ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Sturmheuriger

der ÖVP Müllendorf Wann: 10.09.2016 ganztags Wo: Gemeinde, Müllendorf auf Karte anzeigen

ÖVP Sturmheuriger

Sturmheuriger der ÖVP im Heurigenlokal Giglinger. Am 10.09.2016 ab 16:00 Uhr Wann: 10.09.2016 16:00:00 Wo: Trumau, Trumau auf Karte anzeigen

VP-Klubobmann Christian Pober (Mitte) mit Christine Mirnig und Bernhard Plasounig | Foto: ÖVP

Prominenter Abgang in der Villacher ÖVP

VILLACH. Zu einem prominenten Abgang kommt es in der Villacher Volkspartei: Wirtschaftskammer-Obmann Bernhard Plasounig, ein exzellent vernetzter Mann, legt sein Gemeinderats-Mandat zurück. Er will sich künftig stärker in seinem eigenen Betrieb und in der Kammer einbringen. Seine Nachfolgerin ist Christine Mirnig.

ÖVP-Bezirksobfrau Michaela Langer-Weninger, Sr. Angelika Garstenauer, Max Hiegelsberger und Angelika Winzig (v.l.).
1

43 Millionen für den Bezirk

Landesrat Max Hiegelsberger zog Bilanz und gab Ausblick VÖCKLABRUCK. "In den Jahren 2009 bis 2015 flossen 43 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen in den Bezirk Vöcklabruck", berichtet Landesrat Max Hiegelsberger. Er besuchte am Montag verschiedene Betriebe im Bezirk, darunter den Kräuterhof Neuhuber in Schlatt, das Mutterhaus der Franziskanerinnen von Vöcklabruck sowie das Bundesamt für Wasserwirtschaft in St. Lorenz. "Der größte Teil der Bedarfszuweisungen ist in den Straßenbau geflossen", so...

Die Gemeinde will auf dem Gebiet "Hopfgarten" künftig mehrere Unternehmen ansiedeln.

Grünes Licht für Henndorfer Betonwerk

Während SPÖ und ÖVP in Henndorf für das Gewerbegebiet stimmten, sind Grüne und FPS dagegen HENNDORF (buk). Mit 13 zu vier Stimmen wurde nun in Henndorf die Umwidmung des Gebietes Hopfgarten beschlossen. Hier sollen sich künftig Gewerbetreibende, darunter ein Transportbetonwerk, ansiedeln. "Dabei hat es einige Diskussionen gegeben", sagt Bürgermeister Rupert Eder (ÖVP). Der ganze Akt gehe nun zum Land Salzburg und den jeweiligen Fachabteilungen. "Wann und wie gebaut wird, kann ich nicht sagen",...

Auch Muamer Becirovic, Obmann der Rudolfsheimer JVP, fordert längere Öffnungszeiten der Hauptbücherei. | Foto: Gaugl

ÖVP fordert: Büchereien rund um die Uhr öffnen

Rund um die Uhr, sieben Tage pro Woche: So lange sollen die Hauptbücherei und die Universitätsbibliotheken laut ÖVP Wien geöffnet haben. Das Ziel: Lesen als Bildungsgrundlage fördern. WIEN. Mitten in der Nacht noch Lust auf einen spannenden Krimi? Oder am Sonntag einen Roman für einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch ausborgen? In der Hauptbücherei ist dies bisher nicht möglich – laut Wiener ÖVP soll sich aber bald ändern. Gefordert wird eine Ausweitung der Öffnungszeiten der städtischen...

Bürgermeister Christian Dörfel, Regina Buchriegler (Fraktionsobfrau OÖVP Molln), Birgit Hofstetter (Fraktionsobfrau OÖVP Grünburg), Bürgermeister Gerald Augustin, Bürgermeister Fritz Reinisch, Wolfgang Brandstätter (Fraktionsobmann OÖVP Steinbach). | Foto: OÖVP

„Black Beauty“ – Ein Abend unter Freunden im Steyrtal

Grillfest der OÖVP-Spitzenfunktionäre aus Molln, Grünburg und Steinbach an der Steyr STEINBACH/STEYR (sta). Schon jetzt arbeiten die drei Steyrtalgemeinden Molln, Steinbach an der Steyr und Grünburg in den verschiedensten Bereichen intensiv zusammen. Vor allem die gemeinsamen Bemühungen im Tourismusverband Steyrtal und das wirtschaftliche Engagement im Rahmen von „Wirtschaft Steyrtal“ sind die nach außen hin sichtbaren Aushängeschilder dieser engen Zusammenarbeit. Zum gegenseitigen Kennenlernen...

A. Geister, D. Funke, C. Marksteiner, M. Brandstetter, R. Aigner und L. Ebner. | Foto: privat

Sicher radeln: Die ÖVP verlost Helme

AMSTETTEN. Zum Schulstart startet die Volkspartei der Stadt Amstetten eine Verlosung von fünf Kinderfahrradhelmen des Landes. Für Initiator und Gemeinderat Markus Brandstetter steht dabei die Verkehrssicherheit der kleinen Verkehrsteilnehmer im Mittelpunkt. „Als Eltern von kleinen Kindern möchten wir selbst, dass diese möglichst sicher die Welt des Radfahrens erleben“, so Brandstetter. Alle Interessierten können sich bis 16. September unter markbrand@gmx.at melden. Anschließend zieht ein...

Ingeborg Haiden, Hans Hiebl, Andreas Gruber, Andreas Hanger und die NÖ Mostkönigin Sandra Kirchstetter. | Foto: VPAM

Most trifft Wein in Amstetten

AMSTETTEN. Am Freitag, 2. September, heißt es in Amstetten "Most trifft Wein". Initiiert von der Volkspartei des Bezirks und der Stadt wird der Hauptplatz von Amstetten zur Genussarena. Rund 30 verschiedene Winzer aus Österreich und Mostproduzenten aus der Region stehen ab 16 Uhr für die Besucher bereit, die mit dem „Most trifft Wein“-Glas an dem friedlichen Wettstreit teilnehmen. Die Amstettner Bäuerinnen werden die Besucher mit regionalen Schmankerln verwöhnen. Auch für eine "bodenständige...

Nikolaus Berlakovich, Melanie Stocker, Martina Krail, Eva Eckhardt, Hannes Kirnbauer, Patrik Fazekas | Foto: Foto: privat

Kleien Abkühlung an heißen Sommertagen

OBERPULLENDORF. Um Eis zu verteilen tourten Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich und Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas durch Betriebe des Mittelburgenlandes. In Oberpullendorf legten Berlakovich und Fazekas einen Zwischenstopp bei der Firma Blaguss Reisen ein. Die kleine Abkühlung an diesem heißen Sommertag kam gerade recht.

Anton Erber, Franz Sturmlechner und Wolfgang Pöhacker (hinten) mit Maximilian Ratz und Lena Wieser (vorne).
1 43

Politiker waren in Steinakirchen für die Gäste da

Die Bezirks-ÖVP lud zum großen Generationenfest unter dem Motto "olle miteinaund" in Steinakirchen am Forst. STEINAKIRCHEN. Dass sich Bürgermeister und Gemeindevertreter bei einem Fest für die Gäste richtig ins Zeug legen, hat wohl eher Seltenheitswert. Die Bürgermeister Wolfgang Pöhacker aus Steinakirchen und Franz Sturmlechner aus Oberndorf unterstützten "Palatschinken-Toni" Anton Erber bei der Arbeit, während sich Bürgermeister Christoph Trampler aus Purgstall beim Generationenfest der ÖVP...

Anzeige
Thomas Niklos mit Organisator Paul Kollmann
1

Blutspendeaktion in Unterfrauenhaid

Unterfrauenhaid.- Vor kurzem fand bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Blutspendeaktion in Unterfrauenhaid statt. Insgesamt kamen diesmal 72 Personen zum Blutspenden ins Kommunikationszentrum. Vizebürgermeister Thomas Niklos nutzte ebenfalls die Gelegenheit und spendete Blut.

Kürbisfest

der ÖVP Rust Wann: 04.09.2016 11:00:00 Wo: Seehof Rust, Rust auf Karte anzeigen

Wiesenfest

der ÖVP Siegendorf Wann: 03.09.2016 ganztags Wo: Gemeinde, 7011 Gemeinde Siegendorf auf Karte anzeigen

Gemeinsam mit Rechts- und Steuerexperten informierte die ÖVP Vereinsvertreter | Foto: ÖVP

ÖVP informierte über Vereins-Recht

Erfolgreicher Vereins-Stammtisch des Bezirks Mattersburg MATTERSBURG. Rund 60 Vereinsvertreter und Funktionäre aus dem Bezirk Mattersburg informierten sich bei einem Vereins-Stammtisch über die Neuerungen für Vereine. „Vereine sind die Lebensadern unserer Dorfkultur. Wir wollen die Vereine erhalten und fördern“, erklärt ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Sagartz. Notwendige Erleichterungen Für Vereine, Blaulichtorganisationen und Wirte sind neue Bestimmungen in Kraft getreten. Die...

Siegfried Egger und Josef Edenhauser (v. li.) blanzierten bei einem Pressegespräch zur Tiroler Landtagsarbeit.

ÖVP Bilanz zur Landtagsarbeit

LA Egger und Edenhauser luden zum Pressegespräch "Bilanz der Landtagsarbeit" BEZIRK. Im Rahmen eines Pressegespräches präsentierten Josef Edenhauser und Siegfried Egger (beide ÖVP) ihre Bilanz der für den Bezirk Kitzbühel relevanten Beschlüsse und Aktivitäten des Tiroler Landtages. Größere und finanziell umfangreichere Themen waren dabei etwa Förderungen für Tourismus und Betriebe (Stichwort: Personalunterkünfte, Barrierefreiheit), Förderungen für den Rennsport und den Breitensport im Bereich...

Herbert Brunsteiner, Elisabeth Kölblinger und Robert Berghammer möchten den Aufgabenkatalog der Stadt ausmisten. | Foto: ÖVP

Stadt sucht Einsparpotenzial

Aufgaben sollen bei der nächsten Budgetklausur aussortiert werden VÖCKLABRUCK. "Wir haben seit mehren Jahren konstante Einnahmen von rund 36 Millionen Euro, dabei ist keine Steigerung in Sicht. Die Ausgaben werden aber immer mehr", berichtet der Vöcklabrucker Bürgermeister Herbert Brunsteiner (ÖVP). Deshalb habe man bei der Budgetklausur im Juni gemeinsam mit allen Fraktionen die Weichen für Einsparungen gelegt. "Wir möchten bei der nächste Klausur im Herbst den Aufgabenkatalog des Rathauses...

Jenny Hochauer vom Elternverein der CMS Wieselburg kann sich keine Verkürzung der Sommerferien vorstellen.
2

Im November in das Freibad

Familienministerin Sophie Karmasin von der ÖVP will die Sommerferien um zwei Wochen verkürzen. SCHEIBBS. Werden die Sommerferien für Herbstferien verkürzt? Sophie Karmasin hat einmal mehr das alte Thema im Sommerloch aufgegriffen. Jenny Hochauer, Obfrau vom Elternverein der Computermittelschule Wieselburg, kann sich mit der derzeitigen Verteilung gut arrangieren: "Man sollte es doch lassen wie es ist. Ständig soll es geändert werden. Ich habe mich mit meinen Kollegen darüber ausgetauscht und...

ÖVP-Bundesrätin Marianne Hackl spricht sich auch für eine Reform der Mindestsicherung aus. | Foto: ÖVP

Hackl vermisst angekündigtes Südburgenland-Paket

Das von der Landesregierung im Frühjahr angekündigte Südburgenland-Paket vermisst Bundesrätin Marianne Hackl (ÖVP). "Umgesetzt ist noch immer nichts. Das Paket scheint eine Mogelpackung zu sein, ohne die für das Südburgenland erhofften Innovationen und mit inhaltsleeren Ankündigungen", sagte Hackl bei einer Pressekonferenz. SPÖ und FPÖ hätten lediglich Überschriften aus dem alten Regierungsprogramm abgeschrieben. Die ÖVP werde im Herbst einen Südburgenland-Kongress organisieren, bei dem ein...

Stefanie Limberger mit dem glücklichen Nachwuchs und ÖAAB Bezirksobmann Helmut Hechwarter. | Foto: OÖVP

Schlierbacherin gewinnt ÖAAB Sandkisten-Schätzspiel

Beliebte Aktion des OÖVP-Arbeitnehmerbundes im Bezirk Kirchdorf SCHLIERBACH (sta). Exakt 251 Sandkisten befüllten die ÖAAB und OÖVP Ortsgruppen des Bezirkes heuer kostenlos im Rahmen der traditionellen Sandkistenfüllaktion des ÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB. „Bereits jede zweite Ortsgruppe beteiligt sich bereits an dieser Aktion“ ist ÖAAB-Bezirksobmann und Bürgermeister in Ried im Traunkreis, Helmut Hechwarter erfreut. Seit letztes Jahr gibt es auch ein Schätzspiel, bei dem Stefanie Limberger aus...

Beim ÖVP-Fest wird ein Roller vom ATZ Steinakirchen im Wert von 1.200 Euro verlost. | Foto: ÖVP
4

Fest der Bezirks-ÖVP in Steinakirchen am Forst

STEINAKIRCHEN. Am Samstag, 27. August findet beim Feuerwehrhaus in Steinakirchen am Forst ab 14 Uhr das Familien- und Generationenfest der Bezirks-ÖVP mit vielen tollen Attraktionen für Jung und Alt statt. Ein Fest für Jung und Alt Ein Fest für Jung und Alt – unter diesem Motto findet das Familien- und Generationenfest "olle miteinaund" statt. Dafür haben sich die Verantwortlichen wieder ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie einfallen lassen.
 "Für uns ist es wichtig, mit den...

Anzeige

Schlagloch-Rallye

Über 2700 km Landesstraßen führen durch Kärnten. Viele davon sind in einem technisch so schlechten Zustand, dass die zuständigen Landesbeamten Straßensperren ins Auge fassen. Gerade unlängst etwa die B98 oder aber die Windische Höhe, die Feistritz im Drautal mit St. Stefan im Gailtal verbindet. Schuld an dieser Entwicklung ist die Unterfinanzierung der Straßenerhaltung. Mit den geringen Mitteln wird oft nur notdürftig repariert. Das hat schwerwiegende Folgen für den ländlichen Raum, mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Freuen sich über die Hotline: Obfrau des SV Dobl Waltraud Walch und ÖVP-Bezirksparteiobmann Bundesrat Ernst Gödl. | Foto: STVP/GU
1

ÖVP Graz-Umgebung schafft Klarheit für Vereine

Die zahlreichen Regelungen, die es in den letzten Wochen – auch für Vereine – galt, richtig einzuordnen und bestmöglich einzuhalten, haben für teilweise Unruhe im steirischen Vereinswesen gesorgt. In rund 122.000 Vereinen sind österreichweit über 3,3 Millionen Menschen engagiert und ehrenamtlich tätig. Besonders in den Gemeinden sind es die Vereine, welche eine Vielzahl an kommunalen Aufgaben übernehmen und darüber. Die steirische ÖVP und die VP-Bezirkspartei Graz-Umgebung mit Vizepräsident des...

Foto: OÖVP
3

Mehr Wertschätzung für unternehmerische Leistung

Oberösterreichs Unternehmen schaffen Arbeitsplätze, finanzieren durch Steuern und Abgaben den Sozialstaat und schaffen regionale Lebensqualität – ihre Leistungen verdienen Anerkennung und Wertschätzung. GMUNDEN. Der Wirtschaftsbund OÖ startet in den kommenden Monaten zu diesem Schwerpunkt eine Kampagne, um die Leistungen der Betriebe und deren Mitarbeiter aufzuzeigen. Landesobfrau Doris Hummer: „Uns ist es ein großes Anliegen, dem von einzelnen Interessensgruppen künstlich hergestellten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.