Lieferservice

Beiträge zum Thema Lieferservice

Foto: Barista
4

Barista Schärding
Jetzt gibt es sogar Eis frei Haus

SCHÄRDING (juk). Warmes und sonniges Wetter sind pünktlich zu Ostern gemeldet – perfekt fürs erste Eis der Saison. Um den Schärdingern Ostern trotz Corona-Krise und Ausgangsbeschränkungen zu versüßen, gibt es jetzt vom Schärdinger Lokal Barista Eis frei Haus. "Von Karsamstag bis Ostermontag liefern wir verschiedene Barista-Eiskreationen im Umkreis von 10 Kilometern nach Hause", verrät Chefin Sandra Hofbauer. Auch sonst hat das Barista vor dem Lokal eine Abholstation eröffnet. Von Donnerstag bis...

Die drei Damen der Marzer Gemeindebücherei: Marion Hofschneider, Klaudia Piller und Karin Giefing | Foto: Klaudia Piller
1

Gemeindebücherei Marz
Lieferservice für Bücherwürmer

Die drei Damen der Gemeindebücherei Marz haben sich eine Lösung für alle Marzer Bücherwürmer überlegt die dringend Nachschub beim Lesestoff benötigen. MARZ. Bücher sind für viele jetzt eine schöne und vor allem willkommene Ablenkung. Der Gang zur Bücherei ist aber aufgrund des Corona-Virus leider nicht möglich. Man stünde vor verschlossenen Türen. Klaudia Piller, Marion Hofschneider und Karin Giefing – die Mitarbeiterinnen Gemeindebücherei Marz – haben sich für die lesebegeisterten Marzer eine...

Passend mit Mundschutz liefert Thomas Mayr-Stockinger höchstpersönlich die bestellten Speisen an die Gäste aus. | Foto: TMS

Corona-Virus
Traditionsgastronomie soll wieder im Mittelpunkt stehen

OÖ. Wirtesprecher Thomas Mayr-Stockinger im Gespräch mit der BezirksRundschau über den Corona-Virus. LINZ-LAND (nikl). Mit Freunden beim Lieblingswirt am Stammtisch gesessen, das Essen beim Italiener genossen oder einen Kaffee und die dazugehörige Mehlspeise im Café im Ort genossen. Was vor gut drei Wochen eine Selbstverständlichkeit war, änderte sich mit der rasanten Ausbreitung des Corona-Virus in Österreich von jetzt auf gleich. Neben dem Handel ist besonders die traditionelle Gastronomie...

Foto: Stadt Krems

Kostenfreier Service
Stadtbücherei Krems liefert nach Hause

KREMS. Viele haben jetzt unerwartet viel Freizeit. Diese Zeit kann mit Büchern, Hörbüchern und Filmen gut gefüllt werden. Weil aber nicht alle Bücher daheim haben, startet die Stadtbücherei Krems einen besonderen Service und bringt Lesestoff und mehr direkt an die Haustür. In Abstimmung mit dem Büchereiverband Österreichs bietet die Stadtbücherei Krems einen Lieferservice für Medien an. Mitglieder können ab sofort Medien (Bücher, Hörbücher, DVDs) bestellen. Das ist per E-Mail oder telefonisch...

Anzeige
Einkaufen in Leoben, besonders jetzt in schwierigen Zeiten. | Foto: Pixabay
2

Citymanagement Leoben
Leoben bringt's – Ihr Zustellservice der Leobener Händler

LEOBEN. Das Citymanagement Leoben hat in enger Abstimmung mit dem Verein Stadtmarketing ein gemeinsames Konzept für das Liefer- und Zustellservice entwickelt. Viele Leobener Händler und Dienstleister sind auch jetzt für Sie da! Auf www.citymanagement-leoben.at finden Sie alle Unternehmen, die mit und ohne Onlineshop weiterhin für Sie erreichbar sind. Fachberatung "vor Ort" Warum außerhalb kaufen, wenn die Fachberatung und der Einkauf auch mit Zustellung bei den Händlern vor Ort möglich ist?...

Eine Initiative aus Gaspoltshofen: Mit den Blumen von Eva Kemptner werden auf Wunsch auch Gutscheine der Friseurin Barbara Hofmanninger, der Conditorei Roland Mayer und des Schmuckgeschäfts von Katrin Künzel zugestellt. | Foto: Eva Kemptner
4

"Ins Gai foan"
Initiativen regionaler Anbieter

Regionalitäts-Initiativen zielen darauf ab, die Wertschöpfung im Bezirk zu halten. Es kommt auf jeden Einzelnen an, ob das gelingt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Gerade jetzt, in dieser außergewöhnlichen Zeit, muss das Bewusstsein für die Bedeutung von Regionalität geschärft werden. Lokale Anbieter schaffen Arbeitsplätze und garantieren selbst bei geschlossenen Grenzen die Versorgungssicherheit. Ob Baustoffe, Beleuchtung, Blumen, Computer, Böden, Druckerpatronen, Kies, Tischler- oder...

Maskiert liefert der Brauer sein Bier. | Foto: Privat
5

Unser G´schäft
Wunschlieferungen in der Region möglich

Dass die Region zur Zeit nicht nach Lust und Laune wie gewohnt einkaufen gehen kann, stört nicht nur die Kunden sondern bekommen auch vielmehr die regionalen Lokale und Unternehmen zu spüren. Aber jeder von uns kann trotzdem mitwirken. GABLITZ. (sas) "Durch den Wegfall wichtiger Gastronomie- und Eventkunden, sowie Events bei denen wir auch selbst ausgeschenkt hätten, wie etwa beim Wiener Bierfest am Hof, haben auch wir auf ein Zustellservice erweitert." sagt Markus Führer von der Gablitzer...

Anzeige
Herbert Müllner (Mi.): „Unser Geschäft ist geschlossen. Aber unsere Elektro- und Servicetechniker sind für Kunden im Einsatz!“ | Foto: Expert

Onlineshop
Expert-Müllner bietet Liefer-Service auch in Corona-Zeiten

Langenlois. Wie im Ladeneinkaufen, aber sicher Zuhause: Online-Shop von Expert-Müllner.  Wie im Laden einkaufen, aber in den sicheren eigenen vier Wänden: Das macht der Online-Shop von Expert-Müllner aus Langenlois möglich. Eine willkommene Chance, Elektrogeräte zu kaufen, wenn die alten ausgerechnet jetzt nicht mehr funktionieren oder ganz neue benötigt werden. Gerade jetzt hat die Kaffeemaschine den Geist aufgegeben? Expert-Müllner präsentiert online mehr als 100 Kaffeemaschinen im...

  • Krems
  • Alexandra Neumann
Der Grissemann musste sich aufgrund der Corona-Krise völlig umstrukturieren.  | Foto: Siegele
3

Der Grissemann
Ausfall des Gastronomiehandels forderte harte Maßnahmen

ZAMS (sica). Enorme Herausforderungen für das Unternehmen Der Grissemann: 90 Prozent des Umsatzes sind vom einen auf den anderen Tag weggebrochen. 120 MitarbeiterInnen mussten gekündigt werden, es wird trotzdem mit einem Minus im Millionenbereich gerechnet. Durch den Ausbau des Zustellservice könnten noch einige Arbeitsplätze gerettet werden. "Schwierigste Entscheidung meines Lebens"Der Grissemann hat als Hauptgeschäftsfeld die Belieferung der Hotellerie und Gastronomie und zählt über 2.000...

In der Einkaufsstraße Döblinger Hauptstraße setzen die Betriebe derzeit verstärkt auf Lieferservice und Hauszustellung. | Foto: Krewenka/Steinbrenner
1 1 2

Corona in Wien
Die Grätzelkultur kehrt nach Döbling zurück

Die Döblinger Unternehmer setzen aufgrund des Corona-Erlasses vermehrt auf Lieferservice. DÖBLING. Die von der Regierung verordnete Schließung der Geschäfte (außer Lebensmittelhandel und Apotheken) sorgt in Döbling für eine Renaissance der Grätzelkultur. Auch die Einkaufsstraßen Obkirchergasse und Döblinger Hauptstraße trifft dies hart. Doch dort ist ein Umdenken erfolgt und die Betriebe setzen nun vor allem auf Lieferservice. Die Einkaufsstraße Obkirchergasse informiert derzeit auf ihrer...

v.l.n.r.: Franz Edlbauer, Thomas Brindl, Franz Ziegelbäck
 | Foto: WKO

WKO, Lieferservice
Gutscheine ins Osternest

Ostern steht vor der Tür, doch leider bleiben viele Geschäfte bis auf weiteres geschlossen. Damit aber das heurige Osternest nicht leer bleibt, erweitert die WKO Wels die Plattform lieferserviceregional.at/wels mit Gutscheinen. WELS, WELS-LAND. Zusätzlich zu den mehr als 250 Lieferserviceangeboten in der Region kann nun jedermann auch regional Unternehmen auf www.lieferserviceregonal.at/wels abfragen, die gerne Gutscheine verkaufen. „Wir steigern dadurch die Liquidität der Betriebe, die damit...

Stephan Fellner und Franz Deutschmann bieten über 150 Produkte aus dem Schilcherland per Zustellung an. | Foto: Gottfried Repolusk

150 heimische Produkte aus dem Schilcherland per Zustellung

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Regionale Produkte von über 20 heimischen Erzeugern liefert der Verein Schilcherland Spezialitäten ab sofort vor die Haustür: Seit letzter Woche bietet der Verein einen Zustellservice an, die verschiedenen Mitgliedsbetriebe bieten darin ihre Produkte an. „Uns war wichtig schnell zu handeln, damit gerade jetzt niemand auf seine Osterjause verzichten muss“, erklärt Franz Deutschmann, Obmann des Vereins, dem viele Produzenten aus dem Schilcherland angehören. Die erste...

Versorgung aus der Region für die Region. Unter diesem Motto bieten die Lagerhäuser unkomplizierte Hauszustellungen in Zeiten der Corona-Krise.  | Foto: RWA

Corona-Krise: Lagerhäuser reagieren mit Hauszustellungen

Lagerhäuser versorgen Garten- und Balkonbesitzer auch in der aktuellen Krisensituation und bieten kurzfristig Hauszustellungen per E-Mail oder Telefon. BEZIRK. Zahlreiche Lagerhaus-Genossenschaften erweitern ihr Service mit der nun beginnenden Gartensaison kurzfristig um ein regionales Lieferservice. Unter dem Motto „Aus der Region für die Region“ bieten die Lagerhäuser Kunden damit eine unkomplizierte Möglichkeit, sich bei einem österreichischen Unternehmen mit Produkten rund um Garten, Haus...

Monika und David Orsag, Besitzer des Restaurants "Weingartl" in der Hainfelder Straße | Foto: David Orsag

Gastronomie Neulengbach
Das "Weingartl" startet Abhol- und Liefer-Service

Schon aufgrund der Baustelle bei der Haltestelle Neulengbach - Stadt hatte das "Restaurant Weingartl" in der Hainferlder Straße starke Einbußen. Nach Aufhebung des Betretungsverbots für Abholer starten die Besitzer jetzt wieder durch. NEULENGBACH. Das Restaurant "Weingartl" in Neulengbach freut sich über die Aufhebung des Abholverbots und öffnet am Dienstag, den 7. April, nach einer kurzen Pause wieder seine Pforten.  "Wir werden ein Abhol-Service anbieten und ältere oder kranke Menschen...

Martina Steger-Siess aus Wildermieming findet ihr Glück bei den Koi.  | Foto: Siess
2

Heldinnen des Alltages
Ein Leben mit den Fischen

WILDERMIEIMING. Martina Steger-Siess aus Wildermieming widmet ihr Leben den Fischen. Genauer gesagt den Japanischen KOI. Von Zucht, über Verkauf bis hin zum Teichbau ist sie eine echte Expertin. Auch in Zeiten der Quarantäne geht sie ihrer Profession nach und steht mit einem Lieferservice zur Verfügung. Eine echte Heldin des Alltags.  Leidenschaft für KOIGemeinsam mit Mann Reinhard Siess, übt Martina Steger-Siess ihre Leidenschaft aus. Obwohl die Fische aus Japan importiert werden müssen, wird...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anzeige

Ihr Nahversorger Zotter in Irnfritz persönlich für Sie da!

IRNFRITZ. Wir sind auch in der aktuellen Krise für Sie da und versorgen Sie mit täglich frischen Lebensmitteln! Uns ist es wichtig, die Menschen der Gemeinde zu versorgen, daher bieten wir ein Bestell- und Lieferservice an. Unser Appell ist es, dass besonders ältere Menschen dieses Service nutzen sollten, um geschützt zu bleiben. Wir liefern in der Gemeinde und in den angrenzenden Ortschaften. Unsere Bitte: Bleiben Sie gesund! Bildunterschrift: Rudolf Zotter und sein Team versorgen Sie täglich...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Pauline Gassner und die Steinbrunner Gastronomin Petra Wirth bei der Übergabe der Speisen. Ab sofort ist auch die Abholung vom dem Lokal erlaubt. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Gastronomie sichert Nahversorgung
Abholen von Speisen beim Wirt ab sofort erlaubt

Das Abholen vorbestellter Speisen beim Gastwirt ist ab sofort erlaubt. Das regelt eine aktuelle Änderung der Covid-19-Maßnahmenverordnung der Bundesregierung, die ab sofort gültig ist. BURGENLAND. Zu beachten ist, dass die Speisen nicht vor Ort im Lokal konsumiert, sondern außerhalb des Gebäudes übergeben werden und der Sicherheitsabstand von einem Meter eingehalten wird. „Liefern und Abholen“„Wir hatten dazu in den letzten Wochen sehr viele Anfragen von verunsicherten Wirten und haben uns mit...

Anzeige
4

"Honig-Tankstellen" von Andreas Baminger

KAMEGG. Mit seinen zig-tausenden Mitarbeitern, den Bienen, die alles andere als in Kurzarbeit sind, muss er in der Krise besonders erfinderisch sein. Deshalb hat der Kamegger Imker sich etwas einfallen lassen, nämlich seine "Honig-Tankstellen". Hier kann jeder Kunde kontaktlos und sicher seinen Honig und viele andere Bienen-Produkte wie Propolis-Cremes oder verschiedene Honigmischungen holen und vertrauenswürdig das Geld hinterlegen. Eine Preisliste liegt bereit. Die Honig-Tankstellen haben 24...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Anzeige

Wir liefern frisches Brot und Gebäck zu Ihnen nachhause!

EGGENBURG. Die Bäckerei Konditorei Bucher sorgt für frisches Brot und Gebäck - und liefert es zurzeit zu Ihnen nachhause. So funktioniert es: Bestellung am Vortag bis 17:00 Uhr per Telefon (02984/2673) oder Email (office@bucher.co.at). Die Lieferung erfolgt am nächsten Tag bis 12:00 Uhr. Ausgenommen an Sonn- und Feiertagen. Wir liefern ab einem Bestellwert von € 10,- im Umkreis von Eggenburg, Hauptplatz 6 (bis zu 10 km). Sie können Ihre Bestellung auch selbst abholen bei unserer Hauptfiliale in...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
b sofort ist es wieder möglich Speisen in Lokalen selbst abzuholen. Dabei ist aber auch an den ABstand zu achten. | Foto: pixabay/RitaE – Symbolbild

Coronavirus
Ab sofort können Speisen in Lokalen abgeholt werden

TIROL. Ab sofort ist es wieder möglich Speisen in Lokalen selbst abzuholen. Dabei ist aber auch an den ABstand zu achten. Das Abholen vorbestellter Speisen beim Gastwirt ist offiziell erlaubt Bisher sorgte die Frage, ob Kunden Speisen in Lokalen abholen dürfen für Unsicherheit. Nun gibt es diesbezüglich eine Regelung: Die Versorgung der Bevölkerung mit frisch gekochtem Essen ist nicht nur ein wichtiges, verbleibendes Standbein für alle Gastwirte, sondern vor allem auch ein Dienst an der...

Lukas Müllner bietet einen Lieferservice an. | Foto: Felix Büchele
1 2

Unser G'schäft
Neu arrangiert: Gutscheine und Lieferservice

Die Bezirksblätter haben bei Unternehmen im Bezirk nachgefragt, wie sie mit der derzeitigen Situation umgehen. BEZIRK. Der Malermeister Lukas Müllner von Farbe & Wohnen Müllner hat sich mit der Situation arrangiert: "Wir werden diese Krise überstehen, wenn sie nicht zu lange dauert. Leider werden aber Monate oder Jahre an Arbeit dadurch vernichtet." Laufende Kosten wie (Kurzarbeits-)Gehälter, Miete und Strom fallen jedoch trotzdem an. Damit der Betrieb weiterlaufen kann, hat das Team kurzerhand...

TRAT's LIEFERN  | Foto: Peter Havel
3

WEIDLING
TRAT's LIEFERN

WEIDLING (ph): Das Traditionsgasthaus TRAT wurde einst 1897  von UR UR Großvater Josef Trat gegründet. Ein Zeitungsartikel der „NEUEN KLOSTERNEUBURGER ZEITUNG“ vom 23. November 1929 gibt ein wenig Aufschluss über den Gründer Josef Trat, der damals gerade seinen 60er gefeiert hat. Damals steht auf Seite 3 geschrieben: Weidling (Josef Trat ein 60er, Vizebürgermeister...). Der Besitzer des Cafe Restaurants zum „Weidling-Bad“, Josef Trat feierte Mittwoch, den 20. ds. Seinen 60. Geburtstag. Aus...

Mario Rennhofer, Leiter des Radshops im Lagerhaus Ternitz. | Foto: Santrucek

Ternitz/Bezirk Neunkirchen
Lagerhaus bringt Ihnen das Fahrrad nachhause

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kunden können ab sofort ihr Wunschfahrrad aus einem attraktiven Online-Angebot des Lagerhauses Ternitz auswählen und bestellen. Der Radshop des Lagerhauses Ternitz hat angesichts der aktuellen Situation einen Weg gefunden, um auch weiterhin Anfragen von Kunden entgegennehmen zu können. Ab sofort ist ein Bestellservice online über www.rlh.at/fahrradservice verfügbar. Hier ist eine breite Palette an Fahrrad-Modellen verfügbar. Und so geht's Wer ein neues Fahrrad braucht oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.