Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

11

NÖ Card 2019
Schneeberg - der höchste Berg Niederösterreichs

Den Schneeberg, mit seinen 2.076m  bezwingt man am leichtesten mit dem Salamander von Puchberg aus. Die lustige Zahnradbahn, in Form eines Salamanders, bewältigt die rund 1.300m Höhenunterschied bis zur Bergstation in 40 Minuten. An Sonntagen kann man, wenn man Glück hat, auch mit der nostalgischen Dampflock fahren. Bis heute ist die Schneebergbahn die höhstgelegene Bahnstrecke Österreichs. Oben angekommen fühlt man sich wie über den Wolken und wird mit einem tollen Blick belohnt. Bis zur...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Die Bezirksblätter Afterwork-Yoga-Tour findet in den Sommermonaten immer am letzten Dienstag im Monat statt. | Foto: nature awakes
8

Bezirksblätter Afterwork-Walk
Mit Yoga im Wald zu Ruhe kommen

Wanderung und Yoga Übungen auf den Kapuzinerberg mit Nature awakes.  SALZBURG (red). Pünktlich zum Start der Wandersaison führte Christian Dackau von "Nature awakes" zusammen mit Yogi Anita Schmid zum Bezirksblätter Afterwork-Yoga-Walk auf den Kapuzinerberg. Im Zuge der Wanderung konnten die Teilnehmer verschiedenste Übungen aus dem Bereich "Bhakti Yoga" testen. Der flowige Yoga-Stil des "Bhakti Yoga" ist für Menschen geeignet, die bewegte und bewegende Yogaklassen mit Musik mögen. Mit der...

Der Alpenvereinssteig neben der Höllentalaussicht.
5

Highlights im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lohnenswerte Ausflugsziele im Bezirk Neunkirchen: Hohe Wand: der Plackles ist mit 1.132 m der höchste Punkt der Hohen Wand. Bequem gelangt man über Höflein-Grünbach am Grafenbergweg auf die Hohe Wand. Noch bequemer geht's mit dem Auto über die, an Wochenenden, mautpflichtige Straße bei Maiersdorf aufwärts. Tipp: Besuch am SkywalkRax: Ein Muss für Bergfreunde. Vor allem der Hans von Haid Steig (Marschbeginn in Griesleiten) und der Alpenvereinssteig – beides Klettersteige –...

SPS mit Julius Schmalz, Heimo Prodinger und Peter Santner. | Foto: BB Lungau
6

Austropop für die Wandersleut'

Auf der Grazer Hütte gab die Tamsweger Band "SPS" ein Konzert. TAMSWEG, KRAKAU. Auf der Grazer Hütte, die im Grenzgebiet der Gemeinden Tamsweg und Krakau auf steirischer Seite liegt, spielte am Samstag die Band "SPS" auf. Die Tamsweger Formation mit den Musikern Peter Santner, Heimo Prodinger und Julius Schmalz unterhielt das zahlreich zum Konzert hinaufgewanderte Publikum mit Austropop-Klassikern. Auch internationale Hits – in etwa aus der Zeit der 1970er- und 1980er-Jahre, waren dabei....

Die Ruine Gutrat hat bereits 800 Jahre auf dem Buckel.

Gutrat
Eine Burg bei Hallein schreibt Geschichte

Jeder kennt die Ruine "Gutrat" vom Sehen, kaum einer kennt aber die Geschichte dahinter. HALLEIN. Die Ruine Gutrat bei Hallein steht seit knapp 800 Jahren. Ursprünglich war die Burg noch imposanter, heute können Wanderer nur noch die Grundmauern bestaunen. Als kurzweiliges Wanderziel bekannt – der Aufstieg dauert knapp eine dreiviertel Stunde – kennen wohl die wenigsten die Geschichte dahinter. Historiker Wolfgang Wintersteller vom Keltenmuseum Hallein bringt Licht ins Dunkel. Streit spitzt...

Top-Aussicht vom "Weißen Stein" auf Matzleinsdorf
1 3 14

Besonders schöne Platzerl auf dem Hiesberg

Ein Ausläufer der Böhmischen Masse auf der rechten Donauseite ist der Hiesberg. Der 558 Meter hohe Bergrücken bei Melk ist großteils bewaldet, hat aber ein paar schöne Platzerl zu bieten. Auf unserem Weg von Großweichselbach gelangen Gigi und ich zuerst zum "Eisernen Bild" mit einer Dreifaltigkeitsabbildung  aus dem Jahr 1750. Etwas später stehen wir auf einer Felskuppe mit riesigen Gesteinsblöcken, dem sogenannten "Rogelstein". Besonders schön ist der Platz beim "Weißen Stein", von dem wir...

Klammen und Berghöhlen gibt es in der Steiermark viele. Sie bieten eine wunderbare Auszeit von der Sommerhitze. | Foto: fotolia/Przemyslaw Iciak

Urlaub daheim
So cool ist es in der Steiermark

Kühle Orte für heiße Tage: Die WOCHE hat nach erfrischenden Ausflugszielen in der Steiermark gesucht. Bei Temperaturen wie diesen freuen sich viele auf kühle Orte und Sommerregen mindestens genauso wie aufs Sonnenliegen. So manche Plätze in der Steiermark können das jederzeit bieten. Durchatmen in der KlammIn der Steiermark finden wir eine Fülle dieser erfrischenden Oasen – sogar mitten in Graz: Die Rettenbachklamm ist von Mariatrost aus erreichbar, dort startet der Weg zur und durch die Klamm,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Beim Wandern in höheren Lagen ist auch beim Überqueren von Altschnee-Feldern besondere Vorsicht geboten. | Foto: Alpenverein-Larcher
2

Österreichischer Alpenverein
Der Berg ruft: Sicherheits-Empfehlungen für Frühjahrstouren

Die Temperaturen werden endlich wärmer und locken Wanderer, Kletterer und Mountainbiker wieder in die Berge. Der Österreichische Alpenverein gibt Empfehlungen für einen sicheren Saisonstart und macht auf mögliche Gefahren aufmerksam. TIROL. Die Tage werden wärmer, der Schnee schmilzt nun auch in höher gelegenen Gebieten und Flora und Fauna erwachen aus ihrem Winterschlaf. Kurz gesagt: Der Frühling ist da und zieht Bergsportler zu ersten Aktivitäten ins Gelände. Dabei gibt es zahlreiche...

Der Tappenkarsee in Kleinarl ist ein beliebtes Wanderziel. Er liegt auf 1.762 Metern Seehöhe.  | Foto: Regionaut Hannes Brandstätter
1 7

Wandern und Wasser – Tipps aus den Bezirken

Diese sechs Wandertipps zum Thema Wasser sollen für das wichtige Salzburger Gut sensibilisieren. SALZBURG. Wasserfälle, kleine Gebirgsquellen, unberührte Wildbäche oder glitzernde Bergseen – der Kraft des Wassers begegnet man in Salzburg auf nahezu jeder Wanderung oder Bergtour. Der Energie des Wassers in seinen unterschiedlichen Formen kann man sich nur sehr schwer entziehen. Sie fesselt und fasziniert Kinder wie Erwachsene gleichermaßen. Wasser ist Leben Neben einem atemberaubenden...

Altaussee: Blick von der Seewiese zum Dachstein. | Foto: Mühlleitner
4

Der etwas andere Wanderführer
Naturjuwel Salzkammergut: Ein Buch zum Erwandern

Ein Bildband oder doch eher ein Wanderführer?! Das neue Buch von Andreas Mühlleitner führt zu den schönsten Plätzen im Salzkammergut.  ASPACH/SALZKAMMERGUT. Andreas Mühlleitner ist bekannt als Fotograf, Bergführer und Weltenbummler. Für sein neuestes Buch hat es den Innviertler ins Salzkammergut verschlagen.  In "Naturjuwel Salzkammergut" beschreibt Mühlleitner nicht nur die bekannten Plätze. Durch seine Jahrelangen Trips ins Salzkammergut kennt er viele Wege und Touren, die selbst...

Jon Griffith am Link Sar West.  | Foto: Das Kino/Griffith
6

Das Kino
Familientreffen für Bergsteiger

SALZBURG (sm). Ein Programm mit neuer Handschrift. Vom 14. bis 25. November findet das 25. Bergfilmfestival statt. Zum viertel Jahrhundert stehen weniger die sportlichen Actionfilme im Vordergrund, als die Menschen dahinter. "Wir wollten immer Ort der Begegnung sein", sagt Martin Hasenöhrl, Leiter des Bergfilmfestivals. "Ich habe versucht Filme auszuwählen über die man diskutieren kann." Bergfilme abseits von Action Man kommt den Menschen nahe wie nie zuvor. Wie in "Antihelden", dem Bergsteiger...

Ein kleiner Kreis nahm an der Gipfelmesse teil | Foto: KK/Michaela Wallner
2

Gottes Segen wurde am Priedröf ausgesprochen

ST. PETER OB RADENTHEIN. Kürzlich fand die traditionelle Gipfelmesse am Priedröf, veranstaltet von der Dorfgemeinschaft St. Peter ob Radenthein, statt. Bei strahlendem Sonnenschein zelebrierte erstmals Kaplan Noah Matega die Heilige Messe am Hausberg von Radenthein. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von einer Abordnung der Trachtenkapelle, Leitung August Tschlatscher- Pulverer. Ein kleiner Kreis von Gästen und der einheimischen Bevölkerung wohnten der Messe bei. Für Speis und Trank sorgten...

Für die perfekte Grillparty gehört ein sicherer Umgang mit dem Grill einfach dazu | Foto: Pixabay

Sommer: Grill- und Gewitter-Saison

Hier ein paar Tipps wie man sich bei Gewittern verhalten sollte und die Grillerei nicht im Krankenhaus endet KÄRNTEN. Das schöne Wetter genießt man am besten im Freien am Berg oder bei einer gemütlichen Grillerei zu Hause. Damit beides nicht in unglücklich endet gibt es hier ein paar Verhaltensregeln die im Ernstfall entscheident sein können. Wenn man am Berg vom Gewitter überrascht wird: Einzel stehende Bäumeund Baumgruppen, sowie Metallzäune, Waldränder und ungeschützte Fahrzeuge (Fahrrad,...

114 Jahre alt und noch immer gut besucht, das Mugel - Schutzhaus unweit des gleichnamigen Gipfels, hier im Spätherbst. | Foto: Steininger
4

WOCHE-Hüttentipp: So ein "Mugel" im Osten der Gleinalm

114 Jahre alt und dennoch jung geblieben. Wir wandern zu einem altehrwürdigen Haus mit frischem Aussehen auf die Mugel. Leoben: Ein uraltes und doch fast neues Schutzhaus, eine herrliche Aussicht und ein etwas ungewöhnliches Gipfelkreuz – unsere heutige Wandertour bietet für alle Genusswanderer ein lohnendes Ziel. Zusätzlich handelt es sich um ein Ganzjahrestourengebiet, denn von den erwähnten Genusswanderern bis zur Skitourengeherin und vom Schneeschuhspezialisten bis zur Weitwanderergruppe...

4 13 12

Kaiserliche Impressionen

ein paar Bilder von einer "Kaiserwanderung" auf den Wilden Kaiser Gipfel den Scheffauer mit Start am Parkplatz Gaisberg durch die Rehbachklamm

Bergwanderung mit dem Alpenverein

KUFSTEIN. Mit der Bergwandergruppe in die Chiemgauer Alpen: Termien: 23. Juli Abfahrt: 7 Uhr, Kufstein Ausgangsort: Unken Tourenziel: Sonntagshorn, 1961 m Anforderungen: mittel, gesamt 5-6 Stunden, 960 Hm Anmeldung: bis 21. Juli, 11 Uhr, Tel. 05372-62767 oder oeav-kufstein@kufnet.at Wann: 23.07.2017 07:00:00 Wo: Alpenvereinshaus, Kinkstraße 24, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Geißler
38
  • 11. Juli 2025 um 13:00
  • Saalfelden Leogang
  • Leogang

ALM:KULTUR 2025

Salzburger Almsommer im Kulturfieber Tradition trifft Moderne – Unter diesem Motto werden im Rahmen des Salzburger Almsommers von Juli bis September wöchentlich Kunst- und Kulturprojekte auf den umliegenden Almen veranstaltet. Von Konzerten bis hin zu kreativen Workshops werden die Almen zu Kultur-Hotspots zwischen Brauchtum und Zukunftsmusik. Eintritt frei, keine Voranmeldung notwendig.   11.07. 🪇KONZERT: KASITA KANTO – Peter Wiechenthaler Hütte / Saalfelden   18.07. 🪘PERCUSSION WORKSHOP –...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.