Gasthaus

Beiträge zum Thema Gasthaus

Anzeige
2 Aktion 3

WOCHE Gastro-Gewinnspiel
Auf zum Wirten und 50 Euro Gastro-Gutschein gewinnen!

ENDLICH IST ES SOWEIT! Die Gastronomie hat ihre Pforten unter besonderen Voraussetzungen wieder geöffnet. Unterstützen wir unsere Lieblingswirten, indem wir uns vor Ort kulinarisch von ihnen verwöhnen lassen. Auch die WOCHE für den Bezirk Weiz setzt ein solidarisches Zeichen für die Gastronomie, die nun lange auf Gäste verzichten musste. Deshalb starten wir, mit der Unterstützung der Firma Legro aus Weiz, am 19. Mai ein Gewinnspiel für alle WOCHE-Leser. Wer in den ersten vier Wochen nach der...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Über die Wiedereröffnung freuen sich das Gastwirtepaar Christian und Leona Rupprechter sowie Bürgermeister Gernot Kremsner (von rechts). | Foto: Martin Wurglits
3

Wirtsleute aus Tirol
Rohrer Gasthaus nach über fünf Jahren wieder offen

Dass ein traditionelles Dorfwirtshaus fünfeinhalb nach seiner Schließung wieder zu neuem Leben erwacht, hat Seltenheitswert. In Rohr ist das aber der Fall. Dafür verantwortlich sind Leona und Christian Rupprechter, die das ehemalige Gasthaus Peischl ins "Rohrer Stüberl" verwandelt und neu eröffnet haben. Aus Tirol nach Rohr"Wir haben das Haus eigentlich nur zu Wohnzwecken gekauft. Aber die Nachfrage nach einem Wirtshaus war groß, und darum haben wir uns zur Eröffnung entschlossen", erzählt...

Gernot und Susanne Grünbichler vom Gasthaus "Oberer Gesslbauer" tragen schon seit über zehn Jahren das AMA-Gütesiegel. | Foto: nixxipixx

AMA Gütesiegel
Genussregion beginnt beim "Oberen Gesselbauer" in Stanz

Gasthaus "Oberer Gesslbauer" – ein Musterbetrieb der AMA-Genussregion. Regionale Lebensmittel in ausgezeichneter und kontrollierter Qualität werden den Konsumenten immer wichtiger. Sie unterstützen bewusst die lokale Produktion, Verarbeitung und Gastronomie. Lokale Lieferketten sparen Transportkilometer. Das Gütesiegel AMA-Genussregion garantiert hohe Qualität, regionale Herkunft und kulinarischen Genuss. Beste FleischqualitätEin solcher Betrieb der AMA-Genussregion ist das Gasthaus "Oberer...

John Daxböck wird in Marbach sein zweites Lokal im Bezirk Melk eröffnen. | Foto: Schrittwieser

Neues Konzept
"Johny's" übernimmt ab Juli Marbachs guten Kameraden

Mit neuem Konzept macht John „Johny“ Daxböck in Marbach neues Lokal auf. MARBACH/PÖCHLARN. Er zählt zu den gefragtesten Gastronomen im Bezirk Melk. John „Johny“ Daxböck mit seinem gleichnamigen Burger-Lokal in Pöchlarn hat eine neue Herausforderung gesucht und diese im Gasthaus „Zum guten Kameraden" in Krummnußbaum an der Donauuferbahn gefunden. Er hat das ehemalige Gasthaus gekauft und wird dort ein neues Projekt starten. Passend zur Donaunähe soll das Angebot dort "bunt und hawaiianisch"...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bgm. Georg Rosner ruft zu Besuch in den Oberwarter Lokalen auf. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Keine Gastgartengebühren für Gastronomiebetriebe

Die Stadtgemeinde Oberwart unterstützt die Gastronomen in der Corona-Krise. OBERWART. Das Coronavirus hat die Gastronomie in den vergangenen Monaten zum Erliegen gebracht. Aufgrund der von der Bundesregierung angeordneten Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 und der damit zusammenhängenden Bekämpfung der Pandemie waren die Betriebe von einer Zwangsschließung betroffen. Die Stadtgemeinde Oberwart wird deshalb wie im Vorjahr auch heuer KEINE Gebühr für den Betrieb des Gastgartens verrechnen....

10

Kirchberg am Wechsel
Gemeinde kauft Gasthaus Zur 1.000-jährigen Linde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 308.000 Euro blättert die Gemeinde Kirchberg für das historisch wertvolle Gebäude hin und schmiedet Umbaupläne. Renate Hennrich betreibt mit Gramos Hoxha das Traditionsgasthaus "Zur 1000-jährigen Linde" im Ortskern. Doch Mitte 2022 will die Wirtin den Kochlöffel ein für alle Mal weglegen. Und ein Nachfolger ist nicht in Sicht. „Ein Wirtshaus ist ein wichtiger Bestandteil in einem Ort. Zweitens sind alte Gebäude die Seele eines Ortes. Und drittens haben wir keinen...

Manuel Gosch
Gasthaus Markut öffnet wieder für euch

Das Gasthaus Markut in 9422 Maria Rojach öffnet am 1. Juni 2021 wieder für euch. Das Team rund um Ingrid Knes freut sich auf euren Besuch. Von Donnerstag bis Samstag Pizzatag 🍕. Jeden Freitag gibt es die Pizza um 6,50€! Sonn und Feiertags hat das Gasthaus bis 14:00 Uhr geöffnet. Bitte #TEILEN Danke.

Beim Freiheitlichen Stammtisch Neunkirchen: die Gemeinderäte Helmut Fiedler, Regina Danov und Willi Haberbichler. | Foto: FPÖ Neunkirchen
1

Neunkirchen
FPÖ lauscht der Bevölkerung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie tun es wieder: die FPÖ-Mandatare laden zum "Freiheitlichen Stammtisch". Mit der Bevölkerung auf Tuchfühlung gehen die FPÖ-Politiker am 10. Juni, 18.30 Uhr, im Gasthaus z' Spitzerl. Auzeile 104 2620 Neunkirchen

Bürgermeister Reinhard Jud-Mund (links) stattete Gastwirt Ronald Wallner einen Vorab-Besuch ab. Die Eröffnung des Wirtshauses folgt demnächst. | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach
2

"Zum Wallner"
Früherer "Jägerwirt" in Kalch vor Neustart

Das Gasthaus "Jägerwirt" in Kalch steht vor einem Neubeginn unter neuem Namen. Ronald Wallner hat das Gasthaus übernommen und wird es demnächst unter der Bezeichnung "Zum Wallner" eröffnen. Das gab Bürgermeister Reinhard Jud-Mund bekannt. Schwerpunkte werden Fremdenzimmer und gemütliches Brunchen sein. Neo-Besitzer Wallner war zuletzt in Deutschland gastronomisch tätig. "Kalch hat wieder ein Gasthaus. Für Vereine und ein funktionierendes Dorfleben ist das enorm wichtig", freute sich Jud-Mund...

Cornerstone im Uhrzeigersinn: Marianne Rauscha, Steve Wachelhofer, Erich Blie, Michael Wachelhofer | Foto: Reinhard Müller
1 2

Horner (25): Vom Gasthof auf die internationale Bühne

Oft sind es nur kleine Details im Leben, die über Erfolg oder Nichterfolg entscheiden... HORN. ...zum Beispiel die Erwähnung von „drei Bier“. Aber der Reihe nach: Erich Blie, Sohn der alteingesessenen Horner Gastronomenfamilie Blie, die bereits seit mehreren Generationen den Gasthof zur Stadt Horn sowie das gleichnamige Hotel führt, konnte dank eines solchen kleinen Details seine Chance nutzen und ist seit Mitte Mai offiziell Schlagzeuger der international tätigen und -bekannten Rock-/Popband...

  • Horn
  • H. Schwameis
Herzliche Gratulation: Die Familien Radits und Konrath bei der Übergabe des WOCHE-Regionalitätspreises 2020 mit WOCHE Hartberg-Fürstenfeld-Geschäftsstellenleiter Alex Krausler (l.) und Kundenberater Reinhard Posch.
Video 2

WOCHE-Regionalitätspreis
WOCHE-Siegertrophäe ist endlich am richtigen Platz

Türen und Tore sind wieder geöffnet, Tische und Zimmern nicht mehr leer: Den Tag der Wiedereröffnung nutzte die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld, um die Siegertrophäe des WOCHE-Regionalitästpreises 2020 an den Mönichwalderhof zu überreichen.  WALDBACH-MÖNICHWALD. Endlich auf ihrem rechten Platz steht die Siegertrophäe und die Urkunde des WOCHE Regionalitätspreises 2020, der bereits im November vergangenen Jahres ermittelt wurde. Aufgrund des Lockdowns war eine Übergabe bis dato leider nicht möglich....

Nach einem Jahr Bauzeit eröffnet im Juni das Gasthaus Hirtenfelder in Windisch Minihof wieder.  | Foto: Elisabeth Kloiber
7

Eröffnung im Juni
Einkehren im neuen Gasthaus Hirtenfelder in Windisch Minihof

Im neuen Gasthaus Hirtenfelder wird Tradition ebenso hochgehalten wie der Mut zu neuen Wegen. WINDISCH MINIHOF. Im Gasthaus Hirtenfelder wird derzeit alles für die Wiedereröffnung vorbereitet. Es wird gebohnert, gewischt, entstaubt, Lampen werden aufgehängt, Tische, Bänke und Stühle aufgestellt. Die Vorbereitungen sind in den letzten Zügen. Nicht nur Gäste und Freunde des Hauses fiebern der Wiederöffnung des Hirtenfelder entgegen, auch Wirtin Karin Siegl und ihr Team freuen sich schon darauf,...

Anzeige
Wir zahlen euren Besuch beim Wirt: Rechnung hochladen und Gutscheine gewinnen! | Foto: WOCHE
Aktion 2

WOCHE Gastro-Gewinnspiel
Auf zum Wirt und 10 x 50 € Gastro-Gutscheine gewinnen!

Laden Sie die Rechnung Ihres Lieblingswirten hier hoch und gewinnen Sie mit etwas Glück einen Gastro-Gutschein über 50 Euro! BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Endlich ist es soweit! Die Gastronomie darf am 19. Mai wieder ihre Pforten öffnen. Unterstützen wir unsere Lieblingswirte, indem wir uns vor Ort kulinarisch von ihnen verwöhnen lassen. Nutzen Sie Ihre Chance beim großen WOCHE-Gastro-Gewinnspiel und gewinnen Sie einen 50-Euro-Gastrogutschein! Also auf zum Lieblingswirt und gewinnen! So einfach...

Foto: privat
1

Wartmannstetten
"Schließung kommt für uns überraschend"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Gasthaus "Zum Kaiser von Österreich" in Wartmannstetten bleibt künftig dicht. Eine Überraschung für Bürgermeister und Co. "Ich gehe davon aus, dass die Schließung eine Folge der Pandemie ist, weil der Gasthaus-Betreiber, Patrick Gersthofer, ja erst anfangs 30 und die Pension noch kein Thema ist", so Bürgermeister Johann Gneihs zu den Bezirksblättern. Der ÖVP-Ortschef räumte auch ein, dass die Nachricht auf der Wirtshaustafel eine große Überraschung gewesen sei. "Da sich...

Patrick König, Christian Böhler, Katrin Koblischek, Julian Macher und Bgm. Erwin Eggenreich (v.l.) präsentierten die Aktion für die Weizer Gastronomie und dem Handel. | Foto: Hofmüller (5x)
Aktion 5

Weizer Einkaufsticket
Aktion für die Gastronomie

Die Weizer Gastronomie sperrt endlich wieder auf – und alle feiern mit. Am 19. Mai dürfen die Gastronomiebetriebe nach langer Durststrecke wieder aufsperren. Das möchte die Stadt mitfeiern – und damit die Betriebe unterstützen. Deshalb wurde die Aktion "Weizer Einkaufsticket" initiiert, das den Kunden zahlreiche Rabatte bietet, und sowohl für Gastronomie- und auch Handelsbetriebe zusätzliche Frequenz schaffen soll. Für die Wirte unserer Stadt ebenso, wie für alle Gäste, die nun endlich wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am Parkplatz des Gasthaus Koci wird wieder getanzt. | Foto: privat
3

Line Dance in Liesing
Günter Haas lädt in Kürze wieder zu seinen Events

Günter Haas ist der "Hansdampf" von Liesing: Mit seinen Events bringt er Bewegung in den 23. Bezirk. Nach dem Lockdown startet er wieder mit den Linedance-Kursen. WIEN/LIESING. "Lieber ein Licht anzünden, als über die Dunkelheit zu klagen", lautet das Motto von Günter Haas. Diesen optimistischen Worten lässt er jetzt auch wieder Taten folgen. Der Liesinger ist weit über die Grenzen des 23. Bezirks hinaus für seine Veranstaltungen bekannt. So leitet er zum Beispiel mit den "Canadian Stompers"...

Foto: H. Lechner
9

Restaurants fiebern dem 19. Mai entgegen

Es wird geputzt, es wird poliert, es wird gepflanzt, es wird gebaut, es wird Neues ausprobiert. So wie hier im Fischermandl in der Linzer Landwiedstraße bereiten sich viele Restaurants, Hotels und Gasthäuser auf den 19. Mai vor. Können doch nach langer Schließung, viel Bürokratie, Kampf um Entschädigung, endlich wieder Gäste empfangen werden. Wen auch noch mit strengen Covid-19-Auflagen. So hoffen die Wirtsleute doch, dass ihr Aufwand mit vielen Gästen belohnt wird. Von den Chefleuten, den...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
20

Wandertipp 2021
Wallfahrtskirche am Hafnerberg

Wenn man von Bad Vöslau oder Leobersdorf Richtung Berndorf und dann weiter über Pottenstein und Weissrnbach fährt, kommt man direkt nach Hafnerberg. Mitten im Ort ist die Wallfahrtskirche kaum zu übersehen. Direkt an der Kirche bzw. auch vor den benachbarten Gaststätten gibt es ausreichend Parkplärze. Von hieraus gelangt man über den wunderschönen Kreuzweg zum kürzeren Tamberg Rundweg ca. 1.5 Std.) und auch zum längeren Panorama Rundweg (ca. 3.5 Std.) Auf beide Rundwege sind geschildert und gut...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Pitten
Einbrecher "besuchte" Gasthaus

Vor 50 Jahren am 14.05.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. In der Nacht zum 8. Mai wurde in das Gasthaus Josef Baumgartner in Pitten, Brunner Straße 5, ein Einbruch verübt. Der Täter überklettere zwei Holzzäune, schlug eine Oberlichte des Gastzimmers ein und entriegelte danach das Fenster. Durch das geöffnete Fenster drang er dann in das Innere ein. Aus unversperrten Laden des Schanktisches stahl der Einbrecher Tabakwaren im Wert von ungefähr 1.100 Schilling. Ein in einer Lade aufbewahrtes...

1 36

Archiv ...
Damals & Heute: OEYNHAUSEN: das ehemalige Einkehrwirtshaus an der Poststraße und Gasthaus Lintner / Puntigam 1771 bis 2021

Schweickhardt schreibt im Text zur Perspectivkarte vom Erzherzogthum Oesterreich unter der Enns im Jahre im Jahre 1832 die folgenden Zeilen. " Eine halbe Stunde außer Traiskirchen ist der Ort Oeynhausen, von 23 Wohnhäusern in zwei Häuserreihen solcherart angeleg, das die Hauptstraße ducrh denselben führt. Ein ziemlich großes Einkehrwirtshaus, blos für Frachtfuhrleute, ist zu bemerken sonst aber verdient der Ort keine besondere Erwähnung. Die hiesigen Einwohner, 110 an der Zahl leben blos vom...

  • Baden
  • Robert Rieger
Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Niki Neunteufel und Außenstellenleiter Ramazan Serttas. | Foto: Niki Neunteufel

Purkersdorf
"Nikodemus" feiert 30jähriges

Niki Neunteufel betreibt seit 30 Jahren das Restaurant „Nikodemus“ am Purkersdorfer Hauptplatz. PURKERSDORF (pa). Das Gasthaus besteht seit über 250 Jahren und war immer im Familienbesitz. Durch sein großes Engagement und erfolgreich durchgeführte Konzerte am Purkersdorfer Hauptplatz, machte Niki Neunteufel sein Lokal weit über die Purkersdorfer Stadtgrenze hinaus bekannt. Außenstellenobmann Andreas Kirnberger und Außenstellenleiter Ramazan Serttas gratulierten dem Unternehmer und wünschten...

Lotte Meßner bedankt sich für 26 schöne Jahre in der Schnitzlstub'n. | Foto: KK
2

Schnitzlstub'n in Söding
Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an

Nach 26 Jahren schließt Lieselotte "Lotte" Meßner die Türen ihres Gasthauses "Schnitzlstub'n". Pläne für die Zukunft gibt es aber schon viele. SÖDING. "Seit 17 Jahren arbeitete ich mit den zwei gleichen Mitarbeitern, darauf bin ich auch sehr stolz. Aber die Corona-Krise zwang auch sie dazu, sich neu zu orientieren. Da ich ja schon seit sechs Jahren in Pension bin und das Gasthaus trotzdem weitergeführt habe, ist es jetzt an der Zeit, sich zu verabschieden", so die 66-jährige "Lotte" Meßner....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.