W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Elisabeth Schmidt hat sich mit LiiMarel selbstständig gemacht und sorgt jetzt für schöne, gesunde Haut und Haare. | Foto: LiiMarel
Aktion 4

Körperpflege von LiiMarel
Eine gesunde Haut ist auch eine schöne Haut

Der wunderbare Duft von Kräutern durchzieht das Badezimmer, jedes einzelne davon wurde ausgewählt, um eine positive Wirkung bei der Körper- oder Haarpflege zu erzielen. Hergestellt werden die Kosmetika von Elisabeth Schmidt mitten in Baden. BADEN. Eine besondere Liebe zu Pflegeprodukten zeichnet die diplomierte Kosmetikherstellerin Elisabeth Schmidt aus. Ihre Leidenschaft für qualitative und natürliche Inhaltsstoffe ist dabei unübersehbar. Sie experimentiert mit ihren Produkten bis sie perfekt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Im Jänner startete ein Projekt, bei dem in Bad Hofgastein und im Bayrischen Bad Füssing nach medizinischer Evidenz für die Wirkung natur-basierter Therapien — wie etwa Waldbaden — geforscht wird. | Foto: Naturesa/Christoph Oberschneider
6

In Gastein
Projekt erforscht medizinische Wirkung von Waldbaden

In Gastein läuft derzeit ein Forschungsprojekt, das unter anderem medizinische Evidenz für die Wirkung von Waldbaden liefern soll. Ziel ist es, dass Krankenkassen in Zukunft die Kosten für derartige, natur-basierte Therapien übernehmen. Auch der Tourismus erhofft sich dadurch neue Möglichkeiten. GASTEIN. Waldbaden liegt im Trend. Bei der ursprünglich japanischen Naturheilmethode stehen die bewusste Auseinandersetzung mit der Natur und der achtsame Aufenthalt im Wald im Mittelpunkt. Auch immer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Elf Minuten am Tag spazieren gehen ist schon gesundheitsfördernd.  | Foto: Peter Markl
Aktion 3

Schon Elf Minuten am Tag
Spazieren schützt vor tödlichen Krankheiten

Laut einer neuen Studie haben allein elf Minuten spazieren am Tag einen sehr positiven Einfluss auf die Gesundheit. Die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation liegt deutlich höher. ÖSTERREICH. Man muss kein Fitness-Junkie sein, um die allgemeine Gesundheit langfristig zu verbessern. Eine neue Studie der Universität Cambridge hat ergeben, dass schon elf Minuten spazieren am Tag das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle und Krebs deutlich senken.  Weniger Bewegung als...

  • Franziska Marhold
Robert Wild aus Hollabrunn schwört auf die Wirkung seiner selbst hergestellten Beinwell-Salbe. | Foto: Robert Wild
15

Beinwell-Salbe aus Hollabrunn
Salbe gegen Rückenschmerzen

Robert Wild aus Hollabrunn hat sein eigenes Rezept für die Beinwell-Salbe kreiert und hat vielen Leuten schon damit geholfen. HOLLABRUNN. Robert Wild aus Hollabrunn hat sein eigenes Rezept für die Beinwell-Salbe kreiert und hat vielen Leuten schon damit geholfen: "Die Pflanze ist ein Wundermittel bei Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen und sogar bei Rückenschmerzen einsetzbar." Die Beinwellsalbe soll beruhigend wie der Wirkstoff Diclofenac wirken. Seit etwa 20 Jahren baut Robert Wild aus...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Unsplash
3

Neunkirchen: einige Jobs offen
Arbeitsmarkt trifft auch Krankenhaus

Die Auslastung des Neunkirchner Spitals entspricht annähernd dem Stand vor der Pandemie. Heikel ist die Nachbesetzung von Ärzte-Jobs. NEUNKIRCHEN. Die Situation am Arbeitsmarkt ist schwierig, dennoch sei das Landesklinikum Neunkirchen bemüht, freie Stellen schnellstmöglich zu besetzen. "Einige ärztliche Stellen sind noch vakant, durch intensive Personalmaßnahmen konnten aber viele neue junge Ärztinnen und Ärzte für die Basis- und Allgemeinarztausbildung gewonnen werden", heißt es aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unter fachkundiger Führung eroberten die Bäuerinnen aus dem Gebiet Stockerau den Annaberg in Schneeschuhen. | Foto: Summerer

So bleibt man fit und gesund
Schneeschuhwanderung der Bäuerinnen am Annaberg

Es war eine "leichte Schneeschuhwanderung", zu der die Bäuerinnen aus dem Gebiet Stockerau aufbrachen. Das Ziel der siebenköpfigen Gruppe: der Hennesteck am Annaberg. BEZIRK KORNEUBURG. "Los ging es schon um 8:15 Uhr, von unserem Schneeschuhführer bekamen wird die Ausrüstung und alle wichtigen Informationen", erzählt Elisabeth Summerer. Für ihre Anstrengungen wurden die Bäuerinnen dann mit herrlichem Wetter und einer tollen Aussicht belohnt. Auch eine wohlverdiente Rast in der Anna-Alm-Hütte...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die AbsolventInnen des Frühjahr 2022/2023 Lehrgangs für Pflegeassistenz der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des LK Mistelbach-Gänserndorf mit Klassenvorstand Sonja Gartner, Direktor Wilhelm Railender, Landtagspräsident Karl Wilfing, Landtagsabgeordnetem Manfred Schulz, dem Direktor für Medizin und Pflege der NÖ Landesgesundheitsagentur,  Markus Klamminger, Mistelbachs Bürgermeister Erich Stubenvoll, Mistelbachs Gesundheitsstadträtin Roswitha Janka, den DirektorInnen des LK Mistelbach-Gänserndorf, dem Betriebsratsvorsitzenden Franz Hammer und allen anderen Ehrengästen. | Foto: LK Mistelbach
2

LK Mistelbach
14 neue Pflegeassistenten

13 Absolventinnen und 1 Absolvent des Frühjahrlehrgangs 22/23 für Pflegeassistenz nahmen am ihre Zeugnisse entgegen. MISTELBACH. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse durch Landtagspräsidenten Karl Wilfing  fand mit zahlreichen Ehrengästen im Mehrzwecksaal des Landesklinikums statt. Nach einer Dankfeier, gestaltet von Krankenhaus-Seelsorgerin Martha Plößnig, gratulierte der Direktor der Schule, Wilhelm Railender, den Absolventinnen und Absolventen, von denen mehr als die Hälfte mit...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
  Foto: Kartenrunde im TBZ Perg. | Foto: OÖRK-Bezirksstelle Perg
2

SHV/Rotes Kreuz
Eingespielte Kartenrunde im Tagesbetreuungszentrum Perg

Damenquartett fühlt sich im Tagesbetreuungszentrum (TBZ) Perg äußerst wohl. Freiwillige Mitarbeiter gesucht, Voranmeldungen für Tagesgäste möglich. PERG. Vier ältere Damen sitzen gemeinsam am liebevoll dekorierten Tisch und warten darauf, dass ihnen Michaela Berger, Leiterin des TBZ Perg, die Karten bringt. Denn jeden Donnerstag heißt es Skip-Bo spielen. Die Gründe, warum die Klientinnen ein- bis zweimal die Woche ins TBZ kommen: Daheim fällt ihnen mit der Zeit die Decke auf den Kopf, man droht...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Physiotherapeuten, wie in Hollabrunn Christoph Gurtner haben vermehrt Patienten mit chronischer Rückenverspannung. | Foto: Alexandra Goll
4

Hollabrunner Physiotherapeut klärt auf
Sitzen ist das neue Rauchen

Physiotherapeut Christoph Gurtner spricht über die fatalen Auswirkungen von schlechter Haltung, viel Sitzen, keine Bewegung und die daraus folgenden Rückenverspannungen immer häufiger auftreten. HOLLABRUNN. Sehr viele arbeiten seit der Corona-Pandemie auch im Homeoffice, meist in einer sehr schlechten Körperhaltung, vielleicht auch noch am Küchentisch, weil keine entsprechende Ausstattung zu Hause zur Verfügung steht. Bewegung ist das um und aufFür eine gute Rückenmuskulatur ist Bewegung das um...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Claudia Graninger begibt sich auf die "Beschwerdensuche". | Foto: Patricia Hillinger
11

Gesundheit im 15. Bezirk
Ein gerader Rücken dank der "Rolfing"-Methode

Claudia Graninger praktiziert "integrative Körpertherapie". Die BezirksZeitung hat sie in ihrer Praxis besucht. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Betritt man die geräumige Praxis von Claudia Graninger in der Löschenkohlgasse 8b, wird man von einer selbstbewussten Therapeutin mit sonnigem Gemüt empfangen. Die gebürtige Tirolerin weiß, wie sie mit ihrer offenen und freundlichen Art das Eis brechen kann. Anderen zu helfen, ist zu ihrer Lebensaufgabe geworden, und man merkt, dass sie für ihren Beruf lebt....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Georg Weidinger hat sich auf die Traditionelle Chinesische Medizin spezialisiert und schreibt all sein Wissen in Büchern nieder. | Foto: Alex Gotter
Aktion 2

Forchtenstein
Georg Weidinger über sein neues Buch über Depressionen

Georg Weidinger ist nicht nur Allgemeinmediziner, sondern auch Notfall- und TCM-Arzt, sowie Präsident der Österreichischen TCM-Gesellschaft, sondern auch Autor. Im November 2022 erschien sein Buch "Raus aus der Depression" und jetzt im März erscheint "Frei und Glücklich". FORCHTENSTEIN/BAD SAUERBRUNN. Georg Weidinger studierte Medizin und Psychologie an der Universität Wien. Heute lebt der 54-Jährige als Arzt, Autor, Yoga-Lehrer und Musiker mit seiner Frau, den drei Kindern und vielen Tieren in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Foto: MelyinMotion
2

Personaltrainerin Melanie Bogner
So hältst du dich im Homeoffice fit

Melanie Bogner, Personaltrainerin und Diätologin verrät Übungstipps fürs (Home)-Office - ganz einfach zum Mitmachen.  BEZIRK. Langes Sitzen und wenig Bewegung führen zu Schmerzen im Bewegungsapparat, aber auch zu Unwohlsein. Dies hat einen negativen Einfluss auf unsere Psyche. Deshalb ist Bewegung im Alltag besonders wichtig. "Hierfür benötigt man kein eigenen Fitnessstudio, kein Equipment und auch nicht viel Zeit – kleine Bewegungseinheiten reichen schon aus, um den Kopf zu Lüften und unser...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Besichtigung des neuen Pflegekompetenzzentrums in Schandorf: Anton Holzer, Alfred Kollar und Gerald Guttmann | Foto: OSG
10

Schandorf
Dreisprachiges Pflegekompetenzzentrum nunmehr in Betrieb

Das Pflegekompetenzzentrum Schandorf hat bereits vor 14 Tagen den Betrieb aufgenommen und die ersten BewohnerInnen konnten schon willkommen geheißen werden! SCHANDORF. Mitten im Zentrum der Gemeinde Schandorf, am ehemaligen Sportplatz, wurde das dreisprachige Altenwohn- und Pflegeheim errichtet. 2019 wurde das Projekt fixiert, im Jänner 2020 erfolgte der Spatenstich. Seit rund zwei Wochen ist das neue Pflegekompetenzzentrum in Schandorf nunmehr in Betrieb. Die offizielle Eröffnungsfeier soll im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wir haben dir die besten Orte zum abschalten rausgesucht. | Foto: Steve Buissinne/Pixabay
2

Mariahilf
Besondere Wohlfühlorte für Geist und Körper im Bezirk

WIEN/MARIAHILF. Einfach mal an nichts denken: wo man das gut im sechsten Bezirk machen kann, haben wir für dich herausgesucht. Es müssen nicht immer die großen Wellness Center oder Thermen sein: Auch im Bezirk gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen. Fünf davon haben wir für euch in diesem Artikel aufgelistet. Viel Freude beim Wellnessen! Time Out City SpaKlangschalen, Hot-Stone, Fussreflexzonenmassagen und vieles mehr. Das Time out City Spa in der Windmühlgasse 6 bietet seinen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Fabian Franz
5:36

Rotkreuz Museum Lungau
Rollstuhl zunächst bei "Bares für Rares", nun in Tamsweg

Wir waren zu Besuch im Rotkreuz Museum Lungau in Tamsweg. Kurator Mario Pagitsch gab uns eine Führung. Er und auch die Exponate wissen interessante Geschichten zu erzählen. TAMSWEG. Mario Pagitsch ist der Kurtor des Rotkreuz Museum Lungau, das sich in der Tamsweger Zinsgasse befindet. Mario Pagitsch – er stammt aus Ramingstein – scheut kaum eine Mühe, wenn es darum geht, einen weiteren historischen Schatz für das Rotkreuz Museum zu ergattern. So zum Beispiel sah er vor einiger Zeit auf einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Hotel Nova bekommt im Jahr 2024 einen Zubau auf der Wiese in Richtung Therme. | Foto: NOVA
3

Therapiebereich wird vergrößert
Das Kurhotel Nova bekommt ein neues Gebäude

Geschäftsführer Günter Riedenbauer von Hotel und Therme Nova in Köflach hat große Pläne. Im nächsten Jahr soll auf der Wiese zwischen Hotel und Therme ein neues Gebäude zu Therapiezwecken der Kurgäste errichtet werden. Dort sollen Räumlichkeiten für Fitness und Gymnastik entstehen, also für die Gesundheitsvorsorge Aktiv. KÖFLACH. Vom Hotel und der Therme Nova kommen erfreuliche Nachrichten. Die Auslastung beider Häuser hat die Marke vor Corona im Jahr 2019 wieder erreicht. Die ersten zwei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der BNI Hochkönig spendete über 2.000 Euro an das PAPAGENO Innergebirg. | Foto: KSK
5

Kinderhospiz
Mediziner helfen schwer kranken Kindern im Innergebirg

2018 rief die Hospiz-Bewegung Salzburg in Kooperation mit dem Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach das mobile Kinderhospizprojekt "PAPAGENO" Innergebirg ins Leben. Dadurch kann schwer erkrankten Kindern auch zu Hause geholfen werden. Medizinisches Personal aus dem Krankenhaus Schwarzach reist regelmäßig zu den Kindern und Familien in Not. PONGAU, PINZGAU, LUNGAU. Es gibt, so tragisch es klingt, Kinder, die so schwer erkrankt sind, dass sogar der Weg ins Krankenhaus eine riesige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Sihame Aziz ist die Gründerin von Éternel. | Foto: Hannah Maier
8

3. Bezirk
Naturkosmetikerin setzt auf edle Rohstoffe aus dem Maghreb

Eine Landstraßerin holt für ihre Hautpflegeprodukte edle Rohstoffe aus dem Mittelmeerraum nach Wien. WIEN/LANDSTRASSE. Gesundheit ist eine Wissenschaft für sich – das weiß Sihame Aziz nur zu gut. Die Landstraßerin hat es sich zum Ziel gesetzt, mehr Bewusstsein für gesunde Körperpflege zu schaffen. "Viele wissen nicht, dass die Haut unser größtes Sinnesorgan ist. Täglich nehmen wir über sie viele Schadstoffe auf. Entsprechend sollten wir unsere Haut pflegen", ist Aziz überzeugt. Die gebürtige...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Das Gesundheitszentrum Ried-Neuhofen, Mitterlehner Training und die Facharztpraxis Dr. Tomazi befinden sich im Haus Braunauer Straße 1. | Foto: Maria Gadringer

Tag der offenen Tür
Gesundheits-Nahversorger laden zum Präventions-Tag

Ein Netzwerk regionaler, selbstständiger Gesundheits-Experten lädt zu einem Tag der offenen Tür  am 17. März ein. RIED. Das wichtige Thema Prävention steht am Freitag, 17. März, im Mittelpunkt: Der Gesundheitspark Barmherzige Schwestern Ried und drei seiner Partner – das Gesundheitszentrum Ried-Neuhofen, Mitterlehner Training und Orthopäde Dr. Thiago Tomazi – laden zum Tag der offenen Tür. Auf die Besucher:innen warten spannende Informationen rund um die Gesundheit und ein Gewinnspiel mit...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
9

Petronell-Carnuntum
Gemeinsames Wandern für ein gesünderes Leben

Die "Gesunde Gemeinde Petronell-Carnuntum" organisierte einen frühlingshaften Wander- und Spaziertag.  PETRONELL-CARNUNTUM. Das Team der "Gesunden Gemeinde Petronell-Carnuntum" organisierte nach dem Kick-Off im Dezember 2022 zum Frühlingsstart seine zweite Veranstaltung. Diesmal waren die Bürgerinnen und Bürger aus Petronell-Carnuntum zu einem gemeinsamen Wandern und Spazieren eingeladen. Die Strecke betrug drei Kilometer und der Spaziergang über das Feld dauerte etwas länger als eine Stunde....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Operations-Roboter DaVinci im Einsatz. | Foto: Robert Michael / dpa / picturedesk.com
2

Medizinische Universität Wien
OP-Roboter DaVinci ist ein voller Erfolg

Erstmals wurden diesen Jänner Nierentransplantationen mit Unterstützung eines OP-Roboters durchgeführt. Die neue Operationstechnik überzeugt durch viele Vorteile gegenüber der klassischen Methode. WIEN. Seit Jänner setzt die Medizinische Universität im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) bei Nierentransplantationen den Operations-Roboter DaVinci ein. Die Operationstechnik, die unter der Leitung von Operateur Universitätsprofessor Doktor Andreas Salat in Österreich erstmals angewendet wird, bringt...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Laura Kirchbichler, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, übernimmt ab Herbst die Pflegedienstleitung im Pflegeheim Obernberg.  | Foto: Doms
13

Neue Pflegedienstleitung Obernberg
“Arbeite besonders gern mit älteren Menschen"

Angekommen: Laura Kirchbichler fühlt sich mit ihrem Arbeitsalltag in der Pflege einfach wohl. OBERNBERG. Die 28-jährige Laura Kirchbichler wird ab Herbst die Pflegedienstleitung im Pflegeheim Obernberg übernehmen. Ihren beruflichen Weg dorthin, wo sie sich wirklich wohl fühlt, hat sich die gebürtige Reichersbergerin auch über Umwege gebahnt und durch viel praktische Erfahrungen gefunden. Freiwilliges soziales Jahr"Eigentlich habe ich ja die Handelsakademie Ried absolviert", erzählt Kirchbichler...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Waltraud Payr trainiert vorwiegend in Anthering. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 3

Personal Training
Eine Sportlerin mit sehr viel Elan und Power

Die diplomierte Fitnesstrainerin Waltraud Payr aus Anthering bietet neben zahlreichen Trainingsarten seit kurzem das neurozentrierte Training an. ANTHERING. Sport war schon immer die große Leidenschaft von Fitnesstrainerin Waltraud Payr aus Anthering. „In meiner Kindheit und Jugend war ich aktive Geräteturnerin und auch in der Leichtathletik und im nordischen Skilanglauf aktiv. In meiner Karenzzeit habe ich beschlossen, diese Leidenschaft zum Beruf zu machen und absolvierte diverse...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 08:00
  • Leopold-Kunschak-Platz
  • Wien

Kunst am Alszeilenmarkt 2024 # Herzerltag

Am 15.6.2024 folgt der 2. #Herzerltag am Alszeilenmarkt. Herzförmige Dekorationen, gemütliche herzrote Sitzgruppen, herzergreifendes Kunsthandwerk, herzallerliebste Preise bei der kostenlosen Rätselralley, Workshops mit einem Herz für Kinder und alle die jung geblieben sind; herzhafte Köstlichkeiten, und herzerwärmende Gespräche sorgen dafür, dass alle ihre Sinne und ihr Herzmuskel unterhalten werden. Lassen sie sich in einen verrückt, herzigen Tag entführen. Herzlichst Ihre Eva Winter...

  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Orangerie Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Garten- und Gesundheitstage

Seit Jahrhunderten dient der Konventgarten des Stiftes Klosterneuburg den Chorherren als Erholungsgebiet und Ort der Einkehr. Unter dem Motto Natur, Bewegung und Wohlbefinden lassen sich Besucherinnen und Besucher beraten und inspirieren. Dabei ist für alle etwas dabei: Wie mache ich aus meinem eigenen Garten eine Oase, wie bleibe ich fit und welche Rolle spielt der Wald für mein Wohlbefinden? Daneben bietet die 3-tägige Veranstaltung viele spannende Programmpunkte für die ganze Familie. Tipps...

  • 15. Juni 2024 um 09:30
  • Badgasse 5
  • Altlengbach

Gesundheitstag der Marktgemeinde Altlengbach mit Fahrzeugsegnung

Am 15. Juni findet in der Marktgemeinde Altlengbach der Gesunheitstag statt. Dieser hat tatsächlich so einiges zu bieten, sowohl für Jung als auch Alt. ALTLENGBACH. Die Feldmesse der Fahrzeugweihung findet 10:00 Uhr am Gesundheitstag statt. Gesegnet wird ein Krankentransportwagen (kurz KTW) vom ASBÖ (Arbeiter-Samariter-Bund) Altlengbach. Weiters hat der Gesundheitstag einiges zu bieten, darunter einen Stationenbetrieb, eine Hüpfburg und eine Tombola. Außerdem gibt es einen Sammelpass mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.