Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Martha Maly-Schreiber (2. Von rechts) mit Raimund Schneider, Hans Stefan Hintner und Franziska Olischer (von links) bei der Verkostung der gesunden Köstlichkeiten in der Sala Terrena. | Foto: Bernhard Garaus
2

Gesunde Köstlichkeiten am Arbeitsplatz

BEZIRK MÖDLING. Die Gesundheit der MitarbeiterInnen der Stadtgemeinde Mödling liegen Personal-Stadträtin Franziska Olischer und Stadtamtsdirektor HR Mag. Reimund Schneider besonders am Herzen. Deshalb gibt es immer wieder Fortbildungen und Maßnahmen, um die Gesundheit am Arbeitsplatz zu erhöhen. Am 22. März gab es zum Thema „Gesunde Ernährung“ einen wahrhaft schmackhaften Termin für die MitarbeiterInnen: DI DDr. Martha Maly-Schreiber vom Lokal „Legumium – die Gemüsekombüse“ aus Wiener Neudorf...

Vortrag

"Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit - wie Ernährung helfen kann" Wann: 17.04.2018 19:00:00 Wo: dieQuelle, Schulstraße 14, 7202 Bad Sauerbrunn auf Karte anzeigen

Matthias Göth mit der 8-fachen Kickbox-Weltmeisterin Nicole Trimmel.
3

Sport & Ernährung: "Die größten Hindernisse sind im Kopf"

Strongman, Motivations- und Fitnesstrainer Matthias Göth über Ziele, wie man sie erreicht und wie man dran bleibt. WAIDHOFEN/THAYA. Sie haben erfolgreich ihre Ernährung umgestellt und treiben regelmäßig Sport? Herzliche Gratulation! Doch wie bleibt man dabei und sorgt dafür, dass die anfängliche Motivation nicht verfliegt? Wir sprachen mit dem Persönlichkeits-, Verhaltens-, Kommunikations- und Motivationstrainer Matthias "Cheesy" Göth. Der Großgerhartser ist darüber hinaus der zweitstärkste...

Anzeige

Vom Unkraut zum Heilkraut

Vortrag mit Ernährungswissenschaftlerin Mag. Nicole Seiler Majoran, Petersilie, Rosmarin - viele Kuchenkräuter sind bereits bekannt. Wie aber steht es mit Giersch, Schafgarbe oder Löwenzahn? Auf Österreichs Wiesen wachsen noch viele natürliche Schätze, deren gesunde Wirkung die wenigsten kennen. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) gibt Ernährungswissenschaftlerin Mag. Nicole Seiler Einblick in die Kräutervielfalt der Wiesen, erklärt Wirkstoffe und Anwendungsgebiete und liefert...

Eier gelten in vielen Kulturen als Symbol des Lebens: Aus ihnen schlüpft neues Leben und sie versorgen unseren Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen. | Foto: Alexas Fotos / Pixabay

So viel Gutes steckt im Osterei

Etwa siebzig Millionen Eier werden zu Ostern in Österreich verspeist In vielen Kulturen gilt das Ei als Symbol des Lebens und der Wiedergeburt. Kein Wunder also, dass auch im Christentum zu Ostern, dem Fest der Auferstehung Christi, dieses Symbol eine wichtige Rolle spielt. Eier versorgen den Körper mit wichtigen Mineralien, Vitaminen und Eiweiß. Enthalten – vor allem im Dotter – sind etwa das Vitamin B12 für die Blut- und Zellbildung. Das knochenstärkende Vitamin D, das Blutgerinnungs-Vitamin...

  • Margit Koudelka

Gesund bewusst sein - Bewusst gesund sein

WEITRA. Am Samstag, 24. März findet im Volksheim Weitra ein Gesundheitstag der besonderen Art statt. Gemäß dem Tagesmotto „Gesund bewusst sein – Bewusst gesund sein“ wird das Thema Gesundheit in einer interessanten Vielfalt mit einem ganzheitlichen Anspruch präsentiert. Einige ganzheitlich gesundheitsbewusste Menschen und Therapeuten aus den Bezirken Gmünd und Waidhofen/Thaya haben sich zusammen gefunden und gemeinsam eine außergewöhnliche Veranstaltung organisiert. Unter dem Titel „Gesund...

v.l.n.r. : Nicole Bauer-Wittig - Organisatorin und Dipl. Shiatsu Praktikerin, Christin Jeske - Cross Fit Athletin und Personal Trainerin, Michaela Höppel - Dipl. Ernährungs- und Mentaltrainerin
1 5

Training, aber richtig!

Ein fantastischer Gesundheitsnachmittag hat am 18.3. im Gh Sonnenhof in Schattendorf statt gefunden. Tolle Vorträge, viel Input zum Mitnehmen und Ausprobieren, haben die Besucher am Sonntag erleben dürfen. Von der richtigen Ernährung im Sport, über richtiges Muskeltraining und Verletzungsgefahren, sowie ein Vortrag über Leistungsdiagnostik und warum ein richtiger und effektiver Trainingsplan besser ist, als ein 0815 Plan aus dem Internet. Dank Organisatorin Nicole Bauer-Wittig vom Shiatsu...

In der Esslernambulanz soll schon im frühkindlichen Alter richtiges Essverhalten gelernt. | Foto: NoTube/Esslernambulanz
1

#17 Bezirke – Geidorf: Essambulanz bietet neues Angebot

Die Esslernambulanz in der Lenaugasse 5 ist eine Anlaufstelle für Kinder und ihre Familien, die Auffälligkeiten im Ess- und Fütterverhalten zeigen. Unter der Leitung von Marguerite Dunitz-Scheer wird Behandlung und Beratung bei frühkindlichen Essstörungen geboten. Tag der offenen Tür ist am 26. April ab 14 Uhr. Weitere Informationen unter www.esslernambulanz.at

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige

Vom Unkraut zum Heilkraut

Schätze unserer Wiesen  Viele Küchenkräuter wie Majoran, Petersilie und Rosmarin sind uns geschmacklich bereits bekannt. Wie aber steht es mit Giersch, Schafgarbe und Löwenzahn? Es ist faszinierend, welche natürlichen Schätze auf Wiesen wachsen. Denn außer Frage steht, dass all diese Pflanzen zahlreiche Wirkstoffe für unseren Körper enthalten, die es zu nutzen gilt. Inhaltliche Schwerpunkte: Einblick in die Kräutervielfalt der Wiesen Wirkstoffe und Anwendungsgebiete Rezeptideen zum...

  • Melk
  • ÖGK Kundenservice Pöchlarn
Elisabeth Bauböck, Diätologin am LKH Schärding, gibt Tipps für mehr Wohlbefinden in der Fastenzeit und darüber hinaus. | Foto: LKH Schärding
2

Ernährungs-Tipps für mehr Wohlbefinden in Fastenzeit

BEZIRK (ebd). Fasten ist seit Jahrhunderten fixer Bestandteil in zahlreichen Religionen und bis heute nehmen viele die Fastenzeit als Anlass dazu den Überfluss der heutigen Konsumgesellschaft zu überdenken. Egal ob es sich um den freiwilligen Verzicht auf digitale Medien oder Genussmittel handelt, die Fastenzeit sollte generell dazu genutzt werden, sich wieder bewusster mit dem Umgang von Ressourcen und Nahrungsmitteln auseinander zu setzen. Elisabeth Bauböck, Diätologin am LKH Schärding, gibt...

Diätologin Ursula Kalleitner gibt Ernährungstipps. | Foto: Kalleitner

Bewusste Ernährung statt Diät

Diätologin Ursula Kalleitner gibt Tipps fürs Fasten und Essen BEZIRK. Während die einen die 40-tägige Fastenzeit zur "seelischen Reinigung" nutzen, verbinden sie andere mit einer Diät. Keine Süßigkeiten, kein Alkohol oder kein Fleisch. "Für viele ist aber nach den 40 Tagen des Kasteiens wieder normaler Alltag und es wird gegessen wie zuvor. Dies hat sehr wenig Sinn und der Jo-Jo-Effekt ist vorprogrammiert", sagt die Diätologin Ursula Kalleitner aus St. Georgen im Attergau. "In der Fastenzeit...

Tipps für ein erfolgreiches Stillen

Tipps einer Hebamme, wie Sie immer reichlich Muttermilch für Ihr Baby haben werden: 1. Frühes Anlegen von Geburt an Es ist ideal, wenn Sie innerhalb der ersten Stunde nach der Geburt noch im Kreißsaal anlegen können. Denn in dieser Zeit sind Such- und Saugreflex besonders ausgeprägt und viele Babys sind in dieser Zeit wach und aufmerksam. Ihr Baby wird in der Regel von selbst nach der Brust suchen, ansaugen und seine ersten wertvollen Tropfen Muttermilch trinken. Sie dürfen Ihr Baby, so oft es...

Was? Wann? Wieviel? Beginnt das Baby zu Essen stellen sich für Eltern zahlreiche Fragen. | Foto: drubig-photo
4

Karottenkönig oder Breiverweigerer: Jedes Kind isst anders

Bäh, Pfft, Mmmmh: Christine Ellinger hilft Babys und Eltern beim Beikoststart - und das völlig kostenlos. BRAUNAU (höll). Von der Milch zum Michbrötchen: Beikost heißt das – von den einen herbei ersehnte und von den anderen gefürchtete – Zauberwort. Ab dem 5. Monat sind Babys in der Lage neben flüssiger, auch feste Nahrung zu sich zu nehmen. Und damit gehen die Fragen der Eltern auch schon los: Was darf das Baby essen? Wie viel davon? Was trinken? Was tun bei Verstopfung? Ist Kuhmilch erlaubt?...

Selbst gekochtes schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch wesentlich gesünder als Fertigprodukte aus dem Supermarkt. Und auch gegen eine gesunde Jause spricht nichts! | Foto: Daniela Matejschek
1 1

Der Methusalem Code – Teil 5: Du bist, wie du eben isst

Bei der Ernährung wimmelt es von falschen Ratschlägen. Einige sind lebensgefährlich. Kaum ein Bereich der Wissenschaft hat sich derart schamlos ihren Geldgebern angedient wie die Ernährungswissenschaft. Seit Jahrzehnten versteht sich ihre Elite als Handlanger der Nahrungsmittelindustrie. Manche ihrer Richtlinien zur „gesunden Ernährung“ sind schlicht gemeingefährlich. Die katastrophalen Folgen ihrer Ratschläge sieht man am besten in den USA, wo die Kumpanei zwischen Wissenschaft, Industrie und...

Active mature woman holding a plastic water bottle isolated on white background
3

Vortrag: Endlich Kilos weg - So funktioniert es wirklich

Vortragende: Mag. pharm. Heidelinde Hausner Die zertifizierte Fitness-Coachin zeigt Ihnen bei diesem Vortrag wie Sie mit der richtigen Kombination aus Bewegung und Ernährung dauerhaft Ihre Kilos verlieren. - Gründe, warum wir abnehmen wollen - Was bremst unseren Stoffwechsel? - Wie können wir den Stoffwechsel wieder aktivieren? - Tipps, wie es wirklich funktioniert Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Getränkeagape ab 18.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann:...

3

Sprossen-Workshop

Sprossen sind DIE Superfoods vom Küchenfenster. Wahre Vitalstoffbomben, die uns nicht nur mit Energie und Lebendigkeit versorgen, sondern auch durch ihren köstlichen Geschmack, mehr Vielfalt in die Küche bringen. In diesem Workshop lernst du wie einfach die Sprossen- und Grünkrautzucht ist. Weiters zeige dir die Vielfalt der Sprossen, die unterschiedlichen Keimgeräte und erzähle dir, wie die Sprossen auf deinen Körper wirken. Gemeinsam bereiten wir uns anschließend leckere Gerichte mit den...

Foto: M.studio-Fotolia.com

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit - STGKK

Richtig essen von Anfang an! Kostenloser Workshop im Bezirk Bruck/Mürzzuschlag. Alle Interessierten können sich von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 0316/8035-1131 oder per Mail: richtigessen@stgkk.at anmelden. Wann: 07.04.2018 10:00:00 bis 07.04.2018, 13:00:00 Wo: Mürzer Hebammen Praxisgemeinschaft , Mariazeller Str. 4, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

Foto: M.studio-Fotolia.com

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit - STGKK

Richtig essen von Anfang an! Kostenloser Workshop im Bezirk Bruck/Mürzzuschlag. Alle Interessierten können sich von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 0316/8035-1131 oder per Mail: richtigessen@stgkk.at anmelden. Wann: 06.03.2018 15:00:00 bis 06.03.2018, 18:30:00 Wo: LKH , Grazer Str., 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

Nicht nur unser Körper, auch der Geist profitiert von regelmäßiger Bewegung: Eine Trainingseinheit wirkt aufs Gehirn wie eine Denksport-Übung – und fördert die gute Stimmung. | Foto: Daniela Matejschek

Der Methusalem Code – Teil 4: Bewegung macht Laune

Ob Sie Sport machen oder mit dem Hund rausgehen: Hauptsache runter von der Couch. „Wenn Sie keine Zeit für Bewegung haben, sollten Sie sich eine Menge Zeit für Ihre Krankheiten reservieren“, warnen Mediziner. Und diese Warnung ist durchaus ernst zu nehmen. Bestimmte Krankheiten wie Diabetes, Darmkrebs, Brustkrebs sowie die Herzgesundheit hängen unmittelbar von der Bewegung ab. Sie wollen wissen wie alt Sie mit Ihrem jetzigen Lebensstil wahrscheinlich werden? HIER geht's direkt zum METHUSALEM...

Foto: pixabay

Superfood aus dem eigenen Garten

ST. JAKOB/LESACHTAL. Am Donnerstag, 1. März, 19 Uhr gibt es im Gasthaus Zum Löwen in St. Jakob im Lesachtal einen Vortrag zum Thema "Superfood" - Wertvolle Schätze aus dem eigenen Garten. Regionales Superfood?Quinoa, Chia, Ginseng, Soja oder doch lieber Kraut, Kohl, Kren, Buchweizen, Pastinake und noch vieles mehr. Können unsere heimischen Pflanzen mit den Exoten mithalten? Bringen und heimisches Obst und Gemüse, Kräuter und Raritäten je nach Saison nicht auch so viel, wenn nicht sogar mehr?...

Wer wird Climate Star 2018? | Foto: Klimabündnis Österreich

Climate Star 2018 ist gestartet

Beim Climate Star können wieder Klimaschutzprojekte eingereicht werden. Das Klimabündnis Europa sucht auch 2018 wieder den Climate Star. Laufende oder abgeschlossene Projekte, von Ernährung und Energie über Mobilität und nachhaltiger Beschaffung bis hin zu Klimagerechtigkeit und Klimawandelanpassung, können für den europaweiten Wettbewerb eingereicht werden. Auf der Homepage vom Klimabündnis Österreich können bis 30. März Klimaschutz-Projekte eingereicht werden. Vergeben werden die Climate...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Mai 2025 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Wie Ernährung die Gesundheit deines Kindes positiv beeinflussen kann

Was wir durch die Ernährung zu uns nehmen, hat direkte Auswirkungen auf unseren Körper und somit unsere Gesundheit. Welche Wirkkräfte stecken in Nahrungsmitteln? Wie können Kinder durch Ernährung besser schlafen oder sich besser konzentrieren? Antworten gibt unsere Referentin und Ernährungsberaterin Marion Haas bei unserem kostenlosen Vortrag im EKiZ Zirl. Anmeldungen bitte unter: info@ekiz-zirl.at Wir schenken euch in unserem Elternbildungscafé hilfreiche Tipps zum Erziehungsalltag, während...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.