News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

17

NEIN zur CORONA-DIKTATUR
16.10.2021 Freiheitskundgebung am Mozartplatz

NEIN zur CORONA-DIKTATUR - Freiheitskundgebung am Mozartplatz Reder/innen der Veranstaltung waren: Initiative Heimat und Umwelt – Inge RauscherPraktischer Arzt und Gynäkologe aus Passau - Dr. Roland Weikl Corona – Diktatur Monika Donner (hier als Privatperson  - Min. Rätin Mag.a)Sprecher des Arbeitskreises gegen Elektrosmog - Herbert Brunnauer Eine Gruppe von rund 200 Menschen trafen sich heute 16. Okt. 2021 am Mozartplatz zur Freiheitskundgebung Corona-Diktatur. Die Kundgebung war in Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
Diätologin Verena Ölzant, Flicker Gabriele, Bauer Regina, Fidi Katharina, Schweitzer Barbara, Zach Verena, Schuh Martina, Bauer Jennifer und Fida Brigitta | Foto: Marktgemeinde Vitis

Vortrag „Ernährung & Darm“

Welche wichtige Rolle der Zustand des Verdauungstrakts für die allgemeine Gesundheit des Menschen spielt, ist vielen nicht bewusst. Beim Vortrag „Ernährung & Darm“ erklärte Diätologin Verena Ölzant den Teilnehmern die Bedeutsamkeit eines gut aufgebauten und stabilen Darmmikrobioms. VITIS: Zu Beginn informierte die Vortragende über die komplexen Abläufe im Darm, sowie dessen wesentliche Funktionen. Sie berichtet auch von Krankheitsbildern und unspezifischen Beschwerden, die durch ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Karin Kraschl-Janke spricht am 27. Oktober mit Edith Reitzl über ihren inspirierenden Kampf zurück ins Leben nach einem Schlaganfall | Foto: Simone Attisani

Frauengespräche
Karin Kraschl-Janke über glückliche Schicksalsfügung

Von einem Schlaganfall ließ sich Karin Kraschl-Janke nicht aus der Bahnwerfen. Wie die gebürtige St. Veiterin zurück ins Leben gefunden hat, erzählt sie Edith Reitzl im Rahmen der "Frauengespräche mit Tiefgang". KLAGENFURT, ST. VEIT. "Bis zu meinem 30. Lebensjahr gehörte Sport zu meiner täglichen Routine und ich konnte mir etwas anderes auch nicht vorstellen. Meinen 30. Geburtstag feierte ich in New York und dieser Tag änderte alles in meinem Leben. Ich erlitt ohne Vorwarnung einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Die Ambulanz für Brustkrebs-Vorsorgeuntersuchungen an der Klinik Innsbruck hat von Montag bis Freitag von 7.45 Uhr bis 14.30 Uhr geöffnet. | Foto: tirol kliniken
2

Ab sofort an der Universitätsklinik Innsbruck
Größtes Mammographiediagnostik-Zentrum

INNSBRUCK. Die Innsbrucker Universitätsklinik für Radiologie bietet ab sofort die größte zentrale Anlaufstelle für Mammadiagnostik (Diagnostik von Brustkrebs) österreichweit.  Zentrale AnlaufstelleBisher waren die Brust-Diagnostik Abteilungen auf zwei Standorte aufgeteilt. Im Erdgeschoß der Frauen- und Kopfklinik (Haus 3) wurden jetzt neue Räumlichkeiten bereitgestellt, damit Patientinnen und Patienten in Zukunft eine zentrale Anlaufstelle haben. Der Anmeldemodus bleibt allerdings...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Kopfläuse kann man sich überall dort holen, wo Mützen und Decken geteilt werden. | Foto: panthermedia/Ulianna

Lästige Mitbewohner
Alle Haare wieder – Wie man Kopfläuse los wird

BRAUNAU. Endlich geht es wieder richtig los mit Kindergarten und Schule. Doch was leider oft mit der Rückkehr der Kinder in ihre Gruppen einhergeht ist eine Ansteckung mit einem zwar kleinem aber durchaus lästigem Übel: den Kopfläusen. Was hilft gegen Kopfläuse?Was aber hilft gegen das Untier in den Haaren und wie kann man sich dagegen wehren? Stefanie Dehnelt, Pharmazeutisch Kaufmännische Assistentin in der Löwenapotheke Braunau weiß, was gegen die Plagegeister hilft. Sie sagt, Läuse können...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: stockasso/panthermedia.net

Allgemeinmedizin
ÖGK nimmt Praxis in Schwand unter Vertrag

Die Österreichische Gesundheitskasse hat eine Gruppenpraxis in Schwand im Innkreis unter Vertrag genommen. SCHWAND. Mit 1. Oktober 2021 hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) neue Gruppenpraxen und Ärzte in mehreren Bezirken Oberösterreichs unter Vertrag genommen. Im Bezirk Braunau die Dr. Reichsöllner Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG. Diese befindet sich in der Gilgenberger Straße 13 in Schwand im Innkreis. Die Telefonnummer lautet 07728/213.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
6

Projekt "MOVEluencer" bringt Gemeinden in Bewegung
JETZT bei der Fotochallenge mitmachen

Mit dem Projekt "MOVEluencer" wollen wir als Team der FH JOANNEUM Bad Gleichenberg vom Institut für Gesundheits- und Tourismusmanagement das Thema "Bewegung" in 6 steirischen Gemeinden fördern.  Jung und Alt sollen motiviert werden, mehr körperliche Aktivitäten in ihren Alltag zu integrieren. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern wollen wir die Möglichkeiten für Bewegung in den Gemeinde präsentieren und individuelle Bewegungsangebote umsetzen. Mit 15. Oktober startet nun unsere Fotochallenge....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MOVEluencer
Markus Hein (FPÖ) beim Wahlinterview mit der StadtRundschau – nun sagt der Linzer Vizebürgermeister der Politik Lebewohl. | Foto: BRS/Archiv
2

Nach Hirnblutung
Linzer Vizebürgermeister verlässt die Politik

Vizebürgermeister Markus Hein zieht sich aus der Politik zurück. "Gesundheit ist das Wichtigste, viele andere Dinge rücken in den Hintergrund", so der Linzer FPÖ-Politiker. LINZ. Hein gab am Mittwochabend in der erweiterten Sitzung der Linzer FP-Bezirksparteileitung vor rund hundert Funktionären seinen Rückzug aus der Politik bekannt. Grund dafür ist die angeschlagene Gesundheit des 49-jährigen Stadtpolitikers. "Ich habe vor, noch viele Jahre mit meiner Familie zu verbringen. Deshalb ist es...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
40

Ein besonderer Tag im Zeichen des Pferdes
2. Lungauer Pferdesymposium mit Besuchern aus Österreich, Deutschland und Liechtenstein

Unter dem Motto „Gesund und kräftig durch artenreiches Heu & Pferde im Forst“ fand am Samstag, den 02. Oktober an der Landwirtschaftlichen Fachschule Tamsweg eine Hybrid-Tagung im Zeichen des Pferdes statt. Diese Veranstaltung wurde im Rahmen der Diplomarbeit einer Raumberger Absolventin 2019 ins Leben gerufen und wird von wegweisenden Organisationen begleitet. Die Heuproduktion durch nachhaltige Landschaftspflege wurde von Mag. Matthias Rode, Geschäftsführer des Naturparks Südsteiermark,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Beim Auftakt des Mini Med Studiums in St. Johann: Wolfgang Reiger (ÖGK), Primar Christof Bocksrucker und Moderatorin Angelika Pehab.
5

Mini Med Studium in St. Johann
Schlaganfall - jede Minute zählt

ST. JOHANN. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause startete in St. Johann wieder die medizinische Vortragsreihe MINI MED Studium. Unter Einhaltung eines strengen Sicherheitskonzeptes referierte der Leiter der Abteilung für Neurologie am Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach, Christof Bocksrucker, über die Anzeichen, Ursachen und Folgen eines Schlaganfalls. Im Anschluss an den anschaulichen Vortrag hatten die zahlreichen Besucher die Möglichkeit, ihre persönlichen Fragen im Rahmen einer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Angelika Pehab
Landeshauptmann Wilfried Haslauer ist ab Donnerstag zurück im Chiemseehof. | Foto: BB Salzburg

Corona in Salzburg
Landeshauptmann Haslauer aus Quarantäne zurück

Nach einer Woche in häuslicher Quarantäne nach einer Corona-Infektion, kommt Landeshauptmann Wilfried Haslauer am Donnerstag zurück in den Chiemseehof. Sein Krankheitsverlauf sei dank Immunisierung sehr leicht gewesen.  SALZBURG. Die häusliche Quarantäne nach einer Infektion mit dem Corona-Virus endet für Landeshauptmann Wilfried Haslauer in der Nacht auf heute (Donnerstag, 14. Oktober). Der Landeshauptmann ist vollimmunisiert und die Infektion sei daher sehr mild verlaufen, heißt es vom...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Mag. Bernhard Schwayer von der Salzkammergut Apotheke Gmunden | Foto: Bernhard Schwayer

Was bei Befall zu tun ist
Kopfläuse mögen Kinder und kalte Temperaturen

Von Eltern gefürchtet und besonders unter Kindern verbreitet: Kopfläuse. Was bei einem Befall zu tun ist, erklärt der Pharmazeut Bernhard Schwayer. Ist die Rede von Kopfläusen, beginnt es automatisch überall zu jucken. Schwayer erklärt, dass es „eher eine unästhetische Krankheit“ sei, die „den Leuten unangenehm ist“. Gefährlich seien Läuse aber nicht. Kommt die Meldung aus dem Kindergarten, dass jemand aus der Gruppe betroffen ist, so solle gleich reagiert werden. „Kopfläuse erkennt man relativ...

  • Salzkammergut
  • Katharina Wimmer
Christian Korbel bei seinem Vortrag | Foto: Lk Mauer

Klinikum Mauer
Suchtbehandlung als Thema bei einem Fachvortrag im LK

Unter dem Titel „Komplementäre Ansätze in der Suchtbehandlung“ fand im Landesklinikum Mauer eine Fachveranstaltung mit dem Pflegenetzwerk „Sucht“ zum Welttages der seelischen Gesundheit statt. MAUER. Der Welttag der seelischen Gesundheit wurde 1992 durch die World Federation for Mental Health mit Unterstützung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen. Psychische Störungen sind weit verbreitet. Nach einer Studie der WHO leidet jeder 4. Arztbesucher daran. Im Landesklinikum Mauer...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Bei einer der Bewegungseinheiten steht Nordic Walking am Programm. | Foto: Roland Voraberger

Gesundheit, Vorsorge
Lebensstil ändern – Lebensqualität steigern

Landesrat Eichtinger: „Mit ‚Vorsorge Aktiv‘ nachhaltig Wohlbefinden und Gesundheitsbewusstsein steigern. Ab sofort finden wieder Infoabende statt, so auch in St. Pölten.“ ST. PÖLTEN (pa). „Tut gut!“ unterstützt mit dem Programm „Vorsorge Aktiv“ Erwachsene mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Niederösterreicher über 18 Jahre können als Gruppe gemeinsam Bewegungseinheiten, Kochkurse und Entspannungsübungen absolvieren und damit ihre definierten Ziele erreichen. „Nach einer...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
„Der Bericht zur Frauengesundheit in unserem Land soll die gesundheitlichen Auswirkungen dieser Krise erfassen und die Grundlage für wirksame politische Maßnahmen sein, um Langzeitschäden zu verhindern und die Gesundheitsversorgung für Frauen nachhaltig zu verbessern.“, so SPÖ-Tirol Frauensprecherin Fleischanderl. | Foto: SPÖ Tirol

Frauengesundheit
Bericht zur Frauengesundheit in Coronakrise

TIROL. Durch einen SPÖ-Antrag konnte im vergangenen Landtag ein Bericht zur Frauengesundheit unter Berücksichtigung von Covid-19 auf den Weg gebracht werden. Der Bericht soll die gesundheitlichen Auswirkungen der Krise erfassen. Die Ziele des Berichts zur FrauengesundheitDurch die Coronakrise hat sich der Lebensalltag von vielen Frauen psychisch und physisch anstrengender gestaltet. Lockdown, Homeoffice, Homeschooling und Ausgangsbeschränkungen verlangten ihren Tribut, so...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beide Erkrankungen betreffen die Lunge, müssen aber unterschiedlich therapiert werden. | Foto: Image Point Fr/Shutterstock.com

Asthma und COPD
Ähnlich und doch grundverschieden

Asthma und COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung) gelten als die häufigsten chronischen Atemwegserkrankungen. ÖSTERREICH. Die beiden Krankheitsbilder können einander in ihrer Symptomatik und im Verlauf ähneln. Eine klare Unterscheidung ist deshalb oft nicht so einfach, für die Wahl der geeigneten Therapie jedoch essentiell. Bei Asthma bronchiale handelt es sich um eine chronisch entzündliche Erkrankung der Atemwege. Charakteristisch dafür ist eine Überempfindlichkeit der Bronchien und...

  • Margit Koudelka
Regelmäßige sportliche Aktivität wirkt sich auch bei Krebs positiv aus. | Foto: Sarah Cervantes/Unsplash.com

Brustkrebs

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Neben Prävention, Früherkennung und innovativen Therapieoptionen spielen bei Entstehung und Heilung auch Lebensstilfaktoren eine große Rolle. ÖSTERREICH. Die Wirkungen von Sport und Ernährung bei Krebspatienten wurden in den letzten Jahren verstärkt in klinischen Studien untersucht. „Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass regelmäßiges Ausdauertraining bei Brustkrebspatientinnen eine Verbesserung der Heilungsrate und eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Rheuma äußert sich in über lange Zeit schmerzhaft geschwollene Gelenke. | Foto: Symbolbild Unsplash
2

Rheuma
Symptome und Behandlung der entzündlichen Gelenks-Erkrankung

Rund 120.000 Salzburger müssen täglich mit rheumatischen Beschwerden leben. Rund 4.000 leiden unter der häufigen, primär entzündlichen Form der rheumatoiden Arthritis. Diese Autoimmunerkrankung greift das Immunsystem, das Gelenkgewebe sowie auch andere Teile des Körpers an.  SALZBURG. Schmerzhafte Schwellungen der Gelenke sind Symptome von Rheuma. Sehr oft sind dabei die kleinen Gelenke der Finger und Zehen betroffen. Werden entzündliche rheumatische Erkrankungen nicht rechtzeitig behandelt, so...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Regelmäßige Bewegung stärkt die Knochen. | Foto: Eddie K./Pixabay.com

Osteoporose
Trotz Knochenschwund in Bewegung bleiben

Rund die Hälfte der Osteoporose-Patienten leiden nach einem Wirbeleinbruch dauerhaft an Rückenschmerzen. Diese beeinträchtigen sowohl die Lebensqualität als auch die Mobilität der Betroffenen. ÖSTERREICH. Ein typisches Anzeichen eines Wirbeleinbruchs ist eine Änderung der Körperhaltung. Osteoporose-Patienten bilden oft einen Rundrücken aus. Es kommt zu einer zunehmenden Belastung und somit einer Reizung der Band- und Sehnenstrukturen. Durch beständige lokale Entzündungsherde kann die Muskulatur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Startklar um für mehr Motivation und gesunden Lebensstil zu sorgen: Hero21-Gründer Christian und Maria Elbe | Foto: Foto Jörgler
Video

Unternehmensvorstellung "Hero21 App"
Den Schweinehund via App spielerisch besiegen

Besser aussehen, gesünder ernähren, das Wunschgewicht erreichen? Wenn da nur nicht der innere Schweinehund wäre. Christian und Maria Elbe wissen aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, gesunde Gewohnheiten aufzubauen. Sie haben vieles ausprobiert und konnten keine App finden, die wirklich geholfen hat. Gemeinsam mit Experten haben sie deshalb Hero21, eine neuartige Zielsetzungs-App mit dem einzigartigen Spiel gegen den Schweinehund entwickelt. An weiteren Features wird gearbeitet. Infos:...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Gerhard Buchmayr ist der Meinung, dass Wild nicht nur im Herbst, sondern das ganze Jahr über auf dem Speiseplan stehen sollte. | Foto: Gerlinde Riegler-Aspelmayr
5

Gesunder Genuss
Wildfleisch von hoher Qualität direkt aus der Region

Wildfleisch ist das gesündeste Fleisch überhaupt. Welche zahlreichen weiteren Vorteile der Kauf und der Verzehr von Wildbret bieten, weiß Gerhard Buchmayr von der Windegger Jägerschaft. SCHWERTBERG. "Unser Wildbret stammt zu 100 Prozent aus der unmittelbaren Umgebung. Bei jedem Stück Fleisch, das wir verkaufen, ist punktgenau rückverfolgbar, welcher Jäger das Tier wann und wo geschossen hat”, berichtet Buchmayr. Die gute Qualität des Windegger Wildbrets, die auch auf der peniblen Einhaltung...

  • Perg
  • Gerlinde Riegler-Aspelmayr
Imker aus Leidenschaft: Das älteste Mitglied des Bienenzuchtvereins Feldbach Herr Engelbert Haidinger feierte am 12. Oktober seinen 90. Geburtstag. | Foto: Privat
1 2

Engelbert Haidinger aus Auersbach
Mit 90 Jahren noch immer am Bienenstock

Seit 71 Jahren ist Engelbert Haidinger aus Auersbach Mitglied des Bienenzuchtvereins Feldbach. Auch mit 90 Jahren steht er noch immer selbst am Bienenstock und nennt 14 Bienenvölker sein Eigen. AUERSBACH. Seine Leidenschaft gehört den Bienen. Seit 1950 ist Engelbert Haidinger aus Auersbach Mitglied im Bienenzuchtverein Feldbach und mit seinen 71 Mitgliedsjahren zugleich das älteste Mitglied. Bereits mit 17 Jahren startete Haidinger in die Imkerei  - damals noch mithilfe seines Nachbars, mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Aus Liebe zum Menschen: Erste Hilfe ist einfach und kann von jedem geleistet werden. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Erste Hilfe
Erste Hilfe ist einfach!

Mit einfachen Basismaßnahmen kann man Menschen in Not helfen, bis die Rettung kommt. SALZBURG. Ob Kreislaufkollaps, ein Unfall, eine Verletzung oder eine akute Erkrankung: Mit den geeigneten Basismaßnahmen kann man Menschen in Not helfen, bis die Rettung oder der Notarzt eintreffen. Erste Hilfe ist einfach und kann von jedem geleistet werden. Ruhe bewahren & NotfallcheckDas Wichtigste für Ersthelfer: Ruhe bewahren. Sprechen Sie die Person an. Erfolgt keine Reaktion, schütteln Sie sie sanft an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Das Sehvermögen kann auch selbst geprüft werden. | Foto: stock.adobe.com/Peakstock
3

Welttag des Sehens
Den Weitblick behalten

Am 14. Oktober wird der „Welttag des Sehens“ zelebriert. Ein Blick hinter die Macht unserer Sehkraft. BEZIRK SPITTAL. Das Sehvermögen zählt zu den elementarsten Sinnen eines jeden Organismus. Nicht umsonst erläutert die Redewendung „das Licht der Welt zu erblicken“ die ersten visuellen Wahrnehmungen von Geburt an. Für die Erhaltung von Selbstständigkeit und Mobilität ist ein intaktes Sehvermögen von immenser Wichtigkeit. Anlässlich des „Welttag des Sehens“ hat sich die WOCHE Spittal bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Knappenwelt Gurgltal
  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Knappenwelt Gurgltal | Die Heilerin
  • Tarrenz

Moderne HeilerInnen

Viele Menschen sind auf der Suche nach alternativen Lebenswegen, nach Glück und nach Verbundenheit. Unzählige Lehren, Methoden und Theorien lassen sich hierbei finden und doch ist die theoretische Recherche kaum hilfreich, denn es geht immer um die Menschen, welche diese Alternativen vorleben. Beim Tag der Modernen Heilerinnen in der Knappenwelt Gurgltal stellen sich solche Menschen mit ihrem Tun und mit ihren Spezialgebieten vor. Es kann gesprochen, kennengelernt, getestet und probiert werden...

  • Tirol
  • Imst
  • Knappenwelt Tarrenz
  • 24. Juni 2024 um 08:00
  • Brühler-Straße 53/2/4
  • Mödling

Tiefen-Entspannung bei Stress

und in belastenden Lebensphasen. Jeden Mo und Do. ab 9 Uhr – Termine individuell vereinbar. Anmeldung unter 0699/10053501. www.ent-spannung.info.

  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • RÜCKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK
  • Neunkirchen

RÜCKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK

RUECKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK fuer Damen und Herren mit Christa Mies im Sporthaus Auskunft 0676 9090047

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.