Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

5

Workshop mit der Neuen Mittelschule Stegersbach

„Mens sana in corpore sano – Ausgewogene Ernährung, der optimale Weg zur Leistungsfähigkeit“ war der Titel eines Workshops, den die Maturantinnen Nadine Handler, Jacqueline Ernst, Heike Adelmann und Adelina Kurtaj, Schülerinnen der HLW Pinkafeld, im Rahmen ihres Diplomarbeitsprojektes organisierten. Nach einem umfassenden und informativen Vortrag, in dem vor allem die Aufgaben der Nahrung, die Ernährungsfehler und die Ernährungspyramide veranschaulicht wurden, versuchten die Maturantinnen, den...

Kochkurs - Spezialbrote & Kleingebäck

Dieser fortführende Praxiskurs von Duftendes Brot und Gebäck - ganz einfach selber machen (VA 3364) bietet Ihnen die Möglichkeit, Spezialbrote mit verschiedenen kreativen Zutaten selbst zu backen und unter Anleitung verschiedenste Variationen von Kleingebäck aus Lebensmitteln der heimischen Landwirtschaft zu formen. Zur Verkostung der Brotköstlichkeiten werden dazu passende Aufstriche serviert. Der Kursbeitrag ist exkl. Lebensmittelkosten und wird bei der Veranstaltung bar kassiert. Termin: 6....

ESSEN UND DIABETES ... SO KLAPPT ES BESTIMMT!

Sich besser ernähren, auch  mit Hilfe moderner Diabetes- Technologien  Impulsvortrag von Anna Moor (BEd MSc nutr. med., Diätologin, Diabetesberaterin) Vorstellung der neuesten Diabetes-Technologien Bitte um Anmeldung mit Angabe der Personenanzahl bisspätestens 22. Februar 2018 unter info.diabetes-austria@medtronic.com Wann: 01.03.2018 17:00:00 Wo: Austria Trend Eventhotel Pyramide, Parkallee 2, 2334 Vösendorf auf Karte anzeigen

Foto Verena Dornetshuber

Einladung zum Workshop "Xunde Süsse"

Bei einem kurzen Vortrag und anschließendem Kochworkshop erfahren wir vieles über den heutigen Zuckerkonsum und über die  naturbelassene Süße. Was macht der Zucker mit unserem Körper Auf den Spuren der Süße Kochworkshop mit vielen Tipps und Tricks Süß ist nicht gleich Süß Termin: Mi. 28.02. 2018 19:00 – 22:00Uhr Kosten: € 32,00 inkl. Kurs und Materialkosten Kursort: ELKIZ Peuerbach Anmeldung erforderlich: Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach 07276 / 29286 office@elkiz.at Leitung: Verena...

Zusatzvortrag - Darmsanierung

Bei diesem Vortrag erfährst du über die Wichtigkeit des Darms. Außerdem wirst du etwas über Nahrungsmittel lernen, die den Darm nachweislich schädigen. Zusätzlich erfährst du, wie stark dein Immunsystem durch einen geschädigten Darm leidet. Und du erhältst einen Einblick, warum Stress sich negativ auf die Gesundheit deines Darms auswirken kann. Weiters wirst du lernen, wie du mit einfachen Maßnahmen deinen Darm wieder in Ordnung bringen kannst. Und vieles mehr… Bei Fragen kannst du uns jeder...

Anzeige

Vom Unkraut zum Heilkraut

Vortrag mit Ernährungswissenschaftlerin Mag. Nicole Seiler » Einblick in die Kräutervielfalt der Wiesen » Wirkstoffe und Anwendungsbereiche » Rezeptideen zum Nachkochen Eintritt frei! Hotel Lengbachhof, 3033 Steinhäusl 8 Anmeldung erforderlich unter Tel.: 050 899-1854 oder unter st-poelten@noegkk.at Wann: 14.05.2018 18:30:00 Wo: Hotel Lengbachhof, 3033 Altlengbach auf Karte anzeigen

Suppe oder Superfood? | Foto: Land Oberösterreich

Vortrag: Wie viel Diskussion braucht unser Essen?

Grundnahrungsmittel oder Superfood - Vortrag mit Schmankerlverkostung HAGENBERG. Katrin Fischer von der Landwirtschaftskammer Oberösterreich referiert am Donnerstag, 1. Februar um 20 Uhr zum Thema "Wieviel Diskussion braucht unser Essen?" im Agrarbildungszentrum Hagenberg. Sie spricht über die ernährungsphysiologische Bedeutung von Grundnahrungsmitteln und überschätzte exotische Lebensmittel. Es gibt Schmankerl zum Verkosten! Wann: 01.02.2018 20:00:00 Wo: Agrarbildungszentrum, 4232 Hagenberg im...

Matthias Göth und Daniel Loidolt räumten in einem Seminar mit Gesundheitsmythen auf.
2 4

Die Gesundheits-Mythbusters: Fünf Irrtümer über unsere Ernährung

Wie viel Kalorien muss ich einsparen um abzunehmen? Ist brauner Zucker gesund? Daniel Loidolt und Matthias Göth räumen mit Mythen und Irrtümern auf. WAIDHOFEN. Die erste Vortragsreihe von "Xund im Waldviertel" von Fitnesstrainer Matthias Göth und Gesundheitsberater Daniel Loidolt in Waidhofen ist geschlagen. Die Bezirksblätter waren dabei und baten die beiden Profis mit den gängigsten Gesundheits-Irrtümern aufzuräumen. 1. Wie viel Kalorien haben Fett, Kohlenhydrate und Eiweiß? Ein Gramm...

2

HLW Steyr - Fastfood als ernährungsbewusste Idee für junge Menschen

In dieser Diplomarbeit von Marlene Hofer, Julia König und Mona Postmair wird über die historische Entwicklung und die wirtschaftliche Bedeutung von Fastfood recherchiert. Was man unter Fastfood versteht und ob Fastfood nur eine ungesunde Nebensache ist oder doch nicht, wird anhand von Beispielen analysiert und mit den Kriterien einer gesunden Ernährung verglichen. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung stehen die Erfolgsfaktoren von Fast Food. Es wird auch der Frage nachgegangen, warum vor allem...

Diese Ernährung ist gesund | Foto: KK
1 22

"Krank durch gesunde Ernährung?"

Alternativer Vortrag zum Mini-Med-Studium von Edeltraud Lehnhart SPITTAL. Weil die angesagte Referentin zum Thema "Gesund altern" nicht erschienen war, disponierte Moderatorin Edeltraud Lehnhart spontan um und hielt selbst den ersten Vortrag zum Mini-Med-Studium des Jahres, dem letzten des Wintersemesters 2017/18. Die Spittaler Ärztin befasste sich im gut besuchten Ahnensaal des Schlosses Porcia in "Krank durch gesunde Ernährung?" mit ihrem Fachgebiet. Dass das im doppelten Wortsinn...

Wissenwertes für Eltern und Kind im EKIZ | Foto: pixabay

Termine im EKIZ

Mittwoch, 10. Januar, von 10.45 - 11.40 Uhr Shaolin QiGong Kurs im EKiZ. Anmeldung per E-Mail (info@QM4you.at) oder unter 0650/44 065 13. Mittwoch, 10. Januar, von 18.30 - 20 Uhr Yogakurs für Schwangere zu insgesamt 8 Einheiten. Anmeldung im EKiZ unter 0660/54 91 644. Donnerstag, 11. Januar, um 19 Uhr Sozialraum der evang. Kirche Kötschach. Vortrag "Handwerkszeug für die eigene Gesundheit" – Ernährung nach den 5 Elementen. Donnerstag, 11. Januar, um 9.30 Uhr Babynetzwerk in der Evangelischen...

titelblatt_atemschulung
2

Übungsgruppe für Atem-, Drüsen und Harmonieschule

Verein Sensitivität und Heilkunst lädt ein zur Atem-, Drüsen- und Harmonieschule Übungsgruppe: Jänner bis März 2018 Das Leben stellt uns einige Anforderungen. Um diese zu bewältigen bedarf es der starken eigenen Atemkraft. Mithilfe rhythmischer Atem-, Drüsen- und Harmonieübungen finden wir immer wieder zurück zur eigenen inneren Mitte und erkennen den eigenen Lebensrhythmus, wie er uns tatsächlich entspricht. Wir stärken die Kraft unseres Eigenatems (Lebenskraft) und bekommen dadurch Halt im...

Die Diätologin Elke Aigner (28) rät davon ab, beim Scheitern einer Diät zu streng zu sich selbst zu sein. Nur so kommt der gesunde Umgang mit dem Essen wie von allein.
1

Die fetten Jahre sind vorbei!

Diätologin Elke Aigner klärt auf, was man bei Neujahrsvorsätzen die Ernährung betreffend richtig und auch falsch machen kann. Zudem geben uns Politiker Einblicke in ihre (geplanten) Essgewohnheiten für das Jahr 2018. HERZOGENBURG/TRAISMAUER/WÖLBLING (sl). Die Weihnachtszeit ist längst vergangen, doch die überschüssigen Kilos, die man dank üppiger Familienessen nun mit sich herumträgt, sind geblieben. Viele verspüren zu Beginn des neuen Jahres einen Motivationsschub in Sachen gesunder Ernährung...

5

App-Tipp: "Runtastic Balance"

Die App ist für Android und iOS kostenlos erhältlich. Runtastic Balance hilft dir dabei, deine Essgewohnheiten zu verbessern und dein Wunschgewicht zu erreichen. Egal, ob du abnehmen, Muskeln aufbauen oder deine Performance steigern möchtest, die Ernährungspläne in Balance unterstützen dich dabei. Track deine Mahlzeiten in deinem Ernährungstagebuch und verwende die umfangreiche Lebensmitteldatenbank. So entwickelst du gesunde Gewohnheiten für die Zukunft. Abnehmen leicht gemacht: Mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Diäten sind in erster Linie eine Frage der Gesundheit. | Foto: pressmaster / Fotolia

Diät? Vernunft statt Wahnsinn

Das Thema Wunschgewicht ist eine heikle Angelegenheit. Wie sollte ein Mensch aussehen, wie kann er das erreichen und möchte er überhaupt so aussehen? Fragen rund um das Körpergewicht prägen bislang das noch junge 21. Jahrhundert. Einerseits werden jene Forderungen stets lauter, wonach Menschen sich für ihren Körper nicht schämen und zu eventuellem Übergewicht stehen sollten. Andererseits propagieren die Popkultur sowie soziale Medien scheinbar mit großem Erfolg ein extrem schlankes Körperideal....

  • Michael Leitner
Bitterstoffe sind in einigen Salatsorten enthalten. | Foto: nesavinov / Fotolia
4

Gesünder leben dank Bitterstoffen

Rucola, Grapefruit und Endiviensalat haben etwas gemeinsam: Sie enthalten Bitterstoffe. Diese können so einiges für die Gesundheit leisten, auch wenn manche den bitteren Geschmack als unangenehm empfinden. Sie fördern die Verdauung und können sogar beim Abnehmen helfen, weil sie die Verbrennung von Kalorien anregen und Fett durch sie besser verdaut werden können. Auch die Leber freut sich über Bitterstoffe: Die Produktion der Gallenflüssigkeit wird angeregt und die Leber bei ihrer...

  • Marie-Thérèse Fleischer

MINI MED Vortrag "Ernährung im Alter"

Thema des Abends: "Ernährung im Alter" Wir bieten kostenlose Gesundheitsvorträge von SpezialistInnen für interessierte Leute an 24 Standorten österreichweit. Es ist keine Anmeldung notwendig, wir freuen uns über Ihren Besuch! Weitere Details zum Vortrag und dem Programm finden Sie auch unter www.minimed.at Wann: 16.01.2018 19:00:00 bis 16.01.2018, 20:30:00 Wo: Kulturhaus Schmied Villa, Bahnstraße 31, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

Kochworkshop "RAN AN DEN SPECK!"

RAN AN DEN SPECK! Ein Koch-Workshop mit leichten Rezepten für den perfekten Start ins neue Jahr! Unser Thema: Hülsenfrüchte, Bulgur, Hirse, Öle Wir kochen gemeinsam und verkosten anschließend die leckeren Gerichte in gemütlicher Runde. Anmeldung bei: Martina 0699 178 258 30 oder Victoria 0660 522 78 73 (Ernährungstrainerinnen in Ausbildung) Begrenzte Teilnehmerzahl! Unkostenbeitrag 20,- Euro pro Teilnehmer, Lebensmittel sind inkludiert. Wir freuen uns schon auf Euch! Wann: 03.01.2018 17:00:00...

Yogaworkshop an der HBLA Oberwart um Stress zu reduzieren und Körper und Geist in Einklang zu bringen
1 5

„g´sund lernen“ an der HBLA Oberwart

Gesundheit und Gesundheitsvorsorge haben in der HBLA Oberwart einen sehr hohen Stellenwert. Dass dabei nicht nur die richtige Ernährung eine sehr große Rolle spielt, konnte am 18. Dezember 2017 eindrucksvoll im Yogaworkshop von Vera Neubauer von neveyoga, Wien, gezeigt werden. Schüler/innen haben einen „Full-Time-Job“ und es ist wichtig, ihnen zu zeigen, wie man Stress reduzieren und Körper und Geist in Einklang bringen kann. Frei nach dem Motto „nur in einem gesunden Körper steckt ein gesunder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Leonie Theuerkauf, Christina Haumer und Sophie Edermayr bei der Befragung

Essen – aber was?

ERNÄHRUNG / Schulreporter machen sich bei einer Straßenbefragung zum Thema „Gesunde Ernährung” schlau. Drei Jungreporter der Mittelschule Seitenstetten-Biberbach holten im Markt Seitenstetten Antworten zum Thema „Gesunde Ernährung“ ein. Leonie Theuerkauf, Christina Haumer und Sophie Edermayr rückten als Jungreporterinnen in das Marktzentrum von Seitenstetten aus, um Passanten über Ernährungsgewohnheiten zu befragen. Ein Thema, das gerade knapp vor Weihnachten aktuell erscheint! Alle Befragten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Mai 2025 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Wie Ernährung die Gesundheit deines Kindes positiv beeinflussen kann

Was wir durch die Ernährung zu uns nehmen, hat direkte Auswirkungen auf unseren Körper und somit unsere Gesundheit. Welche Wirkkräfte stecken in Nahrungsmitteln? Wie können Kinder durch Ernährung besser schlafen oder sich besser konzentrieren? Antworten gibt unsere Referentin und Ernährungsberaterin Marion Haas bei unserem kostenlosen Vortrag im EKiZ Zirl. Anmeldungen bitte unter: info@ekiz-zirl.at Wir schenken euch in unserem Elternbildungscafé hilfreiche Tipps zum Erziehungsalltag, während...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.