Kekse backen

Beiträge zum Thema Kekse backen

Selten wird so viel gebacken wie in der Vorweihnachtszeit. | Foto: Peopleimages/PantherMedia

Kekse backen ohne Schadstoffe
AK und Global2000 haben Backartikel untersucht

Backmatten und -formen, Teigspachtel aus Silikon oder Kunststoff sowie beschichtetes Backpapier sind in der Küche unabdinglich. Trotzdem wissen Konsumentinnen und Konsumenten oft nicht, ob diese Produkte Schadstoffe enthalten, die negative Folgen für Gesundheit und Umwelt haben können. Die AK Oberösterreich und Global2000 haben daher 28 Backartikel unter die Lupe genommen. OÖ. Getestet wurden die Backartikel auf besonders besorgniserregende Stoffe. Diese können  negative Auswirkungen auf die...

Claudia Kopp zeigt den Teilnehmern wie man glutenfrei backt. | Foto: Privat

Kurs
Glutenfreies Keksebacken mit Ernährungsberaterin Claudia Kopp

WOLFSBERG. Die diplomierte TCM-Ernährungsberaterin Claudia Kopp bietet in der Vorweihnachtszeit Keksbackkurse für glutenfreie Leckereien an. "Ich habe bereits ähnliche Kurse für Nudeln, Brot und anderes Gebäck angeboten. Die Nachfrage ist enorm groß, darum dachte ich mir passend zur Weihnachtszeit würde sich ein Keksbackkurs gut eignen", so Kopp zur Idee. Eigenes RezeptbuchDie Kurse dauern jeweils etwa vier Stunden und kosten 89 Euro. Teilnehmer sollten eine Kochschürze sowie Dosen für die...

Margit Wengler ist auf zwei Weihnachtsmärkten im Bezirk Rohrbach vertreten. | Foto: Wengler
4

Margit Wengler bäckt wieder
Ein Kilo Kekse für einen Sack Reis: Unterstützer für Hilfsprojekt gesucht

Für die Menschen in Sri Lanka im Einsatz: Margit Wengler startet wieder ihre Kekserlaktion und so laufen in St. Martin wieder die Öfen heiß. Dabei hofft sie auf Unterstützung aus der Bevölkerung.  ST. MARTIN, BEZIRK ROHRBACH. "Für die Armenleute ist das Überleben ein täglicher Kampf. Darum ist eine Hilfeleistung so wertvoll und wichtig", sagt Margit Wengler zum Hilfsprojekt Sri Lanka, das sie und ihr Mann Dietmar vor vielen Jahren ins Leben gerufen haben. Seither unterstützen sie die Menschen...

3

RuWi-Tipp
RuWi bäckt zum Muttertag

WOLKERSDORF. Zum Muttertag möchte RuWi seine Mama mit einem ganz tollen Frühstück überraschen. Dafür hat er sich ein Rezept für Herzkekse überlegt. Probier's doch mal selbst aus! RuWi hilft dem OsterhasenRuWi bastelt für den Muttertag

Fleißig haben die Jugendlichen beim Kekse backen mitangepackt. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
4

FF Kapfenberg-Diemlach
Kekse backen mit der Jugend

Zu einer ganz besonderen "Jugendübung" traf man sich vor wenigen Tagen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kapfenber-Diemlach. KAPFENBERG. Die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach traf sich am Sonntag, dem 17. Dezember zu einer ganz besonderen "Jugendübung". Diesmal wurden aber nicht die Schläuche gerollt und die Feuerwehrgeräte angeschaut. Das Thema war diesmal "Weihnachtskekse". Jugendliche backen Kekse Die Jugend hat den Keksteig selbst geknetet, ausgestochen und...

v.l.: Alois Obwegeser, Ärztlicher Direktor des LKI; Ralf Geiger, Klinikdirektor der Pädiatrie III, Ursula Kiechl-Kohlendorfer, Klinikdirektorin der Pädiatrie II, Daniela Gschaar-Anner, Pflegedirektorin des LKI, Hansjörg Haag, Chocolatier der TIROLER EDLEN, Clemens Rissbacher, Kaufmännischer Direktor des LKI  | Foto: tirol kliniken/schirmer
4

Kinderklinik
Die Adventszeit mit Kasperl, Nikolaus und Keksen versüßen

Auch in der Innsbrucker Kinderklinik weihnachtet es sehr. Um die jüngsten Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthalts in der Weihnachtszeit aufzumuntern, besuchte nicht nur der Nikolaus das Krankenhaus, sondern es gab auch Süßes zum Naschen.   INNSBRUCK. Leider müssen kranke Kinder die Adventszeit oft im Krankenhaus verbringen. Um den Aufenthalt in der Innsbrucker Kinderklinik so schön wie möglich zu gestalten, hat sich das Team dieses Jahr wieder ein besonderes Programm...

3 21

Volksschule Neuberg im Burgenland
In der Weihnachtsbäckerei

"In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei, zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei! Nun, gar so gekleckert wurde in der Volksschule Neuberg nicht beim Backen von Keksen, so wie es im Lied besungen wird. Mit Eifer und Freude machten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Roswitha Staudinger und Sindy Reindl sowie mit den Müttern Bianca Pomper, Carina Krenn und Viola Konrad ans Werk. Da wurde der Teig geknetet, ausgerollt und...

Foto: NEOS

Gänserndorf und Strasshof
Keksebacken mit den NEOS

Vergangenen Freitag luden die NEOS Gänserndorf und NEOS Strasshof zum gemeinsamen Keksebacken und -verzieren nach Gänserndorf Süd. GÄNSERNDORF/STRASSHOF. Die etwa 30 Gäste erfreuten sich an der bunten Vielfalt der Kekse während draußen der erste Schnee vom Himmel fiel. NEOS Gemeinderat Joseph Lentner freut sich über das rege Interesse: "Besonders schön ist, dass so viele Familien unserer Einladung gefolgt sind. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!"Weitere Artikel aus dem Bezirk: NEOS...

Die allerbesten Linzeraugen macht Oma.  | Foto: pixabay

Lieblingsrezepte gesucht!
Ihre besten Rezepte für Weihnachtsbäckerei

Zur Weihnachtszeit gibt es keinen köstlicheren Duft als den von Tannennadeln, Glühwein und frischgebackenen Keksen, am besten genossen mit einer schönen Tasse Tee. Und damit im Advent genügend Zeit zum Genießen bleibt, ist die beste Zeit zum Keksebacken: jetzt. Was ist euer Lieblingsrezept in der Weihnachtszeit? Vielleicht hast du es gerade entdeckt und kannst nicht mehr aufhören zu naschen oder es ist schon seit Jahrzehnten ein geliebtes Familienrezept. Lass es uns wissen und werde so ein Teil...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
7

VZ Advent | Great Lengths & Caritas Steiermark
Das Wichtigste ist das reichliche Verzieren

Viel Schwung und reichlich Kreativität und gute Laune gab es beim gemeinsamen Nachmittag eines Firmenteams von Great Lengths und den Kindern, die im Lerncafe Gries der Caritas Steiermark nachmittags betreut werden. Wo sonst Hausaufgaben gewissenhaft erledigt werden und die Köpfe zur Schularbeitsvorbereitung rauchen, dufteten nun Mürbteigkekse und Lebkuchen. Das Kekse backen war ein voller Erfolg – besonders lustig war natürlich das reichliche Verzieren 😉 Vom steirischen St. Stefan aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen!
Die Nachwuchs-Bäcker hatten sichtlich viel Freude am gemeisamen Backen. | Foto: Jakob Hanner
3

Eurothermen Bad Schallerbach
Lehrlinge backen Kekserl für guten Zweck

Lehrlinge der Eurothermen-Standorte Bad Ischl, Bad Hall und Bad Schallerbach trafen sich  zum gemeinsamen Kekserl-Backen. Der Erlös kommt der Hilfsaktion „Licht ins Dunkel“ zugute. BAD SCHALLERBACH. Unter Anleitung von Küchenchef Claus Aigner entstanden handgemachte Linzerteig-Kekserl aus hochwertigen Zutaten. „Weihnachten und Kekse, das gehört zusammen. Genauso wie füreinander da zu sein. Das Engagement unserer Lehrlinge macht mich darum besonders stolz“, so Eurothermen-Geschäftsführer Patrick...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
6

VZ Advent 2023 | dm & Caritas Haus Elisabeth
Und plötzlich ist Weihnachten

„Und plötzlich ist Weihnachten und im ganzen Haus kann man es riechen“, so fasst Michaela Perchtold die Leiterin der Sozialbetreuung im Pflegewohnhaus Elisabeth der Caritas sichtlich zufrieden zusammen, was an diesem Tag im Festsaal des Altenheims stattfindet. „Alle Jahre wieder werden die süßen Vorboten auf Weihnachten hier gebacken. Diese werden dann über den Adventbazar gegen eine Spende verkauft und deren Erlös kommt unseren Bewohnern zugute, berichtet sie. „Und verkosten werden wir...

50 g Weihnachtskekse | Foto: Marina Mayr
5

Weihnachtskekse schöne Bescherung von Power Meal
Weihnachtskekserl - Wieviel dürfen es sein?

Weihnachtskekse   gehören zur Weihnachtszeit. Daran führt kein Weg vorbei. Der Weg auf die Waage, ist dann mitunter eine schöne Bescherung ;-) Wieviel Kekse dürfen wir naschen ohne zuzunehmen? 🎄❓️🎄❓️🎄❓️🎄❓️🎄❓️🎄❓️🎄❓️🎄❓️🎄❓️ Wir betrachten dazu Einmal einen Keksteller mit 50 g.Einmal einen mit 100 g.Einmal mit 150 g. Ein kleiner Kekserl Teller mit 50 g ist nicht besonders viel und doch mitunter zuviel.  50 g Weihnachtskekserl kommen in etwa auf 250 Kalorien.Isst du jeden Tag diese Menge sind es in...

Lebenslust und Tatendrang
Programm im Advent für Senioren

Im Programm „Lebenslust und Tatendrang 2023“ finden sich auch im Advent tolle Veranstaltungen für Feldkirchs Seniorinnen und Senioren Veranstaltungen im Advent: „Kekse backen mit Oma und Opa“ Weil das Backen in netter Gesellschaft mehr Freude macht, treffen sich an diesem Termin Großeltern mit ihren Enkeln (Seniorinnen und Senioren ohne Enkelkinder sind genauso willkommen) zum gemeinsamen Backen. Wann: Freitag, 24.11., 15 Uhr Wo: „Aufblüherei“ - Begegnungsraum im Naflahus (Reichsstraße 3)...

12 8 11

Weihnachtszeit ist Keks 🍪 Zeit

Es ist soweit bei uns hat die Keks 🍪 Bäckerei fährt auf genommen und hier ein paar Bilder davon Vanillegipfeln, Zimtstern, Amarelli und Eierlikör Kugeln mehr folgt

Die Weihnachtsbäckerei öffnet am ...
Eine Auswahl von Carina Wandls Weihnachtsbäckerei! | Foto: Carina Wandl
6

St. Pölten
Die Weihnachtsbäckerei öffnet am ...

Sobald sich der Sommer verabschiedet, steht förmlich der Winter vor der Tür. Nicht nur die unzählige Weihnachtsdekoration und die etlichen Geschenksideen leuten die Vorweihnachtszeit ein, sondern besonders die Weihnachtsbäckerei. ST. PÖLTEN. Wann und wie gebacken werden soll ist nicht ganz klar, wie tun es die Bewohnerinnen und Bewohner rund um St. Pölten? Im Dezember ist es stressig Carina Wandl würde von ihrer Backrunde behaupten, dass sie nicht der Durchschnitt seien. Schon Anfang bis Mitte...

Gemeinsam mit den baldigen Mitschülerinnen und Mitschülern wurde in der Volksschule Podersdorf am See für den guten Zweck gebacken. | Foto: Volksschule Podersdorf am See
74

Volksschule Podersdorf
Gemeinsames Backen mit künftigen Mitschülern

Wie bereits in den Jahren zuvor verwandelten sich am letzten Montag vor dem Heiligen Abend alle Klassen der Volksschule Podersdorf am See in kleine Backstuben. PODERSDORF AM SEE. Die Schülerinnen und Schüler luden die Schulanfängerinnen und -anfängern des kommenden Schuljahres gemeinsam mit einigen Eltern zum Backen ein. Es wurden fleißig Teige ausgewalkt, Weihnachtskekse ausgestochen und diese mit viel Kreativität verziert. Nachdem die Kekse aus dem Ofen kamen, wurden sie an diesem und auch...

1 5 64

Volksschule Neuberg im Burgenland
In der Weihnachtsbäckerei

Weihnachten und Kekse gehören einfach zusammen. Daher wurde in der Volksschule Neuberg am 21. Dezember 2022 fleißig gebacken. Die Lehrerinnen Roswitha Staudinger und Sindy Reindl mit Unterstützung durch Anni Novak (als Oma) und Melanie Knor (Mutter) zauberten gemeinsam mit den Kindern die schönsten Weihnachtskekse. Da wurde geknetet, ausgerollt, ausgestochen gebacken und dann die Kekse mit Marmelade oder Nusscreme zusammengeklebt und in Schokolade getunkt und verziert. Leuchtende Kinderaugen,...

Die Keks-Back-Truppe hatte ordentlich Spaß. | Foto: Gertraud Kleemayr
17

Backen für das SOS-Kinderdorf
Kekse backen mit Sternekoch

Wenn Zwei-Sterne-Koch Andreas Senn Kinder zum Keksbacken in seine Küche einlädt, dient der Spaß auch einem guten Zweck. BERGHEIM, SALZBURG. Die Küche von Andreas Senn zählt zu den besten Europas. Am Nikolaustag waren hier, wo normalerweise "Haute Cuisine" gekocht wird, Volksschulkinder am Werk. Gemeinsam mit dem Sternekoch wurden jede Menge Kekse gebacken. "Eigentlich bin ich kein Keksbäcker, außer zum Spaß mit meinen Töchtern", schmunzelt Andreas Senn, der aber für die österreichweite Aktion...

Kids backen Kekse für alleinstehende Senioren | Foto: Zinterhof
33

Freude bringen
Kids backen Kekse für alleinstehende Senioren

PABNEUKIRCHEN. Eine riesengroße Freude brachten 27 Mädchen und Buben Bewohnerinnen und Bewohnern des Betreubaren Wohnens. Auf Initiative von Schulköchin Andrea Kastenhofer lud die Gesunde Gemeinde Kinder zum Kekse-Backen ein. Der Andrang war riesig in der Schulküche.  Mit Unterstützung von Claudia Steindl, Sandra Katharina Cardenas Lara, Andrea Luftensteiner, Waltraud Mitterlehner und Sophie Mitterlehner zauberten die Kinder süße Köstlichkeiten auf den Tisch. Im Anschluss ging es gemeinsam zum...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die eifrigen BäckerInnen präsentierten Bürgermeister Dominik Richtsteiger stolz mit den HelferInnen des Arbeitskreises der Gesunden Gemeinde ihre gebackenen Leckereien. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
5

Kinderbackstube

Nach 2-jähriger coronabedingter Pause konnte heuer die Kinderbackstube wieder angeboten werden. Über 25 Kinder waren wieder mit voller Begeisterung dabei. Es wurde eifrig geknetet, ausgewalkt, ausgestochen, geformt und verziert. Nicht nur die Kinder freuten sich über die vielen Leckereien sondern auch die Eltern waren von den reichlich befüllten Keksdosen, die die Kinder nach Hause brachten, begeistert. Großer Dank gilt natürlich den fleißigen HelferInnen vom Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde.

12 6 5

Vanillekipferl mag man eben
Tee und Vanillekipferl sind erlaubt!

Los geht's: - 300 g Butter - 100 g Zucker - 3 P. Vanillezucker - abgeriebene Schale einer    Bio- Zitrone - 1 Ei - 150 g sehr fein gemahlene    Mandeln - 400 g glattes Mehl - Puderzucker der Teig: Butter, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Ei schaumig rühren. Achte darauf, das die Butter und das Ei Zimmertemperatur haben. Jetzt knetest du das Mehl und die Mandeln darunter bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Mach eine Rolle und back das gute Stück in Frischhaltefolie. Für zwei Stunden ab...

3

BezirksRundSchau Christkind
Hofkirchnerin unterstützt mit Buchverkauf die kleine Emma

In zwei Back-Büchern hat Monika Schönwiese einfache, aber köstliche Rezepte gepackt. Ein Teil des Verkaufserlöses kommt BezirksRundSchau Christkind Emma aus Ulrichsberg zugute. HOFKIRCHEN, ULRICHSBERG. Viele leidenschaftliche Keks-Bäckerinnen und -Bäcker sind schon wieder auf der Suche nach den besten Rezepten. Fündig wird man etwa in den Büchern von Monika Schönwiese, die sie unter dem Titel "Weibsi bäckt" veröffentlicht hat. Die Bücher heißen "Eure & meine Lieblingsrezepte" sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.