Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Vereinsobfrau Silvia Reindl (M.) mit Vorstandsmitgliedern, Projektleitung und Förderern.
31

Technikhaus
Offizieller Startschuss für Kaderschmiede mit Spaßfaktor

Vor Kurzem hat der Clubbetrieb, MeinBezirk berichtete, im Technikhaus für Kinder in Feldbach begonnen. Nun erfolgte die offizielle Eröffnung mit den Verantwortlichen, Förderern und weiteren Gästen.  FELDBACH. Eine Werkstätte, in der Kinder für Technik und Handwerk begeistert werden sollen – das "Technikhaus für Kinder" – wurde in Feldbach offiziell eröffnet. An 24 mit den unterschiedlichsten Werkzeugen ausgestatteten Arbeitsplätzen werden Kinder mit der Handwerkkunst vertraut gemacht....

Dominic Litzka und Lantagsabgeordneter Kurt Hackl gemeinsam mit dem Architektenduo Magnus Deubner und Jèsus Lopez vor dem Herzensprojekt „Quartier Wolkersdorf“. | Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf/Bernd Semrad
12

Das Quartier Wolkersdorf
Ein Symbol für Gemeinschaft und Zukunft

Ein Ort der Begegnung und des Austauschs: Mit dem „Quartier Wolkersdorf“ wurde ein einzigartiges Gemeinschaftsprojekt verwirklicht, das Menschen verbindet und neue Möglichkeiten für die Region schafft. BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Mit den Worten „Wahrzeichen des Miteinanders“ würdigte Bürgermeister Dominic Litzka die Bedeutung des neu eröffneten „Quartier Wolkersdorf“. Das ehemalige Pfarrzentrum wurde in nur 16 Monaten Umbauphase als Gemeinschaftsprojekt realisiert und setzt damit ein starkes...

0:58

Neueröffnung
Fitness auf dem nächsten Level im Asia Fitness Leoben

Nach sportlicher Umbauzeit begrüßt das neue Asia Fitness Leoben seine Kundinnen und Kunden auf 350 Quadratmetern Trainingsfläche. Neben den modernen Egym-Geräten und einem umfangreichen Kursprogramm sollen kundenfreundliche Öffnungszeiten und weitere Angebote die Leobener künftig für Fitness-Sport begeistern. LEOBEN. Modern und stilvoll präsentiert sich das Asia Fitness Leoben im neuen „Outfit“. Das Fitness-Studio wurde mit einem Budget von rund 400.000 Euro rundum erneuert und empfängt seine...

600.000 Euro Sanierungsplanquote zeitgerecht erlegt. | Foto: Hartmann
2

600.000 Euro Sanierungsplanquote
"Mole West" eröffnet im März die Pforten

Nachdem das Sanierungsverfahren der "Mole West"- Betreibergesellschaft, der Gruze, Mayer & Co. Immobilien GmbH & Co KG, im Dezember erfolgreich abgeschlossen werden konnte, wurde am Freitag zeitgerecht die Sanierungsplanquote beim Sanierungsverwalter erlegt. NEUSIEDL AM SEE. Als einmalige Barzahlung wurde die Sanierungsplanquote in Höhe von rund 600.000 Euro fristgerecht beim Sanierungsverwalter geleistet. Die "Mole West" eröffnet somit am Samstag, dem 1. März 2025 die Sommersaison und wird bis...

Volles Haus: Gut 200 Gäste aus Tourismus, Wirtschaft, Medien und Kultur ließen sich das Agenturfest der ProMedia nicht entgehen.
54

Media Campus Tirol (Fotogalerie)
Volles Haus bei der Eröffnung und Agenturfest

Mit einem feierlichen Event wurde am 30. Januar 2025 der „Media Campus Tirol“ offiziell eröffnet. Gleichzeitig feiert die ProMedia ihr Agenturfest. Ein gelungener Abend .mit vielen Besuchern und ganz viel Kommunikation. INNSBRUCK. Der Media Campus Tirol (MCT) soll zum Lern- & Netzwerkzentrum für Medien, Kommunikation und KI in Westösterreich werden. Ein besonderer Schwerpunkt der Weiterbildungsangebote des MCT liegt auf der Vermittlung von Schlüsselkompetenzen in der sich rasch verändernden...

Anzeige
Anton Zöhrer mit Christian Mistelbauer und Florian Mistelbauer. | Foto: Heinz Fürst
56

Neue Betreiber
Mistelbauer-Brüder übernehmen Schreiberhaus in Krems

Am Donnerstag, 30. Januar 2025, öffnete das Schreiberhaus Krems im Rahmen einer feierlichen Eröffnung offiziell seine Pforten. Mit den beiden Brüdern Christian und Florian Mistelbauer hat das Schreiberhaus Krems neue Betreiber gefunden. KREMS. Unter ihrer Leitung dürfen sich Gäste auf klassische österreichische Wirtshausküche in gemütlicher Atmosphäre freuen. Die Brüder bringen innovative Ideen sowie langjährige gastronomische Erfahrung mit: Florian sammelte unter anderem wertvolle Erfahrung im...

  • Krems
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Nach einer umfassenden Sanierungspause öffnet die VHS Großfeldsiedlung wieder ihre Türen. | Foto: VHS/Christian Fürthner
13

Nach Sanierung
VHS-Standort in der Großfeldsiedlung wiedereröffnet

Nach einer umfassenden Sanierungspause öffnet die VHS Großfeldsiedlung wieder ihre Türen. Das wurde am Montag mit einem Fest samt Schnupperangeboten und Ehrengästen gefeiert. WIEN/FLORIDSDORF. Eineinhalb Jahre war die Volkshochschule (VHS) Großfeldsiedlung geschlossen. Sie wurde umfassend saniert und verbessert. Jetzt steht sie den Floridsdorferinnen und Floridsdorfern wieder im neuen Glanz zur Verfügung. Das wurde kürzlich mit einem Fest samt Schnupperangeboten und Ehrengästen gefeiert. "Seit...

Das Seestädter LernQuadrat hat jetzt einen neuen Standort: Das Nachhilfeinstitut ist in das Holzhochhaus HoHo gezogen. | Foto: Lernquadrat Seestadt
3

Nachhilfe in der Donaustadt
Eröffnung vom LernQuadrat im Seestädter HoHo

Das Seestädter LernQuadrat hat jetzt einen neuen Standort: Das Nachhilfeinstitut ist in das Holzhochhaus HoHo gezogen. Die neuen Räumlichkeiten wurden vergangene Woche gebührend gefeiert. WIEN/DONAUSTADT. Das HoHo in der Seestadt ist eines der größten Holzhochhäuser der Welt. Jetzt hat das Bauwerk am Wangari-Maathai-Platz 1 einen neuen Bewohner: das LernQuadrat. Die Umsiedelung wurde unter anderem mit Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy, Bezirksrätin Gabriela Plank (beide SPÖ), Geschäftsführer der...

Thomas Bergthaler mit Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Gmunden
Kinderbetreuung lückenlos sichergestellt

Am Montag, 27. Jänner, sind der Kindergarten sowie die Krabbelstube in der Gmundner Miller-von-Aichholz-Straße in Betrieb gegangen. Es sind dort Kapazitäten für insgesamt vier Gruppen vorgesehen. GMUNDEN. Vorerst wurden je eine Kindergarten- sowie eine Krabbelstubengruppe eingerichtet, ehe im September der Vollbetrieb mit einer Kindergartengruppe und drei Krabbelstuben-Einheiten aufgenommen wird. Diese temporäre Lösung stellt für die kommenden maximal sechs Jahre die Kinderbetreuung in Gmunden...

Andreas Brandstetter (CEO UNIQA Insurance Group), Peter Eichler (Aufsichtsratsvorsitzender PremiQaMed Holding), Christian Kainz (Ärztlicher Direktor Privatklinik Döbling), Christiane Windsperger (Geschäftsführerin Privatklinik Döbling) Daniel Resch (Bezirksvorsteher Döbling, ÖVP) und Martin Fuchs (CEO PremiQaMed Group) bei der Eröffnung des neuen Zubaus.  | Foto: PremiQaMed Group/APA-Fotoservice/Tanzer
18

Neuer Zubau
Privatklinik Döbling setzt auch auf angenehmes Ambiente

Seit zwei Jahren wird in der Heiligenstädter Straße für moderne medizinische Versorgung gebaut. Nun ist der Zubau der Privatklinik Döbling fertiggestellt. Am 10. Februar beginnt der Betrieb im neuen Bereich. Dies sei ein Schritt eines umfassenden Investitionsvorhabens. WIEN/DÖBLING. Allein 2024 wurden rund 17.700 Patientinnen und Patienten in der Privatklinik Döbling stationär versorgt, mit rund 1000 Geburten kommen circa sechs Prozent aller Wiener Babys in der Heiligenstädter Straße 55/65 auf...

Robert Zöchling (Bezirksvorsteherin Stv.), Dechant Arkadiusz Zakręta, Klaus Rosino (Geschäftsführer des St. Carolusheims), Christine Daniela Jedinger (Generalleitung der Borromäerinnen), Susanne Krendelsberger (Generalleiterin der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis) bei der Segnung des kürzlich eröffneten Tageshospiz.  | Foto: Caritas Socialis
20

Eröffnung des Tageshospiz
Der Aumannplatz wird zum Ort der Fürsorge

Das neue Tageshospiz Aumannplatz der Caritas Socialis bietet palliativmedizinische Betreuung für schwer kranke Menschen und Entlastung für ihre Angehörigen. Gefördert wird das Angebot vom Fonds Soziales Wien (FSW).  WIEN/WÄHRING. Eine schwere Erkrankung kann für Betroffene und deren Angehörige oft unerwartet kommen. Ganz plötzlich wird das gesamte Leben auf den Kopf gestellt, wichtige Unterstützung in der schweren Zeit erhält man aber durch richtige Betreuung von fachkundigem Personal. Am...

Bgm. Neger, Klein und Ursula Fleischhacker mit Gatten Christian Fleischhacker. | Foto: Fleischhacker
2

Trends aus Italien
Neues Modegeschäft in Wettmannstätten eröffnet

Kürzlich eröffnete Ursula Fleischhacker ihr eigenes Bekleidungsgeschäft in Wettmannstätten. Sie setzt dabei in erster Linie auf neue Trends aus Italien. WETTMANNSTÄTTEN. "Einfach mal vorbeikommen, es ist für jeden etwas Passendes dabei", verspricht die motivierte Jungunternehmerin, die sich mit dem neuen Betrieb in ihrer Heimatgemeinde Wettmannstätten einen großen Traum erfüllen konnte. "Nach vielen Überlegungen, ob ich diesen Schritt riskieren soll, bin ich nun glücklich über meine...

Vizebürgermeisterin Heide Lamberg, GR Jochen Panzenböck, Horst Wallner, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, GGR Sabina Doria, Marion Lampee, Friedrich Brauner, Alexander Kaiser, Walter Lampee, Christian Ruess, Josef Sipötz (Post AG), GR Kurt Flatischler, Josef Hafenscher, GR Anton Deibl. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
2

Mit Sonderbriefmarke
Eröffnung des neuen Postpartners in Lanzenkirchen

Am Samstag, 25. Jänner, feierte der neue Postpartner Walter Lampee gemeinsam mit seinem engagierten Team die offizielle Neuübernahme in Lanzenkirchen. Zu diesem besonderen Anlass waren zahlreiche Gäste gekommen, um die Eröffnung gebührend zu feiern. LANZENKIRCHEN. Die Eröffnung des neuen Postpartners fand am Samstag, 25. Jänner, statt. Die Gäste wurden mit Sekt, frischen Brötchen, duftendem Kaffee und selbstgemachten Mehlspeisen verwöhnt, was für eine festliche Atmosphäre sorgte. Bürgermeister...

Anzeige
Prokurist Norbert Altmaninger, geschäftsführender Gesellschafter Manfred Nußbaumer und Klaus Autengruber (MeinBezirk). | Foto: Poll-Nussbaumer
2

Gmunden
Poll-Nussbaumer eröffnet neues Bürogebäude

Am 10. Jänner wurde das neue Bürogebäude der Firma Poll-Nussbaumer seiner Bestimmung übergeben. GMUNDEN. Den Segen schenkte der Gmundner Stadtpfarrer Gerald Geyrhofer. Die Geschäftsführung will den Mitarbeitern mit dem neuen Gebäude künftig ein qualitativ hochwertiges Arbeitsumfeld bieten. Der Altbau wurde 1970 errichtet und ist bereits in die Jahre gekommen. Die neuen Büros sind freundlich, behindertengerecht, motivierend und daher für die Zusammenarbeit und Abläufe optimal gestaltet. Die am...

Die S1-Nordabfahrt ist ab Donnerstag zurück. | Foto: Goldeck Bergbahnen
2

Goldeck Bergbahnen
Die S1-Nordabfahrt wird noch diese Woche eröffnet

Nun steht es fest: Am Donnerstag, 30. Jänner, wird die S1 am Goldeck endlich wieder zum Leben erweckt. Die Nordabfahrt wird täglich ab 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet sein. SPITTAL. In nur fünf kalten Tagen und Nächten hat das Team der Bergbahn den Abschnitt von der Goldeckbahn-Bergstation bis ins Tal vollständig beschneit. Die letzten Absicherungs- und Pistenarbeiten laufen auf Hochtouren, außer der Naturschneepiste über den Kälberriegel, soll bis zur Eröffnung alles bereit sein. Vom Gipfel...

LH Peter Kaiser und Präsident Massiimiliano Fedriga | Foto: LPD Kärnten/Höher

Endlich wieder geöffnet
Plöckenpass nach über einem Jahr wieder geöffnet

HERMAGOR. Nach über einem Jahr der Ungewissheit und des Wartens wurde der Plöckenpass heute, Samstag, endlich wieder für den Verkehr freigegeben. Ein massiver Felssturz im Dezember 2023 hatte die wichtige Verbindung zwischen Österreich und Italien auf der italienischen Seite monatelang blockiert. Doch nun, nach intensiven und monatelangen Sanierungsarbeiten, dürfen Fahrzeuge wieder passieren – wenn auch zunächst nur zeitweise und einspurig. An Samstagen und Sonntagen können PKWs in...

Bürgermeister Martin Krumschnabel, Petra Leitner (Diakoniewerk), Sabine Zangerl und Emanuela Staudacher-Egger (Leitung Trauercafe) und Erwin Obermaier vom Rotary Club (v.l.) freuen sich über die Eröffnung des Trauer Cafés.  | Foto: KoffouPressefoto
3

Ort der Hoffnung
Trauer Café feiert in Kufstein die Eröffnung

Eröffnung der Initiative "Trauer Café" in Kufstein – Ein Ort für Austausch und Hoffnung.  KUFSTEIN. Am 23. Jänner 2025 wurde in Kufstein das Trauer Café eröffnet, eine Initiative von Emanuela Staudacher-Egger und Sabine Zangerl in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Kufstein und dem Diakoniewerk. Geschützter Raum Ziel des Cafés ist es, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem trauernde Menschen miteinander ins Gespräch kommen und Trost finden können. „Wer kann trauernde Menschen besser...

Die KR Real GmbH besteht aus einem neunköpfigen Team rund um die beiden Geschäftsführer Thomas Köberl und Fabian Ringdorfer (beide links). | Foto: Schneeberger
12

Am Hauptplatz
Feierliche Büro-Eröffnung der KR Real GmbH in Schladming

Am Hauptplatz von Schladming feierte die KR Real GmbH die Eröffnung ihres neuen Büros. Das neunköpfige Team übersiedelte damit von der Siedergasse in das Zentrum der Stadt. SCHLADMING. Zahlreiche Gäste kamen, um dem gesamten Team zur Eröffnung des neuen Büros persönlich zu gratulieren. Das Unternehmen, das auch in Liezen erfolgreich tätig ist, setzt mit dieser Maßnahme einen Schritt in die Zukunft, denn das neue Büro bietet mehr Platz und ist modern ausgestattet. Die Räumlichkeiten wurden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch mit dem Team des Wirtschaftshofes Wöllersdorf-Steinabrückl, das seine Arbeit nun - statt an 17 Einzelplätzen - an einem zentralen Ort verrichten kann. | Foto: NLK Pfeiffer
5

Ökologisch & nachhaltig
Wöllersdorf-Steinabrückl hat neuen Wirtschaftshof

Ein Jahr lang haben die Bauarbeiten gedauert, jetzt wurde der neue Wirtschaftshof der Gemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne eröffnet. BEZIRK WR. NEUSTADT | WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. „Gemeinde und Land haben viel Geld für diesen neuen Wirtschaftshof in die Hand genommen“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die sich die Eröffnung des neuen Wirtschaftshofes nicht entgehen ließ. Jeder Cent sei hier gut investiert, denn "hier arbeiten jene Menschen, die...

Vlnr.: BGM Stefan Aglassinger, ÖBB-Infrastruktur AG Vorständin Judith Engel, ÖBB-Projektleiterin Adriana Sturm, LH-Stellvertreter Stefan Schnöll und BGM Alois Hasenauer. | Foto: Sarah Braun
17

Ski-WM 2025
Termingerechte Eröffnung der neuen Haltestelle in Maishofen

Die neu gestaltete Haltestelle in Maishofen wurde rechtzeitig vor Beginn der WM feierlich eröffnet. Die beiden Bürgermeister Stefan Aglassinger (Maishofen) und Alois Hasenauer (Saalbach Hinterglemm) sind ebenso froh über dieses gelungene Verkehrsprojekt, wie Landeshauptmann Stellvertreter Stefan Schnöll, die ÖBB-Infrastruktur AG Vorständin Judith Engel und die ÖBB-Projektleiterin Adriana Sturm. MAISHOFEN. Die alpine Ski-WM in Saalbach Hinterglemm rückt immer näher – genau rechtzeitig, damit die...

Verantwortliche und Ehrengäste bei der Eröffnungsfeier Mitte Jänner. | Foto: Explorer Hotels
3

Neustift
Das Explorer Hotel ist jetzt auch offiziell eröffnet

Nach einer nur neunmonatigen Bauzeit startete das Explorer Hotel in Neustift wie bereits berichtet im November vergangenen Jahres in seine erste Wintersaison. NEUSTIFT. Gäste begrüßt das neue Explorer Hotel in Neustift-Neder schon seit Beginn der Wintersaison, die offizielle Eröffnungsfeier des neuen Beherbergungsbetriebes fand aber jetzt im Jänner statt. Gemeinsam mit Bgm. Andreas Gleirscher, TVB-GF Roland Volderauer und weiteren Vertretern von Gemeinde und Tourismusverband sowie der am Bau...

Marion Weinstabl, Elisabeth Hofstätter, Nicole Mader, Verena Langhammer, Anton Koller, Eva-Maria Hofstätter, Sonja Schindler, Rosa Eder und Alexandra Bruckner (v.l.) zeigen einige Bilder. | Foto: LK Waidhofen/Thaya
3

Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Bilderausstellung von Anton Koller eröffnet

Mit der aktuellen Ausstellung im Landesklinikum Waidhofen/Thaya zeigt Anton Koller sein breites Repertoire an Motiven und Techniken. WAIDHOFEN/THAYA. Im Landesklinikum Waidhofen/Thaya gibt es jetzt einen künstlerischen Höhepunkt. So gibt es nun eine Ausstellung von Anton Koller mit seinem breiten Repertoire an Motiven und Techniken. Für den aus Stölzles im Bezirk Gmünd stammenden Künstler war schon in frühen Jahren der Bezug zur Malerei sehr groß und er erwarb sich autodidaktisch seine...

Das Floridsdorfer Hallenbad ist derzeit geschlossen, weil es saniert werden muss. | Foto: BV21
3

Unvorhersehbare Schäden
Eröffnung des Floridsdorfer Hallenbads verzögert

Das Floridsdorfer Hallenbad ist derzeit geschlossen, weil es saniert werden muss. Eigentlich hätte es seine Türen im Frühjahr wieder öffnen sollen, die Eröffnung verspätet sich aber bis in den Herbst. WIEN/FLORIDSDORF. Schon seit Juli 2024 ist das Floridsdorfer Hallenbad in der Franklinstraße 22 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Ein Anwohner meldete sich, da er sich um den Arbeitsfortschritt sorgt. MeinBezirk hat nachgefragt. Und tatsächlich: Die Wiedereröffnung des Bads muss verschoben...

DI Melanie Wiedl (Gemeinderätin und Obfrau des Ausschusses für Bildung, Familie, Frauen, Generationen, Bücherei und Erwachsenenbildung), Bürgermeister Thomas Schäfauer, Claudia Untermoser, MBA, (Geschäftsführerin der Kinder) | Foto: Marktgemeinde Seeboden

Wohlfühloase für die Kleinsten
Neue Kita in Treffling wurde eröffnet

Nachdem die neue Kindertagesstätte in Treffling bereits im September 2024 ihren Betrieb aufgenommen hatte, wurde sie nun offiziell eröffnet. SEEBODEN. Das Projekt wurde durch die enge Kooperation zwischen der Marktgemeinde Seeboden und der Kindernest gem. GmbH ermöglicht. Claudia Untermoser, Geschäftsführerin der Kindernest gem. GmbH, zeigte sich sichtlich stolz: „Es erfüllt mich mit großer Freude, dass wir gemeinsam in Seeboden eine der modernsten und schönsten Kindertagesstätten in ganz...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Wanderausstellung, bei der sich Schüler und Studierende Gedanken über die Gestaltung der Zukunft gemacht haben, ist bis 9. Mai im Domanig in Schönberg zu sehen. | Foto: Kainz
  • 8. Mai 2025 um 09:00
  • Saal Domanig
  • Schönberg im Stubaital

Wanderausstellung "frame the future"

Die Wanderausstellung "frame the future – die Sicht der Jugend auf den Klimawandel" (Gestalte die Zukunft) kommt nach Schönberg. Am Dienstag 29. April um 19.30 Uhr ist der Eröffnungsabend, mit einem Vortrag von Christine Fey, BOKU Universität, zum Thema "Brechen die Berge wegen dem Klimawandel auseinander?" Die Ausstellung kann in der Folge täglich von 9 bis 18 Uhr im Saal Domanig in Schönberg besucht werden. "Wie verstärkt die Klimakrise soziale Ungleichheiten hier vor unserer Haustür?", "Wie...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • KOMMST.LAB
  • Anger

Vernissage: Vergessene Orte des NS-Terrors

Am 8. Mai um 18 Uhr wird die Ausstellung „Vergessene Orte des NS-Terrors“ im Komm.St Lab in Anger eröffnet. Die Ausstellung ist vom 9. Mai bis 6. Juli jeweils von 9 bis 17 Uhr zu besichtigen. ANGER. Anni Seittinger und Chri Strassegger präsentieren eine Foto- und kartografische Spurensuche, die sich mit den vergessenen Orten des NS-Terrors auseinandersetzt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Freizeitanlage Langwies
  • Pasching

Eröffnung Freizeitanlage Langwies

PASCHING. Am Freitag, 9. Mai ab 14:00 Uhr findet die Eröffnung der Freizeitanlage Langwies statt. Highlights Beachvolleyball-Vibes mit den Volleybulls Action & Ausprobieren - check mit deinem Bike aus, was alles auf der Anlage geht 15:00 Uhr - Kick-Off - wir starten gemeinsam durch! Snacks & Drinks

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.