Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Andrea Panagl, Irmgard Kadrnoschka, Romana Tastel, Michaela Kilian, Ulrike Zimmermann, Linda Moll, Herbert Wimmer, Dech. Mag. Josef Rennhofer, Gerhard Sauer, Leopold Bauer, Leopoldine Habison, Anna Lirnberger, Renate Böhm, Stefan Zimmermann, Monika Litschauer, Hedwig Wagner, Barbara Nigischer, Vikar Mag. Friedrich Mikesch, Maria Filler, Franz Meixner, EL Renate Grabner, Birgit Hahn, Maria Peter, Hermine Anibas, Ingrid Dangl, Hilda Plach, Elfriede Fleischhacker, Gottfrieda Rohrbeck, Schweighofer Marie, Agnes Stölner, Herbert Tisch, Edeltraud Zimmermann, Josef Filler, Hermine Hofstetter, Hedwig Bauer  | Foto: Caritas Waidhofen

Kranken-Gottesdienst der Caritas-Sozialstation

WAIDHOFEN. Vor kurzem wurde durch die Initiative der „Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Caritas-Dienste Betreuen und Pflegen zuhause“ und der Caritas-Sozialstation in der Stadtpfarrkirche Waidhofen ein festlicher Kranken-Gottesdienst gefeiert. Die Messe wurde gemeinsam von Stadtpfarrer Dechant Josef Rennhofer und Vikar Friedrich Mikesch zelebriert. Mit Unterstützung der ehrenamtlichen Helferinnen der Arbeitsgemeinschaft und der Caritas-Mitarbeiterinnen erhielten auch Menschen, die auf die...

Mit lauter Musik wurde die Lange Nacht der Kirchen eingeläutet. | Foto: Franz Neumayr
7

Lange Nacht der Kirchen
Glauben mit Kerzen und Musik huldigen

Die Kirchen in der Stadt boten mit der Langen Nacht verschiedene Wege, um dem Glauben näher zu kommen. SALZBURG (sm). Ein bunter Abend der Begegnung fand am Wochenende bei der Langen Nacht der Kirchen statt. Dieses Jahr stand die Freiheit im Vordergrund. "Unsere Suche nach Freiheit nimmt ihren Anfang in der Welt", sagte Erzbischof Franz Lackner. Mit der kreativen Vielfalt des Programms gingen die Salzburger in den Abend hinein. Vom Kinderschminken vor der Andräkirche, einer geführten Besteigung...

800 Schüler kamen in St. Florian an. | Foto: Diözese Haijes
5

800 Schüler
Sternwallfahrt nach St. Florian

Am Mittwoch, 22. Mai, machten sich mehr als 800 Schüler aus 17 oberösterreichischen Landwirtschaftsschulen gemeinsam mit ihren Lehrern auf den Weg nach St. Florian. ST. FLORIAN. Die Wallfahrt, deren Planung auf Initiative von Fachinspektorin Marianne Jungbauer mit einem Team von engagierten Religionslehrern vor zwei Jahren begann, war als Sternwallfahrt konzipiert. Trotz der widrigen Witterungsbedingungen machten sich die SchülerInnen auf den Weg – begleitet von selbst gestalteten, zwei...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Stefan Grauwald
1

Jungscharjahr
Unter dem Symbol des Regenbogens gefeiert

WEPPERSDORF. In der Bekenntniskirche von Weppersdorf wurde unter dem Symbol des Regenbogens gefeiert. Zum Abschluss des Jungscharjahres sangen, lasen und beteten Mimi, Leticia, Linda, Eric, Florian, Helena, Tamina, Dominik, Valentina, Victoria, Paul, Jana, Anika, Clemens und Leyla zusammen mit Doris Lackner, Leni Piniel und Pfarrer Stefan Grauwald im Jungschargottesdienst.

Im Einsatz für Demenzkranke: Pfarrer Pavel Povazan, Elisabeth Elsigan und Bezirksrat Leopold Prochazka (ÖVP).

Pfarre Kaiserebersdorf
Die Demenz im Fokus

Die Pfarre Kaiserebersdorf setzt sich für die Inklusion von demenzkranken Menschen ein. SIMMERING. "Dieses Thema betrifft uns alle, wir müssen unsere Herzen öffnen", sagt Pavel Povazan, Pfarrer in Kaiserebersdorf. Gemeinsam mit einer Gruppe ehrenamtlicher Mitarbeiter setzt er sich für die Inklusion von demenzkranken Menschen in die Gemeinschaft ein. Geplant sind mehrere Aktionen und Aktivitäten, darunter auch ein spezieller Gottesdienst im September. Los geht es jedoch am 5. Juni um 18 Uhr mit...

Die Abstimmung erfolgt mittels Handzeichen
1

Interreligiösität
Einmal im Jahr wird das Kirchenvolk befragt

Wenn in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzen Tage von einer Gemeinde die Rede ist, dann ist dies eine örtliche Einheit von Gläubigen, vergleichbar mit der einer Pfarre, nur nicht so groß. In den Gemeinden werden verschiedene leitende „BeamtInnen“ eingesetzt, die alle ehrenamtlich ihre zugeteilte Arbeit verrichten. Der Bogen spannt sich dabei vom Bischof, dem Leiter der Gemeinde, bis hin zu den Hilfsorganisationen, wie z.B. der Leitung der Frauenhilfsvereinigung, der...

3

Erneuerung der Gottesdiensthinweistafeln

Nicht nur, dass die Witterung den seit vielen Jahren bestehenden Gottesdiensthinweistafeln schon sehr stark zugesetzt hatte, stimmten auch die darauf angegebenen Gottesdienstzeiten schon lange nicht mehr. Das war der Grund, weshalb die beiden Nickelsdorfer Pfarrgemeinden beschlossen, die Tafeln an den Ortseinfahrten zu erneuern. Am Samstag, dem 11.05.2019, wurden diese nun an den dafür vorgesehenen Stellen an der B10 montiert. Jetzt kann auch das Argument, Gottesdienste aufgrund fehlender...

Auch in Gols wurde der Tag der Feuerwehr begangen.  | Foto: Foto: Radlspäck

Tag der Feuerwehr
Tag der Feuerwehr in Gols

GOLS. In Gols fand am "Tag der Feuerwehr" ein gemeinsamer Kirchgang statt, welcher aufgrund des Wetters ohne vorherigen Aufmarsch abgehalten wurde. Nach dem Gottesdienst von Pfarrerin Ingrid Tschank wurden Landesehrungen der beiden verdienstvollen Feuerwehrkameraden HLM Matthias Allacher und OLM Christoph Finster durch LBDS Ronald Szankovich, HBI Erich Pittnauer, OBI Norbert Stampfel, LAbg. Kilian Brandstätter, LAbg. Karin Stampfel und Bgm. Hans Schrammel vorgenommen. "Gott zur Ehr dem Nächsten...

In der Weitraer Kirche sollen Urnen nicht gerade beliebt sein.
2

"Mir kommt keine Urne in die Kirche"

Angehöriger ärgert sich über Vorgehensweise in der Pfarre Weitra WEITRA. "Mir kommt es so vor, als wäre die Kirche im Waldviertel noch 50 bis 60 Jahre weiter hinten", ist der Oberösterreicher Herbert Hochstöger empört. In seiner Heimat erlebe er es als völlig normal, dass auch für Verstorbene, die eingeäschert wurden, eine Messe in der Kirche abgehalten wird. Die Trauergemeinde blickt statt auf einen Sarg dann eben auf die Urne. Dem Weitraer Pfarrer wirft Hochstöger vor, seiner Familie diesen...

Beim Marsch durch den Ort mit den Vereinen. | Foto: HV Domenik DAVID
5

Florianifeier in Kaprun
Am Programm standen auch Ehrungen und Angelobungen

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Kaprun feierte man den Heiligen Florian - außerdem wurden sechs neue Mitglieder angelobt. KAPRUN. Die Florianifeier ging am Sonntag, den 28. April, über die Bühne. Gefeiert wurde beim örtlichen Feuerwehrhaus und zwar gemeinsam mit dem Team der Betriebsfeuerwehr. Zahlreiche Ehrengäste Diakon Toni Fersterer zelebrierte den Wortgottesdienst, die Musikkapelle Kaprun unter der Leitung von Gerald Wiener umrahmte ihn. Danach führte Ortsfeuerwehrkommandant Gerhard Lederer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Menschen
Er war ein Zimmermann

Wie beginnen die Meisten den heutigen Ostersonntag? Mit einem ausgedehnten Frühstück, zu mittags Treffen mit Freunden und Familie. Das Mahl wird serviert und der Nachtisch muss noch etwas warten, da wir schon Zuviel des Guten hatten. Nachmittags spazieren im frischen Grün bei strahlendem Sonnenschein und das Kind/die Kinder suchen im Garten ihr Osternest, in dem wohlmeinend - durch die Werbung unterstützt – nur Gutes hineingelegt wurde. Doch irgendetwas fehlt noch. Was war da noch bezüglich...

Unsere evangel. Martin Luther Kirche in voller Pracht. | Foto: Werner Achs
14

Karfreitag in der größten evangelischen Gemeinde Burgenlands
Das Leiden und Sterben Jesus Christus in Gols

GOLS. / 19. APRIL 2019 - 9 Uhr. In der größten evangelischen Gemeinde wird der Karfreitag gefeiert. Gefeiert? Nein! Es wird getrauert!! Das Leiden und Sterben von Jesus Christus stimmt traurig. ER ist für UNS am Kreuz gestorben und hat sich UNSERE Sünden aufgeladen. An das sollten wir evangelischen Gläubigen immer denken. Natürlich auch die Katholiken oder Anders an Jesus Christus und Gott Gläubige. Bleibt aber natürlich Jedem selbst überlassen, was genau er glaubt. Auf jeden Fall ist es die...

5

Gottesdienstgestaltung der HLW Pinkafeld im Diakoniezentrum

Die Schüler/innen der 3HLWb gestalteten vor den Osterferien im Diakoniezentrum in Pinkafeld einen Gottesdienst mit Krankensalbung. Es machte den Schüler/innen große Freude zu sehen, wie begeistert viele der älteren, meist pflegebedürftigen Mitfeiernden über ihre Anwesenheit und ihr Singen, Beten und Musizieren waren. Eine Frau meinte: "So viele, schöne, fesche Mädchen!... Dass ihr euch für uns Zeit nehmt! Dass es so was noch gibt! ...." Die Schüler/innen schenkten den Menschen im...

"Arbeitsplatz": Dompfarrer Heinrich Schnuderl am Altar in der Kathedrale, der ein umgedrehter Beichtstuhlaufsatz aus Holz ist. | Foto: Foto Jörgler
6

Neuer Schliff für die Pfarrkirche aller Grazer – "Graz Inside" im Grazer Dom

Handlungsbedarf ist dringend geboten: Der Dom muss umfassend saniert werden, um den Glanz zu erhalten. Der Grazer Dom: Residenzkirche von Kaiser Ferdinand III., Kathedrale der Diözese Graz-Seckau und Pfarrkirche von Graz, die dem Heiligen Ägydius geweiht ist. Seit Baubeginn 1438 hat der Dom vieles erlebt und ist heute nicht nur ein Ort, wo Heilige Messen gefeiert werden, er ist auch Anziehungspunkt für zahlreiche Touristen aus dem In- und Ausland. Dompfarrer Heinrich Schnuderl führt die WOCHE...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Tauferinnerungs-Gottesdienst für Bad Goiserer Volksschüler. | Foto: Privat

Kinderbibel überreicht
Tauferinnerungs-Gottesdienst für Bad Goiserer Volksschüler

BAD GOISERN. Am 31. März  feierten die evangelischen Schüler der 2. Volksschulklassen aus St. Agatha und Bad Goisern einen festlichen Tauferinnerungs-Gottesdienst in der evangelischen Kirche Goisern. Gemeinsam wurde dieser Gottesdienst im Religionsunterricht vorbereitet. Große Freude bereitete die Kinderbibel, die ihnen überreicht wurde, um die Geschichten der Bibel selbst lesen zu können.

Foto: Karin Kienberger
1

Ostermarkt- und Osterfesttermine in GU-Nord

Das Osterfest steht bevor. Wer sich bereits jetzt in Osterstimmung bringen lassen will, dem bieten die GU-Nord-Gemeinden zahlreiche Möglichkeiten. Am 6. April gibt es in St. Radegund eine Osterausstellung im Curcafé. In Gratwein-Straßengel (MZH) wird ein Ostermarkt veranstaltet, ebenso in Übelbach am 6. und 7. April beim Old School Pub. In Kumberg findet der Ostermarkt am 6. April (und 13. April) von 8 bis 12 Uhr am Loder-Parkplatz statt. In Thal wird am 13. April im Freizeitpark ein...

Das baufällige Gebäude der Pfarre St. Franziskus in der Braunauer Neustadt wird Ende 2020 abgerissen.  | Foto: Höllbacher

Braunau: Neustadtpfarre wird abgerissen
Diözese Linz plant ein Wohnprojekt mit Gottesdienstraum

Nun ist es fix. Die Pfarre St. Franziskus in der Braunauer Neustadt wird abgerissen. Stattdessen soll dort ein Wohnbauprojekt entstehen, in dem auch ein Gottesdienstraum und Gruppenräume vorgesehen sind. BRAUNAU (höll). "Das Haus ist baufällig und es ist wirtschaftlich nicht zumutbar, es zu sanieren", beschreibt Pfarrverwalter Martin Lang die Situation in der Pfarre St. Franziskus. Ende 2020 soll es abgerissen werden.  Gottesdienste im Mehrparteienkomplex Auf dem freiwerdenden Gelände plant die...

Palas Athene - Göttin der Justiz vor dem Parlament | Foto: Wikipedia
1

Vorosterliche Zeit der Besinnung oder Gewissensbisse?
RECHT oder UNRECHT - Wer darf das entscheiden?

"ius respicit aequitatem" - das Recht achtet auf Gleichheit !!! Tut es das wirklich? Ich weiß es nicht. Durch unsere vom Staat bzw. von unseren Volksvertreter beschlossenen Gesetzen probieren wir zumindest, danach zu leben. Wobei gewiffte Anwälte immer wieder Schlupflöcher finden und so dem UNRECHT zu RECHT verhelfen. Leider traurig, aber wahr. Und ich denke, gerade jetzt, einige Wochen vor Ostern werden bestimmt viele Menschen (auch in Kirchen) dazu angeleitet, sich darüber Gedanken zu machen....

Sorgte für musikalische Stimmung: Christine Sieberer mit Sängerin Helga Lidlbauer. | Foto: Gschnitzer
6

Herzogenburg: Ein Gottesdienst zum Mitmachen

In der Betriebsseelsorge ging es am Sonntag um das Thema Freundschaft. HERZOGENBURG (bg). Ein herzliches "Willkommen" ertönte aus den Räumlichkeiten der Betriebsseelsorge am vergangenen Sonntag zum gemeinsamen "Mitmach-Gottesdienst" der besonderen Art. Diesmal drehte sich alles rund um das Thema Freundschaft. Zur Begrüßung kredenzte Josef Gaupmann Kaffee mit Kuchen. „Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt“, schilderte Pastoralassistentin Martina Bzoch. Christine Sieberer sorgte mit ihrer...

Zum morgigen Josefitag: AK Tirol und Diözese laden zur Messe in der Innsbrucker Jesuitenkirche

AK Tirol und Diözese
Messe zum Josefitag am 19. März in der Innsbrucker Jesuitenkirche

TIROL. Morgen, Dienstag, 19. März, ist Josefitag. Anlässlich des Tags des Schutzheiligen Tirols findet in der Innsbrucker Jesuitenkirche die traditionelle Josefsmesse statt. AK Tirol und Diözese laden zur JosefsmesseZum Tag des Heiligen Josef laden die AK Tirol und Diözese laden zur Josefmesse in der Innsbrucker Jesuitenkirche Wann: 19. März ab 19:00 Uhr Wo: Innsbrucker Jesuitenkirche, Karl-Rahner-Platz 2 Den Gottesdienst zelebriert em. Erzbischof Alois Kothgasser. Gail Anderson, Markus Linder,...

Die Erstkommunionsanwärter stellten sich den Gottesdienstbesuchern vor
5

Volksschulen Marhof, Rassach und Stainz
Vorstellgottesdienst für Erstkommunionkinder

Als einen für christliche Kinder sehr entscheidenden Tag kann man die Erstkommunion bezeichnen, auf welche die Pfarre mit dem Vorstellgottesdienst am vergangenen Sonntag besonders hinweisen wollte. Dass du mich einstimmen lässt in deinen Jubel, o Herr! Die Volksschulkinder aus Marhof, Rassach und Stainz machten gleich zu Beginn auf sich aufmerksam. Auch Pfarrer Franz Neumüller nahm in seiner Begrüßung auf die Kinder Bezug, die sich in der Folge artig den Messbesuchern vorstellten. Mehr noch:...

Die Fastensuppe ließen sich auch Anni Sternig, Pfarrer Cons. Albert Moser, NMS-Direktor Roland Meraner und Michael Erhart (v.l.) schmecken. | Foto: privat
2

Steinach
Traditionelles Fastensuppenessen

Für die Aktion Familienfasttag „Teilen spendet Zukunft“ fand am Aschermittwoch in Steinach ein Gottesdienst mit Aschenauflegung statt. STEINACH (tk). Anschließend lud die katholische Frauenbewegung zur traditionellen Ausgabe der Fastensuppe in den Schulhof der NMS Steinach ein. Ein Dank für das Zurverfügungstellen der Suppen gebührt in diesem Zusammenhang dem Restaurant Pizzeria Platzl, dem Hotel Rose und dem Hotel Wilder Mann sowie den beiden Kochlehrerinnen Bernadette Grünerbl und Barbara...

Ulrike Nindler ist evangelische Pfarrerin im Bezirk Tulln. | Foto: zVg

Karfreitag
"Gottesdienst in Ruhe feiern"

Karfreitag wird Arbeitstag; Evangelische Kirche spricht von Werteverlust TULLN. "Nun ist mittlerweile zumindest die Debatte beendet, was denn ein halber Feiertag sei und wie man diesen dem Ernst des Anlasses gemäß gestalten könnte", sagt Ulrike Nindler, ihres Zeichens Pfarrerin der Evangelischen Kirche. Karfreitag, Leid und Tod – und Ostern, Freude und Auferstehung –, gehören untrennbar zusammen. Wie die evangelische Kirche die Debatte um den ganztägigen Feiertag, der ein halber für alle werden...

2

Familienmesse in der Stadtpfarrkirche Gmunden
"Gott liebt das Lachen!"

Unter diesem Motto stand der Familiengottesdienst der Stadtpfarre Gmunden am Faschingssonntag. Und Grund zum herzhaften Lachen gab es in dieser Messe genug, begleitete doch ein Clown die Gottesdienstbesucher durch die Feier. Nachdem er alle herzlich grüßte, packte er typische Faschingsgegenstände aus seinem Leiterwagen aus: Luftschlangen symbolisierten die Verbindung zwischen Menschen. Manche sind fest, manche zerreißen, doch Gott gibt uns Halt. Luftballons sind verletzlich, genauso wie wir,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 2
  • 5. Mai 2025 um 19:00
  • Hotel Neutor
  • Salzburg

HU, unser Liebeslied an Gott. Erlebe den heiligen Ton HU, der dein Herz für die göttliche Liebe, für Heilung und innere Führung öffnen kann.

Der ECK-Licht und Ton Gottesdienst lädt ein zu lebendigen spirituellen Begegnungen und neuen Erfahrungen mit Gottes Liebe. Du bist herzlich eingeladen daran teilzunehmen, unabhängig von deiner Religion oder Glaubensrichtung. Insbesondere beim HU-Gesang und der anschließenden kurzen Kontemplation bietet der Gottesdienst die Gelegenheit, das Licht und den Ton Gottes zu erfahren. Wie singe ich HU...    Oder downloade die kostenlose HU-App unter HUapp.org Weitere Infos: Eckankar.at Tel.:...

Foto: https://www.eckankar.at/impressum/
2 2
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Eckankar Spirituelles Zentrum
  • Wien

Wie Sie jeden Aspekt Ihres Lebens beleben können. Zugang zum Gottesstrom mit HU, dem uralten Mantra.

Wenn Sie HU (gesprochen Hjuu) täglich zwanzig Minuten lang mit Liebe singen, beginnen sich die Bande und Fesseln zu lösen, welche die Seele einengen. Nicht alle auf einmal, sondern sehr langsam, in einem Tempo, das Sie verstehen und annehmen können. Während diese Bindungen gelöst werden, wächst die Seele in spirituelle Freiheit hinein. Download der kostenlosen HU-App unter HUapp.org Wie singe ich HU... Weitere Infos: Eckankar.at Tel.: 0043-650-4967590

Foto: Veronika Bolha
  • 10. Mai 2025 um 06:45
  • Wehrkirche St. Leonhard ob Tamsweg
  • Tamsweg

3. Wallfahrt der Pfarre St. Michael

Am Samstag, dem 10.05.2025 um 06:45 Uhr, findet die 3. Wallfahrt der Pfarre St. Michael zur Wallfahrtskirche St. Leonhard Tamsweg statt. LUNGAU. Alle interessierten Wallfahrer sind herzlich eingeladen! Die Wallfahrer verpflegen sich selbst, bitte auf gute Wanderausrüstung und Regenkleidung denken. Die gesamte Wallfahrt erstreckt sich ca. über 20 km. Wir freuen uns auch über viele Wallfahrer, welche mit dem Auto kommen und mit uns um 15:00 Uhr in der Wallfahrtskirche St. Leonhard den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.