Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

5

WOHNEN AM LAND : 380.-/ Monat

Generalsanierte 60m2 langfristig zu vermieten. Nicht wiederzuerkennen! Verfliester Vorraum, Schlafzimmer mit Echtholz-Wohnwand, verflieste Wohnküche (leer), Kabinett, verflieste Dusche/WC, verfliester Schrankraum, neue Fenster, Grünblick, ruhig, großer Balkon, ca 50 min von Wien, Nähe Gloggnitz (Schmidsdorf) Keine Ablöse, keine Provision! 3 Monatsmieten Kaution. Tel 0699 816 44 733 kulturag@kulturag.com

  • Wien
  • Alsergrund
  • walter baco

12 neue Wohnungen in Bruck

In der Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße wurde von der Salzburg Wohnbau eine moderne Wohnanlage mit zwölf Miet- bzw. Mietkauf-Wohnungen errichtet, die nun offiziell an die Bewohner übergeben wurden. Das Objekt besticht durch seine zentrale Lage, der Kindergarten befindet sich in unmittelbarer Nähe, alle wichtigen infrastrukturellen Einrichtungen wie Bank, Post und Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Ein Teil der Doppel- und Dreifachhäuser in Neuhofen steht bereits, der zweite wird gerade gebaut.
2

Wohngemeinde Neuhofen

Die Nachfrage nach Eigenheimen und Wohnungen in Neuhofen ist groß. Viele Projekte werden derzeit realisiert. NEUHOFEN. "Neuhofen ist eine Wohngemeinde". Diese Antwort erhält man als Erstes auf die Frage, was den Ort denn so besonders mache. "Vor allem auch die Nähe zur Stadt Ried ist für viele Menschen ein Grund, sich hier niederzulassen", so Bürgermeister Johann Augustin. Und getan wird für Bauwillige beziehungsweise Wohnungssuchende in Neuhofen einiges. So wurden alleine in den letzten zwei...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Projektverantwortliche, Firmen- und Gemeindevertreter beim Spatenstich für die neue Wohnanlage in Neusafenau.

Neue Wohnungen in Neusafenau

Mit einem offiziellen Spatenstich, fachmännisch durchgeführt von den Projektverantwortlichen, Vertretern der bauausführenden Firmen und dem Hartberger Bauausschuss-Obmann Marcus Martschitsch, wurde das Bauvorhaben der Immobilienfirma FIP aus Birkfeld am Kieneckweg in Hartberg/Neusafenau offiziell in Angriff genommen. Die ersten sechs Wohnungen werden bis Weihnachten 2013 fertiggestellt, sechs weitere folgen bis Mitte 2014. Die Wohnungen haben eine Größe von 55 bis 70 m² und verfügen über ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
10

Leistbare Wohnung, verzweifelt gesucht

BADEN. Die Direktorin des Sonderpädagogischen Zentrums Baden (SPZ), Brigitte Husar, schlägt Alarm: "Ein Wahnsinn, wie nahezu unmöglich es offenbar ist, in Baden eine halbwegs leistbare Wohnung zu bekommen!" Die engagierte Direktorin sucht für zwei Familien, deren Kinder das SPZ besuchen, jeweils eine 70 Quadratmeter-Wohnung mit zwei bis drei Zimmern. Brigitte Husar stellt die wohnungssuchenden Familien und ihre Hintergründe vor: "Einmal handelt es sich um eine alleinerziehende Mutter mit drei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Neues zu Hause in Siegendorf

SIEGENDORF. Seit Freitag gibt es für sieben Familien ein neues Heim. Die Neue Eisenstädter errichtete in der Quergasse eine neue Wohnanlage. Bei einem gemütlichen Frühschoppe erfolgte die Schlüsselübergabe an die neuen Eigentümer. Zu den Gratulanten zählten neben der Neuen Eisenstädter auch Bürgermeister Rainer Porics.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Von links: Amtsleiter Christian Matzinger, Bürgermeister Wilhelm Wurm, VLW-Direktor Robert Valenti und Bauausschuss-Obmann Daniel Zeller. | Foto: Traxler

VLW übergab 22 Wohnungen in Unterweitersdorf

UNTERWEITERSDORF. Die Vereinigten Linzer Wohnungsgenossenschaften (VLW) übergaben am Donnerstag, 23. Mai, 22 Wohnungen in Unterweitersdorf. Während VLW-Direktor Robert Valenti den Mietern hochwertige Lebensräume zur Verfügung stellte, erhielten sie aus den Händen von Bürgermeister Wilhelm Wurm eine Informationsbroschüre über die Gemeinde Unterweitersdorf, verbunden mit der Einladung, sich am Vereinsleben zu beteiligen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Regionalleiter Gernot Wörle übergibt ein Patengeschenk an Renate Schlögl, Bewohnerin im neuen Wohnverbund der Lebenshilfe Telfs. | Foto: LH
2

Inklusives Wohnen in Telfs

Lebenshilfe Wohnhaus in Telfs Niedere Munde offiziell eröffnet. TELFS. Am Freitag, 24. Mai wurde das Lebenshilfe Wohnhaus Telfs Niedere Munde von den BewohnerInnen bei gemeinsamen Kaffee und Kuchen eröffnet. "Menschen mit Behinderungen haben die gleichen Lebens- und Wohnbedürfnisse wie alle anderen Menschen“, so GF Georg Willeit. „Ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden – ob allein, in einer Partnerschaft oder in einer Wohngemeinschaft – zu führen, gehört zu den wichtigsten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) übergab in Landeck /Perjen zwölf modernste Mietwohnungen. Mit Familie Schicho-Laskowski freuen sich auch Vizebgm. und Wohnungsreferent Herbert Mayer (2. v.r.) sowie Bgm. Wolfgang Jörg (re.) | Foto: Vandory

Zwölf Moderne Mietwohnungen übergeben

Neue Heimat Tirol übergab Wohnanlage mit Gasheizung und Solaranlage LANDECK. Im Ortsteil Perjen übergab die Neue Heimat Tirol (NHT) vergangenen Freitag zwölf Mietwohnungen samt Tiefgarage an die künftigen BewohnerInnen. „Mit dieser eher kleinen Wohnanlage wird sehr hochwertiger geförderter Wohnraum mit großzügigen Garten- und Terrassenflächen mitten im schönen Landecker Stadtteil Perjen geschaffen“, freute sich NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner bei der Schlüsselübergabe mit den künftigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, Stadtrat Peter Howorka, Bürgermeister Hannes Fazekas und der Schwechater Gemeinderat beim Spatenstich | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Spatenstich für 87 neue Wohnungen

SCHWECHAT. Wo einst römische Soldaten lebten, entsteht bis Herbst 2014 eine moderne Wohnhausanlage. Zum Spatenstich in der Wiener Straße 31 kam neben Bürgermeister Hannes Fazekas und anderen Gemeindevertretern auch Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka. Immerhin wird das Projekt aus den Mitteln der NÖ Wohnbauföderung gefördert. Die Wohnbaugenossenschaften Wet und Buwog werden hier eine Wohnhausanlage mit 87 Wohnungen und einem Geschäftslokal errichten. Das Objekt Wiener Straße 29 wird...

  • Schwechat
  • Elisabeth Martschini
Hier entstehen bald neue Wohnungen: SP-Bezirksvorsteher Leopold Plasch bei der Bestattung in der Goldeggasse.

Bestattung zieht aus

Mit Ende des Jahres werden das Museum und der Mobildienst das Haus in der Goldeggasse verlassen. Die Planung läuft auf Hochtouren: Im Moment werden die Museumsstücke der Bestattung katalogisiert. Geht alles nach Plan, zieht das Museum im September aus, der Abholdienst der Magistratsabteilung folgt dann Anfang 2014. Danach beginnt der Bau von Wohnungen am Areal. Wohnungen sollen kommen "Wegen des Umzugs wird das Bestattungsmuseum bis Sommer 2014 zu sein. Dann wird es am neuen Standort am...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Am Montag wurde der Spaten beim Widum feierlich geschwungen! | Foto: Dietrich

Auftakt für Widum und Wohnungen

TELFS. Die TIGEWOSI errichtet zusammen mit der Pfarre und der Marktgemeinde Telfs eine neue Wohnanlage beim Telfer Widum und wird das Pfarrheim auch sanieren. Am Montag trafen sich die Verantwortlichen, darunter Bgm. Härting und Dekan Scheiring, zur Spatenstichfeier.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wolfgang Schön, Vorsitzender der Geschäftsführung. | Foto: WAG
2

WAG fühlt sich für die Zukunft gut gerüstet

Die WAG, Oberösterreichs größtes Immobilienunternehmen, feiert im Juni ihr 75-jähriges Bestehen. Auch für die Zukunft sei man gut gerüstet, sagen die beiden Geschäftsführer Johann Eisner und Wolfgang Schön. 200 Personen (diese Zahl ist seit Jahren konstant) arbeiten bei dem Unternehmen. "Mobilität, Nachbarschaft und Kommunikation sind Zukunftsthemen der Wohnbaubranche", so Schön. Die WAG sei bei vielen Projekten – beispielsweise betreutes Wohnen in Kooperation mit Sozialinstitutionen oder bei...

  • Linz
  • Oliver Koch

24 neue Wohnungen sind fertig zur Übergabe

Die Errichtung der Wohnhausanlage in der Rathausstraße am ehemaligen Gelände des Sportplatzes ist abgeschlossen. Am 29. April werden die Schlüssel an die Mieter übergeben. Für 20 der insgesamt 24 Wohnungen mit Eigentumsoption wurden bereits Mietverträge unterzeichnet. Auf dem Areal sollen außerdem noch vier Reihenhäuser errichtet werden. Wie Bürgermeister Freitag erklärt, ist die Schaffung von Wohnraum im Zentrum aus zwei Gründen wichtig: „Erstens kann die bestehende Infrastruktur, wie Straßen,...

  • Gänserndorf
  • Birgit Schweinberger
Die Gemeinde See investiert 1,7 Mio. Euro in das neue Mehrzweckhaus.
4

Gemeindehaus See: Umbau für 1,7 Mio. Euro

Im Mehrzweckhaus entstehen 18 neue Wohnungen - Fertigstellung für Weihnachten 2013 geplant. SEE (otko). Seit Ostern laufen die Abbruch- und Umbauarbeiten beim Seer Gemeindehaus auf Hochtouren. Rund 1,7 Millionen Euro werden in die Modernisierung und Erweiterung investiert. Auch die Bankfiliale der Raiba Paznaun wird umgebaut. Während der Arbeiten werden die Bankgeschäfte in der ehemaligen Bäckerei Mallaun abgewickelt. "Bisher hatten wir vier Wohnungen, nach dem Umbau können wir 18 Wohnungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Grüne Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Barbara Neuroth freut sich auf neue Wohnungen und Bäume im Grätzel.

Start für neuen Bau

Es wird ernst: In der Graf-Starhemberg-Gasse entstehen ab Sommer neue Wohnungen. (pe) Wo bis 2010 die Klavierfabrik der Firma Bösendorfer gestanden hat, entsteht schon bald eine Siedlung mit 87 Wohnungen. Etwa zwei Jahre werden die Bauarbeiten dauern. In den kommenden Wochen werden die Anrainer von der Raiffeisen Real Treuhand Immobilien, die das Areal gekauft hat, über die Details zum Baubeginn informiert werden. Grünes Konzept Derzeit ist das Areal in der Graf-Starhemberg-Gasse noch eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Anzeige

Leistbares Wohnen als Dauerthema in Politik und Gesellschaft

Der Trend am österreichischen Immobilienmarkt geht nach oben: Die Preise steigen sowohl im Mietbereich als auch bei Kaufimmobilien. Diese Preisbildung nach oben lässt sich bereits seit Jahren feststellen und hält laut Prognosen von Experten auch dieses Jahr weiter an. Gerade Kaufwohnungen im städtischen Bereich, und hier ganz besonders in Wien, sind heiß begehrt. Was gut für den Markt an sich und die Anleger ist, hat aber natürlich auch eine Kehrseite: Wohnmöglichkeiten im Allgemeinen,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Pulpmedia GmbH

Geförderte Wohnungen in Saalbach

SAALBACH. Am Ortsrand von Saalbach entstehen am Forstwiesenweg größere Wohnanlagen mit insgesamt 48 Wohnungen. Bereits 2009 wurde der erste Bauabschnitt abgeschlossen. Nun wurde von der Salzburg Wohnbau in einer Bauzeit von zwölf Monaten im zweiten Bauabschnitt ein Wohnhaus mit insgesamt 16 Einheiten fertiggestellt. Die Errichtungskosten für die 16 geförderte Mietwohnungen betrugen 2.093.585 Euro.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

WSG übergab neun Wohnungen in Pregarten

PREGARTEN. WSG-Vorstandsobmann Heinz Rechberger und Bürgermeister Anton Scheuwimmer übergaben kürzlich neun Wohnungen. "Die WSG bietet lebenswerten Wohnraum zu günstigen Kosten und ein Höchstmaß an Sicherheit", sagte Rechberger, selbst ein Pregartner, bei der Schlüsselübergabe. "Von Sicherheit im Wohnbau reden andere auch. Die WSG macht sie für ihre Mitglieder erlebbar." Die WSG errichtet auf den Ziegeleigründen an der Bindergasse eine Wohnanlage in insgesamt fünf Bauabschnitten. Der erste...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Wohnbauprojekt in Rußbach

ST. WOLFGANG. In seiner letztwöchigen Sitzung setzte der St. Wolfganger Gemeinderat einen weiteren Schritt in Richtung "Wohnprojekt Rußbach". Die Gemeinde beschloss den Ankauf eines Grundstücks der österreichischen Bundesforste – schräg gegenüber der VS Rußbach – um 90 Euro pro Quadratmeter. 2016 sollen dort zwölf Wohnungen – in verschiedenen Größen und speziell für Jungfamilien – entstehen. Derzeit veranschlagt ist ein Mietpreis von etwa acht Euro pro Quadratmeter. Die Wohnungsvergabe wird...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

3 Freie Wohnungen in Globasnitz - LWBK

76m² - Miete: 523,11 - Finanzierungsbeitrag: 2.711,66 124m² - Miete: 832,25 - Finanzierungsbeitrag: 3.547,42 117m² - Miete: 779,54 - Finanzierungsbeitrag: 7.360,41 Weitere Informationen im Gemeindeamt bei Frau Nici Butej, Tel.: 04230/310-14 oder Landeswohnbau Kärnten, Tel.: 0463/ 21 6 26

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Nicole Butej

Zweite Etappe in Angriff genommen

LOCKENHAUS (EP). Die aüßerst gute und jahrelang währende Zusammenarbeit lobte Oberwarter Siedlungsgenossenschafts Geschäftsführer Alfred Kollar beim Spatenstich des neuen Wohnprojektes in der Augasse. In der ersten Etappe werden vier 85 Quadratmeter große Wohnungen in Ziegelabau-und Niedrigenergieweise -– geplant von Baumerister Anton Holzer – entstehen. "Geheizt wird die Wohnungsanlage mit einer Pelletsheizug, die in einem Nebengebäude untergebracht ist. Unterkellert wird das Gebäude...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

In Mannersdorf enstehen fünf Wohnungen

MANERSDORF (EP). "Die OSG versucht nach wie vor, Familien bei der Suche nach einer Wohnung bzw. einem Reihenhaus zu helfen, und dabei vergisst sie auch die jungen Menschen und die ältere Generation nicht. So kann sich jeder einen ganz persönlichen Wohntraum kostengünstig verwirklichen", sagte der Geschäftsführer der Oberwarter Siedlunnsgenossenschaft (OSG) Dr. Alfred Kollar beim Spatenstich in Mannersdorf. In der Dorschbachgasse entstehen fünf neue Wohnungen in NIedrifenergiebauweise, zwei mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Gemeinde
2

Wohnungen in Lengau übergeben

LENGAU. Nach einer Bauzeit von 16 Monaten wurden nun acht neue Wohnungen in Lengau an die Mieter übergeben. Errichtet wurde die Wohnanlage durch die GEWOG Neues Heim aus Ranshofen. Von den insgesamt acht Wohnungen sind fünf als Miet- und drei als Mietkaufwohnungen ausgewiesen. Die feierliche Schlüsselübergabe durch LAbg. David Schießl, in Vertretung für Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner, LAbg. Bgm. Erich Rippl und Vertretern des Ausschusses für Soziales, Familie, Senioren, Integration...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.