Sauna

Beiträge zum Thema Sauna

Thomas Fitzinger (rechts außen) und Besucher
5

Tag der offenen Tür bei levelone

Der neue levelone Trendstore in der Hamerlingstraße lud vergangenen Freitag zum Tag der offenen Tür. Wo: LINZ, Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
5

"Wir liegen über dem Plan"

Über den Erwartungen schnitt das StuBay in der Anfangsphase ab. Interview von Arno Cincelli TELFES. Vier Monate nach der Eröffnung des neuen Erlebnisbades StuBay ziehen die beiden Geschäftsführer eine erste Bilanz. BEZIRKSBLÄTTER: "Mittlerweile kann man davon reden, dass die Anfangsphase vorbei ist. Wie hat sich das StuBay entwickelt?" Georg Schantl: "Wir liegen genau im Soll. Im Jänner sind 9480 Gäste gekommen, das waren mehr als wir in der positiven Schätzung gedacht hätten." Robert Denifl:...

Brand in Hotel-Sauna

RADENTHEIN. Ganz schön heiß wurde es in einer Hotel-Sauna in Döbriach, als dort ein Brand ausbrach. Ein Gast bemerkte das Feuer, auch die installierten Brandmelder schlugen Alarm. Ein Ausbreiten der Flammen konnten verhindert werden, niemand wurde verletzt. 80 Mann der Feuerwehren Döbriach, Radenthein, Untertweng, Kaning und St. Peter sowie der Betriebsfeuerwehr des RHI Werkes in Radenthein waren im Einsatz und konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Die Hotelgäste konnten in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stadtrat Peter Reiter und Bürgermeister Günther Leichtfried (hinten, v.l.) hatten gemeinsam mit Saunamitarbeiterin Elfriede Wagner (r.) das Vergnügen die Jubiläumsbesucher (vorne, v.l.) Josef Fuchs (99.999), Maria Wurzer (100.000) und Leo Wurzer (100.001) auszuzeichnen. | Foto: privat

Sauna in Wieselburg ist ein Erfolg

Die Wieselburger Wohlfühlsauna ist ein echter Publikumsmagnet WIESELBURG. Die Wohlfühlsauna Wieselburg erfreut sich immer größerer Beliebtheit und mauserte sich seit dem Umbau vor fünf Jahren kontinuierlich zum Wohlfühltempel der Region. Entspannungshungrige aus allen umliegenden Bezirken – von St. Pölten bis Amstetten, von Lunz bis Zwettl – genießen in der Braustadt ihre Freizeit und lassen sich nach Herzenslust verwöhnen. Der Einzugsbereich umfasst bereits 269 verschiedene Postleitzahlen,...

Rekord in der Sauna: 321 Gäste schwitzten

VÖCKLABRUCK. Einen Besucherrekord gab es am Sonntag, 4. Jänner, in der Sauna des Hallenbades Vöcklabruck. Mit 321 Besuchern schwitzen an diesem Tag so viele wie noch nie zuvor. Am 11. Jänner wurden in Hallenbad und Sauna insgesamt 921 Personen gezählt. Geschäftsführerin Helga Werth: „Das ist die Folge davon, dass wir stets bemüht sind, allen Besucher- und Interessensgruppen das Bestmögliche zu bieten. Ein paar Kompromisse muss es da und dort geben, aber dieser Andrang zeugt von hoher...

Yogini Manjana Ibesich, Chefin von Nalanda Yoga, lebt körperliches und seelisches Wohlbefinden durch Yoga vor. | Foto: Foto: Smetazko

Wohlfühl-Hotspots im 22. Bezirk

Nach dem übermäßigen Kekskonsum während der Festtage steht der Jänner im Zeichen der Gesundheit. (ae). Das weihnachtliche Festgelage und der vorweihnachtliche Einkaufsstress verlangen einiges vom Körper ab. Gönnen Sie sich im Jänner eine Auszeit und fokussieren Sie auf Ihre Gesundheit. Sei es in der Sauna oder beim Sport, die Donaustadt hat in gesundheitlicher Hinsicht einiges zu bieten. Hier sind die besten Tipps aus der bz-Redaktion. Laufen Schon an den nächsten Halbmarathon gedacht? Laufen...

Sauna-Spezialaufgüsse

jeden Dienstag Wann: 29.12.2015 17:45:00 Wo: ZwettlBad, Hammerweg 10, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

Foto: pixabay

Worauf Sie beim Saunabesuch achten sollten

Sauna ist gesund - das ist die allgemeine Meinung. Die Hitze genießen, die Schadstoffe aus dem Körper schwitzen, sich aller beengenden Kleidung entledigt ohne Scham zu entspannen - das verbinden die Fans dieser Wellnessvariante mit einem Saunabesuch. Und tatsächlich gibt es viele Anhänger des Schwitzens, die darauf schwören und begeistert über die Vorzüge schwärmen. Doch welche Auswirkungen hat dieses extreme Aufheizen des Körpers wirklich? Was spielt sich da im Inneren des Saunabesuchers ab?...

  • Enns
  • Armin Fluch
In Göstling kommen Frühaufsteher beim Adventschwimmen im Solebad auf ihre Kosten. | Foto: Weinfranz
1

"Adventschwimmen" im Ybbstaler Solebad

GÖSTLING. Langsam aber sicher nähert sich die Kälte und gerade ein Gang in die Sauna stärkt das Immunsystem gewaltig. Das Ybbstaler Solebad in Göstling an der Ybbs lässt keine Langeweile aufkommen und deshalb werden am Sonntag, 21. Dezember alle Frühaufsteher zum Adventschwimmen ab 7 Uhr eingeladen.

Damit der Saunaaufenthalt zum Erlebnis wird, sollte einige Grundregeln beachtet werden. | Foto: Peb Passau
2

Sauna: Worauf achten?

Wohltuend für Körper und Seele sind Saunagänge - wenn man alles richtig macht. BEZIRK (abr). Gerade in der frostigen Jahreszeit beeinflussen heiße Saunangänge den Körper positiv. Schwitzen bringt nicht nur das Blut zum Wallen sondern reinigt die Haut und verbessert insgesamt das Hautbild. Durch Dampf oder hohe Temperaturen werden die Poren geöffnet und Schlacken oder Giftstoffe werden leichter ausgeschieden. Die Hitze in der Sauna kurbelt den Stoffwechsel an, was einen positiven Einfluss auf...

Sauna: Worauf man achten sollten

WELS. Das Wetter zeigt sich von seiner trüben und nasskalten Seite und der Wind pfeift einem um die Ohren. Da gibt es für viele Menschen nichts Schöneres als sich in der Sauna so richtig aufzuwärmen. Und das zu recht: Denn wer regelmäßig in die Sauna geht, tut Körper und Geist einen großen Gefallen. „Vor allem durch Schwitzbäder in der Finnischen Sauna wird das Immunsystem gekräftigt“, weiß Robert Dorner vom Fitnessclub Injoy. Regelmäßiges Schwitzen und anschließendes Abkühlen kann so...

80 bis 100 Grad Celsius und eine geringe Luftfeuchtigkeit  sind gute Richtwerte für Saunierer mit Herzerkrankungen. | Foto: Fotolia/Kzenon
2

Herzpatienten müssen beim Saunieren vorsichtig sein

REGION. Winter ist's. Kalt ist's. Was gibt es da Angenehmeres als ausgiebiges Saunieren? Der Kreislauf wird gestärkt, das Immunsystem angekurbelt, Verspannungen gelockert und Wohlbefinden stellt sich ein. Kurz: Saunieren macht uns stark. "Effekt dank Wechselspiel" Beim Saunieren erweitern sich durch die Hitze die Blutgefäße, und der Körper wird besser durchblutet. Gleichzeitig muss aber die Pulsfrequenz steigen, um die größere Blutmenge durch den Körper zu pumpen. 200 bis 400 ml Schweiß werden...

Bademeister Robert Brandl bereitet in einer der Saunakammern der Machland Badewelt in Perg einen Aufguss vor.
3

Schwitzkur: Wie Sie im Winter richtig saunieren

PERG. "Ich bin zwar kein regelmäßiger Saunageher, im Winter nach dem Skifahren nehme ich mir aber Zeit", sagt Robert Brandl, Bademeister in der Machland Badewelt Perg. Zum einen, um das Bedürfnis nach Wärme zu befriedigen. Zum anderen, um Wohlbefinden und Entspannung zu steigern. Brandl unterscheidet drei Gruppen von Saunagehern: Ganzjährige, "Winter-Sauna-Geher" von Mitte Oktober bis Mitte März und sporadische Saunageher. "Die regelmäßigen Saunageher sind im ganzen Winter nie verkühlt", weiß...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Spofi/Fotolia

Sauna – Entspannung auf der ganzen Linie

"Ein Gang in die Sauna entspannt die Muskeln, den Körper und den Geist", weiß Albert Fellinger, Regionalmanager von John Harris in Linz. Dazu muss es nicht gleich eine Finnische Sauna mit 90 Grad sein. "Die Sauna mit 65 Grad ist genauso zielführend, für den Kreislauf jedoch schonender. Diese Variante empfiehlt sich auch für Menschen, die mit dem Saunieren bisher wenig Erfahrung haben." Durch die einwirkende Hitze werden die Blutgefäße erweitert, es kommt zu einer erhöhten Durchblutung und die...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Oberarzt Hannes Mayr | Foto: gespag
2

Das Herz arbeitet in der Sauna "ökonomischer"

SANDL, BEZIRK. "Die körperlichen Auswirkungen eines Saunabesuches sind vielfältig. Die Temperatur im Körperinneren steigt ähnlich wie bei Fieber um ein bis zwei Grad an. Der Körper reagiert darauf mit einer Aktivierung der Abwehrzellen. Die Blutgefäße erweitern sich und die doppelte Blutmenge wird durch sie gepumpt. Die Atemfrequenz erhöht sich und die Muskeln entspannen. Auch die Herzfrequenz steigt beim Saunieren um etwa 50 Prozent an", erklärt Oberarzt Hannes Mayr, Abteilung Innere Medizin...

Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Saunieren sehr beliebt. Manches sollte dabei aber beachtet werden. | Foto: Panthermedia.net/Lightpoet

Richtiges Saunieren will gelernt sein

SIERNING. Damit der Besuch der Sauna keine unerwünschten Nachwirkungen mit sich bringt, sollten einige Regeln beachtet werden. Sabine Pendelin vom Vitalzentrum Sierning weiß, wie man beim Saunieren ein optimales Wohlfühlergebnis erzielt, und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tut. Flüssigkeitshaushalt in der Waage halten "Regelmäßigkeit ist das Wesentliche beim Saunieren, optimal sind zwei bis drei Saunagänge pro Woche. Ideal pro Saunabesuch sind drei Saunagänge zwischen 8 und 15 Minuten, am...

Südansicht des zukünftigen Telfer Bades. | Foto: Grafik: Bietergemeinschaft Swietelsky-AST-IKB
2

Geheimnis gelüftet: So wird das neue Telfer Bad

Der Telfer Gemeinderat erhielt unter Ausschluss der Öffentlichkeit Einblick in die Pläne und hat entschieden: Das neue Telfer Bad wird "Green Building" mit vielen Attraktionen. Das Projekt wird jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt, eine umfangreich Präsentation gibt es am 11. Dezember im Rathaussaal. TELFS. Ein Niedrigenergiegebäude mit vielen Attraktionen wird das neue Telfer Bad. Das beschloss der Gemeinderat am Freitag einstimmig. Den Zuschlag erhielt die Bietergemeinschaft...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Markus Klingenschmid informierte die SchülerInnen, die für ihr Schulprojekt nach Hopfgarten gekommen waren. | Foto: Foto: ofp kommunikation

Eine Sauna, die schwimmt

SchülerInnen holten sich Inspiration von den KLAFS-Experten HOPFGARTEN (bp). Eine schwimmende Sauna, das ist doch nicht möglich. Die SchülerInnen der 4. Klasse der HBLFA Raumberg-Gumpenstein werden dies in ihrem Projekt im laufenden Schuljahr beweisen. Die nötigen Tipps holten sie sich von den Experten von KLAFS in Hopfgarten. Der See, auf dem die Sauna errichtet werden soll, befindet sich in einem Naturschutzgebiet und dieser Faktor macht die Realisierung nicht einfach. „Dafür läuft gerade die...

10

Weltmeisterlicher Sauna Genuss - eine Wohlfühl WM aus und in Österreich

BAD HOFGASTEIN (rau). Die besten SaunameisterInnen trafen sich zum zweitenmal bei der 6.Sauna Weltmeisterschaft in der Alpentherme Bad Hofgastein und präsentieren ihre Showaufgüsse den Saunafans aus ganz Europa. Im Vordergrund steht der Genuss, die Entspannung und das Wohlbefinden. 25 Nationen mit rund 50 Teilnehmern waren beim diesjährigen World Cup vertreten. Mit dabei war auch heuer wieder Titelverteidiger und Doppelweltmeister Dirk van Offel aus Belgien ,wie Vizeweltmeister Christian...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Peter Gerstenmayer, Michael Glenck und Bezirksblätter-Redakteur Johannes Gold beim Frühstück im Gasthof Sveti in Karlstetten.
2

Raus aus dem Keller und rein in die Sauna

Michael Glenck und Peter Gerstenmayer bieten Whirlpools und Saunas. Ein Gespräch über Wellness zuhause. Sie haben die Welt der Whirlpools nach Karlstetten geholt. Wie kam es dazu? Glenck: "Durch Zufall: Peter hat sich einen Whirlpool gekauft, ich dann auch, und das hat uns gut gefallen. Wir haben uns dann mit einer Firma zu einer Händlervereinbarung entschlossen, die wir heuer intensiviert und mit der Eröffnung des Schauraums in Karlstetten auf eigenständige Beine gestellt haben." Soll mit dem...

Hier kommen Eltern und Kinder gleichermaßen auf ihre Kosten – im neuen DonauSplash Familienbad Tulln. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
1 3

1.000 Gäste am „DonauSplash“-Eröffnungswochenende

Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Schwimm- und badebegeisterte Kinder und Erwachsene konnten das neue Sport- und Familienbad „DonauSplash“ der Stadtgemeinde Tulln in Besitz nehmen. Ausgestattet mit Familien- und Kleinkinderbecken, langer Rutsche, Liegebereich mit Donaublick, neuem Saunabereich mit Außensauna und vielem mehr bietet es Lebens- und Freizeitqualität in attraktivem Ambiente für BürgerInnen und Gäste. TULLN. „An diesem Wochenende hat man wieder gesehen: Tulln ist auf...

Anzeige

Herbstzeit-Auszeit in der Therme Laa genießen. Jetzt 3 + 1 gratis!

Der Herbst ist die beste Zeit um zwischendurch einmal abzutauchen und sich und seinem Körper etwas Gutes zu tun. Ein Tag in der Therme Laa, ist wie eine kleine Auszeit. Man ist weit weg vom Alltag, kann seinen Terminkalender einmal vergessen und einfach im wohlig-warmen Thermalwasser abtauchen. Herbstzeit-Auszeit in der Therme Laa In der Therme Laa gibt es jetzt das Herbstzeit-Auszeit-Ticket, d.h. vier entspannte Tagesthermeneintritte zum Preis von drei – aber nur bis 15. November 2014! Das...

  • Amstetten
  • Therme Laa - Hotel & Spa****S
Hermann Werlberger
15

Eine Sauna zum Verlieben

FIEBERBRUNN (navi). Vom 9. bis 12. Oktober erlebten echte Genießer und Saunaliebhaber im SPA des Hotels Alte Post in Fieberbrunn ein entspannendes, magisches Aufguss-Programm, durchgeführt von Landes- und Weltmeistern. Im Herzen von Fieberbrunn, im 800 m² großen Wellness-Bereich des Hotels Alte Post, mit dem über 70 m² großen, beheizten Panorama-Außenpool und einem einmaligen Bergblick, fand das außergewöhnliche Aufguss-Schauprogramm 'Die lange Nacht des Saunierens' statt. Die Landes-und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Pavel Prokopenko von der Alpentherme in Bad Hofgastein sicherte sich 2024 gemeinsam mit Ditta Kiss Platz 2 im Teambewerb – heuer tritt er erneut bei den Aufguss Masters an. | Foto: Österreichisches Sauna Forum
  • 23. Mai 2025 um 00:00
  • Alpentherme Gastein
  • Bad Hofgastein

Aufguss Masters 2025 – heißer geht’s nicht!

Österreichs spektakulärstes Sauna-Event kehrt von 23.-25. Mai in die Alpentherme Gastein zurück! BAD HOFGASTEIN. Wenn sich Nebelschwaden mit ätherischen Düften mischen, bunte Kostüme durch heiße Luft wirbeln und Handtücher zu Choreografie-Partnern werden, ist klar: Die Aufguss Masters sind zurück in der Alpentherme in Bad Hofgastein. Bereits zum sechsten Mal lädt das Österreichische Sauna Forum (ÖSF) zum wohl außergewöhnlichsten Wettkampf des Landes: dem ÖSF Aufguss Masters 2025, dem nationalen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Saunieren und entspannen bis Mitternacht im Rieder Freizeitbad | Foto: Panthermedia/Kzenon
  • 7. Juni 2025 um 10:00
  • Freizeitbad Ried im Innkreis
  • Ried im Innkreis

Mitternachtssauna

RIED. Saunieren und entspannen bis Mitternacht. Jeden ersten Samstag im Monat verlängern wir die Saunaöffnungszeit bis 24.00 Uhr und verwöhnen Sie mit Spezialaufgüssen und kleinen Erfrischungen. Keine Anmeldung erforderlich!

  • Ried
  • Christina Hartmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.