Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

So gesund ernährt sich die Freundin von Kristen Stewart | Foto: Eva RinaldiI, Flickr, CC BY-SA 2.0

Kristen Stewart: Freundin Stella Maxwell packt nach Robert Pattinson aus!

Stella Maxwell packt jetzt aus! Die Freundin von Kristen Stewart legt alle Fakten auf den Tisch und lüftet ihr Geheimnis. Ob Robert Pattinson sich auch daran hält?Seit 2016 daten sich Stella Maxwell und Kristen Stewart. Damit ist Kristen nach Robert Pattinson wieder in festen Händen und die Beziehung könnte nicht besser laufen. Im Gegensatz zu früher, als Stewart in “Twilight” zu sehen war, hält sie ihr Privatleben geheim. Viel wissen wir nicht über sie und das“Victoria’s Secret Model”. Doch...

  • Anna Maier
Foto: pixabay.com

Gelenkschonend Sporteln!

Dass Bewegung gesund ist, steht außer Frage. Immer mehr in den Fokus rückt aber auch der Fakt, dass manche Sportarten – oder einfach nur die schiere Übertreibung – den Gelenken gar nicht so gut tun. Schlägersportarten wie Squash oder Tennis etwa belasten vor allem die Knie enorm, weil einer schnellen Bewegung immer wieder harsche Stopps folgen ... welche die Bandapparate um Knie und Knöchel herum jedes Mal aufs Äußerste beanspruchen. Aber auch Joggen und Skifahren können „auf die Knie“ gehen,...

Naturkosmetik selbst & leicht gemacht

Dem allgemeinen Trend folgend versuche ich seit Jahren bei Ernährung und Körperpflege zu größtmöglicher Naturbelassenheit und dabei zu qualitativ hochwertigen Produkten zu kommen. Auf die Vorteile und Freuden des „Selberrührens“ gehe ich anfangs bei der Einführung ein. Sie können an diesem Abend einige bereits bewährte Pflegeartikel testen und unter Anleitung 3-4 Produkte selber machen. Kursleiterinnen: Mag. Maria El Shamaa, Biologin, Pädagogin Termin: Mo, 30.4.2018 Dauer: 19:00 – ca. 21:00...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Angerberg
NÖGKK - Workshopreihe: "Richtig essen von Anfang an" | Foto: Carletto Photography

"Richtig Essen von Anfang an" will gelernt sein

BRUCK/L. Die österreichweite Initiative "Richtig Essen von Anfang an" (AGES, Bundesministerium Frauen & Gesundheit, Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger) unterstützt Schwangere und frischgebackene Eltern zum Thema gesunde Ernährung mit einer Workshopreihe. Das Programm wird von der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung (ARGEF) im Auftrag der NÖ Gebietskrankenkasse umgesetzt. Die renommierte Diätologin Dr. Annemarie Ott leitet die Workshopreihe für interessierte Brucker...

Anzeige
Foto: shutterstock

Vom Unkraut zum Heilkraut - Schätze unserer Wiesen

NÖGKK: Vom Unkraut zum Heilkraut NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag Majoran, Petersilie, Rosmarin – viele Küchenkräuter sind bereits bekannt. Wie aber steht es mit Giersch, Schafgarbe oder Löwenzahn? Auf Österreichs Wiesen wachsen noch viele natürliche Schätze, deren gesunde Wirkung die wenigsten kennen. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) gibt Ernährungswissenschaftlerin Mag. Nicole Seiler Einblick in die Kräutervielfalt der Wiesen, erklärt Wirkstoffe und...

Fasten kann das seelische und körperliche Gleichgewicht wieder herstellen. | Foto: zeremskimilan / Fotolia
1 3

Fastenzeit: Mehr als nur Abnehmen

Die Fastenzeit kann sich sehr positiv auf den Körper auswirken. Mit dem Aschermittwoch hat die Fastenzeit im Christentum offiziell begonnen. Gläubige verzichten 40 Tage lang auf bestimmte Genuss- oder Lebensmittel. Nicht immer hat Fasten allerdings einen religiösen Hintergrund. Strengen Ernährungsregeln zu folgen, um den Körper wieder in Takt zu bringen, ist auch in der Medizin oftmals eine geeignete Herangehensweise. Viele Vorteile Prinzipiell muss zwischen Heilfasten und Saftfasten...

  • Michael Leitner
Anzeige
Foto: www.istockphoto.com

Schlank mit der NÖGKK

Die NÖGKK bietet auch heuer wieder in Korneuburg das Abnehmprogramm „Schlank mit der NÖGKK“ an. Mit diesem erfolgreichen Programm lernen Sie langsam und schrittweise, Ihre Ernährung umzustellen. Zu Beginn werden fünf Gruppensitzungen in 14-tägigen Abständen abgehalten. Im Anschluss daran folgt eine Weiterbetreuung mit sieben Terminen im Abstand von drei bis fünf Wochen. Die Gesamtdauer des Programms erstreckt sich über einen Zeitraum von neun bis zehn Monaten. Für die Teilnehmerinnen und...

ÖRK/Barbara Scheichenstein

Obst für das Rote Kreuz Klosterneuburg

Die Pausen sind kurz, der Dienst kann stressig sein. Was soll man in den kurzen Unterbrechungen zwischen den Einsätzen bzw. Krankentransporten essen. Häufig waren es bisher kalorienreiche Snacks. Um dies zu ändern und der Mannschaft im Rettungsdienst eine gesunde Jause anbieten zu können, stellt das Rote Kreuz Klosterneuburg in Zusammenarbeit mit der Gärtnerei Spitzbart Obst für die Mannschaft zur Verfügung. „Wir werden 2 Mal in der Woche beliefert und können so immer frisches Obst, dass...

Anzeige
2

GREENCOOKING

wir sind Marion und Nicole! ​.....Freundinnen ♡, Arbeitskolleginnen und gegenseitige Telefonseelsorge im ganz normalen Familienwahnsinn! Die gemeinsame Leidenschaft am veganen Kochen & Essen, das Interesse an Gesundheit & Ernährung hat uns vor 2 Jahren dazu bewogen, Greencooking ins Leben zu rufen. Bei unseren Kochworkshops für Jedermann (egal ob veganer Einsteiger oder "Flexitarier") und "Kochen mit Freunden" Events wollen wir Dir zeigen, wie einfach, kreativ und vielfältig die pflanzliche...

Warmduscher können aufatmen ...

... „Abhärtender“ Effekt von kaltem Duschen ist geringer als erwartet! Niederländische Ärzte haben erst kürzlich in einer Studie untersucht, wie groß der Effekt kalter Duschen auf das Immunsystem tatsächlich ist. Einen Monat lang duschten die Probanden (organisch gesunde 18- bis 65-Jährige) täglich zuerst wie gewohnt warm, im Anschluss jedoch 30, 60 bzw. 90 Sekunden lang kalt – je nach Gruppe. Eine vierte Partei fungierte als Kontrollgruppe; sie duschte einfach durchgehend warm. Das Ergebnis...

Melissa Janosch und ihre Schulfreunde bereiteten die Gemüsegerichte selber zu. | Foto: Volksschule Grieselstein
7

In der Volksschule Grieselstein stand Gemüse auf dem Stundenplan

Wie gesunde Ernährung in Theorie und Praxis ausschaut, lernten die Kinder der Volksschule Grieselstein. Gemüse wurde gemeinsam zubereitet und gegessen. Mit der "Geschmacksschule Gemüse" war Seminarbäuerin Ute Becher zu Gast. "Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten sehr motiviert und begeistert mit", freute sich Leiterin Waltraud Baumgartner.

Foto: LWBFS Waizenkirchen

Vortrag: "Denn sie wissen nicht, was sie essen" in der LWBFS Waizenkirchen

„Denn sie wissen nicht, was sie essen – Warum es ohne Konsumenten keine Bauern gibt" – unter diesem Titel präsentiert und diskutiert Hannes Royer, Obmann des Vereins Land schafft Leben, im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Absolventenverbands. Am 28. Februar geht es um 19.30 Uhr an der LWBFS Waizenkirchen um spannende Fragen zum Thema Landwirtschaft und Öffentlichkeitsarbeit. Wann: 28.02.2018 19:30:00 Wo: LWBFS Waizenkirchen, Linzerstraße 2, 4730 Waizenkirchen auf Karte anzeigen

Flyer Gesunde Gemeinde Pucking

Ernährung und die Macht der Gedanken

Ernährung und die Macht der Gedanken – Wie Glaubenssätze und Emotionen unsere Gesundheit lenken Eine hochwertige Ernährung ist für immer mehr Menschen bereits eine Selbstverständlichkeit und dennoch sind viele mit ihrem Aussehen unzufrieden. Ernährung und Gesundheit gehen über den Tellerrand hinaus und erfordern eine bewusste Wahrnehmung des Körpers. Dieser Vortrag wird ihre Denkweise, wie Sie ihre Nahrung, ihren Körper und ihr Gewicht betrachten, komplett neu ausrichten und ihnen...

Anzeige
Gabriela Vonwald unterstützt beim Fasten und hilft damit auch einem Projekt in Kenia. | Foto: Vonwald
4

Sich mit Fasten neu erfinden mit Gabriela Vonwald

Gabriela Vonwald, Inhaberin eines Bildungsinstitutes für Wellnessberufe in Neusiedl am See, ist selbst überzeugte Anhängerin von regelmäßigen Fastenzeiten. NEUSIEDL AM SEE. Immer schon haben Menschen in bestimmten Lebensphasen gefastet. Fasten ist der ideale Einstieg in ein neues gesünderes Leben und eine Möglichkeit, die Veränderungen, die man sich schon lange vorgenommen hat, auch umzusetzen. Der "Haupteingang" sozusagen. Clean9 mit Hypnoseunterstützung Da Fasten im Alltag neben Beruf und...

Bürgermeister Johann Zeiner freut sich über das gesunde Essensangebot der Maria Enzersdorfer Gemeindeküche mit Martin Neuherz, Darmin Buljubasic und Nana Omerova. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Gesunde Küche in Maria Enzersdorf

BEZIRK MÖDLING. Über 70.000 Mahlzeiten kochte die Maria Enzersdorfer Gemeindeküche mit Martin Neuherz an der Spitze im Laufe des vergangenen Jahres für ihre Kindergarten- und Hortkinder. Eine unglaubliche Anzahl an Mahlzeiten, die den Kindern bestens mundeten. Im Rahmen der Gesunden Gemeinde Maria Enzersdorf nahm man in den letzten Wochen und Monaten auch das Projekt „Vitalküche“ in Angriff – und stellte das Essen auf mehr Bio und mehr Regionalität um. Eine ausgeglichene, wertvolle Ernährung,...

Abenteuer Ernährung

Was macht mich stark, was ist gesund? Am 8. Februar 2018 findet die Veranstaltung mit Diätologin, Gesundheitsmoderatorin und Fitlehrwart Karin Ratschiller darüber statt. Themen wie Ernährung im Beruf, der richtige Mahlzeitenrhythmus, Brainfood, Trinktraining, Geweichtsmanagement und aktuelle Trends werden hier angesprochen. Dauer: 2 Stunden in der Recheis Akademie, Fassergasse 8 in Hall. Beginn ist um 16.00 Uhr. Kosten: 15 Euro. Wann: 08.02.2018 ganztags Wo: Recheis Zentrale, Fassergasse 8,...

www.marysmeals.at | Foto: www.marysmeals.at

Eine Schale Getreide verändert die Welt!

"Mary's Meals" versorgt täglich 1,2 Millionen hungernde Kinder mit einer warmen Schulmahlzeit!  Info-Abend am Freitag, dem 23.2.2018 um 19 Uhr im Festsaal Schöngrabern Nr. 172 Das Katholische Bildungswerk Schöngrabern/Mittergrabern lädt herzlich ein zum Info-Abend über die Ernährungsinitiative "Mary's Meals". Diese hilft einfach und effektiv, indem sie hungernden Kindern in den ärmsten Ländern der Welt tägliche Schulmahlzeiten bereitstellt. Für viele Kinder sind diese Mahlzeiten das einzige...

Anzeige

Richtig Essen von Anfang an - Workshop "Babys erstes Löffelchen! Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter"

Die österreichweite Initiative "Richtig Essen von Anfang an" (REVAN) unterstützt Schwangere und frischgebackene Eltern zum Thema gesunde Ernährung. In Niederösterreich wird dieses Programm von der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung (ARGEF) im Auftrag der NÖ Gebietskrankenkasse umgesetzt. Der Workshop "Babys erstes Löffelchen" Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter"  findet am 06.06.2018 von 9:30-11:30 Uhr statt. Fragen zum Thema "Wie lange soll ich stillen?" werden beantwortet und...

Anzeige

Richtig Essen von Anfang an - Workshop "Ernährung in der Schwangerschaft"

Die österreichweite Initiative "Richtig Essen von Anfang an" (REVAN) unterstützt Schwangere und frischgebackene Eltern zum Thema gesunde Ernährung. In Niederösterreich wird dieses Programm von der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung (ARGEF) im Auftrag der NÖ Gebietskrankenkasse umgesetzt. Der erste Workshop im Bezirk Bruck/Leitha findet am 14.02.2018 von 9:30-11:30 Uhr statt. Die Diaetologin informiert werdende Mütter unter anderem über die Häufigkeit von Mahlzeiten, Risikolebensmittel und...

Anzeige

NÖGKK: Vom Unkraut zum Heilkraut

Majoran, Petersilie, Rosmarin – viele Küchenkräuter sind bereits bekannt. Wie aber steht es mit Giersch, Schafgarbe oder Löwenzahn? Auf Österreichs Wiesen wachsen noch viele natürliche Schätze, deren gesunde Wirkung die wenigsten kennen. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) gibt Ernährungswissenschaftlerin Mag. Nicole Seiler Einblick in die Kräutervielfalt der Wiesen, erklärt Wirkstoffe und Anwendungsgebiete und liefert Rezeptideen zum Nachkochen. NÖGKK-Vortrag „Vom Unkraut zum...

3 10

Flotte Lotte

Seit letzter Woche besuche ich die Kurse der Flotten Lotte in Baden. Neben der “Zucker Challenge“ habe ich mich für “Koch dich schlang“ angemeldet. Weitere Kurstermine und Themen, bis hin zum Bierbrauen, findet man im Internet - www.flotte-lotte.at. Die Termine sind beliebt und die Stimmung zwischen den Teilnehmern ist gut. Neben der Theorie vermittelt Frau Mag. Nicole Seiler auf nette Art auch die praktische Umsetzung des Erlernten in der gut ausgestatteten Kochwerkstatt. Anschließend werden...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
In Domi's Fitgarage fühlen sich anscheinend nicht nur Männer beim Trainieren wohl. | Foto: KK
2 3

Nicht nur für Männer ein echter Fitness-Traum

Der Deutschlandsberger Dominik Resch hat eine Garage zum Fitness-Gym und zur Kletterhöhle umgebaut. Und er hat noch mehr vor. Welcher Mann träumt nicht von einem Spielplatz für „große Jungs“ mit großen Reifen, Bierfässern, Seilen und schweren Hämmern? Das dachte sich zumindest Dominik Resch, der in der Dr.-Viktor-Verdroß-Straße in Deutschlandsberg eine Garage zum waschechten Gym umgestaltete. „Ich wollte einen Platz schaffen, an dem man Spaß beim Schwitzen hat, auch mal richtig die Sau...

4

Gesunde Ernährung fängt schon mit der Erde an

Schützelhoffer ist leidenschaftlicher Bioenergetiker. Und Inhaber seiner eigenen "Bio-Plantage". VILLACH (aw). Gerald Schützelhoffer, der Juwelier. So kennen ihn die meisten Villacher. Doch Gerald Schützlhoffer hat seit geraumer Zeit eine weitere Leidenschaft für sich entdeckt. Die Bioenergetik. Diplomierter Bioenergetiker Seit einigen Jahren befasst sich der 2014 diplomierte Bioenergetiker mit dem ganzheitlichen Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist. Und seit zwei Jahren insbesondere mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Mai 2025 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Wie Ernährung die Gesundheit deines Kindes positiv beeinflussen kann

Was wir durch die Ernährung zu uns nehmen, hat direkte Auswirkungen auf unseren Körper und somit unsere Gesundheit. Welche Wirkkräfte stecken in Nahrungsmitteln? Wie können Kinder durch Ernährung besser schlafen oder sich besser konzentrieren? Antworten gibt unsere Referentin und Ernährungsberaterin Marion Haas bei unserem kostenlosen Vortrag im EKiZ Zirl. Anmeldungen bitte unter: info@ekiz-zirl.at Wir schenken euch in unserem Elternbildungscafé hilfreiche Tipps zum Erziehungsalltag, während...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.