Heinz Christian Strache

Beiträge zum Thema Heinz Christian Strache

"Manchmal wirkt Kurz fast leblos", so Strache über Bundeskanzler Sebastian Kurz (r.). | Foto: BKA/Wenzel
2 Aktion 5

HC Strache über Kanzler Kurz
"Alles, was er tut, dient seinem Ego"

Ex-Vizekanzler und ehemaliger FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zeichnet in einem Interview mit der Schweizer "Weltwoche" ein Psychogramm über Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP). Dabei lässt er kein gutes Haar an seinem ehemaligen Wegbegleiter als Koalitionspartner. ÖSTERREICH. Staatssekretär mit 25, Außenminister mit 27, Kanzler mit 31: Österreichs Regierungschef Sebastian Kurz, 34, ist der erfolgreichste Politiker seiner Generation. Was zeichnet ihn aus? Wie führt er, mit welchen Leuten umgibt er...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
"Strache hat mehr SMS geschrieben, als ich selber lesen kann“, meint Bundeskanzler Sebastian Kurz im U-Ausschuss. Den Inhalt wolle er aber nur in einer geheimen Sitzung Preis geben.  | Foto: Arnold Burghardt

Kanzler im Ibiza-U-Ausschuss
Kurz: "Habe mich für Sidlo nie stark gemacht"

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) muss am Mittwoch als Zeuge im Ibiza-Ausschuss Rede und Antwort stehen.  ÖSTERREICH. Am Mittwochvormittag musste sich Bundeskanzler Sebastian Kurz den Fragen der Abgeordneten im Ibiza-Untersuchungs-Ausschuss stellen. Die maximale Zeit von vier Stunden wurde voll ausgeschöpft. Vor Beginn der Befragung gab der Kanzler ein Statement ab. „Ich war nicht in Ibiza und kann daher nichts dazu sagen“, so Kurz. Auch wer hinter dem Video stehe, könne er nicht sagen. Er...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Ein nun aufgetauchter SMS-Verkehr zwischen Sebastian Kurz und EX-Vizekanzler Heinz Christian Strache sorgt für Aufregung.  | Foto: Arnold Burghardt

Ibiza-Affäre
Strache bezeichnete Ibiza-Video in SMS an Kurz als "halb so wild"

Bundeskanzler Kurz und Vizekanzler Strache schrieben sich kurz vor Veröffentlichung des Ibiza-Videos. In den SMS beschreibt Strache den Inhalt als "halb so wild".  ÖSTERREICH. In der dritten Sitzungswoche werden im Ibiza-Ausschuss vor allem ÖVP-Politiker und parteinahe Manager befragt. Morgen, Mittwoch, muss Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) vor dem Ausschuss Rede und Antwort stehen. Als Zeugen geladen sind ebenfalls Ex-Finanzminister Hartwig Löger und ÖBAG-Chef Thomas Schmid. Vorab hat am...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Screenshot Spiegel SZ

Liste mit Zeugen
Strache und Kurz sollen zu Ibiza-Ausschuss geladen werden

SPÖ und Neos präsentierten am Dienstag eine Liste an Personen, die in den ersten Sitzungen des Ibiza-Untersuchungsausschuss befragt werden sollen. ÖSTERREICH. Am Mittwoch wollen die beiden Parteien ein entsprechendes Verlangen im Parlament einbringen und die Liste der Zeugenladungen beschließen. Die vorgestellte Liste enthält insgesamt 30 Namen, aufgeteilt auf zehn Sitzungstermine im Juni und im Juli. Geladen werden sollen u.a. die beiden Hauptdarsteller des Ibiza-Videos, Ex-FPÖ-Chef...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Armin Mühlböck, Politikwissenschaftler in Salzburg.  | Foto: LPB Franz Neumayr

Europawahl 2019
"Das reißt die Wähler aus den Sesseln"

Politikwissenschaftler Armin Mühlböck blickt auf das Wahlverhalten Salzburgs. SALZBURG. In Salzburg haben 47,9 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme bei der EU-Wahl geltend gemacht. (Wahlbeteiligung ohne Wahlkarten. Diese waren zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses noch nicht vollständig ausgezählt). Das sind deutlich mehr als im Jahr 2014. "Damit liegt Salzburg zwar hinter dem Österreichschnitt (50,6 Prozent, ohne Wahlkarten), aber generell kann man den Effekt der innenpolitischen Vorgänge...

FP-Bezirksparteiobmann und Abgeordneter zum Nationalrat Werner Herbert über die aktuelle Situation. | Foto: © bme

Ibiza-Affäre
Werner Herbert übt Kritik an Kanzler Kurz

BEZIRK. Nach dem Auftauchen des Ibizia-Videos in dem Heinz-Christian Strache und Johann Gudenus im Jahr 2017 einem Lockvogel aufgesessen waren äußert sich FPÖ-Bezirksparteiobmann Werner Herbert zur Sache - und spart dabei nicht an Kritik an Kanzler Sebastian Kurz. Unterstützung für Norbert Hofer "Nach der Veröffentlichung des inkriminierenden Videos haben Vizekanzler Heinz-Christian Strache und der freiheitliche gfKlubobmann Johann Gudenus noch am Samstag ihre politischen Ämter und Funktionen...

Gernot Darmann stellte aus seiner Sicht klar, was seit Freitag auf Bundesebene passiert ist | Foto: Leitner

Regierungskrise
Darmann: "Bei uns in Kärnten gibt es solche Vereine nicht!"

Gernot Darmann und Josef Ofner (FPÖ) präsentierten heute ihre Sicht der Dinge, was die Vorkommnisse auf Bundesebene betrifft. Darmann sagte klar: "In Kärnten ist die Freiheitliche Partei ein offenes Buch. Bei uns gibt es solche ,Vereine' nicht." KÄRNTEN. FPÖ-Chef Gerot Darmann und Landesparteisekretär Josef Ofner traten heute vor die Kärntner Medien, um nach den Präsidiums- und Vorstandssitzungen der FPÖ Kärnten am Montag die gezogenen Schlüsse darzulegen. Natürlich habe man sich mit den...

EU-Wahl: Noch wirbt die FPÖ im Bezirk Landeck mit HC Strache.

Statements zur "Ibiza-Affäre"
Neuwahlen sind der einzige Ausweg

BEZIRK LANDECK (otko). Das "Ibiza-Video" und die Rücktritte in der FPÖ sowie die Neuwahlen sind das dominierende Thema. Die BEZIRKSBLÄTTER haben dazu Statements der Politiker aus dem Bezirk Landeck eingeholt. Gesprächsthema Nummer eins Die Politikereignisse des vergangenen Wochenendes rund um die "Ibiza-Affäre" mit dem Rücktritt des FPÖ-Vizekanzlers, der Aufkündigung der türkis-blauen Koalition und der Ausrufung von Neuwahlen waren auch im Bezirk Landeck das Gesprächsthema. Von den Vertretern...

Die Österreicher müssen zur Wahlurne schreiben. | Foto: pixabay

FPÖ/Skandal/Neuwahlen
"Ibiza-Affäre ist eine Katastrophe!"

Stellungnahmen aus dem Bezirk Kitzbühel zur FPÖ-/Ibiza-Affäre und Neuwahlen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko/jos). "LA Alexander Gamper und Bezirks-Obmann Robert Wurzenrainer sind nicht befugt, ein Statement abzugeben", antwortet Johann Überbacher von der FPÖ Tirol auf unsere Anfrage für Stellungnahmen der FP-Bezirkspolitiker. Für Aussagen zur aktuellen Causa sei nur FP-Landes-Obmann Markus Abwerzger befugt (dessen Statement siehe Seite 22). "Ich unterstütze den eingeschlagenen Weg zu Neuwahlen; so wäre...

Markus Vogl | Foto: Michael Mazohl
4

Ibiza-Video
"Demokratie ist beschädigt"

Reaktionen zum Video und den Neuwahlen von Nationalratsabgeordneten Markus Vogl (SP), Johann Singer (VP, Steyrs Stadtrat Reinhard Kaufmann (Die Grünen) und Steyrs Vizebürgermeister Helmut Zöttl (FP).  "Es ist ein wahnsinniger Schaden für uns alle entstanden. Die Demokratie ist bschädigt. Die ganze Sache fällt auf die ganze Politik zurück. Neuwahlen sind die einzige Konsequenz", sagt Nationalratsabgeordneter Markus Vogl zum Ibiza-Video und den Neuwahlen.  Vogl regt an Politik neu zu denken. "So...

FPÖ-Landesparteivorsitzender und Minister Mario Kunasek sprach von Tränen und Zuversicht. | Foto: Zeiler

Rücktritt HC Strache
Steiermark: Tränen, Wut und Hoffnung auf Neuwahlen

Am heutigen Samstag zu Mittag trat FPÖ-Chef HC Strache aufgrund der Vorfälle der letzten Stunden rund um ein Video aus dem Jahr 2017 zurück, kurz darauf folgte sein Klubobmann Johann Gudenus, der sich ebenfalls mit der vorgeblichen Nichte eines russischen Oligarchen in Ibiza getroffen hatte. Das Statement von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wird heute für 19.45 Uhr erwartet. Die Möglichkeiten reichen von Neuwahlen im September bis zu einer Weiterführung der Koalition mit Norbert Hofer, der...

Norbert Hofer könnte Strache als Vizekanzler nachfolgen. | Foto: Uchann

Strache vor Rücktritt
Wird Norbert Hofer neuer Vizekanzler?

Das Skandalvideo mit Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache dürfte das Ende seiner politische Karriere bedeuten. Laut noch unbestätigten Meldungen wird Norbert Hofer als neuer Vizekanzler gehandelt. BURGENLAND. Wie die APA aus mehreren Quellen erfahren hat, soll Strache heute Mittag seinen Rücktritt erklären. Eine offizielle Bestätigung dafür gab es bisher nicht. Um 11.00 Uhr ist Strache bei Kanzler Sebastian Kurz im Bundeskanzleramt. Danach dürfte es erste offizielle Erklärungen...

Gerhard Knolmayer: Der Herr Bundeskanzler legt rote Linien fest | Foto: Gerhard Knolmayer
2

Strache-Video und die roten Linien des Herrn Bundeskanzlers
Wer wusste wann von dem Strache-Video ?

Fast zeitgleich mit der Veröffentlichung des Strache-Videos wurde am Freitagabend im Bezirksmuseum Döbling die Festwochenausstellung des Döblinger Kunstkreises eröffnet. In dieser Ausstellung wird u.a. ein Objekt von Gerhard Knolmayer gezeigt, das den Titel Der Herr Bundeskanzler legt rote Linien fest trägt. Dazu wurde eine Hintergrundinformation publiziert: „Die Fettnäpfchen, in die Angehörige der kleineren Regierungspartei in Österreich mit schöner Regelmäßigkeit und offenbar sehr bewusst...

Salzburgs Alleinerzieher sollen jährlich um 1.197,35 Euro entlastet werden. | Foto: Franz Neumayr (Symbolfoto)

Steuerreform
Das bringt die Steuerreform den Salzburgern

Unter dem Motto „Einfach weniger Steuern“ präsentierte die Bundesregierung Ende April die Steuerreform. SALZBURG. "Es ist die erste Steuerreform, bei der keine neuen Schulden gemacht werden und es ist die erste Steuerreform in der Geschichte unseres Landes, bei der keine neuen Steuern eingeführt werden", betonte Bundeskanzler Sebastian Kurz bei der Präsentation. 8,3 Milliarden Euro gestaffelt bis 2022Konkret soll es sich um Entlastungen von 8,3 Milliarden Euro gestaffelt bis 2022 handeln....

Foto: Franz Strasser
5

150 Teilnehmer bei Mahnwache
Nächtliche Abschiebung im Bezirk

WARTBERG/KREMS. Um 21 Uhr kamen am 1. Oktober Polizeibeamte ins Caritas Gästehaus, um eine tschetschenische Familie abzuholen. Die vier Kinder im Alter zwischen zwei und sechs Jahren schliefen zu dem Zeitpunkt schon. Auf die Frage, ob es zum Standardprozedere einer Abschiebung gehöre, dass diese nachts durchgeführt werden, antwortet Christoph Pölzl, Ressortsprecher des Bundesministeriums für Inneres: "Der Zeitpunkt hängt davon ab, wann die Chance am größten ist, die Familie auch tatsächlich...

LAbg. Gerhard Schödinger ist zufrieden mit dem Ergebnis.
1 2

Geld für die Jüngsten

LAbg. Gerhard Schödinger zeigt sich hochzufrieden mit dem Ergebnis der Verhandlungen zur Kinderbetreuung. BEZIRK. In einem Fischamender Kindergarten kündigten Kanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Heinz-Christian Strache, Familienministerin Juliane Bogner-Strauß und NÖ-Landeschefin Johanna Mikl-Leitner am 24. August die Einigung zwischen Bund und Ländern bei der Kinderbetreuung an. Wichtiger Verhandlungserfolg "Nach intensiven Verhandlungen steht nun fest, dass es keine Kürzung beim Ausbau der...

Fischamend: Landeschefin Johanna Mikl-Leitner, Vizekanzler Heinz-Christian Strache, Kanzler Sebastian Kurz, Fischamends Bürgermeister Thomas Ram und Familienministerin Juliane Bogner-Strauß hatten Spaß mit den Kids im Kindergarten
2

Fischamend: Kanzler, Vizekanzler, Ministerin und Landeschefin leben auf in Kinderstadt

Regierungsspitze verkündet Kinderbetreuungsprogramm für ganz Österreich in Fischamender Kindergarten Die Kinderstadt Fischamend als ideale Gemeinde für die Regierungsspitzen zur Präsentation des Kinderbetreuungsprogramm in ganz Österreich: In einem der Vorzeige-Kindergärten kündigten Kanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Heinz-Christian Strache, Familienministerin Familienministerin Juliane Bogner-Strauß und NÖ-Landeschefin Johanna Mikl-Leitner die Einigung zwischen Bund und Ländern bei der...

Spielten mit den Kids "Bauernhof": Strache, Faßmann, Stocker, Kurz und Schneeberger.
23

Bundespolitik zu Gast in Otto-Glöckel-Schule Wiener Neustadt

Wiener Neustadt. Neustädter Deutsch-Lehr-Modell soll Vorbild für ganz Österreich sein. WIENER NEUSTADT (pz). In zwei ersten Klassen der Volksschule Otto Glöckel im Kriegsspital wurden insgesamt vier Deutschförderklassen geschaffen, die Kinder mit Migrationshintergrund auf das altersgemäß benötigte Deutsch-Niveau trimmen sollen. Ein Vorzeigeprojekt unter der Leitung von Direktorin Ariane Schwarz, das mit viel Engagement seitens der Pädagogen eingeführt wurde und sich - so ist die Lehrerschaft...

Sozialversicherungsreform: Das verspricht die Regierung

Die Koalitionspartner beschließen die Fusion der 21 Sozialversicherungen und versprechen, den eingesparten Erlös in das Gesundheitssystem zu investieren ÖSTERREICH. Kanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Heinz-Christian Strache präsentierten gemeinsam mit Sozialministerin Beate Hartinger-Klein heute, Dienstag, die Eckpunkte der Reform. Bis Herbst soll das Gesetz beschlossen werden. Eingesparte Milliarde bleibt im Gesundheitssystem Ziel der Reform ist es bis 2023 eine Milliarde Euro einzusparen,...

  • Linda Osusky
Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Heinz Christian Strache stand den Journalisten eingangs Rede und Antwort.
2 9

Auf Schloss Seggau wird in die Hände gespuckt

Unzählige Journalisten und Kamerateams warteten auf die ersten Begrüßungsworte von Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Heinz Christian Strache, bevor es in die Regierungsklasur ging. Bevor es in die Regierungsklausur der österreichischen Bundesregierung ging, lieferten heute gegen 14 Uhr Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP/Türkis) und Heinz Christian Strache (FPÖ) den vielen Fernsehteams und Journalisten erste Statements, eröffnet mit den Worten "Ein gutes neues Jahr". "Ich freue mich...

3 2

Krebshilfe Burgenland-Präsident „fassungslos“

Aufruf zur Unterzeichnung der Petition für Inkrafttreten des Rauchverbots Die Österreichische Krebshilfe betreibt gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie die Initiative „Don’t smoke“. Deren Ziel war es schon bei der Gründung im Herbst 2014, in Österreich endlich ein generelles Rauchverbot gesetzlich zu verankern. Erst nach dem Tod des bekannten burgenländischen Journalisten Kurt Kuch und dank der damaligen Gesundheitsministerin Sabine...

6 1 91

Nationalratswahl 2017: Österreich hat gewählt

Wahlergebnis Hier das Ergebnis nach dem derzeitigen Auszählungsstand 19.20 Uhr: Ein spannender Wahltag geht zu Ende, auch für uns. Vielen Dank, dass Sie dabei waren. 19.09 Uhr: Hofburg/Wien Der strahlende Sieger Sebastian Kurz: "Wir haben heute von den Wählern eine sehr große Verantwortung übertragen bekommen. Wir sollten uns dieser bewusst sein. Es ist jetzt unsere Aufgabe, dieses Land zum Positiven zu verändern. Ich bin überglücklich und freue ich, dass wir für Österreich arbeiten dürfen."...

  • Wien
  • Redaktion Österreich
Sebastian Kurz fordert Neuwahlen. | Foto: BMEIA

Kurz fordert Neuwahlen: Das sagen Vertreter von ÖVP und der anderen Parteien

Außenminister Kurz ist am Freitag um 11 Uhr vor die Medien getreten und fordert Neuwahlen. Hier die ersten Reaktionen aus der Politik. In der SPÖ hält man wenig von Neuwahlen. SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder: "Wir übernehmen Verantwortung und möchten Maßnahmen auch umsetzen. Neuwahlen schaffen keinen Job und keinen Schulplatz!" Auch Kärntens Landeshauptmann, Peter Kaiser (SPÖ), schlägt in eine ähnliche Kerbe: "Was sollen Neuwahlen einem 50-jährigen Arbeitslosen bringen. Jetzt wird klar, warum...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.