Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Fritz Steiner, Angelika Beer und Johnny Schuster (alle Bildmitte) mit der neuen Weihnachtskrippe für Alpha Nova. | Foto: Edith Ertl
3

Eine Krippe für Alpha Nova Hausmannstätten

Mit Weihnachtskrippe und Christbaum stattete die SPÖ Hausmannstätten das Alpha Nova-Tageszentrum der Gemeinde aus. „Wir haben gesagt, wir verzichten innerhalb der Partei auf ein Weihnachtsessen und machen hier etwas nachhaltig Sinnvolles“, sagt Ortsparteivorsitzender GR Fritz Steiner. Im Gepäck hatte er auch den gewünschten Christbaumschmuck. Die alpenländische Krippe stammt von Hausmannstättens Krippenbauer Johnny Schuster. Die Freude darüber ist bei Alpha Nova Hausmannstätten groß. „Wir...

Dürre Christbäume brennen wie Zunder. | Foto: 2mmedia/panthermedia
2

Experten-Tipps
Wie das Fest ohne Ärger gelingt

Experten aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung verraten, wie am Heiligen Abend alles rund läuft. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG (vom). Die Geschenke sind eingepackt, der Braten schmort im Ofen, die Familie ist im Anmarsch – Weihnachten kann so schön sein. Doch zu den Festtagen liegen bei vielen die Nerven blank. "Der Erwartungsdruck bezüglich eines friedlichen Festes ist enorm. Alles soll gelingen, perfekt inszeniert sein", sagt Peter Spindelbalker, Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe in der...

Carol Streefkerk mit einem ihrer Ponys in  Fridau. | Foto: Tanja Handlfinger
Video 6

Gut- und Forstverwaltung Fridau
Hier bringen Pferde den Christbaum nach Hause (mit Video)

Die Gut- und Forstverwaltung Fridau wird von Carol Streefkerk und ihren Pferden bei der Arbeit unterstützt. FRIDAU (th). "Die Pferde helfen nicht nur beim Christbaumverkauf. Das ganze Jahr über werden sie bei uns eingesetzt. Sie helfen bei der Pflege der Bäume, beim Ziehen des Holzes und vieles mehr", erzählt Ludovico Tacoli. Weihnachten Natürlich hat das Christbaum kaufen so gleich einen ganz anderen Flair: Jeder hat die Möglichkeit sich seinen ausgesuchten Baum im Gemeindegebiet von...

Mit dem "Christbaum" zum gratis Bus-Ticket: diese vorweihnachtliche Aktion der Salzburg AG gilt noch am kommenden Adventwochenende | Foto: Stadt Salzburg/Killer

Adventaktion
Mit dem "Christbaum" gratis Busfahren in Salzburg

SALZBURG. Mit dem "Christbaum" zum gratis Bus-Ticket: diese vorweihnachtliche Aktion der Salzburg AG gilt noch am kommenden Adventwochenende (21. und 22. Dezember). Vor Fahrtantritt dem Fahrer seinen Christbaum vorweisen. Der Christbaum darf in diesem Fall kreativ sein (etwa auch ein Schmuck in Christbaumform), einzig ein Foto am Handy von einem Christbaum wird nicht akzeptiert.

Der Christbaum aus Bad Ischl verschönert das Finanzamt Gmunden. | Foto: Finanzamt Gmunden

Christbaum am Finanzamt Gmunden kommt heuer aus Bad Ischl

Einen Christbaum aus Bad Ischl konnte Bürgermeister Hannes Heide an die Mitarbeiter des Finanzamtes Gmunden Vöcklabruck im Rahmen einer kleinen Feier übergeben. GMUNDEN. Der Baum wurde in der Informationsstelle des Finanzamts aufgestellt. Die Idee, dass Gemeinden aus den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck einen Christbaum zur Verfügung stellen, kommt von Manfred Spitzbart. Die Leiterin des Finanzamts Christine Sageder, bedankte sich für die Initiative. Bürgermeister Heide verwies darauf, dass...

tannenland.at – Wolfgang und Sandra Fucec setzen auf Traditionen, heuer erstmals beim Ab-Hof-Verkauf. | Foto: BRS

Neuhofen
Christbaum „erleben“

In dritter Generation Christbaumhändler, setzt der Neuhofner Wolfgang Fucec auf die Entschleunigung. NEUHOFEN (nikl). Bereits Großvater und Vater handelten mit Christbäumen und auch Wolfgang Fucec wurde mit dem „Virus“ Christbaum befallen. „Seit ich gehen kann, bin ich bei meinem Großvater am Christbaumplatz gestanden. Nach der Handelsakademie und einem Abstecher auf der JKU, sechs Monate Jus, wobei ich da schon Christbäume verkauft habe, ging es richtig los“, betont Fucec. Der reine Verkauf...

Auch der bekannte Musiker Herbert Pixner (links) genoss den Glühwein am Christkindlmarkt Gnadenwald. | Foto: Rainer Hammerle
7

Adventmarkt in Gnadenwald
Christkindlmarkt Gnadenwald – Advent an einem Tag!

GNADENWALD (rh). Mit großem Engagement errichten seit 7 Jahren die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gnadenwald und 15 bis 20 Standbetreiber für einen Nachmittag im Advent den inzwischen über die Grenzen Tirols hinaus bekannten Christkindlmarkt. Mehr als 500 Besucher genießen die zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten, erwerben kleine Geschenke für Weihnachten oder nehmen einen heimischen Christbaum nach Hause. Möglicherweise stammt ja dieser aus demselben Wald wie der große, schön...

50

Bildergalerie
Marchtrenker Adventmarkt 2019

Der alljährliche Marchtrenker Adventmarkt fand auch heuer wieder statt. Am dritten Adventwochenende verwandelte sich der Stadtplatz in ein kleines Winterwunderland. Am Samstag den 14. Dezember 2019 schaute um 17.00 Uhr das Christkind vorbei. Und am Sonntag fand um 17.00 Uhr ein großer Perchtenumzug statt. Tausende Besucher kamen nach Marchtrenk zum Adventmarkt 2019.

Manfred Henninger mit seinen Schafen
7

Wollige Helfer
Öko-Bäume durch Christbaumschafe

Christbaumschafe sind nicht nur süß anzusehen sondern helfen ihren Besitzern in der Christbaumkultur. NEULENGBACH. Woher sie ihren Namen haben? "Aus Wales", sagt Christoph Henninger. "Aber bei uns heißen sie Adelheid, Theodor, Konrad und Vroni.", so der Sohn des Christbaumzüchters.  Bei der Familie Henninger hat jedes Schaf einen Vornamen und wird auch beim Namen gerufen. "Im allgemeinen sind sie als Christbaumschafe bekannt, kommen aber eigentlich aus Shropshire county, nahe Wales und heißen...

„Wir erleben immer wieder äußerst „kreative“ Ideen beim Transport des Christbaums“, sagt Renate Eschenlohr vom ARBÖ Salzburg. | Foto: Symbolfoto pixabay

An Gefahren denken
Den Christbaum richtig heimbringen

Die Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) erklärt, wie man den Christbaum sicher und Vorschriftsmäßig nach Hause bringt. SALZBURG (sm). Zu groß, zu klein, zu licht, zu schief - es dauert lang, bis man den perfekten Christbaum gefunden hat. Aber auch für den Christbaumtransport für den Heimweg gibt es Vorschriften. Denn für den Transport des Weihnachtsbaumes gelten dieselben Bestimmungen, wie für den Transport von Gütern. Sobald der Baum einen Meter über den Wagen, vorne oder hinten...

Oft landen unerwünschte Geschenke unter dem Baum. Der Familienflüsterer hat Tipps, wie Eltern damit umgehen können. | Foto: pixabay.com
2

WOCHE-Familienflüsterer
Wenn das Christkind sich irrt

Philip Streit über den Umgang mit unerwünschten Geschenken. Schenken ist ein Akt der Achtsamkeit, des wechselseitigen Respekts und wir teilen dem Beschenkten mit, dass er uns wichtig ist. Meist geht das auch sehr gut. Laut psychologischer Fachmeinung gilt aber auch: Weniger schenken ist mehr! Vor allem sollten es Geschenke sein, die zum gemeinsamen Tun einladen. Schwierig wird es, wenn bereits das dritte vollautomatisierte Auto, eine Spielzeugwaffe oder ein verachtetes Computerspiel von...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Maxi Kuchling mit seiner Freundin, die ihm beim Verkauf unter die Arme greift | Foto: Kristina Orasche
3

Weihnachten naht
Traditioneller Christbaumverkauf startet in Pölzling

1980 hat Gerald Kuchling aus Bad Eisenkappel damit begonnen, in der Weihnachtszeit Christbäume zu verkaufen. Vergangenes Jahr hat Sohn Maxi den Verkauf der Christbäume übernommen. PÖLZLING. Weihnachten nähert sich in großen Schritten und viele schauen sich bereits jetzt nach dem passenden Christbaum um. Auch im Bezirk gibt es zahlreiche Christbaumbauern, die ihre Bäume in der Weihnachtszeit zum Verkauf anbieten. Nordmanntanne beliebt Vor 39 Jahren hat Gerald Kuchling aus Bad Eisenkappel damit...

Ein Christbaum gehört zu Weihnachten einfach dazu. Wie er richtig nach Hause transportiert wird, erklärt der ÖAMTC.  | Foto: Archiv

Keine Panne mit der Tanne – so kommt der Christbaum sicher nach Hause

Der ÖAMTC gibt die wichtiges Tipps, wie der Christbaum sicher nach Hause transportiert werden kann. Ob schon jetzt oder erst am Heiligabend, ob Tanne oder Fichte – der Christbaum gehört an Weihnachten einfach dazu. Auf dem Weg ins Wohnzimmer sind jedoch einige Regeln zu beachten, um die Verkehrssicherheit nicht zu gefährden und keine rechtlichen Konsequenzen zu riskieren. Denn: "Wie jedes Ladegut im bzw. am Fahrzeug muss auch ein Christbaum vorschriftsmäßig gesichert werden. Ein Verstoß kann...

In ein paar Sekunden kann der Weihnachtsbaum zu brennen beginnen, wenn man nicht aufpasst. | Foto: Pixabay/Capri23auto

Brandgefahr
Adventkranz oder Christbaum können schnell zu brennen beginnen

Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt Tipps für ein feuerfreies Weihnachten. Rauchwarnmelder erhöhen Sicherheit. Kärnten ist Vorbild. KÄRNTEN. Jedes Jahr hören wir von brennenden Adventkränzen oder Christbäumen. In beheizten Räumen trocknen die Nadeln schnell aus. "Ein Christbaum kann innerhalb von 20 Sekunden in Vollbrand stehen", warnt Armin Kaltenegger, Leiter des KFV-Eigentumsschutzes.  Doch was kann man präventiv tun? Natürlich Vorsicht walten lassen bei Kerzen und brennbarem Material....

So schön beleuchtet war der Christbaum am Wiener Rathausplatz. | Foto: ÖNB

Wiener Weihnachtsbaum
Woher stammt die Tradition eines geschmückten Baumes?

Von einer keltischen Tradition bis hin zu einer christlichen. Die bz hat sich auf die Spuren des Wiener Weihnachtsbaumes begeben. WIEN. Die ersten Aufzeichnungen einer Tradition, nahe des heutigen Christbaumes, stammen aus römischen Zeiten. Damals schmückte man seine Häuser zum Jahreswechsel mit Lorbeerkränzen. Zur selben Zeit war dieser Brauch auch schon auf dem Gebiet des heutigen Deutschland verbreitet: Um den 22. Dezember, an diesem Tag wurde das keltische Julfest gefeiert, wurden...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
In St. Pölten startet der Christbaumverkauf | Foto:  www.weihnachtsbaum.at

Christbaumverkauf, Niederösterreich
Christbaum-Verkauf in St.Pölten startet wieder

Am Donnerstag, 12. Dezember ist es wieder soweit: Die Christbaumverkaufsstände öffnen wieder. Die genauen Standorte der niederösterreichischen Christbaumbauern gibt es auf www.weihnachtsbaum.at. ST. PÖLTEN. Weihnachtsfans können nun endlich loslegen und sich auf die Suche nach ihrem Traumbaum für Weihnachten begeben. Die Qualität der Bäume ist auch heuer wieder 1A wie Obmann der NÖ Christbaumbauern Franz Raith weiß: „Viele glauben, dass durch die Trockenheit die Bäume jetzt angegriffen sind und...

Zweige können auch als zusätzliche Anflugstelle für Vögel in Nähe des Futterhäuschens angebracht werden.  | Foto: Grumbach
1 6

"Upcycling-Tipp" für Christbäume
Weihnachtsbäume nicht gleich wegwerfen

Christbäume müssen nicht gleich nach den Feiertagen entsorgt werden. BezirksRundschau-Dekoexpertin Elke Grumbach hat Tipps zur natürlichen Weiterverwendung. BEZIRK (ach). Alle Jahre wieder schmücken sie zu Weihnachten unsere Wohnzimmer: Die Christbäume. In vielen Haushalten des Bezirks wird Weihnachten mit geschmücktem Christbaum gefeiert. Traditionell bis zum Dreikönigstag, am 6. Jänner, mitunter sogar bis Maria Lichtmess am 2. Februar verschönern sie mit ihren grünen Nadeln samt harzigem Duft...

Fachlehrer Bernhardt Obermayer, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schüler Nico Felberer und Direktor Josef Sieder in der Christbaumkultur der Fachschule Pyhra | Foto:  Jürgen Mück

Christbaumverkauf, Pyhra
LFS Pyhra startete Christbaumverkauf

Mit dem Start der Adventszeit beginnt an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra der traditionelle Christbaumverkauf, der sich in der Region großer Beliebtheit erfreut. PYHRA. „Im Forstgarten der Fachschule Pyhra kann man sich die passende Nordmannstanne selbst aussuchen, die dann fachgerecht umgeschnitten wird. Das garantiert langanhaltende Frische, hohe Qualität und ist ein echter Beitrag zum Klimaschutz“, betont Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. „In Niederösterreich...

Foto: (2) Daniel Butter
2

NÖ-Christbaumverkauf
,O Tannenbaum, o Landesbaum‘

Heimische Christbäume sind gefragter denn je. Auch die Klimaerwärmung haben die Bäume gut verkraftet. NÖ/MARIA TAFERL. Am 12. Dezember ist es soweit: Auf den großen Christkindl-Märkten in Wien und St. Pölten startet der Baumverkauf der NÖ-Christbaumhändler. Das Wichtigste zum Fest"Der Weihnachtsbaum ist für viele Niederösterreicher ein wichtiger Bestandteil beim Fest und genießt ein gutes Image. Unsere Christbaumbauern sorgen dafür, dass auch eine entsprechend gute Qualität in den Haushalten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Christbaumverkauf in Wien startet am 12. Dezember 2018. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com

Weihnachten in Wien
Wo kann man in der Stadt einen Christbaum kaufen?

Am 12. Dezember geht in Wien der Weihnachtsbaumverkauf wieder los. An 291 Stellen bieten Händler in Wien Christbäume an, die keine Wünsche offen lassen. WIEN. Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit schneller als vielen lieb ist. Geschenke müssen besorgt werden, eine Weihnachtsfeier jagt die nächste und schließlich muss man sich auch noch um einen Christbaum kümmern. Doch was gibt es beim Kauf zu beachten? Und welche Alternativen gibt es zu der klassischen Tanne?  Alle Christbaum-Stände in...

Sicherheitsstadtrat Michael Raml unterstreicht die Tipps der Linzer Feuerwehr. | Foto: Stadt Linz

Sicherheit
Warnung vor Brandgefahr im Advent

Die Berufsfeuerwehr Linz gibt wertvolle Tipps, um Brände in der Advent- und Weihnachtszeit zu vermeiden. LINZ. In der Advent- und Weihnachtszeit steigt die Brandgefahr durch brennende Kerzen. Die Berufsfeuerwehr Linz appelliert daher an die Bevölkerung, besonders vorsichtig zu sein und folgende Sicherheitstipps zu berücksichtigen: Immer Wasser bereithaltenEs sollte sich kein Dekorationsmaterial in der Nähe von Kerzen befinden. Am besten brennsichere Unterlagen verwenden und auf einen festen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Eintrittskarten für die Feldkirchner Faschingssitzungen als Weihnachtsgeschenk? Ganz genau, denkt sich Akteur Markus Ebner. | Foto: Maggie Pirker

Feldkirchner Faschingssitzung 2020
Eintrittskarten als närrisches Weihnachtsgeschenk

Sie haben noch kein Weihnachtsgeschenk? Legen Sie doch Eintrittskarten für die Feldkirchner Faschingssitzungen 2020 unter den Christbaum. FELDKIRCHEN. Sie haben noch keine Idee, womit Sie Ihre Liebsten zu Weihnachten beschenken wollen? Was halten Sie davon, die Feldkirchner Faschingsstars als Geschenk unter den Christbaum zu legen? Selbstverständlich im übertragenen Sinn. Denn die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs empfehlen Eintrittskarten für ihre Faschingssitzungen 2020 als ideales...

Auf Herkunft achten
Augen auf beim Christbaumkauf

Bald ist Weihnachten und ganz Österreich befindet sich im Vorbereitungsstress. 2,35 Millionen Christbäume werden auch heuer wieder in den heimischen Haushalten für 'Heilig Abend' aufgestellt und geschmückt. Doch welchen wählen? Der Lieblingsbaum hierzulande ist eine 1,60 Meter große Nordmannstanne, für die Herr und Frau Österreicher im Schnitt 30 Euro ausgeben. ÖSTERREICH.  Eine rund fünf Meter hohe Nordmannstanne aus Korneuburg schmückt seit 5. Dezember den Spiegelsaal in der Wiener Hofburg....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Uschi Zezelitsch mit David und Mavie Engel
2

Vogelfutter selbst gemacht
Ein Christbaum für Vögel

Vogelliebhaber wissen es sicher: Nicht alle Vögel fressen das gleiche Futter!  Denn manche haben einen kurzen, krummen Schnabel und manche einen langen spitzen. Kürzlich habe ich mit Unterstützung von zwei kleinen Tierfreunden Vogelfutter selber gemacht: Ein Hagebuttenkränzchen für Amseln, Apfelscheiben für Meisen und Futtertassen mit Samen und Fett für Rotkehlchen & Co. Mit Vogelfutter geschmückte Bäumchen passen auch auf einen Balkon oder eine Terrasse. Wer mehr drüber erfahren will, kann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.