Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Am 18. Dezember die Sport/Mittelschule besichtigen | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

18. Dezember
Sport/Mittelschule St. Valentin öffnet ihre Türen

Der Tag der offenen Tür an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel findet heuer am Mittwoch, 18. Dezember, statt. ST. VALENTIN. Interessierte Schüler:innen und deren Eltern haben am 18. Dezember die Möglichkeit, die Schule zu besuchen und sich vor Ort ein Bild zu machen. In einem abwechslungsreichen Stationenbetrieb werden den Volksschulkindern von 7.45 bis
12 Uhr die einzelnen Schwerpunkte der Schule präsentiert. Auch für eine Stärkung in Form einer gemeinsamen Jause wird gesorgt. ...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: MeinBezirk.at

HAK und HLW Wolfsberg
Ein Infoabend findet im HQUADRAT Wolfsberg statt

WOLFSBERG. Am Donnerstag, 28. November, findet im Bundesschulzentrum Wolfsberg ein Infoabend des „Hquadrat“ statt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Vorgestellt werden die Schwerpunkte: Design und Digitalisierungsmanagement, Nachhaltigkeits- und Zukunftsmanagement, Investment, Finanz- und Risikomanagement, Sprach- und Kulturvielfalt sowie Wellness, Sport- und Gesundheitsmanagement. Ebenfalls präsentiert werden die Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung und das Fit4Life-Programm. Interessierte...

Die Veranstaltung findet im Lebensraum Villach statt.  | Foto: MeinBezirk.at

Neues Gehwegkonzept für Villach
Infobend am 2. Dezember

Die Stadt Villach erarbeitet derzeit den „Masterplan Gehen in Villach“. Bei einem öffentlichen Infoabend am 2. Dezember (im lebensRAUM in der Postgasse) haben die Bürger:innen die Möglichkeit, ihre Wünsche und Vorschläge einzubringen. VILLACH. Zu Fuß unterwegs zu sein, bildet die Basis sämtlicher Mobilitätsformen und ist fixer Bestandteil aller Mobilitätsketten. Denn: Jeder Weg beginnt und endet mit einem Schritt zu Fuß Aus diesem Grund ist es wichtig, in modernen Städten eine gut ausgebaute,...

Foto: Baby Smile

Infoabend
Wissenswertes rund um die Geburt am Klinikum Freistadt

FREISTADT. Am Donnerstag, 28. November, 19 Uhr, findet am Klinikum Freistadt ein Informationsabend unter dem Titel "Die Geburt am Klinikum Freistadt" statt. Werdende Mütter und Väter erfahren dabei Wissenswertes über Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit ihrem Baby. Beim Infoabend werden die Abläufe rund um die Geburt im Klinikum vorgestellt, über Geburtsmethoden und Schmerzlinderung informiert, und es gibt auch Gelegenheit zum Austausch und um Fragen zur bevorstehenden Geburt zu...

Foto: Ströme Energiegenossenschaft
2

Erneuerbare Energiezukunft
Ströme Energiegenossenschaft lädt zum Infoabend

Vor rund einem Jahr wurde die Ströme Energiegenossenschaft gegründet. Am 25. November stellen die Mitglieder ihre Projekte im Museum Arbeitswelt vor.  STEYR. Die Energiewende braucht immer noch neuen Schub. "Und wir denken, dass es dazu jeden von uns benötigt. Deshalb haben wir, die ströme Energiegenossenschaft gegründet, um die Energiewende einfach und jedem zu ermöglichen – egal ob Wohnung, in Miete oder im denkmalgeschützten Bereich. Schon ab 100 Euro seid ihr dabei", informiert der...

KLAR! Nockregion und KEM Lieser- und Maltatal veranstalten 2 Infoveranstaltungen im Lieser- und Maltatal. | Foto: Gemeinde Gmünd

Infoveranstaltungen
Drohnen & KI im Einsatz für das Lieser-Maltatal

Das KLAR!- und KEM-Team lädt zu zwei Infoabenden ein, bei denen innovative Projekte im Lieser- und Maltatal vorgestellt werden. MALTA, TREBESING. Die Themen umfassen die regionale Energieerzeugung, PV-Dachflächenvermessung mit Drohnen sowie die KI-gestützte Wildbachüberwachung zur Erhöhung der Sicherheit in schwer zugänglichen Gebieten. Themen: Energiegemeinde Lieser- Maltatal: Die fünf Gemeinden des Lieser- und Maltatals haben zum Ziel, gemeinsam möglichst viel Energie zu erzeugen und regional...

Das Stiftsgymnasium Kremsmünster lädt am 8. November 2024 zum Tag der offenen Tür ein.  | Foto: Stift Kremsmünster
3

Tag der offenen Tür
Infotage in den Schulen des Bezirks Kirchdorf

Viele Schulen im Bezirk Kirchdorf laden zum Tag der offenen Tür oder veranstalten Infotage, um Kindern und Eltern Einblicke in ihre Schwerpunkte zu geben und diese für sich zu begeistern. BEZIRK KIRCHDORF. Eine Auswahl an Schulen, die in nächster Zeit einen Infotag oder einen Tag der offenen Tür planen, haben wir hier zusammengestellt (kein Anspruch auf Vollständigkeit!): GymnasienBRG/BORG Kirchdorf: Ab Dienstag, 5. November 2024, werden Schulführungen in Kleingruppen angeboten, um das...

Ein künstliches Knie oder eine neue Hüfte bedeuten für viele Menschen den Start in ein schmerzfreieres Leben. | Foto: OÖG

„Mobil mit künstlichen Gelenken“
Informations-Veranstaltung am Klinikum Freistadt

Am Dienstag, 5. November, 15 Uhr, informieren Expertinnen des Klinikums Freistadt beim Informationsnachmittag im Vortragssaal über Knie- und Hüftgelenksersatz. FREISTADT. Die Besucher erfahren Wissenswertes über den operativen Eingriff, den stationären Aufenthalt, die pflegerischen und physiotherapeutischen Maßnahmen und über mögliche Anschlussheilverfahren. Bei der Veranstaltung informieren ein Mediziner der Abteilung Orthopädie und Traumatologie, eine Pflegefachkraft und ein Physiotherapeut....

Die SchülerInnen der HAK/HAS Traun können für die alle zwei Jahre stattfindenden Wirtschaftsmesse immerwieder renommierte Unternehmen aus der Trauner Umgebung gewinnen! Foto von der WM 2023/24 | Foto: HAK/HAS Traun

Infoabend an der HAK/S Traun
„Wo Wirtschaft (be)greifbar wird“

Welche Gegenstände gibt es? Wie praxisnah wird in diesem Schultyp unterrichtet? Was ist die First Class Academy? Was ist die Wirtschaftsmesse? Was kann man mit einer HAK-Matura oder einem HAS-Abschluss später einmal machen? Beim Infoabend der HAK/S Traun, am 13. November, bekommen Interessierte die Antworten zu diesen und vielen weiteren Fragen von Direktorin Beate Schmölzer-Kroiss und dem Professorenteam. TRAUN. Dieser Abend ist eine Ergänzung zum Tag der offenen Tür, der am Freitag, 10....

Am Info-Nachmittag darf auch gerne mitgearbeitet werden. | Foto: FS Kleinraming
3

FS Kleinraming
Workshop- und Info-Nachmittag in der Fachschule Kleinraming

Am 22. November, von 14 bis 18 Uhr, finden in der Fachschule Kleinraming verschiedene Workshops wie Adventkranzbinden, Lebkuchen verzieren, Weihnachtsengel knüpfen und vieles mehr zum Zuschauen und Mittun statt. KLEINRAMING. Weihnachtliche Stimmung verbreitet der Christbaum, Punsch an der Paletten-Bar und ein Adventkaffee im Speisesaal. Schulführungen und Ausstellungen sowie der Verkauf von Schulprodukten runden das Programm ab.

Geschäftsführer Herbert Greisberger (eNu), Michael Fusko (eNu), Marianne Riemer (Zivilschutzverband NÖ), Bürgermeisterin Beate Jilch (Marktgemeinde Atzenbrugg), Rupert Wychera (KEM & KLAR! Tullnerfeld OST), Vizebürgermeister Thomas Rizzi (Marktgemeinde Tulbing), Claus Pröglhöf (Energieberatung NÖ). | Foto: eNu

Tulbing
150 Hochwasserbetroffene holten sich Rat beim Infosabend

Rizzi/Jilch/Greisberger: Fragen zu beeinträchtigten Trinkwasserbrunnen, Schäden am Gebäude und Haustechnik und Förderungen wurden durch ein Ex-pertenteam der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich beantwortet. TULBING/ATZENBRUGG. Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) lud gemeinsam mit den Gemeinden Tulbing und Atzenbrugg Hochwasserbetroffene zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ins VAZ Tulbing ein. Expertinnen und Experten informierten an diesem Abend rund 150...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kleinregionsmanager und Obmann des BHW Traisen-Gölsental Roland Beck, Ausbildungskoordinatorin Victoria Harant, Vortragende Renate Fellner, Peter Gaugutz vom AMS und Christa Sieder von der Bildungsberatung NÖ. (v.l.) | Foto: BHW Traisen-Gölsental

Kleinregion Traisen-Gölsental
Infoabend zu Kinderbetreuungsberufen

Im Jänner 2025 startet der zweite Durchgang der modularen Berufsausbildungen für Kinderbetreuungsberufe in der Region Traisen-Gölsental. LILIENFELD. Die zwölf Mitgliedsgemeinden der Kleinregion haben sich ja dazu bekannt, die Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Region stark auszubauen und zu verbessern. Mit Unterstützung der Kleinregion konnten so bereits im September 2024 elf der 15 möglichen neuen Kinderbetreuungsgruppen in der Region eröffnet werden. Damit wurde die NÖ...

V. l.: Walter Grömer, Hildegard Hoffelner, Eva Maria Seeburger, Eleonora Prey, Theresia Moser. | Foto: KOBV

KOBV Schärding
Volles Haus bei Infoabend rund ums Vererben und Vorsorgen

Der KOBV – Der Behindertenverband, lud am 17. Oktober zu einem Informationsabend zum Thema „Alles rund um das Vererben“. SCHÄRDING. Eva Maria Seeburger, Rechtsanwältin bei Wagner Virtbauer Rechtsanwälte in Schärding, hielt im voll besetzten Saal des Stadtwirtes einen Vortrag über Erbrecht, Testament, Vorsorgevollmacht sowie Patientenverfügung. Von den Anwesenden wurden viele Fragen gestellt, die entsprechend beantwortet wurden. Übrigens: Für persönliche Anfragen steht laut KOBV Eva Maria...

Zahlreiche Interessierte kamen zum Informationsabend über das Gewerbegebiet Unterbürg in St. Johann. | Foto: Johanna Bamberger
Aktion 11

Gewerbegebiet Unterbürg
Emotionaler Informationsabend im Kaisersaal

Marktgemeinde St. Johann lud zum Infoabend über das geplante Gewerbegebiet Unterbürg; Kritik aus den Reihen der Zuhörer. ST. JOHANN. Bereits seit Jahren gibt es Diskussionen über das geplante interkommunale Gewerbegebiet am Standort Unterbürg in St. Johann (wir berichteten mehrfach). Am 14. Oktober stellte die Bürgerinitiative "Freunde des Niederkaisers" nach einer Unterschriftensammlung bei der Marktgemeinde St. Johann einen Antrag auf Volksbefragung (MeinBezirk berichtete). Um etwaige offene...

Stadtrat Karl Thallinger und Gemeinderat Harald Forstenpointner informieren über Erneuerbare Energiegemeinschaften. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

Laakirchen
Infoabend über Erneuerbare Energiegemeinschaften

Strom aus der Region beziehen oder Überschüsse aus der eigenen Produktion sinnvoll verkaufen: Das ermöglicht das Klimabündnis Laakirchen mit seinen Erneuerbaren Energiegemeinschaften. Am Dienstag, 29. Oktober, um 19 Uhr findet dazu im Generationenzentrum Danzermühl ein Infoabend statt. LAAKIRCHEN. Immer mehr Haushalte erzeugen ihren Strom mit einer Photovoltaikanlage selbst. Viele andere haben diese Möglichkeit jedoch nicht – sei es aus baulichen Gegebenheiten oder weil sie in einem...

Foto: Christoph Dittrich - Fotograf und Vermietung von Fotoboxen
9

300 Gäste im Lindenhof
Erfolgreicher Projektstart für "Lindenhof" in Eggenburg

Der Lindenhofsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. 300 Interessierte, Neugierige und Erwartungsvolle Gäste sind gekommen um zu erfahren, was mit dem Lindenhof passieren könnte.  Am Podium Architektin DI Elisabeth Schuh , Initiatorin dieses letzten (?) Anlaufs, „Jetzt aber wirklich!“ mit Verve und Zielstrebigkeit, um die Zukunft dieses Eggenburger Stadtteils mitzubestimmen und mitzugestalten. Mit dabei waren Bürgermeister Georg Gilli, Visionär Werner Oppitz und Andreas Zeugswetter (PRO...

  • Horn
  • Andrea Buhl
Die eNu berät Hochwasseropfer an verschiedenen Standorten. | Foto: Weber
4

Gut informiert durch die eNu
Infoabende für Hochwasserbetroffene

Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (kurz eNu) startet mit Infoveranstaltungen für Hochwasserbetroffene. NÖ. Die Veranstaltungen bieten Betroffenen die Gelegenheit, sich umfassend über diverse Themen zu informieren. Vor Ort stehen Expertinnen und Experten der eNu für persönliche Gespräche und Fragen zur Verfügung. Die Beraterinnen und Berater decken ein breites Themenspektrum ab: Förderungen und UnterstützungenKorrekte SchadensmeldungKontrolle TrinkwasserbrunnenSchadensbegrenzung in...

Schule an der Alm: Der Infoabend für das kommende Schuljahr findet am 14. Oktober, um 17 Uhr, statt. | Foto: Schule an der Alm
2

Schuljahr 2025/2026
Schule an der Alm startet ihr Aufnahmeprozedere

Die Schule an der Alm wird durch den Verein für ganzheitliches Lernen mit der Natur betrieben. Der Infoabend für das kommende Schuljahr findet am 14. Oktober 2024, um 17:00 Uhr, statt. PETTENBACH. Die Eltern und das pädagogische Team der Schule an der Alm haben sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam einen achtsamen und reformpädagogischen Bildungs- und Begegnungsort für Familien zu betreiben. Seit mehr als zehn Jahren gelingt das bunte Bildungs- und Vereinsleben, in dem die Kinder bewusst und...

Foto: PVS St. Anna

17. Oktober
Infoabend VS & Hort St. Anna

Die Private Volksschule und der Hort St. Anna laden ein zum Informationsabend.  STEYR. Am Donnerstag, 17. Oktober, um 17.30 Uhr findet der Infoabend für Eltern von Schulanfängern im Schuljahr 2025/26 statt. Der Informationsabend ist für Kinder nicht vorgesehen. Beginn der formellen Schuleinschreibung ab 18.11.2024 in der PVS St. Anna. Für die Schulanmeldung ist eine telefonische Terminvereinbarungen ab dem 11. November im Schulsekretariat (Mo-Fr: 07.00-13.00 Uhr, Telefon: 07252 72 0 93-11)...

Direktorin Margit Parzer und Fachvorständin Manuela Köttl freuen sich auf Ihren Besuch beim Infoabend | Foto: HBLW Ried
5

Infoabend der HBLW und Fachschule Ried im Innkreis - Do, 10.10.2024

Das Schuljahr 2024/25 bringt zahlreiche Neuerungen an der HBLW und Fachschule Ried, die sowohl Schüler*innen als auch Eltern begeistern werden. Besonders im Bereich Küchen- und Restaurantmanagement dürfen sich die Schüler*innen auf ein einzigartiges Erlebnis freuen: Gemeinsam mit Profiköchen wird nicht nur gekocht, sondern die zubereiteten Speisen können anschließend im Rahmen eines Mittagessens genossen werden. Diese praxisorientierte Form des Lernens soll die kulinarischen Fähigkeiten der...

  • Ried
  • Margit Parzer
Totschnig mit den Helfern der Bauernbund-Ortsgruppe Taufkirchen/Pram, welche die Bedienung der Teilnehmer übernommen haben. | Foto: Seiringer BB
4

Norbert Totschnig
Bundesminister bei Bauernbund-Infoabend in Münzkirchen

Bauernbund lud am 16. September zum Infoabend mit Bundesminister Norbert Totschnig nach Münzkirchen. Rund 200 Bauern folgten der Einladung von Bezirksobmann Peter Gumpinger. MÜNZKIRCHEN. „Die österreichischen Bäuerinnen und Bauern brauchen auch eine engagierte Vertretung in den EU-Gremien, wo beinahe 80 Prozent der Gesetzesvorgaben für die Länder beschlossen werden. Wir können mit Recht behaupten, dass wir den Forderungen der EU und manchen NGO's bereits voraus sind, da wir seit dem EU-Beitritt...

Infoabend am 18. September: Fit und aktiv im Alter – die Community-Nurse Judith Ladner unterstützt in Asten dabei.  | Foto: panthermedia.net/alexraths

Marktgemeinde Asten
„SelbA“-Infoabend im Pfarrzentrum

Community-Nurse Judith Ladner lädt zum ganzheitlichen Training für Interessierte ab 55 Jahren ein. ASTEN. ASTEN. Körperliche und geistige Fitness – und dabei Spaß haben – wer wünscht sich das nicht im Alter. „SelbA“ steht für „Selbständig und Aktiv“ und ist ein wissenschaftlich fundiertes Trainingsprogramm für Menschen ab einem Alter von etwa 55 Jahren. Es dient dem Erhalt der Lebensqualität und der Selbstständigkeit im Alter. SelbA wird bereits in vielen Gemeinden Oberösterreichs angeboten und...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Hin schauen, mitmachen und gewinnen! | Foto: Dietacher Grüne
2

Grüne Dietach
Gewinne ein Balkonkraftwerk in Dietach

Am Mittwoch, den 25. September findet ein spannender Abend zum Thema Balkonkraftwerke und PV Optimierung mit der Firma Mitterhuemer im Landgasthof Wirt im Feld um 19 Uhr statt. DIETACH. An diesem Abend werden auch sechs Balkonkraftwerke verlost.  „Zu Beginn des Abends wird uns Karl Reiter aus Sierning seine Erfahrung mit seinem Balkonkraftwerk (Ertrag, Umgang, Zufriedenheit) schildern. Danach gibt es praktische Informationen zum Energiemanagement ‚Photovoltaikstrom optimal nützen‘ von einem...

In Wien steht der September erneut ganz im Zeichen der Erwachsenenbildung. | Foto: Pexels
3

In ganz Wien
September wird erneut "Monat der Erwachsenenbildung"

Zum zweiten Mal richtet die Stadt Wien den Monat der Erwachsenenbildung aus. Ziel ist es, dem Thema Erwachsenenbildung in der Öffentlichkeit mehr Wirksamkeit zu geben und Interessierten die vielfältige Angebote näherzubringen. WIEN. Wenn man das Wort Bildung hört, dankt man meist an Kinder oder Studenten. An die Elteren Semester, die neue Fertigkeiten erlernen wollen, wird nur selten gedacht. Aus diesem Grund findet in Wien bereits zum zweiten Mal der Monat der Wiener Erwachsenenbildung unter...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sebastian Hattinger, Jürgen Übelsbacher, Michael Hofbauer (v. l.). | Foto: HAK Braunau
  • 15. Mai 2025 um 17:30
  • bhak / bhas braunau
  • Braunau am Inn

Informationsabend an der Abend-HAK in Braunau

BRAUNAU. Zwei Schüler der Abendhak Braunau organisieren im Rahmen eines Marketingprojektes am 15. Mai ab 17.30 Uhr einen Informations- und Schnupperabend. Besucher können sich unter der Nummer 07722/6332924 für eine Teilnahme anmelden. Es besteht die Möglichkeit, mit SchülerInnen und LehrerInnen zu sprechen und am Unterricht teilzunehmen.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
3
  • 16. Mai 2025 um 18:00
  • SOB Mistelbach
  • Mistelbach

Infoabend: Schule für Sozialbetreuungsberufe

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe Mistelbach (SOB) lädt alle Interessierten zu einem Infoabend ein. Sie interessieren sich für einen Beruf im Pflegebereich? Möchten Sie im Bereich Altenarbeit oder Behindertenarbeit tätig sein? Dann ist die 2-jährige Schule für Sozialbetreuungsberufe und Pflegeassistenz Mistelbach das Richtige für Sie! Wir bilden aus für Berufe mit Zukunft!

Anzeige
  • 21. Mai 2025 um 16:00

Info-Tag Medizinische Assistenzberufe Ordination-/ Labor-/Gipsassistenz und Diplomprüfung medizinische Fachassistenz - Online

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.