Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Die älteste Mountainbike Marathonserie Österreichs kommt 2015 ins Pölstal

Wenn am 23/08/2015 das Pölstal MTB Extreme in Pöls zum vierten Mal über die Bühne geht, wird das "junge" Rennen Teil der ältesten Mountainbike Marathonserie Österreichs sein. Die TOP SIX Serie zählt mit Rennen in ganz Österreich zu den Top Adressen für alle Mountainbikebegeisterten. Neben dem klassischen 8 Stunden Pölstal MTB Extreme für EinzelstarterInnen und Staffeln, wird es 2015 Rennen über 1, 2 und 4 Runden geben - eine Runde ist dabei mit 17 km und 640 Höhenmetern bemessen. Und auch für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Uwe Zitzenbacher

Bike-Profi Hochenwarter nun in Kirchberg zuhaus'

KIRCHBERG (niko). Der gebürtige Oberkärntner Mountainbike-Profi Uwe Hochenwarter ist zu seiner Freundin Tina Kindlhofer nach Kirchberg gezogen. "Nach vier Jahren Pendeln war's an der Zeit diesen Schritt zu setzen. Hier finde ich auch perfekte Trainingsgebiete vor. Und ich konnte hier auch schon tolle Erfolge feiern, so z. B. den Sieg beim KitzAlpBike Cross Country, den Streckenrekord beim Hillclimb in Brixen oder einen 3. Platz beim Hahnenkamm-Bergrennen", schildert der Biker. In der kommenden...

11

Masters of Dirt by Monster Energy LINZ 2015

Masters of Dirt ist zurück in Linz! Die ultimative Freestyleshow mit Freestyle-Motocross, BMX, Mountainbike, Snowmobile und den Fuel Girls aus UK! 2014 holten wir Masters of Dirt zurück nach Linz und es war der volle Erfolg! Mehr als 4.000 Besucher feierten die fliegenden Rockstars auf Motorrädern - so viel Spektakularität hat Linz noch nie gesehen! Wer es versäumt hat, hat nun die Möglichkeit am 11. April 2015 die neue Show zu sehen. Achtung, es gibt nur EINE Show und die besten Plätze werden...

  • Linz
  • Robert Braun

Duell am Sternstein

Mountainbiker Clemens Enzenhofer bezwang Läufer Stefan Panholzer beim Schauzweikampf in Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. Nach der kürzlich durchgeführten Vereinsmeisterschaft der Sportunion Bad Leonfelden im Rad-Bergzeitfahren stellte sich beim gemütlichen Saisonausklang wieder einmal die oft gestellte Frage: Ist ein Mountainbiker schneller auf dem Sternstein als ein Läufer? Nach intensiv geführter Diskussion war der Grundstein zu einer interessanten Wette gelegt. Die Protagonisten: Stefan...

Mountainbikes und Rennrad gestohlen

ATTNANG PUCHHEIM. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 21. November in Attnang Puchheim in zwei Mehrparteienwohnhäuser ein. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie durch Abdrehen der Zylinderschlösser insgesamt sechs Brandschutztüren zu den Kellerräumen und insgesamt vier darin befindliche Kellerabteile auf und stahlen daraus zwei Mountainbikes und ein Rennrad. Durch den Einbruch entsteht ein Schaden von insgesamt mehreren Tausend Euro.

1

08.-10.05.2015 eldoRADo - bikefestival

Mit eldoRADo, der Wörgler Fahrradmesse, hat sich die erste Endverbraucher-Fahrradmesse in Tirol etabliert, die nun jährlich wächst und sich über steigende Aussteller- und Besucherzahlen freut. Eine attraktive Fahrradmesse, umfangreiche Testangebote und spezielle Messepreise der Hersteller, die spritzigen AfterRacePartys sowie spektakuläre Side Events wie der Mountainbike Marathon, das eldoRADo-Garage-Race, das Kinderrennen oder die legendären Shows von Tom Öhler & Co werden Wörgl wieder einmal...

Wolfgang Krenn landet auf Rang sieben

Am vergangenen Sonntag stand der Weißenbacher MTB-Profi Wolfgang Krenn beim brasilianischen "Desafio International" am Start. Nachdem er beim "Brasil Ride" in der sogenannten "Outcast-Wertung" den dritten Rang belegte, bot er auch dieses Mal eine fabelhafte Vorstellung. Krenn schaffte es an die Spitze des Feldes und fuhr 80 Kilometer lang im Spitzenfeld mit. Nach einem Reifendefekt verlor er allerdings Zeit und erreichte mit der siebentbesten Zeit das Ziel.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Markus Glettler siegt beim ersten Mountainbike-Bewerb des Weizer Wintercups

Der Passailer Markus Glettler vom "Rc-Tri-Run Arbö Weiz" nutzte die Gunst der Stunde und holte den Sieg im Mountainbike Bewerb da sich die Favoriten Josef Hausleitner (Rc-Tri-Run Arbö Weiz) und Niklas Podhraski (FC Donald) verfahren sind. Hausleitner wurde mit einer fulminanten Aufholjagd noch zweiter. Am dritten Platz landete Franz Zöhrer aus Passail. Bei den Damen konnte sich Paula Rumpl-Knoll aus Passail den Sieg holen.

Die European Outdoor Film Tour

Am Donnerstag, dem 20. November, um 19.30 Uhr macht die European Outdoor Film Tour Halt in der Klagenfurter Cine City. Bereits vor 14 Jahren wurde die Tour ins Leben gerufen, um die schönsten Outdoor Geschichten und visuell besten Filme von herausragenden Sportlern und einzigartigen Menschen zu präsentieren. Zu sehen gibt es diesmal Filme vom Eisklettern über Kajakabenteuer bis hin zur Höhlenexpedition. Somit ist also für jeden etwas dabei und die Besucher erwartet 120 Minuten Spannung pur und...

Fahrraddiebstahl im Bezirk Schwaz

BEZIRK (red). Kürzlich drang eine bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam in ein Kellerabteil einer Wohnhausanlage im Bezirk Schwaz ein und stahl daraus zwei hochwertige Mountainbikes. Der dadurch entstandene Schaden beläuft sich auf einen vierstelligen Eurobereich.

Fahrraddiebstahl im Bezirk Schwaz

BEZIRK. In der Zeit vom 05.11. bis zum 07.11. drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein Kellerabteil einer Wohnhausanlage im Bezirk Schwaz ein und stahlen daraus zwei hochwertige Mountainbikes. Der dadurch entstandene Schaden beläuft sich auf einen vierstelligen Eurobereich. Die Polizei ermittelt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Fahrraddiebstähle in Wels bringen Polizei auf weitere heiße Spur

WELS. Insgesamt drei Fahrraddiebstähle wurden im Zeitraum zwischen 5. und 7. November in Wels begangen und bei der Polizei angezeigt – ein Fahrraddiebstahl aus dem Jahr 2010 konnte nun von den Kriminalbeamten geklärt werden. Am 15. Oktober fanden Polizisten des Stadtpolizeikommandos Wels im Zuge einer Amtshandlung im Kellerabteil eines 50-jährigen Welsers ein Mountainbike. Da der Mann nicht angeben konnte, wem das Fahrrad gehörte, wurde das Mountainbike vorerst von den Polizisten...

Rolle der Zuschauer, Heimvorteil: „Sie helfen einem dabei noch mehr ans Limit zu gehen und motivieren natürlich (z.B. Teufelsfahrt, Granitmarathon). Heimvorteil bringt immer was, vor allem die genaue Streckenkenntnis
21

„Roli“ radelt weiter auf der Erfolgspur

Roland Eckerstorfer ließ beim Radmarathon im Ötztal 2601 Rennradler hinter sich. ST. PETER. „Trainingsehrgeiz (von nix kommt nix) und natürlich die nötige Zeit und Freude am Radsport“ sind das Erfolgsrezept von Radsportler Roland Eckerstorfer. Beruf und Training kann er gut verbinden: „Ich fahre nach der Arbeit in der voestalpine oft mit dem Rad nach Hause. Wichtig ist auch eine tolerante Frau“. Ein dritter Sieg in Folge beim Granitmarathon in Kleinzell (Bezirkswertung) heuer, die schnellste...

Heinz Steiner mit dem Pilgerpass: "Es war nicht immer so einfach die Stempel zu bekommen."
1 17

70 Jahre und ein Weg

Telfer Pensionist fährt in 36 Tagen 2.700 km mit dem Mountainbike quer durch Europa und tankt neue Kräfte. TELFS. Hunderte Marathone ist Heinz Steiner in seinem Leben schon gelaufen, heuer wartete die längste Strecke auf den 70-Jährigen Telfer: 2.700 Kilometer auf dem Jakobsweg, von Telfs bis Santiago de Compostela - auf dem Tourenrad! "Zu Fuß hätte es viel zu lange gedauert, wäre mir zu langweilig gewesen", schildert der pensionierte Koch und Gesundheitsberater nach 36 erlebnisreichen Tagen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1

Österreichisches Naturfreunde MTB Talent Holland Michael wird vom Medizinmann unterstützt " HUGH"

Eine äußerst kompetente Hilfe in Sachen Ernährung für Training und Wettkampf konnte Michael nun für seine weitere sportliche Laufbahn gewinnen. Mag. Pharm. Gert Dieterich – auch bekannt als „Medizinmann“ in Wilhelmsburg und selbst begeisterter Sportler, unterstützt ihn mit Produkten und ausgewählter Sportnahrung aus seiner Apotheke. Mit dieser professionellen Beratung kann die nächste Saison kommen , Bahnmeisterschaft und Querfeldein stehen als nächstes am Rennkalender, und wir wünschen ihm...

2 43

Herbst-Wanderwochenende Radclub Union Ansfelden

Saisonabschluss des Radclub-Jahres: Wie jedes Jahr krönte auch heuer das Herbst-Wanderwochende den Saisonabschluss des Radclub Union Ansfelden. Wir verbrachten 3 Tage in der schönen Südsteiermark am Kreuzberghof in Oberfahrenbach/Großklein. Unsere Wanderungen führten uns durch Weinberge und schöne Landschaften, vorbei an der einen oder anderen Buschenschank und an dem einen oder anderen Klapotetz. Ein schöner Ausklang eines aktiven Radclub-Jahres!

  • Linz-Land
  • Radclub Union Ansfelden Gerhard Hofbauer
Der 17-jährige Bad Gleichenberger Lorenz Neubauer zeigte heuer bei Mountainbike-Rennen stark auf.
1

Am Mountainbike zur Spitze

Lorenz Neubauer aus Bad Gleichenberg mischt beim Mountainbiken vorne mit. Mit fünf Stockerlplätzen bei sechs Saisonrennen, inklusive einem Defekt in Maria Lankowitz, hat der 17-jährige Mountainbiker Lorenz Neubauer deutliche Spuren hinterlassen. Der Juniorenfahrer entschied die Centurion Challenge, die größte Mountainbike Rennserie Österreichs, in einer gelungenen zweiten Saison für sich. Fokussiert Der Saisonhöhepunkt fand dabei in Bad Goisern mit über 4.000 Startern statt, bei dem er in der...

Wer kennt dieses gestohlene Fahrrad?

Bitte um Mithilfe: Polizei vermutet geschädigten Mountainbike-Besitzer in den Bezirken Jennersdorf oder Südoststeiermark Bisher ergebnislos gestaltet sich die Suche der Jennersdorfer Polizei nach dem Besitzer eines gestohlenen Fahrrads. Das weiß-blaue Mountainbike der Marke High Colorado hatten die Beamten im Bezirk Jennersdorf bei einem ertappten Fahrraddieb sichergestellt. Der Diebstahl, den der Besitzer möglicherweise noch gar nicht bemerkt hat, dürfte sich zwischen dem 10. und 11. Oktober...

Unterstützung aus Südtirol: Die Sponsoren Marc Pfeifhofer und Manuel Oberhofer mit Guido Thaler am Reschensee. | Foto: Foto: Thaler
2

Guido Thaler bestreitet die Crocodile Trophy in Australien

NASSEREITH. Nach langer Überlegung und motivierender Zusprache seines Teamkollegen begann Nassereither Radprofi Guido Thaler nach Ender der Transalp mit der Organisation von der Teilnahme an der Croodile Trophy. Nachdem sich bis heut nur wenige Tiroler an den neun Tagen durch das australische „Outback“ wagten, wollte er es heuer wissen. "Der Alleingang müsste mir liegen und die Form für die neue Strecke passt auch, die klimatischen Herausforderungen stehen dabei außer Frage. Trotz großem...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Zahlreiche Stockerlplätze in Edlitz

29 Korneuburger Nachwuchsmountainbiker des URC Bikerei.at und ihre Fans genossen am 4. Oktober den sonnigen Tag in Edlitz beim Technikbewerb. Es galt einen Parcour mit verschiedenen Hindernissen auf Zeit zu fahren, wobei für jeden Fehler Strafsekunden dazu gerechnet wurden. Über Gold in ihren Altersklassen freuten sich Tobias Langotsch, Matheo Buchhalt, Daniel Churfürst, Fiona Klien, Marlene Cuba und Florian Schellnast. Ebenfalls auf dem Stockerl mit Rang 2 standen Ege Prutsch, Elena Kokes,...

"Es taugt mir, wenn ich das Adrenalin spür"

Downhiller Matthias Berger aus Windischgarsten absolvierte sein erstes Mountainbike-Weltcuprennen. WINDISCHGARSTEN (sta). Beim Downhill kommt es darauf an, eine bergab führende Strecke in möglichst kurzer Zeit zu bewältigen. Alle mit schwachen Nerven sollten sich aber lieber eine andere Sportart aussuchen. Neben einer ausgefeilten Technik und Kondition ist viel Mut gefragt. Einer der "jungen Wilden" in der Szene ist der 17-jährige Windischgarstner Matthias Berger. Bereits mit 13 wurde er mit...

Martin Klein und Elias Tranninger holten Rang zwei bei der Bibione Bike Throphy. | Foto: k.k.
1

Starke Mountainbikejugend im Ausseerland

Martin Klein und Elias Tranninger holten in Bibione Rang drei. Die Mountainbiker des RAD.SPORT.SZENE Ausseerland Racing Teams zeigten sich zum Saisonausklang richtig in Form. Während sich einige Fahrer noch auf die finalen Rennen vorbereiteten, feierten die U23-Biker Erfolge bei den abschließenden Rennen in Italien. Im adriatischen Urlaubsort Bibione holten sich der Bad Mitterndorfer Martin Klein und sein Teamkollege Elias Tranninger aus Bad Goisern Rang drei im 6 Stunden Rennen. Als Solofahrer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juli 2025 um 12:00
  • woom bike area Wagrain
  • Wagrain

Kids Mountainbike Coaching - Bike Friday

Mountainbiken auf unterschiedlichem Gelände muss gelernt sein. Darum gibt‘s jeden Freitag in den Sommerferien tolle Tipps und Tricks von echten Bike-Profis. Beim kostenlosen Coaching kannst du deine Fahrtechnik verbessern und tolle Tricks auf dem Bike erlernen. Für alle Kinder zwischen 6 bis 14 Jahre. Tickets für die woom Bike Area: Die Bike Area befindet sich an der Mittelstation der Flying Mozart. Ein gültiges Seilbahnticket sowie ein Eintrittsticket für die woom Bike Area sind im Webshop als...

  • 21. Juli 2025 um 18:00
  • Treffpunkt Ortsbrunnen
  • Niederneukirchen

Mountainbike Gruppenausfahrt

Gruppenausfahrt des MTB NNK - Treffpunkt Ortsbrunnen Niederneukirchen, Dauer ca. 2 Std. Wir laden jeden zur Mitfahrt ein. Infos auch auf unserer Homepage

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.