Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Der Weihnachtsmarkt der Volkshilfe Ober-Grafendorf findet im November statt. | Foto: (5) Tanja Handlfinger
5

Ehrenamt im Pielachtal
Ober-Grafendorfer mit großem Herz

In gut zwei Monaten findet der Weihnachtsmarkt der Volkshilfe in Ober-Grafendorf statt. OBER-GRAFENDORF (th). Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht: Bald steht das Christkind vor der Tür und die "Basteldamen" bereiten sich auf den Volkshilfe-Weihnachtsmarkt vor. Beim Sozialzentrum werden wir freundlich von Judith Birgmann empfangen. Die Treppen führen uns in den Gemeinschaftsraum der "Bastelrunde". Sofort wird klar, warum die Runde sich so nennt: Auf den mittig aufgestellten Tischen...

Im Sozialmarkt bekommt man alles zum täglichen Leben, egal, wie klamm die Geldbörse oder wie groß die Not ist.  | Foto: OÖ Tafel

Welser Tafel und Volkshilfe suchen Unterstützung
Dringende Hilfe für die Helfer

Gleich zwei Sozialorganisationen in Wels suchen tatkräftige Mithelfer – weil immer mehr Menschen ihre Hilfe brauchen. WELS. "Keiner von jenen, die zu uns kommen, hat es leicht – und dann werden sie auch noch ausgegrenzt, weil sie nicht ins Bild einer heilen Welt passen", sagt Ingrid Jahmen. Sie arbeitet seit Jahren bei der Welser Tafel, die auch einen Sozialmarkt betreibt. Hier werden Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs, die kurz vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums stehen oder leichte...

Ingrid Riezler-Kainzner besuchte die fröhlichen Urlauber in Radstadt. | Foto: Volkshilfe Salzburg

Volkshilfe
Erholungsurlaub für starke Familien

Kinder und Erwachsene mit Beeinträchtigung durften gemeinsam mit ihren Familien zwei Wochen Urlaub in Radstadt machen. Der Erholungsurlaub wird von der Volkshilfe organisiert und vom Land Salzburg finanziert. RADSTADT. Für Familien mit beeinträchtigten Angehörigen ist der Alltag nicht einfach und oft ist es schlicht nicht möglich sich einen Urlaub zu leisten. Damit auch dies Familien einmal Erholung pur genießen können organisierte die Volkshilfe einen zweiwöchigen Urlaub im Symonyhof Radstadt....

Beim Reparatur Café wird angepackt. | Foto: Shutterstock

Reparieren statt wegwerfen
Tag der offenen Tür im "Reparatur Café" Wiener Neustadt

Ob kaputter Toaster, Handy oder Fahrrad: Reparieren kann man fast alles. Daher erfreut sich das Reparatur Café in der Schulgasse 9 in Wr. Neustadt großer Beliebtheit. WIENER NEUSTADT. Für alle, die es kennenlernen wollen, veranstaltet die Volkshilfe NÖ zusammen mit freiwilligen Helferinnen und Helfern am Samstag, 7. September 2019 einen Tag der offenen Tür. Geöffnet ist von 9 bis 12 Uhr. Das Team des Reparatur Cafés steht für Fragen bereit. Repariert wird an diesem Tag zwar nicht, dafür gibt es...

Foto: Alexander Lorenz
47

Zu Gunsten armer Familien
Modenschau für einen guten Zweck in St. Michael

Am Freitag, dem 23. August, fand im Landtechnikmuseum in St. Michael die ,,Fashion Charity" statt. Zu sehen gab es trendige italienische Mode aus der Güssinger Boutique ,,Moda Firenze“. Der Abend hatte das Ziel, Menschen zu helfen, die nicht auf der Sonnenseite leben. Mit Unterstützung der Volkshilfe Burgenland versuchte Mariana Moser, durch Fashion und Glamour Licht ins Dunkle zu bringen. Spenden sowie zwanzig Prozent der Verkaufserlöse kommen armutsgefährdeten Familien im Bezirk Güssing...

Der frühere Sozialminister Rudolf Hundstorfer bei der Überreichung des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich an Pensionistenverband-Bezirksvorsitzende, Edeltraud Guggi im Jahr 2014.  | Foto: PVÖ
3

SPÖ Wien
Rudolf Hundstorfer ist tot

Der ehemalige Sozialminister Rudolf Hundstorfer ist heute im 68. Lebensjahr überraschend verstorben. WIEN. Laut "Kurier" erlitt Hundstorfer einen Herzinfarkt, als er in Kroatien Urlaub machte. Heute verstarb der beliebte SPÖ-Politiker im Alter von nur 67 Jahren. Erst vor wenigen Tagen eröffnete Rudolf Hundstorfer, der am 19. September 1951 geboren wurde, in seiner Funktion als Präsident der Volkshilfe Wien das neue Tageszentrum für wohnungs- und obdachlose Menschen in der Donaustadt. Die...

  • Wien
  • Conny Sellner
Kündigten eine "Schatzgrube" der Volkshilfe an: Geschäftsführer Georg Stenger, Präsidentin Verena Dunst, Bürgermeister Wolfgang Tauss (von links). | Foto: Volkshilfe

"Schatzgrube" ab 14. September
Volkshilfe setzt in Großpetersdorf auf "Second hand"

In den wachsenden Second-Hand-Markt steigt nun auch die Volkshilfe ein. Sie eröffnet am Samstag, dem 14. September, am Großpetersdorfer Hauptplatz einen sozialökonomischen Betrieb namens "Schatzgrube", in dem gebrauchte, gut erhaltene Alltagsgegenstände zum Kauf angeboten werden. Brauchbare Sachen zu günstigen Preisen"Erstens soll ein umweltbewusster Umgang mit Ressourcen ermöglicht werden, denn heute werden viele Gegenstände angeschafft, die oft gar nicht benötigt werden", erklärt...

Arbeitgeber suchen Arbeitnehmer: Volkshilfe-Vorstandsmitglied Christian Drobits, Präsidentin Verena Dunst, Geschäftsführer Georg Stenger (von links). | Foto: Martin Wurglits

Hauskrankenpflegerinnen, Pflege- und Heimhelferinnen
Burgenländische Volkshilfe sucht zusätzliches Personal

Die burgenländische Volkshilfe will ihren Mitarbeiterstand weiter erhöhen. "Wir suchen in erster Linie Hauskrankenpflegerinnen, Pflege- und Heimhelferinnen", gab Verena Dunst, die Präsidentin der Sozialorganisation, bekannt. Durch die zunehmende Alterung und den wachsenden Pflegebedarf steige auch der Personalbedarf. "Ende 2015 haben wir noch 112 Personen beschäftigt, aktuell sind es bereits 200", sagt Geschäftsführer Georg Stenger. Teilzeit oder VollzeitMöglich seien diverse Varianten von...

Gut besucht war der Hauskrichtag. die Gäste waren bestens gelaunt  | Foto: KK
1 13

Seniorenwohnheim Villach
Schmankerln und viel Tanz beim Hauskirchtag

Volles Haus im Hauskirchtag des Seniorenwohnheims. Es gab Musik, Schmankerln und Tanz. VILLACH. Es gab einen Kirchtagsstand mit selbstgemachten Schmankerln von Gerlinde Stadelmaier. Jede Menge Musik, und freilich auch Tanz am 11. Hauskirchtag des Seniorenwohnheims Villach St. Martin der Volkshilfe Kärnten. Und es wurde getanzt Die golden City Dancers tanzten auf, und nicht nur sie. Auch zwei Damen im Rollstuhl präsentierten mit Vanessa und Sophie tänzerisches Können. Das Europaballett Linda...

Unterstützung für die Senioren: Barbara Gross, Klaus Feichtinger, Grit Glaser, Michaela Bauer, Rosi Narnhofer (v.l.). | Foto: WOCHE (6)
6

Begleitung im Seniorenheim

Rund 390 Personen arbeiten ehrenamtlich in den 25 Seniorenzentren der Volkshilfe Steiermark. Nun feiert der ehrenamtliche Besuchsdienst sein 15-jähriges Jubiläum. Freiwillige BesuchsdiensteAuch in Weiz helfen zahlreiche Freiwillige mit und leisten Besuchsdienste im Seniorenzentrum. Im Rahmen dieser Besuchsdienste werden ehrenamtliche Mitarbeiter mit Bewohnern in Pflegeheimen zusammengebracht, um Abwechslung in deren Alltag zu bringen oder ihnen ganz einfach Gesellschaft zu leisten. "Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Gaben das Startkommando für den Bezirk Jennersdorf: Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, Volkshilfe-Pflegemanagerin Gudrun Tanczos, LAbg. Ewald Schnecker. | Foto: Volkshilfe
3

Angebot der Volkshilfe
Neuer Fahrdienst für Hilfsbedürftige im Bezirk Jennersdorf

Einen Hol- und Bringdienst für hilfsbedürftige Menschen hat die Volkshilfe im Bezirk Jennersdorf eingerichtet. Ein Bus fährt sie auf Anfrage zum Einkauf, zum Friseur oder zu Veranstaltungen. "Fehlende Mobilität bringt älteren Menschen oftmals soziale Isolation", sagt Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst. Im Bezirk Güssing gibt es den ehrenamtlichen Fahrdienst des Vereins "Volksengerl" seit Juni 2018.

Foto: Pfeffer
3

Polizeiinspektion Traismauer zieht neben Samariterbund

Ab Oktober sind die Rettungsstelle und die Polizei in Traismauer unter einem Dach. Ein Schutz- und Sicherheitszentrum - sehr zentral gelegen - entsteht. TRAISMAUER. Die Umbau- und Adaptierungsarbeiten für die neue Polizeiinspektion am Gartenring in Traismauer laufen bereits auf Hochtouren. Ab ersten Oktober 2019 übersiedeln die Exekutivbeamten dann ins selbe Gebäude, indem sich bereits seit 2004 die Rettungszentrale des Samariterbundes Traismauer befindet. Ehemalige Räumlichkeiten des...

Martin Zwicker (Volkshilfe Arbeitswelt GmbH), Umwelt-Landesrat Rudi Anschober, Bürgermeister Roland Wohlmuth (Vorsitzender des Landesabfallverbandes OÖ (v.li.) | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Erfolgsprojekt "Revital"
Viel zu schade für den Müll

Reparieren statt Wegwerfen - dieses Grundprinzip der Kreislaufwirtschaft wird in Oberösterreich immer erfolgreicher. KIRCHDORF. 45.000 Kilogramm Waren wurden im Jahr 2018 im Revital-Shop Kirchdorf gesammelt. "Reparieren statt Wegwerfen" lautet die Devise. "Das verlängert die Laufzeit von Produkten, spart Ressourcen und schont die Umwelt", erklärt Martin Dunst von der Volkshilfe OÖ. Dass gewisse Dinge zu schade zum Wegschmeißen sind, das denken viele Menschen, wenn sie Dinge aussortieren. Seit...

Florian-Gewinnerin Katharina Hainbuchner, Goldhauben-Obfrau Martina Pühringer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Leichtathletin Verena Preiner und Trainerin Elisabeth Schmied, Ruderer Rainer Kepplinger und Trainer Christoph Engl. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner/Sabrina Liedl
3 5

Ehrenamtstag Land OÖ
LH Stelzer lud zum großen Danke-Fest für Ehrenamtliche im Landhaus

Mehr als 700 Ehrenamtliche aus ganz Oberösterreich kamen am 12. Juli auf Einladung von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer zum großen Danke-Fest für Ehrenamtliche ins Landhaus. OÖ./LINZ. Es gab Landhausführungen – inklusive persönlichem Empfang durch LH Stelzer in seinem Büro – Live-Musik, Turn- und Sportvorführungen und Leistungsschauen von Einsatzkräften. Vereine, Organisationen und GästeZahlreiche oberösterreichische Vereine und Organisationen wirkten am Ehrenamts-Tag mit, unter anderem der...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Austropop-Legende Wolfgang Ambros wird am 3. Oktober im Freistädter Salzhof ein Benefizkonzert spielen.  | Foto: Harald Graf
2 2

30-jähriges Jubiläum
Volkshilfe Freistadt veranstaltet Benefizkonzert mit Wolfgang Ambros

Seit nunmehr 30 Jahren setzt sich die Volkshilfe Freistadt für sozial schwache Menschen und Familien ein, ist im Bereich Flüchtlingshilfe aktiv und bietet mobile Pflege und Therapie, um nur einige der zahlreichen Schwerpunkte zu nennen. Seinen runden Geburtstag feiert der Sozialverein unter anderem mit einem Benefizkonzert mit Austropop-Legende Wolfgang Ambros, am Donnerstag, 3. Oktober, im Salzhof.   FREISTADT. Die Tätigkeit der Volkshilfe in Freistadt begann im Jahr 1989 in einem...

Helga Rack, Altbürgermeisterin Judith Pratl, Katrin Pinter, Vizebürgermeister Florian Hofstetter, Ursula Wittig und Natascha Gertlbauer (v.l.n.r.) bei der Infoveranstaltung der Volkshilfe Burgenland und der SPÖ Hornstein. | Foto: SPÖ Hornstein

SPÖ Hornstein in Kooperation mit Volkshilfe
Infoveranstaltung zum Thema Pflege

HORNSTEIN. In Kooperation mit der Volkshilfe Burgenland organisierte die SPÖ Hornstein am Dienstag eine Infoveranstaltung zum Thema "Organisatorisches rund um das Thema Pflege". Karin Pinter von der Volkshilfe Burgenland verschaffte den Interessierten zunächst einen guten Überblick und erklärte welche Arten von Dienst- und Hilfeleistungen die Volkshilfe anbietet, aber auch welche Förderungen für Heilbehelfe möglich sind. Nach dem allgemeinen Teil wurde ganz konkret auf die Fragen der Anwesenden...

Bettina Riha-Fink (Caritas), Hannes Koletnik (Der Hannes), Bezirkschefin Lea Halbwidl und Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin Karin Eichler (v. l. n. r.). | Foto: BV 4
1

Nach Gasexplosion
Wiedner sammeln Spenden für die Betroffenen

Gelebte Solidarität: Um den Opfern der Gasexplosion zu helfen, wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen. WIEDEN. Zwei Wochen ist die verheerende Gasexplosion Ecke Preßgasse/Schäffergasse her. Zwei Menschen kamen dabei ums Leben, zahlreiche wurden zum Teil schwer verletzt. Mehr als 100 Feuerwehrleute und 50 Polizisten waren direkt nach dem Ereignis vor Ort. Hinzu kamen zahlreiche Rettungskräfte, die die Erstversorgung übernahmen. Viele Menschen aus der unmittelbaren Umgebung eilten herbei und...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Pongauer Volksschüler überzeugten bei den Bezirksmeisterschaften in Bad Hofgastein mit tollen Leistungen. | Foto: Foto:VS
2

Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften der Pongauer Volksschulen

Volksschule Bad Hofgastein lud zu den Bezirksmeisterschaften.BAD HOFGASTEIN (rau).Wie auch in den Jahren zuvor veranstaltete die Volksschule Bad Hofgastein auch heuer wieder die bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften auf dem örtlichen Sportplatz. Zum 39. Mal wurde in den Disziplinen Lauf, Schlagball-Weitwurf und Weitsprung um den Titel der Bezirksmeisterin bzw. des Bezirksmeisters gekämpft.  Einzelwertung Mädchen 1. Rathgeb Laura (VS Goldegg), 2. Pokomandy Alexandra (VS St. Johann am Dom),...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Hatten großen Spaß auf der Bühne, die Seniorinnen und Senioren | Foto: Linder (alle)
2

Villacher Senioren in Feldkirchen
Für einen Tag im Rampenlicht

Was für ein Auftritt. Villacher Senioren zog es in Feldkirchen auf die Bühne. Die älteste Reisende trotze mit 96 Jahren freudig der großen Hitze.  VILLACH. Trotz „Serengetihitze“ reisten die Villacher Senioren nach Feldkirchen, um im Stadtsaal bei der Abschlussgala den „Boarischen Gretl“ und den „Radetzkymarsch“ im Dirndl und Lederhosen zu präsentieren. Einmal im Rampenlicht stehenAuch zwei Damen im Rollstuhl waren diesmal dabei, ein besonderes Erlebnis für alle. Denn die zwei jung Gebliebenen,...

Foto: Janka
2

Schnäppchenjagd
Volkshilfe Flohmarkt in Ebendorf

EBENDORF. In der „Alten Schule“ in Ebendorf fand der Flohmarkt der Volkshilfe Mistelbach statt. Es drängten sich sehr viele Interessenten um die besten „Schnäppchen“ zu ergattern. Vielen Dank an die engagierten Helfer und ein „DANKE“ den Spendern und Käufern der „Flöhe“, den nur gemeinsam sind wir stark! „Bedanken möchte ich mich auch bei den SPÖ Bezirksfrauen, die für die Verköstigung während der Veranstaltung gesorgt haben“, meint Vors. GR Roswitha Janka. Der Reinerlös des Flohmarktes wird...

Scheckübergabe an die Vertreter der Volkshilfe: Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner, Christa Reichmann (Volkshilfe Deutschlandsberg), NAbg. Beppo Muchitsch, Dieter Schmidt (Volkshilfe Leibnitz)  und LAbg. Bernadette Kerschler. | Foto: SPÖ
2

Innovationspreis als Spende für die Volkshilfe

Regionalvorsitzender der SPÖ Südweststeiermark Josef Muchitsch überreicht Spende in der Höhe von 750 Euro an die Volkshilfe. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Zwei Schecks in der Höhe von je 375 Euro hat kürzlich Josef Muchitsch im Beisein von LAbg. Bernadette Kerschler und Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner an die Vertreter der Volkshilfe Leibnitz, Dieter Schmidt, und an die Vertreterin der Volkshilfe Deutschlandsberg, Christa Reichmann, überreicht. Zur Spendenidee: Als die SPÖ...

Bild: Volkshilfe: Gemeinderätin und stv. Volkshilfe Vereinsvorsitzende Regina Öllinger (vorne mitte), Landesrätin Volkshilfe Vereinsvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig (vorne 4.v.re.), Gemeinderat Edmund Maier (letzte Reihe links), Eva-Maria Gschöpf (letzte Reihe 4.v.li.) und Claus Ludwig (letzte Reihe Mitte mit Sonnenbrille)

Fahrt ins Blaue:
Volkshilfe besuchte Landhaus

Letzten Mittwoch lud die Volkshilfe Amstetten zur Fahrt ins Blaue bei strahlendem Sonnenschein nach St. Pölten ins Landhaus. Es ist einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Volkshilfe Amstetten: Mitte Juni findet jedes Jahr die Fahrt ins Blaue statt, bei dem das Ziel bis zuletzt ein Geheimnis bleibt. Dieses Jahr waren mehr als 60 TeilnehmerInnen dabei um das Landhaus in St. Pölten zu besichtigen. Volkshilfe Regionalvereinsvorsitzende Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig begleitete...

Ewald Sacher, Sabine Leputsch, Roswitha Janka, Friederike Jakl, Johann Keminger, Martina Zobl, Harald Schittenhell, Ulrike Königsberger-Ludwig, Georg Eigner | Foto: Volkshilfe

Jubiläum
Volkshilfe Laa feiert 30 Jahre

LAA. Vorige Woche feierte die Volkshilfe Sozialstation in Laa/Thaya das 30-Jahr-Jubiläum. Regionalvereinsvorsitzender Harald Schittenhell konnte dazu viele Gäste begrüßen, darunter auch Landesrätin Ulkrike Königsberger-Ludwig und den Präsidenten der Volkshilfe NÖ Ewald Sacher. Friederike Jakl war vor 30 Jahren als Heimhelferin tätig und präsentierte in einem Gedicht wie damals so alles begann. Jetzt wird Friederike Jakl auch von den Heimhelferinnen betreut und bedankte sich, dass sie damals die...

Bei einer Spielestation konnten sich die Kinder austoben. | Foto: Christian Feigl
9

Spaß und Informationen für Groß und Klein
Zweiter Gesundheitstag in Siegendorf

SIEGENDORF. Am 17. Mai fand bereits zum zweiten Mal der Gesundheitstag im Kulturzentrum Siegendorf statt. Neben einer Rotkreuz-Station und einem Stand der Volkshilfe, gab es auch die Möglichkeit für Seh- und Hörteste. Für die Kinder wurde eine ASKÖ-Spielstation aufgebaut und die Erwachsenen konnten sich bei verschiedenen Vorträgen über aktuelles aus dem Gesundheitsbereich informieren.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Volkshilfe Salzburg DienstleistungsGmbH - Bezirksstelle Tennengau
  • Hallein

Workshop „Basteln am Mittwoch“

Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr, findet der Workshop „Basteln am Mittwoch“ in der Volkshilfe Hallein statt. TENNENGAU. Der Workshop „Basteln am Mittwoch“ bietet Erwachsenen eine Auszeit vom hektischen Alltag. Doris Pichler zeigt, wie man mit einfachen Mitteln individuelle Karten und Verpackungen gestalten kann. Die Kosten betragen € 5,- pro Nachmittag und eine Anmeldung ist erforderlich. Solche Workshops fördern die Kreativität und bieten eine angenehme Atmosphäre.

Am Donnerstag, den 05. Juni 2025, von 16 bis 17:30 Uhr findet im Otelo Grieskirchen in Handystammtisch der Volkshilfe statt. | Foto: VH OÖ
  • 5. Juni 2025 um 16:00
  • Otelo
  • Grieskirchen

Handystammtisch der Volkshilfe

Am Donnerstag, den 05. Juni 2025, von 16 bis 17:30 Uhr findet im Otelo Grieskirchen in Handystammtisch der Volkshilfe statt. GRIESKIRCHEN. Wer mit seinem Smartphone mehr machen möchte als nur zu telefonieren, ist beim Handystammtisch der Volkshilfe genau richtig. In lockerer Atmosphäre tauschten sich die Teilnehmer*innen beim letzten Stammtisch über spannende Themen wie Fotografiere mit dem Handy, Selfie, Videoaufnahmen, Bildbearbeitung, digitale Albumerstellung und das Löschen von Bilddateien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.