Hofer

Beiträge zum Thema Hofer

Hofer Generaldirektor Günther Helm, Leiter des Logistikums der FH Oberösterreich Franz Staberhofer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Michael Strugl in der neu adaptierten Halle. | Foto: Hofer KG

Hofer und FH OÖ eröffnen gemeinsames Logistik-Innovationszentrum

Gut 10 Millionen Euro hat der Diskonter Hofer in ein neues „Logistik-Innovationszentrum“ investiert. Zusammen mit der FH Oberösterreich will man hier die Logistik-Lösungen der Zukunft entwickeln. EBERSTALZELL. In der ehemaligen Halle des Solaranlagenbauers Xolar – zuletzt im Besitz der Greiner Holding – eröffnete Hofer nun das „Alpha Retail Network“. Bisher schon IT-Standort des Diskonters sollen hier nun die Logistiklösungen der Zukunft für den gesamten Konzern erforscht und entwickelt werden....

Die Hofer-Einfahrt von Süd nach Nord fotografiert | Foto: Mörth
2 3

Wolfsberg Süd: Sträucher schränken die Sicht ein

Die Hofer KG handelt nach Hinweis eines Lesers der WOCHE Lavanttal prompt. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Vier Augen sehen mehr als zwei. Deshalb freut sich die WOCHE Lavanttal immer über Hinweise aus der Leserschaft zu Gefahrenstellen oder Missständen im Bezirk Wolfsberg. Eingeschränkte Sicht Der Wolfsberger Karl Haim hat uns über eine Sichtbehinderung auf die Packer Bundesstraße aufgrund zu hoher Sträucher bei der Hofer-Filiale in Wolfsberg Süd aufmerksam gemacht. "Die Sträucher nehmen...

Müll im Sack - HOFER-Mitarbeiter brachten die Umwelt zwischen Grafenwörth und Grafenegg auf Zack: Insgesamt wurden sechs Säcke Müll eingesammelt. | Foto: Hofer

Müll im Sack – Von Tulln bis Amstetten bringen HOFER-Mitarbeiter die Umwelt auf Zack

GRAFENWÖRTH (pa). 40 freiwillige HOFER-Helfer haben sich in Grafenwörth (Bezirk Tulln), Loosdorf (Bezirk Melk), Mistelbach sowie Amstetten zusammengetan und im Rahmen von „Projekt 2020“ dem Müll eine kräftige Abfuhr erteilt. Das Fazit: Ein sauberer Tag für die Umwelt und ein erfolgreicher für die HOFER-Mitarbeiter, bei dem neben der Flurreinigungsaktion der gemeinsame Teamspirit und jede Menge Spaß im Vordergrund standen.

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Leuchten rot und zuckersüß: Mitarbeiter der Hofer-Filiale in Schildbach sammelten gemeinsam mit der BSG Hartberg Erdbeeren für den guten Zweck. | Foto: Hofer

Beerenstarkes Engagement für den guten Zweck

Mitarbeiter der Hofer Filiale in Schildbach haben gemeinsam mit ihren Familien und Helfern der BSG Hartberg die Erdbeersaison für ein soziales Projekt verlängert. SCHILDBACH. Im Rahmen von „Projekt 2020“ haben Mitarbeiter der Hofer-Filiale in Schildbach im Erdbeerland "beerenstarkes" Engagement gezeigt und damit ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung und für Integration gesetzt. Damit die Früchte, die nach der Haupternte nicht auf dem Feld verderben, haben sich zehn Hofer-Mitarbeiter in...

Foto: Hofer

Hofer-Mitarbeiter unterstützen SOS-Kinderdorf in Altmünster

Pflanz(en)-Profis im Einsatz ALTMÜNSTER, SATTLEDT. Garteln ist ihr Geschäft: Grund genug für die Mitarbeiter der Hofer-Einkaufsabteilung für Pflanzen, beim Corporate Volunteering im Rahmen von „Projekt 2020“ die Ärmel hochzukrempeln. Dabei ging es wortwörtlich ab ins Beet. Belohnt wurden die freiwilligen Helfer mit den strahlenden Gesichtern der kleinen Schützlinge im SOS-Kinderdorf in Altmünster. Oft reicht eine ordentliche Portion Motivation aus, um einen gewöhnlichen Nachmittag in ein ganz...

Saubere Erfolgsbilanz für die Hofer-Helfer in Feldkirchen: Elf Säcke Müll konnten entlang der Turracher Bundesstraße eingesammelt werden | Foto: © Hofer
1 2

Für Müll gibt es nur einen Ort: Den Sack!

In Feldkirchen und Klagenfurt bringen Hofer-Mitarbeiter die Umwelt auf Zack. Sie sammeln Müll. FELDKIRCHEN/KLAGENFURT. Man nehme 27 HOFER-Mitarbeiter und zwei motivierte Mitstreiter, genauso viele Warnwesten, Greifzangen sowie zahlreiche leere Müllsäcke. Das sind die Grundzutaten für das Erfolgsrezept einer Flurreinigung, die im Rahmen der „Projekt 2020“-Initiative „Rein in den Frühling“ kürzlich in Feldkirchen und Klagenfurt über die Bühne ging. Das Ergebnis der Putzaktionen kann sich sehen...

"Rein in den Sommer" In Klagenfurt packten bei der Hofer-Flurreinigungsaktion auch die kleinen Helfer mit an | Foto: Hofer
4

Flurreinigung: Rein in den Sommer

KLAGENFURT, FELDKIRCHEN. 29 freiwillige Helfer, die beim Diskonter Hofer angestellt sind, haben sich in Klagenfurt und Feldkirchen zusammengetan und im Rahmen von "Projekt 2020" Müll gesammelt.  Ausgerüstet mit Warnwesten, Greifzangen und zahlreichen leeren Müllsäcken ging's zur Flurreinigungsaktion "Rein in den Sommer". Das Ergebnis der Aktion kann sich sehen lassen: 24 Säcke Müll wurden eingesammelt. Diese saubere Ausbeute entspricht dem Volumen von 960 1-Liter-PET-Flaschen. "Jeder sollte...

Nach einer längeren Um- und Ausbauphase wurde in Reutte kürzlich ein moderner Markt wiedereröffnet. | Foto: Hofer

Hofer eröffnete Markt nach Umbau neu

REUTTE (rei). Nach einer mehrwöchigen Umbauphase wurde am Donnerstag die Hofer-Filiale in der Lindenstraße 43 in Reutte neu eröffnet. Pünktlich um 7.40 Uhr wurden die Türen geöffnet. Das Interesse unter den Kunden war groß. Um neuen Anforderungen noch besser gerecht zu werden, wurde die Platzverhältnisse weiter vergrößert und ein modernes Ladendesign mit effizienter Filialtechnik umgesetzt. "Der Hofer-Markt in der Marktgemeinde Reutte punktet mit angenehmer Atmosphäre und den besten Preisen",...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der AK Preismonitor zeigt eine Preissteigerung um rund 7 Prozent bei den günstigsten Lebensmitteln. | Foto: Eisenhans/Fotolia

Preisanstieg bei günstigen Lebensmitteln

Ein Einkaufskorb mit preiswerten Lebensmittel ist im Vergleich zum Juni 2017 um rund sieben Prozent teurer geworden. Das bekommen vor allem Geringverdiener und Familien zu spüren. WIEN. Wer gerne günstig einkauft, wird es vielleicht schon gemerkt haben: Einige der preiswertesten Lebensmittel sind teuerer geworden. Das zeigt der aktuelle Preismonitor, der im Juni von der Arbeiterkammer in sieben Wiener Supermärkten und Diskontern erhoben wurde. Am stärksten von der Preissteigerung betroffen...

Direkt angrenzend an das Bundesschulzentrum soll eine Hofer-Filiale entstehen
1 1 3

Lehrer wehren sich gegen Hofer-Standort

Aufregung in Althofen um geplanten Diskonter neben Schulgebäude. Peter Pugganig ALTHOFEN. Bürgermeister Alexander Benedikt setzt sich für die Ansiedlung einer Hofer-Filiale ein, die direkt angrenzend an das Bundesschulzentrum errichtet werden soll. Nun wandten sich die Pädagogen der Hak-Althofen mit einer dringenden Petition an das Stadtoberhaupt. "Nachdem angeblich die Handelskette Hofer ihre Filiale auf unserem Sportplatz errichten wird, wollen wir unseren Unmut und unsere Verwunderung...

Am Donnerstag startet Hofer in Premstätten durch. | Foto: Hofer
1

Hofer startet in Premstätten durch

Nach einer Bauzeit von rund sechs Monaten eröffnet der Lebensmittelhändler Hofer am 5. Juli in der Thalerhofstraße in Premstätten einen neuen Markt. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit betreibt Hofer den neuen Standort mit Grünstrom aus Österreich und reinigt die Filiale ausschließlich mit ökologischen Putz- und Reinigungsmitteln. Es kommt darüber hinaus ausschließlich stromsparende LED-Beleuchtung zum Einsatz. Rund 1.000 Quadratmeter Verkaufsfläche und über 100 kostenfreie Parkplätze stehen den...

Bei 3 Springen: Alfred Hofer, Wolfgang Sikora, Renate Knott, Ernst Nikolodi, Karl Wilfing, Brigitte Wiesinger, Harald Beber, Gerhard Mairweck, Helmut Marschitz und Hermann Jedinger
55

Eröffnungsparty beim Pool am Dach der Wohnhausanlage

Am 15. Juni fand von Bauträger MAWO unter der Leitung von Gerhard Mairweck die offizielle Eröffnungsfeier des Wohnhausprojekts – der „Wohnhausanlage Mistelpromenade“ in Mistelbach statt. Im neuen Stadtteil „Mistelbach Nord“ in der Oberhoferstraße, wurden mit der erfahrenen Architektin Brigitte Wiesinger vom Planungsbüro ARE, 29 moderne Wohnungen mit zeitloser und solider Ausstattung errichtet. Erstmals in Mistelbach steht allen Bewohnern am Dach der Anlage ein geheiztes Schwimmbecken zur...

Plastic Attack !!!Video:https://bit.ly/2KMP7xl
4

Plastic Attack #2 !!!-wir wollen keine Plastikverpackung!

Und wieder hat sich eine grössere Gruppe von Leuten getroffen,die weniger Plastikverpackungen wollen: Diesmal war der Hofer in der Neutorgasse 2 dran. Interessanterweise haben ältere Leute eher spontan mitgemacht als jüngere Männer,wovon sich einer sogar belästigt fühlte, weil er nicht ok fand, wie das ablief. Eine besondere Erfahrung,dass Pensionisten gleich spontan mitmachen,ihre Papier und Stofftaschen herzeigen,während ein junger Mann dagegen querulierte. Die Filialleiterin war sehr...

In Großweikersdorf auf dem Hofer-Parkplatz. | Foto: zVg
10

Kunstparker des Monats April

GROSSWEIKERSDORF / BEZIRK TULLN. Wir starten in eine neue Woche und bremsen uns diesmal auf dem Hofer-Parkplatz in Großweikersdorf ein. Denn dort hat ein Bezirksblatt-Leser einen Einparkkünstler gefunden. Aber auch in der Tullner Garage wurde einer augespürt: "​Ich habe schon viele Falsch/Kunstparker gesehen, aber der hat alles Bisherige geschlagen; das Bild muss man sich auf der Zunge zergehen lassen!!!! Ich wüsste so gerne, was sich der Fahrer/die Fahrerin dabei denkt (wenn er/sie dazu...

HOFER-Mitarbeiter Johannes Geiger krempelt die Ärmel hoch und spendet Blut. Bestens betreut wird er von Elke Zernig vom Roten Kreuz Tirol. | Foto: Fotos: Hofer
2

Kleiner Pieks, große Wirkung

36 HOFER-Mitarbeiter krempeln in Rietz die Ärmel hoch und spenden Blut Zahlreiche HOFER-Mitarbeiter der Zweigniederlassung in Rietz haben beim diesjährigen HOFER-Blutspendetag erneut riesiges Engagement gezeigt und sich im Rahmen von „Projekt 2020“ für einen guten Zweck an den Tropf gehängt. 36 Mitarbeiter der HOFER-Niederlassung in Rietz waren beim diesjährigen Blutspendetag mit dabei und haben gemeinsam 18 Liter Blut gespendet - darunter auch HOFER-Mitarbeiterin Christina Krippels. „Ich habe...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Tankstelle für Westendorf? | Foto: Gemeinde

Kommt doch die "Hofer"-Tankstelle in Westendorf?

WESTENFORF (red.). Die geplante Tankstelle im Bereich Hofermarkt wurde aufgrund der ungünstigen Situierung von den Behörden abgelehnt, berichtete Bgm. Annamarie Plieseis im Gemeinderat; es hatte ein Anfrage gegeben, ob die Fa. "Unser Lagerhaus" eine Tankstellenerweiterung in Westendorf beabsichtige. Dazu wurde bemerkt, dass dies nur dann in Frage komme, wenn beim Hofermarkt keine Tankstelle entstehe. "Nun hat aber die Firma Hofer einen neuen Standplatz im Bereich des Marktes in Westendorf für...

Anton Scherbinek hebt mit der Kinderferienaktion und der Unterstützung für Alleinerzieher auch die soziale Seite von Premstätten hervor.
4

Premstätten investiert in die Zukunft

Geht es um die Bonität, dann ist Premstätten die Nummer Eins in der Steiermark. Die 6.674 Einwohner zählende Gemeinde hat im Vergleich zu anderen steirischen Gemeinden gleicher Größe deutlich überdurchschnittliche Einnahmen aus eigenen Steuern und laufenden Einnahmen. Selbst österreichweit braucht Premstätten den Vergleich nicht zu scheuen, hier weist das Ranking aller Bundesländer Platz 14 für Premstätten aus. Für die Berechnung wurde die Liquidität (Verfügbarkeit über genügend Zahlungsmittel)...

Foto: HBLA Klosterneuburg
2

Weinbauschule kreiert „Gemischten Satz“ für HOFER

Fruchtig-frisch mit apfeliger Note: so schmeckt die Wein-Kreation, die Schüler der HBLA Klosterneuburg aufgrund der großen Nachfrage im Vorjahr nun ein drittes Mal für HOFER gekeltert haben. Der Gemischte Satz der niederösterreichischen Nachwuchswinzer ist ab 16. April - solange der Vorrat reicht - in allen Filialen erhältlich. KLOSTERNEUBURG (pa). Nach den großen Erfolgen in den Vorjahren kommen nun wieder 7.400 Flaschen des edlen Tropfens in die HOFER-Vinothek. „Diese Reichweite ist...

Fachmarktzentrum "Bernsteinpark" und Kreisverkehr neu

HOHENAU (mb). "Die Gemeinde und der Investor haben bei der Planung gut zusammen gearbeitet. Ich bin froh, dass es jemanden gibt der in ein so großes Projekt investiert und damit neue Arbeitsplätze schafft", ist Bürgermeister Robert Freitag zufrieden. Die Baugenehmigungen sind vorhanden, die Abriss-Arbeiten der alten Anlagen erledigt. Damit steht dem Baubeginn des neuen ca. 4000 m2 großen Fachmarktzentrums mit Hofer, DM und Eurospar, sowie 149 Parkplätzen ab April 2018 nichts mehr im Weg. Außer...

Der HOFER-Marktplatz punktet in Tirol mit bis zu 100 frischen Obst- und Gemüseartikeln. | Foto: Hofer

Hofer setzt bei Obst- und Gemüse auf Regionalität

Die Supermarktkette Hofer arbeitet eng mit regionalen landwirtschaftlichen Betrieben zusammen. TIROL. Seit Anfang Feber hat Hofer in Tirol sein Obst- und Gemüse-Sortiment erweitert. Das Unternehmen setzt nun auf mehr Regionalität. Viele Obst- und Gemüsesorten kommen direkt aus Tirol Gerade im städtischen Bereich finden die Konsumenten bis zu 100 verschiedene Obst- und Gemüsesorten in den Hofer-Filialen. Dabei kommen selbst im Winter rund 40 Sorten direkt von Tiroler Bauern. Wichtige Partner...

Andreas Grosz, Sieger der Show "Österreichs nächster Topwinzer" stellt einen roten Cuvée in die Hofer-Regale. | Foto: Puls 4
3

Gaaser TV-Winzer bestückt nun Hofer-Filialen

In den Filial-Vinotheken der Supermarktkette Hofer ist in Kürze Wein von „Österreichs nächstem Topwinzer“ zu erstehen. Andreas Grosz aus Gaas, der im Vorjahr die TV-Show gleichen Namens gewonnen hat, bestückt die Läden mit einem trockenen, roten Cuvée des Jahrgangs 2016. Den Wein, der unter der Marke „Flat Lake“ zum Hofer-Wein-Angebot gehören wird, gibt es seit 19. März. "Er zeichnet sich durch eine saftige Würze mit samtweichen Tanninen und fruchtigen Aromen von Cassis, Brombeeren sowie...

Der Afrikaner vorm Ebreichsdorfer Hofer

Seit nun über einem Jahr steht täglich, aber wirklich täglich von 8h bis 19h ein Schwarzafrikaner neben den Einkaufswagen vorm Ebreichsdorfer Hofer und verkauft die Sozialzeitung Eibischzuckerl. Vorher war das der jahrelange Stammplatz eines Rumänen und seiner gesamten Familie samt Ehefrau, Söhne und Töchter, die sich abwechselnd beim Zeitungsverkaufen vor allen Ebreichsdorfer Supermärkten ablösten, sie standen meist bis Mittag, Nachmittags sah man sie nicht mehr.  Doch dieser Schwarzafrikaner...

Im modernen Gewächshaus kulitviert man wassersparend Salate und Kräuter. | Foto: Hofer

"Living Salad" aus Mureck erobert den Lebensmittelhandel

Hofer hat in der kalten Jahreszeit knackig-frischen Salat. Jener stammt aus dem Gewächshaus von Panorganix in Mureck. REGION. Mit knackig-frischem Salat als Beilage wird jede Mahlzeit besser. Das Unternehmen Hofer baut in der kalten Jahrszeit auf "Living Salad" und Kräuter von Panorganix in Mureck. Das Besondere am Salat ist, dass er mit Wurzel verkauft wird und so länger frischer bleibt. Kultiviert werden Salat und Kräuter in einem modernen Gewächshaus, in welches Panorganix 3,5 Millionen...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer  und Landtagspräsident  Josef Schöchl besuchten den Verein " Hofer helfen Hofern" in Hof.

Hofer helfen Hofern

"Der Reichtum einer Gesellschaft zeigt sich am Zusammenhalt der Menschen in einer Region oder in einer Gemeinde." Mit diesen Worten hob Landeshauptmann Wilfried Haslauer kürzlich die Aktivitäten des Vereines Hofer helfen Hofern hervor. Der Verein unter Obfrau Christa Wimmer organisiert in der Gemeinde ein vielfältiges Hilfsangebot.Man erhält Beratung und geichermaßen Unterstützung, egal ob dringend ein Haustiersitter gesucht oder ob es sich um ein finzielles Probelm handelt, weil eetwa kein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.