Perchtenverein

Beiträge zum Thema Perchtenverein

Das Jubiläum hätte heuer groß gefeiert werden sollen – doch Corona machte der Landjugend einen Strich durch die Rechnung. | Foto: LJ Pischeldorf am Engelbach
1 3

Bezirk Braunau
Vereinsleben durch Corona-Krise erschüttert

Viel zu ruhig war es in den vergangenen Monaten bei den Vereinen im Bezirk Braunau – auch in der Kassa. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Lockdown und Abstandsregeln durchkreuzten dieses Jahr die Pläne vieler Vereine. Lange geplante Events fielen aus – und damit auch die Einnahmen für die Veranstalter. Besonders still war heuer die Festlsaison. Das schmerzte unter anderem die Feuerwehr, die normalerweise zahlreiche Zeltfeste im Bezirk organisiert. Die FF Haselbach zum Beispiel hätte heuer zu einem großen...

Foto: Verein Lebensbogen
2

Grünbach
Die Perchten kommen 👹

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Perchtenverein "Kuinhund" holt am 3. Oktober die Perchten in die Werkhalle des Lebensbogen Grünbach. Zur "Museumszeit" präsentieren sie mit neun verschiedenen Perchtenvereinen ihre Masken und Kostüme. Um 17 Uhr gibt es eine Vorführung ihres volkstümlichen Brauchtums. In der Galerie der Werkhalle können Kunstsinnige Zeitgenössisches in Form von digitaler Kunst, Fotokunst und Keramik finden, für die Kleinen gibt es kreative Beschäftigung. Film-Vergnügen inklusive...

Als Engerl fing Jenny Winterleitner beim Perchtenverein an | Foto: Winterleitner/Privat
3

Jennifer Winterleitner
Vom Engerl zum Krampus

Jenny Winterleitner kam 2013, mit zehn Jahren, zum Nußbacher Perchtenverein, den "Stollenfürsten". PETTENBACH, NUSSBACH. Unter den furchterregenden Masken befinden sich Männer, Frauen und auch Kinder, welche als Krampus, Percht, Tod, Wolf, Hexe, Waldmann und Engel durch die Nächte ziehen. Anfangs war sie noch ein braves Engerl, doch die Lust, ein Percht zu sein, wurde immer größer. Seit 2016 ist sie ein sogenanntes "Teufelsweib". Jennys und noch viele weitere Vereinsmasken stammen vom...

Die Krampus- und Perchtenumzüge 2019 in Kärnten | Foto: Kampitsch
2 2

Brauchtum
Krampus- und Perchtenumzüge in Kärnten 2019

Lautes Glockengeläut, wilde Musik, Feuershow – das alles erlebt man bei den in Kärnten sehr beliebten Krampus- und Perchtenumzügen. Wir haben hier alle uns bekannten Krampus- und Perchtenumzüge in Kärnten 2019 aufgelistet. KÄRNTEN. Natürlich fassen wir hier nicht nur die Krampus- und Perchtenumzüge zusammen, sondern auch alles, was damit zu tun hat – also Maskenausstellungen, Krampuskränzchen etc. Ist Dein Termin nicht dabei?Fehlt ein Umzug oder eine Krampus- oder Perchtenveranstaltung in...

2

Krampuslauf zum 10 Jährigen Jubiläum der Lords of Hell
Krampuslauf zum 10 Jährigen Jubiläum der Lords of Hell

Die Perchtengruppe Lords of Hell Feistritz/Bleiburg veranstaltet zu ihrem 10 Jährigen Jubiläum nach einer längeren Pause einen Krampuslauf in Traundorf bei Globasnitz. Termin 30.11.19 Beginn ist 18:30 Uhr vor dem Traundorfer Clubhaus Es erwarten sie 12 Gastgruppen aus Kärnten und Salzburg angeführt werden sie vom Nikolaus der unsere kleinen Gäste mit kleinen Nikolosäckhen beschenkt. Anschließend findet eine Aftershowparty im beheiztem Zelt statt. Für Stimmung sorgt die Band Remo live

Michael Riegler (li.), Obm. der Fösnteifl und Michael Spandl, Cafe Kuredus (Mi.) übergaben die Spende an die Lebenshilfe Ratten. | Foto: Andrea Spandl

Spendenübergabe
Mit Riesenwuzzler-Turnier Spendengelder gesammelt

RETTENEGG. Mit einem Riesenwuzzler-Turnier im Sommer sammelte der Perchtenverein „Rettenegger Fösnteifl“ gemeinsam mit dem Café Kuredu Spenden für einen guten Zweck. Insgesamt 400 Euro vom Reinerlös wurden daher vor Kurzem an die Lebenshilfe Ratten übergeben. Der Obmann der Fösnteifl, Michael Riegler, nahm auch zwei Perchtenmasken mit zur Übergabe, um den Mitgliedern der Lebenshilfe den Brauchtum näher zu bringen. So konnten die Lebenshilfe Mitglieder die handgeschnitzten Masken einmal aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Kinderschminken wird nur einer der Höhepunkte beim gemeinsamen Familienfest der Kinderfreunde Graz Gösting und des Perchtenvereins Eggenberger Satansbrut sein. 13. Juli, ab 14 Uhr im Kinderfreundeheim Schippingerstraße 17, 8051 Graz.
1 2

Familienfest
Wenn Kinderfreunde auf Satansbrut treffen...

... dann ist etwas am kochen. Da wird soviel gekocht, dass man glatt ein Fest dazu ausgerufen hat - nämlich gleich ein ganzes Familienfest. Wie kommt es überhaupt, dass Kinderfreunde auf Satansbrut treffen? "Gleich von der Gründung unseres Vereins Eggenberger Satansbrut im Jänner 2018 an haben wir stets gezeigt, ein kinderfreundlicher Verein zu sein. Wir wollen Kindern die Tradition und auch das Handwerk des Perchtentums näherbringen und ihnen die Angst nehmen" erklärt Satansbrut-Obmann...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl
Übergabe Obmann von Alois Hell an Josef Koller mit Gauobfrau Elfriede Innerhofer | Foto: Brauchtumsverein
3

Neuer Obmann für Kapruner Perchten

KAPRUN. Nach zehn Jahren stellte Alois Hell, der bisherige Obmann des Perchten- und Brauchtumsvereins Kaprun, sein Amt zur Verfügung. Er ist bereits seit der Gründung im Jahr 1989 Mitglied des Vereins und war bereits in vielen verschiedenen Funktionen im Verein tätig. Die Mitgliederzahl stieg in den letzten Jahren sehr, erfreulich sind auch die zahlreichen jungen Mitglieder im Verein. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus  Stangerbauer wählten die Vereinsmitglieder Josef Koller zum neuen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Kindberger Deixlpass sind im In- und Ausland bei Perchtenläufen vertreten.  | Foto: Kindberger Deixlpass

Jubiläum
Die Kindberger Deixlpass feiert: Maskenausstellung zum Jubiläum

Der Brauchtum- und Historienverein wird 30 Jahre und die Kindberger Deixlpass 15 Jahre. Gefeiert wird das Jubiläum mit einer Maskenausstellung. Es wird schneller dunkel, die Tage bis zu den ersten Perchtenläufen sind gezählt. Bevor für den Brauchtum- und Historienverein mit ihren Kindberger Deixlpass die Saison wieder eingeläutet wird, feiern die 25 Mitglieder aber noch zwei Jubiläen mit einer Maskenausstellung in Kindberg. Gefeiert werden 30 Jahre Brauchtum- und Historienverein und 15 Jahre...

Ohne Maske nicht furchterregend: Lukas Eichinger. | Foto: Eichinger

Jung & Engagiert
Als Teufel viel Einsatz zeigen

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Lukas Eichinger von der Krampusrunde Schaunburgteufeln. FRAHAM (jmi). Wenn sich Lukas Eichinger unter die Menge mischt, dann herrscht Panik. Kein Wunder: Wer hätte bei Reißzähnen, vernarbter Haut und überdimensionalen Hörnern keine Angst? Standardausstattung für Eichinger und den Eferdinger Verein Krampusrunde Schaunburgteufel. Dank Freunden ist der 21-Jährige vor drei Jahren dem...

Philipp Kemptner ("Urgfrasta"-Obmann), Jennifer Brandstätter (Marchtrenker Wirtschaft), Petra Wimmer (NR-Abgeordnete), Heidi Strauss (Kultur-StR.), Bernhard Stegh (JG-Obmann). | Foto: JG Marchtrenk

Marchtrenk: Jugend- und Kulturarbeit soll ausgebaut werden

Die "Junge Generation Marchtrenk" vernetzt sich mit Politik und Vereinen. MARCHTRENK. Die Jugend- und Kulturarbeit hat einen hohen Stellenwert in der Stadtgemeinde. Der Verein „Junge Generation Marchtrenk“ (JG) will die Angebote ausbauen. Dazu lud JG-Obmann Bernhard Stegh Vertreter aus Politik und Vereinen zu einem Vernetzungsabend. Tradition und Brauchtum pflegen der Perchtenverein „Urgfrasta“ unter Obmann Philipp Kemptner ab November und die JG beim Maibaumaufstellen am 30. April. Mehrere...

3

"Thanatos Teifln" seit Juni in Ennsdorf

Cornelia Jachs und Christoph Jachs gründeten den Krampusverein "Thanatos Teifln". ENNSDORF (km). Die "Thanatos Teifln" treiben seit Juni in Ennsdorf ihr Unwesen. 14 Mitglieder hat die Krampusgruppe derzeit, wie Schriftführerin Cornelia Jachs berichtet. "Wir sind der erste Ennsdorfer Krampusverein. Das hat es in der Gemeinde unseres Wissens vorher noch nie gegeben", erzählt Obmann Christoph Jachs. "Uns haben Perchten und Krampusse schon immer fasziniert. Deshalb haben wir uns natürlich auch bei...

  • Enns
  • Katharina Mader
3 7

Perchtenlauf beim Wiener Riesenrad

Am 27.11.2016 fand beim Wiener Riesenrad im Rahmen der 250 Jahrfeier ein Perchtenlauf statt. Es kamen verschiedene Perchtenvereine und zeigten ihre wunderbaren und aufwendig gestalteten Kostümen. Aus meiner Sicht, war der Platz für den Andrang leider zu klein. Die Stimmung war trotzdem genial. Wo: Riesenradplatz, Riesenradplatz, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Der Perchtenverein "Goasriegelpass Ottendorf" lädt auch dieses Jahr zum traditionellen Perchtenlauf am 12. November. | Foto: Goasriegelpass Ottendorf
2

In Ottendorf sind wieder die Perchten los

OTTENDORF. Am Samstag, 12. November sind in Ottendorf wieder die Perchten los. Der Perchtenverein "Goasriegelpass Ottendorf" lädt bereits zum 5. Mal zum traditionellen Perchtenlauf am Vorplatz des Veranstaltungs Zentrums in Ottendorf. Erwartete werden 50 Gruppen mit rund 700 Perchten aus der ganzen Steiermark. Um 17.30 Uhr schaut der Nikolaus mit einer Überraschung für die Kleinen vorbei. Ab 18 Uhr wird es beim Einzug der Perchten so wichtig schaurig. Für das leibliche Wohl ist wie immer...

Seilziehen und Beach-Party

des Perchtenvereins Wann: 06.08.2016 14:00:00 bis 07.08.2016, 03:00:00 Wo: Gemeindehalle, 7412 Wolfau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Die Perchten gehen auch von Haus zu Haus | Foto: Perchtenverein Rauris
393

Perchtenverein Rauris belebt alten Brauch

RAURIS. Der Perchtenverein Rauris hat im Jahr 2013 begonnen Nachforschungen zu betreiben über den Perchtenumzug der in Rauris bis ca. 1886 durchgeführt wurde. Diese Nachforschungen konnten im Jahr 2014 abgeschlossen werden, danach ging es daran die Masken, Kostüme und Gestalten aus den erhobenen Informationen herzustellen. Dabei konnten sich viele Privatpersonen wie auch die Rauriser Betriebe einbringen. Im Jänner 2015 konnte der Rauriser Perchtenumzug wieder durchgeführt werden. Während des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Maskenausstellung

des Perchtenvereins "Lahnbachteufl" Wann: 31.10.2015 10:00:00 bis 31.10.2015, 20:00:00 Wo: Fritz-Mühle, Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
12

„Obernberger Inn Toifen“ – Die schaurig schönen Gestalten treiben wieder ihr Unwesen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit startet auch die Perchtensaison. Die Obernberger Inn Toifen gewähren einen Einblick in ihr Vereinsleben und das Brauchtum. Es riecht nach abgebrannten Feuerwerkskörpern – und doch irgendwie würdevoll. Wildes Geschrei und Kettenrasseln. Eine Atmosphäre, die vielen Menschen den eiskalten Schauer über den Rücken laufen lässt. „Die Angst war meine Faszination.“ Franz Stelzhammer (Obmann Stv.) und Wolfgang Kuchlbacher, Gründungsmitglieder der Obernberger InnToifen,...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Mitglieder des Perchtenvereines mit Sponsoren bei der Jackenübergabe

Neue Jacken für den Perchtenverein GRÜNBACHER BERGWERKSTEUFEL

Am 5.Oktober 2013 fand im Vorfeld ihres erstmals veranstalteten Events "Dirndl trifft Lederhose", in der Kulturwerkstätte in Schrattenbach, die feierliche Übergabe von gesponserten Jacken an die Mitglieder des Perchtenvereines statt. Obmann Christoph STICKLER bedankte sich in seiner Ansprache bei den Sponsoren - Lagerhaus Ternitz, Zimmerei Jagersberger Grünbach, Raiba Grünbach, Aktiv-Versicherung HLObil, MSC Schwarz, Installateur Hubert Legenstein Grünbach und Stelzenheuriger Kamper Maiersdorf...

2

Winteraustreiben in Kirchbach

Traditioneller Perchtenlauf der Kirbacher Stampa am 23.03.2013 in Kirchbach. Der Treffpunkt ist 3413 Kirchbach,Unterkirchbacherstr. 2 ab 17.00 Uhr. Um ca. 18.00 Uhr gehts dann los durch den Ort. Danach gibt es kulinarisches und Getränke bei einer tollen geselligen Runde. Auch die Feuershow kann sich sehen lassen. Wo: Ort, Unterkirchbacherstraße 2, 3413 Kirchbach auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Herbert Rottensteiner
35

Der Wilhelmsburger Perchtenlauf 2012: Der regionale Höhepunkt der Schreckens-Treiberei

WILHELMSBURG (MiW). Findet man Gefallen am Brauchtum der Perchtenläufe, so bereut man, nicht am 12. Wilhelmsburger Perchtenlauf unter den über Eintausend Zusehern gewesen zu sein. Insgesamt fünfzehn Perchtengruppen aus drei Bundesländern versammelte der Perchtenverein Wilhelmsburg am Hauptplatz, um den Gästen das Fürchten zu lehren. Der 35 Mitglieder starke Verein zeichnete sich wie gewohnt durch eine mit Musik minutiös choreografierte Darbietung aus, welche in einer „Hexenverbrennung“ als...

Die Feuershow ist eine Besonderheit der Unterlammer Höllenteufel. Dabei ist Sicherheit oberstes Prinzip.
2

Spiel mit Feuer der Hölle

In Unterlamm hausen seit einem Jahr die Kreaturen der Hölle. Es ist Nacht, die Straßen sind leer. Langsam nähern sich Geräusche. Glocken klingeln wild, Ketten rasseln, man hört Ruten peitschen und das Gebrüll von zahlreichen Perchten. Plötzlich sieht man auch einen Feuerstrahl drei Meter hoch in die Luft schießen. Mit zotteligen Fellen und dämonischen Holzmasken mit teilweise meterlangen Hörnern präsentieren sich die Unterlammer Höllenteufel schaurig und mystisch. Ein Verein entsteht Seit dem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.