Sanierungsarbeiten

Beiträge zum Thema Sanierungsarbeiten

In der ehemaligen Gaststube ist eine Spiel- und Begegnungszimmer entstanden.  | Foto: Schobergruppe
3

Ehemaliges Wirtshaus "Fisch Krieg" in Holzoptik
Friedburger Holzköpfe gestalten Restaurant um

Lange Zeit galt das Restaurant "Fisch Krieg" in Hallwang als die absolute kulinarische Institution im Flachgau. Die Friedburger Holzköpfe haben dem Gebäude nun einen neuen Glanz verliehen. FRIEDBURG, HALLWANG. Vor einigen Jahren wurde das ehemalige Wirtshaus "Fisch Krieg" in Hallwang geschlossen. Mit der Lage, direkt am Fischach und den firmeneigenen Teichen, galt es bis zur Schließung als wahre kulinarische Institution. Die Friedburger "Holzköpfe" haben das Gebäude mit einer Wohnfläche von...

A2 Pack Gewässerschutzanlage | Foto: Asfinag

Asfinag
Drei Baustellen auf der A2 Südautobahn fertiggestellt

Die Asfinag konnte in der vergangenen Woche drei Sanierungsarbeiten auf der A2 Südautobahn zwischen Pack und Haidach fertigstellen. Gerade rechtzeitig vor den ersten Schneefällen.  KÄRNTEN. Genau nach Zeitplan und damit rechtzeitig vor den ersten Schneefällen in der vergangenen Woche konnte die Asfinag drei Sanierungen auf der A2 Südautobahn in Kärnten fertigstellen. Jeweils Anfang Dezember waren die Arbeiten an der Sanierung der Fahrbahnübergangskonstruktionen zwischen St. Andrä und Griffen...

Die Sanierungsarbeiten der Salzach belaufen sich auf rund 1,8 Millionen Euro. Auf drei Kilometer Länge wird die Salzach saniert.  | Foto: Scharinger

Investition in Tittmoninger Becken
1,8 Millionen Euro für Sanierung der Salzach

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus investiert 1,8 Millionen Euro in die Sanierung der Salzach: Flussabwärts der Tittmoninger Brücke, die Österreich mit Bayern verbindet, wird bereits in den nächsten Tagen mit den Sanierungsarbeiten begonnen.  TITTMONING, OSTERMIETHING. Mit einer Gesamtsumme von 1,8 Millionen Euro will das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) die untere Salzach sanieren: Ziel der Arbeiten ist es, die Salzach zu...

An der B95 Turracher Straße finden kurz vor Moosburg gerade Bauarbeiten statt.  | Foto: Privat

B95 Turracher Straße
Kurz vor Moosburg wird die Fahrbahn saniert

Im Bereich zwischen der Abzweigung St. Peter und Ratzenegg finden derzeit Bauarbeiten statt. Das Straßenbaureferat investiert hier 210.000 Euro, um die Fahrbahn zu verbessern und auch zu einer Lärmminderung beizutragen. MOOSBURG. Im genannten Bereich sind bereits großflächige Netzriss- sowie starke Einzelrissbildungen festzustellen. In einigen Bereichen gibt es beginnende Materialausbrüche und Spurrinnenbildung von etwa zwei ZentimeterTiefe. Es wurde daher diese Woche damit begonnen, die...

6,5 Millionen Euro investiert: Die Sanierungsarbeiten auf der S 16 Arlberg Schnellstraße zwischen Langener und Dalaaser Tunnel wurden abgeschlossen. | Foto: ASFINAG

Arlberg Schnellstraße
ASFINAG schließt Sanierung zwischen Langener und Dalaaser Tunnel ab

KLÖSTERLE, DALAAS. Nach 20 Wochen Bauzeit heißt es freie Fahrt für Verkehrsteilnehmende auf der S 16 Arlberg Schnellstraße zwischen Langener und Dalaaser Tunnel. Die ASFINAG investierte 6,5 Millionen Euro in mehr Sicherheit. Sanierung abgeschlossen Seit kurzem heißt es wieder freie Fahrt für alle Verkehrsteilnehmenden zwischen dem Langener und Dalaaser Tunnel auf der S 16 Arlbergschnellstraße. Die ASFINAG hat die umfangreichen Sanierungen bei Klösterle nach 20 Wochen Bauzeit abgeschlossen. Ein...

(v. links) Harald Sobe und Erwin Baumann, Bürgermeister Günther Albel, Stadtrat Christian Pober, Leiterin barbara Brandstätter, Stadträtin Katharina Spanring, Julian Schweighofer von der Abteilung Hochbau und Liegenschaften, Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner bei der Eröffnung. | Foto: Stadt Villach

Villach
Kindergarten in St. Magdalen eröffnet nach Generalsanierung

Nach der Rundum-Erneuerung eröffnet der Kindergarten in St. Magdalen wieder seine Pforten. Das Gebäude wurde aufwändig saniert und ist nun wesentlich energeieffizienter. VILLACH. Trotz Corona blieben die Sanierungsmaßnahmen im Zeitplan: nun konnte der Kindergarten in St. Magdalen rundum erneuert wieder eröffnet werden.  Die Sanierungsarbeiten starteten 2019. „Kinder müssen sich entfalten können. Mit der Ausweitung des Raumangebotes durch Zubauten und der neuen Einrichtung bekommen sie nun...

Josef Kohlberger und Herbert Gross (v.l.) - eine wahrlich "schwere" Aufgabe
1

Sanierungsarbeiten am Friedhof Bad Gams
Eingangstor strahlt in sattem Schwarz

„Alles war schon ein bisschen porös“, begründet Herbert Gross, Mesner der Pfarre Bad Gams, die Sanierungsarbeiten im Eingangsbereich des Friedhofs. Das Mauerwerk wurde von der Baufirma Porr instandgesetzt, die Malerarbeiten führte Karl Prattes aus. Die Erneuerung des doppelflügeligen Eingangstores nahm Josef Kohlberger in seine Hand. Die erste Aktion von Kohlberger, nachdem ihn Pfarrer Franz Neumüller angesprochen hatte: Er schaute sich das Tor sehr gründlich an. „Dem Alter entsprechend waren...

Am 2. November wird in Kössen mit der Sanierung der Alleestraße begonnen. | Foto: Johanna Schweinester
2

Gemeinde Kössen
Projekt "Alleestraße" wird noch heuer gestartet

Straßensanierung wird rund drei Millionen Euro kosten; Finalisierung im Jahr 2022. KÖSSEN (jos). Es ist ein Projekt, dass sich die Gemeinde Kössen schon seit längerer Zeit auf die Fahnen geschrieben hat: Die Sanierung der Alleestraße. Kürzlich wurde bekannt, dass noch heuer mit den Arbeiten begonnen wird, wie Hans Knoll, Obmann des Ortsentwicklungsausschusses, auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER bestätigte. Asphalt wird abgetragen Gestartet wird am 2. November mit der Erneuerung der Wasserleitungen...

Das Land Tirol bewilligte heute einen Investitionszuschuss von rund drei Millionen Euro für die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck. Dieses wird im Rahmen der Konjunkturoffensive 2020 beschlossen.


  | Foto: © Belinda Prantl

Kunst & Kultur
Förderungen für Tiroler Landestheater bewilligt

TIROL. Das Land Tirol bewilligte heute einen Investitionszuschuss von rund drei Millionen Euro für die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck. Dieses wird im Rahmen der Konjunkturoffensive 2020 beschlossen. Förderungen für das Tiroler LandestheaterHeute, 20. Oktober, bewilligte das Land Tirol Förderungen in Höhe von rund drei Millionen Euro für die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck. Mit den Förderungen soll der Betrieb des Tiroler Landestheaters abgesichert werden,...

Sanierungsarbeiten auf der Tentschacher Straße bei St. Peter am Bichl und auf der Loiblpaß Straße  | Foto: Land Kärnten
3

Baumaßnahmen
Zwei Herbst-Baustellen gestartet

Heute starteten zwei Baustellen in Klagenfurt und Klagenfurt Land – saniert wird auf der Tentschacher Straße bei St. Peter am Bichl und auf der Loiblpaß Straße.  KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Auf der L69 Tentschacher Straße wird ab 19. Oktober zwischen St. Peter am Bichl und Bärndorf ein zwei Kilometer langer Abschnitt saniert. Die bestehende Fahrbahn weist neben starken Einzel- und Netzrissen, Materialausbrüchen und Schlaglöchern bereits Setzungen auf. Im Vorfeld werden Querungen der...

Speicherkraftwerk Forstsee: Vorarbeiten für die Sanierung haben begonnen.  | Foto: Kelag

Speicherkraftwerk
Sanierungsarbeiten am Forstsee gestartet

Die Kelag beginnt mit den Vorarbeiten zur Sanierung des Speicherkraftwerkes Forstsee. TECHELSBERG. Die Arbeiten beim Speicherkraftwerk sind gestartet. Als erster Schritt wird die Forststraße von Unterwinklern (in der Nähe der Ortseinfahrt Velden Ost) Richtung Forstsee mit Forstgeräten ertüchtigt. Ab Mitte nächster Woche werden vom Süden zum Forstsee führende Waldwege mit Baggern für die notwendigen Transporte befahrbar gemacht und eine Zufahrt zum Entnahmebauwerk am Forstsee Südufer...

Pfarrer Alfred Höfler freut sich über den tatkräftigen Einsatz zahlreicher freiwilligen Helfer. | Foto: Alfred Hofer
14

Arbeiten in Rohrbach-Berg
Ostern 2021 in restaurierter Stadtpfarrkirche feiern

In der Baustelle der Stadtpfarrkirche herrscht Hochbetrieb. Eine ordentliche Großrestaurierung war bereits fällig. Diese wird zurzeit sowohl außen, als auch innen durchgeführt. ROHRBACH-BERG (alho). Der aktuelle Bauabschnitt gilt der Renovierung des Innenraumes, der Raumschale, Innenwandtrocknung und der Ausbesserung der Stuckarbeiten. Durch den barocken Innenraum der Kirche sind bestimmte Gegebenheiten zu berücksichtigen. Pfarrer Alfred Höfler ist überzeugt: „Die Restaurierung soll...

In der Siebenstädterstraße, der Aiglhofstraße und der Innsbrucker Bundesstraße finden Bauarbeiten statt.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer

Verkehrsbehinderungen
Bauarbeiten in Lehen und Maxglan

Nach Abschluss der Grabungsarbeiten durch die Salzburg AG wird nun die Siebenstädterstraße vor der Mittelschule Lehen und im Kreuzungsbereich mit der Althofenstraße saniert. SALZBURG. In der Nacht von Donnerstag, 24., auf Freitag, 25. September, werden die Fräsarbeiten durchgeführt. Die Asphaltierung erfolgt in der Nacht von Donnerstag, 1., auf Freitag, 2. Oktober. Gearbeitet wird hier aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens jeweils nur von 19 Uhr bis spätestens 5 Uhr Früh. Eine Fahrspur bleibt...

Die Arbeiten dauern etwas bis Ende November. | Foto: pixabay.com

Sanierungsarbeiten
Asfinag: Vorbereitungsarbeiten für Sanierung auf der A2 bei Grafenstein starten

Seit Montag sind die Vorbereitungsarbeiten für die Sanierung des Abschnittes zwischen Bettlerkreuz und Haidach auf der A2-Südautobahn i Gange. Bis Ende November ist nur ein Fahrstreifen pro Richtung befahrbar. KÄRNTEN. Im kommenden Jahr erfolgen Sanierungsarbeiten auf der A2 Südautobahn bei Grafenstein. Voraussetzung dafür ist die Erneuerung der beiden alten Betonleitwände, welche die Fahrtrichtungen voneinander trennen. Diese werden entfernt und durch eine einzige neue Betonleitwand ersetzt,...

Ab Donnerstag kann die Rosaliengrotte wieder besichtigt werden. Seit 2014 war sie für Besucher gesperrt. | Foto: Robert Karlhofer
1

Globasnitz
Rosaliengrotte ist wieder begehbar

Nach einer umfangreichen Sanierung ist die Rosaliengrotte jetzt wieder für Besucher geöffnet. GLOBASNITZ. Im Oktober 2019 starteten die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Rosaliengrotte in Globasnitz. Ab Donnerstag wird diese wieder für Besucher begehbar sein. 230.000 Euro wurden in die Arbeiten investiert. Felsbrocken gelöst Seit Herbst 2014 ist die Rosaliengrotte für Besucher gesperrt. "Die erneute Zugänglichkeit der Grotte kann nur durch eine Sicherung des Felsens erreicht werden",...

Sieglangerbrücke muss saniert werden. | Foto: Pixabay

Sanierungsarbeiten
Sieglangersteg bleibt passierbar

SIEGLANGER. Die Sieglangerbrücke wird ab voraussichtlich Montag, 21. September, für rund zwei Monate saniert. Eine Prüfung der Brücke hat am Fahrbahnübergang undichte Stellen ergeben. Durch den Winterdienst kam es zudem am Tragwerk zu Folgeschäden, auch diese werden im Zuge der Bauarbeiten saniert.  KostenDer Sieglangersteg bleibt für Fußgänger und Radfahrer weiter nutzbar, im Arbeitsbereich müssen die Räder geschoben werden. Das Ende der Arbeiten ist für Ende November geplant. Der Stadtsenat...

Die Baustelle in Lehen startet am Montag, 14. September um 19 Uhr und wird spätestens am Samstag, 19. September, um 5 Uhr Früh beendet.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer

Baustelle
Sanierungsarbeiten in der Ignaz-Harrer-Straße

Der Abschnitt Sparkassenstraße bis Kreuzung Rudolf-Biebl-Straße in Lehen wird in Nachtarbeit asphaltiert. SALZBURG. Die Ignaz-Harrer-Straße wird Mitte September im Auftrag der Stadt Salzburg - im Abschnitt Sparkassenstraße bis zur Kreuzung Rudolf-Biebl-Straße - saniert. Arbeiten in den Nachtstunden Die Baustelle startet am Montag, 14. September um 19 Uhr und wird spätestens am Samstag, 19. September, um 5 Uhr Früh beendet. Die Arbeiten können aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens nur in den...

Bereits im Juli wurden beschädigte und ausgediente Rampenplatten von engagierten SkaterInnen ausgetauscht. | Foto: Park In
2

Park In
Outdoor Rampen beim Skatepark saniert

Im Skatepark Hall, wird am 3. Oktober gefeiert – ein lokaler Treffpunkt mit neuem Schliff für Groß und Klein. HALL. Der Haller Skatepark hatte eine Sanierung dringend nötig. Durch die ständigen Wettereinflüsse und Abnutzung waren die Rampen sehr beschädigt. Nach Gesprächen mit Vizebgm. Werner Nuding, Umweltamtsleiter Michael Neuner und "Park In"- GF Alexander Eder entwickelten sich die Ideen der Skatecrew von ersten Plänen zu einem ausgereiften Instandhaltungskonzept, das mit Mitte September...

2018 konnte sich Familie Spiegl den Tiroler Sanierungspreis sichern. | Foto: Christof Simon

Sanierungspreis 2021
Tiroler Sanierungspreis erneut ausgeschrieben

TIROL, INZING. Bereits zum fünften Mal schreiben das Land Tirol und Energie Tirol gemeinsam den Tiroler Sanierungspreis aus. Gutes Geld für gute SanierungEnergielandesrat LHStv Josef Geisler und Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader rufen dabei erneut alle Tirolerinnen und Tiroler dazu auf, hervorragende Sanierungsleistungen, die energietechnische und architektonische Qualität verbinden, zur Auszeichnung einzureichen. Der Tiroler Sanierungspreis ist mit einem Preisgeld von insgesamt 6.500 Euro...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bgm. Richard Hermann und der Obmann des Verkehrsausschusses Martin Horak überzeugten sich vom Fortschritt der Sanierungsarbeiten in der historischen Scheunenzeile in Purbach. | Foto: Purbach

Purbach
Historische Scheunenzeile wird saniert

In der Stadtgemeinde Purbach wird momentan die obere Bahngasse neu asphaltiert und wird der Gehweg neu gestaltet. PURBACH. Die Kosten der Asphaltierungsarbeiten werden zu 50 Prozent vom Land finanziert. Bürgermeister Richard Hermann und der Obmann des Verkehrsausschusses Martin Horak überzeugten sich letztens vom Fortschritt der Sanierungsarbeiten vor Ort. „Als nächstes wollen wir die vielen Stadlbesitzer einladen, ihre Fassaden neu zu gestalten, um den historischen Wert der Scheunenzeile in...

Vereinsobmann Michael Lehner, Aubergs Bürgermeister Andreas Wolfesberger und Silke Liebegott  (vorne), sowie die Gemeindearbeiter Franz Mittermayr und Gottfried Hauzenberger freuen sich über die Baufortschritte am Unterkagererhof. | Foto: Helmut Eder
4

Leader-Projekt
Sanierungsarbeiten am Unterkagererhof in vollem Gange

Mitte Juli war Baustart für umfangreiche Sanierungsarbeiten am Denkmalhof Unterkagerer in Auberg. Diese sind Bestandteil eines Leaderprojektes zur Umsetzung eines neuen Museumskonzepts. AUBERG, BEZIRK (hed). Begonnen wurde mit der Sanierung der Dacheindeckungen. Sie waren in die Jahre gekommen und eine Erneuerung war zwingend erforderlich. „Bei der Entfernung der hölzernen Schindeln, Lattungen und des Unterdaches wurden die wahren Schäden sichtbar und die dringende Notwendigkeit der Sanierung...

Anzeige
Die Planung und Durchführung von Komplettsanierungen von Bädern ist nur eines der Fachgebiete vom Meisterbetrieb Fliesen Freigassner aus Niklasdorf. | Foto: Klaus Pressberger
9

Fliesen Freigassner "mocht‘s afoch wieder schen"

Der Niklasdorfer Meisterbetrieb Fliesen Freigassner ist nicht nur Spezialist für Komplettbäder, sondern hat insgesamt ein breites Leistungsspektrum vorzuweisen. NIKLASDORF. „Fair-legen mit Qualität für Generationen“ – dieses Versprechen hält der Platten- und Fliesenlegermeisterbetrieb Freigassner aus Niklasdorf seit mittlerweile elf Jahren. Seit der Gründung im Jahr 2009 sind Fliesenlegermeister Rudolf Freigassner und sein Team bestrebt, mit ihrer Arbeit diese hohe Qualität zu schaffen und zu...

Im Bereich des Rathausplatzes und Hohen Platzes gilt in der nächsten Woche eine Sperre für den Verkehr. | Foto: Drolle

Hoher Platz
Straßensperre ab 24. August

Ab Montag sind der Hohe Platz und der Kreuzungsbereich Rathausplatz gesperrt.  WOLFSBERG. Von Montag, 24. August 2020, bis einschließlich Dienstag, den 1. September, sind der Hohe Platz und der Kreuzungsbereich Hoher Platz-Rathausplatz nicht befahrbar. Die Zufahrt bis zum Getreidemarkt sowie zu den Parkplätzen am Rathausplatz ist möglich (Sackgasse), jedoch sind dort fünf Parpklätze für Baustelleneinrichtung reserviert. Pflasterungsarbeiten Wegen finaler Pflasterungsarbeiten im Bereich des...

Nach den Sanierungsmaßnahmen kehrt für die Autofahrer wieder Normalität ein.  | Foto: Hofbauer
2

Kreisverkehr Mitterdorf
Ende August sollten die Arbeiten erledigt sein

Eine Baustelle, über die im Mürztal derzeit besonders viel gesprochen wird, befindet sich derzeit in St. Barbara. Seit 29. Juni wird der Kreisverkehr „Mitterdorf – Freßnitz“ auf der L 118 (Semmering Begleitstraße) samt seiner Anschlüsse saniert. Insgesamt nimmt das Land dafür 500.000 Euro in die Hand. Aufgrund der provisorischen Ersatzstraßen mutet der Kreisverkehr derzeit etwas eigenartig an, dafür ist es bislang allerdings zu keinen großen Behinderungen gekommen. Aus der Abteilung 16 für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.