Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Als Dank für die gespendete Fichte wurde der Familie Zeller aus Breitenwang ein Weihnachtsbaum geschenkt (v.li.): Stefan Zeller, Bgm Hans-Peter Wagner, LH Günther Platter und Heinz Zeller. | Foto: Land Tirol/Lechner
5

Ein Gruß in die Landeshauptstadt
Breitenwanger Christbaum freut Innsbruck

BREITENWANG/INNSBRUCK (rei). Jener mächte Nadelbaum, der in Breitenwang geschlägert und dann mit einem LKW nach Innsbruck gebracht wurde, steht inzwischen am Landhausplatz, ist geschmückt und wird während der Adventzeit vorweihnachtliche Stimmung verbreiten. Am Mittwochabend wurde der Baum erstmals beleuchtet. Der Baum leuchtet hell Die Illuminierung des Baumes wurde zum echten Fest, an dem Landeshauptmann Günther Platter, die Landesrätinnen Beate Palfrader und Gabriele Fischer ebenso...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bis zu neun Jahre wächst ein Christbaum heran. Damit er auch an Heiligabend frisch aussieht, ist die richtige Lagerung notwendig. | Foto: Christian Schwier/Fotolia
2

Weihnachtsbaum
Christbäume aus der Region

Was wäre die Weihnachtszeit ohne einen Christbaum? Martin Sumereder aus Kallham weiß alles, was man über den Weihnachtsbaum wissen sollte. KALLHAM. Das Familienunternehmen Sumereder widmet sich seit Jahrzehnten der Christbaum-Produktion. Bei der Auswahl der Nadelbäume hat sich mit den Jahren aber wenig verändert. "Wir verkaufen fast ausschließlich die Nordmann-Tanne. Sie sticht nicht und kann in den verschiedensten Größen gekauft werden. Außerdem hat sie eine gute Haltbarkeit", weiß Martin...

Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek feierten mit den Kindern einen klangvollen Adventauftakt. | Foto: Stadt Krems

Kinder der Volksschule Hafnerplatz schmückten Christbaum im Rathaus

KREMS. Der feierliche Adventauftakt in der Rathaushalle hat schon gute Tradition. Wie jedes Jahr haben die Kinder der Volksschule Hafnerplatz den Christbaum geschmückt. Mit Weihnachtsliedern feierten sie den Beginn der vorweihnachtlichen Zeit. Vizebürgermeisterin Eva Hollerer zeigte sich von den Darbietungen begeistert und beglückwünschte die Kinder zu ihrem professionellen Auftritt. Als Dankeschön gab es für die jungen Künstlerinnen und Künstler die ersten Weihnachtskekse. Foto:  © Stadt...

Die Kinder der Praxiskindergartengruppe 4 der BAfEP Hartberg schmückten den Christbaum am Bahnhof Hartberg. | Foto: Alfred Mayer

Ein Christbaum für den Bahnhof Hartberg

Martin Lebenbauer, Regionsvorsitzender der Gewerkschaft Vida Ostststeiermark, organisierte für den Hartberger Bahnhof auch heuer wieder einen Christbaum, der von der Praxiskindergartengruppe 4 der BAfEP Hartberg mit Gruppenleiterin Maria Faltisek mit selbst gebasteltem Anhängern geschmückt wurde. Gleichzeitig erfreuten die Kinder die Ehrengäste, darunter Vida Oststeiermark-Regionsvorsitzender-Stellvertreter Johann Hödl und einige Eltern mit Gedichten und Weihnachtsliedern. Johann Hödl spielte...

Am 4. November stellte der Bauhof den elf Meter hohen Weihnachtsbaum auf.  | Foto: Stadt Braunau
4

Adventzeit
Weihnachtsstimmung in Braunau

Nicht mehr lange und Weihnachten ist endlich da. In der Stadt Braunau wird bereits herrliche Adventstimmung verbreitet. BRAUNAU. Seit 4. November ziert der elf Meter hohe Weihnachtsbaum den Braunauer Stadtplatz. Insgesamt werden in der ganzen Stadt neun Christbäume vom Bauhof aufgestellt. Auch die rund 8.500 Lämpchen der Weihnachtsbeleuchtung verbreiten Adventstimmung. Sie leuchten noch bis zum 6. Jänner, dem Dreikönigstag. An den vier Adventsamstagen kann man in der gesamten Innenstadt gratis...

1 2

Weihnachten
Herr über 35.000 Christbäume

Der "Christbaum-Franz" züchtet seit fast 40 Jahren Bäume fürs Fest. OTTNANG (csw). "Wenn man in Walding daheim ist, hat man ein Herz für den Wald", sagt Franz Schablinger, besser bekannt als "Christbaum Franz". Am Hof der Familie wachsen 35.000 Christbäume heran, 4.000 werden jedes Jahr geerntet. "Der Verkauf macht heute drei Viertel des Betriebseinkommens aus", erklärt Schablinger, der 1980 die ersten Christbäume setzte. Der Rest ist Forstwirtschaft. Geschnitten werden die Christbäume so spät...

Auch der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt. | Foto: Archiv/Gschnitzer

Adventszeit im Traisental
Traisental: Die Highlights der Adventmärkte

TRAISENTAL (bw). Wenn der Geruch von Glühwein, Keksen, Punsch und weiteren Köstlichkeiten an die Stände der Adventmärkte lockt, vermag man den Worten "It's the Most Wonderful Time of the Year" (zu deutsch: Es ist die schönste Zeit im ganzen Jahr) aus dem gleichnamigen Song von Andy Williams nicht zu widersprechen. Die bunte Weihnachtsbeleuchtung leistet ihr übriges, um für gute Stimmung in der Vorweihnachtszeit zu sorgen. Im Traisental laden eine Vielzahl an Weihnachtsmärkten dazu ein,...

Klubobmann Ronald Altmann und VP-Obmann Alexander Petznek betreuen die Christbaumaktion | Foto: ÖVP Bruck/Leitha
1

Bruck an der Leitha
Betriebe schmücken die Innenstadt

BRUCK/LEITHA. Seit vielen Jahren ist es zur beliebten Tradition geworden, dass die Innenstadtbetriebe in der Vorweihnachtszeit den Stadtkern mit Weihnachtsbäumen schmücken. Kurz vor dem Heiligen Abend wurden die Bäume dann in einer großen Publikumsaktion in der Kirchengasse verlost. Die Initiative stammte von der Werbegemeinschaft, seit vorigem Jahr hat die Aktion die ÖVP Bruck übernommen. Aktion wurde ausgeweitet Heuer hat sich die Brucker VP entschlossen, die Aktion auszuweiten: „Wir haben...

Foto: Katrin Löschnig

Stainzer Advent - Termine
Es weihnachtet in Stainz

Wir steuern wieder einmal auf die schönste Zeit des Jahres zu - Weihnachten steht vor der Tür und die Stainzer sind bereit. Termine in Stainz Hier finden Sie einige Termine, die Sie sicherlich in die besinnliche Adventstimmung bringen: 29.11.2019: Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Stefan ob Stainz. Kinder singen für Kinder. - 19:00-20:3030.11.2019: "Ein Advent zum Träumen!" im Dachbodentheater Stainz. Ewald Dworak & "Silent Guitar night!". Musikalisch unterstützt wird Ewald Dworak von dem...

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung ab 16.12.2019
Die traditionelle Weihnachtssendung

Radio Wienerwald – Ab 16.12.2019 ist die traditionelle Weihnachtssendung von „Mit Künstlern auf Du und Du“ zu hören. Anlässlich der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage bedankt sich Gerhard Blaboll seit 2009 mit einigen seiner Bühnenkollegen bei den Hörern, indem Lieder und humoristische Weihnachtstexte von den CDs „Von Christkinderln und Weihnachtsmandeln“ und „Die Patriotische“ gespielt werden. Mit dabei: Wiener Tschuschenkapelle, Elfriede Ott, Gerald Etzler, Sabine Huber und Gerhard Blaboll....

Wer einen Wunsch erfüllen möchte, nimmt sich den jeweiligen Stern und übergibt das Geld oder das Geschenk der Sozialabteilung. | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

St. Valentin
Wunsch-Christbaum für Bedürftige

Unter dem Motto „Etwas schenken kann große Freude bereiten“ hat Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr den Wunsch-Christbaum ins Leben gerufen. Menschen mit geringem Einkommen aus St. Valentin dürfen einen Weihnachtswunsch im Wert von bis zu 40 Euro aussprechen. ST. VALENTIN. Der Ablauf ist einfach: Die Wünsche werden als Sterne auf dem Wunsch-Christbaum angebracht. Wer einen Wunsch erfüllen möchte, nimmt sich den jeweiligen Stern und übergibt das Geld oder das Geschenk der Sozialabteilung. Diese...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Im Christbaumland: Gottfried Kindler und Andreas Irsa
4

Weihnachtsprojekt Rotary/Spittal
Mit Christbäumen Gutes bewirken

Die heurige Weihnachtsaktion des Rotary Clubs Spittal steht unter dem Motto "Freundlich zur Umwelt, mit dem Herzen dabei - mit Christbäumen aus der Heimat Gutes bewirken". BEZIRK SPITTAL. Mit der Aktion "Rotary Christbaum mit Herz" kann in diesem Jahr zweierlei erreicht werden: Man erwirbt einen heimischen, chemiefreien Christbaum und hilft zugleich zwei notleidenden Familien aus der Region. Im mehr als 800 Jahre alten Wasserschloss Dornbach des Gutsbetriebs von Andreas Irsa stellte...

Der erste Weihnachtsbaum wurde heute in Hermagor aufgestellt. insgesamt zieren die Stadt künftig 10 Weihnachtsbäume.  | Foto: Winkler

Hermagor
Weihnachtsbäume werden aufgestellt

Der erste Weihnachtsbaum wurde heute in der Hauptstraße vor der römisch-katholischen Kirche in Hermagor aufgestellt. HERMAGOR. Es ist soweit: Der erste  Weihnachtsbaum wurde heute vom Bauhof der Stadtgemeinde Hermagor aufgestellt. Der rund 10 Meter hohe Baum wurde von der Familie Schabus, Villa Blumegg, gesponsert und steht vor der römisch-katholischen Kirche in Hermagor. Nächste WocheDer Nadelbaum wird kommende Woche geschmückt. Insgesamt werden in der Stadt zehn Bäume aufgestellt und...

Foto: Herzog.Baum
5

Weihnachten
Tipps für den Christbaumkauf

GMUNDEN. Geschenke, Kerzen, Weihnachtsduft – der Christbaum bereitet Jung und Alt jedes Jahr große Freude. Ursula Herzog, Geschäftsführerin von Herzog.Baum in Gmunden verrät, wie der Baum länger hält und worauf man beim Kauf achten sollte. Im November haben einige Christbaummärkte schon Hochbetrieb. Mit dem Kauf könne man sich aber ruhig noch etwas Zeit lassen, meint Ursula Herzog. „Eigentlich kann man bis ungefähr zehn Tage vor Weihnachten warten. Da sind die Bäume frischer und es gibt noch...

Die Nordmann-Tanne auf dem Stadtplatz stammt aus Steyr.  | Foto: Magistrat Steyr

Weihnachtsstimmung
Ab Freitagabend leuchten die Christbäume

Rechtzeitig zu Beginn der Adventzeit wird sich auch auf vielen Steyrer Plätzen und Straßen Weihnachtsstimmung ausbreiten. STEYR. Gärtner und Elektriker des Steyrer Magistrates sorgen dafür, dass die Weihnachtsbäume in der Stadt fachgemäß aufgestellt und ab kommendem Freitagabend beleuchtet werden. Auf dem Stadtplatz steht bereits eine etwa 20 Meter hohe Nordmann-Tanne. Der Baum ist von einem Steyrer gespendet worden. Insgesamt wird Steyr während der Advent- und Weihnachtszeit mit 43 Baumgruppen...

Florian Richtsfeld ist ein Christbaumbauer aus St. Peter. | Foto: Foto: Schütz

Christbaumbauer aus St. Peter
Florian Richtsfeld verrät Tipps, wie der Christbaum länger hält

Familie Richtsfeld aus St. Peter kennt keine ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit, denn am 6. Dezember geht für die Christbaumbauern der Verkauf los. ST. PETER. Von 6. bis 23. Dezember stehen Florian und seine Frau Jasmin bis am Abend in der Kälte und beraten die Kunden, damit jeder den passenden Baum findet. Der erste Tag ist jedes Jahr der verkaufsstärkste. "Im Vorhinein bereitet meine Frau selbstgemachte Kekse vor, welche die Besucher nach dem Kauf kosten können. Glühmost gibt es...

Dienstagmorgens wurde der Prachtbaum für den Landhausplatz in Innsbruck verladen.
5

Ein Christbaum geht auf Reisen – mit VIDEO
Weihnachtsbaum für Landhausplatz kommt aus Breitenwang

Jedes Jahr spendet eine andere Gemeinde den Christbaum für den Landhausplatz in Innsbruck. Dieses Jahr kommt der "Prachtbaum" aus Breitenwang. Die Fichte wurde gefällt und ist bereits unterwegs in die Landeshauptstadt. BREITENWANG/INNSBRUCK (eha). Die 16 Meter hohe und 42 Jahre alte Fichte stammt aus dem Privatbesitz von Heinz Zeller aus dem Ortsteil Gipsmühle. Dienstagfrüh wurde der 4,5 Tonnen schwere Baum in einem mehrstündigen Einsatz von den Gemeindemitarbeitern und der Forstverwaltung...

Foto: Privat

Schwieriger Transport
Steyrer Christbaum wohlbehalten am Stadtplatz angekommen

Siegfried Ziermayr schickte das Bild an die Redaktion. Er schreibt: "Der Christbaum für den Steyrer Stadtplatz kommt dieses Jahr aus der Waldrandsiedlung. Die wunderschöne Tanne wurde dem Besitzer in seinem Garten in der Plattnerstraße zu groß und er spendete den Baum den Steyrer Bürgern. Der Transport war äußerst schwierig. Bedienstete des Magistrates und die Steyrer Polizei hatten alle Hände voll zu tun, damit der Verkehr nicht zum Erliegen und niemand zu Schaden kam. Beim Neutor blieb der...

Im historischen Teil der Kufsteiner Sparkasse findet sich der Christbaum mit den erfüllbaren Wünschen. | Foto: Noggler
1

Mit Caritas, Evita & ÖRK
"Christkindlpost" zum Wünsche Erfüllen in der Kufsteiner Sparkasse

"Dem Christkind helfen und Menschen in der Region unterstützen", will die Sparkasse Kufstein gemeinsam mit "Evita", Rotem Kreuz und Caritas mit der "Christkindlpost" am geschmückten Baum in der Festungsstäter Hauptfiliale. KUFSTEIN (nos). Gemeinsam mit dem Verein "Evita", dem Roten Kreuz und der Caritas im Bezirk wurden zahlreiche Wünsche bedürfitger Familien in der Region gesammelt, die Wohltäter nun bis zum 16. Dezember in Kufstein erfüllen können – etwa eine neue Waschmaschine, ein voller...

Der Weihnachtsbaum am Fritz-Grünbaum-Platz setzt dieses Jahr auf kunstvolle Stoffbänder. | Foto: BV6
2

Mariahilf
Die Weihnachtszeit beginnt am 28. November

Am Donnerstag, 28. November, startet auch der 6. Bezirk in die Weihnachtszeit. Der Kunst-Weihnachtsbaum wird offiziell eingeweiht und beleuchtet. MARIAHILF. Einen Weihnachtsbaum mit Kugeln und Lichterketten zu schmücken, ist dem Bezirk Mariahilf zu "normal". Darum wurde der Baum am Fritz-Grünbaum-Platz jährlich mit Werken heimischer Künstler geschmückt. Dieses Jahr stockt Künstlerin Maja Ettinger-Cecic das Projekt um eine weitere Idee auf: Anrainer konnten den gesamten November Wünsche und...

Christbäume aus der Region sind top-frisch und nadeln weniger – Hannes Gadermair schneidet sie heuer ab der ersten Dezember-Woche. | Foto: Gadermair
1

Regional
Lieber Christbaum, bitte nadle nicht!

Christbäume aus der Region bleiben länger frisch, nadeln weniger und haben auch sonst viele Vorteile. BEZIRK (kat). Er präsentiert Kugeln, Strohsterne, Süßigkeiten und Geschenke wie kein anderer: der Christbaum. Wenn er aufgestellt wird, ist Weihnachten da. Damit die Freude an ihm auch lange währt, sollte man sich Profi-Tipps zu Herzen nehmen und einen Weihnachtsbaum aus der Region ins Haus holen. "Durch die kurzen Transportwege sind die Bäume top-frisch. Wir schneiden sie normalerweise Ende...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Anzeige
7

Christbaumerlebniswald

Im Christbaumerlebniswald in Karlstetten bei St.Pölten finden Sie alles für Groß und Klein. Wir sind von 8. Bis 23. Dezember von 14:00-19:00 täglich für Sie da. Wandern Sie mit Alpakas durch den Märchenwald oder lassen Sie die leuchtenden Luftballone mit Ihren Wünschen ans Christkind steigen. Für die Kleinen gibt es unter anderem auch noch eine Bastelhöhle und eine Märchenstunde wo von Eva & Franz aus St.Pölten vorgelesen wird. Punkto Christbäume finden Sie eine Vielzahl an frisch geschnittenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.