ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Foto: OÖVP
3

Mehr Wertschätzung für unternehmerische Leistung

Oberösterreichs Unternehmen schaffen Arbeitsplätze, finanzieren durch Steuern und Abgaben den Sozialstaat und schaffen regionale Lebensqualität – ihre Leistungen verdienen Anerkennung und Wertschätzung. GMUNDEN. Der Wirtschaftsbund OÖ startet in den kommenden Monaten zu diesem Schwerpunkt eine Kampagne, um die Leistungen der Betriebe und deren Mitarbeiter aufzuzeigen. Landesobfrau Doris Hummer: „Uns ist es ein großes Anliegen, dem von einzelnen Interessensgruppen künstlich hergestellten...

Von links: Johann Kahr, Thomas Hoscher, Marianne Hackl, Eva Winkler, Gabi Zajac und LAbg. Bernhard Hirczy | Foto: ÖVP
2

ÖVP und ÖAAB Jennersdorf luden zu Dämmerschoppen

Prächtige Stimmung herrschte beim Dämmerschoppen, den die ÖVP und der ÖAAB des Bezirks Jennersdorf im Burgenlandhof veranstalteten. Das Team von Willi Kern servierte Grillspezialitäten, an der Gartenbar gab's Bier und Bowle mit oder ohne Alkohol. Die Bezirksobmänner Johann Kahr (ÖAAB) und Bernhard Hirczy (ÖVP) freuten sich über regen Besucherzustrom.

Eltern sollen durch das Berndorfer Modell mehr Wahlmöglichkeiten bei der Kinderbetreuung haben. | Foto: Franz Neumayr
1

Berndorfer Modell findet Nachahmer

In Berndorf wird die familieninterne Kinderbetreuung weiter gefördert und findet damit auch Anklang in anderen Gemeinden. BERNDORF (eve). Das Berndorfer Modell – ein Thema, das nach wie vor die Gemüter erregt. Vor Ort sieht man die Sache mittlerweile gelassen. Das Extrazuckerl für Familien die zwei oder drei Jahre lang ihr Kind zuhause betreuen wollen, wurde heuer wieder für die Jahre 2017 und 2018 beschlossen – trotz geringer Unterstützung auf Bundes oder Landesebende. Lob kommt währenddessen...

Rupert Winter, OB der Pongauer ÖVP und Michael Obermoser, OB der Pinzgauer ÖVP wollen: "Keinen weiteren Raubbau am Gesundheitssystem." | Foto: ÖVP
2

"Wahlärzte sind für Pongau wichtig"

Eine Abschaffung des Wahlarztsystems ist für die Bezirks-ÖVP undenkbar. Auch die Pongauer SPÖ glaubt nicht an ein System ganz ohne Wahlärzte. Gegen die, von der Bundes-SPÖ angestoßene Diskussion über die Abschaffung des Wahlarztsystems, sprechen sich jetzt dezidiert die Obmänner der ÖVP-Pongau und Pinzgau aus. Konkret geht es bei der Diskussion darum, Wahlarztrechnungen nicht mehr von den Kassen zu refundieren. Mit dem Geld, das dadurch eingespart werde, könnte man zusätzliche Kassenarztstellen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Landtagsabgeordneter Karl Moser mit USV-Raxendorf-Obmann Michael Mosgöller, Bürgermeister Johannes Höfinger und Gemeinderat Stefan Otti. | Foto: VP Melk
1

Bezirkssportler lassen den Rubel rollen

BEZIRK MELK. In den Jahren 2015 und 2016 erteilte das Land Niederösterreicher in Summe 17 Bewilligungen in der Höhe 128.580 Euro für moderne Sportstätten im Bezirk Melk. "Diese 17 Projekte lösen insgesamt mehr als eine Million Euro an Investitionen aus", erklärt dazu Bezirks-ÖVP-Chef und Landtagsabgeordneter Karl Moser. Die Fördermittel seine somit gut angelegt, weil sie unmittelbar den Vereinen und Gemeinden zugute kämen, überdies auch vielfach der lokalen Wirtschaft, betont Moser. Direkte...

  • Melk
  • Christian Rabl
Anzeige
Patrik Fazekas, Martina Mohapp mit Sohn Felix, Nikolaus Berlakovich

Volkspartei bringt Eis in Betriebe

Bezirk/Stoob.- Mit Eis im Gepäck besuchten Bezirksparteiobmann NR Niki Berlakovich und LAbg. Patrik Fazekas Betriebe im Bezirk Oberpullendorf. Kürzlich durfte sich Innungsmeisterin Martina Mohapp im Zuge der Eis-Tour über eine kleine Abkühlung freuen.

Anzeige
Angelika Gruber, Daniela Tschögl, Christian Sagartz, Hanna und Sophia

Eis für die Fleißigen

Um Eis zu verteilen tourt Bezirksparteiobmann Christian Sagartz an heißen Sommertagen durch Betriebe seines Heimatbezirkes. In Pöttsching legte Sagartz einen Zwischenstopp bei Blütencreationen Tschögl ein und traf auf zwei besonders fleißige Helferinnen. Hanna und Sophia nutzen die Sommerferien, um Mama Daniela Tschögl über die Schulter zu schauen und ein wenig mit anzupacken. Die kleine Abkühlung kam da gerade recht.

Bgm. Mag. Jakob Wolf
(Klubobmann & Bezirksparteiobmann) | Foto: Land Tirol
2

VP-Wolf: „Blaue Bezirkspartei in Imst sollte sich nach FPÖ-Drogenskandal in Demut üben“

Ehemalige, hochrangige Tiroler FPÖ-Funktionäre stehen im Zentrum von Ermittlungen „Die großen Töne, die die FPÖ im Bezirk Imst plötzlich spuckt, muten schon ein wenig eigenartig an. Fakt ist nämlich, dass die Änderungen bei der blauen Bezirkspartei ausschließlich aufgrund eines brisanten FPÖ-Drogenskandal notwendig geworden sind. Nach den wilden Rundumschlägen von Tirols FPÖ-Chef Markus Abwerzger, dass an den Vorwürfen gegen seine beiden hochrangigen Funktionäre nichts dran sei, ist er...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Bilderbox

"Steirerglut" - Grillfest

Die ÖVP Admont Gesäuse lädt herzlich zum "Steirerglut" - Grillfest im Park Cafe Admont ein! Wann: 14.08.2016 16:00:00 Wo: Park Cafe, Admont auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Bei einem Lokalaugenschein der Bezirksblätter kann man die neue noch größer dimensionierte Halle auch von der Grundstücksgrenze aus sehr gut erkennen.
2

Annatsberg: Neue Hütte, altes Problem

Noch während der Gerichtsverhandlung wegen Amtsmissbrauchs gegen Zwettls Bürgermeister Herbert Prinz, welches mit einem Freispruch endete, wurden neue mögliche Schwarzbauten bekannt. ANNATSBERG (bs). Die sogenannte Holzhüttenaffäre hat Zwettls Bürgermeister Herbert Prinz unbeschadet überstanden. Nach einer neuerlichen Verhandlung vor dem Landesgericht Krems wurde das Gemeindeoberhaupt, wie ausführlich berichtet, rechtskräftig freigesprochen. Ihm wurde Amtsmissbrauch zur Last gelegt, indem er...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Eis für die Bezirksblätter Oberwart: Hans-Peter Hadek, Heike Tröstner, Georg Rosner und Christoph Hausegger

"Eis für die Fleißigen" auch im Büro der Bezirksblätter

OBERWART. Im Rahmen der ÖVP-Aktion "Eis für die Fleißigen" schauten LA Bgm. Georg Rosner und Stadtrat Hans-Peter Hadek auch im Büro der Bezirksblätter Oberwart vorbei und überraschten die Mitarbeiter mit einem erfrischenden Eis. Auch Bezirksblätter Burgenland-Geschäftsführer Christoph Hausegger freute sich über die sommerliche Überraschung aus dem Kühlpaket.

Ferdinand Naderer in "seiner" Ruine Spilberg. | Foto: Franz Walzer
1 2

Ferdinand Naderer: Abschied von einem großem Gestalter

Mit Ferdinand Naderer verliert Langenstein einen unermüdlichen und zutiefst menschlichen Anpacker, der über viele Jahre seine Gemeinde, aber auch das soziale und kulturelle Leben weit über Langenstein hinaus geprägt hat. LANGENSTEIN. Eine große Trauergemeinde begleitete am 2. August in der Pfarrkirche St. Georgen Ferdinand Naderer auf seinem letzten Weg. Ein Ausdruck der Würdigung eines Menschen, der über viele Jahrzehnte hinweg in vielfältiger Weise dem Ausdruck "verdienter Gemeindebürger"...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
ÖVP-Obmann Gernot Blümel fordert von seiner Partei "mehr Professionalität".
1 1

Blümel: "Menschen erhalten zu viel Geld fürs Nichtstun"

ÖVP-Chef Gernot Blümel macht im bz-Interview Druck für die Deckelung der Mindestsicherung, warnt vor der "undifferenzierten Willkommendskultur" von Rot-Grün und spricht über die Zukunft seiner Partei. Die Führung der Wiener ÖVP gilt auch parteiintern nicht als der einfachste Job… GERNOT BLÜMEL: Das hat man über meinen letzten Job als ÖVP-Generalsekretär auch gesagt. Als ich gefragt wurde, ob ich die Wiener ÖVP übernehmen will, habe ich sofort ja gesagt. Ich bin mir sicher, dass wir großes...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Die ÖVP-Frauen aus Gresten besuchten im Zuge ihres Jahresausflugs die Naturkosmetik-Firma Styx in Ober-Grafendorf. | Foto: Langsenlehner
1

Die ÖVP-Frauen aus Gresten unternahmen einen Ausflug

GRESTEN. Alle Jahre im Sommer besuchen sie ÖVP-Frauen aus Gresten ein Ausflugsziel in Niederösterreich. So gab es heuer zwei Programmpunkte, wobei der eine der Gesundheit und Schönheit zuzuordnen war und beim anderen in Erinnerungen an die Kindheit und Jugend geschwelgt werden konnte. Zur Erhaltung des jugendlichen Aussehens sollen die Produkte der Firma Styx beitragen. Die Ausstellung "Die 70er" auf der Schallaburg forderte das Langzeitgedächtnis der Besucherinnen aus Gresten, denen viele...

Anzeige

Mittelstand entlasten: Leistungsbereitschaft gehört belohnt!

Die Volkspartei Burgenland will dem Mittelstand mit gezielten Initiativen wieder die Wertschätzung entgegen bringen, die er verdient: Arbeitszeit flexibilisieren, Überstunden steuerfrei stellen – das bringt unser Land voran. Der Mittelstand ist die breiteste und leistungsfähigste Gesellschaftsschicht. Nachdem unser derzeitiges Sozialsystem nahezu komplett vom Faktor Arbeit getragen wird, ist es kaum verwunderlich, dass der Mittelstand sich auch nach der Steuerreform noch immer als Melkkuh des...

Anzeige
Nikolaus Berlakovich, Albert Maschler

ÖVP fordert: Bessere medizinische Versorgung und mehr Betreuungsplätze für ältere Generation im Mittelburgenland

Im Bezirk Oberpullendorf leben laut Statistik Burgenland 11.064 Personen, die älter als 60 Jahre sind. Das ist fast ein Drittel der gesamten Bevölkerung. Darüber hinaus sind 47 Personen über 95 Jahre alt. „Die Volkspartei Mittelburgenland hat konkrete Maßnahmen für die ältere Generation erarbeitet. Durch diese Initiativen sollen die Seniorinnen und Senioren in Würde alt werden können“, so Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich und der Bezirksobmann des Seniorenbundes Albert Maschler unisono. Für...

Anzeige
Andreas Pichler, Franz Peter Arnetzeder, Christian Sagartz

Volkspartei bringt Eis in Betriebe

Volkspartei bringt Eis in Betriebe – Mit Eis im Gepäck besuchte Bezirksparteiobmann Christian Sagartz Betriebe in seiner Heimatgemeinde Pöttsching. Mit der Sommeraktion möchte die Volkspartei Burgenland nicht nur den Fleißigen Danke sagen, sondern auch auf ihre Initiative für eine Reform der Mindestsicherung aufmerksam machen: Arbeit muss sich wieder lohnen! Auch Geschäftsführer Franz Peter Arnetzeder und sein Mitarbeiter Andreas Pichler freuten sich ob der sommerlichen Temperaturen über eine...

Anzeige

Happy Kids Camp Hornstein: Eis für die Kids

Weil uns die Fleißigen am Herzen liegen, überbringen wir ein leckeres Eis an diesen heißen Tagen. Als ÖVP sorgten wir nicht nur für die Abkühlung in den Betrieben, sondern auch im Happy Kids Camp, bei dem vier Betreuerinnen rund um Corinna Trichtl fleißig die Hornsteiner Kinder beschäftigen - mit Thementage, Ausflügen, Aktionen und jeder Menge Spaß!

Anzeige

Starke Wirtschaft, kaltes Eis in Hornstein

Die Volkspartei verteilt im heurigen Sommer an die fleißigen Mitarbeiter im Rahmen von Betriebsbesuchen eine süße Abkühlung. Weil uns die Fleißigen am Herzen liegen, überbringen wir ein leckeres Eis an diesen heißen Tagen. Heute waren wir zu Gast bei der Firma TrafoModern und dem Busunternehmen K&K Kutsenits Busreisen. VBgm. Christoph Wolf sorgte für die Abkühlung! Unsere politische Botschaft dazu ist klar: Wir verstehen die Frustration jener, die morgens aufstehen, hart arbeiten und am Ende...

"Ein Fassl für's Gassl"

Veranstalter: ÖVP Zagersdorf Wann: 12.08.2016 18:00:00 Wo: Kinderspielplatz Gartengasse, 7011 Zagersdorf auf Karte anzeigen

Anzeige
ÖVP Club

Verstärkung des Reformweges!

1. Die Lösung der Hypo/HETA- Causa stellt Kärnten vor enorme finanzielle Herausforderungen. Welchen Standpunkt vertreten Sie? Mit der Lösung der Hypo/HETA-Causa wird Verantwortung für die Zukunft des Landes übernommen. Der eingeschlagene Lösungsweg wird in den nächsten Jahren aber nur mit verstärkten Reformen bestritten werden können. 2. Der Landesrechnungshof übt teilweise Kritik am Rechnungsabschluss 2015 des Landes. Ist diese berechtigt? Die Kritik zeigt, dass der Reformkurs seit 2013 zwar...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige

Verstärkung des Reformweges!

1. Die Lösung der Hypo/HETA- Causa stellt Kärnten vor enorme finanzielle Herausforderungen. Welchen Standpunkt vertreten Sie? Mit der Lösung der Hypo/HETA-Causa wird Verantwortung für die Zukunft des Landes übernommen. Der eingeschlagene Lösungsweg wird in den nächsten Jahren aber nur mit verstärkten Reformen bestritten werden können. 2. Der Landesrechnungshof übt teilweise Kritik am Rechnungsabschluss 2015 des Landes. Ist diese berechtigt? Die Kritik zeigt, dass der Reformkurs seit 2013 zwar...

Schnitterhahn - Grillabend

der Raidiner Volkspartei; Bei Schlechtwetter im Feuerwehrhaus Wann: 06.08.2016 17:00:00 Wo: Römerplatz a.d. Bernsteinstraße, 7321 Raiding auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.