Fest

Beiträge zum Thema Fest

Pure Frauenpower | Foto: Mädlstreff
10

Ein Fest für Frauen in Schwarzenbach
Erstes Mädlstreff war ein voller Erfolg

Das erste „Mädlstreff“ am 29. März 2025 lockte zahlreiche Frauen aus nah und fern nach Schwarzenbach. Gemeinsam wurde das Leben in ihren unterschiedlichen weiblichen Facetten gefeiert. Bei guten Gesprächen nützten die Besucherinnen die Gelegenheit einander bzw. besser kennen zu lernen. Eine Naschecke versüßte die gemeinsame Zeit im Dorfgasthof Tiefenbacher. Frauen aller Generationen erorberten die Tanzfläche und genossen neben der Party die ausgelassene Stimmung und die herzliche Atmosphäre....

Let's dance am Frühlingskränzchen. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
107

Musik, Tanz, Fröhlichkeit und Gemeinsamkeiten
Frühlingskränzchen der Junggebliebenen

Weder der Regen noch die kühlen Temperaturen hinderten die rüstigen Pensionistinnen und Pensionisten am beliebten Frühlingskränzchen mit Musik und Tanz teilzunehmen HIMBERG. Agilität und Lebensfreude sind die Zauberworte des gesunden Alterns und dies unterstrich der Pensionistenverband NÖ Ortsgruppe Himberg mit seiner Veranstaltung im Volkshaus. Mit Musik und Tanz hielt der "Vorsommer" Einzug. Bei diesem geselligen, fröhlichen Beisammensein kamen alle Besucher voll auf ihre Kosten. Die...

40 Jahre voller Erlebnisse: Für viele war und ist der Schl8hof nicht nur Kulturzentrum, sondern ein zweites Wohnzimmer, ein Wohlfühl-Ort. | Foto: Schlachthof Wels
6

Die Legende feiert 40 Jahre
Alter Schl8hof schmeißt riesiges Geburtstagsfest

Der Alte Schl8hof ist aus Wels einfach nicht mehr wegzudenken. Das punkige Ambiente und die bunt gemischten Konzerte ziehen Gäste aus ganz Europa an. Heuer feiert das legendäre Kulturzentrum sein 40-jähriges Bestehen mit einem Mega-Fest. Zwei Tage lang rocken Bands die Bühne – es wird laut, es wird wild. WELS. „Zum 40er wollen wir – wie es für den Schl8hof typisch ist – aktuell spannende, relevante Musik präsentieren“, sagt Leiterin Anna Rieder. Am Gründungswochenende, dem 16. und 17. Mai,...

Bezirksobmann Thomas Schweigl, Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, Landesbäuerin Helga Brunschmid, Bezirksbäuerin Karoline Schapfl, Landesrätin Cornelia Hagele, Bürgermeister Johannes Anzengruber und LK-Präsident Josef Hechenberger beim 67. Bezirksbäuerinnentag. | Foto: Stefan Thaler
6

67. Bezirksbäuerinnentag
Festliche Stimmung mit 400 Tiroler Bäuerinnen

Vor Kurzem trafen sich rund 400 Bäuerinnen aus dem Bezirk Innsbruck und Innsbruck Land im Congress Innsbruck zum 67. Bezirksbäuerinnentag. INNSBRUCK. Der Bezirksbäuerinnentag ist längst ein unverzichtbares Ereignis für die Bäuerinnen im Bezirk Innsbruck Stadt und Land. Der Tag bietet den Landwirtinnen die Gelegenheit, sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Es ist ein Forum, um miteinander über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Landwirtschaft zu...

Kabarett Altenschläger Fest
Kabarettist Tricky Niki am Altenschläger Fest 2025

KABARETT-ABEND: 09. MAI 2025 Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen des Kabaretts. Österreichs bekanntester Bauchredner, Zauberkünstler und Kabarettist TRICKY NIKI wird mit seinem Programm GRÖSSENWAHN, die Lachmuskeln unserer Gäste strapazieren – garantiert! Im Anschluss sorgen die SIXSPECKMUSIKANTEN im Festzelt für die passende Stimmung und einen gemütlichen Ausklang. Aber es heißt schnell sein, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügbar ist! VVK: € 28,- / AK: € 35,-...

Auf die eigens gestaltete Zielscheibe zum 70-er wurde von Geburtstagskind und Gästen scharf geschossen. | Foto: Lilly Weninger
11

Neunkirchner Geburtstagsfeier
70 Jahre jung und kein bisschen leise

Der Tapezierermeister i.R. und leidenschaftliche Musiker des 1. Neunkirchner Musikvereins, Wolfgang Weninger, feierte seinen 70. Ehrentag im Schützenhaus. NEUNKIRCHEN. Mit rund 70 Gästen feierte Wolfgang Weninger seinen Runden. Musikalisch gratulierte der 1. Neunkirchner Musikverein mit einem schwungvollen Ständchen. Für zielsicheren Spaß sorgte die Möglichkeit, sich auf der Schützenscheibe zu verewigen – ein Highlight für Jung und Alt! Auch unter den Gratulanten fanden sich viele bekannte...

Der Enkplatz verfügt nach der Umgestaltung etwa über zahlreiche Sitzgelegenheiten.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
6

Buntes Programm
Der neue Enkplatz wird nach der Umgestaltung groß gefeiert

Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" wurde der Enkplatz umgestaltet. Um den neuen Bezirks-Hauptplatz gebührend einzuweihen, wird zum Fest geladen.  WIEN/SIMMERING. 38 neue Bäume, 70 Sitzgelegenheiten, 6 Nebelstelen, ein Wasserspiel und ein Trinkbrunnen: So sieht der Enkplatz seit seiner Umgestaltung ist. Er soll nun ein Treffpunkt zum Entspannen, Plaudern und Spazieren sein. Auch das Picknicken, Liegen oder Spielen auf der Wiese ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht.  Damit sich die...

Das Tyrolia-Team mit Filialleiterin Julia Prietl (hi.). | Foto: Tyrolia
3

Tyrolia St. Johann
Tyrolia-Filiale feierte 50-Jahr-Jubiläum

Seit 50 Jahren besteht die Tyrolia-Buchhandlung in St. Johann; am 14. März wurde das Jubiläum gefeiert. ST. JOHANN. Mit einem Jubiläumsabend und einem fünfteiligen Veranstaltungsprogramm im März beging bzw. begeht die Tyrolia-Filiale in der St. Johanner Speckbacherstraße ihr 50-Jahr-Jubliäum. Der Tyrolia Book-Shop bietet auf 227 Quadratmetern Gelegenheit zum Stöbern und Schmökern, betreut von einem jungen Team rund um Filialleiterin Julia Prietl. 2017 wurde die Filiale am heutigen Standort neu...

Die Jubilarin im Kreise ihrer Lieben. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Zum 100. Geburtstag schaute die Bürgermeisterin vorbei

Ein dreistelliger Geburtstag darf ruhig ordentlich gefeiert werden. Gertrude Stark genoss ihren 100-er im Kreise der Familie beim Storchenwirt. PEISCHING. Gertrude Stark beging im März ihr 100. Wiegenfest. Gemeinsam mit der Familie ging es zum Dorfwirtshaus Beisteiner in Peisching. Außerdem schaute eine Delegation der Stadtgemeinde mit Bürgermeisterin Klaudia Osztovics vorbei. Der rüstigen Neunkirchnerin wurde von Herzen gratuliert. Das Team des Heims, Tochter und Schwiegersohn sowie die...

Das Rathaus wird am Wochenende zum größten Labor der Stadt.  | Foto:  Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

Im Rathaus
Wiener Rathaus wird am Wochenende zum Wissenschaftszentrum

In den nächsten Tagen wird sich das Rathaus zu einem der größten Zentren für Wissenschaft und Forschung in der ganzen Stadt verwandeln. Denn ab Freitag findet das große Wiener Forschungszentrum statt. WIEN/INNERE STADT. Vom 21. bis 23. März verwandelt sich das Rathaus in ein pulsierendes Zentrum der Wissenschaft und Technologie. Das Wiener Forschungsfest lädt Groß und Klein ein, in die Welt der Forschung einzutauchen und Zukunftstechnologien hautnah zu erleben. Über 30 interaktive Stationen,...

Beim großen Umweltfest am Marktplatz steht Spiel und Spaß am Programm. | Foto: Alena Klinger
6

Innsbruck feiert
Ein Fest für die Umwelt - Sport, Spaß und Natur

Mit dem Rad- und Umweltfest am Innsbrucker Marktplatz kehrt in der Landeshauptstadt der Frühling ein.  INNSBRUCK. Ab auf die Pedale und rein in die Natur: heißt es auch heuer wieder beim großen Rad- und Umweltfest in Innsbruck. Organisiert von von Innsbruck Marketing, den Innsbrucker Kommunalbetrieben (IKB), der Landespolizeidirektion, der Fuß- und Radkoordination der Stadt Innsbruck sowie dem Klimabündnis Tirol und dem ORF Tirol, dreht sich am 29. März alles rund um das Thema Naturschutz in...

Der Jugendstilsaal in Ziersdorf galt einst als der schönste Ballsaal zwischen Wien und Prag. | Foto: Dieter Schewig
5

Jubiläum in Ziersdorf
Konzerthaus Weinviertel wird 20 Jahre alt

Das Konzerthaus Weinviertel lädt im Juni zu einem besonderen Jubiläumsfest ein: Drei Tage lang wird das 20-jährige Bestehen des Hauses gebührend gefeiert. ZIERSDORF. Den Auftakt bildet die große Jubiläumsgala am 13. Juni, durch die die beliebte Schauspielerin und Moderatorin Kristina Sprenger führen wird. Gemeinsam mit ihr sorgen Werner Auer, die Academia Allegro Vivo unter der Leitung von Vahid Khadem Missagh sowie Theresia Haiger & Herbert Otahal für einen unvergesslichen Abend voller Musik...

St. Valentin verwandelt sich zum Monatswechsel April/Mai zum Zentrum der Niederösterreichischen Volkskultur. Immerhin macht das Volksmusikfestival aufhOHRchen wieder einmal Station in der Stadtgemeinde und begeht gleichzeitig sein 30-jähriges-Bestehen. | Foto: Hannes Draxler
3

30 Jahre NÖ-Wanderfest aufhOHRchen
Jubiläumsfeierlichkeiten in St. Valentin

St. Valentin verwandelt sich zum Monatswechsel April/Mai zum Zentrum der Niederösterreichischen Volkskultur. Immerhin macht das Volksmusikfestival aufhOHRchen wieder einmal Station in der Stadtgemeinde und begeht gleichzeitig sein 30-jähriges-Bestehen. ST. VALENTIN/BEZIRK AMSTETTEN/NÖ. Das Wanderfest AufhOHRchen macht auch dieses Jahr Station in einer niederösterreichischen Gemeinde. Dieses Mal fiel die Wahl auf St. Valentin im Bezirk Amstetten im Westen des Bundeslandes, das erste Mal seit...

Pancake Day in der Schule am Faschingsdienstag! | Foto: MS Stift Zwettl
3

Leckerer Faschingsspaß:
Pancake Day an der Mittelschule Stift Zwettl

Am Faschingsdienstag feierten die Klassen 3a und 3c der Mittelschule Stift Zwettl den "Pancake Day". Gemeinsam mit ihren Lehrkräften backten sie köstliche Pancakes, die von allen Schülern begeistert gegessen wurden. Ein gelungener Faschingsspaß! ZWETTL. Pancakes sind ein beliebtes Gericht, das weltweit in verschiedenen Varianten zubereitet wird. Sie bestehen meist aus Mehl, Eiern, Milch und Zucker und werden in der Pfanne gebacken. In Nordamerika sind sie dick und fluffig, während in Frankreich...

Foto: Patrick Marcher
63

Afling
Nochruckafest 2.0 beim Landcafe Kern

Bereits zum zweiten mal hieß es im Landcafe Kern in Afling, heit is Nockrucka Zeit. AFLING. Am 08.03.2025 fand in Afling das zweite "Nochruckafest" in Landcafe Kern statt. Die drei Burschen Marco, Sebastian und Tobias, welche als "Die Nochrucka" unterwegs sind, stellten ein grandioses Fest auf die Beine mit einem eigenen Nochruckaschnaps. Neben den Nochruckern spielten auch die "Höllenkrainer" mit tollen Oberkrainer Melodien für die Gäste auf. Zu späterer Stunde gab es auch eine Verlosung mit...

Auch heuer ehrt die Bodner Gruppe langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Treue
zur Firmengruppe und verabschiedete gleichzeitig ihre Pensionistinnen und Pensionistin in den Ruhestand. | Foto: Sabine Holaubek Photodesign
3

Fest für Mitarbeiter
Bodner Gruppe würdigt langjährige Treue in Kufstein

Die Bodner-Gruppe ehrte 153 langjährige Mitarbeitende und verabschiedete 51 von ihnen in den Ruhestand – ein Zeichen der Wertschätzung für Jahrzehnte der Treue und des Engagements. KUFSTEIN. Die Bodner-Gruppe aus Kufstein würdigte am 28. Februar in Kufstein 153 langjährige Mitarbeitende für ihre Treue zum Unternehmen. 51 von ihnen wurden feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Veranstaltung fand in festlichem Rahmen in der neuen Unternehmenszentrale statt. Jahrzehntelange...

 vl.: TVM-Obmann Peter Margreiter mit Gattin Sonja, Bischof Hermann Glettler, BVT-Obmann Elmar Juen | Foto: © R. Sigl
5

Musikantenball
Super Stimmung bei Tiroler Musikantinnen und Musikanten

Am Freitag, den 28. Februar 2025, verwandelte sich das Haus der Musik in Innsbruck einmal mehr in einen pulsierenden Treffpunkt für Musikliebhaber aus Nah und Fern. In allen Ecken und Winkeln wurde musiziert, gesungen und getanzt, sodass die Freude an der Tiroler Volksmusik und Blasmusik spürbar wurde. Dieses einzigartige Fest lockte erneut zahlreiche Besucher aus dem gesamten Alpenraum sowie aus allen Teilen Tirols an. INNSBRUCK. "Es ist einfach herrlich, so viele Musikgruppen aus allen Teilen...

Unterhaltung, Krapfen und gute Laune – beim Kinderfasching in Gries blieben keine Wünsche offen! | Foto: privat
3

Gries
Tolle Kinderfaschingsparty mit dem Clownduo Herbert und Mimi

Am Faschingssamstag lud der Katholische Familienverband Gries zum 9. Grieser Kinderfasching. Am Sonntag wird zum Fastensuppenessen geladen. GRIES. Das Programm startete mit einem Gastauftritt der Musikkapelle, die sich in ausgefallenen Kostümen präsentierte. Es folgte der Höhepunkt der Veranstaltung – der Auftritt des Clownduos Herbert und Mimi. Mit ihrem Stück "Allein daheim" brachten sie Klein und Groß zum Lachen und sorgten für tolle Stimmung im bunt geschmückten Kultursaal, der bis auf den...

Das Organisationsteam, bestehend aus Eva Heidenreich, Angie Dummer und Markus Neuhold, mit vielen engagierten UnterstützerInnen
9

Feiern für den guten Zweck
2. Auflage des „Kreitza Opernballs“

Der zweite „Kreitza“-Opernball, der am vergangenen Wochenende im Vinatrium stattfand, war wieder ein schöner Erfolg für den Deutschkreutzer Sozialausschuss. DEUTSCHKREUTZ. Unter dem Motto „Kreitza Opernball für alle“ begrüßte das parteiübergreifende Organisationsteam, bestehend aus Eva Heidenreich, Angie Dummer und Markus Neuhold, zahlreiche Besucher in der Weinlounge. Würsteln statt SacherMit "Würsteln statt Sacher" und Sekt oder guten Kreutzer Weinen statt Champagner bezog sich der „Kreitza...

Auch die Verkleidungen durften teilweise beim Dörfler Gassengschnas natürlich nicht fehlen!
6

Gassengschnas der Jugend Dörfl
Ein kleines, aber feines Fest

Ein kühler Februarabend, eine kleine Runde – und dennoch eine große Portion Gemeinschaftsgeist: So begann das „Gassengschnas“ der Jugend Dörfl am Freitag, den 28. Februar 2025, im Hof der Volksschule Dörfl.  Gemeinschaftliche Stimmung pur!DÖRFL. Mit Glühwein in den Händen und belegten Broten auf den Tellern machten es sich die Besucher gemütlich. Die kalte Luft störte niemanden – im Gegenteil: Das warme Getränk schmeckte umso besser und die Gespräche erledigten den Rest, um die Stimmung...

Foto: Besendorfer
3

Fest am 1. März
Bürgergarde Steyr feiert 20 Jahre Wiedergründung

Der 1380 gegründete Verein wurde 1938 aufgelöst. Eine Gruppe engagierter Steyrer ließ die Bürgergarde Steyr, 625 Jahre nach der ersten urkundlichen Erwähnung, wieder aufleben. STEYR. Mit einem Fest wird das Jubiläum am Samstag, 1. März, von 9 bis 13 Uhr, vor und im Gardeheim in der Enge Gasse 16 (über Buburuza) jetzt gefeiert. Das Gardeheim wurde in ein kleines, aber feines Museum verwandelt, in dem es viele historische Exponate zu sehen gibt. Motto: Bereit für Steyr Die Bürgergarde war...

Foto: (c) hlwspittal 2025
1 56

HLW Spittal - Die Wirtschaftsschule Nr. 1 zeigt's
Die HLW - Eine Ausbildung die man sich für die Jugend nur wünschen kann

HLW-Kulinarium 2025 – Fischen im siebenten Gourmet-Himmel Am 24. Februar fand das diesjährige HLW-Kulinarium unter dem Motto „Kochen ist eine Kunst – Genießen ein Glück – Zusammensein ein Geschenk“ statt. Die Gourmet-Angel wurde ausgeworfen: Kaltgeräucherte Lachsforelle mit Goldrüben, Radicchio und Winterkresse; Topinambur-Schaumsuppe mit Pilzravioli; Saibling mit Kerbelknolle, Grünkohl und Physalis. Bereits die Namen zergehen auf der Zunge. Spittal. Die Vorbereitungen begannen früh, um den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die kreativsten Kostüme beeindruckten die zahlreichen Gäste beim Faschingsgschnas in Pilgersdorf.
18

Sportlergschnas 2025 in Pilgersdorf
Feiern, Tanzen und beste Stimmung!

Am Samstag, den 22. Februar 2025, verwandelte sich das Kantinengebäude des USC Pilgersdorf in eine Faschingshochburg. Der alljährliche Sportlergschnas lockte zahlreiche Gäste an, die in fantasievollen Kostümen und bester Feierlaune zusammenkamen. Kreative KostümeOBERPULLENDORF. Pünktlich um 19:30 Uhr öffneten sich die Türen, und schon kurz darauf füllte sich der Saal mit bunt verkleideten Besuchern. Von klassischen Masken über kreative Eigenkreationen bis hin zu humorvollen Gruppenkostümen war...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Vanessa Huber
  • 10. Mai 2025 um 22:00
  • Club Bar Infinity
  • Sankt Pölten

Freibier, Ballermann-Hits und Sommerfeeling

ST. PÖLTEN – Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird im Infinity Club Bar ab 22 Uhr die ultimative Mallorca Party gefeiert. Bei FREIBIER in der ersten Stunde, jeder Menge Ballermann-Sounds und originalem Mallorca-Flair mit Deko, Kübeltrinken und weiteren Specials bleibt kein Wunsch offen. Wer will, kann sich vorab einen Tisch sichern – einfach eine Nachricht schicken. Es darf getanzt, gefeiert und gesungen werden, bis die Sonne aufgeht!

Die Feuerwehrkameraden freuen sich auf das große Fest anlässlich 100 Jahre Feuerwehr Altwaidhofen. | Foto: FF Altwaidhofen
2
  • 11. Mai 2025 um 09:00
  • Altwaidhofen 51
  • Altwaidhofen

Feuerwehr Altwaidhofen feiert 100 Jahre-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Altwaidhofen feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden die Kameraden zu einem zweitägigen Fest am 10. und 11. Mai beim Feuerwehrhaus. ALTWAIDHOFEN. Am Samstag um 17 Uhr startet die offizielle 100 Jahr-Feier mit Fahrzeugweihe und musikalischer Begleitung des Blasorchesters Waidhofen. Anschließend Festbetrieb mit gemütlichem Beisammensein bei Speis und Trank. Am Sonntag startet um 9 Uhr der Frühschoppen mit anschließendem Mittagstisch. Für Kinder...

  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • FF Altenschlag
  • Helfenberg

Altenschläger Fest 2025

++ Party am ALTENSCHLÄGER FEST 2025 +++ 09. bis 11. Mai  Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen des Kabaretts. Österreichs bekanntester Bauchredner, Zauberkünstler und Kabarettist TRICKY NIKI wird mit seinem Programm GRÖSSENWAHN, die Lachmuskeln unserer Gäste strapazieren – garantiert! Im Anschluss sorgen die SIXSPECKMUSIKANTEN im Festzelt für die passende Stimmung und einen gemütlichen Ausklang. Aber es heißt schnell sein, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügbar ist! VVK: €...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.