Abkühlung

Beiträge zum Thema Abkühlung

Klammen und Berghöhlen gibt es in der Steiermark viele. Sie bieten eine wunderbare Auszeit von der Sommerhitze. | Foto: fotolia/Przemyslaw Iciak

Urlaub daheim
So cool ist es in der Steiermark

Kühle Orte für heiße Tage: Die WOCHE hat nach erfrischenden Ausflugszielen in der Steiermark gesucht. Bei Temperaturen wie diesen freuen sich viele auf kühle Orte und Sommerregen mindestens genauso wie aufs Sonnenliegen. So manche Plätze in der Steiermark können das jederzeit bieten. Durchatmen in der KlammIn der Steiermark finden wir eine Fülle dieser erfrischenden Oasen – sogar mitten in Graz: Die Rettenbachklamm ist von Mariatrost aus erreichbar, dort startet der Weg zur und durch die Klamm,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
5

Aktion "Abkühlung"
Badespaß im Kindergarten Krems

Am Montagvormittag fuhren drei Kameraden der FF Krems mit dem Tanklöschfahrzeug in den Kindergarten Hopsi Hopper in Krems um den Kindern und den Betreuerinnen dort an diesem heißen Tag eine Abkühlung zu Spendieren. Dort angekommen warteten die Kinder bereits ungeduldig auf die nasse und kühle Überraschung der Feuerwehr. Nach Aufbau eines Hydroschildes und eines mobilen Wasserwerfers konnte der Spaß beginnen und für die Kinder gab es kein halten mehr. Wild kreischend und mit strahlenden...

Besonders bei Kindern sind die Wasserspiele am Wallensteinplatz beliebt und sorgen für Spaß und Abkühlung. | Foto: Otti Ebner
3

Kampf gegen die Hitze
Diese Orte bieten Abkühlung in der Brigittenau

Donaupromenade oder Allerheiligenpark: Die bz ist den coolsten Stellen der Brigittenau auf der Spur. BRIGITTENAU. Die erste Hitzewelle ist bereits vorüber. Glaubt man dem Wetterbericht, werden die Temperaturen aber den ganzen Sommer hoch bleiben. Doch macht die Hitze nicht nur matt, sie kann auch negative Folgen für die Gesundheit haben. Kopfschmerzen oder Kreislaufprobleme sind vergleichsweise leichtere Auswirkungen von 30 Grad Celsius und mehr. Um sowohl gesundheitlich fit als auch...

Von Freitag, 14. Juni, bis Sonntag, 16. Juni, öffnet das Rote Kreuz wieder sein Cooling Center im Shopping Center Nord.  | Foto: Rotes Kreuz
4

Hilfe gegen Hitze
Kostenloses Cooling Center im Shopping Center Nord öffnet wieder

Bis zu 38 Grad werden für das kommende Wochenende vorhergesagt. Um Abkühlung zu finden, öffnet das Rote Kreuz wieder das Cooling Center im SCN. FLORIDSDORF. Sie träumen davon, den heißen Temperaturen zumindest für ein paar Stunden entfliehen zu können, haben jedoch keine Klimaanlage? Dann ist das Cooling Center im SCN genau der richtige Platz für Sie! Dabei handelt es sich um einen klimatisierten, ruhigen Raum, in dem sich Personen für ein paar Stunden vom Hitzestress erholen können. Zusätzlich...

Der fehlende Regen macht sich in der Natur bemerkbar. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
5

Hitze: Noch eine Woche schwitzen, dann kommt die Kaltfront

Das Frühjahr und der Sommer 2018 konnte mit außergewöhnlichen Temperaturen aufwarten, wie UBIMET Chefmeteorologe Manfred Spatzierer in seiner Statistik zur Dürre des Frühjahrs und Sommers 2018 bilanziert. Wer auf eine Kaltfront hofft muss sich allerdings noch bis nächste Woche gedulden. TIROL. Die extremen Temperaturen dieses Jahr, fallen tatsächlich aus der Art. So können lediglich Kärnten und die Steiermark eine halbwegs normale Anzahl an Regentagen im April vorweisen.  Durch die langen...

Der Trinkwasserbrunnen am Hauptbahnhof. | Foto: BRS/Köck
8

Wasser
Kostenlose Erfrischung durch Linzer Trinkwasserbrunnen

Um bei diesen Temperaturen durchzuhalten, muss man viel trinken. LINZ. Bei Temperaturen von mehr als 30 Grad freut sich jeder über die Möglichkeit, sich abzukühlen. Dafür stehen den Linzerinnen und Linzern insgesamt 80 Trinkwasserbrunnen zur Verfügung, die auf ganz Linz verteilt sind. "Bei extremer Hitze ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Ob nach dem Einkaufsbummel oder beim Relaxen in der City – auf zum nächsten Brunnen, Wasserflasche oder Becher darunter stellen und so das kühle...

  • Linz
  • Christian Diabl
Im Sommer hat jeder seine eigene Methode um mit den Temperaturen umzugehen | Foto: Hehn
3 23

Wir suchen eure Lieblings-Abkühlmethoden

Endlich ist der Sommer da und alle kommen ins Schwitzen - Was macht ihr dagegen? Sommer, Sonne, See oder doch im Büro hängen geblieben? Was tut ihr um euch mal so richtig abzukühlen? Was macht ihr am Liebsten bei den sommerlich warmen Temperaturen? Jeder hat da so seine eigene Lieblingsbeschäftigung. Also egal ob beim See, am Berg beim Wandern oder mit dem Ventilator zu Hause auf der Couch - wir suchen eure Lieblings-Sommeraktivitäten und Ideen zum Abkühlen! Und so könnt ihr mitmachen! Ladet...

Den Hochstrahlbrunnen (3., Schwarzenbergplatz) hat uns bz-Leser Peter Schaffer für den Sommer ans Herz gelegt.
7 7

23 Bezirke - 23 kühle Platzerl in Wien

Flucht vor der Sommerhitze: Die Tipps der bz-Leser von der City bis Liesing. Innere Stadt, Leopoldstadt, Landstrasse, Wieden, Margareten, Mariahilf, Neubau, Josefstadt, Alsergrund, Favoriten, Simmering, Meidling, Hietzing, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring, Hernals, Währing, Döbling, Brigittenau, Floridsdorf, Donaustadt, Liesing 1. Bezirk – Innere Stadt  Ob Sesserl oder Wiese: Im Burggarten lässt sich entspannt eine Pause einlegen. (Tipp: Ulrike Ralis) 2. Bezirk – Leopoldstadt Gleich um...

3

Sautrogregatta am Schafferteich

Am 22. Juli ist es wieder soweit. Die Landjugend Vorderstoder veranstaltet ihr alljährliches Sommerfest mit Spezialitäten vom Grill am Schafferteich und einem besonderen Highlight: der Sautrogregatta – umrahmt mit Live-Musik! Der Sommer zeigt sich (hoffentlich) von seiner sonnigen Seite. Bei den hohen Temperaturen ist eine Abkühlung die beste Lösung. Neben kühlen Getränken bietet sich der Schafferteich sehr gut zum „Füße hineinhalten“ an. Der Spaß darf natürlich nicht zu kurz kommen, daher...

Kolibakterien können das Badevergnügen schnell verderben. | Foto: MEV

Vor dem Badevergnügen auf Wasserqualität achten

SALZBURG (mst). Jeder freut sich im Sommer auf eine Abkühlung im See. Doch nicht selten ist das Wasser in der warmen Jahreszeit durch krankmachende Kolibakterien verschmutzt. Diese Baktierienart ist ein normaler Bestandteil des menschlichen Darms, kann jedoch auch ein Krankheitserreger sein. Die Verschmutzung der Gewässer passiert beispielsweise durch Zuläufe mit Abwasser, Gülle die von Äckern angespült wird, oder durch den Kot von Wasservögeln. Auskunft über die Wasserqualität gibt jede...

Jeder hat seine eigenen Strategien gegen die brütende Hitze am Arbeitsplatz. | Foto: Kaspars Grinvalds / Fotolia

Kühle Tipps für heiße Tage im Büro

Den meisten ist es nicht vergönnt, den Arbeitsplatz an heißen Tagen ins Freibad zu verlagern. Trotzdem gibt es einige Dinge, die man tun kann, um auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn möglich, beginnen Sie Ihren Arbeitstag etwas früher als im Winter - und lüften das Zimmer noch einmal kräftig durch, bevor die Mittagshitze heranrollt. Ein Ventilator schafft zusätzlich Abkühlung. Wasser zur Rundum-Kühlung Die Kraft des Wassers können Sie innerlich und äußerlich nutzen....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Lisa Matevzic kämpft gemeinsam mit ihren Freundinnen gegen die Hitze an: Ellena Sophie Moll, Sarah und Lisa Widnig, Julia Moll und Julia Münzer (von links)
3

So bleiben Lavanttalerinnen im Sommer cool!

Wie bleibt man bei Hitze im Sommer cool? Die WOCHE bat Lavanttaler um ihre Tricks! Von Daniela Maritschnig LAVANTTAL. Die Lavanttaler stöhnen momentan unter der Hitzewelle. Die WOCHE Lavanttal fragte bei Jugendlichen nach, um Tipps im Kampf gegen die Hitze zu erhalten. Die richtige Kleidung "Wenn mir heiß ist, springe ich am liebsten bei meiner Oma in den Pool", erzählt die sechsjährige Ellena Sophie Moll aus Wolfsberg, die sich auch gerne einen Gartenschlauch zur Hand nimmt, um sich mit kühlem...

Waldwege sind ideal für einen Spaziergang im Sommer. Bachläufe sorgen dann zusätzlich für etwas Abkühlung. | Foto: Michael Pettigrew/Fotolia

Tipps für die "Hunds"-Tage

Die Hitze macht nicht nur den Menschen, sondern auch deren tierischen Begleiter häufig zu schaffen. BEZIRK (tazo). Die sommerliche Hitze kann für Hunde großen Stress und körperliches Leid bedeuten - besonders für langhaarige Hunderassen. Wie man seinen vierbeinigen Liebling an heißen Sommertagen am besten schützt, verrät Karl Putz, Diplomtierarzt aus Reichersberg: "Hunde können nicht wie wir Menschen am ganzen Körper schwitzen und sich dadurch abkühlen. Sie suchen sich kühle Plätze und...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Sie schauen nicht nur gut aus, sondern bieten vielen Lebewesen einen natürlichen Lebensraum – Schwimmteiche. | Foto: Alexander Haiden/Natur im Garten

Mit dem Schwimmteich in den Sommer

Ein Sprung ins kühle Nass – im Sommer gibt es kaum etwas Schöneres. Ganz ohne lästiges Chlor beleben künstlich geschaffene Wasserbereiche den Garten. Nicht nur als optischer Aufputz oder willkommene Möglichkeit zur Abkühlung dienen Schwimmteiche: Ein Reichtum an Fauna und Flora bildet sich um und in den „Feucht-Biotopen“. Selbst in der kühlen Jahreszeit sorgen sie für besonderes Flair. Wasser verändert aber nicht nur den Charakter eines Gartens, sondern bringt auch Klarheit und Ruhe mit sich....

Den fertigen Strohpool findet man entlang der St. Valentiner Straße in Ennsdorf. | Foto: Thomas Wahl
3 2 4

Ennsdorfer planschen zwischen Strohballen

Abkühlen im etwas anderen Becken: Unter der Leitung von Gemeinderat Thomas Wahl entstand in Ennsdorf wieder ein Strohpool. ENNSDORF (km). "Ich habe oft solche Einfälle. Und wenn ich es dann machen will, dann mache ich es auch", erklärt Initator Thomas Wahl. Bereits im vergangen Jahr baute er gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Ort einen Strohpool. "Letztes Jahr haben wir nicht gedacht, dass es hält", erzählt Wahl. Heuer sieht die Sache schon anders aus. "Wir haben die ganze Woche daran gebaut."...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.