Auto

Beiträge zum Thema Auto

Wiener Neustadt meets Memphis! Manfred Brodträger durfte die Ex-Frau des Kings Priscilla kennenlernen. | Foto: Manfred Brodträger/Claudia Seidl
31

Der King des Sammelns
"Elvis lebt"- in Wiener Neustadt

Auch 47 Jahre nach seinem Tod hat der King nichts von seiner Faszination eingebüßt. Manfred Brodträger ist seit seiner Jugend großer Fan und hat sich ein äußerst umfangreiches Wissen über den "King des Rock'n Rolls" angeeignet. Elvis würde staunen! Jahrzehntelange Leidenschaft WIENER NEUSTADT. Seine Leidenschaft entbrannte, als er als Jugendlicher 1975 eine "Greatest Hits" Schallplatte im Wiener Neustädter Forum-Kaufhaus mit dem erstverdienten eigenen Geld kaufte, und die Plattenfirma Arcade...

Die neunjährige Schülerin wurde mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht, so die Polizei. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Unfall in Asten
Neunjährige am Schutzweg von Auto angefahren

Ins Krankenhaus gebracht werden musste eine Schülerin nach einem Unfall heute Früh in Asten  ASTEN. Zu einem Unfall am Schulweg kam es am Mittwoch, 11. Jänner, um 7.45 Uhr in Asten. Ein 18-Jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Linz-Land bog laut Polizei mit seinem Fahrzeug von der Tillysburgerstraße nach links in die L568 ein. Er dürfte dabei eine Neunjährige übersehen haben, die gerade den Schutzweg querte. Er touchierte sie mit dem Auto, wodurch das Mädchen hinfiel. Die neunjährige Schülerin...

  • Enns
  • Ulrike Plank
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von der Straße ab

GARSTEN/SAND. Am Mittwoch, 10. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand um 14:31 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in der Heidestraße alarmiert. Ein PKW rutschte von der Schneefahrbahn und konnte sich nicht selbst wieder befreien. Mit Einsatz der Seilwinde konnte der PKW schnell wieder auf die Straße gezogen werden. Fotos: FF Sand

Die verkehrsberuhigte Innenstadt rückt durch die Entscheidung der ÖVP erneut in die Ferne. | Foto: Niklas Varga
1 4

Wiener City
Bundes-ÖVP zögert bei Kameralösung für verkehrsberuhigte City

Für die Umsetzung einer verkehrsberuhigten Wiener City mittels Videoüberwachung braucht es eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung (StVO). Die Bundes-ÖVP will den Entwurf des grünen Verkehrsministeriums jedoch nicht in die 35. StVO-Novelle aufnehmen. WIEN/INNERE STADT. Es ist ein Thema, das Politikerinnen und Politiker wie auch City-Bewohnerinnen und -Bewohnern gleichermaßen in Atem hält: die Verkehrsberuhigung der Inneren Stadt. Bereits seit Jahren steht die Idee, den Autoverkehr im 1....

Franz Gasser, Leiter ÖAMTC Stützpunkt Schärding, zieht Bilanz. | Foto: ÖAMTC
2

Bilanz
Schärdinger ÖAMTC meldet rekordverdächtiges Jahr 2023

ÖAMTC Schärding war mit 20.262 persönlichen Kontakten im Jahr 2023 quasi nahezu im Dauereinsatz.  SCHÄRDING. Die „Gelben Engel“ vom Stützpunkt Schärding haben ein einsatzreiches Jahr hinter sich. „Mit 2.281 mobilen Pannenhilfen blieb die Anzahl auf einem hohen Niveau. Hinzu kamen 699 Abschleppungen. Weiters wurden 3.750 Pannen direkt am Stützpunkt behoben, vier Prozent mehr als im Jahr davor. Insgesamt – inklusive Prüfdienstleistungen und Beratungsgesprächen zu allen Themen rund um die...

6

Feuerwehr im Einsatz
Fahrer prallte mit Auto in Beton-Buswartehäuschen

Am Montagabend, 08. Jänner um 18:30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer gemeinsam mit der Feuerwehr Kleinreifling zu einem "Verkehrsunfall eingeklemmte Person" in den Ortsteil Mühlein alarmiert. WEYER. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit seinen PKW auf der Hollensteiner-Landsstraße von Richtung Hollenstein kommend in Richtung Ortszentrum Weyer. Bei Straßenkilometer 1,8 kam vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge stieß er...

Ein Zeuge beobachtete, wie sich ein Mann auffällig verhielt und dann in ein Auto stieg. | Foto: Dan Race/Fotolia (Symbolbild)
2

Einsatz in der Inneren Stadt
Versuchter Autodiebstahl endet mit Festnahme

Ein 31-Jähriger soll am Sonntag in der Inneren Stadt in ein Auto eingebrochen sein. Der Mann wurde während der Tat von einem Zeuge gesehen, der die Polizei informierte. Im Zuge dessen wurde der Mann festgenommen. WIEN/INNERE STADT. Am Sonntag, 7. Jänner, beobachtete ein Zeuge am Abend, wie sich ein Mann sich auffällig verhielt und in ein parkendes Auto stieg –  er alarmierte die Polizei. Als die Beamten eintrafen, war der Mann noch vor Ort. Er wurde vorläufig festgenommen. Was war passiert? Der...

Die Freiwillige Feuerwehr kam zum Unfallort um das Auto aus den Bäumen zu befreien. | Foto: Daniel Scharinger
2

Verkehrsunfall
Auto prallte gegen Baum in Burgkirchen

Auf der B 156 in Burgkirchen kam es am 7. Jänner gegen 21:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. BURGKIRCHEN. Ein Auto kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Laut ersten Berichten wurde eine Person beim Unfall verletzt und ins Krankenhaus Braunau gebracht. Weitere Infos folgen!

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Mehr Gespür für die Menschen fordert NÖAAB Bezirksobmann Thomas Bauer. | Foto: Fürnkranz
1 5

Hollabrunn Pendlerpauschale
Aus der Pendlerpauschale nicht verhandelbar

Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer brauchen Entlastung und keine Belastung! HOLLABRUNN. „Gerade in Zeiten der Teuerung und des Arbeitskräftemangels muss man jenen zur Seite stehen, die mit ihrem Einsatz und mit ihren Steuern den Sozialstaat, die Versorgungssicherheit und den Wohlstand in unserem Land sichern. Gerade das Pendlerpauschale unterstützt die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft. Das Pendlerpauschale ist keine bloße steuerliche Vergünstigung, sondern eine...

Eines der Gesichter der österreichischen "Letzten Generation": Aktivistin Anja Windl (Mitte). | Foto: Letzte Generation (AT)
8

"Letzte Generation"
Sind bald erneut Klimaproteste in Wien geplant?

Im Jahr 2023 machte die „Letzte Generation“ in Wien so viele Schlagzeilen wie wohl keine andere Organisation: Straßenblockaden, Gefängnisstrafen und Verfahren wegen Verdacht auf Bildung einer kriminellen Vereinigung. MeinBezirk.at fragte nach, was nach den Ferien geplant ist. WIEN. Unzählige Male klebten sich Aktivistinnen und Aktivisten der Klimabewegung „Letzten Generation“ vergangenes Jahr in Wien auf die Straße und blockierten so den Verkehr, um auf ihre Forderungen aufmerksam zu machen. ...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Das Interesse am Auto ist in Österreich auch bei den jungen Leuten anhaltend hoch, wie die Führerscheinbilanz 2023 verdeutlicht. Demnach haben 90.106 Menschen im vergangenen Jahr eine Lenkberechtigung fürs Auto erhalten. Auch der Motorrad-Führerschein erfreut sich seit der Corona-Pandemie großer Beliebtheit.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia
3

Motorräder als "Renner"
90.106 B-Führerscheine wurden 2023 ausgestellt

Das Interesse am Auto ist in Österreich auch bei den jungen Leuten anhaltend hoch, wie die Führerscheinbilanz 2023 verdeutlicht. Demnach haben 90.106 Menschen im vergangenen Jahr eine Lenkberechtigung fürs Auto erhalten. Auch der Motorrad-Führerschein erfreut sich seit der Corona-Pandemie großer Beliebtheit.  ÖSTERREICH. Ähnlich wie 2022, als 90.386 B-Führerscheine ausgestellt wurden, zeigte sich auch im vergangenen Jahr immer mehr, dass der 18. Geburtstag als "Stichtag" für den Besitz des Rosa...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Dumm gelaufen: Am Ende gab es Anzeigen für beide Männer. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Auf Flucht vor Polizei
Syrer von Kroate ohne Führerschein überfahren

Das Leben schreibt manchmal die kuriosesten Geschichten: Ein Syrer der auf der Flucht vor der Polizei in ein fahrendes Auto rannte, enttarnte damit einen Kroaten ohne Führerschein. LINZ. Gegen 17.30 wurde die Polizei am Mittwoch, 3. Jänner, zu einem lautstarken Streit unter mehreren Männern in Linz gerufen. Während der Kontrolle durch die Beamten, versuchte sich plötzlich ein 24-jähriger Syrer aus dem Staub zu machen. Der Mann ohne festen Wohnsitz in Österreich, lief über eine stark befahrene...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Polizei fahndet nach einem der vier Insassen des gestohlenen Pkw. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Suchtmittel dabei
Mit gestohlenem Auto in Grieskirchen unterwegs

Die Polizei fahndet nach einem von vier Insassen, die am 3. Jänner in Grieskirchen mit einem gestohlenen Auto unterwegs waren. GRIESKIRCHEN. Am 3. Jänner konnte die Polizei um 21 Uhr nach einer Anzeige ein verdächtiges Fahrzeug im Gemeindegebiet von Grieskirchen in einer Wohnstraße wahrnehmen. Nachdem das Auto angehalten werden konnte, unternahmen alle vier Insassen einen Fluchtversuch. Drei der vier männlichen Insassen im Alter zwischen 16 und 20 Jahren konnten jedoch gefasst werden....

Autozubehör und Batteriewechsel bei F
Ich kann leider nicht helfen, es ist kompliziert

Neulich in einem Fachgeschäft für Autozubehör. Wir haben ein Problem mit dem Autoschlüssel, er sperrt nicht mehr, vermutlich weil die Batterie leer ist. Hinter dem Verkaufspult sitzt ein gelangweilter junger Mann, außer ihm und uns ist niemand da. Wir tragen unseren Wunsch vor, eine neue Batterie für den Autoschlüssel erwerben zu wollen beziehungsweise die alte gegen eine neue austauschen zu lassen. Eigentlich eine Kleinigkeit, sollte man meinen. Vor allem für ein Fachgeschäft  der Kette "F",...

Der 83-jährige Fußgänger wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Symbolfoto Polizei

Wörgl
Fußgänger bei Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt

Am 1. Jänner stieß kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Fußgänger. WÖRGL. Am 1. Jänner 2024, gegen 21:10 Uhr kam es in Wörgl auf einer Gemeindestraße auf einem Schutzweg im Bereich Andreas Hofer-Platz aus bisher unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem von einer 25-jährigen Österreicherin gelenkten Pkw und einem 83-jährigen Österreicher. Dabei erlitt der Fußgänger Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde in das Krankenhaus...

10

Feuerwehr im Einsatz
Auto landete verkehrt im Bach

Spektakulärer Unfall Mittwochabend in Garsten Ein Autolenker verlor in der Hölle die Kontrolle, woraufhin der Wagen kopfüber in einem Bach landete. Der Fahrer und ein Begleiter konnten sich aus dem Wrack befreien. GARSTEN. Am Mittwochabend, 27. Dezember um 18:46 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten zum zweiten Einsatz an diesen Tag gerufen. Ein Fahrzeug kam von der Höllstraße ab und landete im Garstnerbach. Der Fahrzeuglenker und sein Beifahrer hatten großes Glück und konnten sich selbst...

Foto: Jennifer Gangl
4

ÖAMTC "Fahr-Fitness-Check"
Freiwillige Überprüfung der Fahrkompetenz

Beim ÖAMTC kann ein "Fahr-Fitness-Check" gemacht werden. Geeignet ist dieser für Senioren und Wenigfahrer oder Widereinsteiger. SALZBURG. Der "Fahrt-Fitness-Check" ist ein freiwilliges Angebot des ÖMTC, bei dem die Fahrkompetenz im Vordergrund steht. Jedoch obliegt der Check keiner Prüfung und die Ergebnisse erfährt nur der Fahrer und der Fahrlehrer. "Das neue Programm wird in Kooperation mit Fahrschulen angeboten, es ist praxisbezogen, die Teilnehmenden fahren gemeinsam mit erfahrenen...

Die Tankpreise sind 2023 wieder gesunken. | Foto: pixabay
2

VCÖ, Spritvergleich 2022-2023
Benzin und Diesel heuer deutlich billiger als im Vorjahr

Entgegen dem allgemeinen Preisanstieg sind 2023 die Spritpreise gesunken. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Während insgesamt die Preise 2023 um 8 % gestiegen sind, sind die Preise für Eurosuper und Diesel in Österreich heuer im Jahresschnitt um fast 9 % niedriger als im Vorjahr (lt. VCÖ-Spritpreisbilanz). Mit durchschnittlich 1,66 € war ein Liter Diesel um 16 Cent billiger als im Vorjahr. So wie im Jahr 2022 war auch heuer Eurosuper günstiger als Diesel. Im Schnitt musste man für einen Liter...

Foto: DOKU NÖ
5

Auto landete im Bach
Pkw machte sich scheinbar selbstständig

MELK. Nahe Texing kam aus noch unklarer Ursache ein Auto aus einer Einfahrt gerollt und landete führerlos in einen Bach. Die Umstände sind unklar, es gab jedoch keinen Personenschaden. Die Feuerwehr führte die Fahrzeugbergung durch. Das könnte Dich auch interessieren: Historische Brücke musste angehoben werden Auto landet nach Crash hinter Leitschiene

  • Melk
  • Deborah Panic
Die Lenkerin blieb glücklicherweise unverletzt.
6

Sturmtief Zoltan
Baum kracht auf Auto – Lenkerin unverletzt.

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Am Freitagmorgen, 22. Dezember fiel ein, wahrscheinlich durch den Sturm in der Nacht gelockerter Baum genau auf ein vorbeifahrendes Auto. Die Lenkerin blieb glücklicherweise unverletzt. Um 7:35 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof zu einem Autounfall alarmiert. Durch den starken Wind in der Nacht war ein Baum neben der Straße wahrscheinlich bereits gelockert worden. Dieser fiel in der Früh, als der Wind bereits stark nachgelassen hatte, genau auf ein...

18

Feuerwehr im Einsatz
Verletzte nach Unfall mit zwei PKWs im Ternberg

TERNBERG. Am Freitagvormittag, 22. Dezember, um 10:27, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg gemeinsam mit der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner und Losenstein zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge aus bisher unbekannter Ursache auf der B115 (Eisenbundesstraße) miteinander kollidierten, aber glücklicherweise keine Person eingeklemmt war. Die beiden Lenkerinnen zogen sich beim Unfall Verletzungen...

Ein 19-jähriger Fahrzeuglenker kam von der Straße ab – das Auto überschlug sich und kam durch den Aufprall an einem Baum zum Stillstand. | Foto: Peter Johannes Wieland

Verkehrsunfall
PKW-Lenker kam von der Fahrbahn ab – PKW überschlug sich

Heute nach Mitternacht kam ein 19-jähriger PKW-Lenker von der Straße ab – das Auto überschlug sich und kam durch einen Aufprall an einem Baum zum Stillstand. Der Fahrer wird angezeigt und der Führerschein wurde ihm abgenommen. STRASSWALCHEN. Laut Angaben der Polizei war ein 19-jähriger PKW-Lenker aus dem Bezirk Vöcklabruck heute nach Mitternacht auf der L208 unterwegs. Im Gemeindegebiet von Straßwalchen geriet der Lenker von der Fahrbahn ab, so die Polizei. Das Fahrzeug überschlug sich und kam...

In einem Kreuzungsbereich kollidierten gestern ein 27-jähriger PKW-Lenker und ein 18-jähriger Radfahrer. der 18-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Salzburg gebracht. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Verkehrsunfall
Kollision zwischen PKW und Radfahrer im Kreuzungsbereich

Gestern kam es im Kreuzungsbereich der Sterneckstraße/Vogelweiderstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein PKW-Lenker kollidierte mit einem Radfahrer, dieser wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Salzburg gebracht. SALZBURG. Im Kreuzungsbereich der Sterneckstraße/Vogelweiderstraße ereignete sich gestern laut Polizei ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 27-jähriger PKW-Lenker kollidierte in Folge eines Abbiegemanövers mit einem den Mehrzweckstreifen...

Spritpreise waren heuer billiger als im Vorjahr. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Sandor Jackal

Spritpreisbilanz
Benzin und Diesel waren heuer billiger als im Vorjahr

Während insgesamt die Preise heuer um rund acht Prozent gestiegen sind, sind die Preise für Eurosuper und Diesel heuer im Jahresschnitt in Österreich um fast neun Prozent niedriger als im Vorjahr, wie die aktuelle VCÖ-Spritpreisbilanz zeigt. KÄRNTEN. Mit durchschnittlich 1,66 Euro war ein Liter Diesel um 16 Cent billiger als im Vorjahr. So wie im Jahr 2022 war auch heuer Eurosuper günstiger als Diesel. Kärntens private Benzin-Pkw haben einen Verbrauch von fast sieben Liter pro 100 Kilometer,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Rohr an der Raab 99
  • Rohr an der Raab

OPEL Tagestreffen

Saisonstart... Opelclub Murau, Freundeskreis "Non Stop Opel" und der Dorfplatz Rohr an der Raab laden zum 2. Opel Tagestreffen. Einfahrt startet am 17. Mai 2025 um 10 Uhr. Kistenfleisch (so lange der Vorrat reicht) am Dorfplatz oder eine leckere Pizza bringen euch hoffentlich gut durch den Tag :) Natürlich sind auch KFZ Lenker anderer Automarken herzlich Willkommen das ein oder andere Schmuckstück zu begutachten. Am neuen Dorfplatz ist auch ein Spielplatz für Kinder vorhanden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.