Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Die Volksschule Aschach beim spannenden Workshop.  | Foto: VS Aschach
2

Umwelt:Spiel:Raum
Vier Schulen aus Bezirken nahmen am Projekt teil

Jeweils zwei Schulen aus Grieskirchen und Eferding nahmen am Schulworkshop Umwelt:Spiel:Raum des Umweltressorts teil. GRIESKIRCHEN/EFERDING. Aus dem Bezirk Grieskirchen nahmen die Volksschule (VS) Waizenkirchen und die VS Natternbach teil. Die VS Aschach an der Donau nahm aus dem Bezirk Eferding teil. Das Umweltressort des Landes Oberösterreich bietet jährlich zum Abschluss eine vielfältige Workshopreihe speziell für Schulen und Nachmittagseinrichtungen an.  Die Kinder der VS Waizenkirchen und...

Bürgermeister Dominik Richtsteiger und die Obfrau des SKJS-Ausschusses Mag.a Ulli Forstinger überbrachten den Erstklässlern der VS Wallern die Ferienpässe persönlich  | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
2

Ferienpass
Umfangreiches und abwechslungsreiches Programm in den Ferien

Der SKJS-Ausschuss hat sich für die Wallerner Kinder wieder ein umfangreiches Ferienprogramm überlegt. Der Ferienpass bietet eine Vielzahl an Aktionen, welche von den Vereinen, Firmen und Privaten organisiert werden. Außerdem bieten unsere Wallerner Betriebe wieder tolle Gutscheinaktionen im Ferienpass an. Die Kinder dürfen sich neben einem Eintritt ins Aquapulco auch über eine Pizza, ein Eis, eine Süßspeise und Pommes in den Ferien freuen. Bürgermeister Richtsteiger und die Obfrau des...

Viele Gäste haben sich von den Qualitäten des neuen Infopoints in der Gemeinde Großklein überzeugt. | Foto: Gemeinde Großklein
3

Tourismusverband Südsteiermark
Übersichtliches Info-Zentrum in Großklein

Der Tourismusverband Südsteiermark hat kürzlich den neu gestalteten Infopoint in der Gemeinde Großklein beim Gasthaus Steirerkeller feierlich eröffnet. GROSSKLEIN. Die Gemeinde Großklein hat einen neuen Infopoint errichtet, der Einheimische und Gäste mit den wichtigsten Informationen rund um die Gemeinde und über die Südsteiermark selbst versorgen soll. Bei der Eröffnung waren die Besucherinnen und Besucher der neuen Räumlichkeiten im Gemeindeamt Großklein sehr positiv gestimmt. Infopoint mit...

Mit der Begegnungszone vor der Mittelschule Kirchdorf hat die Marktgemeinde Lustenau nun eine dritte verkehrsberuhigte Zone vor einer Schule geschaffen | Foto: Marcel Hagen - Studio22.at

Weitere verkehrsberuhigte Zone in Lustenau
Begegnungszone Nummer 3

Mehr Sicherheit und mehr Platz für die Menschen! In der Marktgemeinde Lustenau sind Begegnungszonen „in Mode“! Dieser Tage wurde bereits die dritte Begegnungszone eröffnet. Nach der Volksschule Rheindorf (2017) und der Volksschule Kirchdorf (2019) wurde jetzt die Zone vor der Mitttelschule Kirchdorf umgestaltet. Dabei teilen sich Fußgänger, Rad- und Autofahrer den öffentlichen Raum vor der Schule, Tempo 20 sorgt für mehr Sicherheit, die Aufenthaltsqualität ist dank der Bäume und...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Die Rahmen für die vielen Insektenhotels wurden in vielen Arbeitsstunden von den Schülerinnen und Schülern der Landwirtschaftlichen Fachschule Tamsweg gefertigt. | Foto: Landjugend Lungau
Aktion 2

Artenschutz
Insekten im Fokus des Landjugend-Jahresprojekts im Lungau

Warum betrifft das Insektensterben uns Menschen? Wofür sind Insekten wichtig? Wo leben Insekten eigentlich? Diese und viele weitere Themen werden beim heurigen Jahresprojekt der Landjugend Lungau „Kleine ganz groß – Protect the Insect“ beantwortet. LUNGAU. Die Landjugend-Gruppen im Lungau legen im heurigen Vereinsjahr den Schwerpunkt auf eine der wichtigsten Lebewesensgruppen: die Insekten. "Das Insektensterben ist keine Seltenheit mehr, immerhin gibt es in Mitteleuropa einen jährlichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Alle sind stolz auf die MINT-Auszeichnung: Schulwart Christian Dersch, Direktorin Martina Haspel-Praxmarer, Romana Schütz von der Schulaufsicht und Wolfgang Ermischer aus der Bezirksvorstehung (v.l.). | Foto: BV23/Genitheim
2

Bildung in Liesing
Volksschule Carlbergergasse wurde ausgezeichnet

Die neue Volksschule Carlberger Gasse wurde nun mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet, weil dort innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik gefördert wird. WIEN/LIESING. 38 Volksschulen wurden in ganz Wien bereits mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet - nun auch die neue Volksschule in der Carlberger Gasse. Das MINT-Gütesiegel wird an Schulen verliehen, die mit innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT)...

Foto: Elternverein der Volksschule Oberneukirchen
10

Elternverein der VS Oberneukirchen
Ferienerlebnis: Esel-Wanderung in Bad Leonfleden

Die Esel-Wanderung im schönen Mühlviertel ist auch heuer ein tolles Ferienerlebnis beim Ferienprogramm “SommerAktiv³” Eselwanderung in Bad Leonfelden Neben dem Kennenlernen der hochsensiblen und intelligenten Tiere, dem Aufzäumen und Putzen gab es mit den Eseln auch einen gemeinsamen Spaziergang über Wiesen und Wälder. Dies war ebenfalls ein Programmpunkt des Ferienprogrammes „SommerAktiv³“ der Gemeinde Oberneukirchen und wurde vom Elternverein der Volksschule Oberneukirchen unter der...

Andrea Langer wurde nach 37 Jahren als Direktorin von der Gemeindevertretung verabschiedet. | Foto: Gemeinde Mühlgraben
7

Bezirke Güssing und Jennersdorf
84 Schuldirektorenjahre gingen zu Ende

Mit dem Ende des heurigen Schuljahres sind in vier Schulen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf langgediente Leitungskräfte in Pension gegangen. Zusammengezählt kommen Andrea Langer, Rudolf Ehrenhöfler, Hildegard Rath und Robert Wukovits auf 84 Direktorenjahre. Die meisten hat Andrea Langer in der Volksschule Mühlgraben hinter sich. Im Alter von 24 Jahren übernahm sie die Direktion, die sie 37 Jahre innehatte. Ab dem kommenden Schuljahr gibt es in Mühlgraben keine eigene Direktorin mehr, die...

Der PKW blieb nach dem Aufprall im Geöländer stecken. | Foto: FF Dietmanns
3

Verkehrsunfall
PKW krachte gegen Geländer vor Dietmannser Volksschule

Am Freitag, 15. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietmanns gegen 00:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall im bei der Volksschule, gleich gegenüber des Feuerwehrhauses gerufen. Gleich beim Eintreffen beim Feuerwehrhaus stellte sich ein Deja vu ein, da es in den vergangenen 25 Jahren bereits fünf Mal zum exakt gleichen Unfallereignis kam. DIETMANNS. Da der Einsatzort per Fußweg erreicht werden konnte, waren die Einsatzkräfte natürlich rasch vor Ort. Was war geschehen? Ein junger PKW-Lenker aus dem...

Great Spa Town Baden betrachtet durch Kinderaugen. | Foto: 2022psb/c.kollerics
1 5

Great Spa Town Baden durch Kinderaugen betrachtet

BADEN. (red.) Bereits als sich Baden darum beworben hatte, im Rahmen der „Great Spa Towns of Europe“ als UNESCO Welterbe anerkannt zu werden, entstand zwischen der Volksschule am Pfarrplatz und Badens Welterbe-Öffentlichkeitsmitarbeiterin Saskia Sailer die Idee, dass sich die Schule mit einem eigenen Projekt zu diesem Thema präsentiert. Lehrpersonal und SchülerInnen starteten sofort motiviert los, leider machte ihnen die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung, sodass das Projekt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Gosauer Volksschüler freuten sich über die KLAR!-Glastrinkflaschen mit Neoprenschutz. | Foto: KLAR! Inneres Salzkammergut
3

Spannender Unterricht
Volksschüler aus Gosau nehmen Klimawissen in die Ferien mit

Vor den Ferien setzte Ursula Stibl, Direktorin der VS Gosau, gemeinsam mit der KLAR!-Managerin Alexandra Mayr einen Schwerpunkt zu den Themen Klima, Klimaschutz und Klimawandelanpassung. GOSAU. Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse erarbeiteten gemeinsam mit Lehrer Werner Reiser die Themen Klima und Klimaschutz. Die Zeichnungen, die die Schüler anfertigten, zeigen eindrucksvoll, wie sehr sich unsere nächste Generation mit dem Thema Umwelt und wie wir ihren Lebensraum erhalten...

vorne: Theodor Höfinger, Natalie Weißinger, Madeleine Grünsteidl, Sylvie Sander, Marlene Strobl, Matthias Jell, Artur Kolodnitsky, Julian Renz 
Hinten: Direktor Wilhelm Zigler, Bezirksstellenobfrau Stv. Gerlinde Redl, VL Barbara Spanseiler | Foto: VL Isabella Pfeisser

2022
Volksschule Zelking-Matzleinsdorf gewann Teilnahme am Schutzengelfest

Um die Verkehrssicherheit von Kindern noch weiter zu erhöhen, unterstützt die WKNÖ mit der Aktion „Toter Winkel“ beim Abschlussfest und einer regionalen Jause. Die Verkehrssicherheit vor allem im untergeordneten Straßennetz zu erhöhen und genau dort, wo die jüngsten Verkehrsteilnehmer auf ihrem Weg zur und von der Volksschule unterwegs sind — das ist das Ziel der Aktion Schutzengel, die Jahr für Jahr das Thema Verkehrssicherheit in den Vordergrund rückt. ZELKING-MATZLEINSDORF. Im Unterricht...

  • Melk
  • Sara Handl
Die Volksschüler zu Besuch bei der Firma Busatis in Purgstall an der Erlauf | Foto: Busatis GmbH
2

Workshop-Tage
Volksschüler besuchten die Busatis GmbH in Purgstall

Workshop-Tage für die vierten Klassen der Volksschule bei der Firma Busatis in Purgstall an der Erlauf PURGSTALL. Die Volksschüler der vierten Klassen aus Purgstall verbrachten einen interessante und spannende Workshop-Tage bei der Firma Busatis. Produktionsablauf wurde vorgestellt Bei insgesamt fünf Stationen lernten die Kinder in Kleingruppen den Produktionsablauf im Werk und die Lehrwerkstätte kennen. Unter der Begleitung von Busatis-Lehrlingen und Lehrlingsausbildner Erich Wenighofer...

Im letzten Schuljahr arbeiteten die Kids an der recycelten Mode. | Foto: Baig
Aktion 8

VS Rhezakgasse
Kinder präsentieren Mode aus Abfallmaterialien

In der VS Rhezakgasse in Simmering hat man zum Schulschluss eine Modeschau mit Kleidung aus Abfallmaterialien veranstaltet. WIEN/SIMMERING. Durch das Basteln mit Abfallmaterialien schafft man ein Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen. Dies hat sich die Freizeitpädagogin Saahema Baig in der VS Rhezakgasse zu Nutze gemacht: Die Kinder der Mehrstufenklasse haben über das ganze Schuljahr hinweg nicht nur allerlei Abfall gesammelt, sondern daraus auch Großartiges entwickelt. "So...

Hoch her ging's bei der großen Übung. | Foto: Gde. Jochberg
5

Jochberg - VS & Feuerwehr
Große Brandschutzübung an der Volksschule Jochberg

Blaulichtorganisationen und Schule übten gemeinsam, um für Ernstfall gewappnet zu sein. JOCHBERG. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Jochberg, der Stadtfeuerwehr Kitzbühel, dem Roten Kreuz Kitzbühel, dem STZ safety- and fire-department sowie der Gemeindeeinsatzleitung wurde nach zwei Jahren pandemiebedingtem Aufschub eine spektakuläre Brandschutzübung an der Volksschule organisiert.

 Übungsziel war es, den Kindern und PädagogInnen den sicheren Umgang mit einem Entstehungsbrand...

Strong Race in Langkampfen. | Foto: Privat
4

Freizeit-, Schul- und Bewegungssport
Strong Race in Langkampfen

LANGKAMPFEN. Innerhalb von drei Tagen erkundeten ca. 600 Sportler den Strong Parcours. Vor allem die Schulklassen zeigten sich zum Schulschluss besonders bewegungs- und sportfreundlich. An zwei Schultagen waren die Volksschule Langkampfen mit 70 Schülern, die MS von Langkampfen, Kufstein, Kirchbichl und das BRG Kufstein mit 320 Schülern (siehe Foto oben) zu Gast. Samstags in allen Altersklassen 200 Teilnehmer.

Die Schülerinnen und Schüler liefen für einen guten Zweck und hatten auch noch viel Spaß dabei. | Foto: Privat

VS Eisbach-Rein
Schüler sammelten Geld für die CliniClowns

Im Rahmen des gelungenen Schulfests der Volksschule Eisbach-Rein fand erstmals ein Benefizlauf für die CliniClowns statt. Beginnend mit dem gemeinsamen Lied "Kinder laufen für Kinder" ging es sportlich los. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Schülerinnen und Schüler bekamen ihre Rundenpässe und absolvierten eine anspruchsvolle Laufstrecke. Egal ob alleine, im Team oder in der Gruppe – die Motivation war nicht zu bremsen. "Die VS Eisbach-Rein ist sehr stolz, dass ein Spendenbetrag von 1.081 Euro...

Bienen-Fans aus der VS Ratschendorf  | Foto: (c) Klaus Seidl - Hausimkerei
1 2

Hausimkerei Seidl - Imkerverein Mureck
Bienen Fans zu Besuch am Beeairport in Ratschendorf

Den Mittwoch Vormittag nutzten die Sommerbetreuungs-Kinder der Volkschule Ratschendorf um bei der Hausimkerei Seidl vorbei zu schauen.  Johanna und Imker Klaus stellten sich den Fragen der bieneninteressierten SchülerInnen und nutzen den Dialog um von Ihrem Hobby bzw. Passion zu erzählen. Wie funktioniert so ein Bienenvolk? Wer macht Was im Bienenstock und was macht der Imker? Welches Werkzeug braucht eine ImkerIn usw.? Das waren Fragen die zu es beantworten gab und natürlich auch zum...

Foto: VS Eidenberg
2

Friedenprojekt der Volksschule
Eidenberger sammelten 600 Euro Spenden

Die SchülerInnen der Volksschule Eidenberg beschäftigten sich in den letzten Monaten intensiv mit dem aktuellen Kriegsthema in der Ukraine. EIDENBERG. Viele Fragen und auch eigene Erfahrungsberichte machten darauf aufmerksam, wie präsent dieses Thema auch bei den Eidenberger Kindern ist. Im Musikunterricht der 4. Klasse sowie im Chorunterricht der 1. und 2. Klassen wurde unter der Leitung von Lehrerin Judith Matscheko eine bekannte Melodie mit einem selbstgeschriebenen Text völlig neugestaltet...

Die Eltern der vierten Klassen überreichten als Abschlussgeschenk einen bunten Farbstift-Zaun | Foto: Marktgemeinde Raxendorf
2

Provisorium
Übersiedelung der Volksschule Raxendorf fast abgeschlossen

In der ersten Ferienwoche packten zahlreiche freiwillige Helfer fleißig mit an und realisierten die Übersiedelung der Volksschule in das ehemalige Gasthaus. Dort werden nun die Volksschüler der Marktgemeinde Raxendorf bis Sommer 2024 unterrichtet. RAXENDORF. Monatelang war man mit den Umbauarbeiten für das Schulprovisorium beschäftigt. Die ehemalige Gaststube samt Saal wurden geräumt und räumlich neu aufgeteilt. Auch einige Erneuerungen wurden vorgenommen. In der ersten Ferienwoche erfolgte die...

  • Melk
  • Sara Handl
Stolz auf der Mathematik-Erfolge: Selina Bobner, Antonia Schrammel, Florian Castel, David Deutsch und Schulleiterin Jennifer Balog(v.l.) | Foto: VS Wettmannstätten
2

Pangea und Känguru der Mathematik
Mathe is super an der Volksschule Wettmannstätten

Schöne Erfolge für Schülerinnen und Schüler aus der Volksschule Wettmannstätten bei "Känguru der Mathematik" und "Pangea". Forian Castell schaffte auf Landes- und Bundesebene den ersten Platz. WETTMANNSTÄTTEN. Wie schon in den vergangenen Jahren haben die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wettmannstätten auch in diesem Semester ihre mathematischen Talente bei den Wettbewerben "Känguru der Mathematik" und "Pangea" unter Beweis gestellt. Sieg auf der ganzen Länge Florian Castell aus der...

1 7

Theater auf der Heunburg
Der verhexte Märchenkessel

Auf der Heunburg feierte, unlängst, das Theaterstück "Der verhexte Märchenkessel" Premiere. Die Theatergruppe Hai-Buh der Volksschule Haimburg stellte gemeinsam mit dem Lehrerteam, dem Elternverein und dem Heunburgtheater ein lustiges Märchenstück auf die Beine, in dem der Zaubererlehrling mit seinem Unwissen die Welt der klassischen Märchen ordentlich durcheinander brachte. Da wartete beispielsweise die Großmutter vom Rotkäppchen vergeblich auf den bösen Wolf, die Stiefschwestern vom...

Die Olympia-Teilnehmer Samuel Maier und Madeleine Eggle sorgten bei den Kindern für Furore. | Foto: gepa/sporthilfe
102

Initiative "Starkmachen"
Olympiasieger zu Gast in der Volksschule Inzing

INZING. Mit der neuen Initiative „Starkmachen“ besuchen SpitzensportlerInnen Schulen und halten Workshops mit den Kindern/Jugendlichen ab. So sollen sowohl körperliche Fitness als auch Resilienz gestärkt werden. Vergangene Woche waren Skeleton-Pilot Samuel Maier, Rodlerin Madeleine Eggle und ihre Olympiamedaillen zu Besuch in der Volksschule Inzing. Olympia in der VolksschuleAufgrund der Pandemie musste in vielen Schulen das Thema Sport und Bewegung in den Hintergrund gerückt werden. Mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Kinder der schulischen Tagesbetreuung der Volksschule Mattersburg freuen sich auf zahlreiches Kommen.  | Foto: TB der VS Mattersburg
  • 9. Mai 2025 um 10:00
  • Veranstaltungsplatz
  • Mattersburg

Muttertagsmarkt der schulischen Tagesbetreuung der VS Mattersburg

Mutterstagsmarkt in Mattersburg – Ein Fest für die gesamte Familie Mattersburg. Am Freitag, den 9. Mai 2025, lädt die schulische Tagesbetreuung der VS Mattersburg von 10:00 bis 16:00 Uhr zum Muttertagsmarkt ein. Ein bunter Markt mit zahlreichen Ständen und einem abwechslungsreichen Programm erwartet die Besucher. Highlight des Nachmittags wird der Auftritt des Schulchores der Volksschule Mattersburg um 14:30 Uhr sein, der mit gesanglichen Darbietungen für beste Unterhaltung sorgt. Darüber...

Am 23. Mai findet in der Volksschule Fischerstraße eine ganz besondere Vernissage statt.  | Foto: Make a Wish
  • 23. Mai 2025 um 15:00
  • Stadtteiltreff Wilten Innsbrucker Soziale Dienste GmbH
  • Innsbruck

Make a Wish - Vernissage von Kindern für Kinder

Am 23. Mai 2025 findet eine ganz besondere Vernissage statt. Im Rahmen des Projekts "Make-A-Wish - Kinder helfen Kindern" kann man sich Kunstwerke der 3a-Klasse der Volksschule Fischerstraße ansehen. INNSBRUCK. In Projekt "Make-A-Wish - Kinder helfen Kindern" der 3a-Klasse der Volksschule Fischerstraße erstellen Kinder Kunstwerke mit Hilfe heimischer Künstlerinnen (Susanne Mair, Katrin Hinterholzer), um kranken Kindern Herzenswünsche zu erfüllen. Die Werke werden am 23. Mai 2025 im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.