Ordination

Beiträge zum Thema Ordination

Bürgermeister Franz Weinberger, Facharzt Manuel Staniek, Alexander Huber vom Stadtmarketing Altheim und Martina Köchl von der Gruppe auf:wind. | Foto: Vorich
2

Altheim
Eröffnung einer neuen Privatordination gefeiert

ALTHEIM. Am Montag, 2. Dezember 2019, eröffnete Manuel Staniek, Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie, und Oberarzt im Krankenhaus St. Josef in Braunau, seine Privatordination am Altheimer Stadtplatz. Zur Begrüßung stellten sich Vertreter der Stadtgemeinde, des Stadtmarketings und der Gruppe auf:wind ein.

9

Wiener Spaziergänge
Sonnig im Sonnwendviertel

Sonniger Spaziergang im Sonnwendviertel. Jedes Mal, wenn wir hier sind, ist es größer, bunter, grüner. Schöne Höfe, verkehrsberuhigte Straßen, beschattete Spielplätze. Die Naturwiesen blühen noch, immer neue Bauwerke werden errichtet, Fitnessgeräte im Grünen freuen sich auf BenützerInnen. Kleine Shops schießen aus dem Boden, eine vielfältige Infrastruktur blüht: Bildungsinstitutionen, Cafés, Restaurants, allerlei Geschäfte, auch Supermärkte - Kindergärten, ein Altersheim sowieso. Hotels. - Die...

Beatrix Gaber (rechts) und ihr Team in der Ordination in St. Johann | Foto: Polsinger

Wolfsberg
Allgemeinmedizinerin in St. Johann

Beatrix Gaber bietet seit Anfang November in ihrer Praxis in St. Johann auch allgemeinmedizinische Tätigkeiten an. ST. JOHANN. Die Ärztin für Allgemeinmedizin und Hautfachärztin Beatrix Gaber übernimmt die frei gewordene Kassenstelle für Allgemeinmedizin in St. Stefan. Seit November ordiniert die Ärztin in ihrer barrierefreien und behindertengerechten Praxis am Kirchhügel 4 in St. Johann. Am Vormittag ist Gaber in ihrer Ordination als Hausärztin für alle Kassen tätig. Montag, Dienstag,...

1 5

PVE-Info Workshop Wien
Döblinger Unternehmensberater tragen zur Stärkung der Allgemeinmedizinischen Primärversorgung bei

In einer Initiative zur Unterstützung der Gründung neuer Primärversorgungseinrichtungen in Wien haben Harald Kuttner, Steigflug Unternehmensberatung, Dr. Andreas Joklik, Joklik Katary Richter Rechtsanwälte und Mag. Hans-Georg Goertz, Scholler & Partner am 21.11.2019 gemeinsam mit der Wiener Gebietskrankenkasse, vertreten durch Frau Mag.a Claudia Neumayer-Stickler MA und Herrn Andreas Kolm MA LL.M. sowie Dr. Wolfgang Mückstein, Ärztekammer für Wien, alle niedergelassenen Wiener Ärzte für...

Freuten sich über das umfassende medizinische Versorgungsangebot in der neuen Kemater Ordination: Manfred Spiegl, Bernd Raitmair, Birgit Mihalovics, Walter Sattler und  Johanna Obojes-Rubatscher (v.l.n.r.) | Foto: privat
2

Familienärztin
Kemater Arztpraxis offiziell eröffnet

„Ich verstehe mich als Familienärztin mit einem breiten medizinischen Angebot“, erklärte Dr. Birgit Mihalovics ihre Arbeitsphilosophie anlässlich der offiziellen Eröffnung ihrer Ordination in Kematen. Entsprechend einladend präsentiert sich ihre Arztpraxis: hell, freundlich, modern eingerichtet mit ansprechenden Behandlungs- Warte-, und Aufenthaltsräumen. Ihrem Berufscredo getreu bietet die junge Ärztin eine vielfältige Palette medizinischer Dienstleistungen, Hausbesuche und auch Visiten in...

Andrea Ehemoser von Aust Fashion Tulln, Monja Brunner von Victoria, Edith Stasek von Donna die Agentur, Kamaran "Pecasso" Aqrawi und Hannelore Pichler.
 | Foto: Georg Riesinger

Absdorf
Modeschau in der alten Ordination

ABSDORF / TULLN (pa). Aust Fashion Tulln, seit vier Jahren etabliert in Tulln mit exquisiter italienischer Mode, veranstaltete in der Galerie "Alte Ordination" in Absdorf eine Modenschau mit drei Models von Donna die Agentur und Schmuck der Collection Victoria, die ein voller Erfolg wurde. Nachdem alle Modelle gezeigt waren, beschäftigten sich die anwesenden Damen noch lange im Detail mit den angebotenen schönen Dingen. Anwesend war auch einer der Künstler der letzten Ausstellung in der Galerie...

Eine Hausapotheke kann dann eröffnet werden, wenn die Ordination mehr als sechs Straßenkilometer von der öffentlichen Apotheke entfernt ist. | Foto: Gina Sanders - Fotolia
1

Hausapotheke unerwünscht
Ärztliche Debatte in Hartkirchen

In Hartkirchen ist kürzlich wieder eine Debatte um die ärztliche Versorgung im Bezirk entfacht. Die beiden Ärztinnen Christina Breit und Sandra Lobmaier müssen demnächst ihre Praxis verlassen und sind nun auf der Suche nach einem neuen Standort. HARTKIRCHEN. Bei dieser Suche haben die beiden Ärztinnen unter anderem in Erwägung gezogen, ihre Praxis einige Kilometer außerhalb des Ortskerns zu verschieben. Bei der Apotheke im Nachbarort Aschach sorgt diese Überlegung für Aufregung, da die...

Die Photovoltaikanlage versorgt die Zahnarzt-Ordination mit Strom. | Foto: Foto: Goll
2

Baureportage Österreicher
Moderne, effiziente und sehr ökologische Bauweise

Dieses Bauvorhaben von Gernot Österreicher in der Hollabrunner Wiener Straße spielt alle Stückerl. HOLLABRUNN (ag). Mit Thermoziegeln von 50 Zentimetern ist dies die hochwertigste Bauweise, die es derzeit gibt. Die Fenster sind dreifach verglast und bestehen aus Kunststoff und Alu und sind mit Raffstores ausgestattet. Im Innenraum gibt es viel Holz, wie etwa Eiche Landhausdiele sowohl in der Ordination als auch in allen Wohnungen. Beheizt wird das Haus mittels Fernwärme. In allen Räumlichkeiten...

Im ersten Gebäude befinden sich neun, im zweiten Gebäude vier Wohnungen. | Foto: Foto: Goll
20

Baureportage Österreicher
13 Wohnungen, Ordi und Kanzlei

Innerhalb von eineinhalb Jahren entstand ein Musterobjekt zum Arbeiten und Wohnen in der Wienerstraße. HOLLABRUNN (ag). Mit hochwertigsten und modernsten Materialien entstand im letzten Jahr dieses Wohn- und Arbeitshaus im Auftrag von Zahnarzt Gernot Österreicher in der Wienerstraße in Hollabrunn. Schon lange bestand der Wunsch nach einem Neubau der Zahnarztordination, die sich seit 2009 am Hollabrunner Hauptplatz befand und mittlerweile zu klein geworden ist. "Wir machten uns auf die Suche...

Foto: NÖGKK

Innere Medizin
Neue Kassenärztin in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Mit 1. Oktober 2019 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Ärztin für Innere Medizin in Amstetten neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center Leiterin Gerlinde Kern begrüßte Azelma Hodzic bereits persönlich. Dr. Azelma Hodzic, Ärztin für Innere Medizin Ordinationsadresse: Eggersdorferstr. 7, 3300 Amstetten Tel. Nr.: 07472 23 583 Ordinationszeiten: Dienstag 13:00 – 18:00 Mittwoch 7:30 - 13:00 Donnerstag 7:30 – 18:00 Freitag 7:30 – 13:00

Gerlinde Kern, Isabella Spreitzer, Ulrike Königsberger-Ludwig. | Foto: NÖGKK

Allgemeinmedizinerin
Neue Kassenärztin in Aschbach

ASCHBACH. Mit 10. Oktober 2019 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Ärztin für Allgemeinmedizin in Aschbach neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center Leiterin Gerlinde Kern begrüßte Isabella Spreitzer bereits persönlich. Dr. Isabella Spreitzer, Arzt für Allgemeinmedizin Ordinationsadresse: Martinusstraße 10, 3361 Aschbach Tel. Nr.: 07476 774 75 Ordinationszeiten: Montag 7:30 – 12:30 Dienstag 7:30 – 11:30 u. 15:00 – 17:00 Donnerstag 7:30 – 12:30 Freitag 7:30 – 11:30

Das SVA-Gesundheitszentrum in der Hartmanngasse 2b richtet sich vor allem an Selbstständige.  | Foto: Leadersnet/K. Golab
5

SVA Gesundheitszentrum
Angebot für Selbständige

Ein umfangreiches medizinisches Angebot unter einem Dach fokussiert sich auf Selbstständige. MARGARETEN.  Insgesamt 30 Ärzte aus mehreren Fachbereichen kümmern sich ab sofort im neu modernisierten Gesundheitszentrum der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVA) um die Patienten. Mit Präventions-, Diagnostik- und Therapieangeboten steht die Gesundheit Selbstständiger auf drei Etagen im Fokus. Ob mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln: Das Gesundheitszentrum in der...

In Pasching waren Einbrecher unterwegs. | Foto: BRS

Tatort Pasching
Einbruch in Paschinger Arztpraxis

In der Nacht vom 11. auf 12. September zwängten zwei bislang unbekannte Täter im hochgelegenen Erdgeschoss einer Arztpraxis ein rückwärtig gelegenes, gekipptes Fenster auf. PASCHING (red). Dafür benutzten sie ein flachen Werkzeug. Die Einbrecher öffneten das Fenster und verschafften sich Zutritt zur Ordination. Dort durchsuchten sie die Räumlichkeiten und stahlen eine geringe Menge Bargeld. Die Täter verließen das Objekt wieder durch das aufgezwängte Fenster.

So soll das fertige Projekt in der Litzelhofenstraße im Herbst 2020 aussehen | Foto: KK
2

Spittal
Bauprojekt - Stadtresidenzen nun in der Umsetzung

SPITTAL. Das Bauprojekt "Stadtresidenz", das der Spittaler Unternehmer Gustav Spittau mit dem Villacher Bauträger SLG Projekt GmbH realisieren will, geht nun endlich in die Umsetzung. Letzte Woche erfolgte der Baustart.  14 Eigentumswohnungen Der Schandfleck ehemaliges "Farbenland" in der Spittaler Litzelhofenstraße gehört nun der Vergangenheit an. Hier entstehen 14 Eigentumswohnungen sowie 200 Quadratmeter Ordinationen oder Büroflächen im Erdgeschoss, für die Spittau noch kräftig die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Claudia Drucker, Gerlinde Schmidt, Claudia Binder, Sonja Panagl, Landtagsabgeordnete Margit Göll, Bürgermeister Karl Schützenhofer, Susanna Birbach, NÖGKK Direktor Günter Steindl, Dr. Christoph Preissl, OA Dr. Barbara Dienstl | Foto: Angelika Cenkowitz
5

Ärztezentrum in Kirchberg am Walde nun komplett barrierefrei

Nach dem Umbau eröffnet Dr. Christoph Preißl feierlich seine barrierefreie und modernisierte Ordination. KIRCHBERG AM WALDE (ac). Allgemeinmediziner Christoph Preißl feierte am Samstag den Abschluss der Renovierung und Modernisierung seiner, nun barrierefreien, Praxis in Kirchberg. Die Ordination, die bei der Eröffnungsfeier von Pfarrer Hermann Katzenschlager gesegnet wurde, war während der Neuadaptierung größtenteils geöffnet. Besonders lärmintensive Arbeiten wurden in Absprache mit Preißl in...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
"Durch das breite Spektrum an Spezialisten können wir mehr Patienten länger betreuen", freut sich Klaus Klapper (2.v.li.) | Foto: WGKK/Ranzmaier
3

PVE-Meidling
Der Hausarzt gleich um die Ecke

Schnelle und direkte Behandlung bekommen Patienten ab sofort in der Eichenstraße 50-54. MEIDLING. Die Situation ist oft die Gleiche: Ein Patient bekommt eine Diagnose und wird für die Weiterbehandlung an einen anderen Arzt verwiesen. Das hat jetzt in Meidling ein Ende. Denn in der Eichenstraße 50-54 gibt es ab sofort die "Primärversorgungseinrichtung (PVE) Meidling - Regionalmedizinisches Zentrum". Mit einem attraktiven Angebot für alle Kassen sowie Privat, optimale Öffnungszeiten und...

Bgm. Sylvia Kögler und Grafenbachs Neuer Vize Bernd Heel bei der Vorsprache bei NÖ-GKK Direktor Günter Steindl. | Foto: Kögler

Medizinische Versorgung
Bürgermeisterin schlägt Alarm: Kein Interesse an Arzt-Praxis

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der praktische Arzt Dr. Herbert Pötscher ordiniert in Wimpassing im Schwarzatale. "Und er versorgt sicherlich auch Grafenbacher Bürger im Tausender-Bereich", so Grafenbachs Bürgermeisterin und Nationalratswahl-Spitzenkandidatin Sylvia Kögler (SPÖ). Leider hat diese medizinische Versorgung ein Ablaufdatum. Kögler: "Denn Ende März geht Dr. Pötscher in Pension. Die Stelle war bis 13. August zur Nachbesetzung ausgeschrieben, doch kein Arzt hatte Interesse daran." Und das ist...

Landtagspräsidentin Verena Dunst (weißes Kleid) nahm die Eröffnung vor.
37

Neues Gesundheitszentrum in Minihof-Liebau
Ordination Eicher eröffnete neue Praxisräumlichkeiten

Hausarzt Ernst Eicher aus Minihof-Liebau setzte seine visionären Ideen in die Tat um: Arztpraxis und Lebensmittelgeschäft unter einem Dach. Es lag sehr nahe, das neue Gesundheitszentrum in Minihof-Liebau "Lebensmittelpunkt" zu nennen, erfüllt es doch alle erforderlichen Aspekte des täglichen Lebens. "Eine Arztpraxis und ein Lebensmittelgeschäft unter einem Dach ist etwas ganz Besonderes und ist burgenlandweit, sogar österreichweit einzigartig", betonte Bürgermeister Helmut Sampt.  Arzt mit...

Starkes Team für die Kleblach-Lindner: Tanja und Franz-Josef Leitner | Foto: Leitner

Ordinationseröffnung
Neuer Hausarzt für die Kleblach-Lindner

SEEBODEN/KLEBLACH-LIND (ven). Der bisherige Allgemeinmediziner in der Gemeinde Kleblach-Lind Heinz Moser verabschiedet sich in die wohlverdiente Pension. Ab Juli ist der gebürtige Steirer und Wahl-Seebodener Franz-Josef Leitner sein Nachfolger. Mit Spittal verbunden Der Kassenvertrag startet mit 1. Juli, der erste Ordinationstag wird der 22. Juli sein, erklärt Leitner der WOCHE. Leitner (45) stammt aus St. Lorenzen bei Knittelfeld, nach der Matura im Abteigymnasium Seckau studierte er in Graz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Einer Meinung: Bürgermeister Manuel Weber, Hausarzt Franz Funovits, Markus Lechner von der "Plattform Einarztgemeinde" (links). | Foto: Dihlmann
3

Weder hausärztliche noch öffentliche Apotheke
Rudersdorf bangt um Weiterbestand seiner Arzt-Ordination

Wenn der Rudersdorfer Allgemeinmediziner Franz Funovits in wenigen Jahren in Pension geht, wird seine Kassenpraxis möglicherweise nicht nachzubesetzen sein. Diese Befürchtung zog sich durch eine Diskussionsveranstaltung der "Plattform Einarztgemeinde" im Kultursaal. Der Grund: Rudersdorf hat keine Apotheke. „Wir sind mit etwa 2.500 Einwohnern groß genug für eine Hausarztstelle, aber zu klein für eine öffentliche Apotheke“, so Bürgermeister Manuel Weber. Funovits blieb auch eine ärztliche...

Die Kinderärzte Heinz Kampfer, Christian Wolf, Pekka Muttonen mit Tochter Lena und Frau Christa, Bärbel und Ernst Mayer | Foto: Prasser

Villach
Pekka Muttonen lud zum Abschiedsfest

VILLACH. Gemeinsam mit seiner Frau Christa Muttonen lud der langjährige und beliebte Finne Pekka zu einem Ordinationsfest Fest in die Othmar Crusizstraße. Zahlreiche Freunde und Wegbegleiter kamen, um ihm den Berufsausstieg etwas zu erleichtern. „ Ich hoffe das mir der Ruhestand nicht zu schwer fällt, denn ich habe meinen Beruf über alles geliebt", so Muttonen doch etwas wehmütig. Damit es nicht ganz so schwer fällt gab es vielen Tipps u.a. von Nestle Managerin Doris Pirolt, den Architekten...

Michael Stemberger gab Tipps zur korrekten Blutabnahme. | Foto: RMA Gesundheit

Fortbildung in Innsbruck
Viel Wissen für die Ordinationsassistenz

Ohne sie stünde die Arztpraxis still: Gemeint sind die fleißigen Damen und Herren, die die Patienten in Empfang nehmen und den Arzt durch die Übernahme der unterschiedlichsten Tätigkeiten unterstützen. Die überwiegend weibliche Ordinationsassistenz kommt dabei mit einer Vielzahl an Themen in Berührung. Diese Tatsache spiegelte sich auch bei der eigens für jene Berufsgruppe einberufenen Fortbildungstagung am 15. Juni in Innsbruck wider: Die interessierten Teilnehmerinnen wurden beispielsweise...

Im Gemeindezentrum Rif - 25 Jahre Kassenpraxis Rif.
18

Ein Vierteljahrhundert gibt Anlass zum Feiern.
25 Jahre Kassenpraxis in Rif!

RIF; 25 Jahre war ein guter Grund und heiterer Anlass am Samstag, 15. Juni 2019 im Gemeindezentrum mit den Patientinnen und Patienten und Freunden auf die bestehen Kassenpraxis in Rif anzustoßen. Mit einer kleinen Einführung und einen Rundgang in den früher Jahren in Rif, das damals noch ein kleines Örtchen war und es hier gleich zwei Campingplätze gab aber noch keine Kirche, begann die Zeitreise von früher bis jetzt und was die Ideen der Zukunft sind. Frau Regina (DGKS, seit 1983) und Dr....

Ennsdorfs Bürgermeister Daniel Lachmayr mit Akbar Rezwan. Der Allgemeinmediziner hilft in Ennsdorf aus. | Foto: Gemeinde

Freie Praxen: Gemeinden im Bezirk Amstetten suchen nach Ärzten

Junge Bürgermeister kämpfen mit einer großen Herausforderung: Einen Arzt für die Gemeinde zu finden. BEZIRK AMSTETTEN. "Die Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde sucht ab Juli 2019 einen Vertragsarzt für Allgemeinmedizin (Planstelle für alle Kassen)", steht in der Stellenanzeige der Gemeinde. "Großer Patientenstamm zur Übernahme, Startunterstützung der Gemeinde, nur 5 Fahrminuten vom Landesklinikum Amstetten, barrierefreie Ordination ...", heißt es weiter bei der Suche nach einem Arzt, dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.