Foto: Foto: KK
1

Drei Fragen an...

... den Unternehmer Gerhard Piroutz, Geschäftsführer von woody wood-o-flex GmbH in Müllnern/Sittersdorf. Warum wurden Sie Unternehmer? Das Unternehmen “woody“ ist ein Familienbetrieb in dritter Generation und das schon seit 1922. Ich bin mit dem Unternehmen aufgewachsen und die Verbundenheit zum Holz ist bis heute geblieben. Was ist das Schöne daran? Mit leistungsbereiten Mitarbeitern ein qualitativ hochwertiges Produkt in Handarbeit herzustellen und der Herausforderung einer innovativen...

Schlosser Eduard Holzbauer aus St. Paul machte sich vor einem Jahr erfolgreich selbstständig | Foto: KK
1

3 Fragen an...

...den Unternehmer Eduard Holzbauer, der sich vor einem Jahr als Schlosser mit mehrjähriger Auslandserfahrung in St. Paul im Lavanttal selbstständig gemacht hat. 1. Warum wurden Sie Unternehmer? Weil man heutzutage als Arbeitskraft oft nicht mehr geschätzt wird und weil ich mein Ziel, mit einem Patent erfolgreich zu werden, durch meine gut ausgestattete Werkstatt, eher erreichen kann. 2. Was ist das Schöne daran? Mein Arbeitsplatz ist vor meiner Haustüre. Trotz 12-Stunden Tag bin ich in der...

Prost: Sadtrat Jochen Pulker, Unternehmer Ernst Zierlinger, Bürgermeister Franz Aschauer, Sabine und Gerhard Schenk, Gföhler Stadtchefin Ludmilla und Josef Etzenberger sowie Erich Hagmann | Foto: Foto: privat

Im Dirndl und Lederhose zum Volksfest

GFÖHL. Spaß und gute Unterhaltung waren am Abend der Vereine und Betriebe beim 44. Gföhler Volksfest angesagt. Nach dem Motto „Trachten time“ erschien der Großteil der Besucher in feschen Dirndln und zünftigen Lederhosen. Sadtrat Jochen Pulker, Unternehmer Ernst Zierlinger, Bürgermeister Franz Aschauer, Sabine und Gerhard Schenk, Bürgermeisterin Ludmilla und Josef Etzenberger sowie Erich Hagmann stießen auf einen vergnüglichen Abend an.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.