Fest

Beiträge zum Thema Fest

Freuden sich auf das Stadtfest im Juni unter dem Motto "Wir bauen Brücken": Bürgermeister Bernhard Auinger und Jochen Höfferer, Marketing-Leiter der Stadt Salzburg und Organsiator des Stadtfests. | Foto: Lisa Gold
9

Fest für die Bevölkerung
Stadtfest: Innenstadt wird zur großen Bühne

Beim "Stadtfest" Ende Juni wird die Stadt Salzburg zur großen Bühne. Teile der Innenstadt werden an drei Tagen autofrei bleiben. Mit einem bunten Mix aus Kultur, Sport, Musik, Unterhaltung und Kulinarik soll es ein Fest für die ganze Bevölkerung werden.  SALZBURG. Für drei Tage verwandelt sich die Salzburger Innenstadt Ende Juni (von 27. bis 29. Juni) in eine lebendige Festmeile. Unter dem Motto "Wir bauen Brücken" lädt die Stadt zu ihrem ersten großen Stadtfest und will dabei Straßen, Gassen...

Vorsicht, Bär! | Foto: Santrucek
4

Grafenbach-St. Valentin
Bärentreiben – das urige Faschingstreiben

Und hütet euch vor den Bären, denn sie malen eure Gesichter an! Das Bärentreiben in Grafenbach-St. Valentin steht wieder bevor. Und der "Herr Fasching" wird außerdem eingegraben. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Die fünfte Jahreszeit wird in der Marktgemeinde Grafenbach am 4. März gleich mit zwei Veranstaltungen zelebriert: zum einen zieht die Faschingsschar mit Festwägen und viel Trara von Landschach nach St. Valentin. Achtgeben muss man dabei auf Bären-Darsteller, die nur zu gerne das Publikum...

Anzeige
Spaß muss sein: die Feuerwehr Döppling lädt ein. | Foto: Feuerwehr Döppling
Aktion 3

Ternitz
Faschingsgschnas mit der Freiwilligen Feuerwehr Döppling

Döpplings Florianis laden wieder zum urigen Faschingsgschnas ins Feuerwehrhaus. TERNITZ. Am Faschingssamstag wird das Döpplinger Feuerwehrhaus wieder zur Partyzone, denn da richtet die Feuerwehr ihr Gschnas aus. Ab 20 Uhr wird "Weixi" mit seiner Live-Musik für gute Stimmung und beschwingter Tanzmusik sorgen. Süffig wird's außerdem. So erwartet die Faschings-Fans eine Bier- & Spritzerecke, eine große Bar, Disco, Weinkost, Verlosung sowie Snacks, Kaffee und Kuchen. Tipp: die "Open House Disco...

Im Bild von rechts: Skilift-GF Gerhard Fusenegger, der stv. Betriebsleiter Marco Salchner und Jugnbauernobmann Fabian Strickner mit Maskottchen Stubsi sowie jungen begeisterten Festgästen | Foto: privat
4

Spiel und Spaß
Cooles Familienfest rund um den Trinser Eislaufplatz

Trotz des eisigen Windes am Samstag kamen viele Kinder und Eltern zur ersten Eisdisco zum Eislaufplatz in Trins. TRINS. Trotz des eisigen Windes am Samstag kamen viele Kinder und Eltern zur ersten Eisdisco zum Eislaufplatz in Trins. Die Maskottchen Stubsi und Sumsi unterhielten die Kinder prächtig. Gut angekommen sind natürlich auch die Fahrten mit dem Pistenbully und die Schminkstation. Die Jungbauern Trins sorgten für Speis und Trank sowie den richtigen Sound. Skifahren, eislaufen,...

Beim großen Familienfest im EKZ West war Spaß vorprogrammiert.  | Foto: MeinBezirk
6

Fest im EKZ West
Mit Spiel, Spaß und Bewegung in die Semesterferien

Auch in diesem Jahr startete der Ferienzug der Stadt Innsbruck mit einem großen Familienfest im Einkaufszentrum West in der Höttinger Au.  INNSBRUCK. Kaum das Zeugnis in der Hand, starteten die Kinder und Jugendlichen voller Aufregung in die Semesterferien. Wer dabei einen Zwischenstopp im Einkaufszentrum West in der Höttinger Au einlegte, konnte Teil eines bunten Familienfestes sein. Denn bereits zum achten Mal fand dort der Auftakt des Semesterferienzug-Programms der Stadt Innsbruck...

158

Kinderfreunde Steyr-Ennsleite
Kinderfasching war ein voller Erfolg

Der Kinderfasching der Kinderfreunde Ortsgruppe Steyr-Ennsleite sorgte für Spaß für die ganze Familie. STEYR. Am Samstag, 8 Februar feierten Marienkäfer, Piraten, Prinzessinnen und Co. von 14:30 bis 17 Uhr im Kultur-, Freizeit- u. Jugendzentrum Ennsleite einen großartigen Kinderfasching. Da wurde mit Gabi und Markus von Duo Marabi gesungen und gelacht. Das Team der Kinderfreunde machten mit den Kindern, Eltern und Omas fröhliche Spiele, ausgefallene Tänze und lustiges Halligalli. Organisator...

Die Super-G-Quenn ist ein Hero of Snow – Stephanie Venier stand im Mittelpunkt des großen Empfangs. | Foto: Home of Snow/Hetfleisch
Video 6

Stephanie Venier
Große Weltmeistershow für die (Hero-)Queen of Snow

Ein Tag mit Gänsehautfeeling fand im Rahmen des Empfangs im Home of Snow sein grandioses Finale. Im Mittelpunkt stand natürlich die Weltmeisterin aus Oberperfuss! OBERPERFUSS/SAALBACH. Auf den Sieg von Stephanie Venier folgte im Home of Snow – dem Treffpunkt der internationalen Wintersportcommunity in Saalbach Hinterglemm – sogleich die Analyse. Der ehemalige alpine Skirennläufer und Fernsehmoderator Hans Knauß bat David Fill und Christoph Alster, beide Gruppentrainer Ski Alpin beim ÖSV, um...

Das Festzelt liefert Norbert Kapeller per Pkw und Anhänger. Mit vier bis fünf Helfern kann es in wenigen Stunden aufgebaut werden.
13

Zeltverleih
Norbert Kapeller bringt das Fest unters Dach

Ein Kirchschlager hat sich nebenberuflich selbstständig gemacht und vermietet Zelte an Vereine. KIRCHSCHLAG. Als Norbert Kapeller sein Unternehmen am 1. Jänner 2020 anmeldete, wusste er noch nicht, dass es vorerst eine schwierige Zeit für Zeltverleiher wird. "Der Zeitpunkt war durch Corona alles andere als optimal, da sämtliche Feste abgesagt werden mussten", erzählt der Kirchschlager. Aber seitdem die Landjugend Gramastetten bei der Hasenparty als erstes Event während der Pandemie auf seine...

1:01

Buntes Programm
Rund 15.000 Besucher werden beim Bierstadtfest erwartet

Am 11. und 12. Juli wird Murau erneut zur Bierhochburg. Zum 530-jährigen Jubiläum des Murauer Biers erwartet die Besucher beim legendären Bierstadtfest ein abwechslungsreiches Programm. MURAU. Nach einer pandemiebedingten Pause wird Murau endlich wieder zur Bühne für Bierfans: Am 11. und 12. Juli findet das legendäre Bierstadtfest der Brauerei Murau statt. Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher werden in der Altstadt erwartet, um mit rund 60.000 Litern Bier und dem traditionellen Tonkrug das...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Das Nachbarschaftsfest in der Unteren Lend bot kulinarische Köstlichkeiten, ein buntes Programm und viele Begegnungen. | Foto: Komm-Ent Hall
6

Nachbarschaftsfest lockte zahlreiche Gäste in die Untere Lend Hall

Gemeinschaft und Geselligkeit standen kürzlich im Mittelpunkt, als die Untere Lend beim traditionellen Nachbarschaftsfest „Gemeinsam ins neue Jahr“ mit Musik, Feuershow und regionalen Köstlichkeiten ins Jahr startete. HALL. Bei strahlendem Winterwetter feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher am vergangenen Freitag das traditionelle Nachbarschaftsfest „Gemeinsam ins neue Jahr“ in der Unteren Lend. Bürgermeister Christian Margreiter eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Rede....

Eine Delegation der Ballbesucher mit dem Feuerwehrkommando. | Foto: Jürgen Wittine/Feuerwehr Schottwien
3

Freiwillige Feuerwehr Schottwien
13. Ausgabe der Dirndl- & Lederhosen-Party

A alte Krochlederne oder a fesches Dirndl waren bei der mittlerweile 13. Dirndl- und Lederhosen-Party der Freiwilligen Feuerwehr Schottwien Pflicht. SCHOTTWIEN. Wiesn-Stimmung herrschte im Feuerwehrhaus. Unter den zahlreichen, stilgerecht gekleideten Gästen waren unter anderem Bürgermeister Wolfgang Ruzicka, die Gemeinderäte Andrea Frass und  Jürgen Wittine, Gemeinderat Michael Polleroß, Kommandant Friedrich Putz sowie sein Stellvertreter Harald Loibl. Auch Verwalterin Kathrin Putz warf sich in...

Foto: Anna Seymann
66

Kostümspaß beim Kindermaskenball
Großwetzdorf im Kinderfaschingstrubel

Treiben sich Polizistinnen und Polizisten, Feuerwehrleute und Soldatinnen und Soldaten herum muss es nicht gleich eine Katastrophe geben. Denn auch Prinzessinnen, Bienen und Schmetterlinge waren vor Ort; es kann sich also nur um einen Maskenball handeln! GROßWETZDORF. Sonntag Nachmittag, ja da gab es was zu sehn! Im Gemeindesaal der Ortschaft Großwetzdorf veranstaltete die Jugend-Radetzkykapelle Heldenberg für die Kinder der Gemeinde ein Fest. Man bereitete sich auf rund 100 kleine Gäste vor...

Am 17. Jänner wurde beim "Punschrausfest" ein wichtiger Beitrag für Feuerwehr und Rettungsdienst geleistet. So konnte aus überschüssigem Punsch eine wertvolle Unterstützung für die Helfer in Not werden. | Foto: Georg Ockermüller zvg
6

Eichgrabener Punschrausfest
Punsch-Resteverwertung für den guten Zweck

Am 17. Jänner wurde beim "Punschrausfest" ein wichtiger Beitrag für Feuerwehr und Rettungsdienst geleistet. So konnte aus überschüssigem Punsch eine wertvolle Unterstützung für die Helfer in Not werden. EICHGRABEN. Das "Punschrausfest" am 17. Jänner in Eichgraben war nicht nur ein Fest der guten Laune, sondern auch eine Möglichkeit für gesellschaftliches Engagement. Inmitten der festlichen Atmosphäre und bei einer Tasse Punsch, der von Rainer Schuller und seinem Team der „punschwelt“ zur...

Das neue Team der GRÜNEN Liste Gablitz: Clarissa Friedrichkeit-Miko, Bettina Wiltos, Gottfried Lamers, Gina Wörgötter, Thomas Tempel, Ruth Kaden, Florian Ladenstein und Miriam Üblacker
4

Volles Haus bei Live-Musik aus Gablitz
Grünes Feiern für die Zukunft

Die Grüne Liste Gablitz lud am Samstag, den 18. Jänner, ins Gablitzer Pfarrheim zum Feiern für die Zukunft ein. "Uns war es ein großes Anliegen, gemeinsam nochmal das Miteinander hochleben zu lassen, bevor es am Wahltag um die Zukunft von Gablitz geht,” so Gottfried Lamers, neben Gina Wörgötter Teil des Spitzenduos der Grünen für die Gemeinderatswahl. “Über 100 Menschen folgten der Einladung, um den Abend gemeinsam zu verbringen, zu feiern, zu tanzen - und mit uns ins Gespräch über ihre Ideen...

Das neue Jahr ist angebrochen und der Veranstaltungskalender ist schon reichlich bestückt. Etwa mit dem Frequency Festival oder dem Ybbsiade Kabarettfest. Die Top-Events hat MeinBezirk für dich aufgelistet. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
Aktion 6

Shutdown, Frequency & Co.
Die Top-Events 2025 in Niederösterreich

Das neue Jahr ist angebrochen und der Veranstaltungskalender ist in Niederösterreich schon reichlich bestückt. Etwa mit dem Frequency Festival oder dem Ybbsiade Kabarettfest. Die Top-Events hat MeinBezirk für dich aufgelistet. NÖ. Das Jahr 2025 bringt nicht nur neues Glück mit sich, sondern auch viele Veranstaltungen und Events für die Niederösterreicherinnen und -österreicher. Von Kabarett über Theater bis zu Musicals ist für jeden Freizeit-Begeisterten etwas dabei. Natürlich darf auch das...

In Sieding wird am 25. Jänner der Ball der Feuerwehr Sieding zelebriert. | Foto: Christian W. F. Geschieszl
3

Ternitz-Sieding
Beim Jubiläumsball der Feuerwehr sind Jeans angesagt

Bequem und leger ist man gekleidet, will man den Jubiläumsball zum 150-Jährigen der Feuerwehr Ternitz-Sieding genießen. Dieser findet – einen Tag vor der Gemeinderatswahl – am 25. Jänner statt. TERNITZ. Im Gasthaus Strebinger erwartet Ballgeher ein launiger Abend mit der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Sieding. Der Gastgeber empfängt seine Gäste ab 20.30 Uhr. Ballroben sind meist gerne gesehen, aber das Motto der Florianis lautet: "Kleid und Anzug sind zwar fein, aber auch heuer soll's wieder...

Einen Einblick in die chinesische Kultur bekommt man am 19. Jänner in der Seestadt. | Foto: Hofmüller
3

Viel Programm
In der Seestadt wird das chinesische Neujahrsfest gefeiert

Einen Einblick in die chinesische Kultur bekommt man am 19. Jänner in der Seestadt. An diesem Tag wird nämlich das chinesische Neujahrsfest gefeiert.  WIEN/DONAUSTADT. Die chinesische Gemeinschaft Wien lädt am Sonntag, 19. Jänner, zum chinesischen Neujahrsfest ein. Damit wird 2025 das Jahr der Schlange eingeläutet. Das Jahr verspricht Weisheit, Intuition und Transformation. Beim Neujahrsfest soll kultureller Austausch gefördert und die chinesische Kultur allen Interessierten näher gebracht...

Süßer Genuss, Workshops und Bühnenshows warten beim allerersten "SchokoladeFest" in der Messe Graz vom 7. bis 9. Februar. | Foto: Schokoladefest/Tomas Maly
7

Messe Graz
Süße Versuchung beim ersten Schokoladefest im Februar

Naschkatzen aufgepasst: Zum ersten Mal findet das "SchokoladeFest" in Graz statt. Von 7. bis 9. Februar wird die Messe Graz zum Paradies für alle Schleckermäuler – Kinderprogramm, Workshops und Bühnenshows inklusive. GRAZ. Ein ganzes Wochenende steht im Zeichen des süßen Genusses: Von 7. bis 9. Februar hält erstmals das "SchokoladeFest" in Graz Einzug und verwandelt die Messe in ein Paradies für alle Schleckermäuler. An über 50 Ständen können Besucherinnen und Besucher sich durch das Angebot...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Robert und Petra Kurka, Christian und Tochter Nicole (vrnl). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
61

Begegnungszone von Sport und Spaß
"Party ohne Grund" ein SV Schwechat Katinenbetreiber Event

Wieder einmal hat das Team Kurka als Kantinenbetreiber mit ihrem Ideenreichtum in Rannersdorf  im Rudolf Tonn-Stadion eine Abwechslung ins Alltagsleben gebracht SCHWECHAT. Der Freitag, der letzten Woche, stand in der Katine des Sportvereins Schwechat ganz im Zeichen von Feierlichkeiten im Discostil. Die Betreiber, Petra und Robert Kurka und ihr Team mit Ihren Kindern und Schwiegerkindern riefen zur "Party ohne Grund". Wir kennen Feierlichkeiten zu Feiertagen oder Ehrentagen, aber warum nicht...

Kurz vor seinem Rückzug als Erzbischof für Wien soll es für Kardinal Christoph Schönborn ein öffentliches Dankesfest geben. | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
4

Kurz vor Rückzug
Öffentliches Dankfest für Wiener Erzbischof Schönborn

30 Jahre ist Kardinal Christoph Schönborn bereits als Wiener Erzbischof im Amt. Sein Rücktritt steht kurz bevor. Am 18. Jänner soll Schönborns Schaffen noch einmal gewürdigt werden. Geplant ist ein öffentliches Gedenkfest, welches im Stephansdom und am Platz davor stattfinden soll. Auch eine Agape soll es geben. WIEN. Im Jahr 1995 wurde Kardinal Christoph Schönborn Erzbischof von Wien. Er folgte dem wegen Missbrauchsvorwürfen stark in Kritik geratenen Kardinal Hans Hermann Groer nach. Seitdem...

3

Faschingsparty Peuerbach
FID 2025 – DIE Faschingsparty der Region

Am 25. Jänner ist es endlich wieder so weit: FID – DIE Faschingsparty der Region geht in eine neue Runde. Auch heuer gibt es wieder einige Neuerungen und Specials, um eine legendäre Party- und Faschingsnacht für Jung und Alt zu bieten. Ein neu gestaltetes Festgelände bietet noch mehr Platz, um auf den insgesamt 5 unterschiedlich gestalteten Stages mit Freunden zu tanzen, zu feiern und den Fasching einzuleiten. In der OldiesBar wird „DJ Pat Pierez“ für die richtige Mischung sorgen, während „Andy...

Die Wiedereröffnung des Gemeindesaales Langkampfen nach umfassenden Sanierungsarbeiten wurde am Abend des 3. Jänners feierlich zelebriert.  | Foto: Nimpf
14

Saniert & modernisiert
Langkampfen feiert Wiedereröffnung von Gemeindesaal

Gemeindesaal Langkampfen wurde nach umfassender Sanierung am 3. Jänner wiedereröffnet. Kostenpunkt: rund drei Millionen Euro. LANGKAMPFEN. Der neue Gemeindesaal in Langkampfen kann sich sehen lassen – Nach einer umfassenden Sanierung, die knapp drei Millionen Euro kostete, wurde die Wiedereröffnung am 3. Jänner mit einer großen Party zelebriert. Ursprünglich als Teilsanierung geplant, entwickelte sich das Projekt zu einer Vollsanierung, die sowohl die Optik und das Interieur als auch die...

Das görßte Open-Air-Festival des Landes kommt im Juni 2025 erneut auf die Donauinsel. (Symbolfoto) | Foto: Philipp Lipiarski
Aktion 9

Donauinselfest 2025
Nachwuchskünstler für das größte Festival Wiens gesucht

Das größte Open-Air-Festival des Landes kommt im Juni 2025 erneut auf die Donauinsel. Auch für die jungen Künstlerinnen und Künstler gibt es wieder die Möglichkeit, auf der Insel aufzutreten. Möglich gemacht wird dies mit dem "Rock The Island Contest" und des "Rock The Island Contest 4 Kids". WIEN. Die Planung rund um das vom 20. bis 22. Juni 2025 stattfindende Donauinselfest ist in vollem Gange. In Zuge dessen wurden nun die 15. Ausgabe des "Rock The Island Contest" sowie die zweite Ausgabe...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Von 29. bis 31. August fand wieder das legendäre Eschenauer Zeltfest statt. | Foto: Sona Hasoyan
17

Bildergalerie
Rückblick: Partys 2024 in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

2024 gab es einige gute Partys in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. Hier ein Rückblick auf einige der besten Partyfotos des Jahres. BEZIRKE. Wieder ist ein Jahr voller Festl vorbei. MeinBezirk Grieskirchen & Eferding lässt die Events noch einmal Revue passieren und hat eine Auswahl der besten Festl-Fotos zusammengestellt. Mehr Partyfotos: meinbezirk.at/tag/festln-in-oberösterreich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Vanessa Huber
  • 10. Mai 2025 um 22:00
  • Club Bar Infinity
  • Sankt Pölten

Freibier, Ballermann-Hits und Sommerfeeling

ST. PÖLTEN – Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird im Infinity Club Bar ab 22 Uhr die ultimative Mallorca Party gefeiert. Bei FREIBIER in der ersten Stunde, jeder Menge Ballermann-Sounds und originalem Mallorca-Flair mit Deko, Kübeltrinken und weiteren Specials bleibt kein Wunsch offen. Wer will, kann sich vorab einen Tisch sichern – einfach eine Nachricht schicken. Es darf getanzt, gefeiert und gesungen werden, bis die Sonne aufgeht!

Die Feuerwehrkameraden freuen sich auf das große Fest anlässlich 100 Jahre Feuerwehr Altwaidhofen. | Foto: FF Altwaidhofen
2
  • 11. Mai 2025 um 09:00
  • Altwaidhofen 51
  • Altwaidhofen

Feuerwehr Altwaidhofen feiert 100 Jahre-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Altwaidhofen feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden die Kameraden zu einem zweitägigen Fest am 10. und 11. Mai beim Feuerwehrhaus. ALTWAIDHOFEN. Am Samstag um 17 Uhr startet die offizielle 100 Jahr-Feier mit Fahrzeugweihe und musikalischer Begleitung des Blasorchesters Waidhofen. Anschließend Festbetrieb mit gemütlichem Beisammensein bei Speis und Trank. Am Sonntag startet um 9 Uhr der Frühschoppen mit anschließendem Mittagstisch. Für Kinder...

  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • FF Altenschlag
  • Helfenberg

Altenschläger Fest 2025

++ Party am ALTENSCHLÄGER FEST 2025 +++ 09. bis 11. Mai  Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen des Kabaretts. Österreichs bekanntester Bauchredner, Zauberkünstler und Kabarettist TRICKY NIKI wird mit seinem Programm GRÖSSENWAHN, die Lachmuskeln unserer Gäste strapazieren – garantiert! Im Anschluss sorgen die SIXSPECKMUSIKANTEN im Festzelt für die passende Stimmung und einen gemütlichen Ausklang. Aber es heißt schnell sein, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügbar ist! VVK: €...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.