Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Adventkränze, Christbäume, Weihnachtsdeko und mehr wird von den heimischen Floristen heuer via Lieferservice zugestellt. | Foto: pixabay.com

Grazer Floristen
Adventkränze kommen heuer via Lieferservice

Not macht erfinderisch: Grazer Floristen stellen Adventkränze, Christbäume und Weihnachtsdeko zu. Wer sich nicht unter die Menschenmassen kurz vor dem Lockdown geworfen hat und Wert auf einen liebevoll handgemachten Adventkranz höchster Qualität von einem Grazer Betrieb legt, dem sei gesagt, dass dies auch trotz geschlossener Floristen möglich ist. "Wir haben mit dem ersten Lockdown einen Online-Shop ins Leben gerufen und diesen stetig weiterentwickelt. Wer also einen Adventkranz möchte, kann...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
v.l.: Christian Fillek, Andreas Schnabl, Vzbgm. Günther Prinz, Bgm. Josef Schaden | Foto: Gemeinde Schweiggers

Große Blaufichte schmückt den Hauptplatz

Der Christbaum am Hauptplatz wird traditionell Mitte November aufgestellt - daran ändert auch die Corona-Pandemie nichts. Die Mitarbeiter der Marktgemeinde manövrierten am Montag Vormittag die 7 Meter hohe Blaufichte mit dem Rücke Wagen in die im Boden verankerte Vorrichtung am Hauptplatz. In den nächsten Tagen wird die Fichte mit Weihnachtsbeleuchtung versehen und bildet somit wieder ein Glanzstück am Hauptplatz. „Da heuer der Adventmarkt nicht stattfinden wird, wurden Ideen gesammelt um...

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Weihnachtsbaum für Adventstimmung

Korneuburg schenkt Problembäumen eine neue Bestimmung KORNEUBURG. Einige Meter hoch, schön dicht und noch ganz natürlich steht er da der Weihnachtsbaum am Korneuburg Hauptplatz. Am Donnerstag wurde die Silberfichte von Stadtservice und Feuerwehr Korneuburg mit Hilfe eines Krans aus dem Garten der Familie Wayssmair abgeholt. Hier wurde der Baum, der anlässlich der Geburt der Tochter eingepflanzt wurde, 51 Jahre lang liebevoll gehegt und gepflegt und der Abschied fiel der Familie sichtlich nicht...

Zum 1. Advent hin wird die Weißtanne vor dem Schloss Mirabell beleuchtet werden. | Foto: sm
4

Geschmückt
Christbaum vor dem Schloss Mirabell erstrahlt zum 1. Advent

Die 50 Jahre alte Tanne vor dem Schloss Mirabell wurde fertig geschmückt stammt aus Goldegg. SALZBURG. Letzte Hand legten Julian Maller und David Wieshammer von der städtischen Beleuchtung gestern noch an, heute kann man sie schon in ihrer ganzen Pracht bewundern. Die 22 Meter hohe und prächtig gewachsene Weißtanne aus dem Pongau. 50 Jahre lang durfte sie in Goldegg stehen, nun wurde sie von Mitarbeiter der Salzburger Berufsfeuerwehr und der Stadtgärten letzte Woche gefällt. Per Teleskopkran...

Die 14 Meter hohe Tanne kommt aus einem Wald der Bundesforste in St. Ulrich bei Steyr. | Foto: Stadt Wels
2

Weihnachten
Welser Christbaum vor dem Rathaus aufgestellt

Auch wenn die Welser Weihnachtswelt heuer coronabedingt nicht stattfinden kann: Der traditionelle Christbaum hat bereits seinen bekannten Platz am Stadtplatz eingenommen. WELS. Heuer handelt es sich um eine 14 Meter hohe Tanne aus einem Wald der Bundesforste in St. Ulrich bei Steyr. Der Weihnachtsbaum steht wie üblich vor dem Rathaus (Stadtplatz 1) und wird in den kommenden Tagen mit LED-Lichtern bestückt, um dann im Advent den Platz feierlich zu beleuchten. Bürgermeister Andreas Rabl: „Wenn...

Mitarbeiter der Stadt Linz fällen die geschützte Tanne im Bauernberg-Park. | Foto: Screenshot Facbook
2

Mysteriöse Baumfällung
Geschützte Tanne gefällt: "Das wird Konsequenzen haben"

Die Fällung einer Tanne am denkmalgeschützten Bauernberg lässt gerade die Wogen hochgehen. Der zuständige Vizebürgermeister Bernhard Baier war nicht informiert und ist sauer. Mittlerweile gibt es auch eine Erklärung und wahrscheinlich auch Konsequenzen. Die Tanne steht jetzt jedenfalls als Weihnachtsbaum vor dem Neuen Rathaus. LINZ. "Ist das noch zu fassen?", fragt Neos-Fraktionsobmann Lorenz Potocnik angesichts eines Videos auf Facebook. Es zeigt verstörende Szenen, die sich heute im...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bürgermeister Georg Willi, Kurt Pröller (Amt für Wald und Natur), Robert Neuner (Geschäftsführer IAI Veranstaltungs GmbH), Michael Perger (Obmann Interessengemeinschaft Altstadt Innsbruck) sowie Bernhard Vettorazzi (Geschäftsführer Innsbruck Marketing; v. l.) freuen sich über die erfolgreiche Aufstellung des rund drei Tonnen schweren Christbaums vor dem Goldenen Dachl. | Foto: Freinhofer
6

Christbaum
18 Meter hohe Weißtanne thront in der Altstadt; Fotogalerie

INNSBRUCK. Bis 10. Jänner 2021 steht vor dem Goldenen Dachl eine 18 Meter hohe Weißtanne als diesjähriger Christibaum. Der Baum wird auch heuer von rund 1.300 Lichtern geschmückt. Hoffnung„Der Schriftsteller Hans Fallada hat gesagt: ‚Vor einem strahlenden Tannenbaum werden alle Zweifel stumm.‘ Wenn, wie alle Jahre, vor dem Goldenen Dachl wieder die Lichter unseres Stadt-Christbaumes erstrahlen, ist das für mich ein Ausdruck der Hoffnung – wir werden durch diese Krise kommen. Gemeinsam, indem...

Der Christbaum am Leobener Hauptplatz wurde vom Team des Wirtschaftshofes und der Firma Brandl aufgestellt. | Foto: Gaube
15

Leoben: Ein Christbaum steht am Hauptplatz

LEOBEN. Viele vorweihnachtliche Veranstaltungen müssen coronabedingt ausfalllen, aber der Weihnachtsbaum am Leobener Hauptplatz bleibt eine fixe Größe. Im wahrsten Sinn des Wortes, denn die mächtige Fichte ist 20 Meter hoch. Der Leobener Christbaum kommt heuer vom weltweit führenden Leiterplattenhersteller AT&S. Der Baum stand auf dem Firmengelände in Leoben-Hinterberg beim Eingangsportal. PunktlandungGefällt und aufgestellt wurde der Christbaum von den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes der...

Der Baum musste mit einem Kranauto gehoben werden. | Foto: Neumayr
2

Salzburger Christkindlmarkt
Ein Christbaum aus Hintersee

Am Salzburger Residenzplatz wurde am Montag ein Christbaum aufgestellt. Die prächtige Weißtanne stammt aus Hintersee. HINTERSEE, SALZBURG. Ob der Salzburger Christkindlmarkt in diesem Jahr stattfinden kann, steht noch in den Sternen und ist von der epidemiologischen Lage und den daraus folgenden gesundheitspolitischen Entscheidungen abhängig. Die Salzburger müssen jedoch nicht auf ihren Christbaum am Residenzplatz verzichten. Dieser wird auch in diesem Jahr hell erstrahlen und in dieser...

Foto: Brigitte Gady
3

Der Christbaum vor dem Leibnitzer Rathaus wurde aufgestellt

Heute Vormittag wurde der große Christbaum vor dem Leibnitzer Rathaus geliefert und aufgestellt. Gespendet wurde der Baum in diesem Jahr von der Firma Sport Überbacher. Resch Transporte stellte den Baum, unter Mithilfe der Mitarbeiter des Wirtschaftshofes, auf.

Remmidemmi am Voitsberger Michaeliplatz. Der Christbaum steht bereits. | Foto: KK
5

"Lokalmatador"
Christbaum am Voitsberger Hauptplatz aufgestellt

Weihnachten kann kommen, der Christbaum steht bereits am Voitsberger Hauptplatz. VOITSBERG. Heuer hatte der Christbaum für den Voitsberger Michaeliplatz eine kurze "Anreise". Bgm. Bernd Osprian und sein Team bedanken sich bei der Familie Fasch aus der Voitsberger Mühlgasse für die diesjährige Baumspende. Die Mannschaft vom Voitsberger Bauhof stellte den großen Baum am Donnerstag-Vormittag mit Hilfe eines Krans der Firma Prangl in der Innenstadt auf.

Mitarbeiter von Gemeinde und Firma Spiegl Transporte vor der prächtigen Fichte. Bald soll hier der Weihnachtsmarkt statt finden, wegen Corona wurde die Eröffnung auf Dezember verschoben.
Video 5

Vor der Adventzeit 2020 in Seefeld - mit Video
Prächtige Fichte als Seefelder Weihnachtsbaum

SEEFELD. Noch will nicht so recht Weihnachtsstimmung aufkommen. Die Vorbereitungen für diese Zeit laufen aber schon auf Hochtouren: Seit dem 11.11.2020 schmückt eine prächtige Fichte den Platz im Zentrum der Feriengemeinde vor der Pfarrkirche St. Oswald, aufgestellt von den Mitarbeitern der Gemeinde zusammen mit der Firma Spiegl Transport aus Pettnau. Die prächtige Fichte stammt aus Privatbesitz, sie stand im Bereich des Geigenbühels und wurde von Norbert Haslwanter spendiert. Bgm. Werner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der 30 Meter hohe "Bertl" ziert heuer den Weihnachtsmarkt in der deutschen Finanzmetropole Frankfurt am Main. | Foto: Christoph Huber

Frankfurter Christbaum stammt aus dem Gröbminger Land

In diesem Jahr ziert wieder eine prächtige Fichte aus den Wäldern des Gröbminger Landes den Weihnachtsmarkt in Frankfurt am Main. In die Wege geleitet wurde dieses Projekt erstmals im Jahr 2014 vom ehemaligen Obmann des Tourismusverbandes Gröbminger Land, Norbert Lemmerer sen., der viel zu früh von uns gegangen ist und sein Vorhaben nicht mehr selbst zu Ende bringen konnte. Dennoch war es prägend für eine enge Freundschaft zu Frankfurt und besonders zu Kurt Stroscher, dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Violetta Ploder aus Stein an der Enns präsentiert ihre Kunstwerke. | Foto: Reinbacher

Adventstimmung im Gröbminger Bauernladen

Heimische Künstler und Bastler präsentieren ihre Kunstwerke im Bauernladen Gröbming. Obfrau Annemarie Stadelmann und Genussregions-Obfrau Marianne Gruber konnten am Freitag, dem 6. November, bereits zum fünften Mal viele heimische Hobbykünstler im Bauernladen willkommen heißen. Hier werden ihre kunstvollen Werke ausgestellt, welche man auch käuflich erwerben kann. Ihr ganz besonderer Gruß galt aber dem Gröbminger Bürgermeister Thomas Reingruber. Alle Besucher kamen natürlich vorschriftsmäßig...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Weihnachtsbaum, Krippe und Beleuchtung ab 11.11. in Betrieb. Vorbereitungen auf dem Marktplatz.
 | Foto: Anzengruber
3

Innenstadt
Vorweihnachtliche Stimmung macht sich in Innsbruck breit

INNSBRUCK. Die kommende Advents- und Weihnachtszeit wird durch die aktuell verschärften Maßnahmen hinsichtlich der Corona-Situation in Innsbruck, wie in vielen anderen Städten, beeinträchtigt. Aktionen und Maßnahmen, die sonst um diese Zeit schon lang in Gang sind, befinden sich in Warteposition. „Wir setzen alles daran, der Bevölkerung trotz Einschränkungen eine festliche Stimmung in der Stadt zu bereiten. Denn gerade in der Weihnachtszeit sollen Kinder wie Erwachsene trotz der aktuellen...

Die 200 Jahre alte Fichte kommt dieses Jahr aus Oberösterreich. | Foto: M. Spitzauer
18

Weihnachten in Wien
Der neue Christbaum am Rathausplatz steht

Seit 1959 bekommt der Wiener Rathausplatz jedes Jahr einen Baum aus den Bundesländern, der in der Vorweihnachtszeit geschmückt wird. Dieses Jahr ist es eine 33 Meter hohe Fichte. INNERE STADT. Auch wenn der Christkindlmarkt am Rathausplatz aufgrund von Corona dieses Jahr nicht wie ursprünglich geplant stattfinden kann darf der traditionelle Weihnachtsbaum am Rathausplatz nicht fehlen. Seit 1959 wird jährlich ein Baum aus den Bundesländern am Rathausplatz aufgestellt und mit Lichtern...

Bürgermeister Klaus Luger (li.) und Vizebürgermeister Bernhard Baier (Zweiter von rechts) ließen es sich nicht nehmen, den Linzer Christbaum am Hauptplatz persönlich zu begutachten. | Foto: Stadt Linz

Weihnachten
130 Jahre alte Tanne aus Waldneukirchen am Hauptplatz eingetroffen

Der diesjährige Linzer Christbaum kommt aus Waldneukirchen und wurde am 5. November angeliefert. LINZ. Von der Polizei eskortiert traf heute Vormittag der diesjährige Linzer Christbaum auf dem Hauptplatz ein. Der Baum kommt heuer aus der Traunviertler Gemeinde Waldneukirchen. Überreicht wurde er vom dortigen Bürgermeister Karl Schneckenleitner an Bürgermeister Klaus Luger und Vizebürgermeister Bernhard Baier.  26 Meter hohe TanneDer Linzer Christbaum ist eine 26 Meter hohe und etwa 130 Jahre...

  • Linz
  • Christian Diabl
Anzeige

Das Beste für’s Fest: ein Christbaum aus der Region

Jedes Jahr werden in Österreich zu Weihnachten ca. 2,2 Millionen Christbäume gekauft, die dann für einige Zeit die österreichischen Wohnzimmer schmücken. Der Trend zum Christbaum aus der Region ist ungebrochen. Deshalb stellen die heimischen Christbaumbauern auch heuer wieder ausreichend frische Tannen in bester Qualität bereit. Gut für uns, gut fürs KlimaEin Christbaum aus der Region spart unnötig lange Transportwege, was wiederum unserer Umwelt zugute kommt. Heimische Baumarten sind zum...

Binnen einer Stunde stand die Fichte vor dem Schloss Schönbrunn. | Foto: Berger
1 12

Ein Zeichen für Hoffnung und Frieden
Der Christbaum am Ehrenhof in Schönbrunn ist aufgestellt

Heute in den frühen Morgenstunden wurde der traditionelle Christbaum vor dem Schloss Schönbrunn aufgestellt. Heuer kommt der steirischen Bergfichte eine ganz besondere Bedeutung zu. Sie soll ein weithin sichtbares Zeichen setzen. HIETZING. Das Geschenk der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) – eine 118-jährige und 18 Meter hohe Fichte traf in den frühen Morgenstunden am Ehrenhof vor dem Schloss ein. Bei Sonnenaufgang nahmen die Experten des Forstamtes der Stadt Wien das tonnenschwere...

Von links: Markus Obermüller (Fa. Resch), Josef Pfoser (Fa. Resch), Bürgermeister Franz Wagner, Vizebürgermeister Josef Schramm, Musikvereins-Obmann Michael Fleck, Bezirksförster Rupert Fartacek, Gerhard Neudorfer, FF-Kommandantstv. Florian Sonnleitner und Pfarrer Augustin. | Foto: Ludwig Gierlinger
2

Fichte aus dem Böhmerwald
Christbaum für Wiener Rathausplatz kommt aus Klaffer

Von einer kleinen Abordnung wurde der Christbaum aus der Kräutergemeinde Klaffer nach Wien verabschiedet. Der für die Nacht von Montag auf Dienstag geplante Abtransport des Baums musste jedoch aufgrund des Terroranschlags kurzfristig gestoppt werden. KLAFFER, WIEN. Geplant wäre eigentlich eine große Feier gewesen. Daraus wurde Corona-bedingt nichts. Eine kleine Abordnung war nun gekommen, um den Christbaum, der heuer die Bundeshauptstadt schmücken soll, zu verabschieden. Pfarrer Augustin, als...

Weihnachten
Gutschein für Tiroler Christbäume

TIROL. Nur noch knapp 8 Wochen bis Weihnachten! Natürlich wird es in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit etwas anders zugehen. Corona schränkt die meisten Weihnachts- und Betriebsfeiern ein und auch andere Anlässe fallen meistens aus. Doch Geschenke wird es sicher trotzdem geben. Die Landwirtschaftskammer Tirol weiß auch schon ein ideales Präsent. Regionale ChristbäumeIn der Coronakrise wurde ziemlich deutlich, dass sich Tirol in den letzten Jahrzehnten immer weiter von der Globalisierung...

So in etwa sollte der Christbaum aussehen. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Baummangel
Stadt Amstetten sucht Christbaum

Stadt sucht Christbaum: Amstetten fehlen noch Bäume für Weihnachten. STADT AMSTETTEN. Dort wo es möglich ist, zieren während der Adventzeit Christbäume die Kreisverkehre. Heuer fehlen der Stadt noch einige Bäume. Vor allem für die Fußgängerzone wird noch ein Christbaum mit einer Höhe von mindestens 10 m gesucht. Daher ruft die Stadt Amstetten auf: Interessenten, die bereit sind, Bäume zur Verfügung zu stellen bzw. für die Fußgängerzone im Amstettner Zentrum einen Baum mit der entsprechenden...

Polizeimeldung
Zimmerbrand in Fusch

FUSCH. Am 01. Februar 2020, vormittags, kam es in einer Wohnung in Fusch an der Glocknerstraße zu einem Zimmerbrand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wirkte ein entzündeter "Sternspritzer" brandauslösend, was in weiterer Folge zum Vollbrand eines Christbaumes führte. Die Freiwillige Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen und 19 Mann im Einsatz. Der Brand konnte rasch gelöscht und eine Ausbreitung verhindert werden. Personen wurden nicht verletzt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.