Baustellen

Beiträge zum Thema Baustellen

Foto: Grafik ÖAMTC

ÖAMTC: Reiseverkehr am Wochenende nimmt deutlich zu

Südost Tangente baustellenbedingt nur einspurig „An diesem Wochenende wird mit dem Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen und Teilen der Niederlande der Verkehr Richtung Adria vor allem in Süd- und Westösterreich spürbar stärker sein “, prognostiziert Harald Lasser von den ÖAMTC-Mobilitätsinformationen. Auch Richtung Norden wird das Verkehrsaufkommen zunehmen. Auf der Südost Tangente (A23) führt ein einspuriger Gegenverkehrsbereich zwischen Hirschstetten und Stadlau zu langen Verzögerungen....

  • Horn
  • H. Schwameis
Temporäre Parkverbote sind in Innsbruck keine Seltenheit.
2

"Abschleppen ist nur das letzte Mittel"

Temporäre Halteverbote als "Falle" für Anrainer? MÜG-Chef Elmar Rizzoli klärt über Rechtslage auf. Baustellen und Veranstaltungen sind in Innsbruck wahrlich keine Seltenheit. Immer wieder ist es dafür notwendig, in einzelnen Straßenzügen kurzfristig temporäre Park- und Halteverbote zu erlassen. Doch was passiert, wenn man als Inhaber einer Anwohnerparkkarte sein Fahrzeug in einem solchen Bereich vermeintlich regelkonform abgestellt hat und dann auf Urlaub fährt? Wird der Pkw abgeschleppt? Wer...

Die Hotspots in Baustellensommer 2017.
1 2

Wo es diesen Sommer staut und wo gebaut wird

Geiselbergstraße bis Ailecgasse: In ganz Simmering fahren die Baumaschinen auf. Die größten Baustellen im Bezirk auf einen Blick. SIMMERING. Sommerzeit ist Baustellenzeit. Die wichtigsten Projekte fürs zweite Halbjahr im Überblick: • Geiselbergstraße: An der Grenze zu Favoriten und der Landstraße ist die größte Baustelle in Simmering, so Alfred Krenek, Vorsitzender der Simmeringer Verkehrskommission. Die Unterführung zur Gudrunstraße wird ausgebaut und verbreitert. So wird für die...

Der Lenker wurde rasch von der Polizei ausgeforscht. | Foto: Ewald fröch/Fotolia

Autofahrer bedrohte Bauarbeiter in Traun

Junger Autolenker aus Enns rastete am Donnerstag, 29. Juni bei einer Baustelle i Traun aus. TRAUN (red). Der 23-Jähriger hielt auf der Fabrikstraße in Traun vor dem wegen Asphaltierungsarbeiten mit Haberkornhüten gesperrten Madlschenterweg, stieg aus, trat mit dem Fuß einen der Haberkornhüte weg und schrie mit dem dort beschäftigten 29-jährigen Arbeiter, dass er in diese Straße einfahren wolle. Mit Gaspistole gedroht Nachdem ihm der Arbeiter verständlich machte, dass ein Einfahren nicht möglich...

Wien steht auch 2017 wieder ein heißer Baustellensommer bevor - Staus und Umleitungen inbegriffen. | Foto: Baryli

Vom Stadtpark bis zum Flötzersteig: Das sind die Sommerbaustellen in Wien

Hitze, Preßlufthämmer, Umleitungen und Staus ohne Ende: Im Sommer wird auf den Straßen Wiens wieder umgebaut, saniert und neu gestaltet. WIEN. Was wäre der Sommer in Wien ohne Baustellen? Auch für den diesjährigen Sommer sind umfangreiche Erneuerungen der Infrastruktur geplant; einige wie die Neugestaltungen des Stephansplatzes und des Johann-Nepomuk-Berger-Platzes im 16. Bezirk haben bereits begonnen. Im Juli wird die Zahl der Umleitungen und Verkehrsbehinderungen drastisch ansteigen. „Im...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner

Asfinag startete Sanierung bei Salzburg Nord

SALZBURG (lg). Vergangene Woche startete die Asfinag die Erneuerung der Rampen der Anschlussstelle Salzburg Nord an der A 1 Westautobahn. Gearbeitet wird nur an den Wochenenden und hier dann auch in den Nachtstunden, jeweils von Freitag, 20 Uhr bis Montag, 5.30 Uhr. Je nach Witterung und somit Baufortschritt plant die Asfinag den Abschluss der Fahrbahnsanierungen für Mitte August. Zudem wird eine neue Lärmschutzwand auf der Richtungsfahrbahn Wien errichtet. Lenker, die in Salzburg Nord auf-...

Im Bereich des Rudolfskai werden die Kanäle erneuert. | Foto: Stadt Salzburg

Kanalsanierungen in Teilen der Stadt

SALZBURG. Die Stadt Salzburg erneuert von Anfang Juli 2017 bis Ende Juni 2018 die Kanäle in Teilen der Stadt. Dabei handelt es sich um Teile des Rudolfskais im Bereich Sebastian-Stief-Gasse bis zum Rudolfsplatz, Teile der Kaigasse im Bereich Rudolfsplatz bis Höhe Beginn Kajetanerplatz sowie um Kleinbereiche der Solaristraße, nördlich Kreuzung Feistauergasse und der Mascagnigasse. Die Bauarbeiten werden in Tag- und Nachtarbeit durchgeführt, wobei am Rudolfskai jeweils von sechs bis 20 Uhr zwei...

Die Stiegergasse ist bis 16. Juni gesperrt.

Sperre in der Stiegergasse

Wegen Bauarbeiten ist die Stiegergasse derzeit für den Verkehr gesperrt. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Autofahrer, aufgepasst. Wegen Bauarbeiten ist die Stiegergasse zwischen der Linken Wienzeile und der Ullmannstraße in beiden Richtungen für den Verkehr gesperrt. Geplantes Ende: 16. Juni. Zwei Umleitungen Die nördliche Umleitung Richtung Sechshauser Straße führt von der Stiegerbrücke über die Linke Wienzeile, Ullmannstraße, Sparkassaplatz, Kürnbergergasse bis zur Sechshause Straße. Die südliche...

Praktisch fertig ist die Lafnitzbrücke in Neudauberg. | Foto: Karin Heuer
5

2017 ist das Jahr der Brücken-Baustellen

Neun Sanierungs- bzw. Neubauten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf So viele Brückensanierungen wie kaum in einem Jahr zuvor stehen heuer in den Bezirken Güssing und Jennersdorf auf dem Bauprogramm der Landesregierung. Vier Projekte sind in Bau, fünf weitere werden in den kommenden Wochen begonnen. Neudauberg (Baukosten: 627.000 Euro) Vor ihrer Fertigstellung steht die komplett erneuerte Brücke über die Lafnitz. Das Vorgängerbauwerk war lastbeschränkt, nur einspurig befahrbar und wies...

Ortseinfahrt Rosenau: Diese Baustelle bleibt noch bis zum Schulanfang im September bestehen.

Achtung, Baustelle: Hier stauts im Ybbstal

Sommerzeit ist Baustellenzeit: Das sind die "Highlights" des Ybbstaler Baustellensommers. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Warmes Wetter lässt nicht nur Blätter und Blüten sprießen. Mit Frühling und Sommer kommen auch die Baustellen zurück. Auch 2017 wird auf Ybbstals Straßen aufgerissen, betoniert und asphaltiert. Großprojekt Waidhofen Die Großbaustelle in diesem Sommer steht in Waidhofen an: Hier wird die Schwarzbachbrücke in drei Bauphasen saniert. Der Verkehr wird händisch geregelt und zumindest ein...

Fischamends Bürgermeister Thomas Ram kämpft mit geschlossenen Reihen für versprochene Umfahrung. | Foto: Gemeinde Fischamend

Umfahrung Fischamend: Einstimmige Resolution

In Fischamend ist das Verkehrsaufkommen in den vergangenen Jahren drastisch gestiegen, vor allem der Transitverkehr hat stark zugenommen. Die A 4, B9, B 60 und LH 156 sind regelmäßig überlastet. Durch die wöchentlichen Staus leidet die Lebensqualität der Fischamender Bevölkerung enorm. Da sich die Verkehrssituation wohl auch in Zukunft durch Großprojekte wie zum Beispiel das geplante Logistikzentrum in Enzersdorf/Fischa nicht verbessern wird, ist eine rasche Realisierung der Umfahrungsstraße...

Wenn vermehrt die Bagger rollen und die Straßendecke aufgerissen wird, dann ist der Sommer nicht mehr weit. | Foto: Andreas Edler
1 2

Baustellensommer in Wien: Bitte um Geduld, es könnt' ein bisserl dauern

Sommerzeit ist Baustellenzeit: Heuer stehen vier "Highlights" im Baustellensommer auf dem Programm. WIEN. In der Bundeshauptstadt gibt es jährlich zwischen 13.000 und 14.000 Baustellen. Davon sind ungefähr 300 bis 400 verkehrsrelevant. "30 bis 40 belasten das Verkehrsgeschehen wirklich – und die finden natürlich hauptsächlich im Sommer statt", so Baustellenkoordinator Peter Lenz. Vier davon – die diesjährigen "Highlights" – können Autofahrer in den Sommermonaten auf eine Geduldsprobe stellen....

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Zwei der vom Land Oberösterreich vorgesehenen Baustellen betreffen Wels-Land. | Foto: mhp/Fotolia

Baustellen in Krenglbach und Bad Wimsbach geplant

BEZIRK. Die Abteilungen Straßenneubau und -erhaltung sowie Brücken- und Tunnelbau des Landes Oberösterreich präsentierte in Person von Landesrat Günther Steinkellner und Abteilungsleiter Christian Dick das "Infrastrukturprogramm Straßenneubau und Straßenerhaltung 2017". Darin sind alle geplanten Projekte der Baustellensaison 2017, darunter befinden sich zwei in Wels-Land. Auf Krenglbacher Ortsgebiet ist vorgesehen, die B137 Innviertler Straße von Kilometer 6,578 bis 7,260 zu sanieren. Die...

Foto: Firma V/Fotolia

Sommerzeit ist Baustellen-Zeit in Braunau

Demnächst stehen in Braunau große Investitionen in die Infrastruktur an: Unter anderem werden gemeindeeigene Gebäude an die Fernwärme angeschlossen. Es wird zu Verkehrsbehinderungen kommen. BRAUNAU. In den Bereichen Kanal, Wasser und Straßen werden von 2016 bis 2018 investiert die Stadtgemeinde Braunau etwa 8,9 Millionen Euro. Nächste Baustelle wird der Projektabschnitt Lerchenfeldgasse und Mühlengasse. Hier werden die Kanal- und Trinkwasserleitungen erneuert, sowie die Straßenoberfläche...

Der Baustellensommer ist durch viele kleine und eine großräumige Umleitung geprägt.
1

Der große Baustellen-Atlas: Ein Sommer der Umleitungen

Wir bringen Sie durch einen Sommer voller Umleitungen: Wo gebaut wird, wo es stockt und wie Sie am schnellsten voran kommen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Obwohl eigentlich noch Frühling ist, hat der Baustellensommer bereits begonnen. Nachdem in den vergangenen Wochen das Wetter mit Schnee und Frost nicht mitspielte laufen dieser Tage die Bauarbeiten auf den Straßen des Bezirks voll an. Damit Sie nicht im Stau stehen und sich plötzlich in den Umleitungen nicht mehr zurecht finden, haben wir sämtliche...

Baustellen auf den Straßen sind ärgerlich, aber ein notwendiges Übel. Besonders viele davon gibt es in der verkehrsärmeren Sommerzeit. | Foto: blasbike/panthermedia
2

Sommerbaustellen: Wo Sie heuer Nerven brauchen

Sommerzeit ist Baustellenzeit: 35 Verkehrsprojekte stehen heuer in Linz auf dem Plan. Wer jetzt zu den Stoßzeiten im Stau steht, freut sich normalerweise auf die verkehrsärmeren Zeiten im Sommer. Wenn viele im Urlaub sind, geht es auf den Straßen meist ruhiger zu. Das macht sich jedoch auch das Magistrat Linz zunutze und plant in dieser Zeit zahlreiche nötige Baustellen. 35 werden es heuer im gesamten Stadtgebiet sein. "Durch das geringere Verkehrsaufkommen wird es zu keinen gravierenden...

  • Linz
  • Nina Meißl
Erich Böhmer (Bauamt), Bgm. Ernst Meixner und Stadtamtsdirektor Gernot Thürschweller mit den Bauplänen der Arnsteinstraße.

Voitsberger Baustellen-Marathon geht weiter

Ab 18. April wird die Arnsteinstraße im Bereich Einmündung Luthergasse gesperrt. Umleitung über die Bahnhofstraße. Während sich das Ende der Bauarbeiten in der Arnsteinstraße nach dem Technoglas-Kreisverkehr bis zur Ruhmannstraße bis nach Ostern verzögert, tut sich ab Dienstag, dem 18. April, eine neue Hürde in der Arnsteinstraße auf. Denn aufgrund der Kanal-, Wasserleitungs- und Stromleitungsgrabarbeiten sowie Straßenbauarbeiten gibt es bis zum 31. August Verkehrsbehinderungen. Die...

Baustadträtin Barbara Unterkofler | Foto: Schenker

Bauarbeiten in der Schwarzstraße starten nach Ostern

SALZBURG. Nach Abschluss der Leitungsarbeiten im Untergrund der Schwarzstraße und der Oberflächensanierung zwischen Gebirgsjägerplatz und Friedrich-Gehmacher-Straße (Zugang Kurgarten) soll ab dem 18. April der nächste Teil der Schwarzstraße fertiggestellt werden. Bis zu den Sommerferien wird die abschließende Sanierung der Schwarzstraße im Abschnitt zwischen Friedrich-Gehmacher-Straße und Makartplatz durchgeführt. Eine freie Fahrspur in jede Richtung Während der gesamten Bauzeit bleibt in jeder...

Peter Gleinser und Hannes Ellmerer bitten die Bevölkerung bei Beeinträchtigungen durch die Baustellen um Verständnis.

Reger Baustellenbetrieb in Fulpmes

FULPMES (kr). Durch zahlreiche große Projekte, die zurzeit und in näherer Zukunft realisiert werden, herrscht in der Gemeinde Fulpmes ein reges Bautreiben: Vom Abriss des Koflerhauses über den Umbau des Kranerhauses bis zu Neugestaltungen – in Fulpmes ist ganz schön was los! Der Obmann des Verkehrsausschusses Peter Gleinser und der amts Hannes Ellmerer: "Wir bitten um Verständnis seitens der Bevölkerung, wenn es durch die Baumaßnahmen zu Beeinträchtigungen kommt." Abriss Koflerhaus Das wohl...

Bergputzer bei der Arbeit | Foto: Stadt Salzburg

Bergputzerarbeiten beim Anton Neumayr-Platz

SALZBURG. Von heute Dienstag, 11., bis Donnerstag, 13. April, werden am Mönchsberg im Bereich Anton Neumayr Platz / Mönchsberglift Bergputzerarbeiten durchgeführt. Der Verkehr wird dazu von den Bergputzern jeweils bis zu zehn Minuten angehalten. Alle Einsatzorganisationen werden gebeten, frühzeitig das akustische Warnsignal zu betätigen, um ihnen ein ungehindertes Passieren des Arbeitsbereiches zu ermöglichen. Die Arbeitszeiten der Bergputzer sind Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 15.30 Uhr....

"Keine Laufkundschaft": Metin von Supermarkt Onay
2 10

Staub, Lärm und rote Zahlen

Durch die Baustellen sieht die Stadtkarte wie ein Minenfeld aus. Auch Geschäfte haben mit ihnen zu kämpfen. INNSBRUCK. Staub, Lärm und keine Zufahrt: Die Amraser-Straße ist nicht nur für Autofahrer eine Herausforderung geworden. Auch die Geschäfte leiden unter den neuen Voraussetzungen, die mit der Erneuerung der Leitungen und dem Bau der Straßenbahngleisen zusammenhängen. Jene Geschäfte, die noch andere Filialen haben, stehen der Situation gelassen gegenüber. Die anderen: Kleine Geschäfte und...

Günther Steinkellner und Alois Schedl, Vorstandsdirektor der Asfinag | Foto: Land OÖ/Sandra Schauer

Asfinag veröffentlicht Baustellenpläne für 2017

Knapp 100 Millionen Euro wird 2017 von der Asfinag in Oberösterreichs Autobahnen und Schnellstraßen investiert. Bis zum Jahr 2022 sollen es etwa 780 Millionen Euro sein, die im Rahmen des 6-Jahres-Infrastrukturprogramm investiert werden sollen. Neben dem Brückenbau stehen die Tunnelsicherheit und der Sicherheitsausbau der bestehenden Autobahnen im Vordergrund. "Unsere Ziele sind mehr Verkehrssicherheit, Verkehrsentlastung und eine leistungsfähige Infrastruktur für den wichtigen...

  • Linz
  • Victoria Preining

Bauarbeiten in der Weichselbaumsiedlung

SALZBURG. Die Stadt Salzburg und die Salzburg AG erneuern ab dem dritten April in Teilen der Rennbahnstraße die Kanal- und Wasserleitungen. Die Bauarbeiten starten im Kreuzungsbereich Höfelgasse, Ende Juli sollten alle Arbeiten abgeschlossen sein. Während der Arbeiten zwischen Aigner Straße und Reiffensteinstraße gibt es keine Durchfahrt der Rennbahnstraße zwischen Aigner Straße und Ignaz-Rieder-Kai. Eine Ausweichmöglichkeit besteht über die Überfuhrstraße bzw. die Bürgelsteinstraße und den Dr....

Einbrüche auf zwei Baustellen

Presseaussendung der Polizei Salzburg BRUCK. Die Polizei meldet zwei Einbrüche auf Baustellen in Bruck. Unbekannte Täter brachen zwischen 23. und 27. März einen Baustellencontainer auf. Daraus erbeuteten die Täter eine Geldkassette mit wenigen hundert Euro. Möglicherweise dieselben Täter brachen ein im Rohbau befindliches Einfamilienhaus auf. Dabei zwängten sie eine Holztür im Keller auf. Gestohlen wurde nichts. Eine genaue Schadenssumme ist noch unbekannt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.