Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Auch der neunjahrige Ben und seine Familie schauten beim Punschstand vorbei. | Foto: Tobias Schartner Photography
36

BezirksRundSchau Christkind 2023
Das war der Christkind-Punsch für Ben am Linzer Hauptplatz

Am 1. Dezember lud das Team der BezirksRundSchau Linz zum gemeinsamen Punsch-Trinken für BezirksRundSchau Christkind Ben. Mit frischem Schnee wurde der Linzer Hauptplatz dafür zur zauberhaften Winterkulisse. LINZ. Mit Punsch und selbstgemachtem Kaiserschmarrn wurde am 1. Dezember am Linzer Hauptplatz der Winter begrüßt. Der Erlös des Charity-Punschstands im Kaffeehaus "Das Bruckner" geht heuer an den neunjährigen Ben und seine Familie. Beim ersten Schneefall des Jahres schauten zahlreiche Gäste...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
1:20

Schwaz
TV-Berichterstatter Christian Wehrschütz zu Gast in Schwaz

Gemeinsam mit der Buchhandlung Riepenhausen mit Sabine Schweiger freute sich die Stadtbücherei Schwaz mit Leiterin Kathrin Wex auf einen interessanten Vortrag mit ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz. SCHWAZ. Im ersten Vortrag tauchten die Abschlussklassen des Bundesschulzentrums Schwaz in die Welt moderner Kriegsführung ein. Wehrschütz zeigte auf, wie soziale Medien, insbesondere Plattformen wie TikTok, als Propagandawerkzeuge in aktuellen Konflikten genutzt werden. Die Schüler erhielten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
21

Schwaz
Alle Jahre wieder Maya´s Vintage Christmas

Alle Jahre wieder lädt Maya Altenburger-Schwitzer zum Vintage Pop Up Store ein, dieses Mal in der erbario.gallery, die Veranstaltungslocation des Kulturverein Eremitage. SCHWAZ. Mayas persönlicher Fashion Fundus lässt keine Wünsche offen, egal ob es um große Designer Marken, bemalte Maya Design Stücke, Accessoires oder Schuhe geht. Jahr für Jahr erfreut sie ihre Fans und Fashionistas mit ihrer einzigartigen Auswahl. Neben Mode begeisterten auch Mayas Bildergeschichten und handbemalte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
29

Schwaz
Adventmarkt und Einkaufsstimmung in den Stadtgalerien

Das erste Lichtlein brennt und Frau Holle hat es prächtig schneien lassen. SCHWAZ. So stimmungsvoll geht in es in Schwaz die Adventszeit. Auf dem Marktplatz der Stadtgalerien Schwaz findet jeden Donnerstag, Freitag und Samstag von 15 bis 20 Uhr der romantische Familien- Christkindlmarkt mit dem Nostalgiekarussel für die kleinen Besucher statt. Auch in den Stadtgalerien hat der Advent einiges zu bieten: einen kostenlosen Einpackservice, eine Kinderbackstube, weihnachtliche Livemusik, tolle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die höchste Brücke der Westautobahn zwischen Ohlsdorf und Regau wird neu gebaut. | Foto: Wolfgang Spitzbart
14

In die Jahre gekommen
Höchste Brücke der Westautobahn wird neu gebaut

Mit 50 Metern ist die Aurach-Brücke an der Grenze von Ohlsdorf und Regau die höchste Brücke der Westautobahn und mit 420 Metern Länge eine der längsten. OHLSDORF, REGAU. Der Ursprung der Brücke reicht lange zurück: Die Pfeiler wurden bereits ab 1938 errichtet. Der Übergang wurde 1961 für den Verkehr freigegeben und ist jetzt nach über 60 Jahren "in die Jahre gekommen". Seit August 2022 laufen die Arbeiten für den Neubau der Brücke. Um den Verkehr möglichst wenig zu behindern, wurde parallel zur...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das sieht man auch nicht oft: Aufgrund der Steilheit des Schloss Ort-Daches bleibt der Schnee selten liegen. | Foto: Wolfgang Spitzbart
1 1 17

Schloss Ort
Winterwonderland nach dem Schneechaos

GMUNDEN. Idyllische Ruhe nach dem Schneefall der letzten Tage: Das winterlich "angezuckerte" Seeschloss Ort liegt ruhig auf einer Insel im Traunsee und viele Menschen nutzten heute das sonnige Wetter zu einem Spaziergang. Man kann sich beim Anschauen der Bilder gar nicht vorstellen, dass in Oberösterreich in den letzten Tagen ein Schneechaos herrschte, das es in dieser Form schon Jahrzehnte nicht mehr gegeben hat.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Faschingsgaudi beim Umzug. | Foto: Kogler
18

Nach fünfjähriger Pause
Faschingsumzug in Waidring findet wieder statt

WAIDRING. Am Sonntag, den 11. Februar, ab 14 Uhr findet in Waidring nach fünf Jahren Pause wieder ein großer Faschingsumzug durch das Dorf statt. Vereine, Clubs, Freunde, Familien, Einzelpersonen usw. sind herzlich eingeladen, am Umzug teilzunehmen. Auch Faschingsfreunde aus den Nachbarorten sind willkommen. Weitere Infos unter 0664-3753390 bzw. 0664-8459627. FaschingszeitungAuch die Faschingszeitung war wieder geplant und kann dann beim Umzug gekauft werden. Alle Veranstaltungen im Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
147

Trotz schlechtem Wetter herrschte gute Stimmung !
2. Adventzauber am Fohnsdorfer Hauptplatz

Nun bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Ortspartei der ÖVP eine Adventaustellung mit regionalen u. überregionalen Ausstellern am Hauptplatz. Am Freitag den 01. Dezember 2023, mit Beginn um 15:00 Uhr , eröffnete Organisatorin Frau Elke, Antonia Wieser mit Vzbgm. Volkart Kienzl die Veranstaltung. Die Gemeinde Fohnsdorf stellte 10 Markt-Stände zur Verfügung. Viele fleißige Hände trugen dazu bei, der Veranstaltung eine adventliche Note zu geben. Trotz Regen und Kälte war die Veranstaltung gut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Unerschrockene Eisschwimmer in Gmunden. | Foto: Wolfgang Spitzbart
1 9

Schwimmen im Winter
Unerschrockene Eisschwimmer in Gmunden

GMUNDEN. Das ist nichts für Warmduscher: Auch jetzt im Winter tummeln sich unerschrockene Badegäste am und im Traunsee. Die drei Schwimmer auf den Fotos wagten sich in das sechs Grad kalte Wasser - brrrr, da wird einem schon vom Hinschauen kalt ... Baden bei diesen Temperaturen soll das Immunsystem und die Durchblutung stärken.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der normalerweise wenig fotogene Marktplatz in St. Georgen verwandelte sich in ein romantisches Winterwunderland. | Foto: Eckhart Herbe
15

Adventmarkt
Weihnachtsidyll am St. Georgener Marktplatz

ST.GEORGEN/GUSEN. "Ich kann mich nicht erinnern, dass wir in den letzten Jahrzehnten jemals Schnee beim Weihnachtsmarkt hatten. Es ist einfach nur schön!" Die St. Georgener jeden Alters waren sich in diesem Punkt definitiv einig. Trotz der für die im warmen Donautal gelegenen Marktgemeinde sensationellen 25 bis 30cm Neuschnee, welche Feuerwehr und Bauhofteam enorm forderten, gelang es letztendlich, den Aufbau rechtzeitig zu bewerkstelligen. Der üblicherweise eher nicht zu den architektonischen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: privat
5

Scheiblingkirchen
Der Nikolaus namens Markus schaute vorbei

Der heilige Mann mit weißem Bart stattete Warth einen Besuch ab. SCHEIBLINGKIRCHEN. Das Team der SPÖ Warth-Scheiblingkirchen organisierte einen Nikolausnachmittag. Obfrau GR Renate Stadler und ihr Stellvertreter GGR Markus Reisenbauer, GR Pepi Scherz und GR Andreas Fruth durften viele Gäste mit ihren Kindern begrüßen. Unter den Nikolo-Fans war auch Scheiblingkirchens Ortschef Hans Lindner mit Gattin Eva und GR Gerald Baumgartner. GGR Markus Reisenbauer erfreute als Nikolaus viele Kinder. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kombination aus frischem Schnee und stimmungsvoller Beleuchtung sorgte in diesem Jahr für ein ganz besonders magisches Flair - auch wenn die Umstände natürlich nicht optimal waren. | Foto: Michael Blinzer
Video 129

Zeutschach
Trotz des Wetters strömten Menschenmassen zum Bergadvent

Jede Menge Besucherinnen und Besucher ließen sich den Besuch beim Bergadvent, ausgerichtet von der FF Zeutschach und dem Team des Fischerwirts, trotz Regen und Schneemengen nicht entgehen. ZEUTSCHACH. Dieses Jahr war der Zeutschacher Bergadvent von jeder Menge Höhen und Tiefen geprägt. Bereits am Freitag war die Eröffnung mit anhaltendem Regnen "gesegnet", was aber dem starken Besucherandrang keinen Abbruch tat. Ein großes Danke an die Freiwillige Feuerwehr und die AusstellerDas der Bergadvent...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
16

Brandalarm in Pasching
Mitarbeiter löschten Brand auf Firmengelände

In Pasching wurde die Feuerwehr am Montag, 4. Dezember zu einer Brandmeldeauslösung bei einem Unternehmen alarmiert. PASCHING. Zwischenzeitlich stellte sich heraus, dass es tatsächlich gebrannt hatte, das Feuer konnte von mehreren Mitarbeitern jedoch noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Drei Personen mussten von den Rettungskräften des Roten Kreuzes beziehungsweise des Arbeiter-Samariter-Bundes erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht werden, sie dürften bei den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
40

Markgrafneusiedl
Adventzauber bei der Ruine

MARKGRAFNEUSIEDL. Am 2. und 3. Dezember fand der Adventmarkt bei der Ruine in Markgrafneusiedl statt. Vor der Ruine sorgten kulinarische Köstlichkeiten und heißer Punsch für die notwendige Wärme, im Kellergewölbe der Ruine konnte man Christkind spielen und die ersten Geschenke einkaufen.  Weitere Artikel aus dem Bezirk:Wintertraum in Deutsch-Wagram Advent im Schloss Eckartsau

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
272

Weihnachtszeit
Stimmungsvolle Eröffnung des 47. Garstner Advent

Zahlreiche Besucher am ersten Adventwochende Garsten: Im winterlichem Kleid, rechtzeitig zur Eröffnung des 47. Garstner Advents am 2. Dezember, konnte sich das Platzl vor der malerische Kulisse des barocken Stiftes präsentieren. Bei den Grußworten reklamierte die neue Leiterin der Pfarre Garsten Sarah Gansinger den vorweihnachtlichen Schneefall Dank ihre guten Verbindungen „nach oben“ für sich. Zuvor hatte schon der Obmann des Kulturverein Garstner Advent Thomas Grumböck die zahlreichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Weihnachtsgeschenke für die über 200 Nachwuchskickerinnen und -kicker der Schärding Juniors bezahlte der ATSV Anhänger Club. Anita Bichler überreichte den Spendenscheck an Nachwuchsleiter Fredy Rigler. | Foto: Rigler
25

Fußball
Überraschung bei Weihnachtsfeier für Schärdinger Juniors

Bei der Weihnachtsfeier der Schärding Juniors am 2. Dezember 2023 gab's neben Schnitzel, Trainerrückblicke und Weihnachtslieder auch Geschenke für die Nachwuchskicker. SCHÄRDING. Trotz widrigster Wetterverhältnisse durch den starken Schneefall folgten weit mehr als die Hälfte der über 200 Nachwuchsfußballerinnen und -fußballer am 2. Dezember 2023 der Einladung zur Schärding Juniors Weihnachtsfeier im feierlich geschmückten ATSV Klubheim. Gefeiert wurde in drei Durchgängen. Den Start machten zu...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Thomas Graf
15

Velm-Götzendorf
Weihnachten am Kellerberg

VELM-GÖTZENDORF. In den kleinen Gassen des Kellerberges in Velm-Götzendorf findet jährlich der schon weit bekannte Adventmarkt in und vor den Kellern statt. Der flockige Schnee trug zum weihnachtlichen Ambiente der verzweigten Kellergassen bei. Das kulinarische Angebot der Aussteller reichte von Ofenkartoffeln bis zum Wildwürstel. Für die Kleinen war der Nikolo am späteren Nachmittag vor Ort. Es gab reichlich Handwerkskunst und kulinarisches Köstlichkeiten bei den zahlreichen Ausstellern. Der...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Viele Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren am Wochenende im Flachgau. | Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
12

Bilder von den Einsätzen
Schneemassen fordern Feuerwehren im Flachgau

Die Schneemassen forderten die Freiwilligen Feuerwehren vergangenes Wochenende im Flachgau. Vielerorts blockierten umgestürzte Bäume die Fahrbahnen. Über 200 Schadenstellen wurden behoben. FLACHGAU. Wie der Landesfeuerwehrverband berichtet, rückten zwischen Freitagabend, dem 1. Dezember, und Samstagmittag, dem 2. Dezember, die Feuerwehren in 37 Gemeinden im Bezirk Flachgau wegen der großen Schneemaßen aus. Viele wurden innerhalb weniger Stunden auch mehrmals alarmiert. Viele umgestürzte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Der Thalheimer Advent war ein echtes Winterwunderland. | Foto: BRS/Schmidberger
27

Voller Erfolg
Thalheimer Adventmarkt in traumhafter Schneekulisse

Tiefstes Winterwetter und zauberhaftes Ambiente: Der Thalheimer Adventmarkt war vergangenes Wochenende das Highlight in der Region. THALHEIM BEI WELS. Bei Punsch, Glühwein und Kekserl stimmten sich zahlreiche Besucher in Thalheim sich auf die Weihnachtszeit ein. Neben Handwerkskunst sorgten die Sipbachzeller Perchten und der Nikolaus für Begeisterung bei Jung und Alt. Die Kleinsten nutzten das winterliche Wetter und tobten sich im Schnee aus.

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Vertreter der Musikschule präsentierten eindrucksvoll unterschiedlichste Weihnachtslieder klassisch auf ihren Instrumenten. | Foto: Michael Blinzer
Video 81

Judenburg
Die feierliche Eröffnung des Adventmarktes ist geglückt

Trotz des leichten Regens war die Stimmung am 1. Dezember bei der feierlichen Eröffnung am Judenburger Hauptplatz gut und jede Menge Besucherinnen und Besucher ließen sich das nicht entgehen. JUDENBURG. In Judenburg hatte der ein oder andere sicherlich eine Art Déjà-vu, war doch schon die Eröffnung der Judenburger Summer Vibes im Sommer verregnet. Diesmal war es jedoch nicht so schlimm und so strömten zahlreiche Gäste auf den Judenburger Hauptplatz, um dem feierlichen Startschuss in die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Künstler Jos Pirkner und Bürgermeister Markus Einhauer beim neuen Orts­ein­fahrtsportal. | Foto: Erwin Palfinger
34

Tristach
Willkommensportal mit Bronzerelief feierlich enthüllt

Am vergangenen Wochenende fand in Tristach die offizielle, feierliche Enthüllung des von Jos Pirkner gestalteten Orts­ein­fahrtsportals statt. TRISTACH. Am Samstag, dem 2. Dezember, herrschte am frühen Nachmittag noch heftiges Schneetreiben im Lienzer Talboden. Zu Beginn der feierlichen Enthüllung des neuen Ortseinfahrtsportals in Tristach hatte sich zur Freude der zahlreichen Besucher und Ehrengäste das Wetter aber wieder beruhigt. Die Bläsergrupper der Musikkapelle Tristach stimmte die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Pointinger
48

Bildergalerie 2023
Perchtenlauf beim "Wursthaus" in Waizenkirchen

Beim "5 Sterne Wursthaus" in Waizenkirchen konnten vergangenes Wochenende schaurig-schöne Perchten bestaunt werden. WAIZENKIRCHEN. Der Perchtenlauf beim "Wursthaus", organisiert von Michaela Riegl, hat bereits Tradition: Auch heuer traten die Gestalten des Trattnachtal Inferno Perchtenvereins in Waizenkirchen auf. Auf die wartete aber nicht nur eine Show der Trattnachtaler Perchten, auch der Nikolaus durfte an diesem Abend nicht fehlen. Er begeisterte insbesondere die kleinen Besucher mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Regina Courtier
67

Adventmarkt
Wintertraum in Deutsch-Wagram

Am 2. und 3. Dezember fand der Wintertraum in Deutsch-Wagram statt. Bei für Marchfelder Verhältnisse tiefwinterlichem Schneegestöber kam bei Musik, Maroni und Weihnachtsengerl richtig Weihnachtsstimmung auf. DEUTSCH-WAGRAM. Eröffnet wurde der Wintertraum am Samstag von den Kindern der 2c, Volksschule Deutsch-Wagram, Bürgermeisterin Ulrike Mühl-Hittinger, Vizebürgermeister Markus Mentl-Weigl und Stadtrat Bernhard Grubmüller. Auf das Publikum wartete ein buntes Programm auf und vor der Bühne:...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
(v.l.) Bürgermeister Werner Huf, Landtagspräsident Robert Hergovich, Obfrau Lisa Vogl, Kapellmeister Alexander Pock, Abgeordneter zum Nationalrat Christoph Zarits und Donnerskirchens Bürgermeister Johannes Mezgolits.  | Foto: Sarah Skarich
1 Video 22

Bildergalerie und Video
Musikverein Müllendorf verzauberte am 1. Advent

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Der Musikverein lud zum alljährlichen Adventkonzert in der Mehrzweckhalle.  MÜLLENDORF. Der Musikverein der Gemeinde Müllendorf veranstaltete auch in diesem Jahr, pünktlich zum 1. Adventsonntag, ihr Adventkonzert. Obfrau Lisa Vogl hat ihr erstes Jahr als Obfrau des Vereins nun hinter sich, weshalb das Konzert auch für sie, wie für viele weitere Gäste, ganz besonders war.  Das Programm Ganz besonders war auch das Programm, denn gespielt wurden Stücke aus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Asia Skarich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 4
  • 15. Juni 2024 um 19:00
  • Seerose Restaurant mit Badestrand
  • Unteraichwald

Konzert "The Lannoys" im Café Seerose am Aichwaldsee am Samstag 15.6. 19.00 Uhr

Samstag, 15. Juni, ab 19:00 Uhr The Lannoys - Konzert The Lannoys – das sind zwei Brüder, Hans und Werner Delanoy. Sie spielen Rock, Blues, Folk, Country, Pop, neue Volksmusik und Chanson. Beiden ist an guten Songs mit starken Texten und mehrstimmigem Gesang gelegen. Beide wollen Musik machen, die Herz, Hirn und Beine bewegt.

Weinfest Sonnberg 2022 | Foto: Willi Wolfmayr
12
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Sonnberg 94
  • Sonnberg in Mühlkreis

"Wein trifft Bier" beim Sonnberger Weinfest

Seit Jahrtausenden eine Gaumenfreude, auch heuer wieder bei uns zu genießen! Am Samstag, den 29. Juni 2024, ab 16:00 Uhr lädt die ÖVP Sonnberg/Mkr. bereits zum zweiten Mal zum großen Genusserlebnis zur Mehrzweckhalle ein! Jeder kann hier eine erlesene Auswahl hervorragender aromatischer Weine, traditionsreiche Bierbrauerkunst und regionale Schmankerl genießen. Musikalische Leckerbissen werden von den „Zaumg'würfelten“ und den „Bachner Buam“ serviert. Nicht nur die Kids dürfen sich über leckere...

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.