Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Die Nachwuchs-Chemiker der VS St. Marein/Neumarkt an der Grazer Universität. | Foto: ©UniGraz/Philipp Spitzer

"Yes we chem"
Schüler zeigten ihr erlerntes Chemie-Wissen

Schüler aus neun steirischen Schulen zeigten unter dem Motto "Yes we chem" Ende Juni im Didaktikzentrum für Naturwissenschaft und Mathematik der Karl-Franzens-Universität Graz, was sie im Chemie-Unterricht gelernt haben. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB. 81 Schüler und ihre dreizehn Lehrerinnen und Lehrer präsentierten ihr Chemie-Können. Und dann ging es ans Weiterforschen: chemische Cocktails, Leuchteffekte, Kältemischungen und vieles mehr. Auch Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hofstätten an der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ungefähr 250 Personen nahmen an der Gedenkwanderung über den Krimmler Tauern teil. | Foto: Alpine Peace Crossing
Aktion 3

"Alpine Peace Crossing"
Eine Gedenkwanderung über den Krimmler Tauern

Zum sechszehnten Mal fand die Krimmler Tauernüberquerung zum Gedenken an die Flucht der Juden 1947 statt. Heuer nahmen ungefähr 250 Personen an der Gedenkwanderung teil, unter anderem auch der israelische Botschafter in Österreich, Mordechai Rodgold. KRIMML. Bereits zum sechszehnten Mal fand die Gedenkveranstaltung des Vereins für aktive Gedenk- und Erinnerungskultur in Krimml statt. Dieses Jahr stand die Veranstaltung unter dem Motto: „Kein ruhiges Hinterland – Widerstand in den Bergen“....

Laura Posch spielte die liebe, gute Fee. Sie beschützte den Prinzen Lafarge vor dem bösen Zauberer Portland. | Foto: VS Retznei
3

Premiere für die VS Retznei
Uraufführung des Musicals „Der mutige Prinz Lafarge“

Nach zwei Jahren Pandemie konnten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Retznei mit musikalischem Schwerpunkt wieder zeigen was in ihnen steckt. EHRENHAUSEN: Zum Schulschluss gab es heuer endlich wieder eine Uraufführung in der Volksschule Retznei. Zum Abschluss des Projekts vom Kalkstein zum Zement führten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Retznei mit musikalischem Schwerpunkt am 1. Juli das Musical „Der mutige Prinz Lafarge“ auf. Minutenlanger Applaus und Standing Ovations...

Anzeige
Der Spatenstich für Rüsthaussanierung bildete den Höhepunkt der Feierlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Ehrenschachen. | Foto: Woche
2

Friedberg
Kräftige Investitionen für die Zukunft

Zahlreiche Projekte zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes der Stadtgemeinde Friedberg befinden sich in der Umsetzung. FRIEDBERG. Zahlreiche Großprojekte wie der Neubau des Sport- und Freizeitzentrums, Sanierung der Volksschule und der Ausbau des Erlebnisberges wurden in der jüngsten Vergangenheit in der Stadtgemeinde Friedberg umgesetzt, aber es gibt noch einiges zu tun, so Bürgermeister Wolfgang Zingl.  Gewerbepark gefragtBesonders groß ist derzeit die Nachfrage nach Gewerbegrund im...

Die Volksschule Bad St. Leonhard wird 2022/2023 generalsaniert. | Foto: RegionalMedien
2

Start im August
Endlich wird die Volksschule Bad St. Leonhard saniert

Nach jahrelangen Diskussionen ist die Sanierung der Volksschule Bad St. Leonhard nun fix. BAD ST. LEONHARD. 2017 war es fast schon so weit. Die in den 30er-Jahren des vorigen Jahrhunderts errichtete und 1970 erstmals sanierte Volksschule in Bad St. Leonhard sollte endlich auf den neuesten Stand gebracht werden. Daraus wurde aber 2017 aus finanziellen Gründen nichts. Einstimmig beschlossen Jetzt ist aber alles auf Schiene. Einstimmig fassten der Stadtrat und der Gemeinderat den...

Foto: stock.adobe.com/at/ Volodymyr

Während Sommerferien
Villach öffnet Schul-und Kindergarten-Spielplätze

Im Vorjahr hat die Stadt Villach einen Testbetrieb gestartet: Erstmals wurde im Sommer eine Reihe von Sportanlagen von Kindergärten und Schulen geöffnet, um Kindern und Jugendlichen mehr Platz zum Spielen anzubieten. Üblicherweise sind diese Plätze während der Ferien gesperrt. VILLACH. Die Erfahrungen mit dieser Öffnung waren so positiv, dass es heuer eine Wiederholung gibt. "Damit erweitern wir das ohnehin breit gefächerte Sportangebot in Villach", sagt Bürgermeister Günther Albel. Die...

SInd stolz auf die Auszeichnung: Die Schülerinnen und Schüler halten jene Urkunden in den Händen, die sie für ihr Projekt für einen sicheren Umgang mit dem Internet erhalten haben. | Foto: KK
2

eTwinning Quality Label
Qualitätssiegel für die VS Stainach-Pürgg

Zum zweiten Mal in Folge wurde Michaela Krondorfer mit ihrer Klasse mit dem "eTwinning Quality Label" für hervorragende europäische Schulprojekte mit pädagogischem Mehrwert ausgezeichnet. STAINACH-PÜRGG. Österreichweit erhielten 13 Projekte dieses Qualitätssiegel. Die Freude ist groß, dass die VS Stainach-Pürgg als einzige österreichische Volksschule das Qualitätssiegel erlangen konnte. Sicheres Surfen im NetzNach einem Mathematik-Projekt im Vorjahr arbeiteten die Schülerinnen und Schüler heuer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Symbolfot | Foto: stock.adobe.com/at/Animaflora PicsStock

St. Jakob im Rosental
Unbekannte Täter brachen gewaltsam in Volksschule ein

In der Nacht von gestern auf heute brachen bisher unbekannte Täter in die Volksschule in St. Jakob im Rosental, gleiche Gemeinde, Bezirk Villach, ein, indem sie eine Türe gewaltsam öffneten. VILLACH. Im ersten Stock des Gebäudes öffneten sie einen unversperrten Kasten und stahlen daraus einen Möbeltresor. Im Möbeltresor war lediglich ein altes, nicht mehr gebrauchtes und daher wertloses Mobiltelefon. Die genaue Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit nicht bekannt, dürfte jedoch mehrere...

Die musikalische und choreografische Leistung der Kinder war besonders sehenswert. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
4

Kinder beindruckten
Schulschlussfest an der Volksschule Fürstenfeld

Das Schulschlussfest der Fürstenfelder Volksschule in der Fürstenfelder Parkstraße, konnte bei traumhaften Wetter gebührend gefeiert werden. FÜRSTENFELD. Die Darbietungen der Schulkinder standen unter dem Friedensmotto und beeindruckten mit einer tollen musikalischen Einlage und mit vielen schönen choreografischen Szenen. Die Moderation der Veranstaltungen übernahmen Nada aus Syrien und Stephanie aus Fürstenfeld, beide wussten dabei mit ihren Talenten zu überzeugen. Perfekt vorbereitetDas...

So soll die Verbindungsbrücke zwischen Gymnasium und Volksschule aussehen. | Foto: Hofrichter-Ritter
3

Knittelfeld
Neue Schulbrücke wird "Blickfang für die Stadt"

Entwurf für neue Verbindungsbrücke zwischen Volksschule und Gymnasium wurde vorgestellt und die Umsetzung gleich einstimmig beschlossen. KNITTELFELD. Kurz vor der Sommerpause hat der Gemeinderat in Knittelfeld sich noch zu einer Sondersitzung getroffen. Der Grund dafür ist höchst erfreulich: Bei der Sitzung wurde das Siegerkonzept des Gestaltungswettbewerbs für die Neuausrichtung des Schulstandortes Kärntnerstraße präsentiert. Blickfang für die Stadt Das Büro Hofrichter-Ritter aus Graz hat sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Alle Kinder freuten sich über eine coole Sonnenbrille, die sie als Dankeschön für die Teilnahme erhielten. | Foto: VS Friedersbach

Wettbewerb
Volksschule Friedersbach punktet mit Malerei

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Friedersbach nahmen am Malwettbewerb der RAIBA zum Thema „Was ist schön?“ teil. FRIEDERSBACH. Die Zeichnungen von Pia Holnsteiner, Valentina Dirnberger, Julia Weber und Verena Tichy wurden ausgezeichnet und diese Mädchen durften tolle Preise entgegennehmen. Alle Kinder freuten sich über eine coole Sonnenbrille, die sie als Dankeschön für die Teilnahme erhielten.

Foto: VS Großglobnitz

Großglobnitz
Kinder gehen der Frage auf den Grund: "Was ist schön?"

Die Kinder der Volksschule Großglobnitz malten eifrig für den Malwettbewerb der RAIBA zum Thema „Was ist schön?“ GROSSGLOBNITZ. David Hinterndorfer, Elias Schachinger, Felix Neuwirth und Karin Hinterndorfer konnten die Jury überzeugen und erhielten tolle Rucksäcke und Gutscheine als Preise. Im Bild mit Klassenlehrerin Renate Zauner und RAIBA Mitarbeiterin Sabine Steininger.

Mit dem diesjährigen Theaterstück machten die Kinder und Jugendlichen auf die weltweiten Umwelt-Beeinträchtigungen aufmerksam.  | Foto: VS Kumberg
1 23

VS Kumberg
Kinder erspielten 17.500 Euro für die Ukraine-Hilfe

Alljährlich sammelt das Team der Volksschule Kumberg Geld für karitative Zwecke. Das macht es, indem die Kinder zu einem schuleigenen Theaterstück einladen. Heuer wurden bei der Sammelaktion in Kooperation mit anderen Volksschulen aus dem Bezirk knapp 17.500 Euro "ertanzt".  KUMBERG/GRAZ-UMGEBUNG. Beim Theaterstück "Ring Of The World oder Mission 2 Jungle", in das auch Showeinlagen der Tanzformationen des Schulsportvereins Kumberg eingebunden waren, ging es um nichts Geringeres als um die...

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/sdecoret

Gestern am Abend
Unbekannte Täter brachen in Volksschule Rosegg ein

Unbekannte Täter drangen gestern abends in die Volksschule Rosegg ein, durchwühlten mehrere Räume und stahlen einen Laptop. Der Gesamtschaden beträgt in Summe mehrere tausend Euro. ROSEGG. Unbekannte Täter drangen gestern, Donnerstag., in der Zeit von 18.00 bis 21.45 Uhr, durch das Aufzwängen einer Nebentüre in die Volksschule in Rosegg ein. Im Gebäude wurden die Türen des Konferenz- und Direktionszimmers sowie die Türe eines Klassenzimmers aufgebrochen und in den Räumen sämtliches versperrtes...

Foto: Helmut Riedl
2

Sommerkino
Naas im Kinofieber - und das Wetter hat gehalten!

Erstmals war das WOCHE Sommerkino der Regionalmedien Steiermark in der Gemeinde Naas zu Gast. NAAS. Das Sommerkino ist in vielen Gemeinden ein langjähriger Fixpunkt am Veranstaltungskalender. Heuer war das Kino erstmals in der Gemeinde Naas zu Gast. Obwohl der Nachmittag noch verregnet war, konnte die Veranstaltung im Innenhof der Volksschule unter freiem Himmel abgehalten werden. Bürgermeister Bernhard Ederer durfte zahlreiche Besucher:innen begrüßen. Der Elternverein kümmerte sich um die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Kurz vor der Verbeugung
5

Bibliothek als Musicalbühne
Der eitle Pfau der 3a-Klasse

STAINZ. – Abschlussfeiern in den Klassen stehen jetzt zuhauf auf dem Programm. Die 3 a-Klasse der Volksschule Stainz mit Klassenlehrerin Agnes Wieser begnügte sich nicht mit Gedichten, Liedern und Zeichnungen, sie hatte zum Abschluss ein Musical in drei Akten einstudiert. Das Orchester? Ulrike Herzmaier (Gitarre) und Eva Winter (Klanghölzer). Die Bühne? Die Bibliothek im Erdgeschoß. Das Publikum? Mütter, Väter und sonstige Verwandte der kleinen Künstler. „Die Vorbereitungen gab es bereits mit...

Wilhelm Bretis von der Firma Flexima, im Bild mit Karin Umschaden und Birgit Juri, sponserte Matratzen für die neue Kita. | Foto: Privat

Schönweg/St. Andrä
In der neuen Kita ist erstmals Leben eingekehrt

In der neuen BIJU Kindertagesstätte in Schönweg hat der Betrieb bereits begonnen. ST. ANDRÄ. In der neuen BIJU Kindertagesstätte in der ehemaligen Volksschule in Schönweg haben die ersten Betreuungseinheiten begonnen. „Wir haben diese Woche mit einer Bewegungs- und einer Kreativgruppe mit je zehn Kindern begonnen“, berichtet die Initiatorin des Projekts Birgit Juri, die das Gebäude mit Unterstützung der Stadtgemeinde St. Andrä seit März dieses Jahres kindergerecht umgestaltet. Zwei Gruppen Die...

Schülerinnen und Schüler Volksschule Sommerein mit WKNÖ-Bezirksstellen Obmann Klaus Köpplinger und Religionslehrerin Maria Rebsch. | Foto: Sabine Daim/WKNÖ

Verkehrssicherheit
Volksschule Sommerein gewinnt beim Schutzengelfest 2022

Die Aktion Schutzengel soll die Verkehrssicherheit von Kindern erhöhen. Die Volksschule Sommerein wurde zum Abschlussfest nach Tulln eingeladen.  SOMMEREIN. Die Verkehrssicherheit genau dort zu erhöhen, wo die jüngsten Verkehrsteilnehmer auf ihrem Weg zur und von der Volksschule unterwegs sind — das ist das Ziel der Aktion Schutzengel, die Jahr für Jahr das Thema Verkehrssicherheit in den Vordergrund rückt. Die Volksschule Sommerein gewann beim Abschlussfest.  Jausensackerl aus der Region Im...

Vor der Segnung
25

Fest an der Volksschule Rassach.
Segnung Spielplatz und Abschlussfeier

„Sie alle sind unsere Ehrengäste“, hieß Direktorin Karin Koele-Klimbacher alle Besucher willkommen. Um dann doch Bürgermeister Walter Eichmann (Luftballons zum 70-er), Bürgermeister a.D. Walter Ruhhütl, Kindergartenleiterin Bettina Kleinhappel, HBI Ernst Ninaus, Wiazhaus-Chefleit‘ Ingrid, Günter Kalthuber (luden die Kinder auf Essen, Trinken und ein Eis ein), Musiklehrer Robert Orthaber, Pastoralreferentin Silvia Treichler, Pfarrer Andreas Gerhold und die Nachbarn Alexandra und Joachim Weigl...

Cool war die Inszenierung und groß der Applaus! | Foto: Kainz
6

Bühnenstück für Schüler
VS Schönberg präsentierte "Ich und Du"

Anspruchsvoll und gesellschaftskritisch war das Theaterstück von Andrea Maria Krösbacher. SCHÖNBERG. Die Domanigbühne Schönberg gehörte in der letzten Schulwoche ganz den SchülerInnen der VS Schönberg. Dreimal haben sie dort das anspruchsvolle und gesellschaftskritische Theaterstück "Ich und Du" von Andrea Maria Krösbacher aufgeführt. Inhaltlich ging es um Anfeindungen und Ausgrenzungen im Schulalltag. Um rivalisierende Lager, Gruppendynamik und erhöhtes Aggressionspotenzial. Die Kinder haben...

Direktorin Ulrike Gaidoschik, Stadträtin Lisa Miletich und Dr. Beatrix Petznek | Foto: Lisa Miletich
2

Bruck an der Leitha
Viertklässler spenden ihre Schultaschen

Volksschüler der vierten Klassen spenden ihre Schultaschen für die Aktion "Unser Bruck hilft".  BRUCK/LEITHA. Zusammen mit beiden Brucker Volksschulen hat Stadträtin Lisa Miletich eine Sammelaktion ins Leben gerufen. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen wurden dazu aufgerufen, ihre Schultasche zu spenden. „Aufgrund des Schulwechsels steigen viele auf neue oder größere Schultaschen um. Gleichzeitig gibt es Familien, für die der Schulbeginn eine enorme finanzielle Belastung darstellt, da...

Die Schüler zeigten viel Interesse am Gemeindeamt. | Foto: Gemeinde Engerwitzdorf

Ausflug ins Gemeindeamt
Schüler besuchten Bürgermeister Herbert Fürst

Um sich Bild von den vielen Aufgabenbereichen eines Gemeindeamtes und des Bürgermeisters machen zu können, besuchten die zwei dritten Klassen der Volksschulen Engerwitzdorf-Treffling und Engerwitzdorf-Schweinbach Bürgermeister Herbert Fürst am Gemeindeamt. ENGERWITZDORF. Im Bürgerservice und in der Bauabteilung bekamen die Schülerinnen und Schüler einen ersten Eindruck über die Gemeinde. Der Bürgermeister erklärte in seinem Büro die Aufgaben als Oberhaupt der Gemeindevertretung. Nach einer...

Die VS Graz-Reininghaus wird Teil des Bildungscampus Reininghaus, das die Bildungsinfrastruktur im Grazer Westen sichern soll.  | Foto: DREIPLUS Architekten
3

Schulausbauprogramm
23 Millionen für neue Volksschule in Reininghaus

Für den neuen Stadtteil Reininghaus soll mit einer neuen Volksschule als Teil des neuen Bildungscampus Reininghaus jetzt die notwendige Bildungsinfrastruktur sichergestellt werden. Beschlossen wird das Projekt am Donnerstag im Gemeinderat, die Fertigstellung ist für das Schuljahr 2024/25 geplant. GRAZ. Nicht nur gewohnt, sondern auch gelernt wird im neuen Grazer Stadtteil Reininghaus bald: Mit einem großen Bildungscampus möchte die Stadt eine "dringend notwendige Bildungsinfrastruktur" im...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Foto: Landschaftspflegeverein/Steiner
9

Wiener Neudorf
Kinder erforschten den Mödlingbach

BEZIRK MÖDLING. Im Juni stand im Auwald (Waldl) hinter dem Klosterpark in Wiener Neudorf alles unter dem Motto WasserLebenEntdecken. 16 Klassen mit 297 Schülern der Volksschule Wiener Neudorf erforschten gemeinsam mit den Naturpädagogen des Landschaftspflegevereins Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken den Mödlingbach und seine vielgestaltigen Bewohner. Die erlebnisreichen Vormittage waren in spannende Stationen gegliedert, die die Klassen nacheinander besuchten. GewässertiereBei der Station...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Kinder der schulischen Tagesbetreuung der Volksschule Mattersburg freuen sich auf zahlreiches Kommen.  | Foto: TB der VS Mattersburg
  • 9. Mai 2025 um 10:00
  • Veranstaltungsplatz
  • Mattersburg

Muttertagsmarkt der schulischen Tagesbetreuung der VS Mattersburg

Mutterstagsmarkt in Mattersburg – Ein Fest für die gesamte Familie Mattersburg. Am Freitag, den 9. Mai 2025, lädt die schulische Tagesbetreuung der VS Mattersburg von 10:00 bis 16:00 Uhr zum Muttertagsmarkt ein. Ein bunter Markt mit zahlreichen Ständen und einem abwechslungsreichen Programm erwartet die Besucher. Highlight des Nachmittags wird der Auftritt des Schulchores der Volksschule Mattersburg um 14:30 Uhr sein, der mit gesanglichen Darbietungen für beste Unterhaltung sorgt. Darüber...

Am 23. Mai findet in der Volksschule Fischerstraße eine ganz besondere Vernissage statt.  | Foto: Make a Wish
  • 23. Mai 2025 um 15:00
  • Stadtteiltreff Wilten Innsbrucker Soziale Dienste GmbH
  • Innsbruck

Make a Wish - Vernissage von Kindern für Kinder

Am 23. Mai 2025 findet eine ganz besondere Vernissage statt. Im Rahmen des Projekts "Make-A-Wish - Kinder helfen Kindern" kann man sich Kunstwerke der 3a-Klasse der Volksschule Fischerstraße ansehen. INNSBRUCK. In Projekt "Make-A-Wish - Kinder helfen Kindern" der 3a-Klasse der Volksschule Fischerstraße erstellen Kinder Kunstwerke mit Hilfe heimischer Künstlerinnen (Susanne Mair, Katrin Hinterholzer), um kranken Kindern Herzenswünsche zu erfüllen. Die Werke werden am 23. Mai 2025 im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.