Blühendes Österreich

Beiträge zum Thema Blühendes Österreich

Distelfalter auf rotem Sonnenhut | Foto: Natur im Garten/ Alexander Haiden
2 3

Erstmals große Schmetterlingszählung noch bis 6. August 2017 im ganzen Land

Die Stiftung Blühendes Österreich sucht Österreichs schmetterlingsreiche Gärten. Alle GartenbesitzerInnen und NaturliebhaberInnen sind aufgerufen, die in ihren blühenden Gärten gesichteten Schmetterlinge zu fotografieren und in die Schmetterlings–App hochzuladen. Zeigen Sie uns auch ihre Schmetterlingsfotos, laden Sie diese als Regionaut auf meinbezirk.at hoch! Gerne veröffentlichen wir diese in den nächsten Ausgaben! Aufgrund der sensationellen Beteiligung der österreichischen Bevölkerung bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die vier glücklichen Gewinner der Kategorien "Schönstes Wohnhaus", "Schönster Garten", "Schönster Gemüsegarten" und "Schönstes Bauernhaus". (Foto: Mosik)
44

Garten Trophy an beste Hobby-Gärtner Oberösterreichs verliehen

Bei der Gartenmesse "Blühendes Österreich" in Wels wurden letzten Freitag die Sieger vorgestellt. WELS. Mehrere tausend Fotos waren zu dieser Leistungsschau der Hobbygärtner eingereicht worden, über hundert Häuser und Gärten wurden schließlich von der Jury begutachtet und daraus die Landessieger gekürt. Biogärtner Karl Ploberger führte durch den Abend und erläutert: "Im Jahreskreis der Natur geben sähen, auspflanzen, ernten und genießen der Früchte und Pflanzen einen natürlichen Rhythmus vor,...

16

Gartenbauschule Ritzlhof – der Countdown für das „Blühende Österreich“ läuft

Am Ritzlhof laufen die Vorbereitungsarbeiten für die Gartenmesse „Blühendes Österreich“ auf Hochtouren. Vom 4. bis zum 9. April 2017 findet in Wels die Gartenmesse „Blühendes Österreich“ statt. Einen Höhepunkt der Messe stellt wie jedes Jahr die Schaufläche der Gartenbauschule Ritzlhof dar. Die Fachschule präsentiert sich mit dem Thema „Wir sind Ritzlhof“. Die verschiedenen Fachrichtungen zeigen ihre Schwerpunkte auf eine sehr ungewöhnliche Art, sodass die Besucher neue Eindrücke von der...

Als weiterer Schritt in Richtung Qualität wurde der Vergnügungspark um zehn Fahrgeschäfte verkleinert. | Foto: Messe Wels
1 3

Das Volksfest erfindet sich im Frühling neu

Von 7. bis 9. April, Probebeleuchtung am 6. April, geht diesen Frühling das Welser Volksfest über die Bühne. WELS. Wie bereits bei der Herbstmesse angekündigt, wird es beim anstehenden Volksfest während der Messe Blühendes Österreich zahlreiche Änderungen geben. Messedirektor Robert Schneider gab der BezirksRundschau erste Einblicke in die gesetzten Schritte. Der traditionelle Festbieranstich findet heuer bereits in der neuen Doppeldegga Hütt'n statt. Am 6. April um 19.00 Uhr werden...

Neuausrichtung: ÖVP für jährliche Herbstmesse mit großem Volksfest

"Erntendes Österreich" soll neue Zielgruppen ansprechen und für mehr Frequenz sorgen. WELS. "So wie es derzeit aussieht, wird die Entscheidung des Clubs Landtechnik wohl dahingehend ausfallen, dass die Agraria künftig nur mehr alle vier Jahre in Wels zu Gast sein wird", meint Stadtrat Peter Lehner (ÖVP). Gemeinsam mit VP-Obmann Peter Csar wurde daher zum Pressegespräch geladen, um die Vorschläge für eine dringend benötigte Neupositionierung zu präsentieren. Landwirtschaft in der Krise Die...

6

App-Tipp: "Schmetterlinge Österreichs"

Die erste Schmetterlings-App Österreichs gibt Schmetterlingen eine Stimme, sie schafft Bewusstsein und hilft beim Bestimmen der Arten. Mit der neuen App können Schmetterlinge einfach und schnell fotografiert und bestimmt werde. Sie beinhaltet Informationen und Bilder von 140 heimischen Tagfaltern, viele weitere werden folgen. Mittels übersichtlichen Filtern und "Wischen" kann der richtige Schmetterling spielerisch gefunden und „gematcht“ werden. Es können auch bereits abgespeicherte und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Stella Witt-Peter Huemer Präsentation der Schmetterlinge vor und nach Pestizidbehandlung
2 16

Ausgeflattert! Der stille Tod der österreichischen Schmetterlinge

Präsentation der Schmetterlingsapp von Global 2000, die zur Sensibilisierung der Bevölkerung - aber vor allem auch als wesentlicher Teil einer österreichweiten Initiative zur Zählung der Tagfalter - ab 24. Mai 2016 kostenfrei zur Verfügung steht. Der traurige Global 2000 Bericht im Kursalon Hübner wurde von Dr. Peter Huemer, Studienautor, Schmetterling-Experte, Fachbeirat der Stiftung „Blühendes Österreich“präsentiert. Schmetterlinge sind zwar auch vom Klimawandel bedroht , aber hauptsächlich...

Beste Landschaftsgärtnerin kommt aus Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN/WELS (jmi). Die besten Landschaftsgärtner des Landes wurden auf der Messe "Blühendes Ös-terreich" gekürt. Die Waizenkirchnerin Katharina Strasser (Garten Dobretzberger in Hartkirchen) und Gabriel Rauch (Klaus Hennerbichler GmbH in Freistadt) konnten dort beim Leistungsbewerb überzeugen. Unter den Augen der Messebesucher mussten die jungen Fachkräfte verschiedene Aufgaben erledigen. Dabei galt es, einen Holzsteg und eine Trockenmauer zu bauen, eine Pergola zu errichten sowie eine...

Landeslehrlingswettbewerb: Altenhofer Floristin siegte

ALTENHOF/HAUSRUCK. Ein geschicktes Händchen bewies Nina Ausserhuber aus Altenhof am Hausruck. Im Rahmen der Messe "Blühendes Österreich" in Wels überzeugte sie beim Landeslehrlingswettbewerb der Floristen. Sie arbeitet beim Lehrbetrieb Blumen Lehner aus Wels und darf sich jetzt beste oberösterreichische Jungfloristin nennen. Beim Wettbewerb mussten sie Brautstrauß, Tischdekoration sowie einen gebundenen Strauß und eien Wahlarbeit unter dem Motto "Der Kranz in seiner Form und seinen Farben"...

Festwirt Patrick Stützner, Bürgermeister Andreas Rabl, Messeleiterin Petra Leingartner, Messedirektor Robert Schneider | Foto: Andreas Schmidberger
15

Welser Volksfest – „O´zapft is!“ vom 1. - 3. April 2016

Grandiose Erfolgsbilanz für den Festbieranstich beim Welser Volksfest gestern Abend: 1.600 Liter Bier, 550 Henderl, 780 Liter Wein wurden am ersten Abend im Festzelt konsumiert. Für ausgelassene Stimmung sorgte die Band Hoamspü – immer ein Garant für gute Laune. Auch in den nächsten Tagen geht es auf der Festwiese noch lustig zu, denn actionreiche Fahrgeschäfte, kulinarische Schmankerl, schwungvolle Musik und zahlreiche Schausteller locken Jung und Alt aufs Welser Volksfest. Für Nachtschwärmer...

Seebarn blüht ausgezeichnet

Gemeinde zählt zu schönsten Orten Niederösterreichs SEEBARN / NÖ. "Das ist eine tolle Gemeinschaftsleis-tung! Eine Überraschung war es trotzdem", sagt Peter Hörzinger, Ortsvorsteher von Seebarn, der zugleich betont, dass "wir schon jahrelang im Spitzenfeld mit dabei waren und den Level immer halten". Die Initiative „Blühendes Niederösterreich" setzt seit jeher auf das freiwillige Engagement von Blumenliebhabern. In der Kategorie "Sonderpreis" holten sich die Seebarner den "Ehrenpreis des...

Anerkennungspreis Tulln: DI Andreas Zbiral (Natur im Garten), Christa Lackner MBA (Geschäftsführerin Natur im Garten), Ing. Johannes Käfer (Gärtner Vereinigung NÖ), Mario Jaglarz (Stadtgärtner Tulln), LR Dr. Stephan Pernkopf, Otto Auer (Vizepräsident der  | Foto: Landwirtschaftskammer NÖ / Gerhard Six
3

Tullner holen "Gartensonderpreis"

Ganz Niederösterreich blüht! „Natur im Garten“ präsentiert den Sonderpreis „Blühendes NÖ“; Landesvize Sobotka: 14 niederösterreichische Gemeinden reichten innovative Projekte ein TULLN / NÖ (red). Der Blumenschmuckwettbewerb „Blühendes NÖ“ wird seit über 45 Jahren jährlich von der NÖ Landwirtschaftskammer, der NÖ Wirtschaftskammer, dem Land NÖ sowie den Gärtnern NÖ mit dem Ziel, die schönsten blumengeschmückten Orte des Landes zu wählen, durchgeführt. "Seit 1969 nehmen die...

Platz drei für Jungfloristin

MATTIGHOFEN. Im Rahmen der Messe "Blühendes Österreich" fand in Wels der Landeslehrlingswettbewerb der Floristen statt. Neun Lehrlinge erbrachten beim Anfertigen von insgesamt vier Werkstücken großartige Leistungen. Michaela Glechner von der Gärtnerei Bachleitner KG aus Mattighofen landete auf dem hervorragendne dritten Platz. Als beste Jungfloristin wurde Julia Treml aus Vöcklamarkt gekürt.

Wandergruppe vor der Wallfahrtskirche Schauersberg
2

Landeswandertag in Wels

Beim Landeswandertag des OÖ Seniorenbundes, der anlässlich der Messe "Blühendes Österreich" in Wels stattfand, nahmen 18 sportliche Mitglieder der Ortsgruppe Pennewang teil. Einige wanderten auf der Pilgerstrecke entlang des nördlichen Traunufers bis zum Traunübergang bei der Autobahnbrücke, weiter zur Wallfahrtskirche Schauersberg und über den naturgeschützten Reinberg zur Marienwarte. Der größte Teil der Gruppe ging jedoch die Energiestrecke, die mit einer zusätzlichen Schleife zum Kraftwerk...

Gelungener Start in den Frühling

76.700 Messebesucher bei Garten- und Freizeitmesse in Wels WELS. Die Gartenmesse Blühendes Österreich und die Freizeitmesse Urlaub & Camping gingen am 22. 3. mit zufriedenen Ausstellern und Besuchern zu Ende. Etwa 76.700 Besucher aus Österreich und dem angrenzenden Deutschland strömten nach Wels, um sich Ideen und Inspirationen für den eigenen Garten oder Balkon zu holen. Auch die hochkarätigen grünen Sideevents wie der Alpe Adria Cup und Cup Österreich Florist, oder auch der...

15

Welser Volksfest - Probebeleuchtung mit traditionellen Festbieranstich

Zeitgleich mit Österreichs schönster Frühjahrsmesse Blühendes Österreich vom 20. bis 22. März 2015 findet das traditionelle Welser Volksfest statt. Bei freiem Eintritt gibt es wieder Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein. Das Volksfest begann am Donnerstag, 19. März mit der Probebeleuchtung und dem traditionellen Festbieranstich. Fotos: Andreas Schmidberger Wo: Messe Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

Genussvoll Garteln - Bezirkssiegerehrung Blumenschmuckaktion

Programm: Bezirkssiegerehrung der OÖ Garten-Trophy durch Landesrat Max Hiegelsberger Gartentipps und Kochtipps von Karl Ploberger und Gabi Wild-Obermayr Schräge Garten-Musik mit den "Se oritschinel Goatnzauns" Verlosung von Eintrittskarten für die Messe "Blühendes Österreich" in Wels Termin: 12. März 2015 Stadthalle Wels Beginn: 19:30 Uhr, ab 18:30 Uhr Einlass Infostände Wo: Stadthalle Wels, Pollheimerstraße 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

Genussvoll Garteln - Bezirkssiegerehrung Blumenschmuckaktion

Programm: Bezirkssiegerehrung der OÖ Garten-Trophy durch Landesrat Max Hiegelsberger Gartentipps und Kochtipps von Karl Ploberger und Gabi Wild-Obermayr Schräge Garten-Musik mit den "Se oritschinel Goatnzauns" Verlosung von Eintrittskarten für die Messe "Blühendes Österreich" in Wels Stadthalle Wels Beginn: 19:30 Uhr, ab 18:30 Uhr Einlass Infostände Wann: 12.03.2015 19:30:00 Wo: Stadthalle Wels, Pollheimerstraße 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

Die Teilnehmer
23

Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf auf Wels-Reise

Die Messe "Blühendes Österreich" war eines der Ziele der Ausflugsfahrt der Dorfgemeineschaft (DG) Gösselsdorf am 5. u. 6. April 2014. In mehr als 20 Hallen wurde für Profi- u. Hobby-Gärtner ein vielfältiges an Neuem und Einzigartigem zum Schauen, Probieren und Erleben angeboten. Informationen zu Garten- Baum-, Strauch- u. Rasenpflege gab es in Hülle und Fülle. Profis, wie der durch die Medien bekannte Experte Karl Ploberger oder die Seminarbäuerin Martina Sallaberger, gaben Tipps und Ratschläge...

Schnaitl räumt bei Culinarix ab

OÖ. Auf der Messe "Blühendes Österreich" in Wels hat eine Jury die besten Bierbrauer des Landes mit dem "Culinarix" gewürdigt. 13 Brauereien aus Oberösterreich haben 50 Produkte eingereicht. Unter den Teilnehmern waren auch die Brauerei Schnaitl aus Gundertshausen und die Brauerei Raschhofer aus Altheim – beide räumte ordentlich ab: Schnaitl holte Gold in den Kategorien "Märzen", "Dunkel" und "Kreativität". Raschhofer vergoldete das "Weizen hell".

Landeshauptmann Josef Pühringer, die Messepräsidentin Doris Schulz, sowie der Bürgermeister Dr. Koits von Wels beim Foto- Shooting...ich war auch dabei...Ist doch eine nette Aufnahme, oder?
1 8

Interessanter Messebesuch * Blühendes Österreich * in Wels.

Gestern haben wir einen schönen Tag auf der Messe , * Blühendes Österreich * in Wels, erlebt. Ich konnte mit Landeshauptmann Josef Pühringer ein paar Worte wechseln und ein Foto machen. Ich kann es nur jedem empfehlen: Ferienausstellung, " Urlaub und Caravan ", schön gestaltete Schaugärten, tolle Blumen-Arrangement, einen Kunsthandwerksmarkt, etwas für Haus und Garten, viele Deco- Sachen, usw... Mit einigen Bildern möchte ich euch einen kleinen Einblick geben. Es hat echt Spaß gemacht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.