Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Foto: Regina Schönherr, FH Salzburg
5

Ausgezeichnete Informatikerinnen

Stephanie Berghammer und Lea Reiner, zwei Maturantinnen der HTL Braunau, entwickelten unter Betreuung von Kurt Kreilinger für die Firma Commend eine App, die Parken in Parkhäusern vereinfacht. Ihre Diplomarbeit wurde beim ITs Award der FH Salzburg mit dem Sonderpreis für besondere Aspekte ausgezeichnet und erreichte beim creative computer wettbewerb der Österreichischen Computergesellschaft den 2. Platz. Die Firma Commend ist im Sicherheitsbereich tätig und produziert unter anderem...

Alexander Margreiter (Mi.) mit Zweit- und Drittplatzierten. | Foto: B. Tegtbauer

Der Durchblicker – Alexander Margreiter gewinnt Bundeslehrlingswettbewerb der Glaser

KIRCHBERG (niko). Die Besten aus ihren Reihen wurden beim Bundeslehrlingswettbewerb der Glaser gekürt. In einem spannenden Rennen setzte sich der 21-jährige Kirchberger Alexander Margreiter als Bundessieger durch. Der Sohn von Firmeninhaber Martin Margreiter stellte bereits in der Vergangenheit sein Können mehrfach unter Beweis. Nach der HTL-Matura zog es ihn in die Praxis; er trag die Lehre als Spengler und Glaser an. Er erhielt bereits das Silberne und das Goldene Leistungsabzeichen der WK...

Die Jungendkapelle Schärding-Brunnenthal wird im Rahmen des Festes eine "Parallelslalom-Marschshow" zeigen.
9

VIDEO: Schärdinger Musiker suchen 'Bierlieferanten' für d'Musi am Inn

Am Hessen-Rainer-Platz lässt es die Stadtkapelle am 23. Juli 2017 nicht nur musikalisch krachen – es wird auch "gekämpft". SCHÄRDING (ebd). Am Sonntag, 23. Juli, laden Schärdings Musiker erstmals zu "d'Musi am Inn". Und dafür hat sich die Stadtkapelle auch einiges einfallen lassen. Höhepunkt wird neben der Marschshow der Jugendkapelle Schärding-Brunnenthal ein Bierlieferantenwettbewerb samt Schätzspiel sein. "Hier sind Vereine, Stammtische, Firmen oder Gruppen aufgerufen mitzumachen", so die...

Beim Umspannwerk musste Ing. Gerald Binder den interessierten Schülerinnen und Schülern manche Frage beantworten. | Foto: Energie Burgenland
2

Siglesser VS-Schüler zu Besuch bei Energie Burgenland

EISENSTADT/SIGLESS. Die 2. Klasse Volksschule aus Sigleß nützte einen der letzten Schultage, um sich in Sachen Energie schlau zu machen. Das Programm begeisterte die jungen Besucher und die jungen Energie-Spezialisten waren sich einig: „Das ist alles so spannend!“ Platz 3 für die VS Sigleß Als Partner der Österreichischen Energieagentur stellte Energie Burgenland eine Führung durchs Unternehmen als Preis für deren Schulwettbewerb zur Verfügung. Das 40-Jahre Jubiläum der Österreichischen...

Bucher/Jenbacher Schützen waren treffsicher

VOMP (red). Vom Wetter begünstigt fand am Samstag, den 1. Juli, am Bundesheerschieflstand in Vomp wieder das traditionelle Landesschieflen des Tiroler Kameradschaftsbundes statt. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Militärkommandos Tirol ermöglicht und ist aus dem Jahreskalender des TKB nicht mehr wegzudenken. Von 9 bis 15 Uhr nahmen 56 Dreiermannschaften mit dem Sturmgewehr 77 die 10er-Ringscheibe in 200 Metern Entfernung aufs Korn. Mit einem Ergebnis von 98,6 siegte...

Katharina Rieser (4.v.l.) bei der Zeugnisverteilung. | Foto: Kindl-Reinold
2

Lehrling mit dem grünsten Daumen kommt aus Mils

Katharina Rieser ist Lehrling beim Hödnerhof in Mils und gewann den Junggärtner-Lehrlingswettbewerb. MILS. 32 Gärtnerlehrlinge im dritten Lehrjahr stellten sich kürzlich im Hofgarten Innsbruck dem Lehrlingswettbewerb der Tiroler und Vorarlberger Junggärtner. Ein Milser Betrieb brachte die Siegerin – Katharina Rieser (Hödnerhof) – hervor. Sie setzte sich unter 23 TirolerInnen und 8 VorarlbergerInnen mit ihrem fachkundigen Wissen – z. B. in den Bereichen Pflanzenkultivierung, Gartengestaltung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Heinz Bachmann mit den Preisträgern des Junior Bachmann Literaturwettbewerb der heuer zum 25. Mal stattfand | Foto: KK

Die Gewinner des Junior Bachmann-Wettbewerb

KLAGENFURT. Im ORF-Theater wurden die Preisträger des 25. Junior-Bachmann-Literaturwettbewerbs gefeiert. Die neun Jugendlichen Preisträger lasen ihre Texte einer Jury vor. Zum Jubiläum war vom Organisationsteam des Ingeborg-Bachmann-Gymnasiums das Motto "25" augegeben worden. Heinz Bachmann, der Bruder der Dichterin, lobte die überraschenden und zum Teil politisch aufgeladenen Texte. In der Kategorie der 10- bis 12-jährigen freuten sich Caira Lachmann, Emma Eger und Anton Kaiser über...

1 65

43. Bezirks-Feuerwehr-Nassleistungsbewerb

SCHATTWALD (as). Welche Feuer­wehrgruppe ist beim Löschangriff am schnellsten und bleibt dabei auch noch möglichst fehlerfrei? Für die Feuerwehren des Bezirkes Reutte jedes Jahr aufs Neue eine sportlich-technische Herausforderung – aber auch eine Frage der Ehre. Die Antwort gaben die Florianijünger am Wochenende selbst – beim 43. Bezirksnassleistungswettbewerb in Schattwald. Während Freitag und Samstag, neben dem Unterhaltungsprogramm, die Erwachsenen zum Bewerb antraten, stand der Sonntag im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Foto: KK
5

Erste Fotoausstellung in Eisenkappel

Die ersten Fotos, die im Rahmen des Fotowettbewerbes eingeschickt wurden, werden derzeit im Gemeindeamt ausgestellt. EISENKAPPEL-VELLACH. Im Rahmen der Feierlichkeiten zur Markterhebung von Eisenkappel vor 750 Jahren, findet das ganze Jahr über ein Fotowettbewerb statt, der sich ausschließlich mit Fotos aus der Gemeinde befasst. Derzeit werden die Siegerfotos des ersten Wettbewerbes "Eisenkappel neu entdecken, neu sehen" in der Gemeinde ausgestellt. "Für die erste Ausstellung wurden 117 Fotos...

Foto: privat
2

Gründer-Wettbewerb: Waidhofnerin im Finale

Beeofix ist das einzige österreichische Projekt unter den fünf Finalisten beim Gründerwettbewerb des Hamburger IT-Unternehmens Jimdo. WAIDHOFEN. Mit Bienenwachstüchern als Alternative zu Frischhaltefolien entwickelte Christa Rohringer eine Alternative für Plastik- und Alufolie.Bei Beeofix handelt es sich um upgecycelte Baumwolltücher, die in Bio-Bienenwachs, Bio-Jojobaöl und Baumharz getränkt werden, damit sie die wünschenswerten und praktischen Eigenschaften anderer Frischhaltefolien...

Viel Action wurde beim Nassbewerb geboten. | Foto: ZOOM-Tirol
11

Feuerwehr Tarrenz holte den Tagessieg

Bezirks-Nassleistungsbewerb in Hochfilzen HOCHFILZEN. Der 28. Bezirks-Nassleistungsbewerb des Bezirks-Feuerwehrverbands fand in Hochfilzen statt. 32 Gruppen aus Tirol und Oberösterreich waren im Einsatz. Der Tagessieg ging an die FW-Gruppe Tarrenz 2 (40,22 Sek.); beim KO-Bewerb setzte sich die FW Bichlach im Finale ganz knapp gegen die FW Reith durch (jew. fehlerfrei). Weiters: Bezirkssieger ohne Alterspunkte – Oberndorf; Bezirkssieger mit Alterspunkte – Reith. Die Abwicklung des Nassbewerbs...

Philipp Reindl (18), Jonathan Hell (17), Amir Dellali (17), Valentin Wiesinger (17) und Jakob Fiechter (17) treten als österreichische Nationalmannschaft bei der Physik-WM in Singapur an.
2

Diese Schüler kämpfen in Singapur um den Titel Physik-Weltmeister

Vier Salzburger sind im fünfköpfigen Nationalteam vertreten – jetzt heißt es Daumendrücken Das fünfköpfige österreichische Nationalteam für die Physik-WM vom 5. bis 12. Juli in Singapur ist fest in Salzburger Hand: Für den Sieg gegen 31 andere Teams kämpfen dort Philipp Reindl aus Saalbach (er besucht die HTL Leoben), Amir Dellali aus dem BRG Salzburg, Valentin Wiesinger und Jonathan Hell aus dem Akademischen Gymnasium Salzburg und Jakob Fiechtner vom Akademischen Gymnasium Innsbruck. Ein Jahr...

Josef Penzendorfer, Ingrid Heihs, Preisträgerin Viktoria Eichberger, Martin Lammerhuber und Nicole Malina-Urbanz. | Foto: Gerald Lechner

Ybbserin schreibt sich zum Sieg

Viktoria Eichberger aus der Volksschule Ybbs gewinnt bei Schreibbewerb. YBBS. Mit insgesamt 550 Geschichten haben Niederösterreichs Schüler bis 15 Jahren am großen Schreibwettbewerb der Leseinitiativen "Zeit Punkt Lesen" und "Arge Lesen NÖ" teilgenommen. Aufgabe war es, zu sechs Geschichtenanfängen von niederösterreichischen Kinder- und Jugendbuchautoren selbst eine Geschichte zu verfassen. "Die Einsendungen zeigen, wie vielfältig unser Bundesland ist und wie viel Kreativität und Fantasie in...

  • Melk
  • Michael Hairer
Die Schüler freuen sich über den Erfolg | Foto: Sabine Pichorner

Chor aus Rennweg gewinnt 2.000 Euro

Freude und Begeisterung am gemeinsamen Singen, Liebe zu Musik und Gesang und das Selbstbewusstsein zu stärken – das sind die Pfeiler, auf denen der Projektchor des Bildungszentrums Rennweg aufbaut. Nicht zuletzt dieser Grundeinstellung haben die Sänger es nun auch zu verdanken dass sie im Wettbewerb "Helden von heute" erfolgreich waren. Bei diesem Förderprojekt von der Falco Privatstifung konnten sich Schüler aus ganz Österreich teilnehmen und ihre Musik- und Gesangsdarbietungen einreichen....

Kommentar: Eine Win-Win-Kooperation zwischen Esterhazy und TU Graz

Ein Studium an der Universität gibt einem ein gutes Werkzeug für den späteren Karriereweg mit. Sei es als Anwalt, Arzt, Maschinenbauer oder eben als Architekt. Doch ein Manko der Ausbildung ist oftmals der fehlende Realitätsbezug. Eine Kooperation mit der Wirtschaft bietet hier die perfekte und seltene Gelegenheit für Studierende, Praxisluft zu schnuppern und unter reellen Bedingungen zu arbeiten. Dabei zählt in erster Linie nicht, welches Modell am Ende das Rennen gemacht macht, sondern die...

Die stolzen Gewinner bei der Siegerehrung: Nadine Hofer, Jodie Louise Baker, Christian Porstmann und Daniel Agramunt Garcia (v. l.). | Foto: Euroke Austria
8

Linzer siegte bei Karaoke-Wettbewerb

Am Samstag, 1. Juli, fand im Casino Linz das österreichische Finale zur Qualifikation für die European Karaoke Championships (Euroke) statt. Die Euroke wird von 12. bis 15. Juli 2017 in Budapest ausgetragen. In Linz ritterten 20 Herren und 17 Damen um die Teilnahme. Bei den Damen belegte Nadine Hofer aus Salzburg den zweiten Platz, bei den Herren Daniel Agramunt Garcia aus Innsbruck. Über den jeweils ersten Platz konnten sich Jodie Louise Baker aus Gmunden und Christian Porstmann aus Linz...

  • Linz
  • Nina Meißl
von rechts: Erwin Müllauer, Alexander Hörfarter, Thomas Feichtner, Wolfgang Schweiger und Alois Grundner sen. | Foto: Christine Grundner

Schach-Champ Feichtner

In Monatsabständen organisierte der USK Uttendorf in der Spielasison 2016/17 zehn Schnellschachturniere, die zu einer Gesamtwertung zählten. Hier gewann souverän Sektionsleiter Thomas Feichtner, der 7 von 10 Bewerben für sich entscheiden konnte. Insgesamt nahmen 25 SpielerInnen teil, von denen folgende in den Genuss von Geldpreisen kamen: 1) Thomas Feichtner, 815 Pkt., € 60,- 2) Alois Grundner sen., 508, € 40,- 3) Wolfgang Schweiger, 465, € 30,- 4) Gerhard Schöpf, 430, € 20 5) Alexander...

Die Sieger von links: Team Maier auf Platz 2: Marco (bester Jugendlicher) und Vater Gildo; Team Robitza als Sieger: Simon Robitza mit Michael Thurner (bester Erwachsener); Team Hörfarter auf Rang 3: Alexander und Vater Gregor; | Foto: Christine Grundner

Familien-Schachturnier in Uttendorf

Nach sehr langer Zeit gab es in unserem Schachklub wieder einmal ein "Familienturnier". Sechs Väter und 11 Kinder trugen im Tischlerwirt einen siebenrundigen Schnellschach-Wettbewerb mit 10 Minuten Bedenkzeit aus. Es war ein harmonischer Wettkampf, in dem dennoch mit viel Ernst um Punkte gekämpft wurde. Schließlich setzte sich in der Einzelwertung der Elofavorit Michael "Mike" Thurner mit 7 Punkten (100%!) durch und kassierte den Pokal für den besten Erwachsenen. Auf Rang 2 kam der beste...

Berghotel Rudolfshütte am Weißsee | Foto: TVB Uttendorf

Gipfelschach

Am 2. Sept. 2017 wird in der Rudolfshütte am Weißsee das vermutlich höchstgelegene Schachturnier Österreichs durchgeführt. Auf 2.315m werden sieben Runden nach Schweizer System mit 10 Min. Bedenkzeit ausgetragen. Da in der "Kristallstube" nur 44 Spieler zugelassen werden, lohnt sich eine schnelle Anwendung! ---> Ausschreibung! ---> Website des veranstaltenden USK Uttendorf! Wann: 02.09.2017 12:00:00 bis 02.09.2017, 16:00:00 Wo: Weißsee Gletscherwelt, 5723 Uttendorf auf Karte anzeigen

Die internationalen Jurymitgliedern zeigten sich von der Vielfältigkeit des Dorfes und dem Gemeinschaftsleben sehr beeindruckt. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg / Elisabeth Zangerl
3

"Entente Florale": St. Anton am Arlberg punktete mit Charme und Vielfältigkeit

Auf der Suche nach dem lebenswertesten Dorf Europas besuchte kürzlich die internationale Jury die Arlberggemeinde. Dabei gab es durchwegs begeisternde und positiv erstaunte Gesichter. ST. ANTON. Die „Entente Florale“ wird jährlich von der Europäischen Vereinigung für Blumen und Landschaft durchgeführt. Der internationale, gemeinnützige Verband hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität durch Landschaftsentwicklung und Gartenbau zu verbessern. Im Rahmen des prestigeträchtigen Bewerbs...

Der Zillennachwuchs zeigte einmal mehr sein Können.
1 1 3

Vichtensteiner Duo holt dritten Titel en suite

Am 18. Juni fand in Niederösterreich die 40. Österreichische Meisterschaft im Zillenfahren statt. VICHTENSTEIN (ebd). Dabei konnte sich die Zillenjugend der FF Vichtenstein – wie bereits in den Vorjahren – erneut behaupten. Mit einer fehlerfreien Fahrt holten sich Christoph Tomandl und Bernhard Fasching die Bronze-Medaille im Zweierteam der Klasse Jugend. David Ludhammer und Tobias Mayr sicherten sich als jüngste Teilnehmer in der Klasse Jugend-Zweimännisch mit dem zweiten Rang den Titel...

Wasserwehr Zugskommandant Alexander Richter, Dominik Straßmayr, Volker Hörbst-Kohn, Verena Dietl, Daniel Straßmayr, Helmuth Gschwandtner und Christoph Koller. | Foto: FF Enns
4

Ennser Feuerwehr war erfolgreich beim Wasserwehrbewerb

ENNS. Fünf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Enns konnten beim Landes-Wasserwehr-Leistungsbewerb in Mitterkirchen ihr Können mit der Zille am Wasser unter Beweis stellen und ein Abzeichen erlangen. Kommandant Alfred Stummer und Wasserwehr-Zugskommandant Alexander Richter sind stolz auf die jungen Kameraden, die sich der Wasserdienstgrundausbildung gestellt und intensiv auf diesen Bewerb vorbereitet haben. „Wir gratulieren Verena Dietl, Daniel Hois, Christoph Koller und Dominik...

  • Enns
  • Katharina Mader
Krönungsmesse von Mozart im Salzburger Dom mit den Chören des Internationalen Chorwettbewerbes in Salzburg am 18.06.2017  
Foto und Copyright: meeting music/Moser Albert
6

Internationaler Chorwettbewerb "Choral Celebration" in Salzburg war ein voller Erfolg

Glücklich war der, der mit eigenen Augen und Ohren dem Festival und Wettbewerb folgen konnte: Salzburg International Choral Celebration war zum ersten Mal in der Stadt. Vom 15. – 19. Juni waren das Mozarteum, der Salzburger Dom und die Kollegienkirche Austragungsstätten für über 650 Stimmen aus 18 verschiedenen Ländern. Hochkarätige Chöre und Konzerte Von der Qualität konnten sich nicht nur die Teilnehmer persönlich überzeugen. Gäste, Touristen und Politiker aus Salzburg waren anwesend....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das 11. Internationale "Innsbruck Swim Meeting" vom Tiroler Wassersportverein findet am 10. und 11. Mai im Fraibad Tivoli statt. | Foto: © IKB
  • 10. Mai 2025 um 08:30
  • Freibad Tivoli
  • Innsbruck

11. Internationales "Innsbruck Swim Meeting"

Am 10. und 11. Mai findet im Innsbrucker Freibad Tivoli zum 11. Mal das "Innsbruck Swim Meeting" des Tiroler Wassersportvereins statt. Der Wettkampf ist die erste Etappe des "Euregio Swim Cups". Weitere Wettkämpfe folgen im Mai und Juni in Brixen und Rovereto. Der Wettkampf An zwei Tagen treten 374 Sportlerinnen und Sportler von 26 Vereinen in Innsbruck an. Die Wettkämpfe finden auch acht 50-Meter-Bahnen mit World Aquatic-zertifizierten Start- blöcken bei einer Wassertemperatur von ca. 27°...

Foto: AMIGO Spiele
  • 10. Mai 2025 um 09:45
  • Gasthaus Keferfeld
  • Linz

Österreichische Wizard Meisterschaft 2025

Herzlich willkommen zur Österreichischen Wizard Meisterschaft 2025! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Liebe spielerische Grüße, dein Hans Mostböck

  • Linz
  • Spieleclub.at
2
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Spieleclub.at
  • Wien

Catan Turnier

Herzlich willkommen bei unserem Catan Turnier! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, dein Hans Mostböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.