Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Die Feier zum Faschingsausklang war lustig und bunt – vorne sitzend vlnr.: Managerin
Ehrenamt und Alltagsbegleitung Julia Zeller und FSJ-Praktikantin Sarah Pojmann, dahinter
vlnr.: Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Brigitte Schiller, Ferdinand König,
Johanna Deiser und Hannelore Schröpfer, Mitarbeiterin Alltagsbegleitung Kimberly Frey,
FSJ- Praktikantin Anja Steckbauer, Mitarbeiterin Alltagsbegleitung Belinda Schopper  | Foto: PBZ Korneuburg
3

Buntes Treiben sorgt für Freude
Faschingsumzug im PBZ Korneuburg

In diesen Tagen wurde zum Faschingsausklang ein Umzug durch das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Korneuburg veranstaltet. KORNEUBURG. Nicht bloß der Fasching an sich ist die ein oder andere Party wert. Feste wollen gefeiert werden, wie sie fallen. Denn was macht uns fröhlicher als ein buntes Faschingstreiben, bei welchem wir andere zum Lachen bringen. Das dachte sich auch das Team des PBZ Korneuburg und daher veranstalteten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit...

Der krönende Abschluss der Faschingszeit war der gemeinsame Umzug aller Bimbulli-Gruppen durch Liebenfels. | Foto: Bimbulli GmbH
5

Bimbulli Liebenfels
Der Fasching wurde ausgelassen gefeiert

Die Kindergartenkinder in der Markgemeinde haben den Fasching begeistert gefeiert. „Bimbulli bum bum“ hallte es einige Tage durch den Ort. LIEBENFELS. In allen Gruppen, ob Groß oder Klein, wurde ausgelassen bei Tanz und Musik gefeiert. Natürlich durfte ein feierlicher Umzug durch Liebenfels mit Besuch auf der Marktgemeinde Liebenfels nicht fehlen. Zum Abschluss gab es am Aschermittwoch im Kindergarten Liebenfels noch eine kleine Besonderheit. Alle Kinder und Pädagogen trafen sich im Garten, um...

Foto: Raika Haidershofen
14

Buntes Treiben in Haiho
Fasching, Jubiläumsfeier und Fasten in Haidershofen

Das Team der Raika HaiHo hat sich heuer als Tennisprofis des UTC Raika Haidershofen auf den Faschingsplatz gewagt – und sie haben nicht nur Bälle, sondern auch jede Menge köstlicher „Gegenhuber“- Krapfen serviert.  HAIDERSHOFEN. Auch Bürgermeister Michael Strasser und das Team der HaiHo Apotheke ließen sich das bunte Treiben nicht entgehen. Der Höhepunkt des Tages waren eindeutig die Faschingsumzüge in den Gemeinden, die Volksschulen Haidershofen & Behamberg und die Mittelschule Haidershofen...

Tierischer Faschingsdienstag in Trautmannsdorf: Jennifer Weigl, Angelika Büchl, Bürgermeister Johann Laa, Petra Stuhlhofer, Elisabeth Pitnauer, Irmgard Köller und Dieter Ehn | Foto: Gem. Trautmannsdorf
2

Bienenstock
Tierischer Faschingsdienstag in Trautmannsdorf

Einen tierischen Vormittag erlebten die Trautmannsdorfer am Faschingsdienstag. TRAUTMANNSDORF. Heuer schwärmten am Faschingsdienstag fleißige Bienchen um ihren Bienenstock in Trautmannsdorf/Leitha. "Imker" Bürgermeister Johann Laa hatte einiges damit zu tun, alle beisammenzuhalten. Nicht zuletzt, da eine ganze Schar bunt verkleideter Schulkinder mit ihren Lehrerinnen, angeführt von einer Delegation der Trachtenkapelle Trautmannsdorf/Leitha, das Gemeindeamt besuchte und dort einen lustigen...

61

Faschingsdienstag - MS VÖLKERMARKT
Hurra, es ist Fasching!!!

Projekttag am Faschingsdienstag Der Faschingsdienstag war ein besonderer Tag an unserer Schule. Schon am Morgen startete er mit einer Fotoprämierung, bei der die kreativen Kostüme aufgezeichnet wurden. Danach konnten alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte in einer Online-Umfrage für ihre Favoriten abstimmen. Um 10:30 Uhr versammelten sich alle in der Aula, wo ein abwechslungsreiches Programm auf sie wartete. Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Direktorin, Frau Lepuch, wurde...

Bei dem Überquerungsversuch kam es zu einer Kollision zwischen Pkw und E-Bike. Der 85-jährige Radfahrer verstarb noch vor Ort aufgrund seiner schweren Verletzungen. (Symbolfoto) | Foto: Rotes Kreuz
5

News aus NÖ
Tödliche Autofahrt, Insolvenzverfahren und Dirndlblüte

Was hast du heute, 6. März, verpasst? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages auf einen Blick für dich zusammengefasst! Tödlicher Verkehrsunfall in Vösendorf Hier gibt's die Bildergalerie des Umzugs 2025 Internationale Fashionweeks mit Mödlingerinnen Zwischen Programmheften und Theater-Requisiten Großevent-Veranstalter „zum Ludwig“ wurde gerettet Pielachter Dirndlblüte läutet den Frühling ein

Foto: mamaraZZa photo
63

Fasching Bad Vöslau 2025
Faschingstreiben am Schloßplatz Bad Vöslau

Es war wieder ein turbulentes Faschingstreiben am neuen Schloßplatz in Bad Vöslau.Man konnte viele tolle Masken bewundern und zur Musik von DJ Pellegrini tanzen. Mit der Rückgabe des Rathaus-Schlüssel von Sophie, Präsidentin der 1.Bad Vöslauer Faschingsgilde, an Bürgermeister Christian Flammer wurde der Fasching für heuer verabschiedet.

  • Baden
  • Helga Nitsche
Fröhliche Stimmung am Kindermaskenball in Au. | Foto: MV Au/K. Benne-Berthold
3

Fasching
Fröhliches Treiben am Kindermaskenball in Au am Leithaberge

Buntes Treiben herrschte am Kindermaskenball am Faschingssonntag in der Kulturhalle Au. AU AM LEITHABERGE. Der Kindermaskenball wird jedes Jahr am Faschingssonntag vom Musikverein Au veranstaltet und lockt zahlreiche Besucher von nah und fern. Mit vielen Spielen, Tänzen und einer großen Tombola wurde den ganzen Nachmittag über fröhlich gefeiert. Auch interessant: Das war der Kinderfaschings-Umzug in MannersdorfIcehawks aus Bruck holen sich Sieg beim Avion CupDie besten Fotos vom...

6

Business Campus Oberwart
Buntes Faschingstreiben am Business Campus Oberwart

Mit großer Begeisterung und viel Engagement gestalteten die Schülervertreter:innen das bunte Programm für den Faschingsdienstag am Business Campus Oberwart. Schulsprecherin Anna-Lena Poschner und Marie Gollatz führten souverän und abwechslungsreich durch den unterhaltsamen Vormittag. Ein besonderes Highlight war der Performance- und Kostümwettbewerb, bei dem die Schüler:innen sowie Lehrer:innen ihr kreatives Talent unter Beweis stellten. Mit fantasievollen Verkleidungen und beeindruckenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Die Tanzfläche war den ganzen Abend durchgehend gefüllt | Foto: A. Fritsch
12

Fasching
Traditioneller Bauernbundball in St. Veit begeistert die Gäste

Am Rosenmontag lud der Bauernbund zum traditionellen Rosenmontagball ins Gasthaus Bekier in St. Veit – und konnte sich vor Gästen kaum erwehren. BEZIRK LILIENFELD/ST. VEIT. Seit Jahrzehnten ist der Bauernbundball am Rosenmontag ein Fixpunkt im Faschingstreiben. Auch heuer war das Gasthaus Bekier in Wiesenfeld zum Bersten voll, als die Goaßsteigbuam mit zünftiger Musik für eine durchgehend knallvolle Tanzfläche sorgten. Wer sich seine Getränke sichern wollte, musste sich geschickt durch das...

Sportstadtrat Martin Stöckler, Gemeinderätinnen Melanie Staudinger & Bianca Mayrhofer und Bildungsstadtrat Thomas Stockinger | Foto: Liste Für HaaG
5

Bezirk Amstetten
Haager Faschingsturnen war ein voller Erfolg

Zum zweiten Mal fand das Faschingsturnen für Kinder in Haag statt. Sportstadtrat Martin Stöckler und die Liste Für HaaG luden zu einem Nachmittag ein, bei dem Bewegung und Spaß im Vordergrund standen. STADT HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Der Turnsaal der Haager Mittelschule stieß dieses Mal an die Grenzen, weil er so gut gefüllt war, aber alle Kinder und auch ihre erwachsenen Begleitpersonen kamen auf ihre Kosten. Die Kalorien der Faschingskrapfen wurden jedenfalls leicht wieder verbrannt....

Wir haben die Highlights der Faschingszeit 2025 in Bildern festgehalten und nochmal für euch zusammengefasst. | Foto: Kader Aslan
20

Alle Bilder der Narrenzeit
So hat Oberösterreich Fasching gefeiert

Wir lassen die farbenfrohe Welt des Faschings in Oberösterreich Revue passieren: Von atemberaubenden Maskenbällen bis hin zu bezaubernden Umzügen – die OberösterreicherInnen haben mit ihren kreativen und bunten Kostümen für ein wahres Fest der Sinne gesorgt. Wir haben die Highlights in Bildern festgehalten, damit ihr euch noch einmal in die ausgelassene Stimmung versetzen könnt. Genießt den visuellen Rückblick auf die fröhlichen Feierlichkeiten! 🎉🎭 Bezirk BraunauDie Bilder vom Faschingsumzug am...

Im Februar fand eine von der Gemeinde unter Franz Narnhofer initiierte Blackout-Übung mit der FF Miesenbach unter der Leitung von HBI Christoph Mariacher und OBI Daniel Kern statt. | Foto: Gemeinde Miesenbach
8

Neues aus Miesenbach
Blackout-Vorsorge in der Gemeinde Miesenbach

In der Gemeinde Miesenbach ist viel los. Eine Black-Out-Übung oder auch der Besuch der Volksschulkinder bei Bürgermeisterin Bernadette Schönberger zeigen, wie vielfältig die Aktivitäten sind. Der Faschingdienstag wurde dazu genutzt, um gut gelaunt durch den Ort zu ziehen. MIESENBACH. Die Gemeinde Miesenbach beschäftigt sich schon seit längerem mit dem Thema Blackout und möchte für einen eventuellen Ernstfall gerüstet sein. Aus diesem Anlass fand im Februar eine von der Gemeinde unter Franz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das war der Kremser Fasching 2025 | Foto: Inge Funke
1 Video 264

Kremser Fasching
Hier gibt's die Bildergalerie des Umzugs 2025

Der Kremser Faschingsumzug fand auch dieses Jahr wieder statt. Am 04. März 2025 tauchte er die Kremser Innenstadt in eine bunte Welt des Faschings.  KREMS. Mit unserer exklusiven Bildergalerie und dem Video haben wir die besten Momente des Kremser Faschings 2024 nun festgehalten.  Die festliche Stimmung, kunstvoll gestaltete Kostüme und ausgelassene Freude – all das und mehr prägte den Kremser Faschingsumzug 2025. Wir haben für dich die eindrucksvollsten Momente eingefangen und präsentieren dir...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Sieg für den Bösen Wolf!
2

Kostüm-Wettbewerb
Buntes Faschingstreiben an der SMS Schubertviertel

Leben und Lachen standen am Faschingsdienstag im Mittelpunkt des schulischen Geschehens an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel.  ST. VALENTIN. Mit kreativen Kostümen, lustigen Spielen, einer coolen Disco im Turnsaal und köstlichen Faschingskrapfen, die vom Elternverein gesponsert wurden, freute sich die gesamte Schul-Familie über ein gelungenes Fest. Die lustigsten und originellsten Kostüme wurden bei einem Gang über den imaginären Catwalk von einer Schüler-Jury prämiert. Böser...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Kinder des evangelischen Kindergartens Gosau. | Foto: Diakoniewerk
2

Kleine Narren, große Freude
Evangelischer Kindergarten Gosau lud zum Faschingsfest

Das Faschingsfest des evangelischen Kindergartens Gosau ist für die Kinder jedes Jahr ein Highlight. GOSAU. Kein Wunder wird den kleinen Narren mit Tanzspielen im Turnsaal, einem Theaterstück, einer Zaubershow und einem Vulkan-Experiment so einiges geboten. Und da große Freude zu größerem Hunger führt, durfte eine ausgiebige Krapfenjause nicht fehlen. Die Kinder kamen in fantasievollen Kostümen, die von Polizisten über Piraten bis zu Prinzessinnen und Einhörnern reichten. Die Fachkräfte des...

Transgourmet-Marktleiter Thomas Mladek überreichte mehr als 350 frische Krapfen an HBLW-Schulsprecherin Sarah Taxer.       Foto: Laura Watzl
3

Süßes Sponsoring
Faschingskrapfen für alle HBLW-Schüler:innen

Mit einer süßen Überraschung beschenkte die Schülervetretung der HBLW Saalfelden am Faschingsdienstag alle Schüler:innen. Dank der großzügigen Unterstützung der Firma Transgourmet aus Maishofen wurde der Schultag mit einem köstlichen Faschingskrapfen versüßt. Marktleiter Thomas Mladek zeigte ein großes Herz und sponserte die frischen Krapfen.

Gemeinsam wurden Kostüme und Dekorationen aus wiederverwerteten Materialien entworfen. | Foto: LPZ Mürzzuschlag
1 1 5

Närrisch nachhaltig
LPZ Mürzzuschlag setzte im Fasching auf Recycling

In diesem Jahr stand das närrische Treiben im Landespflegezentrum (LPZ) Mürzzuschlag ganz unter dem Motto „Recycling – Was können wir dazu beitragen?“. Bewohnerinnen und Bewohner, freiwillige Helferinnen und Helfer, sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzten sich aktiv mit Nachhaltigkeit auseinander und gestalteten gemeinsam Kostüme und Dekorationen aus wiederverwerteten Materialien. MÜRZZUSCHLAG. „Es ist uns wichtig, dass Fasching im LPZ nicht nur ein fröhliches Fest bleibt, sondern auch...

Show der Faschingsgilde
83

35-Jahre-Jubiläum auf dem Holzplatz
Faschingshöhepunkt in Langenlois

Faschingsabschluss und Faschingshöhepunkt in der Wein- und Gartenstadt zugleich ist traditionell – seit 35 Jahren! – der Auftritt der Langenloiser Faschingsgilde LaLo auf dem Holzplatz. LANGENLOIS. Heuer gab es eine Super-Jubliläums-Faschingsshow vom Feinsten: Nach einem fulminanten Auftritt des Superstars Taylor Swift als mitreißender Start folgten Sketche, in denen es um die Fahrprüfung, um die neuen Plastikflaschenverschlüsse oder um Nachrichten ging,  Darbietungen von Katharina Valente und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die jungen Schauspieler:innen überzeugten das Publikum. | Foto: ORG Vöcklabruck
3

Theatergruppe am ORG
"Villa Bofrost" auf der ORG-Bühne zum Abschied

Es war nicht nur der Abschluss der diesjährigen Faschingssaison, sondern auch die letzte Aufführung von Direktor Hans Gebetsberger als Leiter der Theatergruppe am ORG. VÖCKLABRUCK. Nach 37 Jahren Bühnenpraxis mit den Jugendlichen legt Hans Gebetsberger nun die Arbeit auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“ in jüngere Hände. In der Inszenierung von „Villa Bofrost“, einer freien Adaption von „Pension Schöller“, konnten die jungen Schauspieler:innen in der Darstellung der „schrägen Vögel“ im...

In Zillingdorf feierten die Narren eine bunte Parade. | Foto: Sascha Trimmel
34

Faschingsumzug 2025 in Zillingdorf
Die Narren luden zur großen Feier

Der Faschingsdienstag stand in Zillingdorf ganz im Zeichen der Narren. ZILLINGDORF. Der Faschingsumzug zog zahlreiche Gäste nach Zillingdorf. Bei strahlendem Wetter stand er nicht im Schatten der Konkurrenz in Lichtenwörth. Umzug der VielfaltBei dem bunten Treiben durften auch die Pfauenparade oder die verschiedensten Disney-Charaktere nicht fehlen - wie Malificent, Dornröschen, Arielle oder Cat Noir. Auch die Unterwasserwelt von Spongebob Schwammkopf bekam ihren großen Auftritt. Die...

Auch in Bad Goisern wurde der Fasching 2025 gebührend gefeiert. | Foto: FF Bad Goisern
7

Fasching 2025
Gelungene Faschingveranstaltungen in Bad Goisern

Zwei ausverkaufte Faschingssitzungen mit einem abwechslungsreichen Programm sowie ein kunterbunter Faschingsumzug durchs Ortszentrum mit vielen Zuschauern – darüber durften sich nicht nur die vielen Besucher, sondern auch die FF Bad Goisern als Veranstalter freuen. BAD GOISERN. Unter der Mitwirkung zahlreicher Vereine und Gruppen gab es nicht nur viel zu schmunzeln, sondern auch die Lachmuskeln wurden oft gehörig strapaziert. Seitens der FF Bad Goisern bedankt man sich ganz herzlich für die...

Ein stolzes Team: Die Feuerwehr Sautens mit ihren farbenfrohen Passagieren aus dem Kindergarten Sautens. | Foto: Fiegl
3

Kindergarten Sautens
Mit der Feuerwehr durch den Faschingsdienstag flitzen

Zum Höhepunkt des heurigen Faschings wurden die Kindergartenkinder im Feuerwehrauto durchs Dorf kutschiert. SAUTENS. Fasching ist bekanntlich das Fest der jüngsten Gemeindebürger, und heuer feierte die Feuerwehr Sautens gleich mit. Und welcher Kommandant kann schon von sich behaupten, Feen, Bienen und sogar Supermario in seinem Feuerwehrauto chauffiert zu haben? Die Kinder der beiden Kindergartengruppen von Sautens hatten mächtig Spaß, als Abschluss des Faschings ihre bunten Kostüme im Dorf zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
In St. Georgen waren die Narren los. | Foto: Helmut Klein
Aktion

Alle Bildergalerien
Das war der Fasching im Bezirk Vöcklabruck

Von Timelkam bis Frankenburg, von St. Georgen bis Seewalchen waren die Narren los. Hier gibt's nochmal alle Bilder vom Fasching 2025 im Bezirk Vöcklabruck auf einen Blick.  BEZIRK. Die Faschingsbälle und -shows haben dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher angelockt.  FRANKENBURG. Die Bezirksfaschingsshow in Frankenburg war heuer wieder ein Highlight im Bezirk.  Von Außerirdischen bis zu narrischen Politikern FRANKENBURG. Unter dem Motto "Es lebe der Sport" veranstaltete die Freiwillige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.