Rekord

Beiträge zum Thema Rekord

Luisa Layer, Katja Steininger und Mia Müller (vorne) mit Marcel Friedl, Jasmin Geist, Miriam Zmill und Jonas Kretschmer (hinten, jeweils v.l.) | Foto: Rope Skipping Groß Siegharts
11

Rope-Skipping Speedwettkampf
Neuer österreichischer Rekord als Krönung

Erfolgreicher Speedwettkampf der Rope Skipper aus Groß Siegharts mit einem neuen österreichischen Rekord und vielen Medaillen. GROSS SIEGHARTS. Die erfolgreiche Truppe freute sich in Gänserndorf über 4 x Gold, 7 x Silber und 2 x Bronze. Außerdem wurde zum ersten Mal in einem österreichischen Bewerb die 100er-Marke in 30 sec-Speed geknackt (bei den European Championships im Sommer 2024 in Ungarn schafften es auch nur 4 Athleten über die 100er-Marke zu springen). Gesprungen wurden sämtliche...

Foto: Fotos: Christiane Proschek
2

Rekord beim Stelzenschiessen 2024

Vom 8.-10.11. fand wieder das schon traditionelle Stelzenschießen der Rabensteiner Schützengilde statt. Mit einer neuen Rekord-Teilnehmerzahl von insgesamt 232 Schützen, davon 48 Kinder und Jugendliche, konnte sich der Veranstalter über einen vollen Erfolg und eine gelungene Veranstaltung freuen. Hobbyklasse: Der Sieg, das halbe Schwein ging an Gansch Leopold sen. mit einem 2,00 Teiler. Den Schlögel als zweiten Preis durfte sich Eberhart Christine mit einem 3,60 Teiler sichern und Dritter wurde...

Gleich vormerken: Am 22. Februar 2025 findet im Hallstättersee das "Ice Swimming" und im Zuge dessen die österreichische Meisterschaft statt. | Foto: Wolfgang Spitzbart (Archivfoto)
Video 3

Nichts für Warmduscher
Eisschwimmen im Salzkammergut

Das Eisbaden hat sich auch im Salzkammergut zu einem Trend entwickelt. Viele sehen darin einen Jungbrunnen, der viele positive Gesundheitseffekte vereint. Man sollte sich vorher aber ärztlich untersuchen lassen und sanft auf die Strapazen vorbereiten. SALZKAMMERGUT. Denn beim Winter- respektive Eisschwimmen, wenn also das Wasser unter zehn bzw. unter fünf Grad hat, werden besonders positive gesundheitliche Effekte erzielt. Was aber passiert, wenn man einen rund 36 Grad warmen Körper in ein...

v.l.n.r.) Franz Pichler, Anita Tretthann, Hannes Lethmayer, Heide Lamberg, LAbg. Philipp Gerstenmayer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer | Foto: ProFilms
Video 11

Gemeinsam bewegen
Die spusu NÖ-Gemeindechallenge bricht Rekorde

Die Spusu NÖ-Gemeindechallenge 2024 hat alle Erwartungen übertroffen. Mit einem neuen Rekord von über 33 Millionen aktiven Bewegungsminuten beweisen die Teilnehmer, wie wichtig Sport und Bewegung für die Gesundheit sind. NÖ. Vom 1. Juli bis zum 30. September 2024 suchte Sportland Niederösterreich in Kooperation mit Spusu und den NÖ-Gemeindevertreterverbänden bereits zum achten Mal die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs. Bei dieser beliebten Challenge wurden aktive Minuten durch Gehen,...

Michael Nix taucht 180 Meter mit einem Atemzug. Seit seinen ersten Wettbewerben zählt er zu den Top-Freitauchern in Österreich. | Foto: zVg
3

Freitauchen, Bezirk Mödling
Michael Nix stellt neuen Nationalrekord auf

Der gebürtige Niederösterreicher Michael Nix bricht den Nationalrekord im Freitauchen bei einem internationalen Pool-Wettbewerb. Nix tauchte 180 Meter mit einem einzigen Atemzug. BEZIRK MÖDLING/NÖ. Der Freitauchverband AIDA Austria veranstaltete einen internationalen Wettbewerb in der Südstadt in Maria Enzersdorf (Bezirk Mödling). Dabei erzielte Michael Nix einen neuen Nationalrekord in der Disziplin DYNb. Dabei handelt es sich um Streckentauchen mit Flossen. Von Anfang an vorn mit dabei...

Siegerehrung der Erwachsenenläufe im Gastgarten der Burgschänke Frauenstein. Im Bild die Sieger des Dreier-Team-Firmenlaufes. | Foto: Schlösser-Lauf-Organisationsteam
5

Schlösser-Lauf in Mining
Fulminantes Lauf-Fest für die ganze Familie

Die Prognosen standen vorab nicht schlecht, dass man heuer an der magischen 400-Teilnehmer-Marke beim Schlösser-Lauf in Mining kratzen könnte. Und tatsächlich können die Veranstalter heuer auf ein Rekordstarterfeld von 434 Teilnehmern zurückblicken. MINING. 2019 war mit 396 Teilnehmern das bislang bestbesuchte Jahr, ehe Corona alles auf „Null“ setzte. Seitdem lag man mit den Anmeldungen immer etwas darunter, man konnte aber einen stetigen Trend nach oben feststellen, wonach im letzten Jahr...

Victoria Steiner jubelt über ihren neuen österreichischen U-23-Rekord im Zweikampf mit 184 kg – eine beeindruckende Leistung zwei Wochen vor der Europameisterschaft. | Foto: KSV-RUM
3

Glanzleistungen und Rekorde
Erfolgreicher Auftritt des KSV-RUM bei den Tiroler Meisterschaften

Der KSV-RUM triumphiert bei den Tiroler Meisterschaften in Bad Häring mit neun Goldmedaillen, neuen Rekorden und dem Sieg in der Landesliga. BAD HÄRING. Bei den diesjährigen Tiroler Meisterschaften der Allgemeinen Klasse sowie der U-23 und Masters in Bad Häring glänzte der KSV-RUM mit herausragenden Leistungen. Der Verein sicherte sich insgesamt neun Goldmedaillen und den Sieg in der Tiroler Landesliga, was ihn zum erfolgreichsten Verein der Veranstaltung machte. Glanzleistungen und Rekorde...

Foto: Günther Winkler
49

Top Premiere
Großer Erfolg für Gesundheitsmesse "Viva la Soul"

Erstmals fand heuer die Gesundheitsmesse Viva la Soul in Echsenbach statt. Der Besucherandrang brach alle Erwartungen, an einem Tag besuchten die 36 Aussteller rund  1.500 Interessierte. ECHSENBACH. Ob die Viva la Soul auch nächstes Jahr wieder stattfinden wird steht noch in den Sternen, meint Organisator Martin Hinterlehner. Interessierte müssen aber nicht warten, um Gleichgesinnte zu treffen und sich untereinander auszutauschen. Hinterlehner hat bereits für Oktober Viva la Soul Stammtische in...

72.668 Photovoltaik-Anlagen hängen aktuell am Netz OÖ-Netz. | Foto: Netz OÖ
1

Immer mehr Photovoltaik-Anlagen
Sommer 2024 brachte so viel PV-Strom wie noch nie

Dank mittlerweile 72.668 Photovoltaik-Anlagen in Oberösterreich produzierten die Energie AG- bzw. Netz OÖ-Kunden im heurigen Sommer so viel Sonnenstrom wie noch nie. OÖ. Am 18. Juni erzeugten die an das Stromnetz der Netz OÖ angeschlossenen PV-Anlagen 12,7 Millionen Kilowattstunden Strom. Diese Menge entspreche dem Tagesverbrauch von 1,4 Millionen Haushalten und sei der höchste jemals im Stromnetz des Landes-Netzbetreibers gemessene Sonnenstrom-Anteil eines einzelnen Tages. Ein Viertel des...

 Rund 86.150 Wahlkarten wurden für den 29. September ausgestellt, das sind so viele wie noch nie. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Salzburgs Wähler setzen auf Flexibilität
Wahlkarten Rekord in Salzburg

Rekordverdächtige Zahlen bei der Wahlkartenausgabe verzeichnet Salzburg für die bevorstehende Nationalratswahl am kommenden Sonntag, den 29. September. SALZBURG. Insgesamt rund 86.150 Wahlkarten wurden in Salzburg für die Nationalratswahl ausgestellt. Damit übertrifft diese Zahl sogar den bisherigen Rekord von 66.429 Wahlkarten im Jahr 2019. Und das um beeindruckende 30 Prozent, wie Landeswahlleiterin Elisabeth Sikora weiß: „So viele wurden bei der Nationalratswahl 2019 in Salzburg ausgestellt....

Mit mehr als 500 Betten und 15 Abteilungen sowie über 50 Spezialambulanzen ist das Klinikum Schwarzach das zweitgrößte Krankenhaus im Bundesland Salzburg. | Foto: KSK
2

Rekordjahr 2023
Klinikum Schwarzach verzeichnete höchstes Patientenaufkommen

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach verzeichnete 2023 das höchste Patientenaufkommen seiner Geschichte. Mehr als 197.000 Menschen wurden behandelt. Wichtige bauliche und strukturelle Weichen für die Zukunft sind bereits gestellt. SCHWARZACH. Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach verzeichnete im Jahr 2023 einen neuen Rekord: Mit mehr als 197.000 behandelten Patienten erreichte das Krankenhaus das höchste Patientenaufkommen seit seiner Gründung vor fast 180 Jahren. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Noch nie haben so viele Aussteller bei der Zukunftsmesse in Schärding mitgemacht wie heuer. | Foto: MeinBezirk Schärding

Lehre
Neuer Ausstellerrekord für Schärdinger Zukunftsmesse

Mit 71 Ausstellern – so vielen wie noch nie – geht heuer am 18. und 19. Oktober die Zukunftsmesse in der Schärdinger Bezirkssporthalle über die Bühne. SCHÄRDING.  „Die Rekordbeteiligung zeigt eindeutig, dass die Betriebe in der Region gut dastehen und der Mittelstand nach wie vor gute Leute sucht und diese auch selbst ausbildet. Das ist auch ein klares Bekenntnis zur Jugend“, freut sich Schärdings WKO-Bezirksstellenobmann Florian Grünberger über den neuen Messerekord. Doch wie erklärt er sich...

Bernd Horvath aus Kohfidisch zog zwei Welse mit über zwei Metern Länge aus der Fischteichanlage bei Rotenturm.  | Foto: Horvath
2 3

Rekord
Welse mit über zwei Metern aus Fischteich in Rotenturm geholt

Der Fang seines Lebens gelang Freitagfrüh Bernd Horvath aus Kohfidisch. Binnen kürzester Zeit zog der erfahrene Angler gleich zwei Welse, auch Waller genannt, mit über zwei Metern Länge aus dem Fischteich bei Rotenturm. Ein Rekord, den die Teichanlage noch nie zuvor gesehen hatte.  ROTENTURM. Jede freie Minute verbringt Horvath am Fischteich. So konnte ihm das nasskalte Wetter auch am Freitag nicht davon abhalten, seine Anglerruten wie gewohnt auszuwerfen. Seine Widerstandsfähigkeit wurde...

Sozusagen einen doppelten Erfolg fuhr Jack Burke aus Neustift beim Ötztal-Radmarathon ein. Nach einem schweren Unfall ist er ohne Team unterwegs und hat sich trotzdem ganz nach vorne gekämpft. | Foto: Ötztal Tourismus/Johann Groder
1 1 16

Rekordzeiten
Neustifter gewann Ötztal- und Kitzbüheler Radmarathon

In der Kampler Waldstrasse fiebern alle mit, wenn der aus Kanada stammende Wahl-Stubaier Jack Burke ein Radrennen bestreitet. NEUSTIFT. Anfang September gab es wieder Grund zum Jubeln. Jack Burke aus Neustift gewann den Ötztal-Radmarathon in der Fabelzeit von 6 Stunden, 49 Minuten und 38 Sekunden. "Ich hatte einfach einen fantastischen Tag", freut sich der Wahl-Stubaier über seinen zweiten Sieg beim Klassiker nach 2022. Die 227 Kilometer und 5500 Hm über vier Pässe...

Seit 1993 wurden nie so viele Firmen neu gegründet, als im ersten Halbjahr 2024. | Foto: Unseen Studio/Unsplash
3

Wirtschaft
Höchststand bei Wiener Firmengründungen seit 31 Jahren

Der Wirtschaftsmotor in Wien brummt ordentlich. Alleine im ersten Halbjahr wurden 5.170 neue Unternehmen gegründet. Ein Rekordwert seit dem Jahr 1993. Besonders hoch seien die Neugründungen des Geschäftsfeldes Klimaschutz. WIEN. Auch wenn die Konjunkturdaten bundesweit ein noch recht maues Bild darstellen, in der Bundeshauptstadt zeigt man sich zufrieden. So wären Jungunternehmer laut Wirtschaftsagentur Wien zuletzt in eifriger Gründerlaune gewesen. 5.170 neu gegründete Unternehmen zählte man...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nadine Ungerank ist nur eine der erfolgreichen Tirolerinnen bei den Staatsmeisterschaften für Kleinkalibergewehre.  | Foto: ÖSB
2

Schießsport
Neue KK-Gewehr-Staatsmeister in Innsbruck gekürt

In den vergangen Tagen fanden in Innsbruck und Hall die österreichischen Staatsmeisterschaften  für das Kleinkalibergewehr statt.  INNSBRUCK. Das Ziel direkt vor Augen und mit einer unglaublichen Präzision das Gewehr anhebend starteten die Schießsportler und -sportlerinnen in die diesjährigen österreichischen Staatsmeisterschaften für Kleinkalibergewehre, die in Innsbruck und in Hall statt fanden. Geschossen wurde auf Distanzen von 50m und 100m, sowohl liegend als auch in der Dreistellung. In...

Glückliche Landesmeister der 33. Tiroler Leichtathletikmeisterschaften für Menschen mit Behinderung.  | Foto: TBSV
3

Mehr als nur Sport
Leichtathletikmeisterschaft ging in die 33. Runde

Erst kürzlich fanden die 33. offenen Tiroler Landesmeisterschaften der Leichtathletik für Menschen mit Behinderung im Stadion der Universitätssportstätten Innsbruck statt. INNSBRUCK. Sportliche Leistung der Spitzenklasse zeigten die Athleten und Athletinnen bei den Tiroler Leichtathletikmeisterschaften für Menschen mit Behinderung an der USI. Bei besten Wetter und hervorragender Stimmung wurden nicht nur einige Preise ergattert sondern auch drei Rekorde gebrochen. TBSV Präsident Gerald Daringer...

Vier bunte, spektakuläre Shows lieferten Coldplay im Happel-Stadion ab. | Foto: zVg
Video 68

Über 250.000 Besucher
Die besten Eindrücke der Coldplay-Konzerte in Wien

Viermal gastierte die britische Band Coldplay vergangene Woche im Wiener Happel-Stadion. Das Prateroval war zu allen Zeiten zum Bersten voll, Chris Martin und Konsorten lieferten eine der spektakulärsten Shows ab, die Wien die letzten Jahre gesehen hat. MeinBezirk zeigt die schönsten Eindrücke. WIEN. Coldplay haben die Herzen der Wienerinnen und Wiener – und all jener, die sich extra die lange Reise in die Bundeshauptstadt auf sich genommen haben, um Chris Martin und Co. zu sehen – im Sturm...

Bei der Auftaktpressekonferenz zu Kärnten Läuft stimmten sich die Organisatoren und Teilnehmer auf ein spannendes Wochenende ein. | Foto: MeinBezirk
1 2

Bewerbe finden bis Sonntag statt
Kärnten Läuft in den Startlöchern

Am Freitagnachmittag fand die Auftaktpressekonferenz von Kärntens größter Laufveranstaltung statt. Spitzensportler aus aller Welt wollen die Streckenrekorde jagen.  KLAGENFURT. Im Seeparkhotel stimmten sich sowohl die Organisatoren des Laufevents als auch die Protagonistinnen und Protagonisten auf die Wettbewerbe am Wörthersee ein. Über 7.000 Teilnehmer zieht es heuer an die Laufstrecke an den Wörthersee, die von den Athleten unter die 25 schönsten Halbmarathon-Orte der Welt gewählt wurde. Auch...

Das vereinsübergreifende Team in Action im Bewerb „Double Dutch Triad“.
5

Rope Skipping
Gymnastics Rope Skipper*innen unter Europas Besten

Mitte Juli wurde die Rope Skipping Europameisterschaft in der ungarischen Stadt Eger abgehalten. Die 6 Athlet*innen vom SV Gymnastics Gänserndorf bewiesen, dass sie nicht nur in Österreich zur Elite gehören, sondern auch europaweit vorne dabei sind. Hannah Göttfert erreichte in ihrer Hauptdisziplin „Speed Endurance“ im Finale Platz 4 und konnte mit ihrem Wert einen neuen österreichischen Rekord erzielen. Insgesamt schaffte sie es in 3 Bewerben in die Finalrunden und konnte so als beste...

Der PV-Boom ist naturgemäß im Sommer am stärksten spürbar. | Foto: Netz Oberösterreich

Netz OÖ zieht Juli Bilanz
PV-Strom für 920.000 Haushalte eingespeist

Stromnetzbetreiber Netz Oberösterreich vermeldet Rekordwerte bei der PV-Einspeisung. Daten dazu, wieviel Strom insgesamt von Oberösterreichs privaten PV-Anlagen-Betreibern produziert wird, gibt es leider nicht. OÖ. Der massive Zubau an Photovoltaik-Anlagen habe im ersten Halbjahr 2024 einen regelrechten Erzeugungsschub hervorgebracht: Noch nie sei in Oberösterreich so viel Sonnenstrom in das Stromnetz eingespeist worden. Der Juli liegt laut Netz OÖ noch einmal um rund acht Prozent über der...

Michael Reisinger (Igla), Susanne Gogl-Walli  und Meetingdirektor Klaus Angerer (r.) | Foto: Igla
3

Int. Josko Laufmeeting
Österreichischer Rekordversuch in Andorf

Beim Int. Josko Laufmeeting, das am 17. August über die Bühne geht, kommt es heuer zu einer absoluten Premiere. ANDORF. "Das hatten wir in Andorf noch nie, dass es eventuell einen österreichischen Rekord in der Allgemeinen Klasse gibt", so Organisationschef Klaus Angerer. Doch wie kommt er darauf? "400 Meter-Olympiateilnehmerin Susanne Gogl-Walli hat mich vor ihrem Abflug nach Paris angerufen, ob es eventuell möglich wäre, dass wir beim Laufmeeting einen 300-Meter-Lauf einschieben könnten, da...

Leonhard Jäger hat den Uralt-Rekord von Ferdinand Reich (15,97m vom 14.07.1974) mit 16,01m gebrochen. | Foto: Martin Lang
2

Leichtathletik Länderkampf
Leonhard Jäger bricht Uralt-Rekord im Kugelstoßen

Der Außerferner Athlet Leonhard Jäger hat mit 16,01 Metern einen Tiroler Rekord im Kugelstoßen aufgestellt und damit die 50 Jahre alte Bestmarke von Ferdinand Reich überboten. REUTTE/ITALIEN (eha). Manche Rekorde sind scheinbar für die Ewigkeit. Aber letztendlich warten auch diese Rekorde nur auf neue außergewöhnliche Athleten die im Stande sind, die bisherigen Einträge in den Rekordbüchern mit ihren Leistungen auszulöschen. Leonhard Jäger vom SV Reutte Leichtathletik ist so ein Athlet, der...

ÖBf-Investitionen in nachhaltige Wälder. | Foto: Kogler
2

Österreichische Bundesforste AG
ÖBf setzen nachhaltiges Investitionsprogramm fort

Österreichische Bundesforste AG (ÖBf AG): Erfolgsbilanz 2023 sichert nachhaltige Investitionen für Österreich. TIROL, HOPFGARTEN. Das vergangene Geschäftsjahr brachte auch für die Österreichische Bundesforste AG (ÖBf) Hitze und Trockenheit, einen hohen Schadholzanteil (u. a. Borkenkäfer, Anm.) und starke Schwankungen am Holzmarkt. Dennoch konnte die ÖBf das Geschäftsjahr 2023 mit dem besten Ergebnis der Unternehmensgeschichte abschließen. „Besonders erfreulich ist, dass sich unsere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.