Zukunftsranking

Beiträge zum Thema Zukunftsranking

Meine Meinung
Die Anstrengung aller ist dringend gefragt

Das österreichische Zukunftsranking der renommierten Firma Pöchhacker Consulting zeigt es schwarz auf weiß: Unser Bezirk Voitsberg rangiert auf Platz 85 von 94 Bezirken in Österreich und auf dem vorletzten Platz in der Steiermark. Keine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr! Katastrophale Demografie Das große Problem ist die demografische Entwicklung mit einer sehr niedrigen Geburtenrate und einer großen Abwanderung der 15- bis 29-Jährigen. Denn andere Parameter wie Arbeitsmarkt oder...

Zukunftsstudie
"Der Bezirk Melk ist zukunfts-unfit"

BEZIRK. Zwettl auf Platz 28, Scheibbs sogar noch auf 54 und dann sucht man lange nach Melk. Genauer gesagt auf Platz 86, nur acht Plätze vom letzten (Gmünd) entfernt. Konkret geht es um die Studie von Pöchhacker Innovation Consulting GmbH, welche alle Städte und Bezirke in Österreich unter die Lupe nahm, wie gut sie aktuell für die Zukunft aufgestellt sind (Hier geht es zum detaillierten Ranking) "Versagen in Gemeindestube" Doch wo liegen die Schwachstellen, dass unser Bezirk so weit hinten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Bezirk Landeck landet im aktuellen Zukunftsranking von Pöchhacker Innovation Consulting GmbH (P-IC) unter den Top 5 Aufsteigern. | Foto: P-IC
2

Zukunftsranking 2019
Bezirk Landeck unter den Top 5 Aufsteigern Österreichs

BEZIRK LANDECK. Das neu erschienene Zukunftsranking des renommierten Instituts Pöchhacker Innovation Consulting bestätigt ausgezeichnete Entwicklung von Landeck. Der Bezirk liegt nun auf Platz 40. Hervorragende Zukunfstaussichten Eine brandaktuelle Studie des renommierten Instituts Pöchhacker Innovation Consulting bescheinigt dem Bezirk Landeck hervorragende Zukunftsaussichten. Auf Basis von vier Themenbereichen (Demografie, Arbeitsmarkt, Wirtschaft & Innovation, Lebensqualität) und 38...

Der Bezirk Lienz ist Top-Aufsteiger im Zukunfstsranking des Instituts Pöchhacker Innovation Consulting  | Foto: P-IC

Zukunfsranking der Bezirke
Osttirol ist Top-Aufsteiger

Die 94 Bezirke stellen den unmittelbaren Lebens- und Arbeitsraum für die rund 8,8 Mio. Österreicherinnen und Österreicher dar. Die Frage nach der „Zukunftsfähigkeit“ der Bezirke stellt sich, weil damit die regionalen Entwicklungsperspektiven – Lebensqualität, Einkommensmöglichkeiten oder Wohnattraktivität – verbunden sind. Zukunftsranking Pöchhacker Innovation Consulting GmbH (P-IC) hat zum zweiten Mal das „Zukunftsranking der österreichischen Bezirke“ erstellt, das auf 38 Indikatoren in vier...

Der Bezirk Kufstein landet im aktuellen Zukunftsranking von Pöchhacker Innovation Consulting GmbH (P-IC) auf Platz 3 in Österreich. | Foto: P-IC

Zukunftsranking 2019
Bezirk Kufstein auf Platz drei in ganz Österreich!

Zentrale Ergebnisse des Zukunftsrankings 2019:Krems an der Donau (Stadt) liegt in der Gesamtwertung 2019 wieder unangefochten auf Platz 1, Graz-Umgebung folgt auf Platz 2 und Kufstein auf Platz 3. BEZIRK (red). Der Bezirk Kufstein konnte im Vergleich zum Vorjahr in der Studie des Instituts "Pöchhacker Innovation Consulting" seine Platzierung nochmals verbessern und stieg von Rang 6 (2018) auf den 3. Platz im aktuellen Ranking auf. Diese hervorragende Position begründet sich für die...

Das Zukunftsranking geht mit dem Bezirk Gmünd hart ins Gericht.

Zukunftsranking
Bezirk Gmünd bleibt Schlusslicht Österreichs

BEZIRK GMÜND. Dem Bezirk Gmünd steht keine rosige Zukunft bevor - zumindest wenn es nach dem aktuellen Zukunftsranking geht. Dafür hat die Pöchhacker Innovation Consulting GmbH zum zweiten Mal die Kriterien Demografie, Arbeitsmarkt, Wirtschaft & Innovation und Lebensqualität in allen Bezirken Österreichs beleuchtet. Tatsächlich liegt Gmünd, wie auch schon im Vorjahr, wieder an letzter Stelle. Mit Rang 94 ist es unser Bezirk, ´dem die Studie die geringste Zukunftsfähigkeit bescheinigt. Positives...

Die Lipizzanerheimat - ein idyllisches Fleckchen Erde. Zu wenig für die Jungen, um da zu bleiben. | Foto: Cescutti

Zukunftsranking 2019
Platz 85 von 94 Bezirken

Welcher Bezirk hat in Österreich die beste Lebensqualität? Wo gibt es die besten Jobchancen? Welche Bezirke bieten Perspektive für die Jugend? Pöchhacker Innovation Consulting hat alle 94 Bezirke in ganz Österreich ausgewertet. Die Frage nach der Zukunftsfähigkeit der Bezirke stellt sich, weil damit die regionalen Entwicklungsperspektiven, Lebensqualität, Einkommensmöglichkeiten, Wohnattraktivität usw. verbunden sind. In der Gesamtwertung liegt der Bezirk Krems wie auch im vergangenen Jahr klar...

Waidhofen an der Thaya verlor im Zukunftsranking deutlich. | Foto: Tyssil

Zukunftsranking: Schlechtes Zeugnis für Waidhofen

BEZIRK WAIDHOFEN. Im unteren Drittel rangiert der Bezirk Waidhofen im aktuellen Zukunftsranking. Von allen 94 Bezirken und Statutarstädten in Österreich belegt Waidhofen an der Thaya nur den 71. Rang und verliert im Vergleich zum Vorjahresranking (2018: Rang 53) die Position im Mittelfeld. Die von der Pöchhacker Innovation Consulting GmbH im Auftrag mehrerer Tageszeitungsredaktionen durchgeführte Untersuchung beleuchtet vier Kriterien (Demografie, Arbeitsmarkt, Wirtschaft & Innovation sowie...

Foto: Doris Schweiger
1 1 3

Waidhofen/Ybbs
NÖ Zukunftsranking: Waidhofen holt den zweiten Platz

WAIDHOFEN. Waidhofen an der Ybbs (Stadt) liegt im österreichweiten Zukunftsranking mit Rang 4 erstmals unter den Top-10 und konnte sich im Vergleich zum Vorjahr (Rang 23) deutlich verbessern. Niederösterreichweit liegt Waidhofen sogar nach dem Bezirk Krems an der Donau (Stadt) auf dem zweiten Platz. Höchste Gründungsintensität "Waidhofen an der Ybbs konnte sich um 19 Plätze verbessern und liegt nun im Zukunftsranking 2019 auf Rang 4. Dabei liegt der Bezirk sowohl bei den Indikatoren zu...

Jürgen & Verena Steinbichler und Thomas Brandtner. | Foto: logismart GmbH
3

logismart
Innovations-Unternehmen aus Kronstorf

Logismart will unabhängigen Paketempfang schaffen. Co-Gründerin Verena Steinbichler im Interview. KRONSTORF. Warum haben Sie den Schritt zur Gründung Ihres Unternehmen gewagt? Die Gründung von logismart ging aus einer klaren Geschäftsidee hervor. Der Schritt zur Gründung fiel uns dann gar nicht so schwer, weil wir von der ersten Stunde an von der Idee mit großem gesellschaftlichen Mehrwert überzeugt waren und das Passende und Notwendige schnell beisammen hatten. Zusätzlich bringen wir drei für...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Region mit ihrer Hauptstadt Kitzbühel liegt im hinteren Bereich des Rankings. | Foto: Archiv/Hofer
2

Bezirk Kitzbühel 62. im Ranking

Großes Zukunftsranking für alle österreichischen Bezirke; Kitzbühel im hinteren Feld. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). meinbezirk.at veröffentlichte das erste große Ranking über die Zukunft unserer Bezirke. Bewertet werden Arbeitsmarkt, demografische Entwicklung, Lebensqualität, Wirtschaft und Innovation für jeden einzelnen der 94 Bezirke (erstellt von Pöchhacker Innovation Consulting, Linz). Anhand von 38 Indikatoren in vier zukunftsrelevanten Bereichen nimmt die Studie die 94 Bezirke – darunter 15...

Starke Wirtschaft & hoher Nachwuchs: So schneiden Amstetten und Linz-Land im Zukunftsranking ab

Linz-Land liegt bei Zukunftsranking im Mittelfeld, Amstetten hat noch Luft nach oben. REGION (km). Die Linzer Firma Pöchhacker Innovation Consulting (P-IC) hat anhand vier wesentlicher Bereiche die Zukunftsfähigkeit der österreichischen Kommunen unter die Lupe genommen. Im Mittelpunkt der Studie: Arbeitsmarkt, demografische Entwicklung, Lebensqualität sowie Wirtschaft und Innovation. Linz-Land belegt österreichweit Rang 49, der Bezirk Amstetten Platz 57. Starke Industrie im Bezirk Linz-Land...

  • Enns
  • Katharina Mader
Der Bezirk Perg liegt im Mühlviertel-Vergleich hinter Urfahr-Umgebung, aber vor Rohrbach und Freistadt.
3

Zukunfts-Studie: Perg liegt vor Linz

Bezirk Perg belegt im Österreich-Vergleich Platz 35 unter 94 Bezirken – Arbeitsmarkt-Zahlen top. BEZIRK PERG. Die Linzer Firma Pöchhacker Innovation Consulting (P-IC) erstellte das erste Zukunftsranking aller österreichischen Bezirke inklusive Statutarstädten. Anhand von 38 Indikatoren nimmt die Studie die Regionen in vier zukunftsrelevanten Bereichen unter die Lupe – siehe rechts. Perg schneidet im Österreich-Vergleich als 35. unter 94 Bezirken recht passabel ab, befindet sich sogar vor der...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Bezirk Innsbruck-Land belegt Platz 20 im Zukunftsranking (Blick von Sellrain Richtung Inntal)

Bezirk Innsbruck-Land: Top-Werte bei Lebensqualität

Platz 20 von 94 im Zukunftsranking der österreichischen Bezirke: Innsbruck-Land konnte den Beschäftigungsanteil in wissensintensiven Dienstleistungen maßgeblich erhöhen. Bei den betrachteten Kennzahlen zur Lebensqualität zählt Innsbruck-Land zu den besten Regionen Österreichs. Sehr gute Werte hat der Bezirk bei den Kommunalschulden und der Anzahl von Kindertagesstätten sowie der ärztlichen Versorgung erzielt. Hohe Frauenerwerbsquote Im Bereich Arbeitsmarkt ist die Region im oberen Drittel...

Im Zukunftsranking landet der Bezirk auf Platz 92 von insgesamt 94 Bezirken | Foto: Tourimusbüro Spittal/E. Auer

Zukunftsranking: "Große Demotivation"

Wirtschaftskammer-Obmann Siegfried Arztmann kann dem jüngst veröffentlichten Zukunftsranking nicht viel abgewinnen. "Spittal ist durchaus innovativ." BEZIRK SPITTAL (ven). Das jüngst veröffentliche Zukunftsranking der Pöchacker Consulting GmbH, das dem Bezirk Spittal keine guten Aussichten attestiert, ruft empörte Unternehmer auf den Plan.  Schlusslicht Anhand der Kriterien Demografie, Arbeitsmarkt, Wirtschaft & Innovation sowie Lebensqualität rangiert der Bezirk laut der Studie auf Platz 92...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: fotogestoeber/Fotolia
2

Zukunftsranking: Bezirk Kirchdorf österreichweit im Mittelfeld

Österreichs Bezirke im großen Zukunftstest – Rang 43 von 94 geht an Kirchdorf an der Krems. KIRCHDORF. Das Linzer Unternehmen Pöchhacker Innovation Consulting hat anhand von 38 Indikatoren die 94 österreichischen Bezirke unter die Lupe genommen. Analysiert wurden die Bereiche Demografie, Arbeitsmarkt, Wirtschaft & Innovation, Lebensqualität und Entwicklungsdynamik. In Sachen Arbeitsmarkt gehört Kirchdorf zu den besten Bezirken Österreichs. Sowohl die Frauenerwerbsquote als auch die...

Arbeitsplätze, gute Anbindungen und immer im Grünen: Graz-Umgebung hat für Familien und Unternehmen viel zu bieten. | Foto: Hans Baier
4

Zukunftsranking: GU ist lebenswertester Bezirk

Graz-Umgebung landet auf dem vierten von 94 Plätzen. Lebensqualität, Demografie, Wirtschaft, Innovation – was macht Österreichs Regionen besonders attraktiv und wie zukunftsfähig sind die einzelnen Gemeinden eigentlich? Der WOCHE liegen exklusiv die Zahlen des großen Zukunftsrankings vor. Dabei darf sich Graz-Umgebung feiern lassen, denn: GU führt nicht nur als steirische Bezirk, mit dem insgesamt vierten Platz punktet er sowohl in der Niveau- als auch in der Dynamik-Bewertung im Bereich...

Leonding, Oberösterreichs viertgrößte Stadt, beherbergt zahlreiche erfolgreiche Unternehmen. | Foto: Stadtarchiv Leonding

Bezirk Linz-Land: Stark in der IT und wenig Schulden

Linz-Land landet bei Zukunftsranking im Mittelfeld: Platz 49 von 94 österreichischen Bezirken. BEZIRK (wom). Pöchhacker Innovation Consulting (P-IC) in Linz hat anhand vier wesentlicher Bereiche die Zukunftsfähigkeit österreichischer Kommunen unter die Lupe genommen. Im Mittelpunkt der Studie: Arbeitsmarkt, demografische Entwicklung, Lebensqualität sowie Wirtschaft und Innovation. Linz-Land belegt demnach österreichweit Rang 49. Auf Bundeslandebene rangiert der Bezirk auf Platz 15, noch vor...

Das gesamte Ranking mit der Detailauswertung aller Bezirke finden Sie online unter meinbezirk.at/2501800. | Foto: Archiv

Zukunftsranking: Wels-Land ist am besten aufgestellt

Wels und Wels-Land sind laut österreichischem Zukunftsranking die aufstrebendsten Bezirke des Landes. BEZIRK. Wels-Land ist jener oberösterreichische Bezirk, der am besten für die Zukunft gerüstet ist. Zu diesem Schluss kommt eine von der Linzer Beratungsfirma Pöchhacker Innovation Consulting durchgeführte Studie. Dabei wurden alle 94 österreichischen Bezirke – darunter 15 Statutarstädte – anhand verschiedener Kriterien miteinander verglichen (s. Info). Österreich-Sieger ist Krems an der Donau,...

Noch Luft nach oben: Linz landet im Zukunftsranking aller 94 österreichischen Bezirke auf dem 37. Rang. | Foto: Stadtkommunikation Linz

ZukunftsRanking: Linz bei Innovation und Demografie top

Das erste Zukunftsranking Österreichs bescheinigt Linz eine starke Wirtschaft und Aufholpotenzial bei der Lebensqualität. Für das erste "Zukunftsranking" Österreichs hat das Linzer Beratungsunternehmen Pöchhacker Innovation Consulting (P-IC) Stärken und Schwächen aller Bezirke analysiert. Die Kategorien Demografie, Arbeitsmarkt, Wirtschaft & Innovation sowie Lebensqualität wurden untersucht. Das niederösterreichische Krems wurde als zukunftsfähigster Bezirk bewertet. Linz landete unter den 94...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Wien landet im oberen Drittel des Zukunftsranking. | Foto: Pixabay/CC0
1

Wien: Starke Wirtschaft, aber höchste Arbeitslosenquote

Platz 27 von 94 im Zukunftsranking der österreichischen Bezirke: Wien zählt in der Niveau-Betrachtung zu den besten Bezirken Österreichs ÖSTERREICH. Besonders gute Ergebnisse erzielte Wien im Demografie-Ranking. Im Bereich Wirtschaft & Innovation kann Wien vor allem mit dem hohen Anteil an Beschäftigten in wissensintensiven Dienstleistungen (51,6 %) und im IKT-Sektor (5,0 % der Beschäftigten) und zahlreichen Leitbetrieben punkten. Hohe Einkommen und Arbeitslosenquote Beim Akademikeranteil liegt...

  • Redaktion Österreich
Schwaz landet auf Platz 12 von 94 im Zukunftsranking der Bezirke | Foto: Hermann Hammer/CC BY-SA 3.0

Bezirk Schwaz: Top bei Lebensqualität

Platz 12 von 94 im Zukunftsranking der österreichischen Bezirke: Schwaz zeichnet sich durch eine geringe Arbeitslosenquote aus. ÖSTERREICH. Maßgeblich für die Top-Platzierung von Schwaz im Gesamtranking sind die ausgezeichneten Ergebniswerte zur Lebensqualität, bei der der Bezirk den 3. Platz erreicht. Schwaz hat nicht nur eine hohe Anzahl an Kindertagesstätten, sondern weist hier auch eine überdurchschnittliche Steigerung auf.  Auch die Kriminalitätsrate konnte erheblich reduziert werden....

  • Redaktion Österreich
Das Beichthäusl in Lienz. Der Bezirk belegt Platz 68 im Zukunftsranking. | Foto: Michael Kranewitter/Wikimedia Commons/CC-by-sa 4.0

Bezirk Lienz: Top bei Frauenerwerbsquote, trotz Rückgang bei Kinderbetreuung

Platz 68 von 94 im Zukunftsranking der österreichischen Bezirke: Lienz punktet vor allem mit der hervorragenden Entwicklung bei den Arbeitsmarktdaten. ÖSTERREICH. Lienz liegt bei den Wirtschafts- und Innovationsindikatoren im oberen Drittel Österreichs, was an der sehr positive Entwicklung liegt. Die Region verzeichnet den drittgrößten Zuwachs an Beschäftigten in wissensintensiven Dienstleistungen, die fünfthöchste Zunahme der Gründungsintensität sowie die neunthöchste Erhöhung der...

  • Redaktion Österreich
Landeck belegt Platz 67 im Zukunftsranking. | Foto: Günter Kramarcsik

Bezirk Landeck: Dynamischer Arbeitsmarkt

Platz 67 von 94 im Zukunftsranking der österreichischen Bezirke: Landeck punktet mit der größten Verringerung der Arbeitslosenquote und einer guten Lebensqualität. ÖSTERREICH. Bei der Betrachtung der Niveau-Daten zum Arbeitsmarkt liegt Landeck zwar im hinteren Bereich des Rankings, führt aber die Entwicklung der Arbeitsmarkt-Indikatoren an. Die Region hat den größten Rückgang der Arbeitslosenquote aller Bezirke seit 2014  und die achthöchste Steigerung der Frauenerwerbsquote. Starke Senkung der...

  • Redaktion Österreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.