Ordination

Beiträge zum Thema Ordination

Beate Hubmann und Nora Gaube (v.l.) übernehmen die Praxis von Leopold Wagenhofer (2.v.r.). | Foto: Gemeinde Paldau

Gesundheit
Paldau hat eine neue Gruppenpraxis

Nach 36 Jahren als praktischer Arzt in Paldau tritt Leopold Wagenhofer seinen Ruhestand an. Beate Hubmann und Nora Gaube übernehmen in Kooperation in Form einer Gruppenpraxis. Bürgermeister Karl Konrad bedankte sich für den "unermüdlichen Einsatz und für die hervorragende ärztliche und medizinische Versorgung der Bevölkerung". Die offizielle Übergabe der Ordination an die beiden Nachfolgerinnen hat bereits stattgefunden. Beate Hubmann und Nora Gaube führen die Ordination in Form einer...

Dr. Christine Moser ist Kinder- und Jugendärztin. Sie eröffnet in Mils ihre erste eigene Ordination. | Foto: Moser
1 3

Neue Ordination
Mils bekommt eine Kinderärztin

Der Hausarzt ist aufs Marklfeld gezogen, aber die Ordinationsräumlichkeiten bleiben erhalten: Die Kinderärztin, Dr. Christine Moser, zieht in die Kirchstraße 14. MILS. Beim Besuch der Bezirksblätter ist zwar vieles noch in Kartons, aber am Montag eröffnet die Ordination und die ersten Patienten haben schon ihre fixen Termine bei der neuen Kinderärztin. Das ist auch einer der wichtigsten Punkte für Dr. Moser, die schon jahrelange Erfahrung in verschiedenen Kinderarztpraxen in Innsbruck gesammelt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Am 1. Oktober eröffnet Rita Esmeralda Salvador Pinto ihre Ordination für Allgemeinmedizin am Austria Campus.
3

Medizinische Versorgung Leopoldstadt
Eine neue Hausärztin im Nordbahnviertel

Direkt beim Praterstern hat eine neue Ordination für Allgemeinmedizin eröffnet. Bei der erfahrenen Ärztin Rita Esmeralda Salvador Pinto sind Kassen- und Privatpatienten willkommen. LEOPOLDSTADT. Das Nordbahnviertel wächst, umso mehr steigt der Bedarf an Hausärzten im Grätzel. Abhilfe schafft die neue Ordination für Allgemeinmedizin in der Walcherstraße 1a. Diese öffnet heute, 1. Oktober, erstmals ihre Türen. Auf Patienten wartet neben der Ärztin Rita Esmeralda Salvador Pinto auch eine...

Obermedizinalrat Dr. Gerhard Prior wird von den Granicari in die Pension verabschiedet | Foto: Bianca Luxl
25

Obermedizinalrat Dr. Gerhard Prior nimmt mit Ende September Abschied von der Großgemeinde Nikitsch
36 Jahre Gemeindearzt in Nikitsch, Kr. Minhof und Kr. Geresdorf

Nach 36 Jahren als Gemeindearzt nimmt Obermedizinalrat Dr. Gerhard Prior mit Ende September Abschied von der Großgemeinde Nikitsch. Fast eine Million Patientengespräche Mit nur 28 Jahren übernahm er diese Funktion und rechnet aus, dass er in den folgenden 36 Jahren insgesamt rund 900.000 Patientenkontakte in Nikitsch, Kroatisch Minihof und Kroatisch Geresdorf und im Rahmen der Wochenenddienste im ganzen Sprengel hatte. Auch in Bezug auf die Wochenenddienste hat der noch immer jugendlich...

Anzeige
Dr. Gerald Seitinger hat seine Praxis ab sofort geöffnet. | Foto: KK

NEUERÖFFNUNG
Neue Ordination eröffnet in Gleisdorf

Der Chirurg Gerald Seitinger eröffnet im Businesspark 2 in Gleisdorf eine Wahlarztpraxis. Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit in seiner Wahlarztordination in Graz bietet Gerald Seitinger seine Dienste als Chirurg ab sofort am Standort Gleisdorf an! „Ich freue mich auf diese schöne Herausforderung und möchte den Patientinnen und Patienten im Raum Gleisdorf, aber auch generell in den Bezirken Weiz und Hartberg-Fürstenfeld eine kompetente und persönliche Betreuung als niedergelassener Chirurg...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Spitzenkandidaten aus der Donaustadt äußern Ihre Ideen zur medizinischen Versorgung.  | Foto: Sellner
8

Wien-Wahl Donaustadt
Wie steht es um die Gesundheit?

Die Spitzenkandidaten der Donaustadt erklären, was es braucht, damit die medizinische Versorgung im Bezirk gewährleistet ist. DONAUSTADT. In den vergangenen Wochen hat die bz-Wiener Bezirkszeitung ihre Leserinnen und Leser aufgefordert, zu schreiben, welche Themen die Donaustadt vor der anstehenden Wien-Wahl bewegen. Die medizinische Gesundheitsversorgung beschäftigt die Bewohner sehr. Nun nehmen die Spitzenkandidaten und -kandidatinnen der Parteien zu diesem Thema Stellung: Ernst Nevrivy...

17

Mit Herz im Herzen der Stadt

Der Klerus, Kulturvertreter, die Politik, die Ärtzteschaft und viele andere Freunde waren freitags gekommen, um die neue Ordination von Dr. Michael Wehrl feierlich zu eröffnen.  WIENER NEUSTADT. "Der Michi war ein Braver in der Schule, auch der Gernot", erinnert sich Pater Johannes  an seine Schüler im Gymnasium, Michi Wehrl und Viktor Gernot. Den Segen des Himmels hat der Leibarzt auch von Pater Michael. Eine Freude und so drückt der Herr Doktor den anderen "Braven", Kabarettist Viktor Gernot...

Sandra Heiligenbrunner und Manuel Scherscher. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Physiotherapeutin eröffnet Praxis in Mauer

"Über Berührung, Bewegung und Behandlung" will Sandra Heiligenbrunner den "Weg des Gesundwerdens begleiten". AMSTETTEN/MAUER. Physiotherapeutin Sandra Heiligenbrunner hat ihre neue Praxis in Mauer eröffnet. Diese befindet sich im Raumverbund mit der Ordination von Allgemeinmediziner Daniel Bauer, der darin eine optimale Ergänzung für das medizinische Angebot und einen „Vorboten“ des Primärversorgungszentrums im Ortsteil sieht. Behandelt werden unter anderem akute oder chronische Beschwerden des...

Das Team der Frauenarztpraxis: Dr. Katrin Schretter (Mitte) mit Ordinationsassistentin Astrid Eisele (li.) und Stefanie Maier Ordinationsassistentin in Ausbildung (re.).
7

Neue Frauenärztin in Reutte
Dr. Katrin Schretter eröffnete am 1. September

Mit Dr. med. univ. Katrin Schretter gibt es nun eine junge neue Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der Claudiastraße 7 in Reutte. REUTTE (eha). In einer kleinen Eröffnungsfeier am Samstag, den 29. August durften die Gäste einen Einblick in die neue, moderne Ordination machen. Dr. Schretter und ihr Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen in jeder Phase ihres Lebenskreises zu begleiten und auf die speziellen Bedürfnisse in jedem Lebensalter einzugehen. Von der...

 Dr. Jörg Prieler und sein IR&C-Team feierten am Freitag die Ordinationseröffnung im Gesundheitszentrum Pinkafeld. | Foto: Bettina Homonnai
1 4

Im Gesundheitszentrum
Jörg Prieler lud in seine neue Ordination in Pinkafeld

Im Gesundheitszentrum Pinkafeld wurde am Freitag die Ordinationseröffnung von Dr. Jörg Prieler und seinem IR&C-Teams gefeiert. PINKAFELD. Am Freitag, den 31. Juli, eröffnete Dr. Jörg Prieler seine Ordination im Gesundheitszentrum Pinkafeld. Die Mitarbeiter des IR&C-Teams standen bei Speis und Trank für Auskünfte, Vorführungen und Gespräche zur Verfügung. Unter den vielen Gästen befanden sich auch Bürgermeister Kurt Maczek und ÖVP-Gemeinderätin Andrea Gottweis. Zahlreiche Leistungen Zu seinen...

Gyula Marx (2. von rechts) wurde von Vorgängerin Christine Pungercic sowie den Bürgermeistern Bernhard Deutsch (links) und Johann Trinkl willkommen geheißen. | Foto: Gemeinde Strem

Auf Pungercic folgt Marx
Neuer Allgemeinmediziner in Strem

Für die Kassenpraxis von Christine Pungercic in Strem ist ein Nachfolger gefunden. Gyula Marx wird die Ordination der Allgemeinmedizinerin, die Ende 2020 in Pension geht, übernehmen. Bis dahin werden die beiden Mediziner gemeinsam arbeiten, und zwar in Form einer Übergabepraxis. Ab Anfang 2021 führt Marx dann die Ordination alleine. Marx kommt aus Zalaegerszeg in Ungarn und war seit 2009 regelmäßig als Hausarztvertreter in Strem und Minihof-Liebau sowie gelegentlich in Güssing, St. Michael,...

Bei den Vertragsärzten bildet Salzburg sowohl beim Durchschnittsalter (50,7 Jahre) als auch in der Statistik "pensionsbedingter Abgang" (36,4 %) das Schlusslicht. Dasselbe gilt für die Vertragsfachärzte mit einem Durchschnittsalter von 54,7 Jahre. | Foto: Symbolbild:  Online Marketing, Unsplash
2

Altersstatistik
Salzburgs Ärzte sind österreichweit die Jüngsten

Salzburg liegt beim Durchschnittsalter sowie beim „pensionsbedingten Abgang“ der Ärzte für Allgemeinmedizin und der Fachärzte im Vergleich mit den anderen Bundesländern sehr gut. In der Statistik "pensionsbedingter Abgang" der Vertragsfachärzte sowie der Vertragsärzte bis 2029 bildet Salzburg laut der Altersstatistik der Ärztekammer das Schlusslicht. Dasselbe gilt für das Durchschnittsalter der Salzburger Ärzte. Dieser Vorteil kann sich aber rasch "drehen". SALZBURG. In diesen Statistiken ist...

Primar  Johann Altenberger, Bgm. Sebastian Schönbuchner, Thomas Lernhart. | Foto: Rehab Großgmain

Großgmain
Reha-Einrichtung stellt Räume für Ordination zur Verfügung

Das Rehabilitationszentrum Großgmain stellte vorübergehend Ordinationsräumlichkeiten für die ärztliche Betreuung zur Verfügung. GROSSGMAIN. Nachdem die Ärztin der Gemeinde ihre Ordination geschlossen hatte, gibt es seit Anfang April keinen Kassenarzt mehr in Großgmain. Da die Nachfolge bis zu diesem Zeitpunkt nicht geregelt werden konnte, gelang es Bürgermeister Sebastian Schönbuchner in Abstimmung mit der Ärztekammer und der Gebietskrankenkasse, sowie der Unterstützung des...

Bürgermeister Gerhard Holzner gratuliert der neuen Hausärztin Veronika Leitner zur Eröffnung ihrer Ordination. | Foto: Gemeinde Ostermiething
2

Neue Hausärztin für Ostermiething
Veronika Leitner eröffnet Ordination für Allgemeinmedizin

OSTERMIETHING. „Die medizinische Versorgung in Ostermiething ist ab 1. Juli wieder sichergestellt“, freut sich Bürgermeister Gerhard Holzner. Denn aus der Facharztordination für Innere Medizin entsteht eine neue Hausarztordination. Am 1. Juli 2020 eröffnet Veronika Leitner in der Bergstraße 63 ihre Ordination für Allgemeinmedizin. Mehr Informationen und die Öffnungszeiten der Ordination finden Sie unter praxis-ostermiething.at

Anzeige
Allgemeinmediziner Dr. Robert Müller hat seine neuen Praxisräumlichkeiten in der Schloßgasse 6 eingerichtet. | Foto: Robert Müller
10

Dr. Robert Müller
Neue Arztpraxis in Güssing eröffnet

Dr. Robert Müller hat in Güssing eine Arztpraxis für Allgemeinmedizin eröffnet. Der erfahrene Mediziner hat Verträge mit allen Kassen abgeschlossen und steht Patienten für alle Bereiche der Allgemeinmedizin einschließlich Reisen, Vorsorgeuntersuchungen und Labor zur Verfügung. Die Ordination im Stadtzentrum ist in der Schloßgasse 6 eingerichtet. Sie verfügt über ausreichend Parkplätze, ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar und barrierefrei zugänglich. Geöffnet ist die Praxis...

Die Marktgemeinde Golling bekommt mit der neuen Landärztin Helena Piberger eine erfahrene Allgemeinmedizinerin, die als aktive Not- und Bergrettungsärztin erfolgreich im Einsatz ist. Das Ordinationsteam freut sich schon auf die zukünftige Zusammenarbeit (v. l.): Martina Windhofer, Renate Schmitzberger, Helena Piberger und Bianca Ringelspacher kümmern sich in Zukunft gemeinsam um die Gesundheit der Gollinger. | Foto: Martin Schöndorfer
2 2

Ärzte in der Region
Golling hat eine neue Landärztin

Hausärztin gesucht und gefunden. Golling ging bei der Nachbesetzung neue Wege und setzte auf Soziale Medien. Die neue Landärztin startet mit Beginn Juli. GOLLING. In ländlichen Regionen droht seit einiger Zeit ein Ärztemangel. Immer mehr Ordinationen bleiben bereits auf unbestimmte Zeit unbesetzt. Die Marktgemeinde Golling bleibt davon ausgenommen. In überraschend kurzer Zeit konnte die offen werdende Ordinationsstelle mit der Allgemeinmedizinerin Helena Piberger nachbesetzt werden....

Andreas Schlacher (2. v. r.) mit Bgm. Peter Bacher, Vize Christian Reiter und Miriam Leitner. | Foto: Verderber
1

Obdach
Neue Ordination im alten Kindergarten

Ehemaliger Kindergarten in Obdach wird teilweise für neue Arztpraxis genutzt. OBDACH. Allzu sehr umgewöhnen müssen sich die Patienten von Allgemeinmediziner Andreas Schlacher in Obdach nicht. Der Hausarzt bekommt zwar heuer eine neue Ordination - diese befindet sich aber nur rund 50 Meter Luftlinie von der bisherigen entfernt. Für die Verlegung wird der alte Kindergarten genutzt. Dieser wurde heuer im Frühjahr vom Neubau beim Schulzentrum abgelöst. Versorgung „Wir sind sehr froh, dass Dr....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Dr. Sandro Jud siedelte sich im Gesundheitszentrum Kumberg an. | Foto: Jud
3

Gesundheit
Neue Ärzte und variable Ordinationsmodelle

Alles neu macht der Mai und so gibt es neue regionale Angebote junger Wahlärzte und flexible Praxismodelle. Wie wichtig die Gesundheit ist, hat man in den letzten Monaten gesehen. Umso schöner ist, dass junge, motivierte Ärzte die Region mit ihren Angeboten bereichern. Mit ein wenig Verzögerung aufgrund der Pandemie startete der Gutenberger Dr. Sandro Jud in einer Praxisgemeinschaft in Kumberg und steht als Wahlarzt für Patienten bereit. In Weiz startete die Weizerin Dr. Julia Werchota ebenso...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Anzeige
Die neue Ordination befindet sich im Bärnbacher Telepark. | Foto: KK
3

Dr. Jörg Friesenbichler
Neue Ordination im Telepark Bärnbach

Sehr geehrte Damen und Herren, die letzten beiden Monate waren turbulent und ereignisreich. Die durch die Corona Epidemie verursachten Ereignisse, führten auch bei uns zu Veränderungen. Mit viel Enthusiasmus und Einsatz haben wir für unsere Ordination einen neuen Standort gefunden. Ab Anfang Juni 2020 nehmen wir, zusammen mit unserer Physiotherapeutin, Lisa Woltsche, die Arbeit in den neuen Räumlichkeiten wieder auf. Unser Angebot und Leistungen bleiben unverändert. Wir würden uns freuen, Sie...

Bürgermeister Siegfried Ronacher (links) und Vizebürgermeister Christian Potocnik (rechts) heißen Dr. Amar Besic in Hermagor willkommen. | Foto: Stadtgemeinde

Hermagor
Neuer Zahnarzt eröffnet im Herbst seine Ordination

Gute Nachrichten: Mit Dr. Amar Besic siedelt sich ein neuer Zahnarzt mit einer Ordination in Hermagor an. Die Eröffnung erfolgt im Herbst. HERMAGOR. Aktuell ist in der Stadtgemeinde Hermagor eine zahnärztliche Kassenplanstelle unbesetzt. Diese Lücke in der medizinischen Versorgung wird bald geschlossen sein. „Im Herbst eröffnet ein neuer Zahnarzt eine Ordination“, kündigt Bürgermeister Siegfried Ronacher (SPÖ) im Gespräch mit der WOCHE Gailtal an. Praxis einrichten Dabei handelt es sich um Dr....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Notar Walter Dobler, Allgemeinmediziner Günther Schustereder und Bürgermeister Wolfram Moshammer (v. l.) | Foto: Gemeinde Hartkirchen

Arztpraxis
Neue Ordination in Hartkirchen ab Oktober 2020

HARTKIRCHEN. In enger Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Region Eferding, Ärztekammer und Österreichische Gesundheitskasse ist es gelungen, Dr. Günther Schustereder als Arzt für Allgemeinmedizin zu gewinnen und somit eine offene Kassenstelle in Hartkirchen zu besetzen. Parteiübergreifend wurde die finanzielle Start- und Beihilfe zur ärztlichen Versorgung im Gemeinderat beschlossen. "Ein wichtiges Anliegen ist mir das Gesundheitsbewusstsein der Hartkirchner. Bewegung, Ernährung und...

Dr. Michael Wehrl ordniniert jetzt am Hauptplatz 12. | Foto: Ordination Dr. Wehrl

Dr. Michael Wehrl in neuer Ordination am Hauptplatz

WIENER NEUSTADT. Es ist vollbracht: Nach vielen Jahren am Standort in der Schulgasse ist Dr. Michael Wehrl, praktischer Arzt in Wiener Neustadt nun auf den Hauptplatz übersiedelt. Am Hauptplatz 12, unter den Arkaden, werden die Patienten nun in einem lichtdurchfluteten Warteraum empfangen. Die Ordination in historischen Gemäuern ist barrierefrei und damit auch gut für Menschen zugänglich, die ihren Arzt des Vertrauens nun ohne Stiegensteigen konsultieren. Während der Quarantäne-Zeit können...

Allgemeinmediziner Kristian Leonhardt will seinem Nachfolger die Ordination in Form einer gemeinsamen "Übergabepraxis" weiterreichen. | Foto: Leonhardt

Pensionierung und Nachfolge
Deutsch Kaltenbrunns Arzt übergibt seine Praxis schrittweise

Seit 1. März ist der Deutsch Kaltenbrunner Allgemeinmediziner Kristian Leonhardt (65) zwar in Pension, mit der Gemeinde hat er allerdings einen Werkvertrag für ein weiteres Jahr abgeschlossen, um gemeindeärztliche Tätigkeiten wie Totenbeschau oder Schuluntersuchungen weiter abzuwickeln. "Daher gibt es in diesen Angelegenheiten für die Bevölkerung vorerst keine wesentlichen Änderungen", stellt Leonhardt fest. Nachfolge-BewerberSeinen Nachfolger will er in Form einer gemeinsamen "Übernahmepraxis"...

Was ist in Wien los?
Ordinationssperre!

Was ist denn nur los? Ich sitze seit einem halben Monat OHNE MEDIKAMENTE ZUHAUSE RUM UND FINDE KEINEN ARZT DER NOCH OFFEN HAT!! Absicht von der wgkk und der Pensionsversicherung um zu Sparen? Lasst die Alten doch Abkratzen, sind eben ein Paar Corona-Tote mehr in der (Gefälschten) Statistik! Können wir doch mehr Geld in die Asylanten-Ärsche reinblasen! Die dämlichen Grünen Kommunisten!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.