Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Wolfgang Kessler am Hauptplatz vor der Passage. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Neunkirchen
Die Zeiten haben sich geändert – Dienstleister statt Handel

Damit Geschäftslokale in Neunkirchen nicht leer bleiben, muss ein Umdenken einsetzen. NEUNKIRCHEN. Der Werbefachmann Wolfgang Kessler ist einer von vielen Gesellschaftern der Hauptplatz-Passage. Daher schmerzt ihn verständlicherweise ein Leerstand in der Bezirkshauptstadt und erst recht in der Passage. Das Verkehrsproblem Ein Blick zurück und Kessler entlarvt schnell einige Ursachen für Leerstand: "Das hat mit dem Aussperren der Fahrzeuge Anfang der 90-er Jahre begonnen. Man setzt nun auf...

"‘s Fachl" in der Grazer Innenstadt baut aus und um. Bis Mai siedelt man dafür vorübergehend in die ehemaligen Flächen von "Konrad & Fink".  | Foto: MeinBezirk.at
3

Umbau bis Ende Mai
's Fachl baut Geschäft in der Grazer Innenstadt aus

's Fachl in Graz siedelt vorübergehend eine Geschäftsfläche weiter und baut das Geschäft in der Innenstadt aus. Ab Montag hat man vorübergehend geschlossen, allerdings nur bis Donnerstag. Ab Freitag (21. März) öffnet man direkt neben der gewohnten Adresse wieder. Die Sanierungsarbeiten sollen bis Ende Mai abgeschlossen sein und werden von Eigentümer und Mieter gemeinsam getragen. Unterstützung von der Stadt gibt es nicht.  GRAZ. In der Grazer Innenstadt tut sich einiges: "’s Fachl" wird seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Ein spannendes Interview über Herausforderungen, Veränderungen und der Wandel in der Innenstadt. | Foto: Privat
2

Interview im Herzen der Stadt
„Der Handel ist auch bei uns im Wandel“

Die Villacher Innenstadt und die steigenden Schließungen der Betriebe beschäftigten nicht nur die Redaktion, sondern auch viele unserer Leser. Das nahm MeinBezirk zum Anlass und suchte das Gespräch mit Villachs Bürgermeister und zwei Unternehmern. VILLACH. Gemeinsam mit Bürgermeister Günther Albel (SPÖ), Elisabeth Brunner von Lisi’s Boutique und Oliver Hönlein vom Trend Store haben wir uns die Ist-Situation in der Innenstadt angeschaut und dabei einiges hinterfragt. Eingangs im Interview wollen...

Gerhard Moitzi verabschiedet sich in den Ruhestand. | Foto: Oblak
3

Judenburg
Gleich drei Traditionsgeschäfte schließen ihre Tore

Drei alteingesessene Geschäfte in der Judenburger Innenstadt schließen mit Ende des Jahres ihre Tore voraussichtlich für immer - die Gründe sind unterschiedlich. JUDENBURG. Der Handel befindet sich nicht nur sprichwörtlich, sondern auch tatsächlich im Wandel. Das wird in den kommenden Monaten nicht nur, aber auch in Judenburg zu sehen sein. Gleich drei Traditionsgeschäfte werden bis Jahresende ihre Tore schließen. Herz hängt am Laden „Die Umstellung des Systems von oben herab und dass Kunden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Drei leere Geschäftsflächen in der Kirchengasse: ehemaliges Lokal Komarek, Obst- und Gemüsehandel Müllner und Geschäft Wacker.  | Foto: Müller
13

Herzogenburg und Traismauer beleben
Wenn die Innenstädte aussterben

Man merkt es, wenn man durch die Innenstadt verschiedenster Orte spaziert: Die Gewerbe-Gründstücke und Handelsflächen werden immer leerer. Aber warum ist das so und was wird dagegen unternommen? Wir haben mit Experten aus der Region gesprochen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Diese Leerstände können verschiedene Gründe haben und haben oft weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft, die soziale Struktur und das Stadtbild einer Region. Wie sieht das bei uns in der Region aus? 20 Prozent stehen...

Die Wassershow an der Drau soll mittwochs und freitags viel Frequenz in die City bringen. Zieht der Handel mit längeren Öffnungszeiten mit? | Foto: Stadtmarketing Villach
5

Zieht Handel mit?
Längere Öffnungszeiten im Sommer heiß diskutiert

Von längeren Öffnungszeiten im Sommer sind nicht alle Villacher Betriebe überzeugt. Oder noch nicht? Die "DrauPULS"-Wasserfontänen werden zweimal pro Woche für viel Frequenz sorgen. VILLACH, VILLACH LAND. In der Villacher Innenstadt wird in den Sommermonaten (ab Freitag, dem 14. Juni, Anm.) jeden Mittwoch und Freitag bis 21.30 Uhr - im Rahmen der "DrauPULS"-Wasserspiele - und auch abseits davon ordentlich was geboten. "Wir bringen die Frequenz in die Stadt, kooperieren eng mit dem Tourismus,...

Johann Gansterer in seinem Gärtner-Geschäft im Zentrum. | Foto: privat
3

Neunkirchen
"Kein Schönreden, aber auch kein unkonkretes Jammern"

"Für den Standort in der Innenstadt spricht für mich die zentrale Lage und die Vielfalt von Wohnen, Arbeiten und Dienstleistungen", betont Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne). Auch er selbst betreibt im Zentrum ein Geschäftslokal. NEUNKIRCHEN. Als "multifunktionalen Raum" versteht Stadtvize Johann Gansterer die Neunkirchner Innenstadt: "Ich denke, es wäre wichtig, die positiven Seiten und die große Vielfalt der Innenstadt mehr hervorzuheben. Kein Schönreden, aber auch kein unkonkretes...

Reisl Modellbau Geschäft in der Grieskirchner Innenstadt. | Foto: BRS/Moser
2

REISL GmbH Grieskirchen
Modellbauhändler steigt auf Onlineverkauf um

Mit Ende des Jahres 2022 schloss Michael Reisl sein Geschäft REISL GmbH – Modellbau und Elektronik am Rossmarkt in Grieskirchen. Das Geschäft floriert seither online weiter. GRIESKIRCHEN. Als Radio- und Fernsehgeschäft fing in 70er Jahren alles an. Seit circa zehn Jahren ist Reisl GmbH für Modellbau und Elektronik zuständig. In einem Gespräch mit der BezirksRundSchau erklärt Michael Reisl den Grund für seine Geschäftsschließung: "Ich möchte einfach mit der Zeit gehen. Die Kunden in meinem...

Elisabeth Reiser vom Schuhaus Keiler kontrolliert freundlich und konsequent. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 3

2G-Kontrolle im Handel
Klagenfurter Kunden sagen: "Das g'hört sich so"

Erstes Fazit nach Einführung 2G-Kontrolle im Handel: Lokalaugenschein bei Traditionsbetrieb und im Shoppingcenter Südpark. KLAGENFURT. Lokalaugenschein am vierten Tag nach Einführung der 2G-Kontrollen im Handel im Klagenfurter Traditionsbetrieb Schuhhaus Keiler in der Innenstadt. "Es ist ein heißes Thema, ich will keinen verärgern", sagt Inhaberin Elisabeth Reiser. In der vierten Generation wird das Schuhhaus geführt, Reiser ist seit mehr als 20 Jahren für das Schuhhaus verantwortlich. "Wir...

Veronika Barna von der Boutique Lolo in der Johann-Offner-Straße | Foto: MeinBezirk.at
3

Wolfsberger Innenstadt
2G-Kontrollen im Handel überraschend problemlos

Wolfsberger Geschäftsleute berichten, wie es ihnen mit den verpflichtenden 2G-Kontrollen geht. WOLFSBERG. Der „Lockdown für Ungeimpfte“ wurde bis 20. Jänner verlängert. Seit Dienstag vergangener Woche ist nun der nicht lebensnotwendige Handel dazu verpflichtet, den 2G-Nachweis aller Kunden zu kontrollieren, bestenfalls bereits beim Betreten des Geschäftes, spätestens aber an der Kasse. Ausnahmen gelten wie bisher für den Lebensmittelhandel, Drogerien, Apotheken, Tankstellen, Trafiken,...

Die Attraktivität der Linzer City soll erhalten werden (Symbolbild). | Foto: Fotokerschi.at

City Management
Attraktivierungsmaßnahmen für die Linzer Innenstadt

Attraktivierung von Geschäftsflächen, mehr Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum und bessere Info-Services – die City Management Linz GmbH hat die Strategie für die weitere Entwicklung der Innenstadt beschlossen.  LINZ. Die Linzer Innenstadt konkurrenzfähig und lebenswert zu halten, ist das Ziel der City Management Linz GmbH. Durch gezielte Maßnahmen sollen Gestaltung, Vermarktung, Belebung und Attraktivierung der City im regionalen und überregionalen Kontext gefördert werden. Konkrete...

  • Linz
  • Christian Diabl
Auch für die Jüngsten wird Programm gemacht. | Foto: Kitzb. Tourismus
4

Pura Vida Kitzbühel
Lebensfreude an den Kitz-Donnerstag-Abenden

Am Donnerstag-Abend ist Pura-Vida-Programm in Kitzbühel. Sommer voll Lebensfreunde. KITZBÜHEL. Auch der vierte Pura-Vida-Kitzbühel-Abend wurde zum Erfolg. "Die Neuausrichtung der Kitzbüheler Sommernächte unter dem Namen 'Pura Vida' ist das an die aktuelle Situation angepasste erste Resultat aus dem Markenbildungsprozess und auch das erste co-kreative Veranstaltungskonzept, welches von den jungen UnternehmerInnen aus Kitzbühel selbst gestaltet wurde", erklärt TVB-GF Viktoria Veider-Walser. „Mit...

Stadtmarketing-Geschäftsführer Georg Trimmel. | Foto: Leitsberger

Innenstadt-Analyse
"Amstetten wird sich schneller von der Corona-Krise erholen als andere Städte"

Das Stadtmarketing ließ die Amstettner Innenstadt analysieren. STADT AMSTETTEN. Die Beratungsgesellschaft "Standort + Markt" untersuchte die Situation in der Wiener Straße, Bahnhofsstraße, Rathausstraße, am Hauptplatz und im CCA. Mit Amstetten wurden 39 weitere Städte bzw. Geschäftsstraßen analysiert. Das Ergebnis der Innenstadt-AnalyseDas Ergebnis: Durch den "Nahversorgungscharakter", hätte die Innenstadt eine "sehr hohe Widerstandsfähigkeit". "Amstetten wird sich schneller von der...

Christoph Teller ist Wirtschaftswissenschafter an der JKU. | Foto: JKU

Interview
"Jeder Einkauf macht einen Unterschied"

Wir haben mit JKU-Professor Christoph Teller über Probleme und Zukunft des stationären Einzelhandels, die Auswirkungen der Corona-Krise, Online-Shopping, Eigenverantwortung und Parkplätze in der Innenstadt gesprochen. LINZ. Wirtschaftswissenschafter Christoph Teller leitet das Institut für Handel, Absatz und Marketing an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU).  Wie geht es dem stationären Handel aktuell? Während der Lebensmitteleinzelhandel die Versorgung der Bevölkerung sicherstellt,...

  • Linz
  • Christian Diabl
6

Richard Lugner
Richard Lugner sorgt für Aufmerksamkeit

Kaum aus dem Spital entlassen, ist Richard Lugner wieder fitter denn je. Vorbildlich kümmert er sich um seine Geschäfte, sucht gerade eine neue Freundin und lässt sich sogar nebenbei gegen Corona impfen. Doch der Society-Löwe denkt aber nie nur an sich selber. Im Gegenteil. Mit seinen ausgefallenen Ideen verwöhnt er immer wieder seine Herzensdamen und sorgt sich um ihr Wohlbefinden. Auch heute war es wieder soweit. Überraschung für Sonja „Käfer“ Schönanger  Direkt nach seiner Corona Impfung...

Das Ende der Faschingszeit und der Beginn der Fastenzeit in Zeiten von Corona, trotzdem gibt es viele Angebote. | Foto: dibk

Angebote
Faschingsdienstag und Aschermittwoch in Coronazeiten

INNSBRUCK. Auch der Fasching 2021 und sein Ende sowie der Beginn der Fastenzeit sind aufgrund Corona ganz anders. Die Geschäfte und Kindergärten sind am Faschingsdienstag geöffnet. Die traditionelle Fastensuppe am Aschermittwoch gibt es in einer "To go"-Variante. Ein Überblick. Offene GeschäfteÜblicherweise sind sämtliche Geschäfte am Faschingsdienstag ab Mittag geschlossen. Doch in diesem Jahr ist alles anders, aufgrund der Corona-Situation wird es keinerlei Umzüge und Feste geben. Deshalb...

Der Winterschnäppchenmarkt lockt 12. und 13. Februar in die Welser Innenstadt. | Foto: Wels Marketing

12. und 13. Februar in Wels
Welser Handel lädt zu Winterschnäppchentagen

In den Welser Geschäften gibt es schon am ersten Einkaufswochenende eine große Aktion für ihre Kunden. WELS. Endlich darf der Handel wieder öffnen. „Seit 8. Februar darf wieder geshoppt werden – natürlich unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen", so der Welser Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Und so hat man sich in der Stadt schon im Vorfeld auf die Wiederöffnung vorbereitet. Viel neue Mode kommt in die Geschäfte und die Winterware muss raus. In den Welser Geschäften gibt es deshalb schon ...

Laut einer Erhebung im letzten Jahr, weist Klagenfurt 100 Leerstände auf | Foto: Foto: RMK
2

Leerstandserhebung
"50 Prozent der Leerstände nicht vermietbar"

Zu groß, zu desolate, zu verquert: So vernichtend ist das Urteil der Stadtmarketings über den Großteil Klagenfurts Leerstände. Das sind die Verlierer der Coronakrise in Klagenfurt. KLAGENFURT. "50 Prozent der leerstehenden Flächen sind nicht vermietbar. Sie sind völlig desolat und weisen Schimmel und Wasserschäden auf. Dann gibt es noch Leerflächen, die zum Vermieten einfach zu groß sind", sagt Stadtmarketingleiterin Inga Horny. Das dritte Phänomen, das das Stadtmarketing festgestellt hat, ist,...

Sandra Seibel und Benjamin Seibel von  Berufsmoden Huderz | Foto: Foto: RMK
5

Wirtschaft
Alteingessener verlässt Innenstadt

Mit dem Traditionsbetrieb Berufsmoden Huderz hat die Innenstadt einen weiteren Frequenzbringer für die Innenstadt weniger. KLAGENFURT. Leicht fällt es Sandra Seibel von Berufsmoden Huderz sichtlich nicht, die Innenstadt zu verlassen. "Es ist ein Schritt, der schmerzt. Wir haben uns aber entschieden, diesen Standort aufzugeben und in der Feldkirchnerstraße 91 ein neues Geschäft zu eröffnen", sagt Seibel. Mehr als 90 Jahre besteht Berufsmoden Huderz in der Karfreitstraße 10 im Herzen der Stadt....

Der Großteil der Unternehmen am Voitsberger Hautplatz hat ab nächster Woche wieder geöffnet.  | Foto: Lederer

Voitsberger Innenstadt
Handel hat auch am 8. Dezember geöffnet

Die Unternehmen am Voitsberger Hauptplatz haben ab Montag, dem 7. Dezember, wieder geöffnet. VOITSBERG. Die Regierung gab gestern bekannt, dass der Handel ab nächster Woche wieder aufsperren darf. Die Unternehmen am Voitsberger Hauptplatz freuen sich sehr darauf, ab 7. Dezember wieder für die Kunden da zu sein. Auch am 8. Dezember laden viele heimische Betriebe zum Adventkauf in die Innenstadt ein. Interessierte können sich von den Weihnachtsangeboten der Unternehmen am Hauptplatz überraschen...

Oh du fröhliche Weihnachtszeit: Durchhalten und zusammenhalten lautet die Devise, der Gesundheit und der eigenen Stadt zuliebe. | Foto: Graz Tourismus
4

Lockdown
Grazer Händler appellieren: Ohne Geschäfte stirbt die Grazer Innenstadt

Lockdown, der zweite: Warum die Grazer gerade jetzt heimischen Betrieben die Treue halten müssen. Normalerweise wird um diese Zeit die Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt eingeschaltet, die Adventmärkte öffnen und "Glühwein-Dates" werden koordiniert. Nachdem 2020 aber alles anders ist, ist auch unser Programm für die kommenden drei Wochen ein anderes. Österreich befindet sich seit gestern im zweiten harten Lockdown und nach der Gastronomie muss nun auch der Handel bis 6. Dezember seine Pforten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Gabi Aminger von Gössl in Eisenstadt hofft, dass viele Betriebe in der Stadt „überleben“. | Foto: Gsellmann
2

Fußgängerzone Eisenstadt
„Ein Dornröschen, das wachgeküsst werden muss“

Die Eisenstädter Innenstadtbetriebe kämpfen mit der Pandemie, strahlen aber auch Zuversicht aus. EISENSTADT. Für glückliche Gesichter sorgte der erneute Lockdown in den Shops in Eisenstadt jedenfalls nicht. „Wir sind seit zehn Jahren in der Stadt und erleben wirtschaftlich momentan mit Sicherheit die schwierigste Zeit“, so Veronika Geischnek von „Schuh in der Stadt“. Im Shop liegt der Fokus auf eleganter Ware. „Im Homeoffice, ohne Feiern und Events gibt es keinen Grund, unsere Schuhe...

Archivaufnahmen eines Jazzbrunch auf dem Rinnholzplatz. Zur Wiederbelebung wird die Stadt Kunst in der Innenstadt fordern. | Foto: Gottfried H. Sager
1 1 4

Impulse für Tourismus, Gastro, Handel & Kultur
Drittes Corona-Maßnahmenpaket der Stadt Gmunden

GMUNDEN. Verbunden mit den Lockerungsmaßnahmen der österreichischen Bundesregierung hat die Stadt Gmunden erneut ein Maßnahmenpaket geschnürt, um Tourismus, Gastronomie, Handel und Kultur in dieser schweren Zeit zu unterstützen. Bürgermeister Stefan Krapf, Vizebürgermeister Wolfgang Schlair und Finanzstadtrat Thomas Höpoltseder über die Beweggründe: „Diese Bereiche sind wesentliche Säulen in der Entwicklung von Gmunden und der gesamten Region. Die Auswirkungen aufgrund der Coronakrise sind...

Powerduo im Familienbetrieb Klammerth: Martina und Martin Weinhandl | Foto: Klammerth
2

Für daheim von daheim shoppen: Kontaktlose Zustellung bei Klammerth

180 Jahre: So lange gibt es das Familienunternehmen Klammerth bereits. Der Slogan "Über den Tellerrand seit 1840" zeigt, dass man seit Beginn mit der Zeit und den Trends geht, aber Klassiker auch stets willkommen sind. Das oberste Credo dabei: Die Qualität. Die muss laut dem Geschäftsführerehepaar Martina und Martin Weinhandl immer stimmen.  Das Jubiläumsjahr haben sie sich natürlich anders vorgestellt, eine zwangsweise, coronabedingte Schließung war da keinesfalls geplant. Aber man versucht...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.