Bier

Beiträge zum Thema Bier

Foto: KK
1

Bockbieranstich beim Lamplwirt

Im Gasthaus von Robert Knapp ist die Bockbierzeit angebrochen. EBENTHAL. Herbstzeit ist Bockbierzeit: Um dieser Tradition, also gemütliches Zusammensitzen beim Genießen der Spezialität, einen geeigneten Rahmen zu geben, lud das Gasthaus "Der Lamplwirt" von Wirt Robert Knapp zum Bockbieranstich. Natürlich waren viele langjährige Stammgäste und Vertreter der Gemeinde dabei, etwa Bürgermeister Franz Felsberger, Arzt Robert Sucher, Udo Maurer von der Firma Perfect Pools, die ehemalige Wirtin...

2

Es ist vollbracht: Purzls Kuckucksbier wurde angezapft

Probieren geht über studieren: Reinhard Todt ist ein sogenannter Gypsy-Brauer ZWETTL (ms). Das Bier hat eine ansprechende rot-braune Farbe, ist authentisch und schmeckt herrlich malzig. Und es wird streng nach dem Reinheitsgebot hergestellt: "Wasser, Hopfen, Malz und Hefe", sagt Reinhard Todt, "mehr braucht es nicht". Reinhard Todt ist ein sogenannter Gypsy- oder Kuckucks-Brauer, ein Zigeuner, der sich einfach in einer fremden Brauerei einmietet - weil er keine eigene hat. So konnte er in den...

Im Whisky- oder Rumfass reifen die neuen Kreationen von Brauer Xandl Pichler.
4

Xandlbräu: Biere für die Ewigkeit

Vitis: Bier aus Whiskyfässtern und Champagnerflaschen ist bei Sammlern begehrt VITIS. Wenn Alexander "Xandl" Pichler aus Vitis zur Bierverkostung einlädt, muss man wissen, worauf man sich einlässt. Standard-Bier aus der Massenproduktion darf man nämlich nicht erwarten. "Unser Bier ist für Genießer", berichtet der Brauer. Deshalb wollen die neuen Biersorten auch zelebriert werden. So serviert Xandl seine "Xandl Feder" - benannt nach dem Urgroßvater, sein Xandtum und den Adventzauber auch in...

Foto: Fabian Krempus

Vor Auftritt in St. Pölten: "Wir empfehlen acht Bier"

Achtung Satire! Turbobier wollen sich nicht zensieren lassen und sprechen heikle Themen unverblümt an. ST. PÖLTEN (jg). Helene Fischer singt "atemlos", sie singen "arbeitslos" und protestieren als "Bierpartei" gegen die Alkosteuer – Die Punkrock-Band Turbobier, die am 21. November im Freiraum gastiert, klingt nach viel Satire. Was steckt dahinter? Ist es legitim, sich in Zeiten von Rekordarbeitslosigkeit satirisch mit dem Thema auseinanderzusetzen? MARCO POGO: "Satire darf alles und muss alles...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Prost! Von links: Marianne Hackl, Michael Knopf, Ernst Peischl, Gerd Friedl, Verena Dunst, Heinz Krammer | Foto: Robin Pelzmann
107

Stegersbacher Bockbieranstich in neuem Ambiente

Der Umzug hat sich bewährt. Zum ersten Mal veranstaltete der Musikverein Stegersbach heuer seinen Bockbieranstich nicht im Pfarrzentrum, sondern im Kastell. Obmann Gerd Friedl begrüßte die vielen Gäste. Den musikalischen Auftakt setzten "Die Bockerer" des Musikvereins, den Anstich des köstlichen Bock-Gebräus nahm Fahrzeugbauer Ernst Peischl vor. "Take 5 Music" steuerten anschließend die passenden Klänge bei. (Fotos: Robin Pelzmann)

Sechs Wirte: Beim Bleiburger Kneipenfestival am kommenden Samstag gibt es an sechs Standorten beste Live-Musik | Foto: KK

Das Kneipenfestival in Bleiburg

An diesem Samstag geht das Bleiburger Kneipenfestival ab 20 Uhr in die bereits sechste Runde. BLEIBURG. Ausgezeichnete Kulinarik aus der heimischen und exotischen Speisekarte sowie Live-Gigs und musikalische Unterhaltung verschiedenster Stilrichtungen – das Bleiburger Kneipenfestival, organisiert von der Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg, geht am Samstag, dem 14. November, ab 20 Uhr in die bereits sechste Runde. Neben kulinarischen Köstlichkeiten (siehe „Zur Sache“) servieren an diesem Abend...

10

Edelweiss Gamsbock-Anstich 2015

Wie jedes Jahr um diese Zeit lud Matthias Gurschler (Brauunion) auch heuer wieder zum traditionellen Edelweiss Gamsbock-Anstich. In der Messehalle wurden die geladenen Gäste nach alle Regeln der kulinarischen Kunst verwöhnt. Dazu gab es Frischgezapftes. AK-Chef Erwin Zangerle, IKB-Vorstand Harald Schneider, Tourismuskolleg-Dir. Christian Grote, Hotelier Harald Ultsch, Miss Tirol Melissa Finkele, Miss Innsbruck Verena Wolf und viele andere genossen den Abend.

19

Brauhaus Schwechat: Gemütlichkeit trifft Moderne!

Die Braustadt Schwechat bekommt endlich ihr Brauhaus zurück - in neuem Glanz und unter neuer Geschäftsführung. Das Gebäude in der Schwechater Mautner-Markhof-Straße 13 ist bereits in die Jahre gekommen. In den vergangenen Monaten wurde vom neuen Betreiber, der MG Brauhaus GmbH, umgebaut. Jetzt erstrahlt das Brauhaus in neuem Glanz. Tradition trifft Zukunft Die beiden Geschäftsführer Gernot Pöchl und Michael Dvoracek sehen im neuen Brauhaus Schwechat ein Brauhausrestaurant nach alter Tradition,...

3

Männerkochkurse

Untergreutschach: Peter Hauser | Fischsuppen & Steaks & Bier = Männerkochkurs der feinsten Art!!! Anleiter: Peter Hauser Kursort: Gasthof Hauser Datum: 01.12.2015 & 24.11.2015 Beginn: 18 Uhr Kursbeitrag: € 68,-- Anmeldung: karinhauserkarnaus@aon.at, 0664/75017983 Wann: 01.12.2015 18:00:00 Wo: Peter Hauser, Untergreutschach 37, 9112 Untergreutschach auf Karte anzeigen

4

Männerkochkurse

Fischsuppen & Steaks & Bier = Männerkochkurs der feinsten Art!!! Anleiter: Peter Hauser Kursort: Gasthof Hauser Datum: 01.12.2015 & 24.11.2015 Beginn: 18 Uhr Kursbeitrag: € 68,-- Anmeldung: karinhauserkarnaus@aon.at, 0664/75017983 Wann: 24.11.2015 18:00:00 Wo: Peter Hauser, Untergreutschach 37, 9112 Untergreutschach auf Karte anzeigen

8

Kulturinitiative K24: Tschechien zu Gast im Hügelland - 2. Tag

Mitglieder der Kulturinitiative K24 im Hügelland/Schöcklland gestalten in Zusammenarbeit mit dem Tschechischen Honorarkonsulat in der Steiermark, der Tschechischen Botschaft in Wien, der Region Südböhmen und mit Unterstützung der Stadt Gleisdorf ein gemeinsames Literatur- und Musik-Programm mit Künstlerinnen und Künstlern aus Tschechien und der Steiermark. Den Rahmen bildet eine kulturelle und kulinarische Präsentation der Region Südböhmen. Am Programm steht tschechische und steirische...

Da Pepi

Iwa Trinkbores – a in Pettenbach. Waunn Pettenbachs Trinkwossa vui Keime is, spüren des da Edi Rettenbocha und i net. Wir schwören nämlich auf Bier.

Foto: WOCHE

Griechische Spezialitäten- Tage im Brauhaus Breznik

Kulinarisch verwöhnt von Tzatziki bis Souvlaki und nach dem Mahl mit einem Ouzo anstoßen – das können Liebhaber der guten Küche in Bleiburg. Das Brauhaus Breznik lädt noch bis Sonntag, dem 1. November, zur Griechischen Woche. Nicht fehlen dürfen Lammgerichte, bei denen das Fleisch aus eigener Haltung stammt. „Meine Schwiegermutter hat Lämmer in Buchhalm bei Eberndorf großgezogen“, berichtet Brauhaus-Chef Stefan Breznik. Womit gewährleistet ist, dass die Gäste in der Griechischen Woche...

Foto: KK

Jazz, Gulasch und Bier

Am Samstag, dem 31. Oktober, rufen „Jazz, Gulasch und Bier“ ab 20 Uhr in die Neue Burg. Diese Veranstaltung jährt sich zum 12. Mal und wird vom Round Table 47 Völkermarkt unter Mithilfe des Clubs 41 Old Table Völkermarkt veranstaltet. Der Reinerlös fließt zur Gänze in die Sozialprojekte des Round Table 47 Völkermarkt. Präsident Johannes Müller: „Als Special gibt es wieder die Kunst im Turm. Künstler Norbert Glantschnig wird seine Werke zur Schau stellen und zum Verkauf anbieten. 15 Prozent des...

Foto: bz

Rudolfsheimer Kult-Beisl Hawidere hilft dem Wiener Sportklub

Lokal in der Ullmannstraße unterstützt Hernalser Kult-Kicker mit einer Tombola. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Letzte Chance vor dem Abpfiff: Noch bis 30. Oktober kann man sich die "Herbstzeitlose" im Hawidere (Ullmannstraße 31) sichern. Zusammen mit der Wirtschaftsplattform "Dornbach Networks" veranstaltet das Szene-Beisl von Adalbert Windisch eine Tombola zugunsten des Wiener Sportklubs. Unterstützung brauchen die Hernalser Kicker vor allem, um das marode Stadion zu sanieren. Zu gewinnen gibt es 43...

5

Diplom Biersommeliers aus halb Europa in der Braucommune

FREISTADT: Als Tagungsort für das Jahrestreffen 2015 suchten sich diesmal die Diplom-Biersommeliers Freistadt, die Braustadt, aus. Rund 180 qualifizierte Bierspezialisten aus halb Europa bevölkerten für drei Tage die Stadt. Das Programm war dicht gedrängt. Es gab eine Bierlesung im Salzhof, ein Willkommensbuffet im Braugasthof und natürlich fand die Jahreshauptversammlung statt, der eigentliche Höhepunkt dieser Tage. Weiters standen noch Stadtführungen und eine Brauereibesichtigung an der...

Asylwerber von Bettlern schwer verletzt

Wie die Polizei heute in einer Aussendung berichtete, kam es Anfang Oktober in Salzburg zu einem Vorfall bei dem ein Asylwerber von Bettlern schwer verletzt worden war. SALZBURG (pl). Am Abend des 6. Oktober 2015 hielten sich fünf Bettler im Bereich des Salzburger Hauptbahnhofes auf und konsumierten Bier. Gegen 21:30 näherte sich ein 27-jähriger Asylwerber aus dem Irak der Bettlergruppe und fragte in englischer Sprache, ob er ein Bier haben könnte. Daraufhin spritzte ihn einer der rumänischen...

Foto: FF Baumgarten
2

Ozapft is!

BAUMGARTEN AM WAGRAM (red). Am Samstag, den 10.10.2015, lud die Freiwillige Feuerwehr Baumgarten am Wagram zum Oktoberfest im Feuerwehrhaus der Ortschaft ein. Dabei wurde das traditionelles Bierfass, wie beim echten Oktoberfest in München, durch den Bürgermeister Ing. Alois Zetsch angeschlagen und auch dankenswerter Weise gesponsert. Mit Weißbier, Weißwurst, Brezn und Leberkäse sorgten die Kameraden der Feuerwehr für typisches Wiesn-Flair, das unterstützt durch die passende Musik zum Tanzen bis...

9

Am Weg zur hochwertigen Tiroler Bierkultur

Zillertal Bier stellte zum dritten Mal ein besonders hochwertiges Bierprodukt – sein Jahrgangsbier – vor. INNSBRUCK. Zillertal Bier präsentierte sein neues Qualitätsbier aus der 750 ml Flasche, das "515 Grande Reserve – Barrique". Das seit 1500 bestehende Familienunternehmen aus dem Zillertal hat sich der Enwicklung qualitativ hochwertiger Bierprodukte verschrieben. Seit 2012 – dem Umzug in eine größere Bierbrauerei – gibt es eine eigene Kreativbrauerei, in der järhlich ein Exklusivbier...

Oktoberfest im CAFFE MOCCA Trieben

Donnerstag: Weißwurstparty ab 17 Uhr Freitag: Wiesenstimmung mit DJ BARON ab 19 Uhr Samstag: Wettnageln am Hackstock Wann: 15.10.2015 17:00:00 bis 18.10.2015, 02:00:00 Wo: CAFFE MOCCA Trieben, 8784 Trieben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Irene Löschenkohl
Der Thalersee
4

Der Thalersee – Naturjuwel in der Nähe von Graz

Der Thalersee in Thal bei Graz ist heute ein Naherholungsgebiet für die Grazer Bevölkerung. Er dient auch als Lebensraum für Enten und Karpfen. Im Sommer kann man sich Boote ausleihen und seine Runden ziehen. Viele Grazer schwimmen hier auch gerne, aber es gibt keinen Bademeister. Im Winter ist Schlittschuhlaufen beliebt. Vor einigen Jahrzehnten hat man hier das Eis gebrochen, und mittels Rutsche auf Lastwägen verladen und zur Brauerei Reininghaus nach Eggenberg gebracht, im Keller eingelagert....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend für jung und alt

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend für jung und alt

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

  • Horn
  • Josef Windisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.