Ausrüstung

Beiträge zum Thema Ausrüstung

Training am Sportplatz in Hönigsberg: Zwei Mal in der Woche trainieren die "Styrian Panthers", zwei Stunden lang.  | Foto: Koidl
Video 3

Styrian Panthers
Heimdebüt der Mürzer Football-Spieler (+Video)

Der Mürzer Football-Club bestreitet sein erstes Heimspiel. Er zählt 52 Mitglieder, neue sind herzlich willkommen. "Down, set, hut" heißt es zwei Mal in der Woche am Sportplatz in Hönigsberg, wenn die "Styrian Panthers" ihr Training absolvieren. Der American Football-Club wurde 2019 gegründet und ist einer von nur wenigen in der Region. Im August bestreiten die "Styrian Panthers" ihr allererstes Heimspiel. "American Football ist ein Sport, wie es im Namen schon steckt, der aus Amerika...

2

WOCHE bewegt im Podcast-Format
SteirerStimmen – Folge 73: Weltweitwandern-Gründer Christian Hlade

Ein Interview mit Weltweitwandern-Gründer Christian Hlade muss einfach in Bewegung und draußen stattfinden. Daher haben wir uns für diesen neuen SteirerStimmen-Podcast feat. WOCHE bewegt zu einer kleinen aber feinen Wanderung getroffen. Der von Natur aus "neugierige" Grazer Bergfex erzählt von der Entstehung des nachhaltigen Reiseformats von Weltweitwandern, was in seinem Rucksack nie fehlen darf, was die große WWW (Weltweitwandern)-Familie auszeichnet und wie er seine Wandererfahrungen aus...

3

Sicher am Berg
Keine Ski- und Schneeschuhtouren "unten ohne"!

Sie gehören fix zu jeder Ausrüstung bei alpinen Wintertouren - Harscheisen (für Skitourengeher*innen) und Steigeisen, angepasst an das entsprechende Schuhwerk. Und noch ein Tipp: Harscheisen bzw. Steigeisen RECHTZEITIG verwenden und nicht erst, wenn man mitten im vereisten Steilhang steht. Ich schnalle mich ja im Auto auch nicht erst knapp vor dem Frontalzusammenstoß an! Respekt vor der Natur, die richtige Ausrüstung, passende Kondition und die entsprechende Ausbildung - dann sollte einer...

Foto: www.monsieurpeter.at
Aktion 2

Bergrettung
Ehrenamt, Nachwuchs, Touren: Ybbstals Retter

Im letzten Teil zur Serie um Ybbstals Bergretter geht es um Touren und die richtige Ausrüstung. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Ybbstals Bergretter sind nicht nur ehrenamtlich in der Region unterwegs. Sie "touren" auch in ihrer Freizeit. "Mir gefällt die Gegend Atschreith sehr gut. Da besonders der Wanderweg zwischen Holzerbauernkreuz und Glatzberg. Zu den Wanderungen kann ich übrigens den Blog www.monsieurpeter.at empfehlen", erzählt Matthias Prem von der Bergrettung Waidhofen und hat dazu einen...

Sucheinsätze und der Pistendienst im Gebiet der Weinebene bilden Hauptaufgabenbereiche der Bergretter der Ortsstelle Bad Schwanberg. Vereinzelt gibt es  Lawineneinsätze. | Foto: ÖBRD Bad Schwanberg
9

Beliebtes Naherholungsgebiet, alpine Gefahren
Bergrettung Bad Schwanberg mahnt zur Vorsicht

Das Einsatzgebiet der Bergrettung Bad Schwanberg erstreckt sich über die Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz, Hauptaugenmerk liegt im Winter am Schigebiet Weinebene.  Angesichts des aktuell regen Zustroms an Sportlern und Naturgenießern weisen die Bergretter darauf hin, die Gefahren im Gelände nicht zu unterschätzen.   BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Als eine von 53 Bergrettungs-Ortsstellen in der Steiermark ist die Bergrettung Bad Schwanberg bei Sucheinsätzen sowie beim Pistendienst und bei...

FF Voitsberg
Neue Einsatzstiefel für die Einsatzkräfte

Die Ausstattung der Einsatzkräfte zum Selbstschutz steht bei den Feuerwehren an oberster Stelle. Deshalb hat man sich bei der FF Voitsberg entschlossen, Einsatzstiefel, welche nicht mehr dem Standard entsprechen, durch neue HAIX-Einsatzstiefel auszutauschen. Die Finanzierung der 34 Paar Einsatzstiefel sowie von 13 Paar HAIX-Schlüpferstiefel für die Feuerwehrjugend hat die Stadtgemeinde Voitsberg unter Bürgermeister Bernd Osprian aus einem bereitgestellten Sonderbudget übernommen, wofür sich die...

5

Feuerwehr
Neue Einsatzbekleidung für die FF Losensteinleiten

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Nach über 20 Jahren im Dienst, hat die alte Einsatzbekleidung bereits Ihren Zenit überschritten. Aus diesem Grund wurde von der Feuerwehr Losensteinleiten und der Marktgemeinde Wolfern in eine zeitgemäße Schutzausrüstung für die Florianijünger investiert. Die neue Schutzausrüstung, bestehend aus Helm, Jacke, Hose, Stiefel und Handschuhe wird ab sofort zur Sicherheit der Kameraden/innen im Einsatz- und Übungsfall beitragen. Da die Schutzausrüstung für die Sicherheit der...

Franz Eichberger, Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer, Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert, FF-Kdt Stv. Manuel Floh | Foto: Privat
2

Ausstattung
Neue Bekleidung für die FF Langenlebarn

Die Feuerwehr Langenlebarn freut sich über neue Einsatzbekleidung. LANGENLEBARN (pa). Anfang des Jahres konnte die erste Lieferung der neuen Einsatzbekleidung in Empfang genommen. Um die größtmögliche Sicherheit bei Einsätzen zu garantieren werden nun laufend die teils 15 Jahre alte Bekleidung ausgetauscht. Durch mehrere Anbieter und Testungen fiel die Entscheidung zur Fa. Texport und dem Modell Fire Survivor. Da diese Investition durch die Stadtgemeinde Tulln durchgeführt wird, sieht man das...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Ob Schneefall, Unwettereinsätzen, Brände, Unfälle, Tierrettung u.a. - unsere Florianijünger sind stets gefordert. 
Da sind Spenden für Ausbildung und Ausrüstung gewiss besonders sinnvoll angebracht. | Foto: FF Grafendorf
2 2

Freiwillige Feuerwehr
Feuerwehr statt Feuerwerk

Anstatt ein Feuerwerk zu Silvester abzufeuern, könnte man unsere Feuerwehren unterstützen.  Keine Feuerwehrbälle, keine Fetzenmärkte, keine Dämmerschoppen – unseren 63 Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk ist in diesem Krisenjahr viel Geld entgangen, das sonst für den Erhalt und den Ankauf von Ausrüstung nötig ist. "Es wird sich um einen Verlust im sechsstelligen Bereich handeln", so HBI Hans Jürgen Ferlitsch, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit im Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg....

Skitour über Goisererhütte am Kalmberg. | Foto: Karl Posch
3

Wintersportgenuss in den Bergen
Tipps für Skitourengeher

Das Skitourengehen im Salzkammergut berührt Herz und Seele. Wichtig dabei ist es allerdings auf ein paar Dinge Rücksicht zu nehmen. SALZKAMMERGUT. Mit den Start der Wintersaison steigt auch das Interesse und die Freude für Skitourengeher auf die Berge zu gehen. Gerade zu Zeiten von Corona bietet sich Sport in der freien Natur bestens an. "In Zukunft werden mit Sicherheit mehr Tourentage im Gelände verbracht. Dies ist auch beim Handelsumsatz spürbar, dieser ist um 20 Prozent gestiegen. Früher...

Das Equipment muss stimmen: Gigasport-Experte Martin Doppler (r.) berät WOCHE-Redakteur Stefan Haller. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Mit WOCHE bewegt in Richtung Schnee
Wandern funktioniert auch im Winter

Während die einen im Winter das Adrenalin bei einer rasanten Abfahrt auf Ski und Snowboard fließen lassen oder ihre Abenteuerlust bei einer Skitour in die Berge ausleben, suchen andere Wintersportler den ruhigen Ausgleich in der Natur. Hier hat sich in den vergangen Jahren vor allem das Schneeschuhwandern als neue Trendsportart herauskristallisiert. Alternative ohne Ski "Das Schneeschuhwandern hat sich vor allem als Alternative zum Skitourengehen für Wanderlustige entwickelt, die nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Radsport ist längst ganzjährig: Gigasport-Berater Markus Kaufmann gibt WOCHE-Redakteurin Andrea Sittinger Tipps für winterfeste Radtouren. | Foto: Konstantinov
3

WOCHE bewegt: Fit für Schnee und Kälte
Wintersport geht auch auf zwei Rädern

Es muss ja nicht gleich die Tour de Mur sein, doch egal, ob entlang des Flusses oder mitten in der Stadt: Quer durchs Land macht sich der Trend zum Radsport bemerkbar. Nicht nur dank Corona steigen immer mehr Steirer auf zwei Räder um. Die neu entdeckte Liebe zum "Drahtesel", der längst zu einem Hightech-Gerät avanciert ist, kann auch Gigasport-Experte Markus Kaufmann bestätigen: "Das Bike ist vor allem im Großraum Graz und in den südlicheren Landesteilen längst nicht nur mehr ein...

In unserem Marktplatz warten viele Wintersportartikel auf neue Besitzer | Foto: Pixabay
3

Marktplatz
Wintersportartikel ganz einfach online kaufen und verkaufen

TIROL. Du suchst noch günstige Ski für dich oder dein Kind? Oder hast du noch ein Snowboard oder Skischuhe zuhause liegen, die du nicht mehr brauchst? Dann schau auf unserem Marktplatz vorbei, Interessierte können hier Wintersportartikel kaufen und verkaufen. Der neuerliche Lockdown soll das Wintersportvergnügen der Tirolerinnen und Tiroler nicht trüben. Wer für sein Skiabenteuer noch Ausrüstung sucht, wird vielleicht auf unserem Marktplatz fündig. Hier können Artikel, wie Skischuhe, Ski,...

Der Telfer Verein Joga Bonito sammelt Fußball-Utensilien für den B.J Foundation Football Club. | Foto: privat

Joga Bonito Telfs engagiert sich
Große Sammelaktion für Nigeria

TELFS, NIGERIA. Der Telfer Verein Joga Bonito veranstaltet aktuell eine große Sammelaktion für ein Fußball-Ausbildungszentrum in Nigeria. Vor allem Fußballutensilien sind gesucht.  Fußball-Utensilien gesuchtJoga Bonito Telfs steht für Integration und engagiert sich immer wieder für Fußballprojekte. Im Zuge ihrer nächsten Aktion, möchten die engagierten Telfer den B.J Foundation Football Club in Benin, Nigeria unterstützen. Die Akademie bereitet junge talentierte Fußballer im Alter von 10 bis 18...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wenn der Berg ruft, hilft Rucksack packen und losstarten - allerdings mit der richtigen Vorbereitung im Gepäck. | Foto: WOCHE
3

Mit WOCHE bewegt durch den Herbst
Gute Ausrüstung ist der halbe Weg

Warum Wandern uns und unserer Gesundheit Berge gibt, haben wir bereits in einem eigenen Beitrag beleuchtet. Alles steht und fällt aber mit der richtigen Ausrüstung, wie WOCHE bewegt-Experte Georg Jillich festhält. "Wer nicht gerade barfuß auf Erkundungstour gehen will, der benötigt fürs Wandern zumindest ein sicheres Schuhwerk. Gute Wanderschuhe sind an den Fußknöcheln hochgezogen und bieten somit eine hohe Stabilität. Des Weiteren verfügen sie über eine griffige Hartgummisohle, sodass man auf...

Wenn der Berg ruft: WOCHE bewegt-Experte Georg Jillich nutzte das vergangene Wochenende für eine Tour auf den Eisenerzer Reichenstein. | Foto: KK
2

Mit WOCHE bewegt durch den Herbst
Einfach wanderbar: Bewegung durch Berge und Täler

Wir Österreicher sind ja eigentlich zum Wandern geboren. Wo, wenn nicht bei uns, sind die Möglichkeiten so vielfältig: weitläufige Ebenen für die gemütlichen aber ausdauernden Wanderer, hügelige Strecken für jene, die es abwechslungsreich lieben und steile Berghänge für die, die besonders hoch hinaus wollen. "Das Wandern ist eine der beliebtesten Sportarten im alpinen und mitteleuropäischen Raum", weiß auch WOCHE bewegt-Experte Georg Jillich. "Es schafft einerseits ein breitenwirksames...

Spendenübergabe für die Feuerwehr | Foto: Johannes Tinhof

St. Egyden
Feuerwehr benötigt einen Schlauchwagen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um ihrer Freiwilligen Feuerwehr finanziell ein wenig unter die Arme zu greifen, spendete die SPÖ St. Egyden der Wehr 2.200 Euro. "Nicht genug damit, dass durch die Corona-Krise keine Veranstaltungen stattfinden durften, und so die Feuerwehren keine Einnahmen erzielen konnten; sie haben auch noch große Kosten zu tragen: Der Großbrand im Föhrenwald machte deutlich wie dringend ein Schlauchwagen benötigt wird. Auch die Überschwemmungen nach den letzten Starkregenfällen belasten...

2 3

Bezirk Neunkirchen
Alpinpolizei-Bilanz: bisher sieben Tote in den Bergen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Während Plakate mahnen, Bergschuhe statt Flip-Flops zu verwenden, rät die Alpinpolizei, sich ausgiebig mit der Materie Berg auseinanderzusetzen, um Gefahren von vorne herein auszuschließen. Zwischen 1. November 2019 und 21. Juli dieses Jahres wurden 183 Un- bzw. Vorfälle in unserer Bergwelt registriert, bei denen auch die Polizei ermitteln musste. Auch Rodelunfälle und Vermisstensuchen in den Bergen fallen in diese Bilanz hinein, nicht nur Einsätze wegen Wanderern oder...

Christian Hofer (Bergrettung), Bernd Scharfegger und Sandra Hofer (Naturfreunde, v.l.) rütteln Berg-Touristen wach. | Foto: Scharfeggers Raxalpen Resort

Bezirk Neunkirchen
Ein Berg ist kein Stadtpark – Tipps der Bergretter für das Abenteuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jede Woche unterschätzen Touristen das Risiko. Und dann müssen Alpin-Polizisten und Bergretter ausrücken. So mancher Wanderer unterschätzt die Bergwelt. Speziell Schneeberg und Rax sind beliebte Tourismus-Ziele. Nun wird von "Scharfeggers Raxalpen Resort" (Rax) plakativ auf die Gefahr Gebirge hingewiesen. A und O Tourenplanung Wie Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung betont kann "die Wichtigkeit der Tourenplanung nicht genug betont werden". Gelände, Klettersteig,...

Erinnerung ans alte Poly: die links Säule ist Altbestand.
12

Ternitz
Bereit für 126 Lernwillige

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das neue Ternitzer Polytechnikum verfügt alleine über 48 Stand-PCs und 35 Laptops. Dazu kommen Hightech-"Tafeln" und eine umfangreiche Werkstatt-Ausstattung. Seit Mitte Februar tummelten sich Jugendliche, welche die 9. Schulstufe beenden wollen, in der neuen Polytechnischen Schule Ternitz. Schuldirektor Erich Santner lud zum Rundgang durch die 5,2 Mio. € Schule. Gleich vor der Direktion im 1. Stock fallen markante Stehtische auf. "Die wurden von uns aus alten Schultischen...

Wer sein Rad liebt, der setzt sich auch mit ihm auseinander: Ausrüstung, Technik und Training machen das Radfahren zu einem perfekten Freizeitvergnügen. | Foto: Mev.de
2

WOCHE bewegt am Rad:
Gute Technik ist die halbe Strecke

Rauf aufs Rad und los gehts! Klingt gut, sollte aber zumindest vor der ersten Ausfahrt nicht so gehandhabt werden, denn sonst leidet einerseits der Körper wegen einer falschen Sitzposition und andererseits die eigene Sicherheit. Zu Beginn muss man festhalten, dass die Sitzpositionen genau so unterschiedlich sind wie die Räder selbst. Ein Triathlet muss extrem viel Wert auf Aerodynamik legen und ein Freizeitradler dagegen sitzt besser rückengerecht auf seinem Drahtesel. Zunächst sollten Höhe und...

Der Neusiedlersee ist ein Paradies für Kite-Surfer. | Foto: Lifetravellerz.com
13

Kite-Surfen und SUP
Ein Shop für alles, was das Wassersport-Herz begehrt

Im Kiteladen in Oberndorf und online berät der Wassersportexperte Florian Plank seine Kunden. Er erklärt was für das aufregende Kite-Surfen nötig ist und wie man beim Kitladen die Ausrüstung dafür und SUP-Boards ausleihen und testen kann. OBERNDORF. 2011 haben die Oberndorfer Florian Plank und Andreas Rehrl mit einem Kite- und Wassersport-Onlineshop begonnen. Nun sind sie weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und haben seit Kurzem ein Geschäft in Oberndorf. Über das Wasser gleiten "Ich war...

Semmering
Wanderer an Schulter verletzt: Hubschrauberbergung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wanderer aus dem Bezirk Neunkirchen stürzte derart unglücklich, dass er sich an einer Schulter verletzte. Der Mann wurde mittels Rettungshubschrauber ins nächste Krankenhaus eingeliefert. Gerhard Postl von der Alpinpolizei appelliert an die Berg-Touristen, im Vorfeld einer Wanderung Touren-Informationen zu recherchieren, zum anderen die Wetterlage zu prüfen und eine bergtaugliche Ausrüstung zu verwenden.

Mit ihrer modernen Ausrüstung kommen die Taucher der Wasserrettung Bischofshofen im gesamten Bundesland zum Einsatz. | Foto: Wasserrettung Bischofshofen
11

Wasserrettung Bischofshofen
Sie steigen seit 40 Jahren für uns ins Wasser

Die Ortsstelle der Wasserrettung Bischofshofen feiert heuer ihren 40. Geburtstag. BISCHOFSHOFEN (aho). Es waren acht Idealisten, die 1980 in Bischofshofen eine eigene Wasserrettungsortsstelle gründeten. Sie waren bereits Mitglieder der Wasserrettung in St. Johann sowie der Feuerwehr Bischofshofen – darunter der erste Ortsstellenleiter Reinhard Sperl sowie Herbert Gewolf sen., der heute noch aktiv ist. Nicht zuletzt aufgrund des Kraftwerksbaus hat sich der damalige Bürgermeister Josef Kert stark...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.