Kekse backen

Beiträge zum Thema Kekse backen

Anzeige
Wir haben leckere Keksrezepte für die Vorweihnachtszeit gesammelt.  | Foto: Nathan J Hilton/Pexels
3

Machbar für Klein und Groß
Die besten Keksrezepte für die Weihnachtszeit

Was darf in der Weihnachtzeit nicht fehlen? Natürlich köstliche Kekse! Wir haben für dich drei unserer liebsten Rezepte zusammengefasst!  ÖSTERREICH. Knusprige Kekse im Ofen sorgen für einen weihnachtlichen Geruch in der ganzen Wohnung. Zudem können hübsch verzierte Kekse auch als selbst gemachtes Weihnachtsgeschenk verwendet werden. Hier findest du einfache Keksrezepte, die im Handumdrehen fertig sind und einfach gut schmecken:  SpekulatiusZutaten 500g Mehl250g Wiener Braunzucker200g Butter...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Sesam-Erdnusskekse | Foto: Katrin Ebetshuber
5

Kochstorys by Katrin
Süße Sesam-Erdnusskekse

Weihnachten steht wieder vor der Tür und damit die Adventszeit. Kekse backen darf während diesen weihnachtlichen Wochen natürlich auf keinen Fall fehlen. Die Klassiker unter den Weihnachtskeksen kennt bereits jeder, daher gibt es heuer in den Kochstorys wieder ein etwas anderes Rezept zum Ausprobieren. Sesam, Honig und Erdnüsse harmonieren super und das Lebkuchengewürz sorgt für die Extra-Portion Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Zutaten (2 Backbleche) 200 g Sesam50 g Erdnüsse50 g Haferflocken3...

Bürgermeister Stefan Weißenböck (4.v.r.) lud zum Kekse backen. | Foto: Gemeinde Grünbach

Gemeinde Grünbach
Weihnachtskekse backen mit dem Bürgermeister

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause gab es heuer wieder das Keksebacken mit dem Grünbacher Bürgermeister Stefan Weißenböck. GRÜNBACH. Eva Weinzinger aus Lichtenau leitete die engagierten Bäcker bei ihren Vorhaben. Gemeinsam wurde allerlei köstliche Weihnachtsbäckerei gezaubert. Besonders auch beim "Bauen" des Lebkuchenhauses gaben sich die Männer Mühe und stellten ihr Talent unter Beweis. Die Kekse werden beim Grünbacher Weihnachtsmarkt am Samstag, 10. Dezember, für einen wohltätigen Zweck...

Die Teilnehmerinnen des Keksbackkurses der Landjugend Kärnten. Die mit viel Liebe gebackenen Kekse wurden gespendet. | Foto: Landjugend Kärnten, Andrea Walkam
3

Keksbackkurs der Landjugend Kärnten
Kekse backen für den guten Zweck

Beim Keksbackkurs der Landjugend Kärnten waren sieben Teilnehmerinnen aus dem Bezirk mit dabei. TECHELSBERG, BEZIRK FELDKIRCHEN. Im Biogasthaus Wanker am Techelsberg fand Mitte November ein Keksbackkurs der Landjugend Kärnten für den guten Zweck statt. Die gebackenen Kekse wurden der Kärntner Kinderkrebshilfe gespendet. Gemeinnützige AktivitätenUnter dem Projekttitel „Kumma zåmm & gehma´s ån!“ wurde heuer der gemeinnützige Zweck bei diversen Aktivitäten der Landjugend in den Mittelpunkt...

Verrate uns dein Lieblings Kekserl in der Abstimmung. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Verrate uns dein Lieblings Kekserl

In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei, zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch, eine riesengroße Kleckerei, in der Weihnachtsbäckerei. FLACHGAU. Es ist so weit, Kerkserl haben endlich wieder Saison. Frisch aus dem Ofen, noch lauwarm, sind sie am besten. Es gibt sie in allen Varianten, Formen und Größen. Welche Kekserlsorte ist immer ein Muss bei dir? Sind es die klassischen Kipferl und Lebkuchen oder doch lieber etwas Ausgefalleneres wie Kokos-Würfel oder Baileyskugeln?...

38

In der Weihnachtsbäckerei, ...
In der Weihnachtsbäckerei ...

In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei, zwischen Mehl und Milch, macht so mancher Knilch, eine riesen Kleckerei ..... Das war gestern unser Motto im Jugendheim! Die Kinder backen und verzieren die Kekse wie Profis! Jedes Kind durfte sich Kekse mit nach Hause nehmen und die restlichen Kekse wurden dem Tierschutzverein Schärding gespendet. Vielen Dank an die helfenden Hände und an Party- und Cateringservice Walch die uns den Teig für die Kekse kostenlos zur Verfügung gestellt haben....

6 5 12

Ein Duft von Keksen

Der Advent kommt immer näher und die kekse sind bis dahin auch schon fertig wie ihr sehen könnt mmmmmm lecker 🧇🍪🍩

Lukas Krainz, Wieshofermühle: „Tiroler Weizen wird in der Wieshofermühle in St. Johann zu echtem Tiroler Weizenmehl verarbeitet und ist exklusiv bei Spar erhältlich.“  | Foto: Spar

Spar
Wieshofer-Mehl ist "regionales Produkt des Monats"

ST. JOHANN (joba). Im November beginnt die Vorfreude auf selbstgebackene Kekse. Naheliegend ist, dass Backen mit regionalen Zutaten heuer mehr denn je gefragt ist. Für das „regionale Produkt des Monats“ hat Spar daher die Mehle der traditionsreichen Wieshofermühle aus St. Johann gewählt. So wie Spar ist auch die Wieshofermühle ein Familienunternehmen und zugleich eine der wenigen Mühlen, die in Privatbesitz sind. Seit sechs Generationen verarbeitet die Familie Krainz Tiroler Korn zu Mehl. Mit...

Leckere Ischler Kekse mit Goldstaub verziert | Foto: Rita Beck
1 2

Rita b(ä)eck(t)
Rezept für "Ischler Kekse" von Amstettens Foodbloggerin

AMSTETTEN. Langsam macht man sich schon Gedanken darüber, welche Kekse man wohl dieses Jahr für Weihnachten backen wird. Werden altbewährte Rezepte genommen, vielleicht von der Oma? Oder will man doch neues ausprobieren und es wagen, anderen Rezepten die Chance zu geben vielleicht zum neuen Lieblingsrezept zu werden? Heute gibt es ein leckeres Rezept für „Ischler Kekse“. Gefunden wieder bei Rita b(ä)eck(t) auf deren Blog. MürbteigkekseDie Ischler Kekse sind aus Mürbteig, mit Marmelade gefüllt...

Einmal selber backen und kochen. Backprofi Christian Ofner verrät in seinem neuen Buch wie es geht. | Foto: Christian Ofner
2

Weihnachtszeit
Neues Buch vom Backprofi Ofner aus Gleisdorf

Christian Ofner hat sein siebentes Buch am Start und bringt das ganze Land zum Backen. "Weihnachten mit dem Backprofi" ist dieser Tage erschienen. Christian Ofner zählt zu den erfolgreichsten Buchautoren von Österreich. GLEISDORF. Backprofi Christian Ofner, der seit mehr als zwölf Jahren die Backbranche im Land revolutioniert hat, hat dieser Tage sein neuestes Buch auf den Markt gebracht. Hier dreht sich alles um die Weihnachtszeit. Vom hausgemachten Germteig Krampus bis hin zu Weihnachtlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Schüler der HLWs haben jedes der 200 Rezepte des neuen Buches selbst ausprobiert. | Foto: Heidi Cas-Brunner
11

Kekse-Back-Buch
Ein neues Nachschlagewerk für alle Naschkatzen

Die Höheren Lehranstalten veröffentlichen umfangreiches Kekse-Back-Buch: 200+2 Kekse punktet mit Kreativität, bei der auch vegane Naschkatzen auf ihre Kosten kommen. KLAGENFURT. "Unser ganzes Haus duftet nach Lebkuchen", freut sich WI'MO-Fachvorständin Heidi Cas-Brunner. Am 12. Oktober werden die sechs Höheren Lehranstalten in Kärnten ihr neues Buch "200+2 Kekse" mit einem Umfang von mehr als 400 Seiten vorstellen. "Jugendliche und ihre Lehrkräfte erproben die kreative Rezepte- Dazu zählen...

Die Schüler:innen der 3b-Klasse wollten etwas für den Frieden tun und die Menschen in der Ukraine unterstützen. | Foto: MS Passail

MS Passail
Kekse backen für den guten Zweck

Die Projektidee zum Kekse backen entstand bei den Schüler:innen der MS Passail als sie zum Thema Frieden im Unterricht gearbeitet haben. PASSAIL. Im Religionsunterricht in der MS Passail wurde auch das aktuelle Thema des Ukraine-Krieges angesprochen. Die Schüler:innen der 3b-Klasse wollten daraufhin etwas für den Frieden beitragen und die Menschen in der Ukraine unterstützen. So kam die Idee zustande, dass sie Kekse im Ernährung- und Haushaltsunterricht backen könnten. Der Teig für dafür wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
1 26

Volksschule Neuberg
Kekse backen

Kekse gehören zur Weihnachtszeit genau so wie das Christkind und der Christbaum. Nicht nur daheim wird eifrig gebacken, sondern auch in der Volksschule Neuberg verbreitete sich der Duft der frisch gebackenen Kekse durch die ganze Schule. Nachdem es in der neu geschaffenen Volksschule zwei voll ausgestattete Küchen gibt, machten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrerinnen Roswitha Staudinger und Sindy Reindl ans Werk. Die Schule wurde kurzerhand zur Weihnachtsbäckerei. Da...

Foto: Fachschule Bergheim

Fachschule Bergheim
Schüler brachten süße Überraschung ins Seniorenheim

Wenn Jugendliche zu den älteren Menschen kommen, macht das immer Freude. Wenn sie dann auch noch Kekse mitbringen, ist es noch schöner. FELDKIRCHEN. Karin Richtsfeld, die in der Fachschule Bergheim für den sozialen Ausbildungsschwerpunkt verantwortlich ist, brachte mit ihren Schülerinnen Kekse ins Seniorenheim St. Teresa nach Bad Mühllacken. Adele Wakolbinger von der Heimleitung und die Bewohner freuten sich über die Abwechslung. Auch bei der Tagesstruktur des ASB in Feldkirchen wurde eine...

Der Elternverein backte Kekse und bastelte gemeinsam mit den Kindern der Volksschule Pischelsdorf viele Geschenke. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Volksschule Pischelsdorf
Gemeinsames Basteln und Backen für Weihnachten

Der Elternverein Pischelsdorf hat heuer gemeinsam mit den Kindern der Volksschule kleine Geschenke für Weihnachten gebastelt. Jetzt wurden sie bei einem Weihnachtsstand zum Verkauf angeboten. WEIZ / Pischelsdorf. Die Nachfrage nach den liebevollen und nützlichen Geschenken für Weihnachten war enorm. Auch die vielen Kekserln und frisch gebackenen Köstlichkeiten fanden reissenden Absatz. Es ist schön, wenn selbst gebastelte Kleinigkeiten unter dem Weihnachtsbaum liegen. Oft sind diese...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Tourismusschulen

Wohltätige Aktion
Tourismusschüler backten für Krankenhauspersonal

Für die Schulgemeinschaft der Tourismusschulen Bad Leonfelden ist es schon eine liebgewonnene Tradition geworden, um die Weihnachtszeit eine wohltätige Aktion zu starten. BAD LEONFELDEN. In diesem für alle so herausfordernden Jahr entschieden sich die Schülervertreter dafür, dem Krankenhauspersonal der Corona-Stationen in den Krankenhäusern Rohrbach, Freistadt und dem KH der Elisabethinen in Linz zu zeigen, wie viel Achtung sie vor der Arbeit dieser Berufsgruppe haben. Dem Schultyp entsprechend...

Last-Minute Keksrezept vor Weihnachten: Vanillekipferl | Foto: Siegele
6

Keksrezept der Woche
Last-Minute "Vanillekipferl"

BEZIRK LANDECK. In der Weihnachtsbäckerei... haben die BEZIRKSBLÄTTER Landeck das letzte Keksrezept der Woche vor Weihnachten entdeckt: Vanillekipferl. *** Die BEZIRKSBLÄTTER sind auf der Suche nach den besten Keksrezepten! Sind auch Sie fleißig am Keksebacken und möchten Ihr Lieblingsrezept mit den Lesern teilen? Schicken Sie Ihr Lieblingsrezept samt Foto an: redaktion.landeck@regionalmedien.at*** Unser Keksrezept der Woche: Vanillekipferl Zutaten: 400g Mehl150g Staubzucker150g geriebene...

Kekse backen für das Ö3 - Weihnachtswunder | Foto: Privat
2

Ö3 Weihnachtswunder
Kapelln: Kekse backen für den guten Zweck

Kekse für das Ö3 - Weihnachtswunder KAPELLN (pa). Auch beim diesjährigen Weihnachtswunder von Ö3 hat sich die Landjugend Kapelln beteiligt. Viele der Mitglieder haben Kekse für den guten Zweck gebacken. Neben Vanillekipferl, Lebkuchen und Co. wurde insgesamt 72 Tassen Kekse mit jeweils 250g gefertigt. Die Landjugend Niederösterreich sammelt Spenden zu Gunsten von Licht ins Dunkel, um Familien in Not zu unterstützen. Bestellungen wurden per Anruf entgegengenommen und die Mitglieder brachten die...

In der Kuchenwelt in Thalheim können die Kinder Kekse für Silvester verzieren. | Foto: viatlanka.yanka/panthermedia

27. Dezember bis 4. Jänner
Buntes Programm für die Weihnachtsferien

In den Weihnachtsferien bietet die Stadt Wels wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder von fünf bis zehn Jahren an. WELS. Die Ferien stehen kurz bevor und dank des Lockdown-Endes können zwischen den Weihnachtsfeiertagen und den Heiligen Drei Königen viele verschiedene Programme stattfinden – für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren. „Das heurige Weihnachtsferienprogramm wendet sich speziell an die Schulanfänger im Kindergarten und an die Volksschüler“, sagt Jugendreferent...

Das Keksebacken macht besonders viel Spaß, wenn dabei auch das Unfallrisiko minimiert wird.  | Foto: panthermedia_net - brebca

Weihnachten und Advent
Sicherheitstipps für Kekserlbacken mit Kindern

Weihnachtszeit ist die Zeit des Keksebackens. Die kleinen Leckereien kommen nicht nur fertiggestellt gut an, sondern bereiten gerade Kindern bei der Zubereitung viel Freude. Allerdings lauern in der Küche auch einige Gefahren, die bedacht werden sollten. REGION ENNS. Damit die eigene Weihnachtsbäckerei zum gelungenen Familienerlebnis wird, ist es wichtig, Unfallquellen zu erkennen und diese wenn möglich, zu beseitigen. „Natürlich soll das ganze Jahr aufgepasst werden, aber wir raten deswegen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Das "Geheimrezept" der Kursana Weihnachtsbäckerei ist der Zusammenhalt der Bewohnerinnen und Bewohner auch in schwierigen Zeiten. Gemeinsam begehen sie die Adventszeit optimistisch. | Foto: Kursana
1 Aktion 3

Seniorinnen und Senioren backen Kekse
Weihnachts-Stimmung am Tivoli

Die Seniorinnen und Senioren der Residenz am Tivoli zaubern mit Weihnachtskeksen eine besondere Weihnachtsstimmung.  WIEN/MEIDLING. Die Senioren in der Residenz am Tivoli haben eine besondere Aktion gestartet: "Tradition gegen den Corona-Blues". So starteten die Meidlingerinnen und Meidlinger mit Kekse-backen.  Butter, Zucker, Mehl und eine Prise Salz: Wenn es draußen ungemütlich wird, ist die perfekte Zeit, um gemeinsam – unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsrichtlinien - köstliche...

Geschenk-Tipp: Selbstgebackene Lebkuchenkekse schön serviert. | Foto: Barbara Gutleben
6

Rezept Tipp
Gesundes Naschen zur Weihnachtszeit

Die Kekse-Saison ist eröffnet! In manch einem Haushalt läuft der Backofen zurzeit auf Hochtouren. Auch bei Melanie Spiegl in Oberperfuss werden Kekse gebacken – gesundes Naschen steht hier im Vordergrund. Die Bezirksblätter haben Melanie beim Backen über die Schultern geschaut. Mit viel Liebe wurden Lebkuchenkekse geschaffen, welche in der anschließenden Geschmacks-Prüfung mit Bravour bestanden haben. In ihrer Keks-Kreation darf für Melanie neben gesunden Zutaten natürlich nicht der...

Beatrice Körmer im Weihnachtsbackfieber. | Foto: H. Turin
3

Miss Europe 2021
Keksduft und Sternenstaub

So viel kann gar nicht los sein, dass die alte Familientradition des vorweihnachtlichen Keksebackens vergessen wird. SEYRING. Zwar jagt Europas Schönste nach wie vor von Termin zu Termin, aber für ein Backwochenende muss einfach Zeit sein. "Einen Advent ohne dass ich für die ganze Familie Weihnachtskekse gebacken habe, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Sobald die Familie spitz bekommt, dass ich los lege, trudeln auch schon die vielen, kleinen Spezialwünsche eines jeden Einzelnen ein",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.